Benutzer
Benutzername: 
Honigmond
Wohnort: 
Berlin
Über mich: 
Leseratte durch und durch

Bewertungen

Insgesamt 165 Bewertungen
Bewertung vom 16.11.2025
Weiß, Sabine

Die Chemie des Verbrechens - Die Fährte (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dr. May Barven hat sich kürzlich als Strafverteidigerin selbständig gemacht und hofft auf Klienten. Bisher hatte sie nur kleinere Fälle und hofft nun auf etwas Großes, wodurch sie bekannter werden kann. Als der Fall Ruben Rickleffs durch die Medien geht, hofft sie hier auf ihre große Chance. Der Unternehmer Rickleffs hat für eine Werbeaktion sein Genom in eine Herkunftsdatenbank eingespeist. Doch nun wird ihm vorgeworfen, vor Jahren ein junges Mädchen getötet zu haben. Keiner stellt den DNA-Abgleich infrage, doch May weiß aus ihren Erfahrungen als ausgebildete DNA-Forensikerin, dass DNA-Spuren zwar als Goldstandard gilt, aber keinesfalls so eindeutig sind, wie alle meinen. Sie will Ruben Rickleffs Unschuld beweisen und beginnt gemeinsam mit Tarek zu ermitteln.

Das Buch beginnt mit einem spannenden Prolog, der es in sich hat und das Kopfkino in Bewegung setzt. Die Handlung spielt in 2025 und beinhaltet immer wieder Rückblenden in das Jahr 2007. Damals geschah ein Mord an einer jungen Frau, welcher bis heute nicht aufgeklärt werden konnte. Bis plötzlich Bewegung in den Fall kommt und Ruben Rickleffs anhand seiner DNA in großen Schwierigkeiten ist. Da May über sehr gute Kenntnisse bezüglich DNA und Forensik verfügt, ist sie als Strafverteidigerin die einzige Hoffnung für Ruben Rickleffs, um ihn vor einer Verurteilung zu bewahren. Die Autorin hat einen wirklich ganz wundervollen Schreibstil und hat die jeweiligen Handlungsorte sowie die Personen sehr bildhaft beschrieben, so dass man sich wunderbar in die Handlung hineinversetzen konnte. Auch das forensische Fachwissen hat sie gut verständlich beschrieben, so dass man nicht nur jede Menge Spannung und Nervenkitzel hatte, sondern auch gleichzeitig Wissenswertes erfahren hat. Dies hat mir sehr gut gefallen. May Barven sowie Tarek haben mich positiv überrascht und es war interessant zu sehen, wie sich beide während ihrer Arbeit immer mehr annäherten, um am Ende ein cooles Team zu werden. Das Ende hat mich mehr als überrascht, denn der Autorin ist es ganz wunderbar gelungen, mich immer wieder in die falsche Richtung zu lenken, so dass mit diesem Ausgang überhaupt nicht gerechnet habe. Für mich ein gelungener Auftakt zu einer neuen Krimireihe um May Barven und ganz großes Kino, was das Gesamtpaket angeht. Abgerundet wird das Paket mit einem passenden Cover, welches sofort ins Auge fällt und neugierig macht.

Ich vergebe 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung. Ein ideales Geschenk für Krimifans. Nun freue ich mich auf den nächsten Fall und hoffe, dass ich nicht allzu lange warten muss.

Bewertung vom 16.11.2025
Cooper, Ava

In Love with the Boss


sehr gut

Das Buch dreht sich um Elias Sanderson und um Riley Donovan. Elias ist der neue CEO von NexGen Biotech und nicht nur ein Visionär, sondern auch ein Womanizer. Er wird heimlich Model-CEO genannt und sieht leider verdammt gut aus. Riley hat als Pressereferentin große Pläne. Als sie nach einem Fotoshooting überraschend zur persönlichen Referentin des CEOs benannt wird, sieht sie dies als einmalige Chance. Doch bald merkt sie, dass sie dem Charme des CEO kaum widerstehen kann, obwohl sie mit ihrer Jugendliebe Carter verlobt ist und wohl kaum im Bett ihres Chefs landen will. Je mehr Zeit sie mit Elias verbringt, umso mehr zeigt er eine andere, seine weiche Seite von sich. Doch dann passiert etwas, was alles infrage stellt.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm, locker und mit einer guten Prise Humor versehen. Die Story hat mich von der ersten Seite an mitgenommen und ich wollte unbedingt wissen, wie es mit Elias und Riley weitergeht. Es hat ziemlich schnell zwischen beiden geknistert und es hat Spaß gemacht, die beiden zu begleiten. Durch den wunderbaren Schreibstil habe ich mich mittendrin gefühlt und konnte auch mit beiden Protagonisten mitfühlen und die Achterbahn der Gefühle miterleben. Das Ende finde ich sehr passend und auch das Cover finde ich passend zum Buchinhalt gewählt. Es ist in wunderbaren Pastellfarben gehalten und fällt auf jeden Fall sofort ins Auge. Mich hat das Buch sehr gut unterhalten und ich empfehle es sehr gerne weiter. Für das Gesamtpaket vergebe ich 4 Sterne.

Bewertung vom 31.10.2025
Pietsch, Michelle A.

Never Thought It Was You - Herzklopfen in Blossomville (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Jenna Mayfield möchte neu durchstarten, nachdem sie die letzten Jahre umhergereist ist. Als frischgebackene Pensionsbetreiberin möchte sie frischen Wind in die Kleinstadt Blossomville in Vermont bringen. Allerdings sind die Bewohner der kleinen Stadt nicht wirklich aufgeschlossen gegenüber Neuerungen. Auch Rowan Thomas erlebt dies. Er hat die Bar seines Vaters übernommen und den sehnlichsten Wunsch, diese endlich ins 21. Jahrhundert zu bringen. Wäre da nicht der Widerstand, der ihm überall begegnet. Nur Jenna ist anscheinend die Einzige, die seinen Wunsch versteht. Obwohl beide sich immer wieder in die Haare bekommen, merken sie recht schnell, dass sie nicht nur der Traum nach etwas Neuem verbindet.
Der Einstieg in die Story gelingt rasch, auch ist der Schreibstil einfach wundervoll. Ich habe Jenna, aber auch Rowan sehr schnell in mein Herz geschlossen. Beide haben große Pläne, welche aber alles andere als einfach umzusetzen sind, da der Widerstand sehr groß ist. Doch wie kann man doch noch seinen großen Traum umsetzen und die Bewohner von Blossomville überzeugen. Immer wieder laufen sich Rowan und Jenna über den Weg, auch wenn sie eigentlich eine Vereinbarung haben. Vielleicht ist es aber auch Schicksal, wer weiß. Mich hat die Story auf jeden Fall sehr schnell in den Bann gezogen und ich wollte unbedingt wissen, ob beide ihren Wunsch am Ende umsetzen können und was bis dahin alles noch passiert. Auch wollte ich natürlich erfahren, ob die beiden letztlich miteinander glücklich werden. In Blossomville habe ich mich sehr wohl gefühlt und fand auch die Bewohner sehr interessant und liebenswert. Mich hat die Story vollends überzeugt und am liebsten hätte ich noch ein klein wenig länger in dem wundervollem Blossomville verbracht.

Ich vergebe für das Buch 5 Sterne und empfehle es sehr gerne weiter.

Bewertung vom 31.10.2025
Paeto, Maya

Lucky on the Field (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Buch dreht sich um die Fitnessbloggerin Sarah, welche im Moment keine Zeit für die Liebe hat. Ihre Followerzahlen stagnieren, ihre Agentin macht Druck und ihre Kooperationspartner drohen abzuspringen. Auf einer Party stolpert sie ausgerechnet dem Quarterback der New York Sailors in die Arme. Dieser Quarterback namens Rick, von allen nur Lucky genannt, ist erfolgreich, selbstsicher und ständig von schönen Frauen umgeben und so gar nicht Sarahs Typ. Als Sarah beginnt, seine kleine Schwester zu trainieren, müssen sie mehr Zeit miteinander verbringen, als ihnen lieb ist. Während Ricks harte Fassade langsam bröckelt, kommen sie sich immer näher. Aber in der Liebe gibt es keine festen Spielzüge und man muss manchmal riskieren, das Herz zu verlieren.

Der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht und da es sich bei dem Buch um den Auftakt der emotionalen und mitreißenden Football-Sports-Romance handelt, wollte ich unbedingt mehr erfahren. Der Einstieg in das Buch gelingt leicht und man ist recht schnell gefangen in der Handlung, mag das Buch kaum aus der Hand legen. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, da er locker und leicht ist. Die Handlung fand ich gut durchdacht und fesselnd. Doch das Buch ist nicht nur eine wunderbare Lovestory, sondern greift auch tiefgründige Themen auf, was mir außerordentlich gut gefallen hat. Mich hat das Buch sehr gut unterhalten und auch ein klein wenig nachdenklich gestimmt. Es ist in meinen Augen ein sehr gelungener Auftakt zur neuen Football-Sports-Romance-Reihe, welche ich auf jeden Fall im Auge behalten werde.

Ich vergebe hierfür 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 12.10.2025
Bach, Tabea

Das Kamelienhaus


sehr gut

Das Kamelienhaus ist der erste Band der neuen Trilogie der Autorin Tabea Bach. Die neue Trilogie ist quasi ein Generationswechsel der Kamelieninsel-Saga und diesmal dreht sich alles um Sylvias Tochter Lucy, welche ihre Manufaktur übernehmen soll und nach ihrem erfolgreich abgeschlossenen Studium auf die Insel zurückkehrt. Doch kaum zurück auf der Insel, tritt schon das erste Problem auf. Das wichtige Tzubaki-Öl ist nicht mehr lieferbar und Sylvia möchte diesbezüglich nach Japan reisen. Doch aufgrund eines familiären Problems kann sie nicht auf Reisen gehen und Lucy springt ein. Auf dem Weg nach Japan trifft sie auf den charmanten Finn und beide verbringen einen zauberhaften Tag in Tokio. Sieverliebt sich Hals über Kopf in ihn, doch ist er wirklich der Mann, den sie sich für den Rest ihres Lebens an ihrer Seite vorstellen kann? Als weitere düstere Schatten aufziehen, ist die kleine Manufaktur in größter Gefahr. Kann Lucy das kleine Familienunternehmen retten?

Der Autorin ist es wieder einmal gelungen, den Zauber der Insel sehr bildhaft rüberzubringen und mit ihrem flüssigen und leichten Schreibstil fällt es dem Leser sehr leicht, in das Buch hineinzufinden. Da ich bereits die Kamelieninsel-Saga kenne, wusste ich, was mich erwarten könnte und wurde nicht enttäuscht. Wieder einmal war die Geschichte fesselnd und mitreißend, aber auch berührend. Die einzelnen Handlungsorte wurden wieder sehr bildhaft beschreiben, so dass man eine gute Vorstellung davon bekam und sich fast wie auf einer kleinen Reise befand. Ebenso hat die Autorin ihr großes Hintergrundwissen zu Japan sehr gut einfließen lassen, was mir gut gefallen hat. Dennoch bin ich mit der Geschichte nicht zu 100% warm geworden. Ich fand es mit der vorherigen Sage um einiges schöner und faszinierender in der Bretagne. Dennoch bin ich sehr gespannt auf die beiden Fortsetzungen und möglicherweise gefällt mir die Kamelienhaus-Saga dann doch genauso gut.

Ich vergebe 4 Sterne und möchte das wundervolle Cover hier noch einmal lobend erwähnen.

Bewertung vom 26.09.2025
Dix, Mara

Winterglück im kleinen Gourmetladen


ausgezeichnet

Irma führt einen kleinen Delikatessenladen in Hamburg und liebt diesen genauso wie ihre Kundschaft. Mit ihren Köstlichkeiten, wie Christstollen, Keksen sowie leckeren Pasten und viele andere leckeren Dinge. Es könnte alles so wunderbar sein, wenn da nicht der nervige Marktschreier Paul wäre, der täglich in ihren Laden schaut und ihr mit seinen Flirtversuchen sowie frechen Sprüche ordentlich auf die Nerven geht. Als sie ihrer Oma beim Räumen der Wohnung ihrer verstorbenen Tante hilft, begegnet sie Fred, einem Literaturprofessor mit faszinierenden blauen Augen und ist hin und weg. Sie sucht nach einem Weg das Herz von Fred zu erobern und nutzt dafür ein Liebesrezept ihrer Tante, welches sie in einem Tagebuch in ihrem Nachlass gefunden hat. Sie deutet das entdeckte Rezept als ein Zeichen und da bald das Fest der Liebe vor der Tür steht, was sie nicht allein verbringen möchte, legt sie sich ordentlich ins Zeug und hofft, dass sich Fred danach unsterblich in sie vierliebt. Doch wird es tatsächlich funktionieren oder hat das Schicksal etwas anderes mit ihr vor?

Die Auflösung erfährst du in diesem wundervollen Buch, welches ich dir ganz besonders ans Herz legen möchte. Warum? Ganz einfach, weil das Buch unbedingt gelesen werden muss. Auch wenn es eher ein Weihnachtsroman ist, kann man das Buch auch sehr gut im Herbst lesen, sich dabei einkuscheln, eine heiße Schokolade dazu und sich schon mal ein klein wenig auf Weihnachten einstimmen lassen. Lasst euch verzaubern dieser herzerwärmenden Geschichte rund um Irma und ihr Lädchen, in dem ich mich pudelwohl gefühlt habe. Den ganz besonderen Menschen, welche Irmas Laden bereichern und die mir rasch ans Herz gewachsen sind, ebenso Irmas Freunde, welche man einfach mögen muss, aber auch Oma Wilma ist eine Wucht. Paul die Nervensäge mit seiner rotzfrechen Art und der Literaturprofessor mit seinen Gedichten haben mich ebenfalls gut unterhalten. Der Schreibstil der Autorin ist einfach wunderbar und mit einem Humor, welcher mir sehr gut gefallen hat. Ich habe mich so manches Mal köstlich amüsiert. Abgerundet wird die Geschichte mit den vielen Köstlichkeiten aus Irmas Lädchen, welcher immer so lecker klangen, dass mir öfter das Wasser im Munde zusammen gelaufen ist. Es ist wirklich ein ganz wunderbarer Roman voller Herzenswärme, einer süßen Liebesgeschichte mit einem Schuss Magie sowie einer Achterbahn der Gefühle, welche nicht nur die Emotionen Achterbahn fahren lässt, sondern auch stellenweise eine Spannung entfacht, dass man das Buch nicht aus der Hand legen mag. Schade, dass es nun schon vorbei ist, ich hätte gern noch weitergelesen, aber wer weiß, vielleicht gibt es ja eine Fortsetzung, man sollte schließlich nie nie sagen.

Mir hat das Buch ausgesprochen gut gefallen, mich total verzaubert, berührt, aber auch ein klein wenig nachdenklich gestimmt. Ich vergebe für das Buch mit dem zuckersüßen Cover, welches super dazu passt, volle 5 Sterne und ich hoffe, euch gefällt die Geschichte genauso gut wie mir. Also greift euch dieses Buch und lasst euch verzaubern, ihr werdet es nicht bereuen.

Bewertung vom 21.09.2025
Kaltenborn, Jill

Post, Mord und Provinzgeflüster - Das Geheimnis der Rosengärtnerin (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Buch ist der zweite Band aus der sechsteiligen Reihe um den ermittelnden Briefträger Sully Morland. In diesem Band entdeckt Sully tatsächlich das Gärtnern für sich, hat aber absolut keine Ahnung davon. Doch Tante Rose weiß natürlich Abhilfe und vermittelt ihn an die rätselhafte Charlotte Dupong. Jene hat einen makellosen Garten, sondern auch einen neuen Fall für Sully. Ihr Lebensgefährte verscherbelt hinter ihrem Rücken die Kunstsammlung ihres vor Jahren spurlos verschwundenen Ehemannes. Sie möchte gern wissen warum.

Der Einstieg in den neuen Fall ist wieder sehr leicht und man trifft auch gleich auf liebgewonnene Bekannte aus dem Vorgängerband. Wieder einmal kann man die wohlige Dorfatmosphäre miterleben. Sully übernimmt zwar den Fall, aber dies eher aus Pflichtgefühl und weil er neugierig ist, was aus mit dem verschwundenen Ehemann passiert ist. Zusammen mit seinen Freunden, von denen jeder etwas beisteuert, ist man ziemlich schnell auf der richtigen Spur. In diesem Band geht es etwas ruhiger zu als im Vorgängerband, was mich aber nicht gestört hat und auch die gute Prise Humor hat nicht gefehlt. Auch wenn man sehr früh wusste, was hinter diesem Fall steckt, hat es dennoch schöne Lesestunden bereitet. Wieder einmal ein gelungener Fall, welcher gleichzeitig auf den nächsten Band macht.

Da es diesmal etwas ruhiger zuging und man doch recht früh die Lösung wusste, vergebe ich diesmal nur 4 Sterne.

Bewertung vom 21.09.2025
Kaltenborn, Jill

Post, Mord und Provinzgeflüster - Der Mörder ohne Adresse (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Mörder ohne Adresse ist der Auftaktband zu einer sechsteiligen Krimireihe um einen ermittelnden Briefzusteller in Luxemburg. Es handelt sich dabei um den Fallanalytiker Sully Morland aus Deutschland, welcher nach einem schweren Schicksalsschlag und seiner Suspendierung beim BKA einen Neuanfang sucht. Bei seiner Tante Rose findet er Zuflucht, welche in einem kleinen Örtchen in Luxemburg wohnt und springt dort spontan als Aushilfsbriefträger ein. Doch er stellt nicht nur Briefe zu, sondern stolpert dabei auch über die Leiche des Bürgermeisters und trifft auf die Ermittlerin Claire Bofferding, welche anfangs nicht begeistert ist über Sullys Einmischung, doch als es weitere Unfälle gibt und Zeugen einen Sensenmann gesehen haben wollen, holt sie sich Hilfe bei Sully.

Der Einstieg in das Buch gelingt sehr einfach, da der Schreibstil locker und leicht ist und die Handlung fängt einen rasch ein. Sully Morland, seine Tante Rose, aber auch Claire Bofferding haben mir sehr gut gefallen und ich habe sie rasch in mein Herz geschlossen, wenn auch Claire anfangs nicht so ganz meins war. Tante Rose ist einfach goldig und hat, wie auch Sully, einen guten Riecher und ebenso gute Informationsquellen, was bei den Ermittlungen sehr hilfreich war. Richtig schön fand ich den humorvollen Schlagabtausch und kleinen witzigen Episoden, welche das Buch auflockern und perfekt abrunden. Ein richtig schöner leichter Krimi, welcher gut unterhält und Lust auf mehr macht.

Ich vergebe hierfür 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 21.09.2025
Ollech, Katja

Influencer wider Willen


ausgezeichnet

Das Buch dreht sich um Anna, eine Durchschnittsfrau mit dunkelbraunen Haaren, Konfektionsgröße 38 und einen fest strukturierten Alltag. Doch plötzlich geraten ihre festen Routinen ins Wanken. Der heißersehnte Heiratsantrag bleibt aus und sie versinkt in wahnsinnigem Liebeskummer, aus dem sie nur schwer wieder herausfindet. Als sie zusammen mit ihren Freundinnen auf eine Karaoke-Party geht, um aus ihrem Kummer auszubrechen, passiert ihr die schlimmste Peinlichkeit schlechthin, welche dann auch noch öffentlich auf Instagram zur Schau gestellt wird. Wenn man jetzt denkt, schlimmer geht nimmer, ist dies weit gefehlt. Anna versucht alles, um ihre Peinlichkeit verschwinden zu lassen, aber Influencer Ben, welcher das Video öffentlich gestellt hat, lehnt dies ab und schlägt ihr eine Wette vor. Wenn Anna es schafft, selbst Influencerin zu werden, löscht er das Video. Sie geht die Wette ein und startet ihr Projekt auf Instagram Doch während sie ideenreich um Follower ringt und irgendwann auch Erfolg damit hat, unterläuft ihr ein fataler Fehler, welcher noch schlimmer als ihr erstes Missgeschick ist.

Anna hat mir als Protagonistin sehr gut gefallen. Ihre Reise war sehr interessant und stellenweise sehr amüsant. An einigen Stellen hätte ich sie zwar gern mal ordentlich durchgeschüttelt, aber ich glaube, ihre Reise musste genau so verlaufen. Sie musste nach und nach zu sich selbst finden und bestimmte Erfahrungen machen, um letztlich zu erkennen, dass sie für sich wichtig ist und dass die Menschen, welche sie mögen, sie genauso mögen wie sie ist, ohne wenn und aber. Keiner ist perfekt und niemand sollte sich für andere verbiegen müssen, um akzeptiert zu werden. Das Beispiel Instagram finde ich gut gewählt von der Autorin, da hier der Schein doch oftmals trügt. Die schwankenden Followerzahlen und die verschiedenen, teilweise heftigen Meinungen sind hier sehr gut aufgezeigt und stimmen sehr nachdenklich. Richtig super fand ich ihre Oma, welche die beste Idee hatte und einfach nur zum knuddeln war. Aber auch die beiden befreundeten Kollegen von Anna haben mir während der Geschichte immer besser gefallen und sind mir ans Herz gewachsen, ebenso ihre beste Freundin. Schade fand ich letztlich nur, dass die Geschichte um Anna dann doch viel zu schnell vorbei war. Gern hätte ich noch mehr Zeit mit ihr und ihren Freunden verbracht.

Insgesamt ist es eine sehr unterhaltsame Geschichte, welche den Annas Weg zur Selbstfindung sehr gut dargestellt hat, aber auch nachdenklich stimmt und mir, obwohl ich das Buch schon vor einigen Wochen gelesen habe, nicht aus dem Kopf geht. Es zeigt sehr schön auf, wie oberflächlich man teilweise denkt und wie einfach es eigentlich sein könnte, wenn man den Focus auf sich und nicht auf sein Umfeld legt. Abgesehen davon möchte ich lobend erwähnen, dass man sehr gut spüren konnte, wie viel Herzblut die Autorin in ihr Buch, welches nunmehr schon die überarbeitete Ausgabe ist, hineingesteckt hat und so einiges von ihren eigenen Erfahrungen eingearbeitet hat. Ich vergebe hierfür volle 5 Sterne und empfehle dieses Buch sehr gerne weiter und dies nicht nur Menschen, welche diese Richtung Bücher mag. Abgesehen davon hoffe ich sehr, dass es noch viele Bücher zu diesem Thema von der Autorin geben wird.

Bewertung vom 07.09.2025
Wood, Lucy Jane

Rewitched (eBook, ePUB)


sehr gut

Belladonna Blackthorne, kurz genannt Belle, hat sich ihren 30. Geburtstag ganz anders vorgestellt. Statt einer Party zu feiern, muss sie sich vor dem Hexenzirkel beweisen und in sechs Prüfungen zeigen, ob sie ihrer Magie überhaupt noch würdig ist, wenn dem nicht so ist, würde sie ihre Fähigkeiten verlieren. Dabei hat Belle ihre Fähigkeiten aufgrund ihrer Arbeit im Buchladen und dem Stress mit ihrem Chef vernachlässigt, zumal sie sie auch verbergen musste vor den dortigen Nicht-Hexen. Belle hat Angst vor dieser Prüfung und hofft, dass sie besteht, zumal es auch jemanden zu geben scheint, der dies verhindern möchte.
Der Einstieg in die Handlung ist mir recht leicht gefallen, da der Schreibstil einfach toll ist und auch die Handlung selbst neugierig auf mehr macht. Die stellenweisen humorvollen Gespräche, fand ich ausgesprochen gut in die Handlung eingebracht. Belle ist einfach sympathisch und ich mochte ihre Art gleich von Beginn an. Man kann ihr Zögern und ihre Bedenken sehr gut nachempfinden, was die Übernahme des Buchladens angeht, dennoch hofft man, dass sie sich letztlich endlich einen Ruck gibt. Auch der kleine Buchladen hat mich rasch eingefangen und ich konnte ihn mir sehr gut vorstellen, man spürt, dass Belle viel Liebe in diesen Laden investiert. Die Szenen vor dem Hexenzirkel fand ich sehr spannend, besonders die beiden Schwestern, welche nicht unterschiedlicher hätten sein können. Es ging sehr magisch und spannend zu, was mich richtig in den Bann gezogen hat. Die Liebesgeschichte mit Rune war eher nur ein Hauch einer Liebesgeschichte, was ich ein klein wenig schade finde, dafür war aber die Katze Jinx mein absolutes Highlight. Sie hat so gut in die Geschichte gepasst. Auch Arty fand ich sehr herzerwärmend mit seiner Art.
Alles in allem hat mir das Buch sehr gut gefallen. Ein Buch voller Magie, Spannung, aber auch Themen wie Freundschaft kommen nicht zu kurz. Aufgrund des herbstlichen Flairs ein ideales Buch für die kommende dunkler werdende Zeit, wenn man sich bei einem Herbststurm in eine warme Decke einkuschelt, dazu heißen Tee und dann dieses magische Buch dazu, ein Traum. Für mich war es das erste Buch dieser Art und wird mit Sicherheit nicht das letzte Buch gewesen sein. Ich vergebe für das Gesamtpaket, Handlung sowie das wundervolle Buchcover und die toll aufgemachten Kapitel mit der kleinen Katze 4 Sterne und empfehle es sehr gerne weiter.