Ein Werk, das nachdenklich macht. Hier wird die Beeinfussung der (heranwachsenden) Gesellschaft durch das Nazi-Regime verknüpft mit der Geschichte eines Lehrers, der sich mit sich selbst, seinem eigenen Daseinszweck und nicht zuletzt seiner Rolle und Verantwortung in der Gesellschaft auseinandersetzen muss. Es ist eine spannende und kurzweilige, jedoch auch durchaus bedrückende Geschichte, die einen Bogen zwischen den inneren Konflikten des Einzelnen und dem Druck durch Gesellschaft und Medien spannt.
Ein sehr empfehlenswertes Buch. M. aus Trier
Benutzer