Der Schreibstil ist angenehm flüssig und durch die Perspektiven-Wechsel sowie die Rückblenden stets abwechslungsreich.
Besonders hervorzuheben sind die detaillierten Beschreibungen der verschiedenen Orte – man fühlt sich, als würde man mit durch die Hölle marschieren (manchmal auch kriechen). Die Darstellung der einzelnen Höllenbereiche, die unterschiedliche Sünden widerspiegeln, sorgt für eine bedrückend faszinierende Atmosphäre. Es gibt viele interessante Ansätze, die zeigen, wie viel Potenzial in dieser düsteren, aber vielschichtigen Welt steckt.
Zugegeben: Nicht alles wird voll ausgeschöpft. Manches bleibt eher an der Oberfläche oder wird nur angerissen, wo ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht hätte. Doch die Geschichte bleibt durchgehend spannend und regt zum Nachdenken an – über Schuld, Moral, und die Frage, wie weit man gehen darf, um sein Ziel zu erreichen.
Der Plottwist am Ende war definitiv ein Highlight – auch wenn ich ehrlich sagen muss, dass ich schon früh geahnt habe, dass die Hauptfigur nicht so gut ist, wie sie uns zunächst verkauft wird. Trotzdem: die Art, wie sich das Ganze auflöst, ist dennoch überraschend und verschiebt das Bild von "gut und böse".
Fazit: Insgesamt eine gelungene Umsetzung mit einigen starken Momenten und einer Atmosphäre, die einem angenehm unter die Haut kriecht. Für Fantasy-Liebhaber, die einmal in eine etwas andere Hölle eintauchen möchten sehr empfehlenswert.
Starke Protagonistin, Humor und eine prickelnde Enemies-to-Lovers-Dynamik
"Heart of the Damned – Ihr Versprechen ist sein Untergang" hat mich von Anfang bis Ende begeistert.
Mit Scar gibt uns die Autorin eine starke, kluge und schlagfertige Protagonistin, die sich nicht unterkriegen lässt, weiß, was sie will und mit allen Mitteln dafür kämpft.
Doch auch die Nebencharaktere wie z. B. Scars Leibwächterin, über die man zwar teilweise sehr wenig erfährt, bieten interessante Stories und bringen eine nette Abwechslung ins Geschehen.
Besonders gefallen hat mir die Entwicklung zwischen Scar und Ren. Ihre Enemies-to-Lovers-Dynamik ist voller Reibung, Sarkasmus und bissiger Wortgefechte, die mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht haben. Genau die richtige Mischung aus Konflikt und Gefühl, ohne überstürzt oder kitschig zu wirken, bis schließlich die kurzen aber knisternden Momente einsetzen. Manchmal hätte ich ihnen etwas mehr Ruhe zwischen der Handlung aus Intrigen, Verrat und Kämpfen gegönnt.
Sehr hilfreich fand ich die Übersicht zu Beginn (wobei hier natürlich ein "richtiges" Buch definitiv vorteilhafter ist, als ein E-Book, da das springen/nachschlagen einfacher ist) Diese hat mir den Einstieg in die Welt mit ihren vielen Charakteren bzw. Dämonen leichter gemacht.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig, direkt und ohne unnötiges Blabla – trotzdem gelingt es der Autorin, Szenen so bildhaft darzustellen, dass man sofort mittendrin steckt - Spannung und Atmosphäre pur.
Ob man sich nun von der spannenden Handlung, den starken Figuren oder der prickelnden Liebesgeschichte fesseln lässt – dieses Buch hat in meinen Augen alles, was eine gute Romantasy braucht.
Während mich in den ersten beiden Bänden hauptsächlich die wunderschönen Zeichnungen und die lustigen Stellen überzeugt haben, hat mich in Band drei nun auch die Story vollends gecatched. Die Beziehung zwischen den Protagonisten nimmt mehr Form an und es wird klar, wie weit sie bereit sind zu gehen, um sich zu helfen.
Allgemein finde ich die Charaktere inzwischen greifbarer und die Zusammenhänge werden (etwas) klarer, ohne dabei an Spannung zu verlieren, da weiterhin viele Fragen offen bleiben. Es gibt jede Menge Platz für Spekulationen, was mir sehr gut gefällt. So kann man im Laufe der Story herausfinden ob/womit man richtig lag.
Dennoch gibt es für mich einen Kritik- Punkt. Ein "Comic" hat ja von Natur aus eher wenig Text, dafür finde ich die Fehlerquote (fehlende oder doppelte Wörter, vergesse Buchstaben etc. ), relativ hoch und manche Sätze klingen einfach unvollständig.
Aber während es im ersten Band noch 1-2 Seiten gab, die man aufgrund der Schriftgröße kaum lesen konnte, ist dies in diesem Band (und auch schon im 2.) nicht mehr der Fall. Alles ist gut lesbar.
Der zweite Band der Reihe ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend und wirft dabei viele neue Fragen auf. Es kommen nach und nach immer neue Konflikte, Intrigen und Verbindungen zwischen den einzelnen Charakteren zum Vorschein. Stellenweise wird es dadurch etwas unübersichtlich und man muss sehr aufmerksam lesen, um nichts zu verpassen. Das gleichen die wunderschönen Zeichnungen und der Humor, der trotz der eher düsteren Stimmung immer wieder durchkommt, aber gut aus.
Das Buches ist toll gestaltet und die Farben sind der Hammer. Die beigefügten Postkarten sind ebenfalls wunderschön (allerdings leider in einem anderen Format als die von Band 1 und 3). Etwas schade find ich, dass die "blutigeren" Szenen zensiert sind.
Piratinnen-Action trifft auf eine Liebesgeschichte zwischen zwei starken Frauen – spannend, brutal und emotional zugleich.
Das Cover passt hervorragend zum Inhalt und zeigt sofort: hier wird nicht nur mit Herzen gespielt
Zunächst lernt man beide Hauptcharaktere, die Piratin bzw. Kapitänin Mary und die Sirene, getrennt voneinander kennen. Dadurch kann man sich auf den jeweiligen Charakter konzentrieren und bekommt so ein gutes Bild von beiden.
Die Beziehung zwischen Mary und Yara entwickelt sich nach und nach und ist authentisch dargestellt, mit Konflikten, die zwar glaubwürdig aber verhältnismäßig schnell überwunden werden. Besonders gelungen ist dabei Yaras persönliche Entwicklung. Auch die Nebencharaktere sind gut gelungen
Der Schreibstil ist spannend und fesselnd. Die Beschreibungen sind sehr detailliert und dadurch manchmal etwas brutal. Im Verlauf gibt es hin und wieder Längen während gegen Ende viel Schlag auf Schlag passiert. Das hätte etwas ausgewogener sein können.
Fazit: Ein packendes Abenteuer für alle, die starke Frauen schätzen und sich auf ein emotional intensives Piratenabenteuer einlassen wollen.
Zu Beginn der Story wird man Mitten in die letzte Schlacht zwischen Evermore und Bomardi geschubst. Es gibt zunächst wenig Erklärungen und viele Personen - muss man mögen - dafür aber auch direkt jede Menge Spannung. Dadurch entstehen jedoch Fragen: Warum bekriegen sich Evermore und Bomardi? Wie funktioniert die unterschiedlichen Magiearten?
Was mir sehr gefallen hat ist der Schreibstil. Dieser lässt sich flüssig lesen, obwohl man anfangs doch ab und an über die eher außergewöhnlichen Namen stolpert. Um die Beziehung zwischen den beiden Hauptcharakteren, Briony und Toven, zu verstehen, gibt es immer wieder Rückblenden in die gemeinsame Schulzeit. Ich finde die Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit sehr gelungen. Die Rückblenden sind nicht so lang und haben immer einen Bezug zu den aktuellen Ereignissen.
Was mir weniger gefällt ist, dass Briony zu Beginn der Geschichte als gute Strategin beschrieben wird, die ihr Königreich im Krieg unterstützt. Außerdem zeigt die erste Rückblende, dass auch ihre magischen Kräfte nicht zu unterschätzen sind. Es dauert jedoch leider sehr lange bis man davon in der Story auch was merkt - lange Zeit verhält sie sich eher kindisch und nicht wie eine junge Frau Mitte 20, die bereits mehrere Jahre Krieg miterlebt hat. Zum Ende hin erwacht ihr Kampfgeist dann aber zum Glück doch noch und die Story nimmt wieder an Fahrt auf.
Es gibt meines Erachtens wenig Überraschungen. Vieles war für den Leser vorauszusehen. Während die Protagonist manchmal gefühlt blind durch die Story stolpert und nichts mitbekommt.
Fazit: insgesamt eine gute Story, die jedoch die Fragen, die sich zu Beginn ergeben (noch) nicht beantwortet - aber es soll ja noch Folgebände geben. Wobei jedoch Teil 2 erst für 2026/27 angekündigt ist.
Die Protagonisten sind O.K., ich finde allerdings einige Nebencharaktere weitaus interessanter.
Wie auch in den vorherigen Bänden sind die Zeichnungen unfassbar schön.
In diesem Band wir das Rätsel um den Halbmond-Pass endlich gelöst. Rückblicke in Xie Lians Vergangenheit geben dem Band emotionale Tiefe, zeigen welche Werte Xie Lian vertritt und dass er schon länger ein Pechvogel ist. Außerdem bringen drei neue Figuren - teilweise wortwörtlich - frischen Wind und noch mehr Drama in die Geschichte.
Optisch ist der Band wie gewohnt ein Leckerbissen: Gestaltung, Einband mit Silberfolie, Farbseiten sowie die Extras (Postkarten & Lesezeichen) sind hochwertig und liebevoll gemacht.
Benutzer