Benutzer
Benutzername: 
Eva Fl.
Wohnort: 
Franken

Bewertungen

Insgesamt 1143 Bewertungen
Bewertung vom 28.08.2025
Frattini, Stéphane;Manceau, Édouard

183 Pinguine. Das große Tier-Such-Buch


ausgezeichnet

Der Blauwal macht rosa Geschäfte...

Mit diesem wunderbaren Wimmelbuch wird viel Spaß beim Suchen und Entdecken der verschiedensten Tiere geboten. Von den titelgebenden Pinguinen über Kattas, Frösche bis hin zu Tiefseekreaturen. Hier kann man wirklich viel entdecken.

Dieses Buch kommt allein von der Aufmachung her schon sehr wertig daher, wie ich finde. Ein typisches Merkmal für den Prestel junior-Verlag. Man kann auf dem Cover wunderbare Pinguine die absolut verschieden sind entdecken, was direkt Spaß macht.

Auf den Doppelseiten je Suchgruppe findet man dann einige spannende Informationen, wichtige Erkenntnisse sind hier zusätzlich fett gedruckt. Außerdem gibt es einen Kasten, in dem verschiedene Aufgaben zum Suchen aufgeführt sind. Ebenso noch eine Aufgabe, bei der man kleine Details finden soll. Man kann sich hier an den verschiedenen Tieren quasi überhaupt nicht satt sehen.

Die Altersempfehlung für dieses Buch liegt bei sechs Jahren, was ich absolut nachvollziehen kann. Man kann es schon früher angucken, da kann es aber noch etwas überfordernd sein. Auch für erwachsene Personen ist es ein angenehmer Zeitvertreib, bei dem man noch etwas dazu lernt, von den rosa Exkrementen des Blauwals wusste ich bislang beispielsweise noch nichts.

Ich kann dieses wunderbare Buch absolut empfehlen. Die Illustrationen sind wirklich toll, es macht hier Spaß, die verschiedenen Suchaufgaben zu lösen und gleichzeitig tolles Sachwissen zu bekommen.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.

Bewertung vom 28.08.2025
Inusa, Manuela

Die kleine Straße der großen Herzen / Valerie Lane Bd.6


weniger gut

Neue Geschichten aus der Valerie Lane.

Einiges hat sich getan in der Valerie Lane in Oxford und den dortigen Lädchen. So gab es Nachwuchs bei Laurie, Keira ist verheiratet und Orchid in die USA ausgewandert. Doch dann gibt es eine traurige Nachricht, die allerdings alle auch wieder ein Stück weit eint... so dass man noch einen großen Wunsch erfüllt.

Nachdem mir die Geschichte über den Geschenkeladen so gut gefallen hatte, war ich gespannt auf neue Geschehnisse aus der Valerie Lane. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm, eine locker-leichte Lektüre, unterhaltsam und emotional.

Diese Geschichte habe ich leider als recht zäh empfunden, für mich war bedauerlicherweise etwas zu viel an Informationen enthalten, die mich nicht zum Lesen begeistert haben. Es war mir einfach zu viel ausgeschmückt. Außerdem hätte ich mir tatsächlich mal eine Übersicht über die einzelnen Läden und Personen gewünscht, damit man direkt besser wieder im Geschehen ist.

Für mich war das diesmal leider keine so gute Unterhaltung, das Buch zog sich in die Länge und konnte mich nicht begeistern.

Von mir gibts hier 2 von 5 Sternen und leider keine Empfehlung.

Bewertung vom 28.08.2025
Hoffmann, Brigitte

Eine Wimmelreise durch Deutschland (Mängelexemplar)


ausgezeichnet

Eine spannende Reise durch Deutschland.

Mit diesem großformatigen Wimmelbuch begibt man sich auf eine Reise durch Deutschland. Vom hohen Norden, wo viele Schiffe ablegen, über das Stadion in Dortmund bis in den Süden Richtung Würzburg, Regensburg oder auch München besucht man so verschiedenste Orte.

Das eigene Land auf diese Weise zu entdecken ist für Kinder absolut spannend, so dass wir dieses Buch unbedingt ansehen mussten. Mit wunderschönen Zeichnungen kann man hier die verschiedenen Orte und Gegenden erkunden. Als erwachsene Person kann man natürlich manche Städte an Bauwerken etc. erkennen, zusätzlich sind aber hier auch immer wieder mal Fahnen oder Ortsschilder angebracht, auf denen diese Information auch abzulesen ist.

Die Zeichnungen sind absolut toll, man kann alles super erkennen, es macht wirklich viel Spaß dies anzuschauen. Vom Holstentor in Lübeck über ein Schiff einer bekannten Reederei im Hamburger Hafen (im Hintergrund sieht man ein Riesenrad, da gerade Dom ist) über Flugzeuge bei Frankfurt sieht man vieles. Auch kann man den Dom zu Fulda, die Festung Marienberg, den Schwarzwald und auch Passau entdecken.

Ganz hinten im Buch findet man eine Übersichtskarte von Deutschland, die auch nochmal toll mit Bildern versehen ist. Hier sind auch die Flüsse sowie Gebirge eingezeichnet.

Pro Doppelseite ist noch ein entsprechender Text abgedruckt. Die kurzen Texte sind gut verständlich und liefern spannende Informationen, zeigen auf welche geschichtlichen Dinge sich an manchen Orten abspielten, welche Sehenswürdigkeiten es vor Ort gibt.

Die Altersempfehlung liegt hier bei vier Jahren, was für mich sehr stimmig ist.

Für uns ist dies ein wirklich absolut gelungenes Wimmelbuch. Man begibt sich auf eine tolle Reise durch Deutschland, lernt so verschiedene Orte kennen und bekommt vielleicht direkt Lust, dorthin einen Ausflug zu machen.

Von uns gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.

Bewertung vom 28.08.2025

MARCO POLO Guck mal: Verrückte Orte. In Deutschland.


ausgezeichnet

Verrückte Orte in Deutschland entdecken.

Dieser unterhaltsame Reiseführer zeigt einem verrückte Orte in Deutschland, die man wahrscheinlich noch nicht gesehen hat. Aufgeteilt in fünf Regionen (neben den Himmelsrichtungen gibt’s noch die Kategorie „im Herzen“) kann man so 222 kuriose Highlights für perfekte Ausflüge oder Wochenendtrips kennenlernen.

Allein der Titel des Buches hat mich schon sehr angesprochen, denn ich lerne gerne neue Orte kennen. Vor allem, wenn sie doch auch etwas ausgefallener sind.
Vor dem Buch werden pro Region zwei Stationen auf dem ausklappbaren Buchumschlag als Bucket List vorgestellt. Hinten im Buch findet man selbiges, hier geht’s allerdings um Architektur und Ingenieurskunst, wohingegen es vorne im Buch um Natur und Landschaft geht.

Anschließend findet man ein Best of verschiedenster Orte, eingeteilt in die Kategorie Regen, Hitze, gratis und Kids. Dann schließt das Kapitel über den Norden an. Zu Beginn eines jeden Kapitels bekommt man eine Übersichtskarte, hier sind die Orte schon einmal nummeriert eingezeichnet, außerdem unterhalb mit Namen benannt. Fünf Orte hat man sich zusätzlich herausgepickt und mit Sternen hervorgehoben.

Nun folgen die verschiedensten verrückten Orte, Museen, Tierparks, Touren. Man erhält dabei auch immer wieder farblich hervorgehobene Insider-Tipps, außerdem jeweils die Angabe einer Adresse, einer Homepage, der Koordinaten sowie der nächsten Bahnstation. Ebenso sind die Stationen toll erklärt und mit einem Foto wunderbare bebildert.

Man kann hier wirklich verschiedenste Sachen sehen und entdecken, vom Schiffswrack Uwe, dem Filmpark Babelsberg, dem Dinosaurierpark Teufelsschlucht, Bonifatius Ampelmännchen bis hin zum Monte Kaolino und auch der Mainschleife - die Auswahl ist sehr groß.

Mir gefällt dieser Reiseführer oder auch Ideengeber wirklich gut. Man bekommt tolle Anregungen, wird an besuchte Orte erinnert oder kann direkt manche Fahrten verbinden oder auch planen.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 25.08.2025
Milbrandt, Tobias;Höper, Florian

Lesen ist deine Superkraft


weniger gut

Lesen bildet.

Mithilfe dieses Buches soll man die Erkenntnis gewinnen, wie man durch Bücher klüger wird und sich somit beruflich weiterentwickeln kann. Ebenso wie man Social Media konkret nutzen kann, ohne davon abgelenkt zu werden, denn das tun TikTok, Instagram und Co ja durchaus gerne.

Tatsächlich war ich auf das Buch gespannt und neugierig, habe allerdings schnell gemerkt, dass ich hier nicht zur Zielgruppe gehöre. Ich lese gerne, schon lange, außerdem auch verschiedene Genres und gebe das auch beim bzw. an den Nachwuchs weiter. Bei diesem Buch hatte ich das Gefühl, dass es eher für wenig lesende bzw. bisher gar nicht lesende Personen geschrieben wurde.

Die Schriftgröße im Buch empfinde ich als nicht optimal, da es (ca. Schriftgröße 9-10) doch recht klein gedruckt ist, wohl damit man viel an Inhalt unterbringt. Bei über 230 Seiten wollte man es ggf. auch etwas komprimieren.

Inhaltlich ist es gut verständlich, in meinen Augen ist es leider jedoch so, dass sich die Aussagen immer wieder sehr wiederholen. Für mich muss ein Argument nicht mehrfach angesprochen werden, wenn es denn gut ist - aber ich sehe mich hier nicht als Zielgruppe.

Manche Tipps empfinde ich als durchaus praktisch (Handy sollte beim Lesen nicht in der Nähe sein, gewisse Zeitspanne lang lesen), lassen sich gut umsetzen. Immer wieder vom finanziellen Nutzen des Lesens zu sprechen, empfinde ich als etwas übertrieben. (Ich lese auch Fachliteratur, damit ich mein Fachwissen für Mandanten immer optimal aktualisiere - aber das als „finanziellen Nutzen“ zu sehen… naja.)

Für mich ist der Titel des Buches eine schöne Aussage („Lesen ist deine Superkraft“), die man aber auf das allgemeine Lesen auch beziehen kann und darf. (Egal welches Genre man liest. Selbst mit einem Roman kann man beispielsweise in ferne Länder verreisen und so dabei etwas über Land und Leute, die dortige Kultur etc. lernen.)

Insofern kann ich hier leider nur 2 von 5 Sternen vergeben, eine Empfehlung für Menschen, die sowieso schon gerne lesen, kann ich nicht aussprechen.

Bewertung vom 25.08.2025
Elvarsdóttir, Lou;Dibbern, Julia

Lasst uns reden


ausgezeichnet

Miteinander reden ist so wichtig!

In diesem Ratgeber erfährt man etwas über die Familienkonferenz, ein wunderbares Werkzeug um sich auszutauschen und auch vielleicht unangenehme Punkte anzusprechen, ohne dass man Angst haben muss. So können schwierige Situationen geklärt werden und Lösungen für die Zukunft gefunden werden.

Tatsächlich war ich auf dieses Konzept gespannt, denn neue Ansätze zum Miteinander reden bzw. besseren kommunizieren innerhalb der Familie empfinde ich durchaus als wichtig und richtig.

Der Aufbau des Buches gefällt mir gut, es wird toll und verständlich erklärt, was die Konferenz bringen kann, wie sie ablaufen kann - auch anhand praktischer, echter Beispiele. Immer wieder mal wird manches farbig bzw. im Kasten hervorgehoben, was ich definitiv mag.

Vom Schreibstil her war es für mich gut verständlich, ich hatte hier keinerlei Probleme. Es liest sich gut und angenehm, man kann da definitiv einiges für sich mitnehmen. Auch gibt es verschiedene Arbeitsblätter, mit denen man sich dann auch noch selbst oder miteinander (wie man eben mag) beschäftigen kann, was ich durchaus praktisch finde. Manchmal sind solche Anregungen hilfreich und gut.

Dieser Ratgeber gefällt mir gut, er ist angenehm geschrieben, die Familienkonferenz gut umsetzbar anhand der Schilderungen.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 20.08.2025
Weber-Eisenmann, Barbara

Ich kann das schon!


ausgezeichnet

Kinder bestärken und unterstützen

In diesem Ratgeber kann man erfahren, wie man sein Kind beim Großwerden wunderbar unterstützen kann, was man einem Kleinkind schon zutrauen kann und wie man dementsprechend die Eigenständigkeit fördern kann.

Die bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern empfinde ich selbst als unheimlich wichtig - und in meinen Augen richtig. Von der Autorin hatte ich schon ein anderes Buch gelesen, verfolge auch regelmäßig ihre Posts auf Instagram, nehme so auch den ein oder anderen Tipp für mich mit.

Dieser Ratgeber ist so aufgebaut, dass man in verschiedenen Kapiteln etwas darüber erfährt, wie sich das Kind entwickelt, man die Selbstwirksamkeit des Kindes unterstützen kann, wie man dem Kind helfen kann, Dinge selbst zu tun, man im Alltag ein gutes Team ist, wie man den Tag gestaltet oder eben auch den Alltag spielerisch meistert.

Die Einteilung finde ich echt praktisch, ebenso darin die Unterteilung bzw. Hervorhebung. So gibt’s immer wieder praktische Überschriften, sowie unter Überunterschriften und farbig markierte Kästchen, in denen manches besonders hervorgehoben ist.

Der Schreibstil gefällt mir unheimlich gut, weil man es wirklich gut und angenehm lesen kann. Natürlich ist manches auch mehr fachlicher Natur, dennoch ist es gut verständlich und praktisch definitiv wunderbar umsetzbar. (Natürlich muss man nicht alles selbst umsetzen, man kann sich die Punkte heraussuchen, die für einen selbst passen.)

Für uns ist dieser Ratgeber ein wunderbarer Begleiter, da er tatsächlich auch länger nutzbar ist, so kann man sich immer wieder Anregungen und Ideen holen. Die Impulse, die man durch das Buch hält, empfinde ich als toll, manchmal braucht es ja nur einen kleinen Tipp, damit man sieht, was man vielleicht optimieren kann.
Für mich ist dies ein wirklich absolut toller Ratgeber, den man gern zur Hand nimmt.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und einem Empfehlung.

Bewertung vom 19.08.2025
Movsisyan, Marspet;Redaktion Quarks

Quarks. Das Journal, das dich schlauer macht


gut

Ein Journal zum Hinterfragen des eigenen Wissens

Dieses Journal hilft einem dazu, neues Wissen zu erlangen und sich gleichzeitig seine ganz eigenen Gedanken dazu zu machen. So kann man seine Einstellung zu verschiedensten Themen direkt überdenken und auch eintragen. Dabei geht’s um die Wahrscheinlichkeit, einen Wolf, Bären oder ein Wildschwein im Wald zu treffen, genauso aber um die Whitening-Zahncreme, die die Zähne nicht weißer macht.

In diesem Buch werden tatsächlich zahlreiche wirklich unterschiedliche Themen behandelt. Direkt das Inhaltsverzeichnis lädt auch schon zum Mitmachen ein, so kann man hinter den jeweiligen Punkten ein Kästchen mit einem Häkchen versehen, wenn man das Thema dann für sich erledigt hat.

Auf einer Seite erfährt man etwas über das entsprechende Thema, was auch immer wieder mit tollen Illustrationen versehen ist. Manchmal wird direkt auf der gegenüberliegenden Seite oder auf der gleichen Seite noch nachgefragt, wie man selbst dazu steht, kann hinterfragen, wie man hier bisher reagiert hat.

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich wohl eher nicht die richtige Person für dieses Buch bin. Es ist wirklich spannend, hier neues Wissen zu bekommen, vor allem auch, weil die Themen so abwechslungsreich sind. Natürlich mache ich mir auch gerne meine Gedanken dazu, muss aber solche Dinge einfach nicht schriftlich festhalten. Insofern ist für mich hier der Sinn einfach ein bisschen fraglich.

Wer gerne Journale ausfüllt, der ist hier an der absolut richtigen Stelle, ich reflektiere solche Gedanken eher weniger schriftlich, ich benötige sowas jetzt nicht unbedingt.

Von mir gibt es hier 3 von 5 Sternen, hinsichtlich einer Empfehlung bin ich unentschlossen.

Bewertung vom 18.08.2025
Harman, Alice

ART POPS: Frida Kahlo


ausgezeichnet

Frida Kahlo - eine beeindruckende Künstlerin

Dieses wunderbare Pop-Up-Buch bringt Kindern ab fünf Jahren die Künstlerin Frida Kahlo näher. So können sie einiges über die Künstlerin und ihr Leben erfahren.

Über Frida Kahlo weiß ich selbst bereits einiges, sicher aber noch nicht alles. Insofern war ich sehr auf dieses Buch gespannt, außerdem definitiv neugierig, welche Pop-ups enthalten sind bzw. wie diese gemacht sind.

Im Buch erfährt man in verschiedenen Texten etwas über die Künstlerin, ihre Familie, ihr Leben sowie ihre Werke. Dies wird für Kinder gut verständlich erläutert.
Die Bilder im Buch empfinde ich als sehr gelungen, dass sie den Originalen schon sehr nah kommen. Auch empfinde ich es persönlich als toll, dass die Titel der Bilder fett mit abgedruckt sind. So kann man sich hier auch noch mal ein Bild selbst davon machen, dies in weiteren Büchern nachschauen oder natürlich im Internet.

Die Pop-ups im Buch sind wirklich genial. Mal ist es der Stammbaum von Frida, ein anderes Mal ihr Selbstbildnis auf der Grenze zwischen Mexiko und den USA, was einem da sogar winkend entgegenkommt. (Frida bewegt den Arm und schwenkt ein Fähnchen.) Ich bin davon wirklich sehr beeindruckt.

Die Altersempfehlung für dieses Buch liegt bei fünf Jahren, was ich absolut passend finde. Tatsächlich haben wir es etwas früher gelesen, und es ist selbst für mich spannend, was hier alles beim Kind hängen geblieben ist. Teilweise war es inhaltlich noch ein bisschen viel für den Nachwuchs, es bietet aber eben auch wirklich viele Informationen über die Künstlerin.

Ich finde dieses Buch wirklich großartig, es ist toll, wie man Kindern diese Künstlerin auf so spannende Art und Weise näher bringen kann. Auch für mich als Erwachsene war dies wirklich großartig.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.

Bewertung vom 13.08.2025
Schulze, Ingo

Die Kuh Ute in den Bergen


ausgezeichnet

Die Kuh Ute möchte auch mal in die Berge.

Durch eine Postkarte weiß die Kuh Ute, dass die Berge wunderschön sind, nahezu paradiesisch. Außerdem trägt dort jede Kuh eine Glocke, das möchte sie auch unbedingt. So kann sie ihre Freundin Franziska überzeugen, mit ihr in die Berge zu fahren. Dort angekommen stellt sie aber fest, dass es gar nicht so einfach ist, wenn man eine Glocke trägt, und das Stehen am Hang auch ungewohnt ist. Doch dann hat sie eine Idee und erklimmt den Berg…

Tatsächlich fand ich vor allem den Titel des Buches sehr lustig, ebenso die Beschreibung der Geschichte. Also hab ich mich sehr auf dieses Abenteuer gefreut und auch eingelassen.

Natürlich geht es fantasievoll zu, denn eine Kuh, die ihren Koffer packt und mit dem Zug in den Urlaub fährt, ist doch schon kurios. Dennoch ist das alles wunderbar geschrieben und beschrieben, man kann es sich toll vorstellen. Die Szenen sind wirklich mit wunderbaren Illustrationen versehen. Es macht unheimlich Spaß, auch anhand der Bilder die Geschichte zu entdecken.

Die Texte sind unterschiedlich lang, es gibt keine eingeteilten Kapitel. Inhaltlich sind die Texte gut verständlich und nachvollziehbar, durchaus unterhaltsam und auch spannend.

Die Altersempfehlung für dieses Buch liegt bei vier Jahren, was ich als passend empfinde. Bei uns kam diese unterhaltsame, spannende und kuriose Geschichte sehr gut an.

Wer fantasievolle Geschichten mit Tieren gerne mag, dem gefällt dieses Buch definitiv auch. Mit den Bildern begibt man sich auf eine wunderschöne Reise, wird toll unterhalten.

Von uns gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.