Benutzer
Benutzername: 
Claudia H.
Wohnort: 
Rheinland

Bewertungen

Insgesamt 63 Bewertungen
Bewertung vom 12.10.2025
Bliss, Harper

Jenseits der Harmonie (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein neues Bild von mir

Worum es geht:
Isabel Adler, genannt Izzy, war eine weltberühmte und mehrfach ausgezeichnete Sängerin. Durch Pfusch bei einer OP hat sie jedoch ihre Gesangsstimme verloren. Nachdem sie in ein großes Loch gefallen war, hat sie nun 10 Jahre später die Lösung für ihr Problem gefunden. Sie wird ihrem Leben ein Ende setzten. Seit der Erkenntnis, dass sie ja gar nicht leben muss, wenn sie es nicht möchte, geht es ihr wieder richtig gut. Natürlich ist niemand in ihre Pläne eingeweiht. Ein letztes Geschenk für ihre Fans soll eine Biografie von ihr sein. Nachdem der ursprüngliche Autor einen Unfall hat, übernimmt jetzt Leila den Auftrag und stellt Izzys Leben auf den Kopf.

Dieses Buch ist eins von den Büchern, bei dem ich schon nach dem ersten Kapitel wusste, dass ich traurig sein werden, wenn ich das Buch beendet haben werden. Zunächst gefällt mir der Schreibstil von Harper Bliss sehr gut, außerdem ist das Buch spannend und sehr romantisch. Ich finde hier geht es um echt harte Kost, nämlich dem Thema, warum sich ein Mensch das Leben nehmen möchte. Ich finde, das Schreiben über ein derartiges schweres Thema ist Harper Bliss außerordentlich gut gelungen. Das Buch ist in keinster Weise irgendwie rührselig. Am Ende eines jeden Kapitels schreibt Izzy an einem Abschiedsbrief an ihre Hinterbliebenen, um ihnen diesen Schritt zu erklären. Dabei jammert Izzy nicht einmal herum, wie man es vielleicht erwarten würde. Izzy macht sich am meisten Sorgen darum, dass evtl. jemand Schuldgefühle haben könnte, die sie mit ihrem Abschiedsbrief nehmen möchte. Seit dem Izzy sich für einen geplanten Abgang entschieden hat, ist sie beinahe glücklich und auf alle Fälle zufrieden. Es ist wirklich sehr interessant Izzys Gedanken hierzu zu lesen. Mich hat diesem wunderschönen Buch auf jeden Fall total geflasht und ich finde, es ist mal was ganz anderes, als die üblichen Liebesromane.

Von mir eine ganz klare Leseempfehlung mit vollen 5 Sternen.

Bewertung vom 12.10.2025
Winter, Lee

Muffins und ein bisschen Rache (MP3-Download)


ausgezeichnet

Liebevoller Vollpfosten auf Rachefeldzug


Worum es geht:
Olivia Roberts, außerordentlich gutmütig und offenherzig, führt ein bescheidenes Leben als Muffinbäckerin. Diese Muffins verkauft sie in den Straßen von Melbourne, aus einem Van heraus. Ihr ständiger Begleiter ist ein ausgestopfter Pinguin, den sie von ihrer Oma geerbt hat. Leider hat Olivia bislang in ihrem Leben in puncto Beziehungen nur Pech gehabt. Sie lädt quasi dazu ein, sie zu hintergehen und schlecht zu behandeln. Nachdem ihre letzte Beziehung Tina ihren Pinguin klaut, ist nun auch bei ihr Schluss mit Lustig. Sie beschließt sich an ihren Exen zu rächen. Da Olivia aber einfach viel zu lieb für eine gute Racheaktion ist, sucht sie mittels Aushang in einer Krimibuchhandlung nach Verbündeten. Und tatsächlich meldet sich daraufhin jemand, die Inhaberin der Buchhandlung, die knallharte Eiskönigin Frau Dr. Margaret Blackwood.

Olivia ist mir natürlich gleich ans Herz gewachsen. Sie ist vom Typ Mensch: viel zu lieb für diese Welt. Dagegen ist Margaret eine eiskalte und knallharte Person, die sich lieber von allen Menschen fern hält. Da sie jedoch auch Langeweile quält, wird sie zur Handlangerin von Olivias Rachefeldzug. Der Wortabschlag der beiden und die Rachepläne sind sehr amüsant. Die Rachepläne sind wirklich sehr nett, lediglich bei den Ausführungen hinkt es dann doch schon mal. Die Story ist flüssig zu lesen, ich hatte viel Spaß dabei und habe die ganze Zeit über geschmunzelt. Außerdem finde ich das Buch sehr australisch. Bleibt letztendlich die Frage, ob Rache glücklich macht? Rache vielleicht nicht, aber Rachepläne schmieden mit der richtigen Person vielleicht schon.

Von mir gibt es daher eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 12.10.2025
Bliss, Harper

Küsse und Wellenrauschen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Du bist meine ewige Schwäche



Worum es geht:
Sadie ist eine berühmte Schauspielerin. Sie spielt einen Cop zusammen mit dem Mann, von dem sie sich gerade hat scheiden lassen. Zur Drehpause kehrt sie nach Jahren endlich wieder in ihre Heimat zurück ans Meer, pünktlich zu ihrem 40. Geburtstag. Dort erscheint auch Devon. Sadie und Devon waren in zur Schulzeit beste Freundinnen, bis Devon etwas getan hat, was ihre Freundschaft zerstört hat. Außer den beiden weiß kaum jemand, was damals passiert ist. Sadie ist überglücklich Devon wieder zusehen. Sofort fühlt sie sich in ihrer Nähe unheimlich wohl und alles ist so vertraut. Doch was damals geschah, steht immer noch zwischen ihnen. Denn Sadie hat damals Devons Herz gebrochen.

Ich finde, dass weder das Cover, noch der Titel sehr gut zu dem Roman passen. Das Cover lässt eher auf eine Young Adult Story schließen, dabei sind die beiden Protagonistinnen bereits 40 Jahre alt. Da ich aber ein großer Fan von Harper Bliss bin, habe ich mich davon nicht abschrecken lassen. Und ich muss sagen, wow, wieder einmal eine wunderschöne Lovestory von ihr. Kein bisschen kitschig und doch super schön, spannend, romantisch und very spicy. Wenn auch dieser Sommer nicht besonders heiß, ist, Mädels, dieser Roman hat mir schon ganz schön eingeheizt. Die Story wird abwechselnd aus der Sicht von Sadie und Devon erzählt. Ich habe die beiden gleich ins Herz geschlossen. Auch alle anderen Charaktere sind unheimlich sympathisch. Außerdem eine sehr gute Übersetzung.

Bewertung vom 12.10.2025
Blue, Cheyenne

94 Gaylord Street (eBook, ePUB)


sehr gut

Liebe trotz Minion-Slip



Worum es geht:
Jorgie kommt aus dem Outback und macht sich auf in die Hauptstadt Australiens, sie ist ganz unverhofft zu einem kleinen Vermögen gekommen, weil sie das Haus ihres Onkels Bruce geerbt hat, obwohl sie zu ihrem Onkel kaum Kontakt hatte. Der einzige Haken an der Sache, ihr gehört nur die Hälfte des Hauses. Die andere Hälfte des Hauses haben die Nachbarn von Bruce geerbt. Wenigstens möchte sie es sich mal anschauen, bevor sie es verkaufen muss. Da Jorgie als Handwerkerin nicht gerade ungeschickt ist, in ihrem Ort im Outback verdient sie sich mit kleinen Reparaturarbeiten ihren Unterhalt, kommt sie auf die Idee, das Haus vor dem Kauf zu renovieren. Die Miterben sind kurzerhand auch alle damit einverstanden und helfen Jorgie, wo sie nur können. Schnell bemerkt Jorgie, dass diese Nachbarn mehr als nur irgendwelche Nachbarn für Bruce waren. Sie waren seine Familie und sie nehmen auch Jorgie auf wie ein Familienmitglied. Vor allem ihre direkte Nachbarin Marta hat es ihr sehr angetan. Jorgie ist so begeistert von der Gaylord Street und ihren Anwohnern, dass sie sich ein Leben dort sehr gut vorstellen könnte. Einziges Problem ist Cilla, ihre Mutter. Die kann sie nicht im Outback einfach alleine lassen.

Dies ist eine total süße Lovestory, sie ist verträumt, zart, sinnlich, prickelnd und heiß, also spicy. Ein wunderschöner romantischer Roman, der schon eher ein bisschen in die Richtung kitschig geht, was ich hier gar nicht negativ meine. Manchmal braucht frau auch genau das. Marta und Jorgie sind sofort total angetan voneinander und finden auch relativ schnell zueinander. Das Problem ist hier eher, wie es mit ihnen weiter gehen soll, nachdem das Haus verkauft sein wird. Die Charaktere in diesem Buch sind alle sehr liebevoll beschrieben, ich habe sie gleich in mein Herz geschlossen. Zwischendurch fand ich das Buch schon mal ein bisschen langweilig, da war mir dann zu viel Kitsch, es gibt hier keinen Hochs und Tiefs in der Story. In der richtigen Stimmung würde ich das Buch aber sogar noch einmal lesen. Übrigens hätte ich auch gerne so eine sympathische und kompetente Handwerkerin wie Jorgie. Für dieses absolute Wohlfühlbuch eine ganz klare Leseempfehlung und 4 Sterne von mir.

Bewertung vom 12.10.2025
Bramhall, Andrea

Die Tote im Marschland. Ein Fall für Kate Brannon (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Besser als Tatort

Worum es geht:
Wir begleiten Kate Brannon bei der Ermittlung an ihrem neuen Arbeitsplatz, in einem kleinen Fischerörtchen an der Küste in Norfolk. Eine Frau wurde in den frühen Morgenstunden ermordet, durch einen Schuss direkt durch die Linse ihrer Kamera. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig. Zum einen hat der Hund des Opfers etliche Beweismittel förmlich aufgeleckt und zum anderen sind die Dorfbewohner nicht gerade aussagefreudig. Alle scheinen etwas zu verheimlichen.

Heute möchte ich euch mal einen Krimi ans Herz legen.Wie Fitzek schon bemerkte, manchmal muss man seine Komfortzone auch mal verlassen und ein Buch aus einem anderen Genre lesen. Dies habe ich getan und ich fand die Story sehr spannend, aber nicht nervenzerreißend, was ich im übrigen auch gar nicht gemocht hätte. Für mich war es genau richtig. Der Spannungsbogen konnte auch die ganze Geschichte über gehalten werden. Die Gegend bzw. die Personen werden teilweise sehr expliziert beschrieben, sodass man sich alles sehr gut bildlich vorstellen kann, wobei genug Platz für eigenen Fantasien bleibt. Es gibt etliche Verdächtige und für mich war der Mörder bis zum Schluss nicht vorhersehbar. Die Story ist nachvollziehbar und realistisch. Die Ermittlerin Kate Brannon ist mir gleich sympathisch gewesen. Zudem gibt es noch nebenher eine süße Lovestory. Von mir daher eine klare Leseempfehlung. Ich freue mich schon auf den 2. Teil.

Bewertung vom 30.09.2025
Milán, Greta

The Penguin Paradox


ausgezeichnet

Süße heiße Lovestory am kalten Südpol

Worum es geht:
Veterinärmedizinerin Emerie hat es geschafft. Sie darf zur Erforschung für ihre Doktorarbeit über das Liebesleben der Pinguine in die Antarktis fliegen. Einziges Manko, auch der Frauenheld Beckett ist mit von der Partie und er ist auch noch der Leiter der Station. Zwar versucht Emerie sich von ihm fernzuhalten, doch das ist auf so einer kleinen Station gar nicht so einfach.

Mein Fazit:
Zunächst hat mir das Cover richtig gut gefallen, ich finde es total süß. Und dieses Versprechen hat auch die Story gehalten. Sie ist nämlich auch richtig süß und sehr romantisch. Die Story wird abwechselnd aus der Sicht von Emerie und Beckett erzählt, wobei ich die Beiden sehr sympathisch fand. Dabei ist man auch sofort mittendrin in der Story, was ich immer richtig klasse finde. Die Story in der Antarktis stattfinden zu lassen und dann noch mitten in einer Pinguinkolonie fand ich sehr nett und stellenweise auch echt interessant. Dabei ist die Story schon stellenweise vorhersehbar, was mich aber nicht gestört hat. Ich hatte ein paar schöne Lesestunden und zum Schluss wurde es auch noch ein bisschen spannend. Und damit man beim Lesen nicht zu sehr fröstelt, gibt es auch ein paar nett beschriebene spicy Szenen. Insgesamt ein Roman, der genauso war, wie ich es erwartet habe. Der Schreibstil von Greta Milán hat mir auch sehr gut gefallen, die Story ist flüssig zu lesen.

Von mir gibt es für diese schöne New Adult Romanze eine klare Leseempfehlung und ich vergebe gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 30.09.2025
Ferber, Anna; Lagom, Kristina

Creekside Haven - Eine Liebe, die bleibt


sehr gut

Süße, seichte Romance zum Wohlfühlen

Worum es geht:
Summer liebte schon immer die Großstadt. Deshalb ist sie auch besonders stolz darauf, dass sie es nach Toronto geschafft hat. Und nun winkt ihr auch noch eine Beförderung. Dafür muss sie nur in das Städtchen Creekside Haven gehen und dort eine alte Frau dazu überreden, ihr Bed und Breakfast an die Firma ihres Chefs zu verkaufen. Nichts leichter als das, denkt Summer sich. Doch da hat sie die Rechnung ohne Jaxon und seiner bezauberten Tochter Hazel gemacht.

Mein Fazit:
Dies ist der 1. Band zu einer Reihe von Lovestorys rund um das beschauliche Städtchen Creekside Haven. Die Story ist flüssig zu lesen. Die Charaktere sind sehr sympathisch. In dem kleine Ort Creekside Haven würde ich auch jederzeit liebend gerne Urlaub machen. Die Menschen sind alle super nett und halten einfach zusammen. Ansonsten ist die Story genau das, was ich auch erwartet habe. Eine tolle cosy Lovestory zum Abschalten und Wohlfühlen, ohne groß nachdenken zu müssen. Die Story ist nicht anspruchsvoll und eher vorhersehbar. So habe ich das auch erwartet. Es ist eben genau das, was frau manchmal braucht. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf das nächste Band.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle, die eine seichte Lovestory zum Abschalten suchen und ich gebe sehr gerne 4 Sterne.

Bewertung vom 30.09.2025
Schairer, Carolin

Ellen


ausgezeichnet

Einer der besten lesbischen Romane, die ich je gelesen habe

Worum es geht:
Nina ist gerade mit ihrem Freund Lukas nach Wien gezogen, wo Lukas eine Tanzausbildung machen möchte. Da irgendjemand auch Geld verdienen muss, liegt es nun an Nina einen Job zu finden. Sie bewirbt sich bei einem Pharmakonzern, flunkert dabei allerdings ein wenig über ihre tatsächlichen Fähigkeiten. Und es klappt, sie bekommt den Job. Anfangs läuft auch alles soweit ganz gut, bis sie ihre Vorgesetzte Ellen kennenlernt. Ellen, eine eiskalte Frau, die Nina vom ersten Augenblick an klarmacht, dass sie sie nicht hier haben will.

Mein Fazit:
Dies ist eine Neuauflage mit einem neuen und ganz anderen Ende. Mich hat der Roman von Anfang an sehr beschäftigt. Ich habe ihn inzwischen schon zum 4. Mal gelesen. Man ist sofort mittendrin in der Story, was ich immer klasse finde. Bei Nina und Ellen gibt es ständig Hochs und Tiefs, ein absolutes Gefühlschaos. Die Beiden haben mich echt fertig gemacht. Als ich das Buch zum ersten Mal gelesen habe, hatte ich teilweise ganz heiße Wangen und heiße Ohren, so sehr hat es mich mitgenommen. Ich finde, es ist auch ein hervorragendes Buch für eine Leserunde. Ich hatte auf alle Fälle danach sehr starken Redebedarf.
Ob es sich nun für Kenner der Vorgängerversion lohnt, die neuen Ellen-Roman zu kaufen? Ich finde, Ellen ist ohnehin ein Roman, den man immer wieder lesen kann.
Ich habe tatsächlich die Vorgängerversion nochmal hervorgeholt und nachgesehen, wenn ich dachte, hier könnte eine Änderung sein. Das war sogar ganz spannend.
Außerdem hat die neue Version noch so einiges zu erzählen und ein ganz anderes Ende, sodass es sich definitiv lohnt, die neue Version zu lesen.

Für mich ist Ellen einer der besten Romane, die Carolin Schairer geschrieben hat. Deshalb gibt es natürlich eine ganz klare Leseempfehlung mit vollen von 5 Sternen von mir.

Bewertung vom 26.09.2025
Scott, Kylie

Text Appeal


sehr gut

Romantisch und süße New Adult Lovestorys

Worum es geht:
Riley ist Autorin und schreibt Liebesromane. Um mehr Ruhe zu haben und da es eh immer schon ein Traum von ihr war, ist sie gerade in die Küstenstadt Port Stewart gezogen. Damit sie nicht ständig belästigt wird, hat sie sich auch gleich eine neue Nummer besorgt. Doch ihr Handy bleibt nicht ein einziges Mal stumm. Sie hat die Nummer von einem gewissen Connor erhalten, der wohl diese gerade erst abgegeben hat und nun texten die Leute Riley anstelle von Connor zu. Dabei ist auch die Ex-Freundin von Connor, die die Trennung nicht wahrhaben will und Riley nicht glaubt, dass sie Connor gar nicht kennt. Auch der Rest ihrer neuen Heimat glaubt, dass sie die neue Freundin von Connor ist, wobei die meisten jedoch seine Ex-Freundin Ava an seiner Seite sehen würden. Es dauert nicht lange und Riley lernt Connor kenne, der nicht mal so schlecht aussieht. Er bittet sie nun darum, eine gewisse Zeit lang seine neue Freundin zu spielen, bis alle verstanden haben, dass es ihn und Ava nie mehr geben wird. Da Riley ohnehin noch niemanden in Port Stewart kennt, lässt sie sich darauf ein. An ihr Herz hat sie dabei natürlich nicht gedacht.

Mein Fazit.
Riley und Connor sind mir auf Anhieb sympathisch gewesen. Der Rest der Einwohner ist, bis auf Connors Mutter, ebenso total sympathisch und liebenswürdig. Genauso, wie man es sich in einem Küstenstädtchen vorstellt. Die Story ist flüssig zu lesen, sie ist sehr romantisch, gut unterhaltsam und witzig. Ich habe viel geschmunzelt und hin und wieder auch herzhaft gelacht. Dabei ist die Story schon irgendwie vorhersehbar, was mich aber gar nicht gestört hat. Das Buch war genau das, was ich von ihm erwartet habe. Es gibt auch ein paar sehr nett beschriebenen spicy Szenen.
Das Buch wird bereits ab 16 Jahren empfohlen und ich gehe davon aus, dass es für diese Altersgruppe zum Dahinschmelzen ist.

Von mir gibt es für alle Romantiker eine klare Leseempfehlung und ich vergebe gerne 4 Sterne.

Bewertung vom 18.09.2025
Krautscheid, Dagmar

So wahr ich auf dieser Paellapfanne sitze


sehr gut

Ich hatte ein paar schöne lustige Stunden

Worum es geht:
Conny fliegt mit ihrer Familie, zusammen mit der Familie ihrer besten Freundin in den wohlverdienten Urlaub. Dabei sind daher 2 Ehemänner, diverse Kinder und Teenager, eine Oma, ein Hund und ein Meerschweinchen. Klingt das für euch nach Erholung? Für Conny auch nicht.

Mein Fazit:
Die Story ist echt witzig und ich habe fast die ganze Zeit geschmunzelt, hin und wieder herzhaft gelacht. Zwischendurch habe ich mich gefragt, worum Conny sich das überhaupt antut und ich hatte richtig Mitleid mit ihr. Stellenweise ein bisschen abgedreht und ein ganz kleines bisschen überzogen, aber das hat mich nicht gestört. Schließlich ging es nur darum, etwas Lustiges zum Lesen zu haben. Auf jeden Fall hatte ich ein paar schöne Stunden mit Conny und ihrem Urlaubschaos. Eine hervorragende Urlaubslektüre, mit kurzen Kapiteln. Obendrein perfekt für Leute, die womöglich nur im Urlaub lesen und keine dicken Schinken mögen, da das Buch lediglich 220 Seiten hat. Die dürfte eigentlich jeder im Urlaub schaffen.

Von mir gibt es für diese heitere Urlaubslektüre eine klare Leseempfehlung, auch für Wenigleser und ich vergebe sehr gerne sehr gute 4 Sterne. Bitte mehr davon.