Benutzer
Benutzername: 
Nina Albert

Bewertungen

Insgesamt 147 Bewertungen
Bewertung vom 26.06.2025
Habeck, Emily

Shark Heart


ausgezeichnet

„Vielleicht ist Fehler machen ein Wunder.“

Wren und Lewis Leben erschüttert eine seltene und schreckliche Diagnose. Lewis Körper wird eine Metamorphose durchleben und sich in einen Weißen Hai verwandeln. Einen großen Teil seines Bewusstseins und seiner Erinnerungen wird er zwar behalten, jedoch die Züge und Triebe einer räuberischen Kreatur annehmen und sein künftiges Leben im Meer verbringen müssen. Lewis hadert mit seinem Leben, war es doch der Wunsch seines Künstlerherzes ein unvergessliches Theaterstück zu schreiben, erkennt er nun schmerzlich, dass er die Hauptrolle in seinem eigenen Werk darstellt. Währenddessen begleitet Wren ihren Mann liebevoll bis sich sein Schicksal erfüllt… wird es einen Weg für die Beiden geben zusammen zu sein, nachdem Lewis sich verändert hat?

Wie ein, in Szene gesetztes, Theaterstück präsentiert Emily Habeck ihren Roman „Shark Heart“, indem die Protagonisten „Bühnenmomente, die vor lauter Menschlichkeit und Herz geradezu knistern, sodass sie das Gefühl bekommen, aus der Zeit zu fallen und in eine andere Welt versetzt zu werden, eine Welt, in der unsichtbare Kräfte den Worten eine neue Bedeutung gibt, als seien sie eben erst erfunden worden“ erleben.
Lewis erkennt, dass er in seinem Leben vor der Diagnose viele Gründe fand, „nicht zu tun, was ihm eigentlich am wichtigsten war und all das ignoriert hatte, was ihm bereits gehörte. All die Farben, die es zu sehen gab.“ Wunderschön geschrieben erzählt die Geschichte vom Verlassen werden, rührt zu Tränen und bettet Handlungen in philosophische Zeilen:
„… und sie schauten zu, wie die Drachen am blauen Himmel umhertanzten und ungeheuer wirkten, wenn man beachtet, dass sie doch durch eine Schnur mit der Erde verbunden waren.“ Auch Wrens Gedankenwelt verwandelt sich von dem einer Realistin mit praktischen Gedankengängen:
„…ein sehr bemerkenswertes Leben würde einem vielleicht gestohlen, während ein sehr unscheinbares vielleicht missachtet werden würde. Sich ein mittelmäßiges zu wünschen schien ihr eine sichere Wahl.“ in das einer Träumerin. Dank Lewis erkennt sie „…dass Freude und Trauer gleichermaßen, das Menschsein ausmachen, aber vor allem spürt sie, dass das Leben hauptsächlich aus allem dazwischen besteht.“ Und inmitten seiner Verwandlung „bekommt Lewis ein ganz neues Verständnis davon, was es bedeutet, sich in einer Geschichte zu verlieren. Die Entfremdung von den einzigen Symbolen, die ihm zur Verfügung stehen, um die Realität zu beschreiben, führte dazu, dass er sich selbst nicht mehr real fühlte.“ Erlebe Wortgefüge, die sich für immer in dein Gedächtnis brennen: „…es kam einer Beleidigung gleich, wie hell die Sterne in dieser schwärzesten aller schwarzen Nächte strahlten“ , tauche tief ein in ein Meer aus tausenden unvergesslichen Eindrücken einer der schönsten Bücher unserer Zeit und „…erlaube dir zu glauben, was unmöglich scheint!“

Ein opulentes literarisches Meisterwerk!

Bewertung vom 22.06.2025
Blum, Ingo

Der Igel, der das Wetter malte - Le hérisson qui peignait le temps


ausgezeichnet

„Wenn die Sonne scheint, lächelt die Welt."

„Der Igel, der das Wetter malte“ ist ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch mit wunderschönen, lebendigen Illustrationen. Der kleine Igel Bernard lebt in einem gemütlichen Häuschen mitten im Wald. Eines Tages beschließt er in die Zauberberge zu gehen um ein paar Bilder zu malen. „Ein paar Tage später geschieht etwas sehr Merkwürdiges…“
Ein schönes Buch für alle, die sich für die Natur begeistern. Es sensibilisiert Kinder für die Umwelt, in der wir leben, das Wetter und das Klima.
Und ganz besonders ist, dass es zweisprachig geschrieben ist. So lernen bereits die Kleinsten ein Gefühl für andere Sprachen zu entwickeln. Im Anhang findet sich zudem eine Audioversion des Buches.
Warum sind zweisprachige Kinderbücher so wichtig? „Zweisprachige Bücher fördern kulturelle Integration und den frühen Spracherwerb!“ Und wie man weiß lernt man als Kind leicht, schnell und spielerisch. Und „Der Igel, der das Wetter malte“ ist nicht das einzige zweisprachige Buch von Ingo Blum. Es gibt noch viele mehr in den Varianten Deutsch-Englisch und Deutsch-Französisch.

Ein zweisprachiges Kinderbuch zur Förderung der Sprachintegration.

Bewertung vom 20.06.2025
Wen, Lai

Himmlischer Frieden


ausgezeichnet

„Eine Flamme brennt am hellsten, kurz bevor sie erlischt.“

Lai Wens Debütroman „Himmlischer Frieden“ ist ein gewaltiges Werk und ein fulminantes Zeitzeugnis chinesischer Geschichte. Er nimmt den Leser mit nach Peking, wo die junge Lei inmitten eines hektischen Arbeiterviertels aufwächst. Während Vater und Mutter wenig präsent sind, ist ihre Großmutter ihre wichtigste Bezugsperson. Lei ist ein sehr kluges Mädchen, das sich der Vorgänge in ihrem Land durchaus bewusst ist, doch bei einem Nachbarschaftsstreit wird ihr die wahre Härte des Regimes erst schmerzlich und tief bewusst. Sie verschließt sich und zieht sich zurück in die Welt der Bücher bis sie ein Stipendium an der renommierten Peking-Universität erlangt. Dort findet Lei Freunde, ihre eigene Stimme und die Hoffnung auf Meinungsfreiheit.

Der Roman „Himmlischer Frieden“ ist autobiografisch und basiert auf dem Leben der Autorin Lai Wen. Ihre Erinnerungen treffen auf historische Fakten und verflechten subjektive Emotionen mit Tatsachen und kulturellen Geschehnissen. Ihr Schreibstil ist ruhig, berührend, ihre Sprache fast poetisch. Fragmente in der Erzählstruktur spiegeln den zerrissenen Zustand der Identität der Charaktere wieder. Das Buch verdeutlicht fesselnd und authentisch, wie ein Regime in die Köpfe der Menschen eindringt und ihre Gefühlswelt beeinflusst. Es pocht auf die Kostbarkeit der Menschenrechte und der Demokratie und ist ein Verfechter der weltverändernden Kraft der Gemeinschaft und dem unschätzbaren Wert der Freiheit!

Ein bemerkenswerter Roman, den man nicht mehr vergisst.

Bewertung vom 20.06.2025
Jansen, Lea

MORD UND MEER Wintersturm


ausgezeichnet

„Wie das Meer ist unsere Seele tief, unergründlich und unendlich.“

Anna Larsson und Max Humboldt von der Kripo Kiel arbeiten zusammen an ihrem fünften Fall. Inzwischen haben sich beide besser kennengelernt und sind trotz der einen oder anderen Meinungsverschiedenheit ein gutes Team.
Unter der zugefrorenen Kieler Förde wird eine weibliche Leiche entdeckt. Es ist die vermisste Meeresbiologin Dr. Juliane Wagner, die ermordet wurde. Auf Grund ihrer Forschungen hat sich Wagner Feinde gemacht; mit ihrer Ehe stand es auch nicht gut und so gibt es einige Verdächtige. Hat ihr Tod private Gründe oder hängt er mit ihrem geheimen Forschungsprojekt zusammen? Ging es dabei wirklich nur um Naturschutz?
Die Ermittlungen gestalten sich schwierig. Aber mit Hilfe einer List gelingt es der Polizei schließlich die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Wie immer ist der Krimi flott und spannend geschrieben und lässt sich leicht lesen.
Jedes Buch der Reihe „Mord und Meer“ ist unabhängig von den anderen Fällen und kann für sich allein gelesen werden.
Der fünfte Fall des Ermittlerteams - Wintersturm!

Bewertung vom 19.06.2025
Lüscher, Conny

Totenstille Dunkelheit


ausgezeichnet

„Der Weg ins Licht führt durch die Dunkelheit.“

„Ich werde hier wohl sterben. Damit habe ich mich endlich abgefunden,…während die Stille um mich dröhnte.“
Malin kehrt, nach dem Tod ihres Vaters, in ihr Ferienhaus und damit an den Ort zurück, an dem ihre Mutter vor fast drei Jahren verschwunden ist. Dort trifft sie auf das kleine Mädchen Cassie, dass die Sommerferien bei ihrem Vater auf dem Land verbringt. Die beiden freunden sich an, nichtsahnend dass in ihrer unmittelbaren Umgebung ein Mörder sein Unwesen treibt…
Der neue Thriller „Totenstille Dunkelheit“ von Conny Lüscher steht ihren anderen Büchern in nichts nach. Wieder zieht ein Sog an den Gedanken des Lesers und reißt ihn gnadenlos durch die Seiten. Wessen Gedanken lauschen wir in der „totenstillen Dunkelheit“? Sind Malin und Cassie in Gefahr? Und welches Geheimnis hütet die skurrile Besitzerin des Weingutes, die perfide durch das Dorf streift. „Deine Haare. So seidig und schön. Gib sie mir!“ - Das sind die letzten Worte, die sie hören…

Rasanter Thriller mit Gänsehaut Garantie!

Bewertung vom 16.06.2025
Korten, Astrid

Zwei Leben: Hinter dem Schweigen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Was die Welt braucht, sind nicht mehr erfolgreiche Menschen… sondern mehr Menschen, die Frieden stiften, Geschichten erzählen und lieben.“

„Ist sie noch am Leben?“ „Wer kann das schon sagen…“
Noras Leben ist in einen Scherbenhaufen zerbrochen. Als ihre Großmutter stirbt fühlt sie eine nie gekannte innere Leere. Doch dann entdeckt sie auf dem Dachboden des alten Familienhauses eine unscheinbare Holzschatulle, welche ein großes Geheimnis birgt. Gemeinsam mit dem Journalisten Andreas begibt sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit und sucht zwischen den Schatten des Zweiten Weltkrieges nach verlorenen Identitäten und findet sich selbst.
Astrid Kortens historischer Familienroman basiert auf den Erinnerungen ihrer Großeltern und wahren Begebenheiten, die uns ebenso tief erschüttern wie eindringlich berühren. „Es ist Krieg. Die Nazis haben ganze weißrussische Dörfer massakriert. Sie sperrten die gesamte Dorfbevölkerung in eine Kirche oder eine Scheune und verbrannten sie bei lebendigem Leib. Ich sage das nicht, um dich zu trösten, denn das ist kein Trost. Ich möchte nur sagen, dass es nicht an deiner Herkunft liegt. Es liegt an der Macht von Menschen, die sich für etwas Besseres halten, besser als du oder ich, besser als alle anderen. Sie haben jetzt die Macht. Und deshalb kämpfen wir dafür, ihnen diese Macht zu nehmen.

Ein erschütterndes Mahnmal für die ermordeten Juden, das öffentliche Präsenz fordert.

Bewertung vom 30.05.2025
Schlosser, Antonia;Kestler, Katharina;Bartelmus, Lisa

Wilde Berge des Balkan


ausgezeichnet

„Alle hundert Meter verändert sich die Welt.“

Gemeinsam mit den Bergfreundinnen Toni, Kaddi und Lisa begibst du dich auf ein einzigartiges Abenteuer und erkundest gemeinsam mit den Mädels den „High Scardus Trail“. Zumindest berichten dir die Drei so lebhaft von ihrer Reise, dass du den Eindruck gewinnst, selbst dabei zu sein. Entdecke die Bergregionen des Kosovos, Nordmazedoniens und Albaniens und staune über ihre unberührte Natur. Knapp 10.000 Höhenmeter und 170 Kilometer mit Zelt und Minimalgepäck überschreitest du Grenzen, triffst inspirierende Menschen und spürst die Kraft der Freundschaft. Im Anhang erfährst du dann alles, was du für deinen eigenen Trip in die Wildnis wissen musst. Und in der gleichnamigen BR Dokumentation kannst du das Fernwander-Abenteuer der Bergfreundinnen obendrein noch in Bild und Ton erleben. Außerdem findest du „Geschichten von starken Bergfrauen, Podcasts und Dokus für dein Leben mit den Bergen“ auf Instagram! - „Bislang hatten wir ja immer Glück!“

„Wo Wolf und Bär sich gute Nacht sagen!“

Bewertung vom 17.05.2025
Spörrle, Mark

Der Maulwurf


ausgezeichnet

„Ich sehe was, was du nicht siehst!“

Familie Paulmann erfüllt sich den Traum von einem Leben auf dem Lande inmitten ursprünglicher Natur. Doch die Idylle ist trügerisch, denn ein tyrannischer Maulwurf beansprucht doch tatsächlich den wunderschönen Garten für sich…

Mark Spörrle beschreibt in kurzen, prägnanten Kapiteln facettenreich skurrile Situationen aus dem Blickwinkel der beiden brillant ausgearbeiteten Protagonisten Anna und Sascha. Ob die pedantische Maulwurfsjagd des Familienvaters, der nicht nur seiner Frau und seiner Tochter auf die Nerven geht, sondern auch den Leser in den Wahnsinn treibt, die schräge Atmosphäre im neugewonnenen Alltag, die pointierten und originell unterhaltsamen Dialoge oder die überspitzte Parodie auf die klischeehaften Dorfbewohner, all das mündet zwangsweise in einem irrwitzigen, auf den Kopf gestellten, gnadenlosen Chaos.
„Neue braune, hässliche Hügel, in der Ecke, in der Sascha üblicherweise die Haufenerde entsorgte… wollte der Maulwurf ihn damit verhöhnen?“

„Mann gegen Maulwurf“ - göttliche Satire die den Zeitgeist trifft.

Bewertung vom 04.05.2025
Mönch, Rebecca

Minas Freunde-finde-Plan - In jedem leuchtet eine Sonne


ausgezeichnet

"Wahre Freundschaften sind wie ein buntes Kaleidoskop, jedes Stück ist anders, aber zusammen machen sie ein wunderschönes Bild.“

Mina ist fünf Jahre alt und gerade mit ihrer Familie umgezogen. Deshalb ist sie neu im Kindergarten und hat noch keine Freunde. Aber sie hat einen Plan: jeden Nachmittag möchte das sympathische Mädchen ein anderes Kind besuchen um festzustellen, wer am besten zu ihr passt…
Dieses Kinderbuch ist ein wahrer Schatz. Die herzliche Mina entdeckt in jeder Familie, bei der sie zu Gast ist, etwas besonderes und stellt fest, dass sie mit allen Kindern befreundet sein kann, denn „in jedem leuchtet eine Sonne“. Auf farbenfrohen, liebevoll gestalteten Buchseiten entdecken wir die unterschiedlichsten Kulturen und Familienkonstellationen; die Autorin erzählt auf einfühlsame Weise von Besonderheiten in den alltäglichen Situationen und auch der Leser wird mit offenen Armen empfangen. Das hochformatige Hardcover zeigt ausdrucksstark auf hochwertigem Papier mit bunten Illustrationen und empathischen Textabschnitten, dass es normal ist verschiedene zu sein und dass man auch befreundet sein kann, wenn man nicht nur die gleichen Interessen hat - man muss nur fröhlich, offen und vorurteilsfrei auf andere zugehen!
„Eine Patchwork Familie ist wie eine Patchworkdecke: sie ist aus vielen verschiedenen Stoffstücken zusammengenäht und hält deshalb besonders warm.“

Eine große Bereicherung bezüglich Neugier und Toleranz.

Bewertung vom 02.05.2025
Turan, Fabiola

Artemis - Abenteuer auf dem Meer der Wünsche


ausgezeichnet

„Logik wird dich von A nach B bringen. Phantasie wohin du willst.“ - Albert Einstein

„Als sie etwas im Nebel vor sich zu erkennen glaubte, blieb sie wie angewurzelt stehen. Artemis blinzelte. War das eine Leiter?“ Mitten im Wald findet Artemis eine mysteriöse Strickleiter, die sie erklimmt und so an Bord der „Dreamcatcher“ gelangt, einem geheimnisvollen, fliegenden Schiff, das über das Wolkenmeer der Wünsche segelt. Ehe sie sich versieht, wird sie zur Entdeckerin und Teil einer Crew von Kindern, die ihre Talente nutzen, um ihre Bestimmung zu finden. Doch die Fantasiewelt schwebt in Gefahr: der hasserfüllte Baron verkörpert das abgrundtief Böse, selbstsüchtig will er das Reich für sich besitzen.
Begleite Artemis auf ihrer Reise durch eine traumhafte, fantastische Szenerie, meistere die temporeichen Wendungen, indem du dich vom Wind deiner Vorstellungskraft treiben lässt, aber auch spürst, wenn ein Sturm aufzieht. Erlebe Lebensfreude, Zusammenhalt, Durchhaltevermögen, Selbstvertrauen, wachse über dich hinaus und wage den Zauber einer magischen Schatzsuche, der Suche nach deinem wertvollsten Selbst, mit ganzem Herzen. Akzeptiere Rückschläge und gib niemals deine Neugier, deine Hoffnung und deinen Pioniergeist auf.

Leinen los, denn „es heißt, der einzige Horizont hier sei die Grenze der eigenen Fantasie“!