Benutzer
Benutzername: 
brauneye29
Über mich: 
Immer auf der Suche nach dem nächsten Buch :-D

Bewertungen

Insgesamt 2633 Bewertungen
Bewertung vom 15.08.2025
Wagner, Jan Costin

Eden (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Eigentlich ist im Leben von Sofie, Vater Markus und Mutter Kerstin die Welt in Ordnung bis zu diesem verhängnisvollen Tag. Sofie besucht ein Konzert auf dass ein Anschlag verübt wird und Sofie ist eins der Opfer. Die Beziehung von Markus und Kerstin gerät ins Wanken, zudem wird ihr persönliches Unglück politisch instrumentalisiert. Markus fasst den gewagten Entschluss die Familie des Täters aufzusuchen.
Meine Meinung:
Das ist so ein Buch, dass dazu führt, dass man sich damit auseinandersetzen muss wie man selbst wohl in so einer lebensverändernden Situation handeln würde. Extrem nachvollziehbar fand ich, dass Markus und Kerstin Schwierigkeiten miteinander hatten, da natürlich jeder eine andere Herangehensweise mit dem Erlebten hat. Markus ist da auch schon ziemlich extrem unterwegs. Würde ich selbst die Familie des Mörders aufsuchen wollen? Ich glaube es nicht, kann aber so ein Ansinnen verstehen. Viele der Handlungen waren für mich nicht nachvollziehbar, muss aber auch nicht, da ja jeder Mensch anders reagiert in Extremsituationen. Was mir gut gefallen hat, dass der Autor wieder den Finger auf Wunden legt und einen zum Nachdenken bringt,.
Fazit:
Gefällt mir gut

Bewertung vom 14.08.2025
Dröscher, Daniela

Junge Frau mit Katze (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Inhalt:
Ela hat ihren Abschluss fast in der Tasche als ihr Körper beginnt nicht mehr mitzuspielen. Eine Erkrankung nach der anderen sucht sie heim und sie läuft von Arzt zu Arzt nur um immer wieder neue dramatische Diagnosen zu bekommen, die der nächste Arzt wieder in Frage stellt. Wie soll sie so ihren Abschluss schaffen?
Meine Meinung:
Eine ganze Weile habe ich mich echt gefragt, will ich weiterlesen, denn immer wieder neue Symptome und das fast hysterische Umgehen von Ela damit, fand ich zeitweise schon arg anstrengend aber irgendwas hat mich bei der Stange gehalten. Und irgendwann hatte mich das Buch gepackt, denn es ist viel als nur die Sammlung der Krankheiten, es ist die Suche einer jungen Frau nach ihrem eigenen Weg. Ela war mir zeitweise fast unsympathisch, da sie auch so beratungsresistent war, Hilfe oft nicht annahm, aber irgendwie hatte sie auch was, was einen berührte. Am Ende hat mir das Buch gefallen.
Fazit:
Etwas anstrengend zu lesen

Bewertung vom 14.08.2025
Voosen, Roman; Danielsson, Kerstin Signe

Schwüre, die wir brechen (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Inhalt:
Als in Malmö eine Leiche mit einem Krokodilkopf gefunden wird, stehen Jon und Svea vor einem Rätsel, doch schon bald gibt es weitere Tote, die ähnlich inszeniert und mit verschlüsselten Nachrichten hinterlassen werden. Eine True-Crime-Podcasterin setzt die Ermittler zusätzlich unter Druck und als dann noch ein junges Mädchen verschwindet, überschlagen sich die Ereignisse.
Meine Meinung:
Bei dem ersten Fall war ich nicht so angetan vom Buch, diesmal hat mir die Story deutlich besser gefallen. Gerade auch die Rückblicke auf die Colonia Dignidad fand ich spannend, fragte man sich doch auch lange, welche Bewandnis es denn wohl für den Fall haben wird. Auch die Verbindung Richtung Ägypten machte das Buch noch interessanter. Die Ermittler wurden gut dargestellt, haben durch ihre vorherigen Erlebnisse noch an Tiefe gewonnen. Die Geschichte ist sehr düster, aber das passte sehr gut zur Story.
Fazit:
Hat mir gefallen

Bewertung vom 14.08.2025
Kornmüller, Jacqueline

6 aus 49 (eBook, ePUB)


gut

Zum Inhalt:
Zunächst darf die junge Lina bei ihren ersten Anstellung nur die Kupferkessel spülen, doch schon bald ändert sich das und sie darf sich in einem Hotel in Garmisch um die Gäste kümmern. Durch einen Zufall gat sie irgendwann sogar ihr eigenes Hotel, es werden arbeitsreiche und schwere Jahre, aber wenn sie Lottoscheine ausfüllt, steckt sie alle mit dem Glauben an das Glück an.
Meine Meinung:
Das Buch wird aus Sicht der Enkelin von Lina erzählt und man erlebt eine Reise durch die Zeit mit viel auf und ab, aber dem Willen etwas aus dem Leben zu machen und dem festen Glauben an das Glück. Was mir tatsächlich nicht bewusst war, dass die Autorin hier die Geschichte ihrer Großmutter erzählt, das machte es dann doch besonders. Was mich immer wieder amüsiert hat, war das der Ort gerne nur als Bindestrich bezeichnet wurde, welcher halt irgendwann aus Garmisch und Partenkirchen eine Bindestrich-Stadt wurde und das nicht zur Freude aller. Tja, wie fand ich dieses Buch nun am Ende? Ich würde sagen, ich fand es einfach interessant eine Familiengeschichte aus Sicht einer Enkelin zu lesen.
Fazit:
Interessant

Bewertung vom 14.08.2025
Konishi, Masateru

Die Bibliothek meines Großvaters (MP3-Download)


sehr gut

Zum Inhalt:
Als Kaede in einem gebrauchten Buch seltsame Zeitungsausschnitte findet, muss sie gleich an ihren Großvater denken, der trotz seiner Demenzerkrankung immer noch eine wahnsinnige Kombinationsgabe und ein riesiges Literaturgedächtnis hat. Gemeinsam lassen die beiden ihre Fantasie streifen und lösen so kleinere oder auch größere Rätsel, die Kaede im Alltag begegnen. Doch dann passiert etwas, dass die beiden auf eine harte Probe stellt.
Meine Meinung:
Wer schon mal mit Demenzerkrankten zu tun hatte, wird dieses Buch sicherlich wie ich mit anderen Augen betrachten und sich wünschen, dass der Betroffene auch so wäre wie der Großvater von Kaede. Leider ist dem nicht immer so, aber das tut diesem Buch keinen Abbruch, denn letztendlich ist es Fiktion. Was mir aber sehr gut gefällt, ist das dem Thema auf diese Art und Weise mehr Beachtung geschenkt wird. Die Geschichte ist der Auftakt zu einer Trilogie und ich bin echt gespannt, wie es wohl weitergeht. Der Mix im Auftaktband hat mir gut gefallen. Ein Mix aus kriminalistischen Rätseln und viel Gefühl für den Umgang mit dem Großvater. Ich hatte das Vergnügen sowohl Buch als auch Hörbuch genießen zu dürfen und fand beide auf ihre eigene Art gut.
Fazit:
Berührende Geschichte

Bewertung vom 13.08.2025
Bailey, Anna

Unsere letzten wilden Tage (eBook, ePUB)


weniger gut

Zum Inhalt:
Als Journalistin Loyal in die alte Heimat in den Sümpfen Louisianas zurückkehrt, hofft sie darauf, sich mit der Freundin aus Kindertagen wieder zu versöhnen. Doch noch bevor sie mit ihr sprechen konnte, wird sie ermordet aufgefunden. Keiner scheint sich so richtig zu interessieren, was wirklich passiert ist, denn sie galt als eher sonderbar. Doch damit will Loyal sich nicht zufrieden geben.
Meine Meinung:
Ich konnte mich mit dem Buch, der Stimmung, der Geschichte, dem Schreibstil, eigentlich mit nichts anfreunden, dabei las der Klappentext sich eigentlich gut und auch das Cover fand ich richtig schön. Ich konnte mich nicht an die Stimmung und die Protagonisten gewöhnen, die mir seltsam fremd geblieben sind. Vielleicht hatte ich auch aufgrund des Klappentextes einfach eine falsche Erwartungshaltung, aber ich bin mit dem Buch nicht warm geworden und musste mich immer wieder zusammenreißen, damit ich nicht abbreche.
Fazit:
Nicht mein Buch

Bewertung vom 13.08.2025
D'Acampo, Gino

Das Airfryer Kochbuch Italien


ausgezeichnet

Ich mag die italienische Küche sehr und koche auch selbst öfter mal italienische Rezepte nach. Hier gibt es jetzt die Möglichkeit italienische Gerichte mit Hilfe einer Heißluftfriteuse noch einfach zu machen. Einfach eine klasse Idee und es wird sicherlich mehr als ein Rezept nachgekocht werden. Freu mich auf viele leckere Gerichte.

Bewertung vom 12.08.2025
Engler, Leon

Botanik des Wahnsinns (MP3-Download)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Der Erzähler der Geschichte blickt auf die Geschichte seiner Familie zurück, die wahrlich eine Geschichte des Wahnsinns ist. Die Großmutter bipolar mit diversen Selbstmordversuchen, Mutter Alkoholikerin, Vater depressiv, blickt er nun auf seinen eigenen Weg aus dem Arbeiterviertel, über New York und Wien um selbst in einer Anstalt zu landen, als Psychologe.
Meine Meinung:
Das Buch und auch das Hörbuch habe ich als sehr besonders empfunden und könnte nicht mal sagen warum, aber diese Beschäftigung mit dem Wahnsinn war irgendwie unglaublich interessant und intensiv. Wie würde man wohl selbst damit umgehen, soviel Wahnsinn in der Familie zu haben? Das Leon Angst davor hat, selbst verrückt zu werden, ist mehr als verständlich. Der Umgang damit umso erstaunlicher. Wenn ich bedenke, dass es ein Debüt-Roman ist, in dem der Autor auch noch Einblick in die eigene Geschichte gibt, Hut ab dafür. Hat mir enorm gut gefallen.
Fazit:
Bemerkenswertes Buch

Bewertung vom 11.08.2025
George, Nina

Die Passantin (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Als Jeanne aus dem Fernsehen erfährt, dass sie für Tot gehalten wird, weil sie in einem abgestürzten Flugzeug gewesen sein soll, nutzt sie die Gelegenheit und taucht unter. Weg von ihrem Mann, der für sie Obsession und Leidenschaft war und verschwindet in der Anonymität und lässt ihre Berühmtheit hinter sich. Als sie Jahre später ihren Mann in Barcelona sieht, muss sie sich ihm und vor allem sich selbst stellen.
Meine Meinung:
Was will uns dieses Buch eigentlich sagen, das habe ich mich immer mal wieder während der Lektüre gefragt. Am Ende sage ich, es will uns sagen, dass wir nicht wegsehen sollten, wenn sich jemand in Not befindet. Hier wählt die Protagonistin zunächst den Weg einfach zu verschwinden, aber das kann nicht der Weg sein, sondern man muss sich selbst finden und den eigenen Weg beschreiten. Das wird hier in ausgezeichneter Form dargelegt, indem man Jeanne auf dem Weg zu ihrem eigen Selbst begleitet. Den Schreibstil fand ich sehr gut.
Fazit:
Geh deinen eigenen Weg

Bewertung vom 09.08.2025
Beerwald, Sina

Die Sylt-Schwestern - Schicksalhafte Stunden (MP3-Download)


sehr gut

Zum Inhalt:
Als die Mutter von Jella und Clara stirbt, haben die beiden ein Problem. Die Mutter hatte sich gewünscht, dass ihr traditionsreiches Restaurant Standperle nicht verkauft wird und in Händen der Familie bleibt. Doch die Schwester haben sehr unterschiedliche Vorstellungen, wie es weitergehen kann. Jella möchte daraus einen Nachtclub machen, Clara eine Art Bücher-Café. Wie werden sie sich einigen?
Meine Meinung:
Zum Verständnis des Buches und des Klappentextes, die Mutter lebt bis fast zum Schluss, aber um die Schwestern kennenzulernen, musste es die lang Vorgeschichte geben, denn die Schwestern sind so unterschiedlich, dass man sich kaum eine Einigung vorstellen kann. Und dann gibt es da auch noch Magnus, den Jugendfreund von Clara, der Jella enorm gut gefällt und auch einiges durcheinander bringt. Der Auftakt zur Sylt-Saga hat mir gut gefallen und ich würde gerne wissen, wie es mit den Schwestern weitergeht.
Fazit:
Guter Auftakt