Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Toni
Wohnort: 
Hamburg

Bewertungen

Insgesamt 37 Bewertungen
Bewertung vom 11.05.2025
The First to Fall / Red Summer Bd.1
Moninger, Kristina

The First to Fall / Red Summer Bd.1


ausgezeichnet

The First to Fall von Kristina Moninger ist ein fesselnder Auftakt ihrer neuen New-Adult-Suspense-Serie. Mit intensiver Atmosphäre und authentischen Figuren erzählt Moninger die Geschichte von Jakob, der nach einer Tragödie in den Alpen um seinen Platz in der Welt kämpft. Als Aurora, die Schwester der Verstorbenen, unerwartet auftaucht, geraten seine sorgsam errichteten Mauern ins Wanken.

Besonders beeindruckend ist, wie Moninger die düstere Bergkulisse als Spiegel für die innere Zerrissenheit ihrer Figuren nutzt. Die knisternde Spannung zwischen Jakob und Aurora, kombiniert mit dem mysteriösen Hintergrund, sorgt für echte Gänsehautmomente. Ein Muss für alle, die sich in dramatische Liebesgeschichten mit einer Prise Thrill fallen lassen wollen. Ein vielversprechender Serienstart, der Lust auf mehr macht

Bewertung vom 11.05.2025
Just for the Summer
Jimenez, Abby

Just for the Summer


ausgezeichnet

Just for the Summer von Abby Jimenez ist die perfekte Mischung aus Romantik, Humor und Tiefgang – ein Roman, der gleichzeitig zum Lachen und zum Nachdenken anregt.

Die Geschichte von Justin und Emma, die sich zufällig über einen viralen Reddit-Post kennenlernen, hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Die beiden sind herrlich authentisch – mit all ihren Ecken, Kanten und Unsicherheiten. Besonders schön fand ich, wie Jimenez es schafft, die Leichtigkeit eines Sommerflirts mit den ernsteren Themen des Lebens zu verweben, ohne dabei jemals kitschig zu werden.

Die Dialoge sind spritzig und clever, die Chemie zwischen den Hauptfiguren spürbar, und die Nebencharaktere bringen genau die richtige Portion Chaos und Herz mit. Jimenez hat ein unglaubliches Talent dafür, Figuren zu schaffen, die einem sofort ans Herz wachsen.

Für alle, die an die Magie der zweiten Chance glauben und eine Liebesgeschichte suchen, die einen noch lange begleitet, ist Just for the Summer ein echtes Highlight. Ein absoluter 5-Sterne-Roman!

Bewertung vom 11.05.2025
Stars
Kullmann, Katja

Stars


sehr gut

Katja Kullmann gelingt es in Stars, mit einem klugen, ironischen Blick die Frage nach Selbstbestimmung und Zufall in modernen Zeiten aufzugreifen. Ihr Roman zeigt auf erfrischende Weise, wie leicht man sich zwischen Ambition, Alltag und der Sehnsucht nach Sinn verlieren kann.

Kullmanns Protagonistin ist vielschichtig, charmant widersprüchlich und erinnert daran, wie schwer es sein kann, in einer unbeständigen Welt festen Boden unter den Füßen zu behalten. Besonders beeindruckt hat mich, wie sie die oft skurrilen Auswüchse der Selbstoptimierung und den Hype um Esoterik und Astrologie eingefangen hat, ohne dabei ins Klischeehafte abzurutschen.

Wer Romane mit einem scharfen, manchmal bissigen Humor schätzt und gerne über die subtilen Mechanismen nachdenkt, die uns Menschen antreiben, wird hier bestens unterhalten. Ein intelligentes Lesevergnügen mit Tiefgang!

Bewertung vom 11.05.2025
Great Big Beautiful Life (eBook, ePUB)
Henry, Emily

Great Big Beautiful Life (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Emily Henry hat es wieder geschafft – sie liefert eine prickelnde, humorvolle und tief berührende Liebesgeschichte, die einfach ins Herz trifft. Great Big Beautiful Life vereint alles, was ich an ihren Romanen liebe: schlagfertige Dialoge, facettenreiche Charaktere und eine Atmosphäre, die man förmlich spüren kann.

Besonders gefallen hat mir, wie Emily Henry die Dynamik zwischen Alice und Hayden entwickelt. Ihre Chemie knistert auf jeder Seite, und selbst die kleinen Gesten und Blicke sind meisterhaft beschrieben. Gleichzeitig schafft Sie es, ernstere Themen wie Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und den Mut, für die eigenen Träume zu kämpfen, einfühlsam zu verarbeiten.

Für Fans von romantischen Komödien mit Tiefgang, unerwarteten Wendungen und einem Hauch von literarischem Glamour ist dieser Roman ein Muss. Ein echtes Highlight für jede Leseliste!

Bewertung vom 28.03.2025
Die Tage nach dem Pflaumenregen
Chen, Karissa

Die Tage nach dem Pflaumenregen


sehr gut

Die Tage nach dem Pflaumenregen ist eine berührende Geschichte über Liebe, Verlust und die Frage, ob die Zeit wirklich alle Wunden heilt. Vor der Kulisse Shanghais im Jahr 1938 erleben Suchi und Haiwen eine zarte erste Liebe – bis der Krieg sie auseinanderreißt. Jahrzehnte später treffen sie sich in Los Angeles wieder, doch während Haiwen hofft, die Vergangenheit wieder aufleben zu lassen, hat Suchi längst gelernt, nach vorne zu blicken.
Der Roman ist atmosphärisch dicht und wunderschön erzählt, mit einem angenehmen Schreibstil, der die Emotionen der Figuren spürbar macht. Besonders beeindruckend ist die Darstellung Shanghais und die Verknüpfung historischer Ereignisse mit der persönlichen Geschichte der Protagonisten.
Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass manche Entwicklungen vorhersehbar sind und man sich an einigen Stellen noch tiefere Einblicke in die Gefühlswelt der Figuren wünschen würde. Dennoch ist es ein gefühlvoller, eindringlicher Roman, der zeigt, dass manche Geschichten nie wirklich enden.

Bewertung vom 28.03.2025
Heimweh im Paradies
Mittelmeier, Martin

Heimweh im Paradies


sehr gut

Heimweh im Paradies nimmt uns mit in die faszinierende Welt der Exilanten in Kalifornien – eine bunte Mischung aus Künstlern, Intellektuellen und Geflüchteten, die sich zwischen Traumstränden und politischem Ernst neu erfinden müssen. Im Mittelpunkt steht Thomas Mann, gefeierter Literat und moralische Instanz, der hier seinen Doktor Faustus schreibt und über Deutschland nach Hitler nachdenkt.
Martin Mittelmeier fängt diese besondere Zeit mit viel Gespür für Atmosphäre ein. Die Gegensätze zwischen Sonnenschein und Heimweh, zwischen hitzigen Debatten und mondänen Partys machen das Buch lebendig. Der Stil ist mal erzählerisch, mal essayistisch – informativ, aber nie trocken.
Kleine Schwächen? Vielleicht hätte man sich an manchen Stellen noch näher an die Figuren herangewünscht. Aber insgesamt ist es ein kluges, unterhaltsames und eindrucksvolles Buch über eine Epoche, in der Weltgeschichte und Literatur aufeinandertreffen.

Bewertung vom 28.03.2025
Something Old, Someone New
Rosen, Jessie

Something Old, Someone New


ausgezeichnet

Something Old, Someone New ist eine warmherzige und unterhaltsame Geschichte über Liebe, Familie und alte Überzeugungen. Die Protagonistin Shea wird mit unerwarteten Herausforderungen konfrontiert, als ein Erbstück ihre Zukunft infrage stellt. Auf ihrer Reise entdeckt sie nicht nur spannende Geschichten aus der Vergangenheit, sondern auch neue Perspektiven auf die Liebe.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, die Charaktere sind authentisch und sympathisch. Besonders die Dynamik zwischen Shea und den Nebenfiguren sorgt für emotionale und humorvolle Momente. An manchen Stellen hätte die Geschichte noch etwas tiefgründiger sein können, dennoch bleibt sie fesselnd und bewegend.
Ein gefühlvoller Roman mit charmantem Setting und einer schönen Botschaft – ideal für Fans romantischer Geschichten mit einer Prise Abenteuer.

Bewertung vom 01.01.2025
Almost isn't enough. Echoes of the Past / Secrets of Ferley Bd.2
Bright, Jennifer

Almost isn't enough. Echoes of the Past / Secrets of Ferley Bd.2


ausgezeichnet

„Almost Isn't Enough – Echoes of the Past“ ist der zweite Band der „Secrets of Ferley“-Reihe von Jennifer Bright und knüpft nahtlos an die emotionale Tiefe des ersten Teils an. Im Mittelpunkt stehen Damian und Hazel, deren Wiedersehen nach Jahren voller Geheimnisse und unausgesprochener Gefühle sowohl spannend als auch berührend erzählt wird.
Brights Schreibstil ist erneut flüssig und bildhaft, wodurch die Kleinstadt Ferley und ihre Bewohner lebendig werden. Die Autorin versteht es meisterhaft, knisternde Spannung und tiefen Herzschmerz zu vereinen, was das Buch zu einem echten Pageturner macht.
Jennifer Bright erzählt mit viel Gefühl und Tiefe die Geschichte von Hazel und Damian, deren Vergangenheit voller Schmerz und Geheimnisse liegt. Die Begegnungen der beiden sind so intensiv und emotional, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.
Besonders beeindruckt hat mich, wie Bright die Atmosphäre in der kleinen Küstenstadt Ferley einfängt. Die Schauplätze und die Charaktere wirken so lebendig, dass man förmlich in die Geschichte hineingezogen wird. Die Mischung aus Romantik, Spannung und den Themen von Verlust und Vergebung ist perfekt ausbalanciert und bietet viel Stoff zum Nachdenken.

Bewertung vom 01.01.2025
Empathie und Widerstand
Lunz, Kristina

Empathie und Widerstand


sehr gut

Kristina Lunz hat mit „Empathie und Widerstand“ ein unglaublich inspirierendes Buch geschrieben, das zum Nachdenken anregt. Sie zeigt, wie wichtig es ist, nicht nur mitzufühlen, sondern auch aktiv zu handeln, um Ungerechtigkeiten in der Welt entgegenzutreten.

Das Buch regt nicht nur dazu an, über die eigene Haltung nachzudenken, sondern bietet auch eine tolle Grundlage für spannende Diskussionen. Viele der Denkanstöße, die Lunz aufgreift, sind zwar nicht völlig neu, aber sie sind so klar und gut verständlich aufbereitet, dass sie neu zum Leben erweckt werden.
Besonders gelungen finde ich, wie sie persönliche Erlebnisse mit gesellschaftlichen Themen verknüpft und dadurch zeigt, wie wichtig es ist, Empathie in Widerstand umzuwandeln. Dadurch wirkt das Buch nie zu belehrend, sondern motiviert, selbst auch Teil einer positiven Veränderung zu werden. Ihr Stil ist dabei immer zugänglich und angenehm zu lesen. Das Buch bietet viel Stoff, um über soziale Gerechtigkeit und die eigene Rolle darin nachzudenken – und motiviert gleichzeitig, aktiv zu werden. Eine klare Empfehlung für alle, die nicht nur lesen, sondern auch etwas bewegen wollen!

Bewertung vom 01.01.2025
Die Abende in der Buchhandlung Morisaki
Yagisawa, Satoshi

Die Abende in der Buchhandlung Morisaki


sehr gut

„Die Abende in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa ist ein wundervolles Buch, das mich von der ersten Seite an gefesselt hat. Die Geschichte rund um die Protagonistin Takako und die charmante, etwas eigenwillige Buchhandlung in Tokio ist sowohl berührend als auch inspirierend.
Yagisawa schafft es, mit seinem ruhigen, einfühlsamen Schreibstil eine Atmosphäre zu schaffen, die einen zum Nachdenken einlädt. Viele der Themen – wie Neuanfang, Familie und der Trost, den Bücher spenden können – sind universell, aber auf eine ganz eigene Weise erzählt. Das Buch bietet nicht nur eine herzliche Geschichte, sondern auch wunderbare Impulse, um über das eigene Leben und seine Beziehungen nachzudenken.
Auch wenn manche der Denkanstöße vertraut wirken, sind sie so warm und feinfühlig präsentiert, dass sie neue Perspektiven eröffnen und hervorragend als Grundlage für Gespräche dienen. Dieses Buch ist eine wahre Wohlfühlgeschichte für alle, die die Magie von Büchern und besonderen Begegnungen schätzen.