Benutzer
Benutzername: 
brauneye29
Über mich: 
Immer auf der Suche nach dem nächsten Buch :-D

Bewertungen

Insgesamt 2708 Bewertungen
Bewertung vom 13.11.2025
Fields, Helen

Body Number One (MP3-Download)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
In Edinburgh geschehen in kürzester Zeit mehrere brutale Morde. Es gibt weder Tatwaffen, Spuren, Zeugen oder eine ähnlich Vorgehensweise. Dennoch vermutet die Profilerin Conny und das Team um Lively dass es ein Serienmörder sein muss. Livelys Freundin Beth, die in der Unfallchirurgie arbeitet, versucht mit dem Tod ihrer Tochter klarzukommen, die einem anonymen Stalker hatte. Und scheinbar hat er es jetzt auf die Chirurgin abgesehen.
Meine Meinung:
Die Autorin ist schon eine Hausnummer was Thriller und auch Twists angeht. Auch hier ist ihr wieder ein sehr spannendes Buch bzw.. Hörbuch gelungen, dass mit einer Story aufwartet, die sehr spannend ist und einem mehr als einmal kalte Schauer über den Rücken jagt. Dazu noch eine Entwicklung, die man so überhaupt nicht kommen sieht, was die Auflösung betrifft. Klasse gemacht. Ich habe das Hörbuch förmlich inhaliert und habe mich gut unterhalten gefühlt.
Extrem spannend

Bewertung vom 13.11.2025
Garvey, Rea

Before I met Supergirl (MP3-Download)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Im Grunde braucht man dazu nicht so viel schreiben, denn es ist eine Art Biografie des Künstlers.
Meine Meinung:
Ich mag Rea Garvey als Künstler sehr gerne und das nicht nur was seine Musik angeht, sondern auch sein Auftreten z. B. in Fernsehsendungen. Er wirkt dort so authentisch und sympathisch. Aber wie er zu dem wurde, der er jetzt ist, weiß man im Grunde nicht wirklich viel, aber ich finde es immer spannend mehr über Menschen zu erfahren. Und genau das macht der Autor hier. Er berichtet über sein doch recht bewegtes Leben, seine Schwierigkeiten, den Ärger, den er seinen Eltern gemacht hat und wie seine künstlerische Entwicklung war. Ich hatte die Hörbuchversion, bei der der Autor das Vor- und Nachwort gesprochen hat und der geniale Simon Jäger den Hauptteil. Mir hat die Version sehr gut fallen und würde das Hörbuch uneingeschränkt empfehlen.
Fazit:
Wirkt sehr authentisch und sympathisch

Bewertung vom 13.11.2025
Hooton, Richard

Der Tag, an dem Barbara starb (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Margret, mittlerweile 89 Jahre alt, noch relativ fit, ihr Gedächtnis lässt in letzter Zeit aber merklich nach. Als in der Nachbarschaft ein Mord passiert und die Polizei augenscheinlich nicht voran kommt, nimmt sie das zusammen mit Enkel James eigene Ermittlungen auf, denn sie weiß, dass die ermordete Barbara ihr kurz vor dem Tod etwas wichtiges mitgeteilt, nur kann sie nicht daran erinnern.
Meine Meinung:
Mal von der Cosy-Crime abgesehen, die mir auch sehr gut gefallen hat, hat mich total berührt, dass die Hauptprotagonistin mit Alzheimer zu tun hat. Zwar weiß keiner, wie sich Alzheimer anfühlt, aber die Art und Weise wie es hier beschrieben wird, ist so vorstellbar und könnte genauso sein. Man merkt, dass was nicht stimmt, aber will es auch nicht so richtig wahrhaben. Das hat mich sehr berührt. Aber auch der Krimi an sich ist sehr lesenswert.
Fazit:
Sehr schön

Bewertung vom 12.11.2025
Winterberg, Linda

Zeit der Kinder / Die Berghebamme Bd.3


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Maria ist mit dem Arzt Georg glücklich, aber das größte Glück will sich einfach nicht einstellen, ein eigenes Kind. Also steckt sie ihre ganze Energie in ihre geliebte Arbeit als Hebamme und beschließt dann auch noch ein Wohnheim für ledige, verstoßene Schwangere zu eröffnen. Das stößt im Ort auf wenig Gegenliebe, in einer Zeit als ledige Schwangere abschätzig betrachtet werden. Und es kommt noch schlimmer und bedroht nicht nur Maria sondern auch die hilfebedürftigen Frauen.
Meine Meinung:
Was für ein schöner Abschlussband! Auch wenn ich den zweiten Band nicht gelesen habe, hatte ich nicht unbedingt, dass man diesen gelesen haben muss, um dieses Buch zu genießen. Mir hat im Grunde nichts an Informationen gefehlt. Die Geschichte von Maria und auch ihr Kampf für die Schwangeren, die als Schande gelten, hat mir gut gefallen. Man so richtig mitfühlen, wie sehr sie kämpfen musste, weil eben zu der Zeit die jungen, ledigen Frau nur verachtet wurden, obwohl sie ja nicht allein für den Zustand verantwortlich waren. Was mir auch gut gefallen hat, ist das Ende, zu dem ich aber nichts genaues schreiben möchte, dass soll dann doch lieber eine Überraschung bleiben. Insgesamt eine schöne Serie mit einem gelungenem Abschluss.
Fazit:
Sehr schöne Geschichte

Bewertung vom 11.11.2025
Engel, Henrike

Schatten über St. Pauli / Elbnächte Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Louise hat sich mit ihrer kleinen Bar eine Existenz aufgebaut und etwas Freiheit gewonnen. Doch ihr Exmann bricht aus dem Gefängnis aus und das könnte ihr Glück in Gefahr bringen. Zeitgleich verschwindet eine Mädchen und Ella und Ex-Polizist Paul wollen sie finden, ahnen aber nicht, dass sie sich damit in Gefahr begeben.
Meine Meinung:
Ich habe mich gefreut, dass die Fortsetzung erschienen ist und habe das Buch wirklich genossen. Es war schön mitzuerleben, wie Louise und auch Ella ihren Weg und auch ihr Glück finden. Es war schön zu sehen, wie die beiden sich entwickeln und auch neben der Arbeit ihr Glück finden. Schön fand ich wie Ella und Paul endlich zusammen gefunden haben oder auch wie Louise wieder Zugang zu ihrer Familie gefunden hat. Nebenher wird noch eine sehr spannende Geschichte um das verschwundene Mädchen und auch Paul Bruder erzählt. Der Schreibstil war sehr gut lesbar und gerne hätte ich noch mehr gelesen.
Fazit:
Schöne Fortsetzung

Bewertung vom 10.11.2025
Åslund, Sandra

Dann ruhest auch du / Maya Topelius Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Inhalt:
Maya ist in ihrem Heimatort zu Besuch, als in der Schlossruine von Borgholm eine Leiche gefunden wird. Die getötete Journalistin wurde professionell hingerichtet und dies ist bereits der zweite Todesfall dieser Art. Und es wird nicht der letzte Mord sein. So kommt auch Mayas Kollege Pär aus Stockholm nach Kalmar, damit die beiden vort Ort ermitteln können.
Meine Meinung:
Auch der dritte Teil um Maya Topelius hat mir wieder gut gefallen. Diesmal war Rechtsextremismus ein sehr deutlicher Bestandteil und es ist erschreckend, wie die Gedankenwelt mancher Menschen funktioniert und leider ist es erschreckendrealistischerzählt. Insgesamt fand ich das Buch sehr spannend und es wurde dann auch noch sehr persönlich für Maya und das brachte noch eine ganz andere Seite ins Buch, was mir gut gefallen hat. Leider scheint mit diesem Buch zumindest erstmal Schluss mit der Serie zu sein, was ich durchaus schade finde, aber wer weiß, vielleicht kommt ja doch mal mal was.
Fazit:
Spannend

Bewertung vom 10.11.2025
Reinhardt, Angela Marina

Die Welt in Meran - Walzerblut (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Inhalt:
Im Jahr 1872 treffen in Meran viele unterschiedliche Menschen aufeinander ohne dass sie ahnen, dass sie mehr verbindet als sie glauben. Da ist zum Beispiel Helen, die in Meran eine gute Partie machen soll oder der Korse Benedetti, der ein dunkles Geheimnis hat.
Meine Meinung:
Ich muss gestehen, dass ich das Buch in erster Linie wegen der Schauplätze lesen wollte. Denn erst kürzlich verbrachte in Zeit in Meran und war dementsprechend neugierig und habe so einige der Örtlichkeiten aus dem Buch vorher in Meran selbst gesehen. Aber die Geschichte liest sich auch sehr gut und gerade Helen hat mir gut gefallen. Manches Aktionen waren ganz schön mutig für die Zeit. Ich freue mich, dass es weitere Meran-Geschichten.
Fazit:
Hat mir gefallen

Bewertung vom 06.11.2025
Marinello, Julie

Weil du es bist / Burnham Dynasty Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Zum Inhalt:
Als Cathy unerwartet zu ihrem Vater zieht, wird sie auch mit der aristokratischen Familie der Burnhams konfrontiert, denn ihr Vater arbeitet dort als Stallmeister. Sie interessiert sich eigentlich gar nicht für die Familie, doch als ein Mord geschieht und ihr Vater ins Visier der Ermittlungen gerät, ist sie auf die Hilfe vom Enkel der Burnhams angewiesen und kommen sich ungewollt auch näher.
Meine Meinung:
Ich bin bei diesem Buch schon ziemlich hin und her gerissen. Eigentlich lässt es sich schon ganz gut lesen, aber was mich irritiert und doch auch gestört hat war, dass zwar in der Ich-Perspektive erzählt wird, die Personen allerdings oft wechseln, ohne dass es einen Hinweis darauf gibt, wer denn da gerade erzählt und das muss man sich dann im Laufe des Kapitels immer wieder "erarbeiten". Es gibt reichlich Geheimnisse und Verwicklungen, die dann doch auch schon fast zu viel sind, aber sei es drum. Die aufkeimende Liebe ist ganz süß beschrieben. Insgesamt wird man recht gut unterhalten, aber völlig begeistert hat mich das Buch nicht.
Fazit:
Viel Drama

Bewertung vom 04.11.2025
Lillegraven, Ruth

Düsteres Tal


gut

Zum Inhalt:
Clara leitet eine Hilfsprojekt in Nairobi, was sie wirklich liebt. Ihren Lebensgefährten Axel und ihre beiden Söhne vernachlässigt sie allerdings. Als sie während eines Terroranschlags eine Heldentat vollbringt, ist das Medienecho riesig und das selbst in ihrer alten Heimat Norwegen. Als sie zurück in Oslo ist, bekommt sie den Posten der Justizministerin angeboten, ihre Chance auf Macht, doch als eine Leiche auftaucht, beginnt eine Podcast-Redaktion zu recherchieren und entdeckt auch Claras dunkle Vergangenheit.
Meine Meinung:
Der Titel passt schon irgendwie, denn das Buch ist schon ganz schön düster. Die Hauptprotagonistin Clara war mir nicht sonderlich sympathisch, viele ihrer Verhaltensweisen fand ich schwer nachvollziehbar. Die Story beginnt direkt ziemlich spannend und hat dann auch immer wieder spannende Momente, aber für mich irgendwie trotzdem keine so richtig mitreißende Story, die mich gefesselt hätte. Gefallen hat mir, dass das Buch aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt wird, dadurch bekommt man mehr Erkenntnisse. Was mir aber nicht so richtig gefallen hat, ist das Ende, dass mir eindeutig zu offen geblieben ist. Der Schreibstil ist größtenteils gut, hat aber auch die ein oder andere Länge.
Fazit:
Ganz okay

Bewertung vom 03.11.2025
Schäfer, Stephan

Jetzt gerade ist alles gut (MP3-Download)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Ein eigentlich harmloses Ereignis, ein Schnitt am Finger, bringt den Erzähler durch eine Sepsis fast um. Er überlebt zwar, aber das Erlebte bringt ihn ins Grübeln. Nach dem Krankenhaus wird er zum Sammler von kostbaren Momenten und sucht nach dem, was wirklich wichtig ist und entdeckt dabei, dass oft vermeintlich kleine und scheinbare unwichtige Dinge überraschend
wichtig sein können.
Meine Meinung:
Ja, manchmal zeigt einem das Leben auf, dass man vielleicht mal inne halten sollte um herauszufinden, was wirklich wichtig. Zumeist überrennt einen aber dann doch wieder das Leben und man ist wieder im Trott. Dieses Buch und auch das gut gelesene Hörbuch könnten vielleicht einen Anstoß geben doch mal ab und an "anzuhalten" und zu schauen. Die Art und Weise, wie das Buch geschrieben wurde, hat mir gut gefallen. Und ich fühlte mich von der Art auch irgendwie an 25 letzte Sommer erinnert, dass ich auch schon super fand.
Fazit:
Wunderschönes Buch