Benutzer
Benutzername: 
Puschel1304
Wohnort: 
Vaale

Bewertungen

Insgesamt 119 Bewertungen
Bewertung vom 04.11.2025
Reid, Taylor Jenkins

Maybe In Another Life


gut

Inhalt: Der Leser lernt auf den ersten Seiten Hannah kennen bevor sich die Geschichte in zwei Realitäten/Universen aufteilt. In der einen hat Hannah einen Unfall und der Leser darf erfahren, wie ihr Leben danach weitergeht. In der anderen zieht Hannah zurück in die Stadt und trifft ihre alte Liebe Ethan wieder. Zwei verschiedenen Erzählstränge, die doch vieles gemeinsam haben und dennoch unterschiedlich ablaufen. Ganz so, wie es das Schicksal will....

Fazit: Nachdem mich das Buch "Atmosphere" der Autorin so sehr bewegt hat, habe ich mich sehr auf ein zweites Buch von ihr gefreut und ehrlicherweise zugegriffen ohne mich zuvor zu informieren, wovon die Geschichte handeln wird. Insgesamt kann ich vorweg nehmen, dass ich dieses Buch mit 3,5 Sternen bewerte, weil für mich der große Wow-Effekt leider ausblieb und es dennoch sehr angenehm und locker-leicht zu lesen war. Zugegebenermaßen muss man mit dem Perspektivenwechsel der zwei Universen klarkommen. Ich hätte mir hier glaube ich eine konkretere Einteilung gewünscht, beispielsweise mit einer Betitelung vor jedem Kapitel. Die Grundidee der Geschichte empfinde ich als sehr interessant und gerade die Hauptfrage "Was wäre wenn", verbunden mit Entscheidungen, die man im Leben trifft, dem Schicksal und dem Zufall mochte ich gerne. Dieses Buch regt definitiv zum Nachdenken an und Titel und Cover sind meiner Meinung nach sehr gut gewählt worden. Ich hatte viele Schmunzel-Momente innerhalb der Handlung und fand die Freundschaft der beiden Mädels sehr tief und authentisch beschrieben. Eine so dicke Freundschaft durch dick und dünn kann sich jeder nur wünschen! Dennoch muss ich sagen, gefiel mir die Realität, in der die Protagonistin Henry trifft sehr viel stärker und intensiver ausgearbeitet als die Realität, in der die Protagonistin mit Ethan wieder zusammen kommt. Da fehlte mir die Tiefe sehr und ich konnte die Liebe der beiden nicht greifen. Insgesamt kann man das Buch sehr gut lesen. Ich habe mir aber leider sehr viel mehr davon versprochen. Das nächste Buch der Autorin liegt aber bereits hier und ich werde berichten :-)

Bewertung vom 03.11.2025
Gelfuso, Hayley

Das Buch der verlorenen Stunden


ausgezeichnet

Inhalt: Lisavet wird von ihren Vater in einer aussichtslosen Situation der Kristallnacht in eine Bibliothek außerhalb von Raum und Zeit gesteckt in der alle Erinnerungen der Menschheit aufbewahrt werden. Sie scheint die Bibliothek nicht mehr verlassen zu können und beobachtet Zeithüter, die gezielt Erinnerungen verbrennen. Während Lisavet beginnt diese Erinnerungen retten zu wollen und sich immer wieder in Gefahr begibt begegnet sie eines Tages Ernest und alles scheint aus den Fugen zu geraten. Dieses Buch bringt uns zu der Frage: Kann die Liebe uns vor dem Schlimmsten im Leben bewahren?

Fazit: Eine tief berührendes, beeindruckendes und zum Nachdenken anregendes Debüt mit sehr guten Twists, die ich in dieser Form niemals kommen sehen habe und die mich innerlich regelrecht zerstört haben. Der Einstieg ist zugegebenermaßen etwas wirr und der Leser muss erst einmal in die Geschichte eintauchen, aber dann wird sie von Seite zu Seite besser! Einen passenderen Titel hätte man definitiv nicht finden können. Sehr gut. Diese Handlung zeigt auf, wie wichtig Erinnerungen sind und was passiert, wenn wir diese zu ändern versuchen und zeitgleich, was Kommunikation zwischen Menschen alles bewirken kann. Der Leser wird in zwei Zeitebenen entführt und wird sich durch diverse Zeitsprünge noch in vielen andere Zeiten befinden. Die Protagonistin ist stark, authentisch und teilweise zum Aufregen übergriffig. Ich liebe den poetischen Schreibstil, der dennoch sehr flüssig und angenehm gelesen werden kann. Ich wünschte dieses Buch würde verfilmt werden, da es das absolut verdient hat! Ich kann es wirklich nur empfehlen, möchte aber ganz klar betonen, dass es kein Buch für nebenbei ist und der Leser konzentriert bleiben sollte. Wer sich auf die Geschichte einlässt, wird nachhaltig davon etwas haben!

Bewertung vom 22.10.2025
Perry, Devney

Juniper Hill Die Edens 2


sehr gut

Inhalt: Memphis flieht vor ihrer Familie und will mit ihrem kleinen Sohn auf eigenen Beinen stehen. Leider steht ihr nicht viel Geld zur Verfügung und so ist sie dankbar für die Unterstützung ihrer neuen Chefin, die ihr kostengünstig eine Wohnung bei deren Bruder organisiert. Zugegebenermaßen ist Knox ziemlich mürrisch und auf den ersten Blick nicht der netteste Vermieter aber diese Meinung soll sich schnell ändern... es könnte alles ganz gut laufen für Memphis, wenn dort nicht ihre Vergangenheit wäre, vor der sie geflohen ist...

Fazit: Ich liebe es zurück bei den Edens zu sein. Eine furchtbar freundliche und super symphytische Familie, die einen ganz starken Zusammenhalt haben und jeder füreinander da ist. Das Buch hat ein warmes und herzliches Kleinstadt-Setting und eine tolle Charakterentwicklung. Die Spannung war für mich dauerhaft gegeben und ich bin durch die Seiten geglitten. Ich mag den Perspektivenwechsel zwischen Knox und Memphis, der einen intensiveren und tieferen Eindruck der beiden zulässt. Für mich hätte Knox sich an der einen oder anderen Stelle intensiver mit seiner Vergangenheit auseinandersetzen können. Das ging mir manchmal leider zu schnell. Dieses Buch ist eine Reihenfortsetzung, kann aber gut getrennt voneinander gelesen werden, da die Protagonisten andere Personen als im vorherigen Teil sind. Bereits im ersten Teil hat mir gut gefallen, dass die Autorin den Nebencharakteren ebenfalls eine laute Stimme gibt und sie gut beleuchtet. Insgesamt ist dies ein komplettes Wohlfühlbuch, wobei ich den Teil etwas schwächer als den ersten empfunden habe und insbesondere der zweite Epilog zu stark aufgetragen war und nicht benötigt wird. Dennoch kann ich dieses Buch aus ganzem Herzen empfehlen!

Bewertung vom 20.10.2025
Doom, Erin

Falling Like Snow


gut

Inhalt: Ivy lebt mit ihrem Vater in Kanada und wird dort inmitten der Kälte alleine von ihm großgezogen. Nach seinem Tod muss sie zu ihrem Patenonkel John ziehen, der an der warmen Küste Kaliforniens lebt. Sie lernt nicht nur John, sondern auch seinen mürrischen Sohn Mason kennen und fühlt sich durch ihn keineswegs wohl in dem neuen Zuhause. Doch damit nicht genug scheint die Vergangenheit ihres Vaters sie einzuholen und wildfremde Menschen stehen vor ihrer Tür und bedrohen... Was hat Ivy mit diesem Geheimnis zu tun? Und warum ist Mason so unangenehm zu ihr?

Fazit: Diese Geschichte hat in meinen Augen zu viel Drama bekommen, welches es gar nicht gebraucht hätte. Es handelt sich um ein wirklich sehr angenehm und leicht lesbares New Adult Buch mit zwei interessant gestalteten Persönlichkeiten, die beide ihr Päckchen zu tragen haben. Die Charaktere und deren Handlungen sind größtenteils dem Alter entsprechend gestaltet worden und der Romantikanteil in diesem Buch kommt ganz leise und langsam, zart wie eine Blüte, daher. Der Titel ist ganz hervorragend für dieses Buch gewählt worden und beschreibt diese junge und schöne Liebe, die selbstverständlich Hindernisse in sich trägt. Das Setting ist sehr aufregend gestaltet worden, da sich Heimat und "neue Heimat" der Protagonistin stärker nicht unterscheiden hätten können und dies Probleme mit sich bringt, die die Handlung spannend machen. Leider hält die Geschichte dann aber noch die Vergangenheit des Vaters bereit und ab dort hat die Handlung angefangen mir auf die Nerven zu gehen. In diesem Buch spielen "schwarz gekleidete Männer" mit, deren Taten in meinen Augen vollkommener Blödsinn und absolut Quatsch ist. Die Zeitebenen werden nicht unbedingt gut eingehalten, da die Protagonisten beispielsweise auf derselben Party sind und während der eine noch in eine Schlägerei gerät und die andere nur kurz zur Tankstelle fährt ist sie am Ende sehr viel später zu Hause als er, der bereits schläft. Das sind Dinge, die mich persönlich leider sehr an einem Buch stören. Das Buch an sich ist aber schnell und flüssig zu lesen und wer nicht unbedingt auf Feinheiten achtet, kann hier eine nette New Adult Story erhalten.

Bewertung vom 11.10.2025
Tack, Stella

Die letzte Stunde / Ever & After Bd.3


ausgezeichnet

Inhalt: Rain fällt wie ein leuchtender Stern vom Himmel und landet in einer Welt, die ihr zwar bekannt erscheint und doch sind viele Dinge ganz neu und anders. Denn sie hat sich eines gewünscht: An den Anfang der Geschichte zurückzukehren. Und dort steht sie jetzt mit der Macht, alles zu verändern... oder etwa nicht?! (Die Bücher bauen aufeinander auf und können nicht einzeln gelesen werden!)

Fazit: Dieses Buchreihenfinale war für meinen Geschmack der Beste der drei Teile! Der Leser wird weniger Lovestory und viel mehr Fantasy erhalten und in eine Welt abtauchen, bei der alles möglich ist: Zauberei, Magie, Märchen, Zeitreisen und viel Gut und Böse! Rain und Cole begeben sich auf einen interessanten und tiefen magischen Weg und werden hierbei durch viele Zeitzonen tauchen. Ich habe mich von der ersten bis zur letzten Seite dauerhaft unterhalten gefühlt und habe das Buch innerhalb einiger weniger Tage durchgesuchtet. Entgegen der vorherigen Teile gab es hier in meinen Augen absolut keine Längen! Besonders bemerkenswert finde ich, dass nicht nur die Protagonisten beleuchtet werden, sondern auch die Nebenrolle allesamt eine tiefe und innige Stimme erhalten und der Leser mit ihnen warm werden kann. Die Geschichte ist düster und trägt Szenen in sich, die mich schlucken lassen haben. An der ein oder anderen Stelle ist dieses Buch sicherlich nichts für schwache Nerven. Am Ende ist die Geschichte rund und lässt mich sehr zufrieden zurück! Stella Tack hat hier ein wunderbares Finale geschrieben, bei dem gewisse Twists für mich absolut nicht vorhersehbar waren. Wer den ersten und zweiten Teil schon gemocht hat, wird den dritten Teil lieben! Was mich in allen Teilen sehr überzeugt hat war die Aufmachung des Titels, die Cover und die Farbschnitte. Insbesondere mochte ich jedoch die Szenen aus den Märchen, mit denen die Autorin jedes Kapitel beginnt!

Bewertung vom 09.10.2025
Groh, Kyra

The Pumpkin Spice Latte Disaster / Pumpkin Spice Latte Bd.1


ausgezeichnet

Inhalt: Jude kehrt aufgrund der Hochzeit ihrer Schwester in ihre Heimat zurück und muss dort notgedrungen sehr viel länger bleiben, als ihr lieb ist. Dabei lernt sie den grummeligen Barista James kennen und lieben. Etwas, was sie doch nie wollte, da sie vor langer Zeit für sich selbst entschieden hat weiterzureisen, wenn es zu gemütlich wird.

Fazit: Als großes Fangirl der Autorin mit ihren wundervollen Geschichten, die spannend gestaltet sind und direkt ins Herz gehen konnte und wollte ich dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen und zeitgleich habe ich immer wieder gehofft langsamer lesen zu können, damit es nie enden wird. Ich liebe das Kleinstadt Setting in dieser Geschichte und würde Lower Whilby gerne selbst einmal besuchen wollen und selbstverständlich einen Cider trinken wollen um zu schauen, ob dieser wirklich so betrunken machen kann. Die Charaktere sind allesamt so liebenswert gestaltet worden, obwohl Jude und James so alte blöde Dämonen in sich tragen. Ich habe die Konstellation geliebt den Unterschied und die damit verbundenen Lebenswege von Jude und ihrer Schwester aufzuzeigen. Ein Buch, welches meiner Meinung nach jeder nur lieben kann. Traut euch und lasst euch in einen tollen Herbstroman entführen! Ihr werdet es nicht bereuen!

Bewertung vom 30.09.2025
Moninger, Kristina

The First to Fall / Red Summer Bd.1


gut

Inhalt: Jakob möchte eigentlich nur eines: seinen Träumen nacheifern und Olympia gewinnen. Doch dann kommt alles anders, als er nach einer Bergtour verdächtigt wird am Tod von Em schuldig zu sein. Jakob lernt Em´s Schwester kennen und lieben ohne zu wissen, dass sie ihre Schwester ist und die Beziehung zwischen den beiden wird immer inniger bis zu dem Moment, wo Jakob herausfindet, wer vor ihm steht...

Fazit: Was ich diesem Buch lassen muss ist ein, für mich, unvorhersehbarer Cliffhanger, der mich nun dazu zwingt den zweiten Teil des Buches zu lesen! Ich habe den in dieser Form nicht kommen sehen und muss nun auf jeden Fall wissen, wie es weiter geht. Aber beginnen wir einmal ganz von vorne. Für mich ist die Grundstory sehr gut gewählt worden und auch der Titel in vielerlei Hinsicht sehr passend. Der Schreibstil war an den meisten Stellen angenehm leicht und ließ sich größtenteils gut lesen. Einige wenige Passagen haben mich gestört, da sie für mich nicht vollumfänglich flüssig waren, aber da kann ich in der Gesamtheit gut drüber hinweg sehen. Insgesamt kann ich dem Buch 3,5 Sterne geben, weil mir oftmals die Gefühle fehlten. Auf der einen Seite habe ich mir mehr Trauer um Em gewünscht und auf der anderen Seite konnte ich es verstehen, dass Aurora sich vor dem Schmerz verschließt. Doch wenn sie ihn komplett abkapseln würde, dann hätte ich mir mehr Gefühl für Jakob gewünscht. Hier kamen mir einige Handlungen dann aber viel zu intensiv und schnell. Ich habe mich in der Handlung an einigen Stellen nicht wohl fühlen können. Zusätzlich waren einige Szenen auch leicht verwirrend für mich, insbesondere wenn es um Jakobs Geschwister ging. Da habe ich einige Passagen doppelt gelesen weil ich das Gefühl bekommen habe, dass ich nicht alles mitbekommen hätte. In der Gesamtheit muss ich nun aber selbstverständlich den zweiten Teil lesen und habe ihn bereits bestellt! Eine wirklich sehr interessante Grundhandlung!

Bewertung vom 26.09.2025
Reid, Taylor Jenkins

Atmosphere


ausgezeichnet

Inhalt: Bisher hat es keine Frauen bei der NASA gegeben, die Teil des Space-Shuttle-Programm waren. Doch dies soll sich nun mit Joan ändern, die seit ihrer Kindheit eng verbunden mit den Sternen ist und ihre Leidenschaft zum Beruf machen will. Doch nicht jeder Schritt ist einfach und als sie einer Liebe begegnet, die sie in dieser Form noch nicht gespürt hat, muss sie sich entscheiden!

Fazit: Dieses Buch hat mich bereits von den ersten Seiten an berührt und bis zu den letzten nicht mehr losgelassen. Die Autorin hat ein Werk geschaffen, was in meinen Augen von jedem gelesen und gehört werden sollte. Der Leser wird viel mehr über die Astrologie und die Astrophysik erfahren, als er gedacht hätte und sicherlich an vielen Stellen ins Staunen geraten. Das Buch bietet eine unfassbar starke Protagonistin, die bis ins kleinste Detail ausgearbeitet worden ist und den Leser tief berühren wird. Sie kämpft für ihren Traum eines der ersten Frauen bei der NASA zu sein und in das Space-Shuttle-Programm aufgenommen zu werden und ist zeitgleich eine grandiose Tante, die für ihre Nichte alles opfern würde. Sie schluckt so viel Grausamkeiten ihrer Familie herunter und kämpft dabei dauerhaft für ihre Leidenschaft. Dazu erhält der Leser eine intensive Lovestory, die zu der Zeit, in der die Handlung spielt, noch nicht so stark anerkannt worden ist und viele gesellschaftliche Probleme mit sich bringt. Insbesondere zum Ende des Buches konnte ich meine Tränen nicht mehr zurück halten und hatte wirklich Probleme, die letzten Seiten noch lesen zu können. Für mich war dies das erste Buch der Autorin und es wird definitiv nicht das letzte bleiben! Ich habe so viele Fakten gelesen, über die ich noch rückwirkend sehr viel nachdenken muss. Dieses Buch ist eine absolute 5-Sterne-PLUS- Herzensempfehlung!

Bewertung vom 17.09.2025
Hennig, Markus

Waschbär Willi Wunderquatsch - Die Erfindung der Trompetenwurst und weitere verrückte Abenteuer


sehr gut

Fazit: Waschbär Willi Wunderquatsch macht seinem Namen alle Ehre und zeigt wundervolle, lustige und quatschvolle Geschichte auf. Der Leser bekommt nach jeder Geschichte einen von Willis Lieblingsorten im Park zu hören, die allesamt niedlich gestaltet worden sind. Dieses Buch bietet wirklich viele tolle Ideen und uns persönlich hat die Geschichte am meisten unterhalten, bei der Willi und seine Freundin nie ein "A" benutzen dürfen. Ein toller Wettbewerb der auch uns dazu animierte Worte mit "A" am Anfang zu finden. Die Illustrationen sind allesamt grandios gestaltet, allerdings befinden sie sich nicht auf allen Seiten und das hat uns persönlich gestört. Da war dann nahezu nur Text auf einer kompletten Doppelseite und mein Sohn hat die Geduld hierbei verloren, da es einfach nichts zu sehen gab. Zusätzlich muss ich leider sagen, dass die Geschichtenlänge meiner Meinung nach für die Altersempfehlung nicht entsprechend ist. Ich ziehe leider dadurch einen Stern ab. Ansonsten haben wir uns aber wundervoll unterhalten gefühlt und mochten die Tiere im Park allesamt sehr.

Bewertung vom 16.09.2025
Wood, Lucy Jane

Rewitched


gut

Inhalt: Seit dem 15. Geburtstag von Belle hat sich ihre Magie entfaltet und doch hat sie nun mit knapp 30 Jahren diese eher zu kleineren Zaubereien benutzt. Nun steht ihr eine große Zeremonie vor den Hexen bevor in der sie darstellen muss, ob sie ihre Macht behalten darf, wenn sie ihre Hexerei oft und gut genug genutzt hat. Dies war ihr bis dato nicht klar und so fällt sie leider durch die Prüfung. Da Belle aber auf keinen Fall ihre Magie aufgeben will bekommt sie als aller letzte Chance einen Mentor an ihre Seite, der ihr 30 Tage lang das zaubern beibringen soll. Ob das gut gehen wird?

Fazit: Ein wunderschöner passender Titel mit einem tollen Cover und einer tollen Grundstory. Ich habe dieses magische Buch mit Fantasyanteil sehr gerne gelesen, wenngleich für mich auch einige Aspekte waren, die mir nicht so gut gefallen haben, weshalb ich dem Buch nur 3,5 Sterne geben kann. Zuerst einmal habe ich schwierig in den Lesefluss gefunden. Ich weiß nicht einmal genau warum aber ich habe mich leider schwer damit getan und konnte nicht so flüssig durch die Seiten gleiten. Das hat sich von Seite zu Seite aber gebessert und am Ende habe ich es als sehr gelungen empfunden. Die überraschenden Wendungen in diesem Buch habe ich tatsächlich nicht kommen sehen und fand sie grandios. Zusätzlich mochte ich die Charakterentwicklung von Belle sehr. Leider konnte ich sie zu Beginn aber nicht so stark spüren, weil sie meiner Meinung nach nicht altersgerecht gestaltet worden ist. Ich hätte mir in der Gesamtheit ein wenig mehr Lovestory und ein wenig mehr Buchhandlung-Vibes gewünscht. Das wäre in meinen Augen sehr passend für die Handlung gewesen. Ich habe mich insgesamt jedoch sehr gut unterhalten gefühlt und kann diese leichte Lektüre für den Herbst ruhigen Gewissens empfehlen.