Benutzer
Benutzername: 
Hogado

Bewertungen

Insgesamt 83 Bewertungen
Bewertung vom 11.09.2025
Bergmann, Renate

Ihr habt es gut, ihr habt ja mich / Online-Omi Bd.21


ausgezeichnet

Endlich ist sie wieder da

Endlich ist sie wieder da, mit ihrem typischen Humor und einer guten Portion Lebensweisheit meldet sich die Online Omi Renate Bergmann in Ihr habt es gut, ihr habt ja mich erneut zu Wort.
Hinter dem Pseudonym verbirgt sich der Autor Torsten Rohde, der mit seiner Kunstfigur Renate längst Kultstatus erlangt hat.
In diesem Band führt uns die resolute Rentnerin durch die Herausforderungen und Absurditäten des Alltags – stets mit einem Augenzwinkern, aber auch mit einem scharfen Blick für menschliche Schwächen.
Die Leser fühlen sich, als säßen sie mit einer resoluten, aber liebenswerten Oma am Küchentisch, die einem bei Kaffee und Kuchen aus ihrem Leben erzählt. Der Humor ist dabei oft trocken, manchmal sogar schwarz, aber nie respektlos. Gerade darin liegt der Reiz, man lacht über das Gesagte, erkennt aber auch viel Wahrheit und Alltagserfahrung die darin steckt.

Bewertung vom 08.09.2025
Enders, Giulia

Organisch


ausgezeichnet

Tolle Fortsetzung mit Blick nach innen auf unseren Körper

Nach dem Bestseller Darm mit Charme gelingt der Autorin Giulia Enders mit Organisch eine grandiose Fortsetzung, ein beeindruckendes, tiefgründiges und einfühlsames Porträt unseres eigenen Körpers.
Anders als in ihrem humorvollen Bestseller Darm mit Charme, richtet sie den Blick diesmal nicht nur auf ein Organ, sondern auf das große Ganze, sie schafft es wieder und verknüpft wissenschaftliche Fakten mit persönlicher Erzählung auf auf eine so tolle Weise das man es nicht schafft das Buch aus der Hand zu legen.
Schon beim Einstieg auf den ersten Seiten merkt man, wie Giulia Enders mit einer Sprache schreibt, die Wissen nicht nur vermittelt, sondern lebendig macht.
Sie versteht es, das Immunsystem, Lunge, Haut, Muskeln und Gehirn als integrale Bestandteile eines Ganzen darzustellen.
Mir hat besonders gut das Thema mit Atemübungen gefallen, der Blick auf die Lunge und unser Immunsystem. Dieses Buch bekommt einen besonderen Platz in meinem Bücherregal.

Bewertung vom 05.09.2025
Goscinny, René;Uderzo, Albert;d'Andréa, Lison

Idefix und die Unbeugsamen 08


ausgezeichnet

Ein neues Abenteuer mit Idefix

Im achten Band 8 der Idefix Reihe, Idefix und die Unbeugsamen, Die Jagd nach dem grünen Fläschchen erleben wir einmal mehr, wie eine unerschrockene Truppe tierischer Helden angeführt vom treuen Hund Idefix gegen römische Besatzungsmächte in Lutetia rebelliert.
Die Geschichte des Comic vereint Abenteuer, Wortwitz und schöne Zeichnungen.

Schon auf den ersten Seiten werden Idefix sowie seine tierischen Gefährten Turbine, Dertutnix, Sardine und Astmathix vorgestellt

Die erste Geschichte, Die Jagd nach dem grünen Fläschchen, dreht sich um einen römischen Anti-Stink-Trank, für dessen Herstellung alle Misteln abgeholzt werden sollen.
Der zweite Teil, Dertutnix braucht Vitamine ist eine Liebesgeschichte, in der Dertutnix sich schüchtern an Vitamine heranschleicht, während Monalisa und Zerberus Ränkespiele spinnen, um ihn aus dem Weg zu räumen.
Der dritte Teil, Mit Laib und Seele, folgt einer kuriosen Brotlaibbeschaffung für Astmathix und überzeugt erneut mit viel Komik

Bewertung vom 04.09.2025
Claus, Calle

Die drei ??? Kids, Geheimnis um CubeMax


ausgezeichnet

Minecraft trifft auf die drei Fragezeichen Kids
Das Buch Geheimnis um CubeMax aus der beliebten Reihe Die drei ??? Kids ist ein spannendes Abenteuer für junge Leser, die Lust auf knifflige Rätsel, Technik und eine gute Portion Humor haben. Auch in diesem Band stehen Justus, Peter und Bob einmal mehr vor einem geheimnisvollen Fall, der sie nicht nur Köpfchen, sondern auch Mut und Teamgeist kostet.
Die Geschichte beginnt in Rocky Beach, der Heimatstadt der drei Detektive. Eigentlich wollten die Jungs nur den Nachmittag genießen, als ihnen plötzlich ein mysteriöses, würfelförmiges Gerät in die Hände fällt – der sogenannte CubeMax. Was zunächst wie ein Spielzeug aussieht, entpuppt sich schnell als hochmodernes technisches Gerät mit unbekannter Funktion. Schon bald wird klar, dass verschiedene Leute großes Interesse daran haben, den CubeMax in ihren Besitz zu bringen. Und nicht alle dieser Personen haben gute Absichten.
Von diesem Moment an werden die drei ??? Kids in ein Abenteuer hineingezogen, das sie von ihrem Schrottplatz, der als Hauptquartier dient, bis in Hightech-Labore und geheimnisvolle Werkstätten führt. Der CubeMax gibt immer wieder Rätsel auf: Welche Geheimnisse verbirgt er? Wer hat ihn erfunden? Und warum scheinen plötzlich so viele zwielichtige Gestalten hinter ihm her zu sein?
Die Handlung ist spannend aufgebaut und hält die Leserinnen und Leser durch viele überraschende Wendungen bei der Stange. Wie gewohnt ist Justus der Kopf des Teams. Mit seiner unglaublichen Kombinationsgabe und seinem fast schon enzyklopädischen Wissen bringt er immer wieder neue Lösungsansätze ein. Peter sorgt als sportlichster der drei für Action und Mut in gefährlichen Situationen, während Bob sich vor allem durch seine gründliche Recherche und seine ruhige Art auszeichnet. Das Zusammenspiel der drei Freunde macht den besonderen Reiz der Reihe aus – auch in diesem Band.
Besonders gelungen ist, wie das Buch moderne Themen wie Technik, Roboter und künstliche Intelligenz in eine kindgerechte Detektivgeschichte einbettet. Der CubeMax ist mehr als nur ein MacGuffin, er symbolisiert den Reiz, aber auch die Gefahren neuer Technologien. Gerade für junge Leser ist es spannend, mitzuerleben, wie die drei ??? Kids einerseits neugierig mit der Erfindung umgehen, andererseits aber auch lernen, vorsichtig zu sein und nicht alles unkritisch hinzunehmen.

Bewertung vom 04.09.2025
Frattini, Stéphane;Manceau, Édouard

183 Pinguine. Das große Tier-Such-Buch


ausgezeichnet

Tolles Wimmelbuch
Das große Tier Such-Buch 183 Pinguine ist ein wirklich toll gestaltetes Wimmelbuch mit verschiedenen Aufgaben für jedes Alter.
Auf den doppelten großen Seiten findet man lustige Suchaufgaben und muss diese Anzahl an verschiedenen Tieren in einem durcheinander finden. Die Zeichnungen sind farbenfroh und fantasievoll und haben uns beim langensuchen viel Freude gemacht. Das Buch ist sehr hochwertig verarbeitet und wir hatten echt lange Spaß am suchen der verschiedenen Tiere. Ein Riesenspaß für jung und alt und es wird auch auf den weiteren Seiten nicht langweilig. Wer schon die Wimmelbücher von früher toll gefunden hat wird dieses Buch wirklich lieben, es ist mit so viel Witz und lustigen Aufgaben gestaltet das man es auch mehrmals durchblättern will um alles noch einmal zu entdecken. Für mich ein wirklich tolles Buch das ich gerne weiterempfehlen möchte.

Bewertung vom 24.07.2025
Slaughter, Karin

Dunkle Sühne / North Falls Bd.1


ausgezeichnet

Dunkle Geheimnisse in der kleinen Stadt North Falls
Das neue Buch von Karin Slaughter ist endlich da und ich habe mich sehr auf Dunkle Sühne gefreut, der Start der North Falls Serie. Das Cover ist wie gewohnt bei ihren Büchern sehr ausdrucksstark ohne etwas über die Story zu verraten. In diesem Fall steht der große Bär für North Falls Reihe die idyllischen Kleinstadt am Wald, wo nichts so ist wie es auf den ersten Blick scheint.
Am 4. Juli, während der städtischen Feuerwerk-Feier zu den Feierlichkeiten des amerikanischen Unabhängigkeitstag, verschwinden die zwei junge Teenager Madison und Cheyenne. Die Indizien scheinen eindeutig den man findet an sowohl Blut als auch die Fahrräder der beiden Teenager so das alles auf Mord oder eine Entführung hindeutet.
Für Deputy Emmy Clifton, deren beste Freundin Hannah Mutter von Madison ist, wird der Fall sehr persönlich, gemeinsam arbeiten sie alle Bürger der Gemeinde ab und öffnen zugleich emotionale Wunden und die Geheimnisse des Ortes North Falls verweben sich geschickt zur gesamten Story.
Besonders gut gefallen hat mir das schnelle Tempo der Story und die unerwarteten Wendungen. Ähnlich wie bei den meisten Büchern von Karin Slaughter sind viele Szenen im Buch sehr gewaltsam und blutig dargestellt.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich freue mich auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 21.07.2025
Eschbach, Andreas

Die Auferstehung


ausgezeichnet

Genialer Roman, Spannung ab Seite 1
Ich habe mich riesig auf den neuen Roman von Andreas Eschbach gefreut und dann auch noch als Fortsetzung der drei Fragezeichen die mich durch meine Kindheit begleitet haben, echt genial. Erst mal kur zum Autor Andreas Eschbach, bekannt für seine spannungsgeladenen und visionären Romane wie Das Jesus-Video oder Eine Billion Dollar, bringt wieder ein sehr provokantes Thema auf den Tisch. Was würde passieren wenn der Tod besiegt werden könnte?
Der Roman ist von der ersten Seite an spannend geschrieben und hatte so viele Wow Momente das man das Buch gar nicht mehr weglegen möchte.
Auf die Story möchte ich jetzt gar nicht so viel eingehen um die Spannung und vielem Schlüsselszenen gar nicht vorab zu verraten, nur so viel es ist ein super spannendes Buch das einen von der ersten bis zur letzten Seite fesselt und in seinen Bann zieht. Hoffe das es bald auch eine Fortsetzung geben wird.

Bewertung vom 18.07.2025
Tielmann, Christian

Gerettet / School of Beastly Island Bd.2


sehr gut

Gute Mischung aus Comic und Roman

Ich habe mich sehr auf den zweiten Teil der Buchserie gefreut, wer Band 1 „Gestrandet“ mochte, findet hier eine sehr gut gemachte Fortsetzung, das Buch ist spannend bis zuletzt und durch die tolle Mischung aus Comic im Manga Stil und Roman lässt es sich toll lesen.
Die Kapitel sind kurz und dynamisch, besonders gut gefallen haben mir Tapios Logbucheinträge die mit trockenem Humor gewürzt sind.
Auch sehr gut gefallen haben mir die vielen Charaktere, jeder hat seinen eigene Stil und man kann sich auch gut mit ihnen identifizieren.
Christian Tielmanns zweiter Band von „School of Beastly Island“ ist eine rundum gelungene Fortsetzung, sie ist fantasievoll, temporeich und mit viel Herz erzählt. Für Fans von magischen Schulgeschichten mit einem Schuss Anarchie und Humor ein echter Lesespaß !
Inhaltlich bleibt das Buch fantasievoll und überraschend, also von mir eine klare Kaufempfehlung.

Bewertung vom 08.04.2025
Strohmeyer, Anette

Die Frau und der Fjord


ausgezeichnet

Tolles Buch über Mensch und Natur
Im neunen Buch von Anette Strohmeyer "Die Frau und der Fjord" geht es um eine Frau die sich aus Ihrem Leben zurückgezogen hat in die schöne Natur und Einsamkeit um einen Neuanfang im kleinen verschlafenen Ort im norwegischen Lofoten. Sie kehrt einem Leben den Rücken, Ihrer Karriere in der Ölindustrie, wo sie ihre besondere Gabe die Natur zu lesen eingesetzt hat. Jetzt ist es Zeit mit dieser Gabe die Natur die das schöne und naturbelassene Norwegen zu bieten hat zu schützen.
Das Buch zeigt die Veränderung der Persönlichkeit von Gro Kristjánsdóttir die ihrem alten Leben entflieht und sich ganz dem neuen Leben hingibt, einen Neuanfang wagt und die Seite der wunderschönen Natur neu für sich entdeckt.
Die Autorin Anette Strohmeyer versteht es die Natur und Kleinigkeiten beeindruckend und sehr genau im Detail zu beschreiben sodass man ein Gefühl für die Umgebung und die schöne Kulisse bekommt.
Mir hat der Schreibstil der auf eine ruhige Art dargestellt ist und trotzdem auf gewisse Weise intensiv ist sehr gut gefallen.

Bewertung vom 07.04.2025
Höflich, Sarah

Maikäferjahre (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover dieses Romans wirkt auf mich sehr melancholisch und auch die Farben sind schlicht und machen einen neugierig auf diesen Roman der Kriegszeit.
Der Roman beginnt im Jahre 1944 und spielt bis in das Jahr 1947 und zeigt die Auswirkungen des zweiten Weltkrieges auf die Familie Baumgartner in Dresden.
Das Buch lässt sich toll lesen da jedes Kapitel einem Charakter zugeteilt ist, so bleibt die Geschichte sehr flüssig und auch die Zusammenhänge zwischen den Charakteren sind toll gelungen.
Der Autorin Sarah Höflich gelingt es in diesem Buch die Zeiten und das Bild des Krieges in Deutschland gut darstellen, sie zeigt auch die unterschiedlichen Meinungen und Darstellungen zur nationalsozialistischen Zeit in Deutschland.
Mir hat auch das offene Ende dieses Buches sehr gut gefallen da er dem Leser einen großen eigenen Spielraum lässt und dadurch auch dem Leser die Möglichkeit gibt für sich selber weiterzudenken und auch nochmal über diese schwierige und schwere Zeit Gedanken zu machen.