Benutzer
Benutzername: 
Murmel266
Wohnort: 
Limburg

Bewertungen

Insgesamt 67 Bewertungen
Bewertung vom 01.09.2025
Herzog, Katharina

Eine Prise Liebe / A Taste of Cornwall Bd.1


sehr gut

Cornwall für Anfänger

Die Londoner Restaurantkritikerin Sophie muss die britische Hauptstadt verlassen, weil sie durch eine verheerende Bewertung eines neu eröffneten Restaurant einen Shitstorm auslöst.
Mit ihrer Mutter Tanya, ihrer Tochter Riley begibt sie sich nach Port Haven. Gelegen an der Küste von Cornwall. Der Pachtvertrag für die Spelunke "Smuggler´s Inn" ist unterzeichnet und sie hofft in einem Jahr in die Redaktion der Zeitung bzw. "ihre" Kochsendung zurückkehren zu können. In der Kneipe dürfen keine baulichen Veränderungen vorgenommen werden und alle Angestellten müssen von Sophie übernommen werden. Es sind sehr spezielle Mitarbeiter. Durch die Rettung von 3 Grindwalen findet ihre Tochter Riley Anerkennung an der Schule und fängt nach einiger Zeit an sich gut einzuleben.
Dann schneit ein Großauftrag rein. Fluch oder Segen für Sophie?

Bewertung vom 29.08.2025
Vego, Kristin

Spät am Tag


sehr gut

Ein kraftvoller Roman

Das im Insel Verlag erschienene Erstlingswerk der norwegischen Schriftstellerin Kristin Vego lässt mich sehr nachdenklich zurück. Wahrscheinlich da auch ich schon viel zu früh meinen Mann verloren habe und dies dann gnadenlos wieder hochkommt.

Johanne zieht von der Stadt aufs Land und mietet sich nur ein Zimmer. Ihre erste Ehe ist gescheitert und kinderlos geblieben. Sie und der Hausbesitzer Mikael kommen sich nach einiger Zeit näher. Mikael ist Vater einer kleinen Tochter. Maren und Johanne kommen gut zusammen aus. Sofia, Mikaels Ex-Frau stellt ein Störfeuer da auf das Johanne viele Jahre mit sehr gemischten Gefühlen reagiert. Die Jahre plätschern so vor sich hin und Maren wird zu einer jungen Frau, die bereits mit 18 Jahren ihren Vater verliert und sehr früh mit 20 Jahren heiratet.
Das Buch erzählt dann im Rückblick das gemeinsame Leben von Mikael und Johanne.
Angetan war ich auch jederzeit von den ausführlichen Beschreibungen der norwegischen Natur.

Bewertung vom 24.08.2025
Bendix, Caspar

Born to perform - Sei das Rad, nicht der Hamster


ausgezeichnet

Daumen hoch

Von mir für Caspar Bendix Erstlingswerk "Born to perform" erschienen im dtv Verlag. Schon das Post it auf dem Buchcover Sei das Rad, nicht der Hamster ist mir sehr positiv und humorvoll witzig aufgefallen.

Euch erwarte die Geschichte von Bo Martens, der seine erste berufliche Herausforderung nach dem Studium antritt. Wir begleiten ihn zum ersten Treffen mit dem "Topmanager" Dr. Thomas Meermann, dass ihn nach drei Wochen in der Firma erwartet. Dies verläuft ganz anders, als man es sich so vorstellt bzw. läuft ziemlich schnell aus dem Ruder. Weitere, sehr unproduktive Treffen mit Dr. Thomas folgen und viel mehr, als nur heiße Luft kommt dabei nicht rüber.
Er wird allerdings mit dem Namen von Meermanns Zahnarzt versorgt und trifft dabei auf des Zahnarzt schönes Töchterlein. Auch mit einem Zahnarztstudium gesegnet und ab sofort Bos Zahnärztin. Sein Traum von einer Frau für sich. Wird er Lauras Herz erobern können?

Bewertung vom 14.08.2025
Knodel, Diana;Lesch, Hannah

KI und du


sehr gut

Künstliche Intelligenz und unsere Kinder

Unseren Kinder ab 10 Jahren wird in diesem Buch vom Ravensburger Verlag von den Autorinnen Diana Knodel und Hannah Lesch die KI nahe gebracht.
Sie lernen wo überall KI drinsteckt. Angefangen von Sprachassistenten, Übersetzern und Lern-Apps für Hausaufgaben über Aufgaben im Pflegebereich, die von KI gesteuerten Robotern nach und nach immer mehr übernommen werden. Auch Einkaufen und Streamingdienste und Verkehrssteuerung, Fahrassistente funktioniert heutzutage über KI.
Der Begriff Deepfake wird erklärt und Missbräuche der KI an Beispielen dargestellt.
Besonders gut haben mir die QR-Codes gefallen mit denen die Kinder aufgefordert werden aktiv ins Buchgeschehen einzugreifen. Das hat meinem Enkel richtig viel Spaß bereitet und sorgt für kurzweilige Unterhaltung. Sowie dafür, dass die Kinder bei der Stange bleiben und keine Langweile empfinden.

Bewertung vom 13.08.2025
Atkins, Dani

Versprich mir, dass du tanzt


ausgezeichnet

So schön und tief berührend

Die Autorin Dani Atkins hat mit dem Roman ein Meisterwerk vorgelegt. Bücher von ihr sind bisher für mich, wie Sterne am Himmel in der Nacht.
Lilys Geschichte hat mich tief berührt. Sie verliert ihren Mann und ihre große Liebe Adam, als die Beiden erst am Anfang ihres gemeinsamen Lebens stehen, an Krebs und muss sich in ihrem neuen Leben zurechtfinden. Sie hat Adam auf dem Totenbett etliche Versprechungen machen müssen, die sie nach und nach einlöst. Genau ein Jahr nach Adams Tod sucht sie Josh auf, der in ihrer Kindheit in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft gewohnt hat und dem sie sehr weh getan hat, als sie sich für Adam entschieden hat. Im rauhen Schottland am Abend eines Sturms begegnen sich die Beiden wieder und sie haut trotz des Unwetters wieder ab, aber Josh folgt ihr und kann sie nach eine Unfall retten. Die Geschichte mit Josh kommt ins Rollen.

Das Buchcover hat mich total angesprochen. Der Farbschnitt ist wunderschön gelungen.

Bewertung vom 01.08.2025
Gerstberger, Beatrix

Die Hummerfrauen


gut

Drei Generationen von Frauen

Ich habe lange gebraucht um den Einstieg des Romans "Die Hummerfrauen" von der Schriftstellerin Beatrix Gerstenberger zu finden. Erst ab gefühlt fast Seite 100 wurde es besser. Ziemlich anstrengend am Anfang. Die verschiedenen Zeitebenen tun ihr übriges dazu.

Die 72jährige Ann arbeitet als Hummerfischerin in Stone Harbor im Staat Maine. Sie gilt als die älteste Hummerfischerin und ist der Meinung, dass der Hummer Mr. Darcy sie überleben wird.

Außerdem ist da noch die 54jährige Julie, die nach einen sehr schweren Unfall fast nicht mehr auf die Füße kommt. Die danach auch dort strandet und Hummer fischt und sich "Hals über Kopf" in den Witwer Nate verliebt. Allerdings steht ihr die Vergangenheit im Wege.

Last but not Least ist da noch die 28jährige Mina, die sich nach einem Schicksalsschlag zurück nach Stone Harbor sehnt. Sie war bereits vor etlichen Jahren mal dort mit ihrer Familie und sie begegnet Sam wieder.
Auch sie wird in der Hummerfischerei aktiv.

Ich vergebe 3,5 Sterne.

Bewertung vom 27.07.2025
Rosa, Maya

Moscow Mule


sehr gut

Deutschlandsehnsucht

Die beiden Best Friends Karina und Tonya leben verarmt in Moskau und schlagen sich mit Mühe und Not durch den Tag.
Karina wohnt schon von klein auf bei ihrer Oma ca. 2 Stunden von der Innenstadt von Moskau entfernt. Ihre Mutter wollte nie viel mit ihr zu tun haben. In ihrem Hirn wächst die Sehnsucht nach Europa bzw. Deutschland auch um dem Regime Russlands und Putins zu entfliehen. Das möchte sie durch ein Unistipendium in Berlin erreichen. Wird sie ihr Ziel vor Augen erreichen?
Ihre beste Freundin Tonya lebt ein etwas geordnetes Leben. Sie ist als Kellnerin tätig. Trotzdem ist das Geld bei Beiden immer sehr knapp und sie lassen sich aushalten von fremden Männern mit denen sie auch zusammen ins Bett gehen.
Im Lauf des Romans verliert sich die Freundschaft von Karina und Tonya immer mehr.

Es handelt sich um das Erstdebüt der Schriftstellerin Maya Rosa und ich würde es als gelungen bezeichnen. Ein leicht zu lesender Roman, der Freude bereitet.

Bewertung vom 26.07.2025
Dröscher, Daniela

Junge Frau mit Katze


weniger gut

Körperrätsel

Der Roman "Junge Frau mit Katze" der Autorin Daniela Dröscher hat mich sehr zwiespältig zurückgelassen. Den Schreibstil würde ich als flüssig und gut lesbar beschreiben. Das Thema des Romans hat mich, glaube ich, sehr überfordert.

Die junge Ela steht kurz vor ihrer Promotion und zeigt deutliche Anzeichen von Hypochondrie. Sie hat extreme Prüfungsangst, besonders vor der mündlichen Prüfung und betreibt ein Arzthopping in einem Ausmaß, den ich mir in meinen kühnsten Träumen niemals hätte vorstellen können. Sie konsolidiert Ärzte in solch einem Übermaß, dass sie auch immer wieder Fachärzte derselben Fachrichtung bemüht. Außerdem treibt sie um, dass sie nicht in der Lage ist ihr verordnete Medikamente einzunehmen.
Am Ende des Buches wird eine für mich sehr fragwürdige Lösung präsentiert.

Mein Ding war das Buch überhaupt nicht. Ich habe wohlwollend auf 3 Sterne aufgerundet. Vielleicht gefällt es anderen besser? Oder sie sehen in dem Buch Schätze, die ich nicht in der Lage war zu heben.

Bewertung vom 24.07.2025
Engelmann, Julia

Himmel ohne Ende


ausgezeichnet

Ein ganz normaler Teenager

Der Roman der Schriftstellerin Julia Engelmann lässt uns eintauchen ins Leben der 15jährigen Charlotte, von allen nur liebevoll Charlie genannt. Sie befindet sich in der nicht Fisch, nicht Fleisch Phase. Für über ein Jahr begleiten wir sie in ihrem Leben. Sie wohnt zusammen mit ihrer alleinerziehenden Mutter und ist das einzige Kind. Charlies Papa hat sich von der Familie getrennt. Sie vermisst ihn sehr stark.
Ihre allerbeste Freundin Kati hat sich von ihr abgewandt, ghostet sie und verbringt ihre Zeit jetzt lieber mit ihrer früheren Lieblingsfeindin. Man merkt, dass sie verzweifelt ist und auf der Suche nach ihrem Weg.
Dann kommt Kornelius, Spitzname Pommes, in das Leben von Charlie. Er findet Zugang zu ihr und die Beiden verstehen sich verdammt gut. Endlich jemand, der ihr zuhört und bei dem sie sich fallen lassen kann. Eine wunderbare Freundschaft entsteht.

Der Cover hat mir sehr gut gefallen. Er führt uns die Verletzlichkeit von Charlie vor Augen.

Bewertung vom 23.07.2025
Evans, Virginia

Die Briefeschreiberin


sehr gut

Briefe ihres Lebens

Wir begleiten die 73jährige Sybil in diesem Brieferoman über Jahre ihres Lebens. Sie ist seit langen Jahren geschieden und hatte 3 Kinder. Jetzt gibt es noch Bruce und Fiona. Ein Sohn ist als Achtjähriger bei einem Badeunfall verstorben. Mit ihrer Tochter pflegt sie ein sehr kompliziertes Verhältnis. Als ihr Exmann unheilbar an Krebs erkrankt bekommt sie von ihren Kindern einen Gentest geschenkt. Über ihre Abstammung ist ihr nichts bekannt. Sie wurde als kleines Mädchen an Adoptiveltern vermittelt und ist dort gut und wohlbehütet aufgewachsen. Beruflich hatte sie in zweiter Reihe der Justiz Karriere gemacht. Sie kommuniziert mit Freundinnen, ihren Kindern und allen möglichen Institutionen. Dann erhält sie eine Rückmeldung und über allerlei Umwege findet sie in Schottland eine Schwester. Auch bekommt sie immer wieder anonyme Emails, die sie an ihre berufliche Vergangenheit erinnern, als sie einen Fehler begangen hat.

Der Roman lässt sich total flüssig und unaufgeregt lesen und mir hat der Cover wunderbar gefallen.