Benutzer
Benutzername: 
Cazymonkey
Wohnort: 
Niederösterreich

Bewertungen

Insgesamt 165 Bewertungen
Bewertung vom 01.07.2025
Carter, Ally

Never Trust Your Fake Husband


sehr gut

Humorvoller "Spionage" Liebesroman

In einer eiskalten Nacht in Paris erwacht eine junge Frau liegend im Schnee. Schnell stellt sie fest, sie hat keinerlei Erinnerung, nicht mal an ihren Namen. Doch dann ist da dieser gutaussehende Mann, der sie Alex nennt und plötzlich auch zahlreiche Männer mit Waffen, die hinter ihr her sind! Einzig dem Mann schenkt sie ihr Vertrauen und flüchtet mit ihm, ein Abenteuer, das sie schnell zu einem Ehepaar werden lässt, um den Gefahren zu entgehen, die ihnen drohen...

Dieses Buch des Ravensburger Verlags richtet sich an ein junges Publikum ab 16 Jahren und kommt aus dem New Adult Genre, wobei es mich mit einem durchaus doppelt so hohem Alter auch ansprach. Nicht unbedingt das Cover, dies war mir ein wenig zu kindisch und auch die Farbkombinationen passen in meinen Augen nicht ganz harmonisch zusammen.

Der Roman hat mich immer wieder zum Lachen gebracht und war durchwegs unterhaltsam. Es war eine Leichtigkeit die kurzen Kapitel eins nach dem anderen zu verschlingen, durch den lockeren Schreibstil mit den zahlreichen witzigen Unterhaltungen zwischen den beiden Hauptprotagonisten. Gleichzeitig gab es neben der Spannung, wann sich Zoe und Sawyer endlich so richtig nahe kommen, auch durchgehend das Rätsel von Zoes Identität. Es war eine tolle Mischung, zu der anbahnenden Liebesgeschichte auch einen Krimiaspekt einzubauen, wodurch man sich durchwegs die Frage stellt, wer Zoe wirklich ist und ob sie denn nun "nur" die mysteriöse Zwillingsschwester ist. Mir gefielen auch Sawyers Charakterzüge sehr gut, der sarkastische, zynische und doch warmherzige Spion, der eigentlich ein Agent ist, aber irgendwie auch das nicht sein möchte, machte ihn sehr sympathisch. Die Erzählsicht wechselt zwischen Sie (Alex, "Nicht-Alex, Zoe) und Er (Sawyer), wobei diese Trennung vorallem, wenn beide zusammen sind ein wenig verschwimmt und beide ihre Zeilen in den Kapiteln des jeweilig anderen haben. Auch wenn es eigenartig war zu Beginn eine Geschichte im Setting von Eis und Schnee bei Hitze und Sonne zu lesen, kam bei ihrerer weiteren Reise als vermeintliches Ehepaar auf einem Schiff, Urlaubsstimmung beim Lesen auf. Ich hatte einige vergnügliche Lesestunden und kann den Roman auch einem etwas älteren (wahrscheinlich klischeebedingt eher weiblichen) Lesepublikum durchaus empfehlen!

Fazit: Wirklich lustiger Schlagabtausch zwischen den beiden Hauptcharakteren und spannende Story rundherum!

Bewertung vom 23.06.2025
Hemming, Alice

Der Sonnendieb


ausgezeichnet

Wer ist der Sonnendieb?

Wieso ist die Sonne schon weg? Jemand muss sie gestohlen haben, es gibt einen Sonnendieb! Das kleine Eichhörnchen muss sich sehr wundern, dass es immer früher dunkel wird und auch später wieder hell! Zum Glück weiß sein kleiner Freund, der Vogel Rat und hilft bei der Suche nach der Sonne!

Sobald das Buch da war, haben beide meiner Kinder zusammen aufmerksam dem Gelesenen gelauscht. Es hat wieder eine tolle Größe, sodass auch wirklich alle gut mitsehen konnten. Die Reihe vom kleinen Eichhörnchen kannten wir bisher nicht, aber nach diesem Exemplar werden wir uns auch noch die anderen einmal ansehen!
Die Bücher vom Baumhaus Verlag sind total hochwertig und haben eine großartige Haptik für Kinder.
Wir mussten gleich auf der zweiten Doppelseite so herzlich lachen, das Eichhörnchen ist gar nicht müde, schnarch! Es ist eine gute Wahl für die Hauptrolle, da man sich gut vorstellen kann, wie es herumwuselt, ständig Fragen stellt und alles wissen will. Kinder können mit dieser witzigen und liebevollen Geschichte spielerisch einiges über die Jahreszeitenwechsel und die Änderungen beim Sonnenauf- sowie -untergang lernen. Die Texte sind nicht zulange und haben eine lustige Anordnung auf den Seiten, die mir trotzdem irgendwie sehr gefällt, da sie dadurch aktiver wirken und zum Leben erweckt werden. Absolutes Highlight sind die Illustrationen, die klar, bunt, freundlich, künstlerisch und ausdrucksstark sind!
Für meinen Sohn, der bereits 4 Jahre alt ist, waren auch die wissenswerten Fakten am Ende der Geschichte sehr spannend und ein idealer Abschluss und eine gute Erklärung zum Gelesenen.

Fazit: Wir werden uns auch die anderen Teile der Reihe besorgen! Absolut wunderschönes Kinderbuch!

Bewertung vom 22.06.2025

National Geographic Kids - Lexikon der Tiere


ausgezeichnet

Großartige Fotografien

Wer National Geographic kennt, weiß dass sie für ihre großartigen Aufnahmen von unserer Natur und Weltgeschichte, ob in Foto oder Videoform, bekannt sind. Gemeinsam mit dem Ravensburger Verlag wurde hier ein richtiges Meisterwerk um die Tierwelt geschaffen.
Das Buch enthält unzählige wunderschöne Fotografien von den verschiedenen Tieren der Welt, mal auf einer Doppelseite nur 1 Tier, mal viele Arten auf einmal, mal nur Tiere einer bestimmten Familie, mal mit Informationen, mal nur das Bild selbst um es besser für sich selbst wirken zu lassen.
Zu Beginn findet sich eine Erklärung, wie dieses Lexikon am besten zu verwenden ist und die Einteilung der Seiten wird detailliert erklärt. Danach folgt eine kurze Einführung in Bereiche wie den Lebenszyklus, die Sinne und Kommunikation, Lebensräume, Wanderungen der Tiere und ein Überblick zu gefährdeten Tierarten sowie ihren Schutz. Anschließend kommen einige Seiten zu jedem Tierreich(Bedeutung hier gelernt), also Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien, Fischen und Wirbellosen im Detail, mit übersichtlichen, wissenswerten Fakten und Texten.

Ich habe mich sehr gefreut, dass es zufälligerweise auch eine Doppelseite über den Roten Panda gibt, da dieser mein Lieblingstier ist. Es sind auch viele Tiere im Buch, die mir zunächst unbekannt waren wie etwa das kleine Baumkänguru, und ich umso mehr beeindruckt war Neues kennenzulernen. Meine Kinder waren zunächst einfach einmal erschlagen von den zahlreichen, hochwertigen und farbintensiven Fotografien im Buch. Es ist unmöglich, sich das gesamte Lexikon auf einmal anzusehen, sondern besser geeignet immer mal wieder bei Interesse an bestimmten Tieren hineinzublicken. Mein Sohn ist in einer großen Informationssammelphase und da kommt das Buch sehr gelegen, denn an Wissen fehlt es garantiert nicht! Man hat aufgrund des übersichtlichen Aufbaus der Seiten kein Problem zu entscheiden, welche Infos man sich genauer durchliest.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dieses Buch für Referate oder Projekte in der Schulzeit zur Hand zu nehmen. Am Ende des Lexikons findet sich zudem ein sehr übersichtliches Glossar, in dem jedes einzelne Tier aufgelistet ist und Stichwortartig den wissenschaftlichen Namen, Größe, Verbreitung, Lebensraum und Ernährung festhält. Ein schönes Detail war die Rekordeseite zu jedem abgeschlossenen Tierstamm.

Fazit: Ein hochwertiges Tierlexikon für jede Alterskategorie, selbst Erwachsene Tierliebhaber haben damit noch eine große Freude!

Bewertung vom 21.06.2025
Kvensler, Ulf

Die Insel - einer kennt die ganze Wahrheit


sehr gut

Außergewöhnliche Reise nach Gotland

Isak erhält nach Jahren der Funkstille einen Anruf von seinem Vater, der ihn um ein Wiedersehen auf Gotland bittet. Zusammen mit seiner Freundin Madde tritt er die Reise an, um den kommenden Sommer auf dem väterlichen Anwesen zu verbringen. Die Geheimnisse der Familie führen zu mehr und mehr Unruhe, niemand ahnt welche Folgen noch warten...

Ein Roman, der in der Buchhandlung definitiv ins Auge sticht, den der grell gelbe Farbschnitt fällt direkt auf und auch der Titel und die Kurzbeschreibung sind in knalligen Untergrund eingepackt!
Der Einstieg in das Buch war mir ein bisschen zu langatmig und ich habe schwer in einen Lesefluss gefunden, obwohl der Schreibstil einfach ist, trotzdem eine schöne Wortwahl hat. Es fehlt lange an Spannung, welche auch immer wieder zwischendurch abflacht, mit unvorhersehbaren Twists aber wieder und wieder kurzzeitig Thrill einbringt.
Besonders die detaillierte Beschreibung Schwedens mit der weitläufigen Natur hat mich sofort in Erinnerungen an das idyllische Land und seine Geheimnisse versetzt! Der Autor Ulf Kvensler erweckt die Gegend um die Insel Gotland, sowie die Protagonisten des Buchs durch seine lebendige Art des Schreibens zum Leben. Er wechselt geschickt in den unterschiedlichen Zeitebenen und lässt den Leser nach und nach das große Ganze erkennen. Es fließt nicht Blut, wie in manch anderen Thriller sondern arbeitet viel mit manipulativen Taktiken der Menschen (z.B. Isaks Vater) um deren dunkle Seiten aufzuzeigen. Die Figuren sind alle facettenreich und wirken dadurch authentisch und tiefgründig in einigen Gedankengängen.
Leider fehlte mir für einen perfektes Lesevergnügen am Ende eine überzeugendere Erklärung für das Handeln gewisser Personen(um nicht zu spoilern).

Fazit: Für Fans von psychologischen Thrillern! Leider gefiel mir die Auflösung am Ende nicht zu 100% und der Beginn war mir zu langatmig!

Bewertung vom 20.06.2025
Smithson, L. D.

Die Festung


sehr gut

Nur einer überlebt

Bonnie soll die Rolle ihrer Schwester Clara bei der neuen Reality Show "Die Festung" einnehmen, da sie sich das Bein gebrochen hat und nicht selbst teilnehmen kann. Die Show findet auf einer abgelegen Insel statt und Bonnie und die anderen Teilnehmer sollen gemeinsam Rätsel lösen, um sich den Gewinn zu sichern. Doch relativ rasch werden die Fragen und Antworten immer mysteriöser und bedrückender! Nur einer entkommt, nur einer überlebt? Was soll das bedeuten? Es handelt sich doch um eine Fernsehshow und ein Spiel, oder?!

Das Cover des Buchs ist gut gewählt, es wirkt düster und bedrückend- mit dem Boot, das in ein unbekanntes Abenteuer zu fahren scheint!
Die Geschichte ist interessant aufgebaut, da sie mit einer Podcast Folge in der Gegenwart startet, bei der verschiedenen Ereignisse angeteastert werden, ohne richtig Preis zu geben: was!? Dann erzählt Bonnie aus ihrer Sicht die Geschehnisse der Vergangenheit, wodurch man mit großen Erwartungen an das Folgende einsteigt. Gleichzeitig erhält man einen Einblick in ihr Leben, Gefühle und Gedanken, wodurch man zu ihr eine Sympathie aufbauen kann. Die Charaktere sind alle sehr unterschiedlich und haben ihre eigenn Facetten, was ein bunt gemischtes Bild an TeilnehmerInnen schafft.
Prinzipiell bin ich auch ein Fan von Escape Spielen und war daher auf die Rätsel sehr gespannt, habe mich auch immer wieder gefragt, ob der/die LeserInn vielleicht miträtseln soll und für uns quasi auch eigene Puzzles versteckt sind. Das Setting- abgelegen auf einer Insel, ohne eine Möglichkeit zu entkommen- ist sehr beklemmend und ich konnte es beim Lesen richtig aus den Zeilen herausspüren.
Eine weitere Erzählsicht, ist die des Direktors, welcher die "Spiele leitet" und eine gruselige Komponente einbaut. Ich fand den Schreibstil wirklich fesselnd und konnte das Buch kaum aus der Hand legen!
Es ist ein religiöser Aspekt eingebaut, den ich persönlich nur mittelmäßig fand, da es nicht ganz meinem Geschmack entspricht, aber für die Handlung und Rätsel Sinn ergibt.
Das Ende war jedoch für mich leider nicht ganz befriedigend! Irgendwie wurde dem warum nicht ausreichend Platz gegeben. Zumindest erschließt sich am Ende der Prolog, den ich während dem Lesen irgendwie schon wieder komplett vergessen hatte, und liefert eine gute Erklärung für die/den MitäterIn-auf den/die ich wahrscheinlich nicht getippt hätte. Das Nachwort der Autorin hat mich auf alle Fälle nochmal zum Nachdenken gebracht, denn ich bin auch schuldig, die ein oder andere Reality Show zu meiner Unterhaltung geschaut zu haben.
Etwas das für mich sicher stimmt, ist auf dem Cover das Zitat von Lee Child (den ich als Autor auch schon gelesen habe) : "Spannender geht es nicht!"

Fazit: Fesselnde Spannung von Anfang an! Definitiv empfehlenswert für absolute Psychothriller Fans!

Bewertung vom 15.06.2025
Iosivoni, Bianca

Der letzte erste Kuss


sehr gut

Von besten Freunden zum Liebespaar

Die Illustration am Cover gefällt mir mit der stilistisch Comiczeichnung der beiden Hauptcharaktere sehr gut und auch die Farbwahl mit dem Lila ist schön gewählt. Bei diesem Buch handelt es sich um den 2. Teil einer vierteiligen Reihe, der Autorin Bianca Iosivoni. Die Titelwahl der gesamten Bücher ist nett, da sie in jedem in einem Satz Erwähnung findet.
Es kann dieser Roman unabhängig von den anderen gelesen werden, da genügend Informationen zu den Charakteren geliefert werden bzw. jeweils ein anderes Paar im Mittelpunkt der Handlung steht. In diesem Teil geht es um die besten Freunde Luke und Elle, die den Inbegriff von "was sich lieb das neckt sich" darstellen. Sie haben beide schwierige Familien und Backstories, stehen sich aber immer zur Seite und entwickeln schließlich Gefühle füreinander, bei denen sie aber bis zum Schluss brauchen, um sie sich einander einzugestehen- typische Achterbahn der Gefühle und hin und her eines New Adult Romans.
Leider kommen mir die Erfahrungen und Erlebnisse für das gewählte Alter der Hauptprotagonisten (21Jahre) ein bisschen unauthentisch vor und schade ist zudem das gewählte Setting in einem amerikanischen Collage, das kann ich bei einer deutschen Autorin nicht ganz nachvollziehen. Das Lesen hat mir jedoch sehr viel Freude bereitet und war ein gutes Abschalten vom Alltag!

Fazit: Kurzweiliges, romantisches Lese-Abenteuer, das sich gut zur Unterhaltung eignet.

Bewertung vom 15.06.2025
Russ, Rebecca

Der Weg - Jeder Schritt könnte dein letzter sein


sehr gut

Furchterregende Wanderung

Dieses Buch erregte meine Aufmerksamkeit aufgrund der Österreichischen Autorin Rebecca Russ, da ich ebenfalls aus Österreich stamme und es sich noch dazu um mein Lieblingsgenre (Thriller/Krimi) handelt. Das Cover jedoch hätte mich nicht wirklich angesprochen, da fehlt mir das gewisse Etwas.
Die Handlung wird aus Sicht von Julia/Jules erzählt mit Kapiteln in Kursiv, die sichtlich in der Vergangenheit spielen und nach und nach Erklärung zur aktuellen Situation bringen.
Die Atmosphäre im Buch ist sehr düster und bedrückend, die Autorin spielt mit den Urängsten der Menschen, allein in der Dunkelheit irgendwo in der Wildnis. Zumindest bei mir hat sich die Stimmung vom Buch stark auf mich überlagert und ich war teilweise selbst in dem strömenden Regen und bekam beim Lesen Gänsehaut! Immer wenn man denkt es geht nicht noch schlimmer, passiert wieder etwas schrecklich Unerwartetes (wie ein Sturz, eine Schlange oder ein Bär!!!). Dadurch lässt die Autorin keine Pause in der fesselnden Spannung entstehen und man muss das Buch nur zur Seite legen, um selbst kurz Luft zu holen! Ein bisschen nach der Hälfte des Buchs hatte ich bereits Vermutungen, konnte es aber nicht fest machen, war trotzdem extrem angespannt und hab es in einem Zug fertig gelesen.
Es wären für mich 5 Sterne geworden, leider war mir das Ende dann einen Tick zu unlogisch und absurd, ich will nichts spoilern, aber bitte wer würde sich erneut in solch eine Situation begeben! Emotional hat mich die Auflösung zu Nickis Verschwinden jedoch sehr berührt.

Fazit: Hervorragender Thriller, mit perfekter Leselänge für die Storyline!

Bewertung vom 11.06.2025
Erne, Andrea

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 58 - Unsere Gefühle


ausgezeichnet

Gefühlvolles Kindersachbuch

Dieses neue Buch der WiesoWeshalbWarum Reihe für 4 bis 7Jährige hat das große Thema "Gefühle" zum Inhalt. Wie alle Ravensburger Bücher der Reihe befinden sich zahlreiche Klappen zum Entdecken weiterer Details auf den A4 großen Doppelseiten.
Die Illustrationen entsprechen dem Stil der anderen Bücher, sind schön bunt, realistisch genug für das junge Publikum und verstecken zahlreiche Kleinigkeiten zum immer wieder neuentdecken.
Zunächst wird erklärt woher Gefühle kommen und, dass sie uns auch helfen können -Angst sorgt für Vorsicht bei Gefahr, Wut lässt uns einstehen für uns selbst oder andere. Das ist ein sehr schöner Ansatz um auch die negativen Emotionen positiv zu bewerten und bringt Kindern bei, dass jegliche Art zu fühlen richtig und wichtig ist. Danach werden Freude, Wut, Traurigkeit und Angst seperat erklärt, wobei z.B. auch Depressionen thematisiert werden und Vorschläge zum Auflösen von den unschönen Gefühlen gegeben werden.
Besonders schön finde ich die Doppelseite auf der erzählt wird, wer bei großen Gefühlen helfen kann und wie es sich anfühlt, wenn man geliebt wird, unter anderem sich auch selbst zu lieben!
Am Ende des Buchs gibt es noch eine Drehscheibe auf der die Kinder interaktiv mitteilen können wie es ihnen momentan geht (glücklich, traurig, ärgerlich,...), leider hat der Befestigungsknopf eine unschöne Druckstelle im Buch verursacht. Außerdem werden Methoden angeboten, die bei starken Gefühlen Abhilfe schaffen können z.B. ein Kummerkastenmonster basteln!

So manch ein Erwachsener(mich nicht ausgeschlossen) kann definitiv auch noch einiges über sich selbst dazulernen, da man sich mit seinen Gefühlen oft auch nicht zu helfen weiß!

Fazit: Diese Buchreihe ist für jedes Kinderzimmer absolutes Muss und hier wurde ein exzellentes Exemplar zur Entdeckung seiner Gefühle geschrieben!

Bewertung vom 09.06.2025
Iosivoni, Bianca

Der letzte erste Blick


sehr gut

Collage Romanze

Emery will einen Neustart nach der High School, den sucht sie in der Ferne auf einem Collage in West Virginia. Mit der Aussicht sich ihre Studienzeit alleine durchschlagen zu müssen, ist sie doch sehr überrascht, als sie in einer Freundesgruppe herzlich empfangen wird und Anschluss findet. In Dylan findet sie einen lustigen Rivalen, der ihre Streiche zu verstehen scheint. Bald entwickelt sich aus anfänglicher Freundschaft Gefühle, die vor einigen Hürden stehen...

Die Handlung wird, typisch für dieses Genre, abwechselnd aus der Sicht von Emery und Dylan erzählt. Dadurch kann man beide Hauptprotagonisten kennenlernen und mit beiden sympathisieren. Gesamt ist die Personengruppe, um die diese Buchreihe aufgebaut ist, abwechslungsreich in ihren Charakteren und die Geschichte hat humorvolle Elemente eingebaut bei denen man auch mal Schmunzeln kann. Die Handlung ist für LeserInnen dieses Genres vorhersehbar und es handelt sich nicht um ein literarisches Meisterwerk, aber ich habe mich gut unterhalten gefühlt und konnte während dem Lesen gut abschalten.
Was mich verwundert ist, dass die deutsche Autorin Bianca Iosivoni ein Setting in einem amerikanischen Collage wählte, was sich in meinen Augen leider auch in den klischeehaften Vorstellungen im Buch widerspiegelt. Der Schreibstil ist jedoch sehr flüssig und in seiner Einfachheit gut lesbar!

Fazit: Ein perfekter, kurzweilig,romantisch naiver Liebesroman! Wer weiß was man bei einem New Adult Collage Roman zu erwarten hat, wird nicht enttäuscht.

Bewertung vom 08.06.2025
Ahles, Viola

Kiko Kunterbunt


sehr gut

Das bunte Krokodil

Im Dschungel schlüpft ein Krokodil, doch es ist nicht grün wie die anderen sondern bunt! Kiko hat Angst seine Farbe im Wasser zu verlieren, deshalb traut es sich nicht schwimmen, stattdessen begibt es sich auf die Suche nach anderen bunten Tieren! Wird es welche finden?!

Der Magellan Verlag hat ein tolles nachhaltiges Konzept für Kinderbücher mit schönen Botschaften dahinter!
Die Illustrationen in diesem Buch sind alle farbenfroh und haben einen warmherzigen Stil, der meinen Kindern sehr gut gefiel.
Mir gefällt die Botschaft, dass man mit ein bisschen Mut neues auszuprobieren, auch große Abenteuer entdecken kann und neue Freunde kennenlernt. Die Reimform des Texts macht das Vorlesen ein wenig melodischer und ist besonders gut für den Spracherwerb. Einzig so Ausdrücke wie "krass" gefallen mir persönlich in einem Kinderbuch nicht sehr.

Fazit: Ein buntes Kinderbuch, das zeigt manchmal lohnt es sich mutig zu sein!