sorry, ich liebe Island und habe auch schon andere Bücher dieses Autors gelesen, aber dieses ist wirklich sooo laaangweilig...
Der Plot selbst ist noch vertretbar, aber ich habe mich bis zum Schluss gequält, nicht mein Buch
Dieser feine Krimi sticht heraus aus einer großen Masse an Krimis welche die Verlage Jahr für Jahr auf den Markt werfen.
Zugegeben, es hat auch bei mir ein wenig gedauert bis ich mich an den Schreibstil gewöhnt hatte, danach habe ich mit großem Vergnügen gelesen, tolle Formuierungen, teilwese Bildern nicht unähnlich.
Auch ein Kriminalfall, dieser spielt vor Jahren, keine Handys, kein Internet.
Eine rauhe Stadt, ein schwieriger Ermittler.
Tolle Übersetzung, ich habe den 2. Teil bestellt, 3 soll es geben, ein 4. soll wohl geschrieben werden, ich freu mich darauf.
Ich würde 4,5 Sterne vergeben, aber ganz klar Daumen hoch
ich habe wie viele andere auch einige Jahre auf neue Veröffentlichungen in Deutscher Sprache gewartet.
Ich möchte nicht die Inhalte der Rezesionen der Frankfurter oder der Süddeutschen Zeitung wiederholen, beide haben sicher recht.
Ich lese ca. 50 Romane/Krimis im Jahr.
Dieser unterscheidet sich sehr von der sonstigen Einheitskost.
Wort- und bildgewaltig trifft es am ehesten. Toll übersetzt.
Man muss sich zunächst etwas an den Schreibstil gewöhnen, danach gefiel mir der Sitl sehr gut.
Handelnde Personen werden vorzüglich herausgearbeitet.
Ja, der Roman ist lang, wird er dabei langweilig - nein, man kann flüssig lesen und ist nicht erleichtert wenn es vorbei ist.
Hätte man es etwas kürzen können? Ja sicher, Burke beschreibt häufig ausführlich die Landschaft, das gefällt vielleicht nicht jedermann, kann aber auch dazu führen sich die karte von Texas man anzuschauen.
Mein Fazit:
Ich habe das Buch gerne gelesen, fand es toll und hoffe auf weitere Veröffentlichungen von JLB.
Sterne gibt es von mir 4.
für mich der erste Disher und damit der erste Wyatt Roman.
Gut hat gefallen: starker Plott, gerade heraus geschrieben, teilweise sehr schön formuliert und gut übersetzt.
weniger gut: die einzelnen Charaktäre bleiben ein wenig blass bzw. oberflächlich. Die Handlung steht im Mittelpunkt.
Andererseits kann man auch als Neueinsteiger Gefallen an dem Buch finden.
Zu empfehlen für Freunde harter Krimikost. Ware es möglich hätte ich 3,5 Sterne vergeben.
Ich werde mir ältere Wyatt Romane besorgen sofern es sie als E-Book gibt.
Mit der straighten Ausdrucksweise vielleicht auch was im englischen Original - mal sehen
Benutzer