Benutzer
Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1184 Bewertungen
Bewertung vom 09.07.2025
Faber, Henri

Locked In (MP3-Download)


sehr gut

Dieses Hörbuch erfordert wirklich absolute Aufmerksamkeit von seinen Hörerinnen und Hörern. Besonders am Anfang muss man gut aufpassen, um keine wichtigen Details und Zusammenhänge zu verpassen. Aber zum Glück gibt es für die beiden Hauptperspektiven sowie für die anderen jeweils andere Sprecher. Besonders Wolfgang Berger gehört zu meinen Lieblingssprechern, aber auch Felix Holm und Sebastian Seidel schaffen es gut, eine spannende Stimmung aufzubauen. Eine top Besetzung meiner Meinung nach.

Ich habe schon Bücher gelesen, bei denen das Locked In Syndrom eine Rolle spielt. Hier ist die Dramatik, dass der Täter nicht mehr befragt werden kann, nachdem Kommissar Maertens ihn angeschossen hat. Maertens sucht fieberhaft nach einer Lösung, den angeschossenen Täter zu befragen, denn nur er weiß, wo sein letztes Opfer versteckt ist. Deswegen wird Professor Linde hinzugezogen, der eine Methode entwickelt hat, um mit Wachkoma-Patienten zu kommentieren, allerdings nur sehr eingeschränkt. Aber der Grund für Linde, so etwas zu entwickeln, zeigt sich erst im Verlauf des Buches.

Sowohl Linde als auch Maertens sind schwierige Persönlichkeiten und bieten sich nicht dazu an, Sympathien zu wecken, aber das ist keine Voraussetzung für einen Spannungsroman.

Zwischendurch geht es recht actionreich zu, dann wieder ruhiger. Man braucht etwas, bis sich alle Zusammenhänge ergeben und darum ist es auch wichtig, immer gut zuzuhören und sich auf neue Situationen einzustellen.

Ein spannender Thriller mit einer guten Geschichten und tollen Sprechern.

Bewertung vom 09.07.2025
Teige, Trude

Wir sehen uns wieder am Meer


sehr gut

Ich kenne nur den ersten Band, "Als Großmutter im Regen tanzte", aber spätestens jetzt steht fest, dass ich auch den zweiten Band unbedingt lesen oder hören möchte. Dieses Buch habe ich gehört und habe immer ganz gebannt der wunderbaren Stimme von Yara Blümel gelauscht.
Norwegen 1944. Birgit ist Krankenschwester, sie lernt Russisch, aber dann verstirbt ihr Russisch-Lehrer, in den sie verliebt war, trotz des Altersunterschieds. Sie muss einen Neuanfang wagen, zieht weg und beginnt den Dienst in einem neuen Krankenhaus. Dort ist sie wegen ihrer Sprachkenntnisse sehr gefragt, aber es ist auch gefährlich zu zeigen, dass man Russisch und auch Deutsch spricht. Die neue Arbeit beinhaltet mehr als nur die Arbeit als Krankenschwester. Birgit ist eine Freundin von Tekla (der Großmutter).
Nadia, eine 17jährige aus der Ukraine, arbeitet mit ihrer Freundin als Zwangsarbeiterin in der Fischfabrik. Die Zustände sind schlimm. Aber vielleicht hilft ihr ein Mann dort heraus?
Eindringlich schildert Trude Teige die Geschichte der beiden jungen Mädchen und dieses Mal liegt der Fokus auf Russland und der Ukraine. Und es geht um Spionage.
Eine Geschichte, die zeigt, wozu Menschen fähig sind - im negativen, aber auch im positiven Sinne.

Bewertung vom 08.07.2025
Pötzsch, Oliver

Der Totengräber und die Pratermorde / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Und dies ist schon der vierte Fall für den Inspektor Leopold von Herzfeldt und den Totengräber Augustin Rothmayer. Die Reporterin Julia Wolf ist natürlich auch wieder mit von der Partie. Ich mag diese ungewöhnliche Freundschaft und die interessanten Fälle, die Oliver Pötsch immer sehr gut in das Ende des 19. Jahrhunderts einordnet und so ganz nebenbei lernt man auch wieder einiges über das damalige Leben, ohne dass es aufgesetzt klingt.

Die Veränderungen bzw. besser gesagt die Innovationen in der Kriminaltechnik sind wirklich unglaublich und da habe ich viel Neues erfahren.

Nun aber zu dem aktuellen Fall dieses Buches. Der Zaubertrick der zersägten Jungfrau ist auch heute noch beliebt in Zaubershows. Doch der Inspektor hätte natürlich nie damit gerechnet, dass der Trick schief laufen wird. Und dann auch noch während der Show des berühmten Zauberkünstlers Charles Banton aus den USA. Aber es bleibt nicht nur bei dem einen Todesfall, denn in einem Waldstück werden Frauenleichen entdeckt. Die Ermittlungen konzentrieren sich nun auf den Prater in Wien. Bei Augustin hat mich mal wieder seine Belesenheit beeindruckt.

Ein verzwickter Fall, eine tolle Atmosphäre, interessante und vielschichtige Charaktere und natürlich eine spannende Geschichte und Zeitreise.

Als besonderes Bonbon gibt es Pläne vom Prater, ein Personenregister sowie ein Glossar für österreichische Ausdrücke.

Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Buch von Oliver Pötsch.

Bewertung vom 06.07.2025
Henss, Rita;Lössl, Yasmin;Holupirek, Katinka

KUNTH Europas grüne Paradiese


ausgezeichnet

Wer Gärten liebt, für den ist dieses Buch eine tolle Inspiration für neue Entdeckungen einerseits, aber auch andererseits ist hier nostalgisches Schwelgen in Erinnerungen sehr gut möglich. Ich habe das Buch nämlich sofort durchgeblättert, um zu schauen, welche der Gärten ich schon kenne. Das waren mehr als gedacht, aber andererseits gab es auch viele Gärten in Städten, in denen ich bereits war, aber den Gärten zu wenig oder gar keine Beachtung geschenkt habe. Denn es finden sich hier nicht nur bekannte Gärten, manchmal geht es um besonders schöne Vorgärten, oder aber auf der Schweizer Seite des Lago Maggiore werden ganze Ortschaften genannt, die es gärtnerisch zu erkunden gilt.
Der nördlichste botanische Garten der Welt befindet sich in Tromsø, die Kew Gardens in London sind Teil des Welt UNESCO Erbes und die Gärten der Alhambra in Granada sind ein Traum. Aber nicht nur diese.
Sehr vielfältig, aufgeteilt in geographische Regionen und auf einer Überblickskarte vermerkt - wer eine Reise plant, sollte vorher hier reinschauen, ob es vor Ort nicht auch noch einen wunderbaren Garten oder Park zu entdecken gibt. Da die aufgeführten Gärten in den Orten bekannt sein dürften, fehlen mir hier nicht die genauen GPS Koordinaten. Gut fand ich die Nennung der Öffnungszeiten. Und vor allem der umfassende und auch abwechslungsreiche Aufbau des Buches, das für mich eine Auszeit vom Alltag war. Ich werde das Buch bestimmt noch häufiger zur Hand nehmen und mich inspirieren lassen und auf eine innere Reise gehen bevor ich vielleicht doch auf einer Reise den ein oder anderen Garten im wirklichen Leben sehen werde.
Ein buntes, blütenreiches Buch mit informativen Texten, Zitaten und wunderbaren Bildern.

Bewertung vom 30.06.2025
Myers, Benjamin

Strandgut (eBook, ePUB)


sehr gut

Bucky Bronco ist mittlerweile in seinen 70ern. Als 17jähriger hat er mal einen Soul-Song aufgenommen, doch seine in den Startlöchern stehende Karriere als Sänger nicht weiter verfolgt. Er besitzt noch nicht einmal ein Exemplar der Single, die nie in den offiziellen Verkauf kam. Doch dann erreicht ihn eine Einladung aus Scarborough und weil er sowieso nichts anderes zu tun und vor allem für einen einzigen Auftritt für seine Verhältnisse viel Geld bezahlt wird, inklusive Flug und Unterkunft, wagt er das Abenteuer.
Womit er jedoch nicht gerechnet hat: dass er in England unglaublichen Erfolg hatte und in der Soul-Szene immer noch hat. Er hat eine große Fangemeinde und kann es erst gar nicht glauben. Und dann hat er auch noch ganz andere Probleme, denn seine Schmerzen werden immer größer.
Dinah holt Bucky am Flughafen ab und ist stolz darauf, ihn zu begleiten. Sie ist wohl sein treuester Fan.
Beide haben ihre Heimat nie verlassen und obwohl großer Unterschiede gibt es auch viele Gemeinsamkeiten.
Eindringlich erzählt Benjamin Myers diese Geschichte und nach und nach erfahren wir mehr über Buckys Leben. Ein schöner Schreibstil und eine wunderbare Geschichte.

Bewertung vom 29.06.2025
Siebold, Henrik

Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ein verschwundener Sternekoch aus Japan meldet sich bei seiner Frau und ausgerechnet Takedas Ex-Frau ist mit ihr befreundet und die beiden reisen nach Hamburg.
Da gerade keine aktueller Fall anliegt, suchen Takeda und Claudia nach dem Koch, aber schon bald wird daraus ein Fall.
Es geht um exzellentes Sushi, wieder ganz viel um japanische Eigenheiten und Lebensphilosophie, aber auch um Nachhaltigkeit und viele weitere Themen. Allerdings möchte ich hier noch nicht zu viel verraten, da dies ein Fall ist, der sich erst nach und nach entblättert und verzwickter ist als gedacht.
Ich liebe diese Reihe und habe schon viel über Japan gelernt. Takeda und Claudia sind so unterschiedlich, geben aber ein tolles Team ab und mittlerweile leben sie ja in einer WG.
Denis Moschitto variiert seine Stimme sehr gelungen und hat mir ein tolles Hörerlebnis beschert und somit das Buch für mich noch besser gemacht.

Bewertung vom 29.06.2025
Kapff, Gerhard von;Lammert, Andrea

KUNTH Mit dem Wohnmobil durch Deutschland und zu unseren Nachbarn


ausgezeichnet

Wie immer bei einem Buch aus dem Kunth-Verlag beginne ich damit, durch das Buch zu blättern und die großartigen Fotos zu bewundern. Erst dann starte ich mit der Lektüre, in der Regel aber nicht von vorne nach hinten, sondern hier mit der Tour, die mich gerade am meisten reizt und das war zufällig die letzte Route. Aber da alle Touren gleich aufgebaut sind, ist das ja kein Problem und so habe ich nach diesem "Appetizer" die Lektüre vorne fortgesetzt und viele weitere - zu viele - Ideen für Urlaubstouren erhalten. Schon die Überschriften der Kapitel klingen verlockend, wie z.B. Dünen und Deiche, Reise ins Mittelalter oder aber die Belgische Wildnis - was dahinter steckt? - Das verrate ich natürlich nicht, aber die Tour klingt sehr lohnenswert.
Bevor die einzelnen Touren erläutert werden kann man diese auf einer Überblickskarten ansehen. Und nach einer kurzen Einführung und Erläuterung der Piktogramme geht es auch schon los. Zu Beginn eine Illustration der Route, am Ende dann der Ausschnitt einer Straßenkarte. Es gibt auch einen QR Code für die jeweiligen tracks. Informationen wie Zeitbedarf, Länge der Route, der schönste Campingplatz auf der Route, Zwischenstopps und weitere Campings und Stellplätze. Einfach toll für Camper und viele der Plätze sind auch mit dem Wohnwagen oder Zelt zu nutzen.

Bewertung vom 22.06.2025
Hampson, Amanda

Die Tea Ladies (eBook, ePUB)


sehr gut

Allein schon der Begriff der Tea Ladies hat mich angesprochen und da ich bereits in Sydney war, war ich noch neugieriger auf dieses Buch.
Es wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, doch die Hauptperspektive ist Hazel, Tea Lady bei Empire Fashion und in dieser Position weiß sie, was in der Firma vor sich geht. Und natürlich, wer seinen Tee oder Kaffee wie trinkt und welches Gebäck bevorzugt wird.
Eines Morgens sieht sie eine Frau hinter dem Fenster des verlassenen Lagerhauses und kurze Zeit später brennt es in dem Lager. Und somit beginnen aufregende Zeiten für Hazel und ihre Freundinnen, allesamt Tea Ladies wie sie.
Neben der Krimihandlung geht es aber auch um die persönliche Geschichte und den Alltag zur damaligen Zeit. Hazels Mann ist Vertreter und nur am Wochenende zu Hause, sie hilft immer ihrer Nachbarin, die Kinder zu waschen und ihre Freundin Irene lebt in einem „Loch“ von Pension.
Es gibt hier nicht nur ein Geheimnis zu lüften, sondern neben einem Mord - ja, den gibt es auch noch - viele weitere Ungereimtheiten.
Und eine radikale Wende in der Frauenmode, denn Australien war bisher noch nicht bereit für den Minirock.
Ein charmanter Krimi mit einer vielschichtigen Protagonistin und ein gutes Zeitbild.

Bewertung vom 21.06.2025
Lund, Jesper

Schwedenglut


ausgezeichnet

Es ist heiß in Helsingborg und so heiß wird auch der neue Fall für Kommissar Niklas Zetterberg und Emma Steen. Ich starte diese Reihe mit dem dritten Band und werde aber ganz bestimmt die ersten beiden Teile nachholen.
Mitten in diesem heißen Sommer brennt ein Hof ab - war es Brandstiftung? Und dann wird auch noch eine Leiche dort gefunden und der Besitzer des Hofes, ein bekannter rechtspopulistischer Politiker ist verschwunden. Und es bleibt nicht nur bei dem einen Mord. Rechtsextremismus und Rassismus, ein Schuss Psychologie - spannende und aktuelle Themen werden hier überzeugend miteinander verwoben.
Unglaublich fesselnd geschrieben, spannende Ermittlungen, aber auch das Schwedenfeeling wird gut rübergebracht. Ich bin ein großer Fan einer überraschenden Auflösung, die sich im Nachhinein als logisch erweist und auch dies ist dem Autor gut gelungen.
Ich empfehle diesen Krimi allen Fans von spannenden (Schweden-)Krimis, allerdings bitte ich darum zu bedenken, dass man die Lektüre schlecht unterbrechen kann, wenn man einmal begonnen hat. Aber dazu bieten sich die lauen Sommernächte ja geradezu an. Perfekt zur Einstimmung habe ich dieses Buch nämlich bei großer Hitze gelesen und konnte mich so gut einfühlen in die Temperaturen.

Bewertung vom 15.06.2025
Benning, Anna

To Tempt a God (MP3-Download)


ausgezeichnet

Bisher haben mir alle Bücher von Anna Benning gut gefallen und so habe ich mich sehr auf die neue Reihe gefreut. Und wieder hat die Autorin es geschafft, mich zu begeistern. Hier hat sie wiederum eine ganz neue Welt erschaffen und die ist grausam.
Aurora lebt in Silver City. Ganz oben herrschen die Götter, je tiefer man lebt, desto weniger Licht gibt es. Gleich zu Beginn erleben wir Aurora bei dem gefährlichen Lichtfangen, das streng verboten ist, aber nur das Licht scheint ihrem Bruder zu helfen. Doch dann scheint ihr Leben zu Ende zu sein, denn sie wird an den Hof der Götter bestellt, um den Göttern zu dienen. Sie ist kurz davor, ihrem Leben ein Ende zu setzen. Bei den Göttern erscheint die Welt wieder in einem ganz anderen Licht. Aurora wird ausgerechnet die Dienerin/Valet des Thronfolgers Colden.
Unglaublich spannend und fesselnd, gemeinsam mit Aurora erfährt man mehr über die Götter. Aber immer wenn man denkt, ha, so läuft das also, gibt es eine unerwartete Entwicklung oder neues Wissen. Bis zum Ende so rasant und toll vorgetragen von der Hörbuchsprecherin Pia-Rhona Saxe. Jetzt heißt es also warten auf die Fortsetzung, um zurück nach Silver City zu reisen. Denn das Ende hatte es in sich.