Benutzer
Benutzername: 
Hogado

Bewertungen

Insgesamt 77 Bewertungen
Bewertung vom 21.07.2025
Eschbach, Andreas

Die Auferstehung


ausgezeichnet

Genialer Roman, Spannung ab Seite 1
Ich habe mich riesig auf den neuen Roman von Andreas Eschbach gefreut und dann auch noch als Fortsetzung der drei Fragezeichen die mich durch meine Kindheit begleitet haben, echt genial. Erst mal kur zum Autor Andreas Eschbach, bekannt für seine spannungsgeladenen und visionären Romane wie Das Jesus-Video oder Eine Billion Dollar, bringt wieder ein sehr provokantes Thema auf den Tisch. Was würde passieren wenn der Tod besiegt werden könnte?
Der Roman ist von der ersten Seite an spannend geschrieben und hatte so viele Wow Momente das man das Buch gar nicht mehr weglegen möchte.
Auf die Story möchte ich jetzt gar nicht so viel eingehen um die Spannung und vielem Schlüsselszenen gar nicht vorab zu verraten, nur so viel es ist ein super spannendes Buch das einen von der ersten bis zur letzten Seite fesselt und in seinen Bann zieht. Hoffe das es bald auch eine Fortsetzung geben wird.

Bewertung vom 18.07.2025
Tielmann, Christian

Gerettet / School of Beastly Island Bd.2


sehr gut

Gute Mischung aus Comic und Roman

Ich habe mich sehr auf den zweiten Teil der Buchserie gefreut, wer Band 1 „Gestrandet“ mochte, findet hier eine sehr gut gemachte Fortsetzung, das Buch ist spannend bis zuletzt und durch die tolle Mischung aus Comic im Manga Stil und Roman lässt es sich toll lesen.
Die Kapitel sind kurz und dynamisch, besonders gut gefallen haben mir Tapios Logbucheinträge die mit trockenem Humor gewürzt sind.
Auch sehr gut gefallen haben mir die vielen Charaktere, jeder hat seinen eigene Stil und man kann sich auch gut mit ihnen identifizieren.
Christian Tielmanns zweiter Band von „School of Beastly Island“ ist eine rundum gelungene Fortsetzung, sie ist fantasievoll, temporeich und mit viel Herz erzählt. Für Fans von magischen Schulgeschichten mit einem Schuss Anarchie und Humor ein echter Lesespaß !
Inhaltlich bleibt das Buch fantasievoll und überraschend, also von mir eine klare Kaufempfehlung.

Bewertung vom 08.04.2025
Strohmeyer, Anette

Die Frau und der Fjord


ausgezeichnet

Tolles Buch über Mensch und Natur
Im neunen Buch von Anette Strohmeyer "Die Frau und der Fjord" geht es um eine Frau die sich aus Ihrem Leben zurückgezogen hat in die schöne Natur und Einsamkeit um einen Neuanfang im kleinen verschlafenen Ort im norwegischen Lofoten. Sie kehrt einem Leben den Rücken, Ihrer Karriere in der Ölindustrie, wo sie ihre besondere Gabe die Natur zu lesen eingesetzt hat. Jetzt ist es Zeit mit dieser Gabe die Natur die das schöne und naturbelassene Norwegen zu bieten hat zu schützen.
Das Buch zeigt die Veränderung der Persönlichkeit von Gro Kristjánsdóttir die ihrem alten Leben entflieht und sich ganz dem neuen Leben hingibt, einen Neuanfang wagt und die Seite der wunderschönen Natur neu für sich entdeckt.
Die Autorin Anette Strohmeyer versteht es die Natur und Kleinigkeiten beeindruckend und sehr genau im Detail zu beschreiben sodass man ein Gefühl für die Umgebung und die schöne Kulisse bekommt.
Mir hat der Schreibstil der auf eine ruhige Art dargestellt ist und trotzdem auf gewisse Weise intensiv ist sehr gut gefallen.

Bewertung vom 07.04.2025
Höflich, Sarah

Maikäferjahre (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover dieses Romans wirkt auf mich sehr melancholisch und auch die Farben sind schlicht und machen einen neugierig auf diesen Roman der Kriegszeit.
Der Roman beginnt im Jahre 1944 und spielt bis in das Jahr 1947 und zeigt die Auswirkungen des zweiten Weltkrieges auf die Familie Baumgartner in Dresden.
Das Buch lässt sich toll lesen da jedes Kapitel einem Charakter zugeteilt ist, so bleibt die Geschichte sehr flüssig und auch die Zusammenhänge zwischen den Charakteren sind toll gelungen.
Der Autorin Sarah Höflich gelingt es in diesem Buch die Zeiten und das Bild des Krieges in Deutschland gut darstellen, sie zeigt auch die unterschiedlichen Meinungen und Darstellungen zur nationalsozialistischen Zeit in Deutschland.
Mir hat auch das offene Ende dieses Buches sehr gut gefallen da er dem Leser einen großen eigenen Spielraum lässt und dadurch auch dem Leser die Möglichkeit gibt für sich selber weiterzudenken und auch nochmal über diese schwierige und schwere Zeit Gedanken zu machen.

Bewertung vom 31.03.2025
Wauters, Wendy

Die Gerüche der Kathedrale


ausgezeichnet

Lebendige Geschichte
In Die Gerüche der Kathedrale entführt Wendy Wauters ihre Leser in eine Welt, in der Sinneswahrnehmungen die Geschichte von Vergangenheit und Gegenwart miteinander verweben. Im Mittelpunkt steht die Kathedrale als mystischer Ort, der nicht nur durch seine Architektur, sondern auch durch die eindrucksvolle Atmosphäre, die von ihm ausgeht, besticht. Die Autorin beschreibt mit einer feinsinnigen Wahrnehmung die Gerüche, die in der Kathedrale allgegenwärtig sind – von der Feuchtigkeit der alten Steine bis hin zu den Spuren von Geschichte und Ritualen, die über Jahrhunderte hinweg den Raum durchzogen haben.

Durch die Kombination von intensiven Sinneseindrücken und philosophischen Reflexionen wird der Leser zu einer tiefen Auseinandersetzung mit dem Konzept von Zeit, Spiritualität und Erinnerung angeregt. Wauters zeigt, wie die Kathedrale nicht nur ein Ort des Gebets und der Andacht ist, sondern auch ein lebendiger Speicher von Erlebnissen, der in den Details seiner Struktur, der Luft und den Düften eine Geschichte erzählt, die weit über die sichtbare Architektur hinausgeht.

In Die Gerüche der Kathedrale verschmilzt Literatur mit Sinnlichkeit – ein faszinierendes Werk für alle, die sich auf eine sinnliche Reise in die Tiefen der Wahrnehmung und der menschlichen Geschichte begeben möchten.

Bewertung vom 17.03.2025
Unkari, Arttu

Super-Dad und die explodierende Kacke


ausgezeichnet

Super schräg und lustig
Ein richtig cooles Buch und wer beim Buchtitel Super-Dad und die explodierende Kacke schon schmunzeln muss ist bei dem Buch genau richtig. Die Zeichnungen sind schräg und recht ausgeflippt und schon auf den ersten Seiten sieht man eine abhebende Kloschüssel im Orbit.
Der Schreibstil ist frech und nimmt einen gleich in eine interaktive Story mit, auf jeder Seite befinden sich Bilder oder Skizzen die die Geschichte auflockern.
Mir hat die Storyline und der gesamte Aufbau des Buches sehr gut gefallen und ich freue mich jetzt schon auf den zweiten Teil und auf viele Fortsetzungen dieser Buchreihe.
Lasst euch von dem eher frechen Buchtitel nicht verunsichern, das Buch ist sehr clever geschrieben und überzeugt voll und ganz mit viel Witz und Ironie, die Story ist cool und kann auch auf ganzer Strecke überzeugen.
Von mir gibt hier eine ganz klare Buchempfehlung.

Bewertung vom 11.03.2025
Groschupf, Johannes

Skin City


weniger gut

Nicht so mein Fall

Ich hatte mir von dem Buch Skin City leider etwas mehr erwartet. Das Buchcover hat mir sehr gut gefallen, es war auf eine gewisse Weise bedrückend und ich dachte in eine düstere und gefährliche Welt in Berlin einzutreten.
Leider waren die Charaktere nicht nur extrem unsympathisch sondern auch in gewisser Weise sehr unrealistisch. Ich konnte nicht wirklich in die düstere kriminelle Skin City Welt Berlin gelangen.
Auch hatte ich einen Thriller mit Spannungsbögen mir erhofft, wurde hier aber leider auch enttäuscht.
Ich konnte leider nicht wirklich in der Story ankommen und fand die Story auch in manchen Situationen sehr befremdlich, was allerdings nicht an der von mir erhofften dunklen Stimmung lag sondern an der stellenweise sehr unrealistischen und für meinen Geschmack nicht authentischen Darstellung der Untergrund Szene Berlin.
Leider kein Buch für mich.

Bewertung vom 25.02.2025
Peinkofer, Michael

Zeitrebellen / Timelock Bd.1


ausgezeichnet

Rette die Zeit
Mit dem Science Fiction Roman Timelock – Die Zeitrebellem hat Michael Peinkofer einen packenden ersten Teil und den Begin einer sehr coolen Triologie geschrieben. Der Beginn dieses packenden Triologie wird von Ravensburger präsentiert.
Das Buch wird aus zwei verschiedenen Perspektiven geschrieben die sich in verschiedenen Strängen durch das Buch ziehen. Die Kapitel sind rasant geschrieben und enden oft mit Spannung sodas man sich schnell wieder in den Zeitstrang einlesen möchte.
Die eine Geschichte zeigt das Leben des 14-jährigen Jason im Jahr 2025, der andere Strahl zeigt die beiden anderen Hauptcharaktere Otaku und Hana, die in der Unterwelt Kyotos leben.
Das Buch hat viele Stellen in denen man stark ins grübeln kommt, es ist sehr intelligent geschrieben und hat jede Menge Spannungsbögen. Es gibt kaum Zeit zum durchatmen weil der Autor es schafft die Spannung während des ganzen Buches aufrecht zu erhalten.

Bewertung vom 24.02.2025

Transformers Earthspark: Der offizielle Guide


sehr gut

Helden der Kindheit

Ein wirklich sehr cooles Buch mit ganz vielen Fakten und wissenswertes zu den Transformers, ihrer Welt und all ihren Verbündeten und Feinden.
Das Buch ist schön aufgebaut, man wird in die Welt der Transformers mitgenommen mit ganz vielen Bildern und Fakten.
Ich hätte mir ein bisschen mehr von den klassischen Transformers gewünscht aber die Fakten sind trotzdem gut.
In diesem Buch wird sogar ein eingefleischter Fan der ersten Stunden noch überrascht mit vielen Hintergrundinformationen der kompletten Saga rund um die Autobots. Auch die Bilder wurden gut ausgewählt und es wird eine Geschichte rund um alle Fakten erzählt was dieses Buch auch nicht zu trocken wirken lässt sondern kindgerecht und unterhaltsam dem Leser diese komplexe Welt näher bringt. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und es bekommt einen Platz direkt neben den verschiedenen Spielzeugen.

Bewertung vom 29.10.2024
Dimova, Genoveva

Tage einer Hexe


sehr gut

Gute Story mit leichten Schwächen

Mit dem Buch Tage einer Hexe von Genoveva Dimova hatte ich mich auf ein tolles Fantasie Buch voller Monster und Hexen, viel Magie und einer spannenden Story für die kalte Jahreszeit gefreut gerade jetzt passend zu Halloween. Was mir natürlich als allererstes in Auge gefallen ist, ist der grüne Farbschnitt, der dem Buch etwas sehr Edles und Hochwertiges verleiht. Die Geschichte der Hexe Kosara im ewigen Kampf und in der Flucht gegen den Zaren ist eine spannende Story und man kann sich gut in die Geschichte und in die Welt der Fantasie reinversetzten. Die Flucht vor dem Zaren und die neuen Verbündeten bringen Abwechslung in die Geschichte, die sich an manchen Stellen aber doch ein wenig zieht und ein wenig fad ist
Allerdings finde ich das es den Charakteren ein wenig an Tiefe fehlt und sie daher nicht voll und ganz überzeugen konnten, allem in allem aber ein gutes Buch für kalte Nächte jetzt kurz vor Halloween.