Benutzer
Benutzername: 
Tifereth

Bewertungen

Insgesamt 105 Bewertungen
Bewertung vom 02.09.2025
Hamm, Emma

The Deathless One (MP3-Download)


ausgezeichnet

Das düstere Cover hat mich gleich angezogen und wie gut war denn die Geschichte bitte, auch wenn sie so völlig anders war, als meine Erwartungen.

Wooow! Es beginnt mit den recht untypischen Charakteren. Man wird gleich in ihre Geschichte geschmissen und muss sich erst einmal zurecht finden. Alles ist sehr düster gehalten und es geht auch um Gewalt und Rache. Vor allem Rache, was man der Protagonistin aber sehr gönnt und sie voll und ganz versteht. Intrigen und Verrat von Menschen, von denen man es am wenigsten erwartet! Ihre Handlungen passen sehr gut zu ihrem Wesen und ihrer Stellung als Prinzessin. Es geht hier viel um Charakterentwicklung, sich weiterzuentwickeln und über sich hinauszuwachsen. Die Geschichte ist nicht voller Spannung gepackt, aber alleine durch die Beschreibungen der Welt und besonders die Gefühle der einzelnen trotzdem sehr unterhaltsam. Emma Hamm schafft es durch ihren Schreibstil zu fesseln und dabei helfen natürlich auch die Erzähler Viola Müller und Lennart Wolff. Besonders letzterer hat eine sehr eingehende Stimme, die dem Zuhörer eine positive Gänsehaut verpasst und mit seiner Stimmlage die ungehaltene Art eines Gottes und zwar nicht irgendeinem, sondern dem Todlosen, fantastisch rüberbringt. Der Todlose hat kein Gewissen, ist kaltblütig und mit seiner Stimme verstärkt der Erzähler nochmal die düstere Atmosphäre. Die beiden Sprecher passen wirklich gut zusammen und es macht Spaß die Geschichte zu hören. Es ist einfach ein Mix aus Vergeltung üben, vielen Intrigen, besonderer Hexenmagie, komplizierter Liebe und einer finsteren Welt. Das Ende macht sehr neugierig auf Folgebände.

Mir hat das Hörbuch richtig gut gefallen und ich möchte unbedingt wissen wie es weitergeht.

Bewertung vom 02.09.2025
Heitz, Markus

Irida und die Stadt der Geheimnisse / Irida Bd.1


sehr gut

Dieses Cover und die Gestaltung sind einfach soooo wunderschön und auch der Klappentext hat mich gleich angesprochen. Es hat echt Spaß gemacht zu lesen.

Markus Heitz hat hier mit Irida ein schönes Fantasywerk für die jungen Leser kreiert. Er umschreibt sehr deutlich die Charaktere, Umgebung und überlässt nicht viel der Phantasie, aber trotzdem ist die Geschichte spannend aufgebaut. Es sind kurz und knappe Kapitel, die auch immer wieder aufgelockert werden mit Mythen und Sagen rund um die Gegend. Da kommen wir aber auch zu einem kleinen Kritikpunkt. Es gibt davon viel zu viele und so viele Handlungsstränge, dass man ständig aus der eigentlichen Geschichte gerissen wird. Spannung wird aufgebaut und promt kommt wieder ein neuer Mythos. Manches bringt nicht einmal einen Mehrwert für die Geschichte und macht diese eher unruhig. Generell wirkt die Geschichte durch die verschiedenen Stränge und Mythen sehr wuselig. An sich ist die Geschichte spannend erzählt und eine echt tolle Idee, dass auch mal andere Sagenfiguren zur Geltung kommen. Es geht um Ausgrenzung, wie man damit umgeht, um Freundschaft und über sich hinauswachsen. Alles ganz wundervolle Themen. Es ist egal ob du hinkst oder stotterst, du bist einzigartig und gut. Man kann sich auf jeden Fall in die verschiedenen Charaktere hineinversetzen und für jeden ist etwas dabei. Sei es jemand mit Sprachbarrieren, verrückt nach K-Pop und dem dazu passenden Style oder auch einfach ein Mädchen, was bei Nervosität stottert und leider immer etwas hinkt. Auch ein Außenseiter ist cool! Der Showdown ist irgendwie kein richtiger Showdown, denn das spannendeste an der Geschichte passiert früher und da bekommt man einige Fragen beantwortet, aber noch längst nicht alles. Das Ende dümpelt so ein bisschen vor sich hin, endet aber mit der Lust auf mehr.

Ich freu mich trotz der kleinen Kritikpunkte sehr auf den zweiten Band und das Buch kann ich empfehlen! So eine Geschichte hätte ich in meiner Schulzeit benötigt als Außenseiterin.

Bewertung vom 02.09.2025
Louis, Saskia

How to Fight Fate (MP3-Download)


ausgezeichnet

Saskia Louis schreibt so unglaublkich gut, dass ich unbedingt auch ihr neuestes Werk lesen musste und mein Gott, war das gut!!!

LEST DAS BUCH!!! Saskia Louis ist wie die deutsche Sarah J. Maas für mich! Ihr kann man nichts vormachen was Romantasy angeht! Ihr Schreibstil ist so flüssig und leicht und doch detailreich und mit dem besonderen etwas. Sie schafft es die Gefühle voll und ganz beim Leser ankommen zu lassen. Ihr Humor ist unschlagbar und die Dialoge nehmen einen mit. Ihre Charaktere sind so vielschichtig, wie Menschen nun einmal sind und auch jeder einzigartig auf seine Art und Weise. Auch ihre Ideen sind toll umgesetzt und einfach anders. Alles ist immer so gut durchdacht und nie halbherzig dahin geschrieben. Auch dieses Buch lässt keine Wünsche offen. Es ist perfekt, so wie es ist, außer vielleicht der böse Cliffhanger am Ende, der einem das Herz zerbricht. Wie kann ein Buch nur so dramatisch enden und jetzt muss man auch noch auf die Fortsetzung warten!!!! Ich kann sowohl das Buch, als auch das Hörbuch voll und ganz empfehlen. Ich habe beides gelesen und kann sagen Henrike Tönnes, Uwe Thoma, Sabine Menne und Nina-Carissima Schönrock machen dieses Geschichte greifbar lebendig und fesseln mit ihren Stimmen von der ersten Sekunde an den Leser. Lasst euch einfach mitnehmen in eine von den Göttern und dem Schicksal bestimmten Welt, wo es keine freie Liebe gibt und jeder seinen Platz kennen muss. Es ist erfrischend, gut geschrieben und man verliebt sich einfach in die Charaktere.

ICH BRAUCH MEHR!!!!Ein Jahreshighlight für mich und die ganz große Buchliebe!

Bewertung vom 02.09.2025
Louis, Saskia

How to Fight Fate: Ist es wahre Liebe, wenn das Schicksal den Seelenpartner vorherbestimmt? Enemies-to-Lovers-Romantasy Young Adult Buch ab 14 Jahren mit Farbschnitt nur in der 1. Auflage (Fate Dilogie, Bd. 1)


ausgezeichnet

Saskia Louis schreibt so unglaublkich gut, dass ich unbedingt auch ihr neuestes Werk lesen musste und mein Gott, war das gut!!!

LEST DAS BUCH!!! Saskia Louis ist wie die deutsche Sarah J. Maas für mich! Ihr kann man nichts vormachen was Romantasy angeht! Ihr Schreibstil ist so flüssig und leicht und doch detailreich und mit dem besonderen etwas. Sie schafft es die Gefühle voll und ganz beim Leser ankommen zu lassen. Ihr Humor ist unschlagbar und die Dialoge nehmen einen mit. Ihre Charaktere sind so vielschichtig, wie Menschen nun einmal sind und auch jeder einzigartig auf seine Art und Weise. Auch ihre Ideen sind toll umgesetzt und einfach anders. Alles ist immer so gut durchdacht und nie halbherzig dahin geschrieben. Auch dieses Buch lässt keine Wünsche offen. Es ist perfekt, so wie es ist, außer vielleicht der böse Cliffhanger am Ende, der einem das Herz zerbricht. Wie kann ein Buch nur so dramatisch enden und jetzt muss man auch noch auf die Fortsetzung warten!!!! Ich kann sowohl das Buch, als auch das Hörbuch voll und ganz empfehlen. Ich habe beides gelesen und kann sagen Henrike Tönnes, Uwe Thoma, Sabine Menne und Nina-Carissima Schönrock machen dieses Geschichte greifbar lebendig und fesseln mit ihren Stimmen von der ersten Sekunde an den Leser. Lasst euch einfach mitnehmen in eine von den Göttern und dem Schicksal bestimmten Welt, wo es keine freie Liebe gibt und jeder seinen Platz kennen muss. Es ist erfrischend, gut geschrieben und man verliebt sich einfach in die Charaktere.

ICH BRAUCH MEHR!!!!Ein Jahreshighlight für mich und die ganz große Buchliebe!

Bewertung vom 21.08.2025
Maibach, Juliane

Tränenglut (MP3-Download)


ausgezeichnet

Nun ist es endlich da und zwar das Finale. Wie sehr ich darauf gewartet habe. Es ist einfach ein rundum gelungener Abschluss und hat mir nochmal richtig gut gefallen!

Nun geht es in die letzte Runde meiner liebgewonnenen Welt mit den beiden Hauptprotagonisten Emily und Ray. Juliane Maibach hat sich auch hier nochmal selbst übertroffen und eine richtig spannende Geschichte mit unerwarteten Plot´s geschrieben. Ganz besonders auch, da sie sich was getraut hat, was sich viele Autoren und Autorinnen nicht trauen. Da ich aber nicht spoilern möchte, ich das aber wichtig finde zu erwähnen, bleibt es leider nur bei dieser Andeutung. Ein großes Lob muss aber deshalb ausgesprochen werden. Genau das macht die Gesamtsituation so viel glaubwürdiger und gibt die gewisse Tiefe. Natürlich wäre das Hörerlebnis aber nicht so gut, wenn die Sprecher*innen Cornelia Tillmans, Till Beck und Ann-Kathrin Hinz nicht wären. Sie bringen diese Schwere, tiefen Gefühle und auch den Witz in die Geschichte und natürlich auch den Herzschmerz. Man braucht des öfteren Taschentücher, denn wir Hörbuchliebhaber stecken mittendrin in Emilys Gefühls- und Gedankenwelt. Der dritte Band ist schon eine sehr gute Mischung aus Spannung, Liebe, aber auch tiefgreifenden Gedanken. Und dann dieses wunderschöne Happy End!!! Man kann sich kein besseres Ende wünschen. Die Reihe ist mit jedem Band nochmal besser geworden.

Nun heißt es Abschied nehmen von einer wirklich gelungenen Romantasyreihe, die ich jedem ans Herz legen kann! Es ist eine sehr unterhaltsame, einnehmende und auch süße Story.

Bewertung vom 16.08.2025
Konishi, Masateru

Die Bibliothek meines Großvaters (MP3-Download)


sehr gut

Eigentlich ist dieses Buch so gar nicht mein Genre, aber es hat mich so angelacht, dass ich dieses Hörbuch unbedingt hören wollte und es hat mich sehr positiv überrascht. Manchmal ist es doch gut seine Konfortzone zu verlassen.

Die Gestaltung ist ein Traum. So wunderschön! Man erwartet gar nicht, dass es so unglaublich spannend aufgebaut ist mit vielen kleine Krimis, die gelöst werden müssen und die einen anstiften selbst mitzurätseln. Die Mischung aus japanischem Roman und Cozy Crime ist hier sehr gut gelungen und fesselt den Zuhörer. Man spekuliert, kommt aber niemals auf die Lösung und ist am Ende immer wieder aufs neue überrascht. Was gibt es besseres, als genau diese unvorhersehbaren Wendungen. Die beiden Protagonisten verbindet nicht nur ihre Verwandtschaft, denn es handelt sich um Enkelin und Großvater, sondern auch die Liebe zu Krimis. Die beiden sind sehr charmante, kluge und scharfsinnige Köpfe, die verschiedene Fälle aus ihrem Alltag lösen und es am Ende aber trotzdem zu einem großen Showdown kommt, den man in keinster Weise so erwartet. Doch nicht nur die Spannung ist gegeben, sondern auch eine sehr melancholische und tiefgründige Atmosphäre. Ihr Großvater leidet unter einer speziellen Form der Demenz und wer selbst mit dieser Erkrankung schon in Berührung gekommen ist, der weiß, was das zu bedeuten hat. Die Angehörigen leiden am meisten darunter. Es ist eine sehr harte und traurige Erkrankung. Genau dieses Gefühl wurde gut vermittelt, aber es wurde auch eine Leichtigkeit rübergebracht. Man kann das Hörbuch einfach nicht ausstellen. Charlotte Puders Stimme lauscht man gerne und sie schafft es dem Ganzen ganz viel Leben einzuhauchen. Dank ihr bleibt man in der Geschichte gefangen und hört ihr gefesselt zu. Es wird nicht das einzige Hörbuch sein, was ich von ihr hören möchte und auch der Autor Masateru Konishi wird hoffentlich weitere Werke schreiben.

Für mich hat es sich sehr gelohnt meine Konfortzone zu verlassen. Es war richtig spannend und tiefgründig zu gleich!

Bewertung vom 12.08.2025
Fischer, Rena

Die Erben der Schlange / Knights & Heirs Bd.2


ausgezeichnet

Ich musste natürlich unbedingt wissen wie die Geschichte endet und wurde nochmal so viel mehr überrascht und an der Nase herumgeführt. Noch dazu passt die Gestaltung des zweiten Bandes unfassbar gut zum ersten Band.

Was für ein grandioses Finale der Dilogie!!! Ihr müsst sie wirklich lesen! Rena Fischer hat einfach ein richtig cooles Setting mit einem neuartigen Magiesystem in eine spannende Geschichte verpackt. Sie macht einfach Spaß und lässt einem des öfteren sprachlos zurück. Wendungen über Wendungen, die alle samt spannend sind und mit denen man so nicht rechnet. Der zweite Band ist die Krönung an Aufregung. Das Buch kann man einfach nicht weglegen. Diese Intrigen und die passende Auflösung am Schluss sind ein Meisterwerk. Alles passiert Schlag auf Schlag und dem Leser werden nur kurz Pausen gegönnt. Wir begleiten auch wieder die Protagonistin Mag und müssen wie im ersten Band mit ihr das ganze lösen, allerdings wurden einige weitere Perspektiven hinzugefügt, die das Bild wunderbar abrunden und den Band noch komplexer gestaltet. Die Loge steckt halt auch einfach voller Geheimnisse, die kaum jemand wissen darf und durch die verschiedenen Perspektiven kann man nochmal viel besser sich in all die Charaktere hineinversetzen. Bis zum Schluss ist man sich nicht sicher, wer hier das falsche Spiel spielt und wie all das zusammen passt. Spekulationen über Spekulationen. Viele bisherige Fragen aus dem ersten Band klären sich aber und jeder Leser kann glücklich mit diesem Ende sein, auch wenn manches etwas offen gelassen wird. Mit dem Ende rechnet aber NIEMAND! Ich musste es sogar zwei Mal lesen, weil es soooo gut war.

Diese Dilogie kann ich nur ans Herz legen, sie macht großen Spaß! Ganz klare Empfehlung und ich freue mich auf mehr von Rena Fischer!!!!

Bewertung vom 12.08.2025

Landlust Einmachen


ausgezeichnet

Seit diesem Jahr bin ich unter die Gärtner gegangen und versorge uns mit frischem Gemüse und Obst, aber was kann man alles machen, damit man auch im Winter etwas davon hat? Da kam das Buch genau richtig!!

So viele unglaublich tolle Rezepte und auch noch innovativ dazu. Natürlich gibt es auch die klassische Marmelade, aber auch noch viel, viel mehr. Diese sind wunderschön bebildert und einfach umzusetzten. Gleichzeitig bekommt man noch ein bisschen Wissen vermittelt, zum Beispiel über die Essigherstellung. Gerade als Neuling sehr zu empfehlen, denn man benötigt keine Vorkentnisse, ist als fortgeschrittener Gärtner aber auch geeignet. Jeder findet etwas darin. Ich selbst habe nun um die 50 Post it´s kleben für all die Rezepte die ich ausprobieren möchte und ein paar davon haben es auch schon umgesetzt. Darunter eingelegte Zucchinis, diese auch noch in getrockneter Form, aber auch die Brombeer-Rosmarin Marmelade. Es werden natürlich noch weitere folgen, das Gartenjahr ist schließlich noch nicht vorbei. Etwas schade finde ich, dass es sehr viele Obstbrände gibt und generell viel mit Alkohol, aber kaum Rezepte bis gar keine für wirklich gängige Gemüsesorten. Zum Beispiel zu Blumenkohl, Brokkoli, Möhre, Knoblauch und eigentlich auch Kohlrabi, denn es gibt nur ein Rezept mit deren Blättern, findet man nichts. Da hätte ich mir noch etwas mehr zu gewünscht. Trotzdem ist das meckern auf hohem Niveau und ein fantastisches Buch!

Ich kann trotz der Kritik nur 5 Sterne geben, denn es ist ein super tolles Buch. Wenn es keine Kritik gäbe, wäre es für mich aber sogar ein Jahreshighlight geworden. Missen möchte ich das Buch nicht mehr und deshalb kann ich auch kein Stern abziehen!!!

Bewertung vom 12.08.2025
Malina, Tini

Selma, du machst das falsch!


ausgezeichnet

Meine Tochter soll lernen, dass an ihr nichts falsch ist und es doch egal ist, was andere denken und genau da kommt das Buch genau richtig.

Diese wunderschönen Illustrationen in ihrer Einfachheit sind einfach wunderschön anzuschauen. Es gibt zwar nicht so viel zu entdecken, aber es reicht vollkommen aus die kleinen Zuhörer/Leser zu fesseln. Das Buch ist für Groß und Klein geeignet, denn wie oft lassen wir uns doch von anderen Meinungen negativ beeinflussen und stehen nicht zu uns selbst. Da ist es doch eine wichtige Botschaft, dass man genau so richtig ist, wie man ist. Meine Tochter hat vor kurzem mit ihren vier Jahren zu mir gesagt "Mama, ich bin so aufgedreht, weil ich nun einmal so gemacht bin" und es macht doch wohl jeder Mutter stolz, wenn es dem eigenen Kind egal ist, was andere sagen oder denken. Wir Erwachsene sind oft so gefangen in dem Denken was der Nachbar XY von einem denkt, aber sei einfach du selbst. Du, ich, jeder ist einzigartig und hat seine Stärken und Schwächen. Dank des knappen Textes hört auch ein ungeduldiges Kind diese wichtige Botschaft beim Vorlesen und kan der Geschichte gut folgen. Es ist einfach ein ganz bezauberndes Kinderbuch und Selma kann man einfach nur mögen. Da hat auch die Mama gleich weniger Angst vor Spinnen.

Sei wie du bist, denn du bist genau richtig! Sooo, soooo wichtig und ich kann das Buch nur empfehlen!

Bewertung vom 23.07.2025
Marshall, Lisette

Der Henker der Königin / Fae Isles Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ich habe schon einige Rezensionen dazu gelesen und bin damit auch erst auf das Buch aufmerksam geworden. Es ist auf jeden Fall sehr spicy und nicht für jeden etwas, hat mir aber als Hörbuch gut gefallen.

Das erste was einem hierzu einfällt ist SPICY! Und zwar sowas von und dann folgt eigentlich schon Brutalität und erst dann sowas wie Liebe/Gefühle, Intrigen etc.. Lisette Marshall hat einen sehr eindringlichen Schreibstil, der einen von Beginn an fesselt und unter die Haut geht. Und Corinna Dorenkamp verleiht mit ihrer Stimme dem Hörbuch die nötige Leidenschaft, dass man sich unglaublich gut in die Protagonistin hineinversetzen kann. Als diese erfährt, dass sie ihr ganzes Leben belogen wurde und ihre ganze Existenz so nicht stimmt, fällt diese natürlich aus allen Wolken und nimmt uns daran teil. Gemeinsam mit Emelin kommen wir der Wahrheit näher und landen von einer zur anderen Intrige am Hofe der Fae. Creon oder auch Silent Death als sexy Fae an Emelins Seite, der vor keiner Gewalttat davon schreckt. Da kommt auch die Brutalität nicht zu kurz und muss man als Leser/Hörer mögen. Creon als Antiheld ist mit seinem Handicap zusätzlich noch besonders, denn er kann nicht sprechen. Auffallend besonders ist aber auch noch das Magiesystem und die High-Fantasywelt. Da hat sich die Autorin wirklich mal etwas innovatives überlegt, auch wenn noch so einige Fragen offen bleiben. Es gibt aber noch genügend Zeit diese zu beantworten in den vielen Folgebänden.

Für mich ein rundum spannender und gelungener Romantasyeinstieg mit Spice, Intrigen und aber auch der bekannten Brutalität der Fae. Das Hörbuch kann ich eindeutig empfehlen und ist besonders etwas für alle Liebhaber von Fae-Geschichten.