Benutzer
Benutzername: 
books.tilltheend

Bewertungen

Insgesamt 5 Bewertungen
Bewertung vom 12.10.2025
Stiefvater, Maggie

Grand Hotel Avalon (eBook, ePUB)


gut

Das Cover von "Grand Hotel Avalon" gefällt mir gut, allerdings finde ich es etwas schlicht. Ich bringe es schon in Verbindung mit einem Hotel, was gut es, da es zum Inhalt passt. Allerdings hat mich bei dem Buch mehr der Inhalt als das Cover angesprochen. Zudem sorgt die Farbe des Titels und der Autorin für einen echten Hingucker.

Der Schreibstil von Maggie Stiefvater hat mir gut gefallen. Ich kam leicht in das Buch rein und bin auch gut voran gekommen, obwohl es nicht so viel Spannung gab und ich teilweise einfach das Gefühl hatte das die Handlung schleppend voran ging.

Die Handlung konnte mich leider nicht komplett überzeugen. Es ist mir einfach zu wenig passiert und vor allem viel wert auf das Hotel gelegt worden, aber so wurde die Handlung nicht so gut vorangetrieben. Vor allem ging alles auch sehr langsam voran, dass ich sehr schleppend voran gekommen bin. Allerdings erschien mir dadurch das Hotel auch sehr lebhaft und war der Teil des Buches der mir wirklich gut gefallen hat, gerade mit der Kulisse der Appalachen. Die Fantasyelemente waren dafür etwas das mir sehr gut gefallen hat, wenn ich auch sagen muss, dass ich gewünscht hätte dass dies noch etwas besser ausgebaut gewesen wäre.

Die Charaktere waren für mich gut, wenn auch teilweise nicht richtig ausgebaut sind. June war mir sympathisch und ich fand auch, dass sie mitunter eine Entwicklung durchgemacht hat, aber alle anderen Charaktere sind für mich leider nicht so greifbar gewesen.

Ich glaube am meisten gefallen hat mir die Stimmung der Geschichte. Es war relativ mysteriös und angespannt. da es zur Zeit des zweiten Weltkriegs spielt. Dadurch hatte für mich das Buch auch eine gute Tiefe, da sie eine wichtige Botschaft beinhaltet hat. Leider konnte das für mich aber auch nicht die Geschichte rumreißen.

Bewertung vom 12.10.2025
Braun, Ruby

Glory of Broken Dreams / Devil's Dance Bd.1


ausgezeichnet

Seit Ruby Brauns erster Reihe beim Forever Verlag bin ich ein riesiger Fan der Autorin und habe mich deswegen auf neuen Lesestoff gefreut.

Das Cover liebe ich sehr. Es erinnert mich irgendwie an die "Once Upon a Broken Heart"-Reihe von Stephanie Garber erinnert, aber ich liebe einfach die Farbgebung von "Glory of Broken Dreams", die ganzen Elemente Es sieht einfach richtig magisch aus und konnte mich direkt auf die Geschichte neugierig machen. Allerdings ist mein Highlight der Rough Cut des Buches. Ich habe bisher nur ein oder zwei Bücher mit einer solchen Ausstattung und bin so glücklich darüber mit diesem Buch ein weiteres wunderschönes Buch zu meiner Sammlung zu zählen.

Charlie und Willem waren für mich zwei sehr authentische und echte Charaktere. Sie hatten beide Probleme und doch haben sie hier schon eine tolle Entwicklung durchgemacht und sind mir schnell ans Herz gewachsen.

Die Handlung hat mich vor allem durch den Handlungsort schon sehr begeistern können, einfach weil dieses Setting so wahnsinnig gut beschrieben wurde und eine düstere, manchmal fast schon angsteinflößende Stimmung, die gleichzeitig aber auch einfach fesselnd war. Ich habe es geliebt hier mehr darüber zu erfahren und war völlig fasziniert von der Idee. Zudem hat Ruby Braun hier auch einige Wendungen eingebracht, die ich so nicht habe kommen sehen. Auch die Emotionen zwischen Willem und Charlie sind großartig rübergekommen und haben mich richtig mitfiebern lassen.
Das Ende vom ersten Band war wirklich schlimm und hatte einen gemeinen Cliffhanger, so dass ich es jetzt schon gar nicht mehr erwarten kann bis Band Zwei erscheint.

Der Schreibstil von Ruby Braun ist absolut einnehmend und fesselnd. Sie schafft ganz besondere Atmosphären, die düster und angespannt ist, aber gleichzeitig auch hochemotional. So habe ich die Worte regelrecht in mich aufgesogen und bei der Geschichte sehr mitgefiebert habe.

Bewertung vom 12.10.2025
Gold, Alessia

In the Shadows we wait / Redveil Bd.1


sehr gut

Von Alessia Gold habe ich bisher nur ein Buch gelesen, doch die Geschichte von "In the Shadows we wait" hat sich so gut angehört, dass ich es gar nicht erwarten konnte das Buch selbst zu lesen.

Das Cover finde ich wahnsinnig schön. Es hat einfach einen wundervollen glänzenden Effekt und ich mag auch wie der Vogel hier dargestellt wurde und ein Gesamtbild mit dem zweiten Band ergeben wird. Außerdem mag ich auch, wie die Stadt im Hintergrund dargestellt wird. Auch der Farbschnitt ist ein echter Traum und gefällt mir einfach richtig gut.

Xara, Dorian und Juraj konnten mich alle auf ihre Weise von sich überzeugen. Für mich waren sie alle auch sehr unterschiedlich, was aber gerade eine tolle Kombination zusammen war. Sie haben sich gut ausgeglichen und so fand ich es toll zu sehen, wie sie sich näher gekommen sind und was sie für eine Dynamik hatten.

Ich fand es toll, dass wir die Geschichte sowohl aus der Perspektive von Xara, als auch aus der von Juraj und Dorian lesen konnten, obwohl ich mir gewünscht hätte, dass die Perspektivwechsel etwas ausgeglichener gewesen wären.

Die Welt die Alessia Gold hier geschaffen hat, konnte mich sehr begeistern Ich habe noch nicht so oft eine Vampirgeschichte gelesen, aber ich fand es toll wie dieses Element hier umgesetzt wurde.

Da es sich hierbei um eine Dilogie handelt, hatte ich schon ein bisschen mit einem fiesen Cliffhanger gerechnet und war am Ende doch sehr überrascht, wie die Geschichte geendet hat. Umso mehr freue ich mich jetzt auf den zweiten Band und würde ihn am liebsten direkt lesen.

Der Schreibstil von Alessia Gold konnte mich von der ersten Seite in seinen Bann ziehen. Ich finde einfach, dass die Autorin einen sehr einnehmenden Schreibstil hat, der mich in die Welt gezogen hat und bei dem vor allem die Emotionen auch sehr gut rübergekommen sind.

Bewertung vom 12.10.2025
Wahl, Carolin

Crushing Souls (Driven Dreams-Dilogie, Band 1)


ausgezeichnet

Schon mit ihrer "Vielleicht"-Reihe konnte Carolin Wahl mich zum absoluten Fan ihres Schreibstils machen und auch ihre nachfolgende Reihe habe ich sehr geliebt, weswegen ich mich schon riesig auf "Crushing Souls" gefreut habe.

Das Cover des Buches liebe ich unglaublich. Ich liebe die Farbgebung und auch, dass es aussieht wie eine Rennbahn auf der ein Rennwagen seinen Runden dreht. Außerdem finde ich es schön, wie sich bereits hier Farbe aus dem zweiten Band widerspiegeln und freue mich schon riesig darauf beide Bücher zusammen zu sehen.

Fiona fand ich sehr sympathisch. Sie hat große Träume, möchte ihre eigenen Ziele erreichen und gleichzeitig auch das ihr Vater ihr die Aufmerksamkeit schenkt, die sie sich so sehr wünscht. Ich denke für mich war sie eine starke Protagonistin, gerade wegen ihrer Verletzlichkeit. Sie macht für mich eine großartige Entwicklung durch die ich gerne verfolgt habe.

Mit Duncan musste ich erst noch etwas warm werden, aber danach habe ich ihn sehr geliebt. Er ist ein großartiger Charakter, der hier auch eine Entwicklung durchmacht.

Die Handlung hat mir wirklich gut gefallen, gerade weil die Formel 1 hier eine große Rolle gespielt hat und dadurch schon ein zentraler Punkt war der die Geschichte nach vorne gebracht hat. Zudem war auch die Liebesgeschichte von Fiona und Duncan für mich toll zu verfolgen, da ich verstehen konnte, wie die Gefühle entstanden sind und ich sehr mit ihnen mitgefiebert habe.

Ebenfalls gab es einige tolle Nebencharakter, die die Geschichte noch besser gemacht haben, da sie für mich alles noch etwas abrunden konnten und mir auch ans Herz gewachsen sind.

Der Schreibstil von Carolin Wahl ist einfach unglaublich toll. Ich habe sehr leicht in die Geschichte gefunden und hatte vor allem Spaß daran das Buch zu lesen. Man hat einfach gemerkt, wie begeistert die Autorin von dem Sport geschrieben hat und wie gut sie sich auch auskennt, weswegen es auch so ein leichtes war der Geschichte zu folgen.

Bewertung vom 12.10.2025
Schoder, Sabine

Der Kuss der Muse / Palace of Ink & Illusions Bd.1


ausgezeichnet

Bereits Sabine Schoders "Romeo & Juliet Society" habe ich unglaublich geliebt und habe mich deswegen auf dieses Buch riesig gefreut.

Das Cover finde ich wunderschön. Ich mag es, dass es sowohl vom Cover als auch vom Farbschnitt ähnlich aufgebaut ist, wie die von der "Romeo & Juliet Society". Außerdem liebe ich die Farbgebung sehr und wie magisch

Liv ist eine absolut chaotische, wenn auch liebenswerte Protagonistin. Sie konnte mich bereits auf den ersten Seiten von sich überzeugen, einfach weil sie es geschafft hat mich zum lachen zu bringen. So konnte sie mich im gesamten Verlauf des Buches komplett von sich überzeugen, einfach weil ich so viel Spaß mit ihr hatte.

Ich bin in diesem Buch vor allem ein großer Fan von Flame geworden. Er konnte mich von Anfang an mit seiner Art begeistern, denn er hat nicht den besten ersten Eindruck von Liv gewonnen, aber Liv schafft es trotzdem durch seine Schale zu dringen und danach merkt man besonders wie Flame auch für Liv da ist.

Erato, die Muse der Liebe, ist für mich ein Charakter von dem ich ehrlich gesagt immer noch nicht weiß, wie ich zu ihm stehe. Er ist ein Charakter, der seine eigenen Pläne verfolgt und man trotzdem nie ganz weiß was er will, was mich an ihn sehr fasziniert hat.

Die Handlung hat mir gut gefallen, da ich die Idee mit dem magischen Spiel, aber vor allem mit den Musen sehr geliebt habe. Es war absolut spannend zu verfolgen in welche Richtung sich das Buch entwickelt hat und wie sich das Spiel auch entwickelt hat. Zudem fand ich auch die Szenen zwischen Flame und Liv absolut großartig, obwohl ich mir noch ein paar mehr gewünscht hatte. Auch hat das Buch natürlich mit einem Cliffhanger geendet, so dass ich es schon kaum erwarten kann Band Zwei zu lesen.

Der Schreibstil von Sabine Schoder war absolut großartig. Ich bin von der ersten Seite komplett in diese Welt gezogen worden und wollte das Buch am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen. Somit freue ich mich jetzt schon riesig auf Band Zwei.