Benutzer
Benutzername: 
Tigermaus90

Bewertungen

Insgesamt 336 Bewertungen
Bewertung vom 08.08.2025
Tober, Heike

tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? - Bei der Polizei


ausgezeichnet

"Achtung, Achtung hier spricht die Polizei" so das Motto beim neuen TipToi Buch 'Bei der Polizei' von Ravensburger (4-7 Jahre). In dem Buch wird gezeigt wie eine Polizeiwache aussieht und wie Asservatenkammer und Arrestzelle aussehen. Außerdem werden die verschiedenen Aufgabengebiete der Polizei gezeigt: Spurensicherung am Tatort, aufnehmen eines Verkehrsunfalles, Einbruchsspuren sichern, im kriminaltechnischen Labor Spuren untersuchen oder ein Einsatz des Sondereinsatzkommandos. Natürlich wird auch gezeigt was die Polizei Alles trägt und bei sich hat, genauso welche Fahrzeuge es bei der Polizei gibt. Für Kinder also sehr interessant zu entdecken und gleichzeitig kann man hier auch zusammen mit der Polizei einen Kriminalfall lösen. Das Buch ist auf jeden Fall zu empfehlen und so gebe ich fünf von fünf Sterne.

Bewertung vom 07.08.2025
Elvarsdóttir, Lou;Dibbern, Julia

Lasst uns reden


ausgezeichnet

Ein besseres Miteinander um sich in Krisen wieder näher zu kommen vorallem im Familienleben findet man im Sachbuch: "Lasst uns reden - Die Familienkonferenz. Wo klein und groß zusammenwachsen" von Julia Dibbern und Lou Elvarsdóttir. Mit einfachen Mitteln und Ritualen werden konkrete Impulse zur Vorbereitung, Zeitpunkt, Ort und Ablaufen von Familienkonferenzen gesetzt um eine offene und tolerante Atmosphäre zu schaffen um Gespräche auf Augenhöhe zu führen. Auch die Kleinsten werden animiert ihre eigene Meinung zu vertreten, dabei sind auch tolle Materialvorlagen mit dabei wie Poster oder Protokollvorlagen. Im Großen und Ganzen sind schon einige gute Ansätze enthalten aber natürlich ist es mit der Umsetzung in Stresssituationen immer so eine Sache. Aber man hier wirklich auch 'Lust' die Sache vernünftig durchzuziehen. Daher gebe ich fünf von fünf Sterne.

Bewertung vom 27.07.2025
Renz-Polster, Herbert;Penners, Bernd

Müde und geborgen


weniger gut

Tipps zum Einschlafen verpackt in eine Bilderbuchgeschichte findet man in dem Kinderbuch "Müde und geborgen - So schlafen Babys ein" von Ravensburger. In den ersten zwei Seiten findet Dr. Renz-Polster sehr hilfreiche Worte über das Buch, seine Erfahrungen und Babys mit ihrem Schlaf. Im weiteren Verlauf findet man immer wieder Tipps für den Alltag und dem Thema Schlafen. Ansonsten sind es niedliche Bilder von Eltern-Kind-Schlafsituationen und nebenbei schöne Reime zu dem passenden Tipp und dem Schlafen. Die Reime können natürlich sehr gerne vorgelesen werden, aber letztlich ist es nicht eine Gutenachtgeschichte noch ein Ratgeber. Man fühlt sich nirgends so richtig aufgehoben und daher ist es schwer einzuordnen. Ich selbst würde das Buch so nicht weiterempfehlen und gebe daher nur zwei von fünf Sterne.

Bewertung vom 24.07.2025
Gill, Anjana

Ich bring dir das Glück - Vom kleinen Elefanten und seinen Glücksgeheimnissen


ausgezeichnet

40 Seiten Glück findet man in dem Kinderbuch "Ich bring dir das Glück "Vom kleinen Elefanten und seinen Glücksgeheimnissen" von Anja Gill und Anita Schmidt. Der kleine Elefant lernt hier jeden Tag in der Glücksschule neue Methoden kennen um als Mensch (egal ob als Kind oder Erwachsener) glücklich zu sein/ zu werden. Hilfe und Tipps damit dem Glück nichts mehr im Wege steht. Sehr schön ist die Vorstellung einer Glücksschule für Alle, die Jeder mal besuchen müsste. Denn das kleine Glück wird meist auf der Suche nach dem großen Glück liegengelassen obwohl es genauso viel wert ist. Die Bilderlandschaft in dem Buch ist sehr niedlich und toll gehalten, der Elefant passt perfekt zur Veranschaulichung von Glück. Wünschenswert wäre jetzt noch ein Buch für Erwachsene, auf gleicher Ebene um das kleine Glück wahrzunehmen. Wir vergeben fünf von fünf Sterne.

Bewertung vom 21.07.2025
Ritter, Marie Luise

Die Suche nach Zuhause


ausgezeichnet

"Die Suche nach Zuhause - Von der Sehnsucht nach einem Ort, an denen wir hingehören" von Marie Luise Ritter ist ein Buch über Sehnsucht, Verbundenheit und den Mut, sich auf die Suche zu machen nach einem Ort an den wir hingehören. Es ist die persönliche Geschichte der Autorin aber auch die persönliche Suche nach unserer Beständigkeit. Wo gehören wir hin? Was lässt uns ankommen? Was sind unsere Lebensträume? Und wo wollen wir im Leben hin? Ein Buch was man nicht einfach daherließt sondern man auch Vieles hinterfragt. Die Gedanken schweifen ab ins eigene Leben, man muss sich sortieren und selbst über Vieles nachdenken. Es schenkt einen Mut, Glauben und ganz viel Sehnsucht. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und geschaut für mich den richtigen Weg zu finden. Ich gebe daher fünf von fünf Sterne für dieses Buch.

Bewertung vom 16.07.2025
Friese, Inka

Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 3 - Wer ist hier im Einsatz?


ausgezeichnet

"In Geschichten eintauchen und nebenbei spannendes Wissen entdecken: vom Feueralarm bis zu Erste-Hilfe-Maßnahmen" das kann man in dem neuen 'Meine Vorlese Geschichten - Wer ist hier im Einsatz?' Buch von der Ravensburger Reihe Wieso Weshlab Warum, geschrieben von Inka Friese und illustriert von Joachim Krause. Das Buch ist für Kinder ab 4 Jahren, was ich gar nicht mal so stimmig finde, denn unser 2 Jähriger findet das Buch rund um die Polizei, Krankenwagen und Feuerwehr auch sehr spannend und kann dem Inhalt auch gut folgen. Dadurch das die Geschichten relativ kurz sind und mit Bildern versehen, gibt es viel zu entdecken und zu lernen. Vorallem werden alle Helfer sehr gut und detailliert beschrieben und ihre Aufgaben erklärt. Da bleiben keine Fragen offen. Wir vergeben daher fünf von fünf Sterne.

Bewertung vom 12.07.2025
Engler, Leon

Botanik des Wahnsinns


ausgezeichnet

"Was ist ein normaler Mensch? Hast du schon einen getroffen?" Tatsächlich eine berechtigte Frage über das Leben unser Aller. Was die Einen komisch finden, ist für Andere normal. Aber wer ist jetzt hier von Beiden normal und wer verrückt. Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Buch 'Botanik des Wahnsinns' von Leon Engler, aber nicht in Form eines Sachbuches sondern als Roman einer Familiengeschichte. Eine besondere Familie, denn irgendwie scheint Jeder früher oder später in der Psychiatrie landet. Letztendlich auch er, aber auf der anderen Seite als Psychologe und so versucht er das Licht seiner Familie in einem etwas besseren Licht zu rücken. Ein sehr ehrliches Buch, in der die Familie sehr im Vordergrund steht und ganz klar ehrlich auch über sie gesprochen wird. Sehr unterhaltsam, lustig und ironisch. Ich vergebe daher fünf von fünf Sterne.

Bewertung vom 12.07.2025
Hunke, Sandra

Ich zeig' euch, wo der Hammer hängt!


sehr gut

Das Baumädchen packt an so der Slogan vom Buch 'Ich zeig euch, wo der Hammer hängt! Schluss mit Vorurteilen . Für mehr starke Frauen im Handwerk.' von Sandra Hunke. Das Buchcover zeigt ganz deutlich um was es hier geht, nämlich Frauenpower und das auch in sogenannten Männerberufen. Hier wird die Geschichte von Sandra erzählt, die ihre Vorliebe eher im Handwerk sieht und auch hier ihre berufliche Karriere startete. Aber das natürlich in der Männerwelt mit Vorurteilen und dummen Sprüchen. Sie musste dafür kämpfen um anerkannt zu werden, das ihre Arbeit als gut empfunden wird. Gleichberechtigung war und ist immer noch ein großes Thema wofür sie sich einsetzt und auch hier viele Tipps gibt. Tatsächlich also ein sehr interessantes Buch, was jedoch für mich zu lang gezogen war und teilweise ein wenig ermüdend. Ich gebe aber dennoch vier von fünf Sterne, auch weil hier endlich mal ein Blick in die Realität zeigt wie es wirklich ist.

Bewertung vom 08.07.2025
Mulrooney, Kristen

Barbie - In Real Life


sehr gut

Kristen Mulrooney macht mit dem Buch 'Barbie - In real life' sicherlich ganz viele Mädchen und Frauen glücklich. Es ist eine Sammlung von Barbie Bildern in allen Facetten, ohne Filter in der realen Welt. 70 Bilder mit passenden Sprüchen bringt Nostalgie in meinen Alltag und finden meine Jungs auch ganz spannend "mit was Mama damals so gespielt hat". Sie zeigt Barbie wie sie ist, wie wir Frauen sind und unseren Alltag: in der Küche, beim Arbeiten, telefonieren und natürlich auch beim Fotografieren Ihrer neuen Handtasche. Wunderbar herrlich und so schön, dass ich es gleich nachgekauft habe zum Geburtstag meiner besten Freundin und auch sie hat sich sehr darüber gefreut. Im Prinzip hält man ein Stück Geschichte in der Hand, denn Barbie heute und früher sind nicht miteinander zu vergleichen. Ich vergebe vier von fünf Sterne, denn gerne hätte ich noch ein paar Fakten über Barbie gelesen.

Bewertung vom 06.07.2025
Erne, Andrea

Kämmen, schneiden, Haare waschen / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.79


ausgezeichnet

Wir schwören auf die Bücher der 'Wieso Weshalb Warum' Reihe von Ravensburger. Immer wieder gibt es hier so tolle Sachen und Informationen zu bestimmten Themen und Sachverhalten. Am liebsten würden meine Kinder alle Bücher haben, denn es ist wirklich zu jedem Interesse was dabei. Unser neustes Exemplar ist das über 'Kämmen, schneiden, Haare waschen' vom junior Band 79 (2-4 Jahre). Fragen von 'Wie können Haare aussehen?', 'Welche Frisuren gibt es?', 'Was passiert beim Friseur?', 'Warum ist Haare waschen wichtig?', 'Welche Frisuren gibt es für besondere Anlässe?' oder 'Wie trocknen Haare am schnellsten?'. Das Buch nimmt ein wenig die Angst vor dem ersten Friseurbesuch, weil es zeigt wie es geht und was Haar Alles kann. Wir vergeben fünf von fünf Sterne.