Benutzer
Benutzername: 
Nikola

Bewertungen

Insgesamt 19 Bewertungen
Bewertung vom 03.09.2025
Beck, Samanthe; Layne, Lauren; Snow, Jennifer

Das Christmas-Bundle: Drei Weihnachtsromane in einem E-Book (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Angenehme Sammlung zur Weihnachtszeit

Von Glühwein, Lebkuchen und anderen heißen und süßen Erlebnissen.

Ob sich dem Chef ungeplant an den Hals zu werfen (Sexy Santa), auf der Suche nach der prophezeiten wahren Liebe (A Love for Christmas) oder die langjährige große Liebe gesundpflegen (Maybe this Cristmas), in der Weihnachtszeit kann so einiges passieren.

Ich liebe die Weihnachtszeit. Umso mehr habe ich mich über dieses Bundle gefreut.
Jedes Werk weiß dabei auf seine Weise zu performen. Das eine ist romantischer, das andere leidenschaftlicher. Alle drei Autorinnen wissen es die Magie von Weihnachten einzufangen und dem Leser unterhaltsame Stunden zu bieten.
Bei den ersten beiden geschichten kommen die Protagonisten abwechselnd zu Wort, wahrend im dritten Buch erst im letzten Kapitel der männliche Protagonist zu Wort kommt.

Sexy Santa starte dabei sehr skurril und prickelnd, was sich auch im Buch so fortführt. Chelsea und Rafe bieten dabei auch immer wieder so einige Lacher, zumal es bei beiden nicht nur im Schlafzimmer sondern auch in den Dialogen hitzig zu geht.
Buch zwei ist da doch deutlich unaufgeregter, dafür aber umso süßer. Kelly ist chaotisch und verpeilt, was bei der ihr einverleibten Aufgabe zu einer charmanten Suche nach Mr. Right sorgt. Mark ist dabei immer an ihrer Seite und sie verstehen sich schon immer blendend. Dass sie da doch recht lange nicht erkennt, ihre große Liebe doch bereits gefunden zu haben, macht es umso unterhaltsamer.
Auch im dritten Buch wird aus Freunden mehr, hierbei haben sie aber bereits seit Jahren eine lockere Beziehung, die hier nun authentisch und unterhaltsam langsam ernster wird.

Wer ein paar angenehme Stunden rund um die Weihnacht sucht, wird hier auf seine Kosten kommen und ganz unterschiedliche Liebesgeschichten und Charaktere erleben dürfen.

Bewertung vom 03.09.2025
Kasem, Dunja

Make me fearless (eBook, ePUB)


weniger gut

Tolles Cover, spannender Klappentext. Die Figuren und der Schreibstil insgesamt konnten mich leider nicht abholen.


Remy will und braucht einen Neustart! Ihre Vergangenheit in Manhattan lassen und im idyllischen Blacksbound neu anfangen. So der Plan. Bei ihrer ersten Schicht im Job neben dem Studium begegnet sie Ethan. Bald kann sie an nichts anderes mehr denken.

Das Cover dieses Buches hat mich aufmerksam gemacht, es ist wunderschön gestaltet und dazu noch ein vielversprechender Titel. Auch der Klappentext klang gut.
So habe ich mich erwartungsvoll drangemacht und dieses Buch begonnen. Leider bin ich mit diesem alles andere als warm geworden.
Sowohl Remy als auch Ethan konnten mich nicht abholen. Remy ist sofort nur am Schmachten, wenn sie Ethan sieht und malt sich eine sehr rosige Zukunft aus, ohne ihn zu kennen. Auch die Dialoge der beiden sich recht kurz und flach. Sie verstehen sich angeblich blind. Auch dass muss aber dem Leser vermittelt werden.
Beide verhalten sich gerne widersprüchlich. Sie kündigen an, was sie tun und machen in Teilen das Gegenteil ohne es als Problem zu betrachten. Auch ihre Gefühlswelt ändert sich abrupt. Waren sie auf der einen Seite über den Ex hinweg, gibt es plötzlich doch Probleme.
Ständig sich wiederholende ähnliche Formulierungen machen es dabei nicht besser. Auch ihre Verhaltensweisen anderen gegenüber fand ich manchmal unreif und wenig durchdacht. Kommunikation war hier oft Fehlanzeige, viel zu sehr war man mit sich selbst beschäftigt.
Bis auf einzelnen Ausnahmen bleiben die Charaktere sehr blass, sind manchmal schon klischeehaft inszeniert und so auch meiner Meinung nach überzeichnet.
Man fühlt einfach nicht mit den handelnden Figuren, was das Lesen erschwert.

Auch der Schreibstil konnte mich leider nicht abholen. Es fehlt an Tiefe, gerade bei den hier doch oftmals betonen Altlasten der Figuren. Es bleibt durchweg oberflächlich, wird kurz erwähnt und auch so ähnlich immer wieder wiederholt. Meiner Meinung nach hätte dieses Buch mehr Seiten vertragen, damit es nicht so flach bleibt, andererseits hätte es oft auch Kürzungen vertragen. Dialoge und auch einzelne Szenen sind sehr oft gefühlt einfach copy and paste.

Die Handlung war an sich bis Richtung Ende ja gar nicht schlecht. Dann wurde hier für mich unnötig versucht Spannung einzubauen, die ich so nicht gebraucht hätte und ich eher fragwürdig fand. An sich wäre dies vielleicht auch nicht so das Problem gewesen, wenn ich mich mit dem Schreibstil und den Figuren hätte anfreunden können.

Öfter als mir lieb ist, habe ich dieses Buch bei Seite gelegt, da es mir einfach nicht gefiel.
Für mich gibt es hier sehr viel verschenktes Potential, gibt es doch auch Themen, die man super hätte ausbauen können.
So verbleibe ich leider nur mit 2 / 5 Sternen und kann dieses Buch so auch nicht empfehlen. Es war einfach nicht meins.

Bewertung vom 03.09.2025
Polster, Uta; Gaidt, Julia Dorothea

Pantalu sucht das Glück


ausgezeichnet

Tolle Thematik bildlich ebenso wunderschön vermittelt

Das Glück einfach immer dabeihaben, es nie verlieren. Genau das hat sich Pantalu vorgenommen und sammelt einige Sachen in der Hosentasche. Diese Blumen, Gräser und andere Sachen vergehen jedoch mit der Zeit. Bald begegnet sie dem Huhn Pollina, das sich sogleich bei ihr einnistet. Vielleicht besteht Glück ja gar nicht darin es zu sammeln, sondern es zu haben. Freundschaft ist schließlich auch eine Quelle des Glücks.

Das Buch thematisiert in meinen Augen auf bildliche Weise, dass nicht immer alles perfekt sein muss, man nicht immer alles sammeln und verbessern muss, sondern sich auch mal im Moment zu verlieren und dankbar für das zu sein, was man hat.
Eine sehr wichtige Lehre, die auch so manchen Erwachsenen manchmal verloren geht. Umso schöner, dass es mit diesem Buch kindgerecht vermittelt wird.

Die Illustrationen sind herzallerliebst und durch die große und einfache Schrift eignet sich dieses Buch hervorragend zum Vorlesen und auch Lesen lernen.

Dieses Buch werde ich öfter zur Hand nehmen.

Bewertung vom 02.09.2025
Niederstraßer, Julia

Falling into you (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Glücklichsein hat viele Facetten, manche haben wir selber noch nicht mal entdeckt.“

Bedrückend, schonungslos ehrlich, hoffnungsvoll und doch realistisch. Einfach nur wow.

Mira und Samuel teilen eine Leidenschaft. Basketball. Und beide mussten sie aufgeben. Mira konnte den Druck nicht standhalten und will sich mit dem Thema Profikarriere nun erstmal nicht weiter befassen. An ihrer ehemaligen Highschool trainiert sie nun eine Damenmannschaft im Rollstuhlbasketball. Nach einer Weile kreuzen sich die Wege von Samuel und Mira. Beide mit der selben Leidenschaft, beide mit dessen Verlust. So nimmt die Geschichte ihren Lauf und bald stellt sich die Frage, ob es sich nicht lohnt, gemeinsam für etwas zu kämpfen.
Das Buch startet von Anfang an mit alles andere als leichtem Tobak. Es geht um Verlust, den Umgang damit und wie schwer es doch ist, traumatisches zu verarbeiten. Es gibt Höhen, es gibt Tiefen und so viel dazwischen,
Es ist schonungslos ehrlich, wühlt auf, lässt einen selbst Dinge hinterfragen und stimmt so nachdenklich.
Wer ein paar unbeschwerte Lesestunden haben wollte, ist hier falsch. Dafür steckt in diesem Buch viel zu viel Tiefe, viel zu viel wichtiger Inhalt. Das macht es umso bemerkenswerter und sticht aus der Welt der New Adult Bücher heraus.

Es geht darum sich selbst zu finden, ja vielleicht auch wieder zu finden, ohne sich dabei selbst zu verlieren. Erwachsen werden ist nie leicht, Schicksalsschläge machen dies aber auch nochmal um so einiges schwerer.
Anders als in anderen Geschichten sind die Nebenfiguren hier nicht nur schmückendes Beiwerk ganz im Gegenteil. Nicht nur Mira und Samuel stehen im Fokus. So erlebt man die Story auf eine ganz andere Art und Weise. Getrennt und doch hängt vieles miteinander zusammen, was sich erst nach und nach herauskristallisiert. Vorhersehbar ist die Geschichte damit definitiv nicht,
Hier finden sich ganz eigene Töne wieder und gerade das macht sie so besonders. Sie hallt lange nach, was in der großen Bücherwelt alles andere als einfach ist. Man vergisst sie nicht, man lernt aus ihr.

Der Schreibstil der Autorin ist eine Wucht. Poetisch, bildlich und eben mit der schon angesprochenen unfassbaren Tiefe. Man fühlt die Emotionen der Figuren, ob man es nun will oder nicht. Viele Gedanken der Figuren habe ich mir markiert, regt es doch zum Nachdenken und auch zum Reflektieren an.

Das Cover ist richtig schön gestaltet. Vermeintlich passt es fast nicht zur ernsten Thematik des Buches, doch eigentlich kann es auch für das Licht stehen. Denn nach jedem Ende geht es weiter, ob man will oder nicht. Das Buch ist zudem unaufdringlich und erobert einen dadurch im Sturm.

Wenn du eine New Adult Story suchst, die nicht den gewohnten Mustern folgt, Tabuthemen nicht belächelt sondern tiefgreifend thematisiert und Figuren mit ihren ganz eigenen Erlebnissen suchst bist du hier mehr als richtig. Chapeau für dieses Buch.

Bewertung vom 02.09.2025
Rayne, Piper

Twist of a Love Affair / Baileys-Serie Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Achtung, Achtung! Eine neue Generation der Baileys ist im Anmarsch!
Herzerwärmende, vielschichtige Charaktere in einem Ort zum Wohlfühlen.

Calista ist krank. Harley kann ihr dabei leider nicht helfen. So macht sie sich auf nach Lake Starlight, um Calistas leiblichen Vater zu finden. Ihr One Night Stand in Seattle stellte sich ihr vor zwei Jahren als Denver Bailey vor. In der Hoffnung, ihn hier schnell zu finden, seine Krankenakte bekommen und dann wieder gehen zu können, trifft sie auf die Baileys. Bald stell sich heraus, dass Denver womöglich nicht der Vater ist und sie als Mutter einer Bailey auch nicht so einfach wieder gehen kann.

Ohne die beiden Vorgänger dieser Reihe gelesen zu haben, startete ich mit diesem Band in die BaileyReihe.
Harley begegnet einem recht abgeklärt, vorsichtig, vielleicht schon etwas streng und ihrer Tochter gegenüber sehr fürsorglich. Ihr Verhalten wird oft sehr gut erklärt, sodass man sich sehr gut in sie hineinversetzen kann. Allein an ihr wird deutlich, dass das Autorinnenduo keinesfalls flache Charaktere sondern vielschichtige kreiert.
Auch Rome ist sehr sympathisch, zuvorkommend und ebenso willensstark wie Harley. Man spürt die Chemie zwischen den beiden. Man kann erleben wie sich beide Protagonisten verändern, in Teilen auch reifen und zu einer richtigen kleinen Familie heranwachsen.
Generell ist der Baileyclan eine herzliche und in Teilen auch verschrobene Großfamilie. Dabei schließt man die einzelnen Charaktere sehr ins Herz. Jeder hat so seine Eigenheiten, was mitunter zu sehr amüsanten Szenen führt.

Positiv hervorheben möchte ich auch, dass es keine unnötigen Dramen gab. Klar gibt es auch mal Streitereien, etc. Mit entsprechender Empathie und Klärungswille kann man aber auch damit umgehen. Kommunikation ist der Schlüssel, was auch hier sehr schön geschildert wird.
Das heißt jedoch nicht, dass in diesem Buch nicht auch ernstere Themen angesprochen werden. Ganz im Gegenteil, auch dafür findet sich in diesem Buch Platz und verdeutlicht auch, woher die Charaktere ihre Stärke nehmen und was die Baileys so zusammenschweißt.

Von Anfang an fesselt der Schreibstil einen an die Seiten des Buches, sodass ich dafür ungewollt eine Nachtschicht eingelegt habe. Das hat sich dabei mehr als gelohnt, sodass ich auch sehr gerne für die anderen Teile in die Welt von Lake Starlight zurückkehren möchte.

Es war sehr schön die drei auf ihrem Weg zu begleiten und kann es wärmstens empfehlen, dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 02.09.2025
Bloom, Penelope

His Treat - Sündiger Genuss / Guilty Pleasures Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Prickelnd, witzig und dabei zuckersüß!

Emily ist Künstlerin und will bald ihr Studium in Paris starten. Der große Durchbruch gelang ihr bisher noch nicht. Umso besser, dass Ryan jemanden sucht, der seine Halloween Deko für den Cupcakeladen gestaltet. Den Auftrag nimmt sie lebend gerne an, zumal es sich bei Ryan um ihren Schwarm aus der Highschool handelt. Dieser scheint sich jedoch nicht an sie erinnern zu können. So nimmt das ganze seinen Lauf.

Die Geschichte ist abwechselnd aus der Sicht von Emily und Ryan erzählt, was einem die Charaktere gut nahbringt. Gegen Ende sind auch andere Charaktere die Erzähler, was ich gut und hier sehr passend eingebunden fand.
Emily steht mit beiden Beinen im Leben, ist also alles andere als eine klassische Künstlerfigur. Ihre Liebe für Horrorfilme passt super zum Herbstthema und natürlich Halloween im Buch.
Ryan ist erstmal recht verschlossen, was man aufgrund seiner schlechten Erfahrung in Sachen Liebe sehr gut nachvollziehen kann. Nichtsdestotrotz merkt man auch ihm seine Leidenschaft für seinen Beruf an und ist generell recht liebenswert. Es geht schon Richtung harte Schale, weicher Kern.

Nimmt man anfangs an, dass es sich um die klassische Story handelt, bei dem sie ihm hinterherrennt und er sich eigentlich schon immer zu ihr hingezogen fühlte, ist es hier etwas anders. Beide können nicht leugnen, den anderen anziehend zu finden, jedoch wollen beide es sehr professionell halten. So braucht es auch eine Weile bis die Geschichte an Fahrt aufnimmt, hat so bis zum Mittelteil auch einige Längen, macht es später aber wieder wett.

So sehen sich der Protagonist des Vorgängerbandes in der Pflicht, die beiden zu verkuppeln. Diskret ist William dabei keinesfalls, was es umso amüsanter macht. Generell bieten er, Steve und auch Lilith so einige Slapstick Momente, die die Geschichte auflockern.

Die beiden Bücher der Reihe vor diesem hier habe ich nicht gelesen und stellt dem Leser auch kein allzu großes Hindernis dar, sind die Bände doch in sich abgeschlossen. Lediglich einige Hintergründe der Nebencharaktere könnten sich so klären.

Das Cover des Buches hat mich als erstes auf dieses Buch aufmerksam gemacht. Es ist schlicht und irgendwie auch sehr aussagekräftig. Zudem greift es eine große Thematik des Buches wunderbar auf, ohne zu viel zu spoilern.

Das hier war mein erstes Buch von Penelope Bloom. Der Schreibstil lässt einen leicht durch die Story kommen, bietet genrespezifisch natürlich die ein oder andere erotische Szene. Der Humor kommt dabei auch nicht zu kurz und ist sehr speziell. Das muss man sicherlich mögen, ich fand es sehr unterhaltsam und gibt den Charakteren auch ihren eigenen Touch.
So gebe ich diesem Buch 4 / 5 Sternen und kann es für ein paar unterhaltsame Stunden sehr empfehlen.

Bewertung vom 01.09.2025
Sheridan, J. T.

Legal Love - An deiner Seite (eBook, ePUB)


sehr gut

Unterhaltsame Geschichte im schönen Londoner Setting

Nora liebt ihren Job in der Kanzlei in London. Umso mehr hat sie der Tod ihres Chefs mitgenommen. Monate später taucht plötzlich David am Arbeitsplatz auf. Er ist der Enkel und will die Kanzlei nun nach seinen Maßstäben fortführen. Nora sieht das eher skeptisch, doch bald muss sie sich eingestehen, dass sie vielleicht mehr Gefallen an Nora findet als gut für sie ist.
Herein geht’s in eine neue Liebesgeschichte, die sogleich einen Reihenauftakt mit wechselnden Protagonisten bildet.
Nora ist sympathisch. Taff, aber auch gefühlvoll. Umso mehr hat mich ihr regelrechter Hass auf David überrascht. Mehr und mehr erfährt man jedoch, warum sie ihn nicht ausstehen kann und verliert diesen dabei zunehmend. Auch Davidl ist recht willensstark und weiß zu überzeugen. Hier prallen zwei Dickköpfe aufeinander, was zu amüsanten Szenen und so einigen Streitereien führen. Mehr und mehr lernen sich beide kennen und beginnen so auch anfängliche Vorurteile abzulegen. Manchmal konnte ich die Verhaltensweisen nicht so ganz nachvollziehen
Es gibt immer wieder recht unerwartete Wendungen, die die Geschichte nicht allzu vorhersehbar werden lässt.
In der Kanzlei ist charaktermäßig alles gegeben. Eine unterkühlte Angestellte bis hin zum Kaffeekränzchen rund um die Gerüchteküche ist alles dabei. Das macht es etwas lockerer, vielleicht manchmal etwas abwegig, fehlt es meiner Meinung nach den Nebencharakteren doch etwas an Tiefe.
Umso mehr passt dazu der Humor, den die Autorin gekonnt zu vermitteln weiß und der Geschichte eine Frische geben.
Generell lässt sich dieses Buch gut lesen. Es wird emotional, spannend und eben auch witzig. Zu erwähnen sei außerdem der bildliche Schreibstil der Autorin. Die Geschichte spielt also nicht nur irgendwo, ganz im Gegenteil. Die Szenerie wird immer wieder eingebunden und man sieht sich ebenso in London.
Alles in allem bietet dieses Buch angenehme Lesestunden mit leichten Abstrichen.

Bewertung vom 01.09.2025
Reid, Penny

Friends without benefits / Knitting in the City Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Vielschichtig, witzig und voller Spannung. Elizabeth und Nico ziehen einen nur so in ihren Bann.
Die starke Ärztin und der italienische Comedian
Eilzabeth ist gefrustet. Zwischen der Arbeit, der Zeit mit ihren Freundinnen aus dem Strick-Club sehnt sie sich nach mehr Leidenschaft in ihrem Leben. Eine Beziehung will sie jedoch nicht. Comedian Nico, ein Bekannter aus der Highschool kommt da wie gerufen. Sich und sein Leben nicht so ernst nehmend scheint das eine gute Verbindung zu werden. Nur blöd, wenn man dann doch Gefühle entwickelt.
Ich habe mich sehr gefreut, nun mehr von den anderen Mädels vom Stricken zu erfahren. Die lustre und vielfältige Runde bietet immer amüsante Momente und zudem ganz eigene Geschichten.
So auch hier. Elizabeth ist ganz anders als Janie. Taff und weiß, was sie will. Ich fand es sehr angenehm ihr zu folgen, Sie ist mir so sympathisch, dass ich gerne auch ihre Obsession mit Boybands verfolgt habe, die ich doch sonst eher als nervig empfunden hätte.
Auch die Hintergründe ihrer starken Persönlichkeit werden thematisiert. Das war sehr emotional und verleiht der Story zusätzliche Tiefe. Mir gefiel sehr, wie sich traut, sich immer mehr zu öffnen, wieder risikobereiter zu werden. Auch Nico fand ich wunderbar gezeichnet. Auch wenn er erfolgreicher Comedian ist, ist er bodenständig, familienorientiert und kein Lebemann. Beide haben natürlich auch ihre Schwächen, was sie umso authentischer macht. Damit wird in diesem Buch gut umgegangen und die Entwicklung der beiden gefällt mir sehr.
Ich mag Geschichten, bei denen die Protagonisten bereits eine Vergangenheit zusammen haben, was auch hier der Fall ist und einen schönen Einblick auf die jüngeren Versionen der beiden gibt.
Angenehm war auch, dass sie dich Beziehung zwischen den beiden erst nach und nach entwickelt und man so den beiden auch entgegenfiebern kann, man die Figuren und sie sich selbst erst mehr und mehr kennenlernt.
Der Schreibstil ist gewohnt flüssig. Ich war diesmal noch mehr an die Seitengefesselt als bei Band eins. Generell fand ich diesen Band noch eine Spur besser als Band eins, obwohl dieser auch schon gut war.
Ein zusätzlicher Eyecatcher ist neben dem wunderschönen Cover, das ich von allen 4 am gelungensten finde, dass es von einem Kapitel zwei Versionen gibt und man so selbst entscheiden kann, welches man (zuerst) liest.
Es war fast schon schade, als ich dieses Buch ausgelesen hatte, da ich die beiden sehr gerne verfolgt habe. Alt bekanntlich hört man ja gerne auf, wenns am schönsten ist. So also auch hier.

Bewertung vom 01.09.2025
Reid, Penny

Factually married / Knitting in the City Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Netter Bonus zu Band eins, aber etwas schwächer

Es ist soweit! Janis und Quinn wollen heiraten. Während Quinn Janie endlich offiziell seine Frau nennen will und auf viele Traditionen eher verzichten würde, will Janie eben alles mitnehmen. Das kann ja heiter werden.
In Band eins habe ich diese beiden ins Herz geschlossen und mich daher sehr gefreut, dass es hiermit sozusagen noch einen Folgeband zu beiden gab. Die Gegensätzlichkeit der beiden wrid auch hier wieder sehr deutlich und lässt einem mit dem ein oder anderen Schmunzeln zurück.
Janie ist dabei wie immer Janie und hat ihre ganz eigenen Vorstellungen und selbstverständlich auch Listen. Auch hier ist Janie sich an manchen Punkten nicht sicher, stellt Quinn auf die Probe, was erneut eben die tollen schrägen Momente liefert.
An sich hat es mir sehr gefallen, die beide wieder als Protagonisten zu erleben, allerdings hat er mir nicht so gut gefallen, wie Band eins. Altbekannte Muster wurden doch etwas zu häufig aufgegriffen und die ein oder andere Länge gab es an gewissen Stellen zusätzlich.
Man erfährt zwar mehr aus Quinns Vergangenheit und auch den Protas aus meinem heißgeliebten zweiten Band der Reihe, allerdings hätte es diese Story vielleicht nicht unbedingt gebraucht. Sie ist wie immer schön zu lesen, aber das gewisse Etwas der anderen beiden Bände fehlt mir.
So verbleibe ich mit 4 / 5 Sternen. Hat man die Reihe bereits begonnen, stellt dieser Band eine schöne Ergänzung da.

Bewertung vom 31.08.2025
Reid, Penny

Love factually / Knitting in the City Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Unterhaltsam, prickelnd, eigenwillig. Ein Hoch auf den Strick-Club!

Wer braucht schon Wohnung, Job und Freund? Nun ja, auf alles davon kann man nicht verzichten. Dementsprechend bedient ist Janie als sie alles dreis an einem Tag verliert. Zu allem Überfluss darf sich einen Teil der Blamage der attraktive Sicherheitsmann Quinn live anschauen.
Manches davon würde sie gerne schnell vergessen, doch irgendwie läuft sie Quinn bald immer wieder über den Weg und bald macht er ihr auch noch ein Angebot, das sie ihm nicht unbedingt abschlagen kann.
Zugegeben das Cover dieses Buches hat mich vor allem verzaubert. So war mir der Klappentext erstmal relativ egal, obwohl er doch auch nicht unbedingt schlecht klang.
Eine so schöne, lustige, emotionale und bezaubernde Story hätte ich dabei jedoch nicht erwartet.
Janie hat ein fotografisches Gedächtnis und auch so jede Menge Wissen, was dem ein oder anderen gewiss unnütz erscheint, sie aber nichtsdestotrotz munter teilt. Damit kann man sie getrost als Nerd bezeichnen. Das fand ich sehr erfrischend, ist ihre Gedankenwelt doch gerne etwas anders und somit auch in Teilen sehr skurril. Ihre quirlige Natur tut da ihr übriges. Besonders gefällt mir, dass sie nicht nur eigenwillig ist, sondern auch gerne mal unsicher und sich so auch mal selbst im Weg steht. Wer kennt es nicht, nervös zu werden und so in die ein oder andere blöde Situation zu geraten, sich hinterher etwas peinlich berührt zu fühlen. Die Charaktere sind nicht perfekt und das denken sie auch nicht. Somit sind sie in meinen Augen auch recht reif.
Quinn ist eher der Gegenpol zu Janie, weshalb die zwei umso besser zusammen passen zu scheinen. Er ist ruhig, geheimnisvoll und sehr sympathisch.
Generell haben mir sowohl die Protagonisten als auch die Nebencharaktere sehr gefallen. Janies Strickrunde ist herzallerliebst und urkomisch. Ich freue mich sehr, dass auch diese nach und nach ihre eigene Geschichte erhalten.
Der Schreibstil ist locker und leicht, sodass man keine Probleme hat, sich in der Story zu recht zu finden.
Ich bin ohne Erwartungen an diese Geschichte herangegangen und freue mich umso mehr, dass mir die Charaktere über die Seiten hinweg so ans Herz gewachsen sind.
Von mir gibt’s eine Leseempfehlung für Janie, Quinn und die Mädels des Strick-Clubs.