Benutzer
Benutzername: 
BV

Bewertungen

Insgesamt 30 Bewertungen
Bewertung vom 20.08.2025
Graw, Theresia

In uns der Ozean (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich habe es als eBook gelesen und bin so begeistert, dass ich ernsthaft darüber nachdenke, mir die Printausgabe zu holen, nur um dieses Buch in mein Bücherregal stellen zu können.

Der Schreibstil ist wunderschön: Poetisch, klar und voller Tiefgang. Immer wieder blieb ich beim Lesen stehen, weil einzelne Formulierungen lange nachklingen und zu Gedanken anregen.
Auch die Natur wird sehr schön beschrieben. Man hört den Wind und das Rauschen der Wellen fast schon, so gut wird es beschrieben.

Auch das Innenleben der Hauptperson Rachel, ihr Antrieb, für die Natur zu sprechen, wirkt absolut authentisch. Man spürt, wie eng alles miteinander verbunden ist – die Natur, das Leben, unsere Verantwortung. Ich muss gestehen, dass ich mir ihr Name vor dem Buch nichts sagte, ich kannte ihr Lebenswerk nicht. Wem es so ähnlich geht, würde ich dieses Buch empfehlen.

Bewertung vom 20.08.2025
Konishi, Masateru

Die Bibliothek meines Großvaters


gut

Die Gestaltung dieses Buches ist wunderschön. Das Cover ist zauberhaft und der Farbschnitt mit Kirschblütenmotiv gefällt mir auch sehr gut. Die typisch japanischen Kirschblüten passen perfekt. Hierfür hätte ich 5 Sterne vergeben.

Ohne den Klappentext vorher gelesen zu haben, hatte ich mich auf einen ruhigen, familiären Roman eingestellt. Stattdessen begegnet man hier einer Mischung aus eher leisen Krimi-Episoden und einem Familiengeschichte, der Krimi-Elemente einschließt. Diese Mischung ist leider etwas unausgewogen umgesetzt worden, was das Ganze leider teilweise sehr oberflächlich lässt. Mir persönlich fehlt ein klarer, roter Handlungsfaden. So wirkt es leider oft zu distanziert und holt nicht immer vollständig ab. Der Aufbau ist nicht immer logisch. Der Schreibstil ist ansonsten gut und fast schon poetisch.

Bewertung vom 20.08.2025
Elvarsdóttir, Lou;Dibbern, Julia

Lasst uns reden


schlecht

Die Idee hat mich sofort angesprochen: Eine Familienkonferenz, in dem Kinder und Erwachsene gemeinsam Lösungen finden, klingt nach einem sehr guten Ansatz für den Familienalltag. Leider konnte mich die Umsetzung aber nicht überzeugen.

Der Schreibstil ist mühsam zu lesen. Auch der Aufbau wirkt wenig durchdacht. Themen werden angerissen, springen dann aber weiter, ohne dass wirklich ein roter Faden entsteht.

Ich hätte mir vor allem mehr praktische Beispiele und nachvollziehbare Anleitungen gewünscht, Schritt für Schritt in einem Kapitel und nicht überall ein bisschen, sodass es doppelt vorkommt und letztendlich doch nebulös bleibt. So bleiben viele Passagen oberflächlich, ohne dass man am Ende wirklich das Gefühl hat: „Das kann ich jetzt ausprobieren.“

Schade, denn die Grundidee finde ich nach wie vor wichtig und spannend. Wir werden diese Idee vielleicht nutzen und selber eine Konferenz überlegen.

Bewertung vom 10.08.2025
Foenkinos, David

Das glückliche Leben


schlecht

Vielen Dank an den Verlag für das kostenlose Buch.

Ich habe es an einem Vormittag während einer langen Fahrt in einem Rutsch gelesen... vielleicht wäre es aber ein Werk, das man besser in einzelnen Abschnitten lesen sollte.

Es gibt ein paar sehr schöne, anregende und inspirierende Sätze. Besonders die Idee der „Fake-Beerdigung“ aus Südkorea, die Éric nach Frankreich brachte, weil sie ihm selbst geholfen hatte, wird eindrucksvoll geschildert. Auch Érics Gefühlswelt ist nachvollziehbar beschrieben. Die Charaktere wirken reif und empathisch.

Die Rückblicke und Probleme der Figuren werden sehr ausführlich beleuchtet, dem eigentlichen Neuanfang hingegen wird weniger Raum gegeben. Auch die im Klappentext angedeutete Liebesgeschichte tritt erst auf den letzten Seiten ein bisschen hervor. Leider bleibt vieles unausgesprochen und offen.

Fazit:
Als Roman konnte mich dieses Buch leider nicht überzeugen, auch wenn es einzelne starke Sätze und die interessante Fake-Beerdigung enthält.

Bewertung vom 05.08.2025
Schoeters, Gaea

Das Geschenk (eBook, ePUB)


gut

Ich vergebe drei bis vier Sterne für das E-Book.

Das Cover des Buches finde ich sehr hübsch, es passt optisch zu den anderen Büchern der Autorin.
Auch der Titel "das Geschenk" hört sich interessant an. Dass damit eigentlich kein Geschenk im Positiven Sinne gemeint ist, wird daraus aber noch nicht ersichtlich.

Leider ist mir dieses Büchlein etwas zu klein, es hätte ruhig ein paar mehr Seiten geben können. Der Schreibstil ist der aber sonst gut, es ist leicht und schnell zu lesen und beinhaltet Humor. Auch das Thema ist an sich interessant und wert gelesen zu werden: Es geht um Migrationspolitik und darum wie wir damit umgehen, an sich ein wichtiges Thema.

Wer will sich hiermit auseinandersetzen möchte, für den ist dieses Buch eine gute Wahl - wenn die wenige Seitenanzahl nicht stört. Ansonsten ist es nicht wirklich ein Roman, den man so als Unterhaltungsliteratur lesen kann.

Bewertung vom 05.08.2025
Engler, Leon

Botanik des Wahnsinns


gut

Was mich als Erstes angesprochen hat, war ganz klar das Cover. Es ist sehr schön. Zusammen mit dem Titel, der gleichermaßen ungewöhnlich wie poetisch klingt, hat das Buch sofort meine Neugier geweckt. Ich erwartete etwas Eigenwilliges, vielleicht auch etwas Philosophisches oder Abgründiges – und in gewisser Weise habe ich das auch bekommen.

Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass der Stil der Geschichte sehr speziell ist. Die Sprache ist teilweise verspielt, fast schon wirr, und nicht immer leicht zu greifen. Das war für mich persönlich eher zäh.

Deshalb würde ich auf jeden Fall empfehlen, die Leseprobe zu lesen, bevor man sich das Buch anschafft.

Insgesamt bin ich etwas zwiegespalten: Die äußere Gestaltung und der Titel haben mich sehr angesprochen, dafür gäbe es von mir 5 Sterne. Inhalt und sprachlich würde ich aber je einen Stern abziehen, weshalb ich dem Buch insgesamt solide 3 von 5 Sternen gebe.

Bewertung vom 05.08.2025
Kitamura, Katie

Die Probe


gut

Der Titel ist kurz und interessant. Das Cover passt definitiv zum Titel. Mir gefallen die kräftigen Farbtöne ganz besonders.

Ich tue mich bei der Bewertung dieses Buches sehr schwer... Erwartet habe ich einen eher lockerem, leichten Roman. Vielleicht auch viel Humor durch die skurrile Ausgangslage. Was ich letztendlich erhielt, ist eher anspruchsvoll gewesen. Es ist keine Unterhaltungsliteratur. Dieses Buch möchte nicht parallel mit anderen Büchern oder mal eben so schnell in einem Rutsch gelesen werde. Da ich genau das normalerweise aber mache, war dieses Buch leider eher zäh.

Für den Leser der richtigen Zielgruppe kann dies aber ein sehr gutes und empfehlenswertes Buch sein. Es thematisiert interessante Dinge, über die man sich länger Gedanken machen kann und seine eigene Meinung bilden kann: Zum Beispiel das Konzept unserer Rollen in der Gesellschaft und Identität.

Bewertung vom 05.08.2025
Bendix, Caspar

Born to perform - Sei das Rad, nicht der Hamster (eBook, ePUB)


gut

Ich würde dem E-Book gute 3-4 Sterne geben. Etwas verwirrend finde ich die Gestaltung des Buchcovers: Obwohl auf dem Cover unten "Roman" vermerkt ist, lässt die sonstliche Aufmachung eher auf einen Ratgeber schließen.

Der Schreibstil ist sehr gut: Es liest sich schnell, leicht und flüssig. Die Geschichten aus dem Büroalltag sind wirklich realistisch und humorvoll dargestellt. Wer schon einmal in einem Büro gearbeitet hat, wird es sehr gut nachempfinden können und mitlachen können. An sich ist also alles gut, ich möchte aber 1-2 Sterne wegen des Covers abziehen und weil ich mir noch nicht ganz sicher bin, weshalb man als Leser unbedingt zu genau diesem Buch greifen sollte - bei der Fülle an bereits verfügbaren Büchern, ist es schwer hier einen besonderen Mehrwert auszumachen. Nichtsdestotrotz ist der Schreibstil super und wer noch nicht so viele Bücher aus diesem Bereich gelesen hat, der kann gerne hierzu greifen.

Bewertung vom 01.08.2025
Qunaj, Sabrina

Hearts & Horses - Reiten, Rockstar und das große Glück


ausgezeichnet

Hearts & Horses von Sabrina Qunaj ist ein wunderbarer Jugendroman, der mich sofort begeistert hat. Das Cover ist wunderschön gestaltet und passt perfekt zur gefühlvollen Geschichte.

Die Kombination aus Pferdehof, Musik und ersten großen Gefühlen funktioniert einfach richtig gut – die Story ist spannend, cool und sehr modern erzählt. Besonders gefallen hat mir die Entwicklung der Charaktere und wie realistisch ihre Emotionen dargestellt werden.

Das Ende ist gut aber irgendwie nicht komplett abgeschlossen. Ich hätte mir gewünscht zu lesen, wie es mit ihnen weitergeht. Denn letztendlich war dieser Band sehr gut und empfehlenswert aber eher das Kennenlernen. Wie es weitergeht - was ja eigentlich das Spannende ist - bleibt offen. Vielleicht ist es bewusst gewählt, um Raum für eigene Gedanken zu lassen oder vielleicht sogar eine Fortsetzung? Ich hoffe es sehr!

Insgesamt ein wunderschönes Buch zum Wohlfühlen, Träumen und Mitfiebern. Absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 01.08.2025
Marshall, Lisette

Der Henker der Königin / Fae Isles Bd.1


ausgezeichnet

„Der Henker der Königin“ ist ein absolut gelungener Einstieg in die Fae Isles-Reihe! Lisette Marshall versteht es meisterhaft, eine düstere, geheimnisvolle Fantasywelt zu erschaffen, in der man sich sofort verliert. Die Geschichte ist von der ersten Seite an packend, voller Intrigen, Magie und einer aufkeimenden Liebesgeschichte, die unter die Haut geht.

Die Charaktere sind wunderbar vielschichtig, besonders der Henker selbst – düster, gebrochen, aber faszinierend. Die Dynamik zwischen den Protagonisten entwickelt sich glaubwürdig und mit viel Gefühl. Nur Emelin nervte mich manchmal. Sie verhält sich an einigen Stellen total merkwürdig, zu naiv und dumm, als dass es noch glaubwürdig wäre.

Ansonsten ist das Buch ein echtes Highlight für alle, die Romantasy mit Tiefgang und Spannung lieben! Ich kann den nächsten Band kaum erwarten.