Sohnenmann 8 und ich sind bekannte Kokosnuss Fans. Egal ob Buch, Hörbuch, Toniefigur oder im Tv. Wir lieben den kleinen Drachen, seine Freunde und deren Abenteuer. Seitdem selbst lesen angesagt ist wird ein Buch nach dem anderen inhaliert und da ist Kokosnuss natürlich ein Muss.
Hier ist das, für mich tolle, dass erst Gross und dann Klein liest. So haben wir binnen ein paar Minuten das ganze Buch verschlungen und konnten sogar Punkte bei Antolin dem Lesequiz erbeuten.
Die Schriftart und Größe ist passig für das große und kleine Auge gewählt.
Die Geschichte ist mal wieder bezaubernd süss.
Die Bilder sorgen zusätzlich für Leben in dieser Geschichte.
dieses Buch ist krass. Liest sich wie ein Krimi nur mit dem Hintergrund das er echt ist.Eine Gänsehaut jagt die Nächste . Wirklich sehr er erschreckend das alles.
Hier ist alles so detailliert geschildert und recherchiert. Nichts wirkt " unehrlich/ dazu erfunden" . Alles leider vorstellbar.
Auch das die Polizei hier versagt. Aus Angst, Desinteresse, Bestechung? Kann man denken was man will.
Der Schreibstil ist wirklich fesselnd. Die Seiten fliegen und ich tauche immer weiter ab in diese Story, in diese Welt.
Spannung pur mein erstes Buch vom Autor und auch Teil 1 der Reihe. Das Cover wirkt eher unscheinbar aber der Thriller der sich dahinter verbirgt ist einfach mega spannend, spektakulär und mysteriös.
Ich find es mega, das es aussieht als hätte man diese Story mit einer Schreibmaschine getippt. Ich glaub das hab ich erst 1x vorher gehabt.
Die einzelnen Kapitel sind nicht zu lang gehalten.
Der Schreibstil ist fliessend und die Story von Anfang bis Ende gedacht.
Der Klappentext sagt mir optisch nicht zu. Dieses grau in schwarz verwirrt meine Augen etwas.
Ich mag Thriller die man fast an einem Stück verschlingen kann...so auch hier geschehen..ganze 2 Tage und zack..Ende. Aber...ich hatte ja gleich noch Teil 2 zu Hause und war für zwei weitere Tage buchig gerüstet.
hier kommt ein Roman von dem ich mir mehr erhofft , als erhalten habe.
Leider hat er mich nicht gepackt..Schade.
Ich finde ihn leider nicht so spannend oder emotional wie einige beschreiben, ich finde ihn eher langatmig.
Die Landschaftsbeschreibungen sind aber fantastisch gelungen. Sie laden mich zum Träumen ein. Die Charaktere hingegen wirken für mich überhaupt nicht authentisch eher in ihrem Verhalten widersprüchlich. Wenn ihr es lest wisst ihr sofort was ich meine.
Das Cover hingegen sprach mich total an, erinnert an Sommer , Sonne und ich kann die Orangen riechen. Aber es ist kein typischer Sommerroman.
Krass, krasser Verena Grüneweg kann ich nur sagen!
Aber erstmal alles auf Anfang!
Das Cover und der Titel sind der Knalller. Keiner ahnt was sich dahinter für eine geniale, zugleich traurige und authentische Geschichte verbirgt. Ich kann euch nur sagen, es ist nichts für schwache Nerven
Ich will gar nicht spoilern, aber mir haben sich sooft die Haare aufgestellt. Ich war entsetzt, wie krank einzelne Passagen doch waren. Ab und an musste ich Pause machen, da es mir zuviel kranker Sch...wurde( pos. gemeint) wer es ließt weiss was ich meine. Ich habe sogar ein paar Seiten( glaube 3) übersprungen weil ich das so nicht lesen konnte.
Ich bin Horror und Thriller Fan, aber auch da gibt es Dinge , die ich einfach nicht lesen kann zB. sexueller Missbrauch an Kindern bis ins letzte Detail geschildert. Einfach nur abartig.
Die Story an sich ist ganz grosses Kino, dennoch traurig und die Dunkelziffer bestimmt sehr hoch! Der Erzählstil sorgt zusätzlich dafür, dass es nicht langweilig wird.
Verena ihren Schreibstil mag ich sehr. Er ist fesselnd, spannend, detailreich aber nicht langweilig oder abschweifend.
Sie hat es geschafft mich von den ersten Seiten an ans Buch zu fesseln und selbst nicht loszulassen als es zu Ende war. Mich hat es sehr aufgewühlt. Dies Story hat in jedemfall einen Nachgang, das kann ich euch versprechen und darum erzähle ich euch nichts dazu. Macht diese Gefühlsachterbahn bitte selbst durch.
Dies war mein erstes Buch der Autorin und ich muss sagen, ich bin angefixt. Ich möchte jetzt die beiden Vorgänger auch noch lesen. Hier muss ich aber dazu sagen, dass jedes Buch in sich abgeschlossen ist, aber ich trotzdem das Gefühl habe irgendwas verpasst zu haben.
Diese Geschichte hat von Anfang bis Ende Hand und Fuß. Alles macht einen Sinn.
Julia ihren Schreibstil bezeichne ich als flüssig und rasant, wobei ich hier das Tempo wirklich mag - mir persönlich ist es nicht zu schnell.
Der Spannungsbogen ist kontinuierlich vorhanden und steigt von Beginn bis zum Ende stetig an.
Julia hat es zudem geschafft jedem Protagonisten einen einzigartigen Charakter zuzuordnen so das diese sehr authentisch auf mich wirken. Ebenso werden die Verbrechen/Gewalttaten sehr realistisch dargestellt -was auf eine Art auch sehr beängstigend ist.
Auch das die Story im Hier und Jetzt und in der Vergangenheit spielt lässt die Spannung steigen und sorgt dafür, dass zu keiner Zeit Langeweile aufkommt.
Auch das Julia einiges biologisch erklärt macht diese Story so interessant.
Wer jetzt wissen möchte um was es geht, den muss ich enttäuschen. Denn alles was ich euch verraten würde, würde zu sehr spoilern. Der Klappentexte ist mega gelungen und verrät euch schon einges.
Benutzer