„This could be love“ war mein erstes Buch von der Autorin Lilly Lucas und ich habe es geliebt! Für mich ist das Buch definitiv ein Sommerhighlight geworden, so dass ich jetzt gebannt auf den zweiten Teil warte.
Alleine das Cover und der Farbschnitt der Farbschnitt sind ein echter Hingucker, für mich war das Highlight aber die Innenklappenillustration.
Die Geschichte ist sehr toll umgesetzt. Gemeinsam gehen die Beiden Protagonisten Louisa, eine verletzte Tennisspielerin die sich in Hawaii auf ihr Comeback vorbereitet, und der Surferboy Vince, der sich mit Lous Partentante verkracht hat, durch Höhen und Tiefen.
Auch wenn zunächst alles gegen ihre Liebe zu sein scheint, versuchen sie alles um einen Weg zu finden.
Auch wenn ich normalerweise eher im Fantasy Genre unterwegs bin, hat mich der Klappentext angesprochen und ich war sofort Feier und Flamme.
Zunächst hat mich das Cover, das sehr ansprechend gestaltet ist, und das Instaprofil der Autorin zum lesen überzeugt. Doch auch das Buch hat mich nicht enttäuscht.
Das Buch ist eine gelungene Mischung aus New Adult und Thriller, ist aber besonders für New Adult Leser*innen geeignet.
Es geht mit geht los, indem man mit einem Insta Posting Valerie, der Protagonistin, in die Geschichte „geschmissen“ wird.
Auch dann geht es die gesamte Zeit sehr spannend weiter. Ich war bis zum Ende sehr gefesselt von dem Buch. In dem Buch geht es um Stalking und mir war bis zu der Auflösung auf den letzten Seite nicht klar, wer der mysteriöse Täter des Buches war.
Auch der Loveintrest der Geschichte war sehr ansprechend gestaltet, lief aber generell eher im Hintergrund. Der Spice hielt sich in Grenzen.
Abschließend würde ich das Buch für New Adult und Young Adult Leser empfehlen, die mal was anderes als die klassische Liebesgeschichte lesen wolle.
Benutzer