Benutzer
Benutzername: 
Puschel1304
Wohnort: 
Vaale

Bewertungen

Insgesamt 111 Bewertungen
Bewertung vom 17.09.2025
Hennig, Markus

Waschbär Willi Wunderquatsch - Die Erfindung der Trompetenwurst und weitere verrückte Abenteuer


sehr gut

Fazit: Waschbär Willi Wunderquatsch macht seinem Namen alle Ehre und zeigt wundervolle, lustige und quatschvolle Geschichte auf. Der Leser bekommt nach jeder Geschichte einen von Willis Lieblingsorten im Park zu hören, die allesamt niedlich gestaltet worden sind. Dieses Buch bietet wirklich viele tolle Ideen und uns persönlich hat die Geschichte am meisten unterhalten, bei der Willi und seine Freundin nie ein "A" benutzen dürfen. Ein toller Wettbewerb der auch uns dazu animierte Worte mit "A" am Anfang zu finden. Die Illustrationen sind allesamt grandios gestaltet, allerdings befinden sie sich nicht auf allen Seiten und das hat uns persönlich gestört. Da war dann nahezu nur Text auf einer kompletten Doppelseite und mein Sohn hat die Geduld hierbei verloren, da es einfach nichts zu sehen gab. Zusätzlich muss ich leider sagen, dass die Geschichtenlänge meiner Meinung nach für die Altersempfehlung nicht entsprechend ist. Ich ziehe leider dadurch einen Stern ab. Ansonsten haben wir uns aber wundervoll unterhalten gefühlt und mochten die Tiere im Park allesamt sehr.

Bewertung vom 16.09.2025
Wood, Lucy Jane

Rewitched


gut

Inhalt: Seit dem 15. Geburtstag von Belle hat sich ihre Magie entfaltet und doch hat sie nun mit knapp 30 Jahren diese eher zu kleineren Zaubereien benutzt. Nun steht ihr eine große Zeremonie vor den Hexen bevor in der sie darstellen muss, ob sie ihre Macht behalten darf, wenn sie ihre Hexerei oft und gut genug genutzt hat. Dies war ihr bis dato nicht klar und so fällt sie leider durch die Prüfung. Da Belle aber auf keinen Fall ihre Magie aufgeben will bekommt sie als aller letzte Chance einen Mentor an ihre Seite, der ihr 30 Tage lang das zaubern beibringen soll. Ob das gut gehen wird?

Fazit: Ein wunderschöner passender Titel mit einem tollen Cover und einer tollen Grundstory. Ich habe dieses magische Buch mit Fantasyanteil sehr gerne gelesen, wenngleich für mich auch einige Aspekte waren, die mir nicht so gut gefallen haben, weshalb ich dem Buch nur 3,5 Sterne geben kann. Zuerst einmal habe ich schwierig in den Lesefluss gefunden. Ich weiß nicht einmal genau warum aber ich habe mich leider schwer damit getan und konnte nicht so flüssig durch die Seiten gleiten. Das hat sich von Seite zu Seite aber gebessert und am Ende habe ich es als sehr gelungen empfunden. Die überraschenden Wendungen in diesem Buch habe ich tatsächlich nicht kommen sehen und fand sie grandios. Zusätzlich mochte ich die Charakterentwicklung von Belle sehr. Leider konnte ich sie zu Beginn aber nicht so stark spüren, weil sie meiner Meinung nach nicht altersgerecht gestaltet worden ist. Ich hätte mir in der Gesamtheit ein wenig mehr Lovestory und ein wenig mehr Buchhandlung-Vibes gewünscht. Das wäre in meinen Augen sehr passend für die Handlung gewesen. Ich habe mich insgesamt jedoch sehr gut unterhalten gefühlt und kann diese leichte Lektüre für den Herbst ruhigen Gewissens empfehlen.

Bewertung vom 14.09.2025
Stankewitz, Sarah

Glow Like Northern Lights / Strong Hearts Bd.1


gut

Inhalt: Lilly verliert ihren Zwillingsbruder nach einem langen Krankheitsweg und flieht kurzerhand zu Aron, den sie vor einem halben Jahr in einem Forum für Angehörige von Herzkranken kennengelernt hat. Die beiden haben bisher täglich geschrieben und Lilly möchte einfach nur in seine Arme fallen. Doch Aron ist anfänglich sehr kühl und unnahbar. Als Lilly schon wieder flüchten möchte beginnt Aron ihr seine eigene Welt zu zeigen und vergisst hierbei jedoch ein entschiedenes Detail...

Fazit: Dieses Geschichte konnte mich leider nicht vollumfänglich packen. Aber beginnen wir von vorne... Die Autorin hat einen wunderbar flüssigen und angenehmen Schreibstil, der einen schnellen und wirklich sehr guten Lesefluss zur Folge hat. Die Grundstory war wirklich herzzerreißend, im wahrsten Sinne des Wortes und ich hätte hierbei wirklich jede Menge Herzschmerz vermutet. An einigen Stellen war dies auch gegeben und insbesondere die humorvollen Stellen haben es mir angetan. An anderen Stellen konnte ich die Protagonisten aber leider nicht in der Form spüren, wie ich es für eine mitleidende Geschichte benötigt hätte. Mir fehlt hier zwischen Aron und Lilly schlichtweg die Spannung und einiges ging mir viel zu schnell, während anderes irgendwie schlichtweg unreal wirkte. Was mir besonders gut gefallen hat war die Selbstfindung von Lilly, die sich die Frage stellt, wie viel man nach dem Tod seines Zwillingsbruders spüren darf, wie viel man lachen darf und die Frage nach dem "Wer bin ich eigentlich wirklich". Das hat mich wirklich sehr gepackt und diese Emotionen waren allesamt spürbar. Das Setting konnte ich an einigen Stellen vor meinem inneren Augen leider nicht sehen. Während eine Kleinstadt innerhalb weniger Minuten umrundet werden kann, sind die großen Wasserfälle direkt in der Nähe aber der Strand in 3 Stunden Entfernung. Das war für mich alles ein wenig verwirrend und ich habe mich schwer damit getan hier alles richtig einzuordnen. Aber das mag vielleicht auch an meiner Vorstellungskraft liegen. Der Plot Twist war für mich vorhersehbar, dennoch natürlich ein guter Weg für den zweiten Teil, den ich nun natürlich dennoch lesen möchte weil ich vermute, dass die Handlung dort nochmal richtig emotional und gut werden kann. Ich wünsche es der Geschichte!

Bewertung vom 10.09.2025
Perry, Devney

Indigo Ridge Die Edens 1


ausgezeichnet

Inhalt: Winslow lässt nach einer gescheiterten Beziehung alles hinter sich und startet einen Neuanfang als neue Polizei-Chefin in einer Kleinstadt. Doch bevor ihr morgiger Tag startet wird sie in einer Bar Griffin kennenlernen und eine Nacht in seinem Truck auf der Rückbank verbringen. Was beide nicht wissen: Sie werden die nächsten Wochen viel miteinander zu tun haben, denn auch wenn beide dachten, dass sie jeweils auf der Durchreise waren, sind beide nun Teil der Stadt und müssen sich arrangieren und vor allem diese Nacht vergessen. Wird es ihnen gelingen? Und wieso taucht ausgerechnet in dieser Situation nun auch noch eine Leiche auf dem Grundstück von Griffin auf?

Fazit: Dieses Buch hat meiner Meinung nach alles, was einen guten Roman ausmacht. Der Leser taucht ab in ein tolles Kleinstadtsetting, lernt dort gut ausgearbeitete Charaktere kennen, die ihre Ecken und Kanten haben und sehr authentisch wirken, erhält einen Kriminalfall und dazu jede Menge Romanze mit Spice, der keinesfalls überladen ist. Der Leser wird das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollen und wissen wollen, was mit all den Mädchen in Indigo Ridge geschehen ist. Und ich sage mal so, der Riecher unseres neuen Chief war nicht unbedingt ein Falscher ;-) Der Erzählstrang hat einen roten Faden und ich konnte das Setting mit all meinen Fasern spüren. Ich habe mich rundum wohl in diesem Buch gefühlt und kann es jedem nur ans Herz legen. Ein wunderbares Buch! Und mal ganz nebenbei... wer kann sich nicht einen muskulösen Ranch-Mitarbeiter vorstellen, der ein wenig grummelig ist aber das Herz am rechten Fleck besitzt mit einer Polizei-Chefin in Uniform, die sich die Butter nicht vom Brot nehmen lässt! Hier ist jede Menge Kribbeln vorprogrammiert!

Bewertung vom 10.09.2025
Fischer, Tami

Pretty Scandalous - Heißer als Rache / Manhattan Elite Bd.1


weniger gut

Inhalt: Sarahs Zwillingsschwester Payton steht eines Tages vollkommen misshandelt und unter Drogen vor ihrer Tür. Grund hierfür sollen die High-Society-Menschen sein, mit denen Payton bis dahin in ihrem Wohnort in New York verkehrte. Sarah denkt nicht eine Sekunde darüber nach sondern stürzt sich kopfüber in das Leben ihrer Schwester und gibt sich als diese aus, als sie nach New York zurückkehrt, um den grauenvollen Menschen das Leben zur Hölle zu machen. Doch sie wird feststellen, dass nicht alles so zu sein scheint, wie ihre Schwester angegeben hat. Wem soll sie trauen?

Fazit: Dieses Buch ist meiner Meinung nach vollkommen overhyped. Ich habe mir leider alle drei Teile auf einmal gekauft und bin mir nun ziemlich sicher, dass ich die beiden Folgebände nicht lesen werde. Der Schreibstil und damit verbundene Lesefluss ist wirklich großartig und der Leser kann durch die Seiten gleiten. Doch damit hört es in meinen Augen dann beinahe auch schon auf. Die Grundidee, dass eine Zwillingsschwester für die andere in vollen Zügen einsteht und ihr Leben übernimmt, habe ich als sehr spannend empfunden. Die Umsetzung hat mich dann aber doch sehr gestört. Viel zu langgezogen, unfassbar langatmig, wenig Handlung. Nur einzelne Charaktere habe ich als gut ausgearbeitet empfunden, anderen hingegen konnte ich dann wiederum gar nicht verstehen. In der Gesamtheit plätschert die Geschichte meiner Meinung nach einfach vor sich hin und das ist leider nichts für mich. Selbst das Ende gibt keine befriedigende Entscheidung. Daher gibt es von mir nur 2 Sterne und auch keine Empfehlung.

Bewertung vom 08.09.2025
Abel, Susanne

Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Am Ende des zweiten Weltkrieg wird ein Junge gefunden, bei dem man nichts über die Herkunft weiß und ihn Hartmut nennt. Hartmut wächst ab sofort in einem katholischen Kinderheim auf und lernt dort nicht unbedingt die guten Seiten des Lebens kennen. An seiner Seite ist Margret, die ihn jederzeit zu beschützen versucht und ein paar Jahre älter als er ist. Eines Tages wird Margret aber durch einen Teil ihrer Familie wieder aufgefunden und verlässt das Heim in eine schöne Zukunft. So ist zumindest der Plan, doch es kommt alles anders als sie denkt. Hartmut und Magret begegnen sich viele Jahre später wieder und beginnen eine Zweckgemeinschaft aus der sich irgendwann eine Ehe ergibt. Doch das Leben meint es nicht immer gut mit ihnen. Lest gerne selbst, warum und wie die beiden immer ihren gemeinsamen Mut behalten.

Fazit: Dieses Buch hat mich nachhaltig tief bewegt. Ich habe mich dauerhaft in einem Zustand befunden, den ich als unwohl bezeichnen würde. Es gab unzählige Szenen, die mir Übelkeit beschafft haben und mich stocken ließen und doch hat es die Autorin geschafft, mich dauerhaft bei sich zu behalten. Ich wollte und musste unbedingt wissen, wie es mit den Protagonisten weitergeht, auch wenn diese viel Grauen in ihrem Leben erleben mussten. Der Leser taucht ein in deutsche Zeitgeschichte und erfährt neben der normalen Erzählhandlung noch sehr viel mehr Wissenswertes. Das Buch bietet zwei Zeitstränge und zeigt einmal mehr was es mit Menschen macht, die keine gute Kindheit hatten. Dies zieht sich bis in die Gegenwart und wird sogar an die eigenen Kinder und Kindeskinder weitergegeben. Der Leser bekommt eine Familiengeschichte, die meiner Meinung nach dennoch viel Liebe auch in sich trägt. Viele Entscheidungen sind nicht gerechtfertigt wie beispielsweise dem eigenen Ehemann das Lesen und Schreiben nicht beizubringen, wodurch es immer wieder zu Problemen kommt und dennoch sind die Charaktere alle so stark ausgearbeitet, dass der Leser die Beweggründe nachvollziehen kann. Das Ende des Buches war für mich besonders emotional und die Tränen liefen mir so über die Wangen. Dieses Buch ist absolut nichts für schwache Nerven und sicherlich auch nicht für Jedermann geeignet. Wer sich aber an die Lektüre traut und sich in den Sog hinein bewegt, der wird sehr lange unterhalten werden! Im übrigen liebe ich Bücher, bei denen der Titel innerhalb der Geschichte eine bedeutende Rolle spielt und dies ist hier absolut gegeben. Versucht euch gerne, wenn ihr mutig genug seid.

Bewertung vom 05.09.2025
Le Goff, Hervé

GRRRIZZLY


gut

Grrrizzzly bietet seine sehr kurzweilige Geschichte über die Freundschaft, die Akzeptanz und das Miteinander. Ein Bär, der keine Lust auf jegliche Aktivitäten hat und ein kleiner Freund, der ihn überzeugt doch etwas zu unternehmen. Eine humorvolle Geschichte, bei der mein Sohn aus dem Lachen nicht mehr heraus kam und immer wieder rief "und gleich wird Grrrizzzly es doch machen". Die Farben der Illustrationen und diese als solches sind allesamt niedlich gestaltet, die Seiten nicht überladen und meiner Meinung nach besonders die Mimiken super toll gestaltet. Dennoch kann ich nicht über meinen Schatten springen und muss diesem Buch drei Sterne geben, denn zum einen hätte ich mir sehr viel mehr Text gewünscht und gerne etwas über die Freunde erfahren und tiefgründiger von ihnen gelesen und zum anderen bleibe ich am Ende zurück, dass das Buch wirklich nett zum anschauen war, aber das ich es für einen Kauf nicht unbedingt empfehlen würde. Da ist für mich das Preis-Leistungsverhältnis einfach nicht gegeben, wenn es mit so wenig Inhalt und so wenig Seiten schnell beendet ist. Mir fehlt an diesem Buch das gewisse Etwas. Vielleicht ist es eher für Kinder geeignet, die sich stundenlang mit einzelnen Seiten beschäftigen können und hierbei in die Interaktion mit den Eltern treten.

Bewertung vom 02.09.2025
Xander, Iliana

Love, Mom


ausgezeichnet

Inhalt: Mackenzie ist die Tochter einer berühmten Autorin, die vor kurzem gestorben ist. Ihr Verhältnis war nie das Beste und die Trauer dadurch auch nicht die Größte. Doch dann erhält sie anonyme Briefe, in dem sie Tagebucheinträge ihrer Mutter lesen kann und auf einmal scheint die Welt ganz anders zu sein, als sie immer dachte. Mackenzie versucht herauszufinden, was sich in ihrer Familie abspielte und gerät immer tiefer in grauenvolle Geheimnisse!

Fazit: Ein grandioser Pageturner einer Autorin, die ein tolles Debut gestaltet hat. Ich werde sie definitiv weiter im Auge behalten. Diese Buch unterhält von der ersten bis zur letzten Seite und ich wollte es nicht mehr aus der Hand legen. Die Spannung ist für mein Empfinden dauerhaft gegeben und ich hätte die Twists so nicht kommen sehen. Das Buch ist in drei Abschnitte geteilt und insbesondere die Briefe aus dem Tagebuch der Mutter haben mir sehr gut gefallen. Diese haben eine intensive persönliche Note geboten und den Leser einen tiefen Einblick gewährt. Ich kann an dieser Stelle gar nicht viel Fazit geben, um nicht zu viel von der Geschichte zu verraten. Ich kann aber aus tiefstem Herzen dieses Buch empfehlen. In meinen Augen ein perfekter Thriller, den ich sehr gerne gelesen habe und bei dem sich die Puzzleteile ineinander fügten. Die Charaktere waren für mich allesamt sehr intensiv und gut gestaltet! Sehr gut! Leseempfehlung!

Bewertung vom 01.09.2025
Jimenez, Abby

Say You'll Remember Me


sehr gut

Inhalt: Sam trifft auf einen sehr grimmigen Tierarzt namens Xavier, der ihr dazu rät, ihre zugelaufene Katze einschläfern zu lassen. Doch nicht mit Sam. Sie kämpft für ihr Kätzchen und sich zeitgleich in das Herz von Xavier. Die beiden haben einen einzigen Abend zusammen, bevor Sam weit weg zieht. Doch dieser Abend ändert alles und Xavier kann Sam nicht mehr vergessen. Er wird alles dafür tun, dass die beiden ein Paar werden können. Doch wie kann so etwas als Fernbeziehung funktionieren, wo doch beide ihren Wohnort nicht verlassen können?

Fazit: Eine sehr niedliche Liebesgeschichte mit vielen Hindernissen und tiefgründigen Thematiken, die zum Nachdenken über das Leben animieren. Ich habe zuvor nie so intensiv über das Thema Demenz gelesen und habe die Ausführungen hierzu als sehr gelungen empfunden. Ebenso habe ich die Gestaltung der toxischen Eltern-Kind-Beziehung sehr gut ausgearbeitet empfunden. Der Schreibstil ist sehr flüssig und der Leser rauscht durch die Seiten. Ich mag die Grundidee, alles für die Liebe zu tun, sehr gerne und dennoch liegt hier auch der Grund, weshalb ich dem Buch einen Stern abziehen muss. Ich bin ein Realist, was dieses Thema betrifft und so gern ich auch träumen mag, so bietet dieses Buch meiner Meinung nach falsche Vorstellungen davon, wie der Leser mit dem Leben umgehen muss. Sicherlich ist es wichtig für die Liebe zu kämpfen und doch ist es meiner Meinung nach nicht richtig, alles dafür aufzugeben. Immerhin kann ein Mensch leider nicht nur von Luft und Liebe leben. Ich habe mich sehr wohl in der Ich-Perspektive im Wechsel der beiden Protagonisten gefühlt und konnte ihre Entscheidungen und Gedanken sehr gut nachvollziehen. Auch wenn die Annäherung der beiden sehr niedlich war denke ich, dass ich persönlich etwas schneller zur Sache gekommen wäre. Das hat mich leider etwas gestört, aber es muss ja auch nicht jeder ein Draufgänger sein :-) Und sind wir mal ehrlich, wer würde nicht gerne einmal einen Tierarzt daten. Der Grundgedanke der Handlung ist also grandios. Ich habe die Geschichte wirklich sehr gerne und in einem Schwung gelesen. Ich kann sie demnach sehr empfehlen.

Bewertung vom 01.09.2025
Douglas, Penelope

Five Brothers - Wen würdest du lieben, wenn du keine Angst hättest?


sehr gut

Inhalt: Krisjen irrt ziellos durchs Leben, da ihre Eltern in einem fetten Scheidungskrieg stecken und sie versucht in dieser schweren Zeit für ihre Geschwister da zu sein und sich selbst nicht aus den Augen zu verlieren. Sie vertreibt sich ihre Zeit mit den berüchtigten Jaeger-Brüdern und lernt alle fünf auf ihre eigene Art und Weise kennen. Dieses Buch bietet viel Spice aber auch tiefgründige Aspekte... welches der Brüder hat es ihr am meisten angetan? Oder ist es verboten, da sie doch eigentlich einen reichen Mann heiraten soll?

Fazit: Ich bin Fan dieser großartigen Autorin, die jederzeit Geschichten schreibt, auf die man sich einlassen muss, da sie stets "morally grey" sind. Denn sind wir mal ehrlich... eine Frau, die sich auf fünf Brüder sexuell einlässt, entspricht nicht wirklich der Norm. Doch neben den vielen spicy Szenen, die unter die Haut gehen, gibt es auch sehr viel Tiefgründige, mit denen ich so nicht gerechnet hätte. Der Schreibstil lässt den Leser durch die Seiten gleiten und bietet eine unglaublich fesselnde und spannende Geschichte. Im Mittelteil hätte es für meinen Geschmack dann etwas schneller gehen können, daher muss ich hier einen Stern abziehen. Nichts desto trotz habe ich das Drama in diesem Buch geliebt. Insbesondere aber die verschiedenen Viertel, die durch die Gleise getrennt sind und die unterschiedlichen Lebensweisen aufzeigen. Ich habe die Jungs allesamt in mein Herz geschlossen und ihren Zusammenhalt geliebt. Die Handlung ist besonders durch die Depressionen eines der Brüder und die Charakterentwicklung eines jeden Einzelnen von ihnen dauerhaft unterhaltsam. Wer auf Dark Romance steht darf sich dieses Buch sehr gerne schnappen!