Benutzer
Benutzername: 
kindergartensylvi
Wohnort: 
Fredersdorf- Vogelsdorf
Über mich: 
Ich bin eine Leseratte und lese gern nach einem anstrengenden Arbeitstag.

Bewertungen

Insgesamt 111 Bewertungen
Bewertung vom 07.08.2025
Oetker, Alexander

Signora Commissaria und die kalte Rache / Commissaria Giulia Ferrari Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

… es geht immer um Macht
Signora Commissaria und die kalte Rache von Alexander Oetker
Den Leser erwartet den zweiten Teil einer neuen Krimireihe. Es ist ein packender, spannender und fesselnder Kriminalroman. Dieser ist leicht und flüssig geschrieben. Im Mittelpunkt unserer Geschichte steht Commissaria Giulia Ferrari, der ehemalige Kripobeamter Luigi sowie der Polizist Enzo. Sie alle ermitteln gemeinsam in einer Reihe von mysteriösen Verfolgungen in Santa Croce.
Junge Frauen sind auf dem Heimweg und gehen unbeschwert durch einsame Gassen... Doch heimlich werden sie verfolgt. Am nächsten Tag hängt von ihren ein Plakat mit ihrem Foto in der näheren Umgebung. Die Polizei ist ratlos. Wer verfolgt die jungen Frauen? Was gibt es für Gemeinsamkeiten? Doch dann wird eine junge Frau entführt und unser Team versucht sie zu finden.
Gleichzeitig tauche ich in Giulias Vergangenheit ein. Ihre Eltern wurden vor 20 Jahren bei einem Sprengstoffattentat getötet. Ihre Zwillingsschwester Sofia wurde nie gefunden. Warum musste die Familie sterben? Zwischen Enzo und Giulia ist eine enge Beziehung. Obwohl er blind ist, macht er eine sensationelle Entdeckung, die Giulia eiskalt den Rücken unterläuft...
Beeindruckend und anschaulich fand ich die Schilderungen der Ermittlungen. Ich hatte das Gefühl am Rande zuzusehen.

Bewertung vom 07.08.2025
Pepe, Sara

Das kleine Café am Gardasee: Limoncellokuss


sehr gut

… wenn Frühlingsgefühle erwachen
Das kleine Café am Gardasee: Limoncellokuss von Sara Pepe
Den Leser erwartet ein spannender und bewegender Roman, der von der Suche nach einem Platz im Leben bestimmt wird. Dieser ist flüssig geschrieben und die Autorin ist mir vertraut. Ich mag ihre Geschichten, in denen es um die Verwirklichung der Träume unserer Protagonisten geht...
Im Mittelpunkt unserer Geschichte steht Annabella. Sie ist eine Träumerin und taucht ständig in die Welt der Bücher ein. Passend dazu arbeitet sie auch in einer Buchhandlung. Sie kann es kaum erwarten, Feierabend zu haben und dann das nächste Buch zu lesen...
Ihr Bruder France hat mit seinem Freund Diego ein Cafe. Dort hilft Annabella aus, obwohl sie lieber in andere Welten eintauchen würde. Sie ist jung und ledig, ein Märchenprinz ist nicht in Sicht... bis sie im Cafe auf Nico trifft. Dieser ist mit seiner Freundin dort. Annabella verschüttet auf seinem Shirt ein Getränk und so bleibt er ihr in Erinnerung...
Seine Freundin Maddalena macht mit ihm Schluss und nun will er sie zurück gewinnen. Doch dafür muss er italienisch lernen. Annabella und er begegnen sich wieder und kurze Zeit später üben sie gemeinsam italienisch.
Annabella mag Nico, denn seine lockere einfühlsame Art sorgt für Schmetterlinge in ihrem Bauch.
Bei Nico hab ich allerdings das Gefühl, dass ihn nur Freundschaft mit Annabella verbindet. Kann daraus mehr entstehen?

Bewertung vom 29.07.2025
Steel, Danielle

Stimmen der Vergangenheit (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

… die Macht des Schicksals
Stimmen der Vergangenheit von Danielle Steel
Den Leser erwartet ein wundervoller Wohlfühlroman, voller Spannung und vielen Gefühlen. Er führt mich in ein altes Chateau. Dieses befindet sich abgelegen in einem verzauberten Wald in Neuengland... Das Cover spiegelt Bruchteile der Geschichte wieder und an uns liegt es, dieses Puzzle zusammenzusetzen und so begebe ich mich auf die Reise...
Ich lerne Charlie Waterston kennen. Er war die letzten 10 Jahre in London. Hier ist sein Leben ein Scherbenberg, denn seine Frau hat ihn verlassen und so bricht er schweren Herzens nach New York auf, denn seine Firma braucht ihn als Architekten. Dabei tauchen wir in seine Verzweiflung ein und fühlen mit ihm. Er versteht nicht, was passiert ist. Doch Carole ist da anderer Meinung!
Doch er fühlt sich im Architekturbüro nicht wohl und nimmt eine Auszeit. Er will nur weg aus New York. Sein Weg führt ihn nach unbewusst nach Shelburne Falls, eine verschlafene Kleinstadt. Auf der Suche nach einer Pension findet er in Gladys eine wundervolle Gesprächspartnern. Die alte Dame ist allein, denn alle ihrer Familie sind schon verstorben. Zwischen beiden ist eine zarte Verbundenheit. Gladys zeigt ihm ein altes Haus aus dem Familienbesitz und Charlie ist fasziniert von diesem. Dieses alte Haus ist seit fast 200 Jahren im Besitz ihrer Familie und gehörte ihrer Urahnin Sarah Fergusen. Über diese erfährt er viel und sie inspiriert ihn.
Er mietet das Haus für ein Jahr und durch einen Dachbodenfund kommt er in den Genuss alter Tagebücher von Sarah. R erfährt ihre Lebensgeschichte und taucht tief in ihre Gefühlswelt ein.
Gleichzeitig hat er mehr als einmal das Gefühl sie zu sehen, zu spüren und baut eine tiefe Verbundenheit zu ihr auf. Sie wird u seinem Vorbild und durch ihre Erlebnisse kann seine Seele heilen.
Mir gefiel besonders das Eintauchen in Sarah Fergusons Leben im 18. Jahrhundert. Ihren Mut und ihre Stärke fand ich bewundernswert.

Bewertung vom 28.07.2025
Tallian, Claudia

Unwiderstehlich verliebt in den schottischen Highlands


ausgezeichnet

… eine unerwartete Erbin
Unwiderstehlich verliebt in den schottischen Highlands von Claudia Tallian
Den Leser erwartet ein humorvoller und bewegender Roman, der von der Suche nach Antworten bestimmt wird.
Im Mittelpunkt unserer Geschichte stehen Lana und Roland.
Lana lebt in Cornwall und ist mit der Planung ihrer Hochzeit beschäftigt. Ein Schreiben eines Anwaltes bittet sie zur Testamentseröffnung. Spontan fliegt sie nach Schottland und kurze Zeit später ist sie Besitzerin einer Destillerie und eines Anwesens in Aberlochry, wenn sie sich denn dafür entscheidet.
Roland arbeitet seit vielen Jahren in der Old Aberlochry Distillery und hat sich bis zum Brandmeister hochgearbeitet. Lord Devon Campbell war für ihn ein Freund und Vertrauter. Sein Tod hinterlässt eine große Lücke. Er will die Destillerie und die damit verbundenen Arbeitsplätze unbedingt erhalten und bemüht sich um gute Zusammenarbeit mit Lana. Zwischen beiden bahnt sich eine enge Verbundenheit an und Roland hofft, dass Lana bei ihm in Schottland bleibt. Gemeinsam versuchen sie das Motiv für das Testament zu finden. Denn Lord Campbell hatte immer für alles einen Grund... Werden beide die Antwort finden?
Unsere Autorin stellt auch hier die Sehnsüchte und Wünsche der beiden Protagonisten gekonnt in Szene und macht den Roman so zu etwas besonderem.

Bewertung vom 24.07.2025
Georget, Philippe

Dreimal schwarzer Kater // Wetterleuchten im Roussillon // Rabenschwarzer Winter // Frühling lässt sein schwarzes Band (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

… Sammelband
Den Leser erwarten vier spannende Geschichten die im Roussillion spielen. Hier in der Provence geht das Leben geordnete Bahnen. Die ersten drei Geschichten fand ich extrem spannend und konnte mich gut in unsere Protagonisten hineinversetzen. Nur die letzte Geschichte konnte mich nicht überzeugen.
Im Mittelpunkt unserer Geschichten steht Inspecteur Gilles Sebag. Dieser erträgt die Routine seines Berufes kaum mehr. Er ist voller Zweifel und grübelt viel.
Gleichzeitig geht er unvoreingenommen zum Tatort und verfolgt mehrere Spuren.
Mir gefiel Gilles Sebag mit seinem analytischem Verstand und konnte bis zum Ende mitfiebern.

Bewertung vom 24.07.2025
Georget, Philippe

Rabenschwarzer Winter / Inspecteur Sebag Bd.3


ausgezeichnet

… ich war nur der Bote!
Rabenschwarzer Winter von Philippe Georget
Den Leser erwartet der dritte Band einer Kriminal- Reihe. Es ist ein packender, spannender und fesselnder Kriminalroman. Dieser ist leicht und flüssig geschrieben. Im Mittelpunkt unserer Geschichte steht Inspecteur Gilles Sebag. Dieser erträgt die Routine seines Berufes kaum mehr. Er ist voller Zweifel und grübelt viel.
In unserer heutigen Geschichte tauchen wir in die Abgründe der menschlichen Verzweiflung. Wie fühlt man sich wenn die Frau fremd geht?
Inspecteur Gilles Sebag hat private Probleme. Er weiß das seine Frau vor einiger Zeit eine Affaire hatte und wagte es nicht, sie darauf anzusprechen. In seinem Inneren ist es finster und er ist verzweifelt. Wir die Beziehung noch zu retten sein? Vor allem will er diese retten?
Auch der neue Fall liegt einem Ehebruch zu Grunde. Gilles hat das Gefühl in Ehedramen und Bettgeschichten einzutauchen. Dabei will er nur zur Ruhe kommen und eine Entscheidung treffen. Doch wer spielt hier den Rächer und dokumentiert die Ehebrüche?
Claire gibt ihm den nötigen Freiraum und beteuert ihre Liebe zu ihm.

Bewertung vom 24.07.2025
Georget, Philippe

Wetterleuchten im Roussillon / Inspecteur Sebag Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

… Rache nach 50 Jahren
Wetterleuchten im Roussillon von Philippe Georget
Den Leser erwartet der zweite Band einer Kriminal- Reihe. Es ist ein packender, spannender und fesselnder Kriminalroman. Dieser ist leicht und flüssig geschrieben. Im Mittelpunkt unserer Geschichte steht Inspecteur Gilles Sebag. Dieser erträgt die Routine seines Berufes kaum mehr. Er ist voller Zweifel und grübelt viel.
In unserer Geschichte spielt die Vergangenheit eine große Rolle. Im Mittelpunkt steht die Organisation OAS, die Organisation der geheimen Armee in Algier. Dabei tauchen wir in den Algerienkrieg mit seinen Auswirkungen auf die Gegenwart ein. Unsere Geschichte spielt dabei in 2 Zeitebenen. Mal sind wir im Jahr 1961 und mal in der Gegenwart.
Als ein Rentner getötet wird und Gilles und sein Team in dessen Vergangenheit recherchieren, finden sie die Verbindung zur OAS. Doch auch hier bleibt es nicht bei einem Toten. Wer will nach 50 Jahren Rache üben?
Mir gefiel Gilles Sebag mit seinem analytischem Verstand auch in dieser Geschichte. Zusätzlich wurde die Spannung durch die zwei Zeitebenen aufgebaut.

Bewertung vom 21.07.2025
Georget, Philippe

Dreimal schwarzer Kater / Inspecteur Sebag Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

… Katz und Maus Spiel
Dreimal schwarzer Kater von Philippe Georget
Den Leser erwartet der erste Band einer neuen Kriminal- Reihe. Es ist ein packender, spannender und fesselnder Kriminalroman. Dieser ist leicht und flüssig geschrieben. Im Mittelpunkt unserer Geschichte steht Inspecteur Gilles Sebag. Dieser erträgt die Routine seines Berufes kaum mehr. Er ist voller Zweifel und grübelt viel.
Ihr Kommissariat muss sich um zwei Vermisstenfälle und einen Mordfall kümmern. Zur Unterstützung kommt ein junger Pariser Kommissar. Für diesen steht fest, der Täter in allen Fällen ist der gleiche... wir haben einen Serientäter! Doch Gilles ist anderer Meinung und versucht seine These zu verteidigen. Es erfolgt ein Katz und Maus Spiel mit dem Täter und Gilles und sein Team werden mehr als gefordert.
Mir gefiel Gilles Sebag mit seinem analytischem Verstand und konnte bis zum Ende mitfiebern.

Bewertung vom 21.07.2025
Oswald, Susanne

Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

... Zwischen Maschen und Ermittlungen
Mörderisch verstrickt – Ein Strickclub ermittelt von Susanne Oswald
Den Leser erwartet wieder ein spannender, humorvoller und turbulenter Kriminalroman, der mich in den kleinen Ort Lüttjekoog an der Nordsee verschlägt.
Hier leben und arbeiten unsere Protagonisten Mette, Anne, Brunhilde und Gustavsen.
Mette hat einen kleinen Laden, das Strickschick. Bei ihrem Herzensprojekt ist sie mit Herz und Seele. Hier findet auch der wöchentliche Stricktreff statt.
Anne ist die Pfarrerin des Ortes. Sie ist geschieden und umsorgt ihre beiden Kinder, wenn sie nicht im Watt spazieren geht oder im Strickschick ist.
Brunhilde hat einen gutgehenden Frisiersalon und Gustavsen arbeitet im Bootsverleih am See.
Sie alle gemeinsam verkörpern den Strickclub, helfen sich gegenseitig und sind für einander da.
Alles begann, als Anne eine Wattwanderung machte und etwas sensationelles entdeckte:
Sie ist überzeugt, das untergegangene sagenhafte Rungholt entdeckt zu haben, denn sie hat einen Fund im Watt gemacht. Für die Expertise benötigt sie ihren Jugendfreund Felix und dieser kommt bereits am nächsten Tag. Da der Fund eine goldene Statuette ist, möchte Anne erst eine kleine Ausstellung organisieren bevor das gute Stück im Museum verschwindet. Doch in der Nacht vor der Ausstellung wird diese gestohlen und Anne niedergeschlagen. Wer ist an der Sensation interessiert? Mette mobilisiert den Strickclub und gemeinsam ermitteln sie. Unser Polizist Fiete ist nicht begeistert. Dann entdeckt Gustavsen einen Toten in einem der Bote und für den Strickclub steht fest, sie müssen den Täter finden...
Zwischen Anne und Felix hat es gewaltig geknistert und dieser unterstützt den Strickclub mit Rat und Tat. Werden sie einen Mörder auf frischer Tat stellen können?
Mir gefiel die Mischung aus Ermittlungen und dem Stricken unserer Protagonisten.