Benutzer
Benutzername: 
Die_Sonne
Wohnort: 
Bremen

Bewertungen

Insgesamt 43 Bewertungen
Bewertung vom 15.11.2025
Tewes, Bernhard

Glimmer


ausgezeichnet

Dieser Ratgeber hilft sich auf die positiven Momente des Lebens zu konzentrieren, um mehr Freude im Leben zu empfinden. Dabei wird das Wort Glimmer, welches sich auch im Titel befindet eingeführt für all jene Glücksmomente, die dafür sorgen, dass sich das Leben schön und sinnvoll anfühlt. Anhand vieler Schicksalsberichten und Übungsbeispielen wird vom Autor versucht darzustellen, wie es gelingt diese Glimmer in sein Leben zu lassen. Dabei werden verschieden Lebensbereiche behandelt, z.B. Partnerschaft, Suchtmittel, Bewegung und vieles mehr. Die Wirkweise der Glimmer wird dabei auch biologisch erklärt.
Mir hat das Buch gefallen. Auch als Mensch, der selbst nicht in einer Krise steckt, kann man viele kleine Impulse mitnehmen, die das Leben schöner machen. Wenn man selbst in einer Krise steckt, wird der Effekt wohl noch um einiges höher ausfallen. Ich denke mit dem Kauf dieses Buches kann man nichts falsch machen.

Bewertung vom 13.11.2025
Hummel, Inke

Ups, ich darf auch Nein sagen


sehr gut

An sich finde ich das Buch gut. Die Geschichte fanden meine Kinder interessant, auch wenn sie nicht solche Begeisterungsstürme ausgelöst haben wie manch andere Bücher, so haben sie doch zum Nachdenken angeregt. Wir haben zwischen den Kapiteln immer recht lange Pausen gemacht. Einmal aus dem Grund, dass die Kinder nicht nach dem Buch verlangt haben, aber auch, weil ich erst mal die Zeit finden musste die Elternseiten die zu den Geschichten gehören jeweils zu lesen. Ich habe die Gesprächsanregungen mal mehr mal weniger genutzt. Ich glaube mir wäre es lieber gewesen, wenn die Anregungen in Kästen zwischen der Geschichte gestanden hätten, dann hätte ich sie besser einsetzen können. Vom Thema her fand ich es aber sehr wichtig.

Bewertung vom 09.11.2025
Marinello, Julie

Weil du es bist / Burnham Dynasty Bd.1


ausgezeichnet

Mir hat der Roman gut gefallen. Der Schreibstil ist gut, sodass man der Geschichte gut folgen kann. Ich finde die Schriftgröße tatsächlich einen Tick zu klein. Ich konnte das Buch gut lesen, aber meine Augen sind auch gut. Das stellt bei einem eBook kein Problem dar, bei der gedruckten Version aber vielleicht schon. Das Cover ist sehr schön mit den Goldakzenten und mir haben auch die kleinen Bildchen für die Charaktere gefallen, die bei jedem Kapitel zu finden sind (z.B. ein Bücherstapel für Cathy).
Cathy ist eine angenehme Protagonistin, die zum Glück nicht zu stereotyp geworden ist, was man bei der Art der Geschichte hätte befürchten können. Josh macht eine gute Charakterentwicklung durch. Getragen wird die Geschichte von den Geheimnissen, die die Familie Burnham versucht unter den Teppich zu kehren und davon gibt es nicht zu knapp.
Als Fazit würde ich sagen, dass es sich um ein passendes Buch für den Herbst handelt, dass man eingekuschelt auf dem Sofa lesen kann.

Bewertung vom 25.10.2025
Siebold, Henrik

Die Tokio-Detektive: Yoshi und Ben ermitteln


ausgezeichnet

Dieses Buch ist ein wirklich schönes Leselernbuch, es hat mir sehr gut gefallen. Es eignet sich am besten für alle Kinder die sich für ferne Länder allgemein, oder Japan im speziellen interessieren. Das Buch schafft es in den typisch kurzen Sätzen der 2. Lesestufe gut eine Geschichte über den Jungen Ben zu erzählen, der nach Japan gezogen ist und dort den gleichaltrigen Yoshi kennen lernt. Die Geschichte ist sehr spannend und man kann viel über die japanische Kultur lernen. Auch einige japanische Wörter haben Einzug in das Buch erhalten. Die Geschichte wird auf reich bebilderten Seiten in großer, allerdings nicht silbierter Schrift erzählt. Vereinzelt kommen auch comichafte Sprechblasen zum Einsatz, sodass die Kinder auch schon an dieses Medium herangeführt werden. Die Bilder haben etwas mangahaftes, was sehr gut zum Buch passt.

Bewertung vom 19.10.2025
Laroux, Harley

House of Rayne


ausgezeichnet

Ich fand das Buch stark. Normalerweise lese ich keine gruseligen Bücher, aber dieses hat auch saisonbedingt gepasst und hat mich neugierig gemacht. Ich mochte am liebsten die Szenen zwischen Salem und Rayne, die Dynamik zwischen den beiden Charakteren hat einfach gepasst, wobei Rayne meine absolute Lieblingsfigur des Buches war. Die Story dreht sich dabei so stark um die beiden Hauptcharaktere, dass alle anderen Charaktere sehr blass bleiben. Im Gegensatz zu anderen Geschichten hat mich das aber nicht gestört. In diesem Buch werden viele Sexszenen zwischen den beiden Hauptpersonen beschrieben. Daneben gibt es die Horrorgeschichte, die im Laufe des Buches immer gruseliger und auch brutaler wird. Jedenfalls war das Buch von Anfang bis zum Ende spannend und trotz des grausigen Engels und seiner Attacken auch sehr schön. Von mir eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 17.10.2025
Matthes, Diana

Karl Krümelschnuppe (eBook, PDF)


sehr gut

Ein nettes Buch, das vor allem durch seine vielen bunten Illustrationen überzeugt. Die Altersempfehlung passt. Mein dreijähriger hat aufmerksam zugehört. Die Geschichte ist einfach und fantasievoll, der Text ist von der Länge her angemessen und in Reimen geschrieben ohne dabei zu gewollt oder geschwollen zu klingen. Das fand ich gut. Der kleine Karl Krümelschnuppe erlebt eine Fantasiereise ins All, er fliegt dabei in einer kaputten Waschmaschine, die er fantasievoll in eine Rakete verwandelt. Ich fand die Geschichte nett, vom Hocker gehauen hat sie mich allerdings nicht. Ich mochte, dass eines der beiden Kuscheltiere des Jungen ein lila Einhorn ist. Das zeigt schon mal, dass es hier nicht so klischeebehaftet zugeht. Das Buch wird, denke ich sowohl Mädchen als auch Jungen gefallen. Das Ende des Buches gibt schon mal die Möglichkeit her, dass noch weitere Bände folgen könnten. Mal sehen.

Bewertung vom 09.10.2025
Nguyen-Kim, Mai Thi;Meimberg, Marie

BiBiBiber hat da mal 'ne Frage. Warum muss ich schlafen?


ausgezeichnet

Als Biologielehrerin wäre es ein Traum, wenn alle Kinder die man als Jugendliche unterrichtet als Kind (oder auch als Jugendlicher) dieses Buch gelesen und die Informationen einigermaßen verinnerlicht hätten. Denn hier werden obwohl es (nur) um Schlaf geht schon viele biologische Aspekte wie z.B. der Aufbau und die Organisation eines Vielzellers und die Fotosynthese angesprochen. Eingebettet ist das ganze in eine schöne Geschichte. Ich kannte diese Reihe bisher noch nicht und bin jetzt auch auf die anderen Bücher gespannt. Die Fakten sind natürlich exzellent recherchiert. Die Story richtet sich allerdings wirklich erst an Schulkinder, was auch am lockeren Ton der Erzählung zu erkennen ist. Für jüngere Kinder wären die Fakten wohl auch noch zu kompliziert, wobei vermutlich trotzdem die Hauptursache „Schlaf ist wichtig“ rüberkäme.

Bewertung vom 06.10.2025
Rifaat, Laila

Aliya und der Silberexpress 2


ausgezeichnet

Dieses Buch macht schon von außen etwas her: Farbenfroh und die Schimmerdetails machen die Hardcover-Version besonders.
Besonders erfrischend an dieser Romanreihe ist, dass diese vor allem arabisch angehauchte Handlungsräume bietet. Das ist besonders bei Kinderbüchern selten, die gefühlt fast alle in Europa oder Nordamerika spielen.
Von der Story her kann sich Aliya und der Silberexpress durchaus mit seinem Vorgänger messen. Ich finde es eine spannende Idee als Handlungsort einen Luxuszug zu wählen und die Zeitreisen waren unterhaltsam und auch ein bisschen lehrreich. Auch die neuen Charaktere waren alle interessant und individuell. Die Story war nicht vorhersehbar.
Ich finde die Aliya-Buchreihe ist eine gelungene Reihe für Kinder und dabei sehr spannend. Dieser Band ist allerdings düsterer als sein Vorgänger.

Bewertung vom 28.09.2025
Woods, E. V.

Girls of Dark Divine - Eine Tänzerin. Ein Fluch. Eine verzweifelte Liebe.


sehr gut

Ich mochte das Buch stellenweise sehr gerne. Gerade das Setting einer Ballettgruppe die völlig abgekapselt von der Außenwelt lebt und von einem extrem kontrollierenden Puppenspieler unterdrückt wird fand ich spannend. Alles in allem war mir der Puppenspieler dann aber doch zu mächtig, was dann wiederrum das Ende eher unglaubwürdig gemacht hat. Ich fand außerdem, dass die anderen Marionettes, vor allem Grace zu blass geblieben sind, da wäre noch viel Potenzial gewesen. Étienne und seine Beziehung zu Emberlyn hat mich auch nicht ganz überzeugt. Emberlyns Sichtweise konnte ich häufig nicht ganz nachvollziehen. Trotzdem es gibt genug gute Stellen und besonders froh bin ich, dass das Buch im Kyss-Verlag erschienen ist, der es durchgesetzt hat, dass sie Autorin noch ein anderes Ende geschrieben hat, welches mir besser gefällt als das Original.

Bewertung vom 12.09.2025
Fraser, Lu

Flapp lernt fliegen


ausgezeichnet

Dieses Kinderbuch hat sowohl meinem fast vierjährigen Sohn, als auch meiner schon fast sechsjährigen Tochter sehr gut gefallen. Beide haben der Geschichte interessiert gelauscht. Die Botschaft der Geschichte wird auf eine sehr schöne Art und Weise vermittelt. Es geht darum, dass man etwas, selbst wenn man schon häufiger bei dem Versuch dabei gescheitert ist, doch noch lernen kann und wie schön es ist, wenn jemand an einen glaubt. Die Geschichte wird in kurzen Reimen erzählt, jede Seite ist reich bebildert. Mir hat der Illustrationsstil sehr gut gefallen. Die kleine Fledermaus Flapp ist ausdrucksstark, die Farben sind schön. Obwohl das Buch (da die Hauptperson eine Fledermaus ist) in der Nacht spielt, ist es trotzdem relativ bunt, aber nicht knallig. Bunte Akzente setzen zum Beispiel die Glühwürmchen. Vom Format her ist das Buch relativ groß und quadratisch.