Benutzer
Benutzername: 
buecherwurm_01
Wohnort: 
Heinsberg

Bewertungen

Insgesamt 272 Bewertungen
Bewertung vom 16.08.2025
Kaltenborn, Jill

Post, Mord und Provinzgeflüster - Das Geheimnis der Rosengärtnerin (eBook, ePUB)


sehr gut

Unterhaltsamer Cosy Crime mit etwas anderem Plot.

In der luxemburgischen Provinz ermittelt der Aushilfsbriefträger, ein suspendierter Fallanalytiker des BKA. Eine gute Basis für eine kurzweilige Cosy Crime Reihe. Er geht gemütlich an seine Aufgabe heran und kann doch nicht aus seiner Haut, als er über sein neues Hobby, das Gärtnern, quasi in einen neuen Fall hinein stolpert. In der Umgebung als radelnder Briefträger bekannt, kommt er unauffällig an Informationen, die auch die örtliche Polizistin unterstützen können.

Die gemütlich dahinplätschernde Erzählung ist gut aufgebaut, der Protagonist passt sehr gut dazu. Interessante Nebencharaktere sorgen für Kurzweil und ein leicht zu lesender, angenehmer Schreibstil unterstreicht den unterhaltsamen Fall, der mit einigem Humor gewürzt ist. Die Spannung ist im Mittelfeld angesiedelt, was aber keineswegs stört; das Finale ist überraschend, obwohl es sich kurz vorher andeutet. Gerne empfehle ich die kurzweilige Unterhaltung, die auch in der Anzahl der Seiten kurz gehalten ist.

Dies ist Band 2 der Reihe, gerade erschienen, und weitere werden folgen.Auszeit in der Provinz

Bewertung vom 09.08.2025
Georg, Miriam

Die Verlorene (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Reise in die Vergangenheit

Mutter und Tochter auf der Spur nach der Wahrheit

Nach dem Tod ihrer Großmutter in Frankfurt am Main findet Laura Unterlagen, die deren Erzählungen über die Vergangenheit widersprechen. Spontan macht sie sich auf den Weg nach Schlesien, um die Wahrheit herauszufinden. Ihre Mutter ist nicht begeistert, fährt ihr aber nach, als sie erste Erfolge aufweisen kann. Ein zweiter Erzählstrang begibt sich in die letzten Kriegsjahre und beschreibt das Leben der Großmutter auf einem Gutshof in Schlesien zur Zeit des zweiten Weltkrieges. Einmal gefunden, ist der inzwischen veränderte Gutshof ein Quell an Informationen, die immer tiefer in die damalige Zeit eintauchen.

Dieser sehr emotionale Roman ist zudem äußerst tiefgründig. Er behandelt das Thema Verlust, Vertreibung und Ängste unterschiedlichster Art während des zweiten Weltkrieges und lässt uns tief in das Familienleben und die Seelen der Familienmitglieder blicken. Der bildhafte Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, die Wortwahl ist emotional und treffend zugleich. Die Charaktere sind authentisch. Gerne möchte ich dieses Buch ohne Einschränkung denjenigen empfehlen, die gute Literatur zu schätzen wissen.

Bewertung vom 04.08.2025
Schreiber Pekin, Yasemin

Die Truhe der Schamanin


sehr gut

Reise ins 13. Jahrhundert

Drei unterschiedliche Protagonisten haben ein gemeinsames Ziel.

Die Geschichte versetzt die Leser in die Welt von tausendundeiner Nacht und Dschingis Khan. Drei intensive Erzählstränge entführen in eine andere Welt, wir finden uns in der Wüste Gobi im 13. Jahrhundert wieder. Es ist alles sehr geheimnisvoll und vielschichtig. Auf der einen Seite werden wir in Rituale und Spiritualität eingebunden und auf der anderen Seite lernen wir die drei unterschiedlichen und interessanten Charaktere näher kennen. Auf ihrem Weg zum gleichen Ziel werden die Erzählstränge schrittweise zusammen geführt.

Der Aufbau ist interessant gestaltet. Der Blick zurück in die Geschichte des Spions hat mir besonders gut gefallen. Allerdings ist es mir anfänglich schwergefallen, mich in den mystischen und spirituellen Part einzufinden. Der Schreibstil ist für mich total passend zum Buchinhalt. Die detaillierten Beschreibungen bescheinigen eine profunde Recherche. Das Cover macht neugierig auf das Buch. Band 1 dieser Trilogie ist für diejenigen Leser empfehlenswert, die sich in die Vergangenheit und eine andere Welt entführen lassen möchten.

Bewertung vom 01.08.2025
Lorath, Peter

Gesetz des Midas - Wiener Abgründe (eBook, ePUB)


sehr gut

Toter in der Ziegelindustrie

Blick in die Abgründe Wiens im 19. Jahrhundert

Der Sonderermittler des Wiener Polizeipräsidenten ist auch sich alleine gestellt, als er in die Abgründe der Ziegelindustrie eintauchen muss, um ein Attentat zu unterbinden und sich quasi nebenher mit einem ungeklärten Mordfall zu befassen. Er mischt sich unter die Arbeiter, bekommt unerwartete Unterstützung. Die angesprochenen Themen sind vielfältig und hervorragend aufbereitet, vom wirtschaftlichen Aufschwung über die sozialen Spannungen bis hin zur Armut. Im Kontext mit den Krimi-Elementen hat mir der Aufbau gut gefallen. Teilweise muss man sehr konzentriert bleiben, um nicht die vielen kleinen Details zu verpassen. Der Schreibstil ist entsprechend ambitioniert und anspruchsvoll. Der Fall ist sehr Interessant und wartet mit unerwarteten Wendungen auf. Historisch belegte Hintergründe, Begebenheiten und Persönlichkeiten werden im Nachwort aufgezeigt und sind hilfreich für das Verständnis der damaligen Umstände. Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen und empfehle es an diejenigen weiter, die gerne historische Krimis lesen, die sich auch mit Politik beschäftigen.

Bewertung vom 31.07.2025
Hülk, Walburga

Victor Hugo (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Blick hinter die Kulissen

Victor Hugo und sein Leben

Der französische Schriftsteller und Politiker Victor Hugo ist eine faszinierende Persönlichkeit. Er hat in einer interessanten Zeit gelebt und viel erlebt. Sein Familienleben, einschließlich Liebhaberin, war genauso abwechslungsreich wie sein Lebenswerk. Er kannte viele seiner Zeitgenossen aus der Kunstszene mit ihren sich ändernden Stilen und Richtungen persönlich und hat im politischen Umfeld mitgemischt, was ihn ins Exil fliehen lies.

Das Buch hat mir viele neue Aspekte rund um diesen interessanten Menschen geliefert. Neben vielen Details zu seinem Leben und den Lebensumständen wird auch sein gesamtes Werk durchleuchtet. Und das ist der Autorin hervorragend gelungen. Sie hat intensiv recherchiert und interpretiert. Ich habe dieses Sachbuch mit Wissensdurst und Vergnügen gelesen. Der ausführliche Anhang mit Zeittafel, Anmerkungen, Literaturübersicht, Abkürzungserklärungen, Film- und Zeitungsübersicht, Bildnachweise und das Personenregister ist sehr hilfreich und informativ.

Die Nominierung für den Deutschen Sachbuchpreis 2025 hat dieses tolle Buch absolut verdient. Wer sich für Literatur des 19. Jahrhunderts und seine Protagonisten interessiert, sollte sich dieses Buch über den Jahrhundertmenschen Victor nicht entgehen lassen.

Bewertung vom 22.07.2025
Neumeier, Thomas

Die Toten von Oberbayern - oder: Tatzelwurm (eBook, ePUB)


sehr gut

Unterhaltsamer Ausflug nach Oberbayern

Zwei vermisste Freunde lassen die Kommissare aus Kiefersfelden aktiv werden. An einem Gebirgspass an der Grenze zu Tirol verschwinden die beiden unter den Augen einer jungen Frau. Die Legende vom Tatzelwurm ist nicht gerade hilfreich bei der Aufklärung des Kriminalfalls, denn sie schürt Unbehagen und Angst. Als eine Leiche auftaucht vergrößert sich das Rätsel noch und die Zeit drängt. Es gibt viele Spuren, die sich nach einander in Luft auflösen. Aber die Kommissare geben nicht auf.

Neben dem Fall gibt es Einblicke in das Familienleben der beiden Ermittler. Die bayrische Lebensart wird nachvollziehbar dargestellt, die Beschreibungen der Umgebung sind bildhaft schön, so dass man sich vor Ort gut zurecht findet. Der Lokalkolorit ist gut getroffen und auch die Sprache wird dem angepasst. Der angenehm zu lesende Erzählstil hat mir gut gefallen, der Kriminalfall ist logisch aufgebaut. Wer Regionalkrimis bzw. Bayernkrimis mag, ist hier genau richtig.

Bewertung vom 17.07.2025
Wiater, Benjamin

Der Bräutigam (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Extrem spannender Psychothriller

Gemächlich starten die Protagonistinnen mit der Feier zur Goldhochzeit ihrer Großeltern in die Geschichte. Schon bald verschwindet die jüngere Enkelin und der Verdacht der Polizei fällt auf den Serienmörder, der nur noch Der Bräutigam genannt wird. Er schaltet dann auch bald die obligatorische Heiratsanzeige und der Albtraum beginnt so richtig. Die ältere der Schwestern stellt eigene Nachforschungen an und ist schon bald ebenfalls in Lebensgefahr. In den Händen eines Psychopathen unternehmen die beiden ­allerlei Versuche, ihm zu entkommen.

Eigentlich sind Psychothriller ein Genre, das ich nicht gerne und daher selten lese. Hier wurde ich positiv überrascht und sehr gut unterhalten. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und passt hervorragend zum Genre. Viele unerwartete Wendungen mit genau so vielen Gänsehauteffekten sorgen für Nervenkitzel. Der Thriller ist nichts für schwache Nerven, da es teilweise brutal zugeht. Aber es gibt keine Möglichkeit, mit dem Lesen aufzuhören, denn man möchte unbedingt wissen, ob und wenn ja, wie die beiden Schwestern dem Martyrium entkommen können. Wer das Genre mag oder kennenlernen möchte, sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen.

Bewertung vom 13.07.2025
Pötzsch, Oliver

Der Totengräber und die Pratermorde / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.4


ausgezeichnet

Wiener Charme

Tolle Protagonisten und kriminalistische Ermittlungen im Prater

Ein neuer Zaubertrick geht schief und hinterlässt eine Tote, die nun tatsächlich zersägte Jungfrau. Schon hat Kommissar von Herzfeldt einen neuen Fall, der ihn in den Prater führt, wo zusätzlich noch einige junge Frauen vermisst werden. Hat er nun zwei aktuelle Fälle? Wie immer sind auch seine inzwischen Ex-Freundin und Ex-Kollegin (als Tatortfotografin) sowie der Totengräber des Wiener Zentralfriedhofs zu seiner Unterstützung dabei. Die Spannung wächst stetig und endet in einem fulminanten Finale.

Der Autor schafft es vortrefflich, die Atmosphäre zum Ende des 19. Jahrhunderts einzufangen und seine Leser dorthin zu entführen. Im historischen Wien habe ich mich sofort heimisch gefühlt, denn der Schreibstil schafft eine entsprechende Umgebung. Der besondere Charme der Stadt und seiner Bewohner ist toll eingefangen. Die Protagonisten entwickeln sich wunderbar weiter und sind wirklich authentisch. Auch der vierte Band hat mich total überzeugt und ich freue mich schon jetzt auf weitere Abenteuer der drei sympathischen Charaktere. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 02.07.2025
Verano, Daniel

Inspector Pescadores und der Tote im Pool (eBook, ePUB)


sehr gut

Auswanderer auf Tätersuche

Gran Canaria ist ihr neues Zuhause, hier fühlen sie sich wohl. Sie sind befreundet und wohnen in der gleichen Anlage. Als ein Toter in ihrem Pool schwimmt und der Nachbar, zugleich Sohn der Eigentümerin, verdächtigt und verhaftet wird, möchten sie ihm helfen. Die Polizei ist in ihrer Meinung schon festgelegt. Der Erzähler, ein ehemaliger Kriminalkommissar aus Frankfurt am Main, übernimmt die Verantwortung, ohne seine Mitstreiter über seinen früheren Beruf aufzuklären. Nebenbei ist er nach einem Lottogewinn Besitzer einer Bar, die renoviert werden muss.

Das Szenario hat mir gut gefallen. Der Autor ist sehr vertraut mit der Insel, was in seinen Weg- und Umgebungsbeschreibungen bestens zum Ausdruck kommt. Sein Schreibstil ist angenehm zu lesen, das Einflechten spanischer Ausdrücke finde ich gelungen, denn die Übersetzungen dazu fehlen nicht. Der Fall ist logisch aufgebaut und nimmt einen großen Teil der Erzählung ein, auch wenn natürlich das Privatleben aller vier Freunde Erwähnung findet. Es gibt hier noch viele offene Fragen, die sicherlich in den Folgebänden eine Auflösung erfahren werden. Gerne empfehle ich diese Reihe Lesern leichter Krimilektüre, die Lokalkolorit zu schätzen wissen.

Bewertung vom 30.06.2025
Wray, CJ

Das Geheimnis von Paris


ausgezeichnet

Eine Reise in die Vergangenheit

Zwei über 90jährige Engländerinnen und ihr Großneffe machen sich für eine Ehrung auf den Weg nach Paris. Alle drei schwelgen in Erinnerungen, was bei den beiden Damen bis zu ihren Kriegserlebnissen zurückreicht, die sie seinerzeit auch nach Paris führten. Die Reise birgt so manche Überraschung und in vielen Rückblicken erfährt der Leser die Geschehnisse aus der Vergangenheit und Details über das lange Leben der beiden Seniorinnen. Ihr Neffe hat es nicht immer leicht mit ihnen und zudem gerät sein eigenes Leben aus den Fugen.

Was für ein tolles Buch, gespickt mit britischem Humor und herrlich unprätentiös. Mir sind die Protagonistinnen total ans Herz gewachsen. Man wünscht den beiden trotz ihres hohen Alters noch viele Jahre bei guter Gesundheit. Der Schreibstil ist angenehm und schnell zu lesen. Die abwechslungsreich gestalteten Erzählstränge sorgen für eine gewisse Spannung, denn man ist neugierig, wie es bei der jeweils anderen Person weiter geht. Gerne empfehle ich die Lektüre dieses unterhaltsamen Romans.