Benutzer
Benutzername: 
kindergartensylvi
Wohnort: 
Fredersdorf- Vogelsdorf
Über mich: 
Ich bin eine Leseratte und lese gern nach einem anstrengenden Arbeitstag.

Bewertungen

Insgesamt 120 Bewertungen
Bewertung vom 28.08.2025
Johannsen, Anna

Nach dem Leben


sehr gut

Warum musste Helmut Gepken sterben?
Nach dem Leben von Anna Johannsen
Den Leser erwartet ein neuer Fall für Kriminalpsychologe Jan de Bruyn und Hauptkommissarin Hanna Will. Diesem fehlt dieses Mal leider die flüssige Schreibweise.
Den Rahmen der Geschichte bildet die Suche nach einem mysteriösen Täter .Was ist geschehen: Ein älterer Mann starb an einer Überdosis Insulin. Die Beamten vor Ort sind unterbesetzt,deshalb werden Hauptkommissarin Hanna Will und Kriminalpsychologe Jan de Bruyn gebeten, die SoKo zu unterstützen. Beide arbeiten als Team in ganz Norddeutschland und unterstützen komplizierte Ermittlungen. Werden Sie Licht in das Dunkel bringen können? Unser Opfer lebte zurückgezogen und hatte kaum Kontakte. Gleichzeitig war er tief geprägt durch die Erziehung seines Vaters.
Irgendwie hab ich mich diesmal schwer mit dem Lesen getan. Jan und Hanna sind mir als Protagonisten eigentlich recht gut vertraut. In unser heutigen Geschichte stellt Hanna ständig die Beziehung zu Jan in Frage. Die Parkplatzsuche mit dem Wohnmobil war nervig und hat mich mächtig gestört. Im dritten Abschnitt kam endlich Bewegung in den Fall, doch dem Ende fehlten die detaillierten Details.

Bewertung vom 28.08.2025
Turansky, Carrie

Das Tagebuch von Longdale Manor (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

… ein Geschenk des Himmels
Das Tagebuch von Longdale Manor von Carrie Turansky
Den Leser erwartet ein emotionaler, packender, geheimnisvoller Roman, der von der Suche nach Antworten bestimmt wird.Denn hier gilt es, Gwens Vater zu finden.
Unsere Geschichte spielt in zwei verschiedenen Zeitebenen und so folge ich zum einen Charlotte Harper, dessen Tagebucheinträge im Jahr 1912 beginnen. Es sollten 100 Jahre vergehen, bis Gwen im Jahr 2012 zu unserem Mittelpunkt wird.
Beide Frauen verbindet zum einen der feste Glaube an Gott und es gibt noch eine weitere Verbindung, die erst später sichtbar wird.
Ich lerne die junge Charlotte Harper kennen. Ihr Vater ist ein bekannter Prediger. Er stirbt überraschend und lässt seine Familie unversorgt zurück. Charlotte entdeckt sein Geheimnis und versucht dieses vor der Mutter und den Geschwistern zu verbergen. Doch die Last birgt schwer.
Die Familie findet bei Freunden auf dem Land Zuflucht und lernt das Leben auf einer Farm kennen. In ihrem Tagebuch spricht sie von ihrer Trauer, Wut, dem Verlust und der Veränderung. Auch die erste Liebe kommt sanft und verlangt ihr viel ab. Kann sie Ian vertrauen?
In der Gegenwart folgen wir der jungen Kunsthistorikerin Gwen. Sie soll auf Longdale Manor die Gemälde und Antiquitäten von Lillys Familie begutachten und für den Verkauf vorbereiten. Dabei hofft sie auf Anerkennung ihres Großvaters. Gleichzeitig will sie ihren unbekannten Vater finden.
In Longdale Manor wird sie liebevoll von Lilly und ihrem Enkel David in Empfang genommen. Diese erhoffen sich viel vom Verkauf wertvoller Gegenstände, um das Haus zu einem Hotel umzubauen. David hilft ihr auch bei der Suche nach ihrem Vater.
Gleichzeitig hilft ihr das Tagebuch von Charlotte den Glauben an sich selbst und ihre Mission aufrecht zu erhalten.
Mich hat der Wechsel der Zeitschienen begeistert. Beide Frauen sind durch den Glauben an Gott und seine Führung an ihren Aufgaben und ihrer Verantwortung gewachsen.

Bewertung vom 28.08.2025
Bast, Eva-Maria

Das Orangenblütenversprechen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

… Familiengeheimnisse
Das Orangenblütenversprechen von Eva- Maria Bast
Den Leser erwartet ein emotionaler, packender, geheimnisvoller Roman, der von der Suche nach Antworten bestimmt wird.Denn hier gilt es, ein altes Familiengeheimnis zu lösen...
Unsere Geschichte spielt in zwei verschiedenen Zeitebenen und so folge ich zum einen Maria Lourdes im Jahr 1905 und Magdalena im Jahr 1978.
Im Mittelpunkt unserer Geschichte steht die Orangenplantage und der Kampf um den Erhalt...
Als Leser tauche ich in die Welt der Orangenplantage von Maria Lourdes Eltern ein. Wir befinden uns im Jahr 1905 und alle sehnen den Bau der Eisenbahnlinie herbei, denn der Transport der wertvollen Orangen ist teuer und viele stehen vor dem finanziellen Aus. Ich lerne Maria Lourdes kennen. Eine junge Frau, die für das kämpft, woran sie glaubt. Sie ist eine Frau mit ungewöhnlichen Vorstellungen und ihrem Arrangement ist der Bau der Eisenbahnlinie zu verdanken.
In der Gegenwart tauche ich in das Leben von Magdalena ein. Sie führt ein Café und erhält ein Schreiben von einem Anwalt. Um ihre Erbschaft näher kennen zu lernen muss sie sich nach Mallorca begeben.
Was hat das Schicksal der jungen Maria Lourdes Fuentes, die vor hundert Jahren auf der Plantage lebte, mit Magdalena zu tun?
An Magdalena liegt es, mehr über das Erbe herauszufinden. Dies geschieht mit Hilfe des Anwaltes Javier, Oma Sophia und Maria Lourdes alter Freundin Elena.
Gemeinsam finden sie die Puzzleteile und setzten eine tragische Geschichte zusammen.
Mir gefiel der Wechsel der Zeitschienen. So stieg die Spannung rasant.

Bewertung vom 17.08.2025
Winter, Florence

Die Sturmtochter / Die Frauen der Inseln Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

… eine sagenumwobene Insel und ihr Geheimnis
Die Sturmtochter von Florence Winter
Den Leser erwartet ein bewegender und fesselnder Roman. Dies ist der Auftakt zu einer neuen Roman- Reihe: Die Frauen der Inseln. Die Autorin ist mir noch unbekannt und so bin ich voller Erwartung auf ihre Geschichte.
In unserer Geschichte tauche ich in zwei Zeitschienen ein. Mal bin ich in der Vergangenheit und mal in der Gegenwart.
Ich lerne Rosa kennen und tauche in das Jahr 1887 ein. Sie lebt in den schottischen Highlands und ist im heiratsfähigen Alter. Sie liebt ihren Vater Sir Charles Fraser über alles. Dieser ist viel auf Reisen und sie saugt seine abenteuerlichen Geschichten förmlich auf...
In der Gegenwart lerne ich Isla kennen. Sie ist Journalistin und möchte mehr über ihre Tante Shelley wissen. Denn diese wanderte vor vielen Jahren nach Australien aus. Doch niemand will über sie reden und es ist nichts über sie zu finden. Gleichzeitig passieren mehrere merkwürdige Zufälle, die Isla in akute Gefahr bringen. Also beschließt sie spontan dem alten Familiensitz in den Highlands einen Besuch abzustatten. Vielleicht gibt es hier noch Dinge ihrer Tante...
Doch auch in dem einsamen Herrenhaus findet sie keine Ruhe und hat das Gefühl beobachtet zu werden. Sie entdeckt alte Aufzeichnungen und erfährt von einer privaten Insel, auf der ein Vorfahre ein Herrenhaus bauen lies. Ob es diese Insel noch gibt?
Mit dem Bootsführer Ben wagt sie die Reise zu der sagenumwobenen Insel. Werden sie diese finden und wenn ja, was erwartet sie dort?

Bewertung vom 14.08.2025
Wilken, Constanze

Der Duft der Wildrose (eBook, ePUB)


sehr gut

Birdies Geständnis
Der Duft der Wildrose von Constanze Wilken
Den Leser erwartet ein bewegender Roman, der die Vergangenheit unserer Protagonisten aufarbeitet und wechselt zwischen Gegenwart und Vergangenheit.
Unsere Geschichte beginnt in Wales und wir tauchen in das Jahr 1970 ein. Hier stehen die Geschwister Birdie und Anne im Mittelpunkt.Während Birdie beständig ist und ihren Weg geht,lebt Anne ohne ein Ziel vor den Augen. Ich würde sie wie einen bunten Schmetterling beschreiben, der nicht weiß was er will. Birdie ist ihr Anker und ihre Vertraute und hilft ihr in jeder Situation.
Während Birdie ihrer geheimen Liebe nie etwas sagt, kostet Anne alles in vollen Zügen aus.
Birdie blieb ein Leben lang allein mit ihrer Liebe, die nie erwidert wurde. Denn dieser entschied sich für Anne, obwohl sie unsterblich in einen anderen verliebt war.
In der Gegenwart lerne ich Caitlin kennen. Sie steht ihrer Tante Birdie am nächsten und will sie ein paar Tage unterstützen. Denn Birdie ist krank und benötigt eine OP. Ich tauche in Caitlins Kindheit mit ihrem Schmerz, nicht geliebt geworden zu sein, ein und erfahre ihre Sicht auf die Dinge...
Birdie möchte mit der Vergangenheit abschließen und erzählt ihrer Nichte, was vor vielen Jahren geschah.
Gleichzeitig lerne ich den Ranger Jake kennen. Er ist naturverbunden und will die ihm anvertrauten Tiere vor Wilderen schützen. Als sein Freund Rob tot geborgen wird, will er dessen Mörder finden. Nicht einfach, bei Jakes aufbrausendem Charakter. Zwischen Caitlin und Jake bahnt sich eine Beziehung an.
Ich hätte mir den Wechsel der Zeitschienen gerne authentischer gewünscht und nicht nur als Erzählung am Krankenbett. Auch der Titel passt nicht wirklich zum Roman. Die Wildrose wird nur einmal erwähnt und das sie hinter Birdies Haus wächst. Da fehlt mir die Verbindung.

Bewertung vom 13.08.2025
Flanaghan, Molly

Am Mittag lauert der Tod / Fiona O'Connor Bd.5 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

… Tanz in den Tod
Am Mittag lauert der Tod von Molly Flanaghan
Den Leser erwartet wieder ein packender, spannender und fesselnder Kriminalroman. Dieser ist wie immer leicht und flüssig geschrieben. Den Rahmen der Geschichte bildet das kleine irische Dorf Ballinwroe mit seinen 350 Einwohnern. Dies ist bereits der fünfte Band einer Romanreihe.
Im Mittelpunkt unserer Geschichten steht Fiona O'Connor. Nach dem Tod ihrer Elten kehrte sie in ihre Heimat zurück und baute das alte Haus in ein Bed & Breakfast um.
In unser heutigen Episode geht es um einen berühmten irischen Tanzwettbewerb. Alles scheint perfekt, als plötzlich ein Tänzer tot auf dem Parkett zusammenbricht...
Unfall oder Mord? Fiona und Ex- Inspector Aidan Connolly nehmen ihre Ermittlungen auf.
Beide sind sich im Laufe früherer Ermittlungen näher gekommen und sind jetzt ein Paar.
Mit Pfarrer Michael verbindet beide eine innige Freundschaft und dieser bittet unsere Ermittler um Hilfe. Michael und der tote Cormac Kennedy hatten eine gemeinsame Vergangenheit. Michael will wissen, wer der Mörder ist, den Cormac wollte seine Seele erleichtern...
Aufmerksam hab ich wieder alle Schritte bei der Morduntersuchung verfolgt. Das Ende war für mich überraschend.

Bewertung vom 12.08.2025
Kölpin, Regine

Die Farben der Provence (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

… Entscheidung des Schicksals
Die Farben der Provence von Regine Kölpin
Den Leser erwartet ein bewegender Roman, in dem es um Selbstfindung und den Mut zu einem Neuanfang geht. Mich hat vor allem das Cover neugierig auf die Geschichte gemacht. Ich liebe Geschichten, die in der Provence spielen und die leichte französische Lebensart widerspiegeln. Die Autorin ist mir vertraut. Ich liebe ihre einfühlsame Art und ihre bewegenden Geschichten...
Ich lerne Kathrin und Tobias kennen. Beide sind seit Jahren ein Paar und leben zusammen. Kathrin war schwer krank und nun hat sie das Gefühl das Tobias ihr die Luft zum Atmen nimmt und sie keine selbständigen Entscheidungen treffen kann. Also beschließt sie eine Auszeit zu nehmen und hat ihren Job gekündigt. Sie möchte zu sich selbst finden, sich wieder spüren und selbstbestimmt agieren. Tobias ist dominant und möchte sie umsorgen. Bei ihm läuft alles nach einem bestimmten Muster ab. Er kann seine Kat nicht verstehen und tut das Ganze ab...
Durch Zufall entscheidet sich Kathrin für eine Reise nach Le Lavandou. Hier wird sie in einer kleinen Wohnung ihre Auszeit genießen.
Kathrin lässt sich in Frankreich treiben und genießt den Frühling. Auf dem Markt lernt sie Cecile kennen. Diese lädt sie spontan zum Kochen ein. Aus beiden werden schnell neue Freundinnen und auch ihre Vermieterin ist mit von der Partie.
Kathrin wird mit jedem Tag befreiter und genießt die neue Leichtigkeit. Sie lernt den Winzer Julien kennen und gibt ihm gute Ratschläge. Doch wird auch ihr Herz irgendwann wieder höher schlagen?
Während sie aufblüht, geht es Tobias immer schlechter. Er hat Angst vor einem Aus, denn er liebt Kathrin über alles. Auch er macht sich auf um eine Auszeit zu nehmen und Klarheit zu erhalten. Doch seine Ex- Freundin Sanne verfolgt ihn und will ihn erneut umgarnen.
Kann aus Kathrin und Tobias Beziehung noch etwas werden? Kommt mit und erlebt die Höhen und Tiefen des Schicksals und fiebert mit...

Bewertung vom 12.08.2025
Lindberg, Karin

Unsere Tage am Fluss


ausgezeichnet

… eine rätselhafte Botschaft
Unsere Tage am Fluss von Karin Lindberg
Den Leser erwartet ein bewegender Wohlfühlroman, voller Spannung und Gefühlen. Das Cover spiegelt Bruchteile der Geschichte wieder und an uns liegt es, dieses Puzzle zusammenzusetzen und so begebe ich mich auf die Reise...
Unsere Geschichte spielt in zwei verschiedenen Zeitzonen. Mal bin ich in der Gegenwart und folge Elisa. Dann verschlägt es mich in die Vergangenheit und ich tauche in das Leben von Harriett Lyndham ein.
Ich lerne die Schwestern Elisa und Lea kennen. Elisa muss gerade mit einer beruflichen Niederlage kämpfen und ihre Schwester bittet sie um Unterstützung...In alten Unterlagen hat diese ein Foto und eine Notiz ihrer verstorbenen Oma gefunden. Elisa soll die Antwort auf die dringenden Fragen geben. Schließlich ist sie Journalistin und kann jedes Geheimnis aufdecken...
Spontan fliegt sie nach London und bewirbt sich um einen Job in Rosewood Manor. Ihr Ziel ist klar: das verschollene Tagebuch finden.
Dabei tauche ich in das Jahr 1908 ein und nehme am Leben der Harriett Lyndham teil. Sie lebt auf Rosewood Manor in einem goldenen Käfig und muss durch ihren Ehemann so einiges erleiden.
Sie verliebt sich in den Arzt ihrer Schwiegermutter, denn Arthur Schelling ist der Mann ihrer Träume. Doch ihr Ehemann kommt hinter ihr Geheimnis und will sie für immer verschwinden lassen. Wird es für beide eine gemeinsame Zukunft geben?
Kann das Tagebuch alle Rätsel lösen oder braucht es noch intensivere Recherche?
Elisa und Hausheer Calam kommen sich näher. Wird er ihr helfen, die Verbindung zwischen Rosewood Manor und ihrer Familie zu finden?
Mich hat besonders Harriet mit ihrem Einfühlungsvermögen, ihrer Stärke und ihrem Mut in den Bann gezogen. Elisa musst immer wieder von ihrer Schwester motiviert werden, weiter in die Vergangenheit zu tauchen.

Bewertung vom 11.08.2025
Fondraz, Charlotte

Mord à la Française. Rache, Rosen und Rosé (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

… Geheimnisse im französischen Périgord und Marlenes Ermittlungen
Mord à la Française. Rache, Rosen und Rosé von Charlotte Schomann
Den Leser erwartet ein humorvoller und turbulenter Cosy- Crime und führt und in das französischen Périgord. Das Cover ist einladend und spiegelt Bruchstücke unserer Geschichte wieder. An uns liegt es, diese zusammen zusetzten...
Ich lerne Marlene aus Bremen kennen. Sie ist unterwegs ins malerischen Brantôme. Denn hier hat sie in einer kleinen Pension für 2 Wochen ein Zimmer gemietet. Hier trift sie auf die Clique von Jean- Claude, Laetitia, Jojo, Celine, Tom, Nico, Kate, Elodie und Susann. Schnell fühlt sich Marlene heimisch und macht mit Jean- Claude eine Tour zu einer Eichhörnchenhöhle. Statt Wandmalereien entdeckt sie eine Leiche. Diese muss schon viele Jahre dort liegen.
Doch damit nicht genug: nach einer Fete am Abend ist Tom verschwunden und wird am nächsten Tag tot aufgefunden. Für Marlene steht fest, einer muss der Mörder sein und so begibt sie sich auf Spurensuche. Doch anscheinend haben viele der Clique ein Geheimnis. Wird Marlene die Wahrheit herausfinden?
Mir gefiel besonders die detaillierte Beschreibung der Sehenswürdigkeiten durch Marlene und ihre lockere Art.

Bewertung vom 07.08.2025
Oetker, Alexander

Signora Commissaria und die kalte Rache / Commissaria Giulia Ferrari Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

… es geht immer um Macht
Signora Commissaria und die kalte Rache von Alexander Oetker
Den Leser erwartet den zweiten Teil einer neuen Krimireihe. Es ist ein packender, spannender und fesselnder Kriminalroman. Dieser ist leicht und flüssig geschrieben. Im Mittelpunkt unserer Geschichte steht Commissaria Giulia Ferrari, der ehemalige Kripobeamter Luigi sowie der Polizist Enzo. Sie alle ermitteln gemeinsam in einer Reihe von mysteriösen Verfolgungen in Santa Croce.
Junge Frauen sind auf dem Heimweg und gehen unbeschwert durch einsame Gassen... Doch heimlich werden sie verfolgt. Am nächsten Tag hängt von ihren ein Plakat mit ihrem Foto in der näheren Umgebung. Die Polizei ist ratlos. Wer verfolgt die jungen Frauen? Was gibt es für Gemeinsamkeiten? Doch dann wird eine junge Frau entführt und unser Team versucht sie zu finden.
Gleichzeitig tauche ich in Giulias Vergangenheit ein. Ihre Eltern wurden vor 20 Jahren bei einem Sprengstoffattentat getötet. Ihre Zwillingsschwester Sofia wurde nie gefunden. Warum musste die Familie sterben? Zwischen Enzo und Giulia ist eine enge Beziehung. Obwohl er blind ist, macht er eine sensationelle Entdeckung, die Giulia eiskalt den Rücken unterläuft...
Beeindruckend und anschaulich fand ich die Schilderungen der Ermittlungen. Ich hatte das Gefühl am Rande zuzusehen.