BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 316 BewertungenBewertung vom 10.05.2025 | ||
![]() |
'Als ich dich traf' von Rebecca Serle wird mit den folgenden Worten beworben: "Single zu sein ist wie Lotto spielen. Es besteht immer die Chance, alles zu gewinnen.". Der Slogan zusammen mit dem romantischen Buchcover fand ich sehr anziehend und musste das Buch unbedingt lesen. Es ist schon irgendwie lustig und beruhigend zugleich, dass die Hauptdarstellerin wenn sie einen neuen Menschen kennenlernt einen Zettel erhält mit der Information wielange die Beziehung anhält. Auf der Suche nach Mr. Right hat sie aber auch Geheimnisse, die irgendwann ans Licht kommen. Eine schöne herzzerreißende Liebesgeschichte, die dann doch ihren interessanten roten Faden vom Anfang verliert. Der Schreibstil ist sehr gelungen und flüssig. Daher vergebe ich hier nur drei von fünf Sterne. |
|
Bewertung vom 08.05.2025 | ||
![]() |
'Perlen' von Sian Hughes ist auf keinen Fall ein Roman für schwache Nerven, ich war beim Lesen sehr sentimental und aufgeweckt. Es bringt einem zum Nachdenken und Hinterfragen was im Leben wichtig ist und auch mit sich und Andere Ruhe zu finden indem man verzeiht. Hier in diesem Roman geht es nämlich genau darum: Versöhnung mit der Vergangenheit. Am Anfang wird man mit vielen Fakten zugeschüttet und die traurigste ist wohl, dass die Mutter ihr eigenes Kind einfach so zurückgelassen hat. Aber nach über 250 Seiten gibt es Antworten und das Glück loslassen zu können. Ein wirklich toller Roman, auch wenn es teilweise schwere Kost ist. Ein wenig hat mir die Leichtigkeit gefehlt und aufgrund dem Wirrwar am Anfang, vergebe ich für dieses Buch vier von fünf Sterne. Ich hoffe, dass dieses Schicksal keiner mitmachen muss. |
|
Bewertung vom 03.05.2025 | ||
![]() |
Als ich das Buchcover von dem Buch "Staying Alive - Kein Arztroman' der Autorin Eva Mirasol gesehen habe, war es um mich geschehen und ich musste das Buch unbedingt lesen. Das comicgedruckte Cover mit der Krankenschwester erinnert irgendwie an unbeschwerte Zeiten der 60 Jahre und so war ich sehr gespannt auf den Inhalt. Im Prinzip ist es ein klassisches Klischeebuch: die Krankenschwester verliebt sich in den Oberarzt und nebenbei zeigt sich wie stressig der Arbeitsalltag sein kann und was einem Alles abverlangt wird. Es ist in jedem Fall ein sehr humorvolles Buch, bei dem man aus dem schmunzeln nicht mehr herauskommt. Teilweise ist es ein wenig in die Länge gezogen, aber trotzdem verliert man nicht die Lust am Lesen. Zumal das Ende dann wieder sehr überraschend ist. Ich vergebe daher fünf von fünf Sterne und kann meine vollste Empfehlung dafür aussprechen. |
|
Bewertung vom 28.04.2025 | ||
![]() |
'Nur du weisst, wer du bist - 7 Tage für ein neues Selbst' von Michael Wiebusch ist eine Reise zu sich selbst, in einer ganz anderen Form als sonst. Es ist nämlich kein Ratgeber und doch ein Buch mit ganz vielen persönlichen Momenten und Ratschlägen. Letztlich ist es die Geschichte von Lena, die nach ihrer Trennung versucht wieder Fuss zu fassen. 7 Tage um dem Leben eine neue Chance zu geben, nach vorne zu schauen und anfangen sich wieder selbst zu lieben. Dabei kann Lenas Geschichte auch unsere eigene werden. Denn die Ratschläge werden hier toll beschrieben, man fühlt sich gut aufgehoben und es ist für Jedermann geeignet. Ich bin richtig begeistert von der Buchmischung aus Roman und Ratgeber und kann es daher nur wärmstens empfehlen. Genauso einladend wie das Buchcover und der Leichtigkeit des Sommers, so fühlt man sich danach wenn man einige Tipps beherzigt hat. |
|
Bewertung vom 24.04.2025 | ||
![]() |
Leserabe Sonderausgaben - Juhu, jetzt bin ich Schulkind! Noch ist es ja ein bisschen Zeit für unseren Großen und trotzdem haben wir schon ein bisschen im neuen Buch von Leserabe 'Juhu, jetzt bin ich Schulkind!' geschmöckert. Es ist kein normales Lese- oder Vorlesebuch sondern vielmehr ein Entdeckerbuch für Vorschulkinder oder Erstklässler. Von Rätseln lösen, bis sich selbst am ersten Schultag und seine Schultüte malen, den Inhalt des Schulranzens vervollständigen, den Stundenplan schreiben, Buchstaben und Zahlen lernen, die Schulferien bezeichnen oder auch lustige Geschichten lesen: das Buch bietet auf ca. 140 Seite jede Menge Spaß und Abendteuer. Es wird nicht langweilig und so wird das Buch sogar zu einer schönen Erinnerung an die Einschulung und die 1. Klasse. Ich kann es Jedem nur empfehlen und gehört in jede Schultüte. Wir vergeben fünf von fünf Sterne für dieses spannende Buch. |
|
Bewertung vom 24.04.2025 | ||
![]() |
'Was würdest du tun, wenn du wüsstest, wann und wie du sterben wirst?' eine Frage die ich gar nicht beantwortet haben möchte aus Angst und dem Gewissen wann es vorbei ist und wieviel Zeit einem noch bleibt. In dem Roman "Vorsehung" von Liane Moriarty bleibt den Passagieren auf dem Flug nach Sydney fast der Atem stecken als die unbekannte alte Lady jedem Einzelnen sein Schicksal/ das Ende seines Lebens präsentiert und zwar kleinstgenau. Was fängt man mit dieser Information an, was verändert man an seinem Lebensstil und versucht man das Schicksal selbst in dir Hand zu nehmen und Alles dafür zutun, dass die Dame kein Recht behält? Ein spannender Roman um Leben und Tod und Alles was dazwischen passiert. Es ist packend und spannend und daher vergebe ich fünf von fünf Sterne. |
|
Bewertung vom 06.04.2025 | ||
![]() |
Wer kennt nicht den kleinen Maulwurf und seine Bilderbuchgdschichten? Jetzt entdeckt der kleine Maulwurf mit den Tieren im Wald die Farben und was man Alles mit ihnen machen kann. Das Bilderbuch 'Der kleine Maulwurf als Maler' ist von Zdenek Miler. Ausgepriesen ist das Buch für Kinder ab 3 Jahren, was ich durchaus runtersetzen würde da, zumindest meine Kinder, schon viel eher die Farben kennengelernt haben und was mit dem Inhalt anfangen könnten und auch damit lernen könnten. Es ist schön, ansehnlich und sehr bunt gehalten. Besonders toll fand ich es, dass ich meinen Kindern ein Stück meiner Kindheit zeigen konnte. Das große Thema neben den Farben ist Mut und Zusammenhalt, also viel Wichtiges für die Kleinen. Daher geben wir für das Kinderbuch fünf von fünf Sterne und sprechen für die Nostalgie die vollste Empfehlung aus. |
|
Bewertung vom 06.04.2025 | ||
![]() |
Es kann so schön sein, das Leben 'Es kann so schön sein, das Leben - Wie wir mit dem Dolce-Vita-Prinzip gesund und glücklich werden' von Alexander Oetker ist ein Sachbuch von dem ich mir viel erhofft habe. Leider sind es viele Tipps die für Otto Normalverbraucher nicht umsetzbar sind (oder jedenfalls nicht für mich und meine Familie): stundenlang gemütlich einkaufen, Siesta, abends über Stunden zusammensitzen und gemeinsam kochen. Für uns einfach nicht möglich, dafür hat der Tag nicht genügend Stunden. Ein weiterer unnötiger Tipp: in den Süden ziehen. Es ist Alles ziemlich weit weg geholt und nicht realisierbar. Durch diese vielen unumsethbaren Ideen hat mich das Buch ziemlich schnell gelangweilt. Der Buchtitel und das Buchcover werden dem eigentlichen Thema sehr gerecht. Ich gebe für das Buch nur zwei von fünf Sterne und empfehle es denjenigen, die keine Verpflichtungen haben, jede Menge Zeit und Geld. |
|
Bewertung vom 31.03.2025 | ||
![]() |
Kleine und große Wunder der Meere Welches Kind liebt es nicht im Sommer im See/ Meer baden zu gehen und dabei mit seiner Sonnenbrille die Unterwasserwelt zu erkunden? Viel schöner und gegeimnisvoller als in heimischen Gewässern sind natürlich die weiten Meere wo es noch viel mehr zu entdecken gibt. Und so ist das neue Kinderbuch 'Kleine und große Wunder der Meere - Vorlesegeschichten mit ganz viel Sachwissen' von Gabby Dawnay und Mona K natürlich ein Muss in jedem Kinderbücherregal. Neben den schönen neun Vorlesegeschichten, gibt es jede Menge zu lernen (zum Beispiel, dass Seepferdchen-Paare immer zusammenbleiben) und vorallem viel schönes, buntes und aufregendes zu sehen und zu entdecken. Es macht und sehr viel Spaß das Buch in den Händen zu halten und in die Unterwasserwelt einzutauchen. Daher vergeben wir hier fünf von fünf Sterne. |
|
Bewertung vom 30.03.2025 | ||
![]() |
Und wieder ein neuer Roman "Um jeden Preis" von Hera Lind, eine bewegende dramatische Geschichte die auf einer wahren Schicksal beruht. Das Schicksal der Jugendlichen die tagelang in einem verschlossenem Zug mitfährt und deren Fahrt bei minus 50 Grad in Serbien endet; ohne Gepäck. Und die eisige Kälte wird ihr kleinstes Problem, denn sie wird auch hier ihr Kind austragen. Wie in jedem Buch schreibt die Autorin sehr mitfühlend, bewegend, detailgetreu und bildhaft. Man fühlt sich der Hauptprotagonistin nah und kann ihre Gedanken verstehen. Immer wieder bin ich gespannt über ihre neue Geschichten, auch wenn diese ja eher erschreckend sind und zeigen wie grausam die Welt sein kann. Ich kann dieses Buch wieder nur vollstens empfehlen und vergebe daher fünf von fünf Sterne. |
|