Benutzer
Benutzername: 
Wolly
Wohnort: 
Kempten

Bewertungen

Insgesamt 247 Bewertungen
Bewertung vom 13.08.2025
Tober, Heike

tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? - Bei der Polizei


sehr gut

Mir hat auch dieses Buch, wie die meisten Tiptoi Bücher richtig gut gefallen.
Die Kinder können hier sozusagen live die Arbeit der Polizei verfolgen. Dabei werden unterschiedlichste Zuständigkeiten der Behörde beschrieben. Egal ob es sich um große Straftaten, Nachbarschaftsstreitigkeiten oder auch einfach die Schutzfunktion für Mensch, Tier und Umwelt handelt. Besonders eintauchen können die kleinen Leser in einen Fall eines Einbruchs in eine Eisdiele. Von der Zeugenbefragung, über die Spurensicherung und Verhaftung ist man hier hautnah dabei. Die Geschichten und Spiele rundherum finde ich wirklich prima und machen den Kleinen viel Spaß.
Einziger Kritikpunkt an diesem Buch ist für mich die Musikauswahl, die hier für Tiptoiverhältnisse sehr sparsam und auch nicht schön anzuhören ist. Da hätte man sicherlich mehr draus machen können. Ansonsten sind wir wie immer happy und haben viel Spaß an dem Buch.

Bewertung vom 07.08.2025
Marie, I. V.

Immortal Consequences / Blackwood-Academy-Trials Bd.1


gut

Auf den ersten Blick hat mir das Buch wahnsinnig gut gefallen. Die Optik des Umschlags und auch der Farbschnitt sind so schön. Leider ist hier aber die Verpackung schöner als der Inhalt, denn man bekommt lediglich eine durschnittliche Fantasygeschichte, die viel mehr Potenzial gehabt hätte. Statt sich mit spannenden magischen Fähigkeiten und einem Wettbewerb auf Leben und Tod zu beschäftigen, geht es unheimlich viel um die Figuren, ihr Selbstbild und ihre Unfähigkeit für Liebesbeziehungen. Die Perspektive springt ständig hin und her, sodass es trotz viel Gefühlduselei eher oberflächlich bleibt.
Mehr gestört hat mich aber tatsächlich die Tatsache, das sich die Figuren wie 13-jährige benommen haben. Unabhängig davon in welchem Alter sie gestorben sind und wie lange sie schon in Blackwood verweilen. Keiner traut sich ehrlich zu irgendwem zu sein und alle tuen sich selbst furchtbar leid, auch wenn sich die meisten selbst für sowas wie Monster halten.
Ich kann mir schon schöneres als ein Leben auf Blackwood vorstellen, aber so viel Gejammer war mir einfach zu viel. Schade, denn die Idee der verschiedenen Trialaufgaben war sehr gut und davon hätte ich auch gern mehr gesehen.
Für mich bleibt es daher bei Teil 1, weil es für mich nicht zum Weiterlesen reicht.

Bewertung vom 29.07.2025
Rundberg, Johan

Mika Mysteries - Der Ruf des Nachtraben


sehr gut

Selten hat es für mich ein Autor auf so wenigen Seiten geschafft, eine gleichermaßen stimmige, atmosphärische und spannende Geschichte zu schreiben.
Mir hat die Ermittlungsarbeit mit dem ungleichen Duo aus dem Waisenkind Mika und dem Ermittler Valdemar Hoff sehr gut gefallen. Sie sind gegensätzlich, passen allerdings gerade deswegen wunderbar zusammen. Doch der Fall an dem die beiden gearbeitet haben war nicht mein eigentliches Highlight. Das war vielmehr die Authenzität der damalilgen Epoche. Schonungslos und eindrücklich sieht man in kleinen und großen Aspekten, wie sehr sich doch die Zeiten seit dem geändert haben. Deshalb finde ich auch Mika mit ihren 12 Jahren, die mehr wie 17 oder 18 wirkt sehr passend. Unter den Umständen in denen sie lebt, wird man einfach deutlich schneller erwachsen, ob man will oder nicht.
Einziges Problem ist für mich ganz klar die Altersempfehlung ab 10 Jahren. Die kostet bei mir einen Stern, fast sogar eher 2, weil hier für mein Empfinden deutlich daneben gegriffen wurde. Spätestens bei eher sensiblen Kindern ist das viel zu früh. Denn der Autor beschreibt schonungslos Tatorte, Leichen etc. Auch die "Witze" die Mika macht, sind für viele junge Leser nicht geeignet. Hier darf man einfach nicht vergessen, das die Kinder heute in manchen Aspekten deutlich behüteter aufwachsen, als es bei denen im Buch der Fall ist.
Würde die Altersempfehlung passen, hätte dieser Auftaktband aber ganz klar die volle Punktzahl bekommen. Auf jeden Fall auch für Erwachsene sehr gut zu lesen.
Tipp an alle Eltern: Schaut euch die Geschichte bitte erstmal selbst an und entscheidet dann, ob sie schon was für euer Kind ist.

Bewertung vom 19.07.2025
Gerhardt, Sven;Dulleck, Nina

Der OktoBus auf großer Fahrt


ausgezeichnet

Der Oktobus hat mich schon auf den ersten Blick total angesprochen und spätestens nach einem Blick in eine Leseprobe war klar, das Otto und sein Bus bei uns Zuhause einziehen sollen. Und ich wurde nicht enttäuscht. Wunderbare Reimsprache gepaart mit liebevollen Zeichnungen und süßen Figuren waren ein klarer Volltreffer. Allein die Tiere, ihre Eigenarten und auch Namen sind einfach super niedlich.

Ihr gemeinsamer Weg hat wie das Leben kleine Hindernisse aufgewiesen, was es nur umso besser gemacht hat. Während mancher schon geglaubt hat es gäbe kein Ziel, hat ein anderer noch Hoffnung gehabt, dass sie das finden, für dass sie losgefahren sind. Diesen Part und die Moral zum Ende fand ich klasse, denn auch Bücher für die kleinen Leser dürfen und sollen Botschaften vermitteln.

Ich könnte mir gut vorstellen, erneut mit Otto und seinen Passagieren auf die Reise zu gehen. Das Ende deutet an das es vielleicht noch ein neues Ziel geben könnte.

Bewertung vom 21.06.2025

tiptoi® - Mein erstes Bild-Wörterbuch Deutsch-Englisch


ausgezeichnet

Allgemein bin ich großer Fan von den meisten tiptoi Produkten. Auch hier wurde ich nicht enttäuscht. Das Wörterbuch ist prima, um spielerisch neue Vokabeln zu lernen. Egal ob es sich um die deutschen oder englischen Vokabeln handelt.
Die Aussprache ist - soweit ich das Beurteilen kann - gelungen und lässt sich ja belieblig oft wiederholen. Besser kann man Vokabular und Aussprache eigentlich nicht lernen.
Es macht Spaß, es gibt schöne Kinderlieder und die beiden Krokodile sind als nette Begleiter überall dabei. Wiederholende Figuren finde ich als Bezug für Kleinkinder sowieso immer sehr nützlich.
Auch der Umfang des Buches ist gut, um lange Freude daran zu haben. 400 Wörter wollen ja schließlich erstmal gelernt werden. Die hübschen und kindgerechten Zeichnungen runden das Gesamtbild positiv ab.
Bei uns wird es auch zukünftig regelmäßig in die Hand genommen werden.

Bewertung vom 13.06.2025
Mommsen, Janne

Das Licht in den Wellen


sehr gut

Janne Mommsen hat mit dem Licht in den Wellen einen schönen Roman geschaffen, der ein langes Leben begleitet, mit allen Höhepunkten und Niederlagen. Dabei schafft es der Autor vor allem die Gegenden in denen die Geschichte spielt (New York und Föhr) authentisch zu beschreiben. Ich hatte Spaß dabei Inge auf ihrem Weg zu begleiten, auch wenn ich sie als Figur nicht immer nachvollziehen konnte. Gerade die fehlende Mütterlichkeit kann ich persönlich nicht so recht verstehen. Trotzdem gibt es viele Figuren, zu denen auch sie zählt, bei denen ich neugierig war wie sich sich entwickeln. Die Charaktere zählen auf jeden Fall zu den Highlights des Buches. Ebenso wie der friesische Touch der sich durchs ganze Buch zieht. Auch die Einblicke in New York haben mich der Stadt nochmal etwas näher gebracht.
Was die Ereignisse in dem Buch angeht, darf man keine Wunder erwarten. Eine nette Geschichte, aber ohne die ganz großen Gefühle oder Spannungen.Das macht aber nichts, für mich war es trotzdem eine schöne Wohlfühllektüre.

Bewertung vom 09.06.2025
Kiel, Anja

tiptoi® Bildergeschichten über den Umgang mit Gefühlen - Kira Katze und die Sache mit dem Streit


sehr gut

Streiten - etwas so alltägliches, das aber gelernt sein will. Der richtige Umgang mit einem Streit, die Schlichtung und das Vermeiden im Vorfeld. Auch ein wichtiges Thema für Kinder, die in Kindergarten oder Schule, Zuhause oder im sonstigen Umfeld damit konfrontiert werden. Kira Katze und die anderen Tiere sind dafür wunderbare Stellvertreter, die vielleicht das Streiten auch etwas harmloser für Kinder wirken lassen können, als es Menschen könnten. Die Figuren haben uns prima gefallen und der Schauplatz würde Potenzial für weitere tiptoi Bücher mit anderen Themen hergeben.
Die Geschichte hat uns gut gefallen, auch die Einteilung in Kapitel. Die einzelnen Erzählstränge hinter den Klickpunkten sind für meinen Geschmack für Kinder aber etwas lang bemessen. Hier wären mehr Punkte schöner gewesen. Auch hätte ich mir etwas mehr interaktivität gewünscht bezogen auf Lieder, Spiele etc. Hier hätte man mehr machen können.

Trotzdem gibt es eine Empfehlung von mir für dieses schöne, handliche Buch.

Bewertung vom 10.05.2025

Schauplätze der Weltliteratur


gut

Nicht ganz was der Titel verspricht
Als Freund des geschriebenen Wortes freue ich mich immer über Bücher, die mehr über Hintergründe anderer Bücher erzählen. Egal ob es sich um Werke über Autoren, Bücher oder wie hier um Schauplätze handelt.
Leider hatte ich hier aber etwas anderes erwartet. Ich wollte gerne etwas über die Schauplätze großer Werke lesen. Hintergründe, Bilder, vielleicht eine Antwort auf die Frage, warum ein Autor genau den Schauplatz für seine Lektüre gewählt hat. Bekommen habe ich eine nette Zusammenfassung mehr und auch weniger bekannter Bücher, ihrer Autoren und ein wenig Bildmaterial.
In den Beschreibungen ging es allerdings viel mehr um die Inhalte der Bücher, als um ihre Schauplätze. Nicht verkehrt per se, aber nicht das was Titel oder auch Klappentext suggerieren. Hier wäre eine andere Umschreibung und ein besser gewählter Titel hilfreicher gewesen und hätte sicherlich mehr Lesererwartungen erfüllt. Was die Schauplätze angeht, bin ich auch nach dem Lesen, nicht wirklich schlauer geworden. Schade drum. Ansonst ein Werk was man durchaus lesen kann, aber nicht zwingend gelesen haben muss.

Bewertung vom 22.04.2025
Fagan, Deva

Game of Noctis - Spiel um dein Leben


ausgezeichnet

Da ich sowohl Bücher als auch Spiele liebe, musste ich Game of Noctis unbedingt lesen. Bekommen habe ich beim Lesen ziemlich genau das, was ich mir von dem Buch erwartet bzw. erhofft hatte. Eine Geschichte rund um eine Stadt voller Spiele, ein schönes Setting ala Venedig und Charaktere, die bereit sind einiges aufs Spiel zu setzten und Risiken einzugehen.

Besonders gefallen hat mir einfach das Flair der Stadt, an der an jeder Ecke eine neue Herausforderung wartet. Ob das große Spiel Noctis in der Arena unter Einsatz des Lebens oder einfach nur ein Kinderspiel um eine einzelne Münze. Die Autorin hat Fantasie bewiesen, ohne das wahnsinnig ausgefallene Ideen nötig gewesen wären.
Auch die Truppe rund um Pia hat mir das Lesen versüßt. Durch sehr verschiedene Wesenszüge bleibt das Team abwechselungsreich und wird nicht so schnell langweilig. Wegen mir hätten wir die Spieler auch gern noch ein bisschen näher kennenlernen können. Hier und da war es mir zu oberflächlich. Trotzdem bin ich alles in allem sehr zufrieden und kann diese spannende und auch moralisch wichtige Geschichte guten Gewissens empfehlen.

Bewertung vom 30.03.2025
Ottenschläger, Madlen

OTTO fährt los - Ein Sommer in den Bergen


sehr gut

Zum dritten Mal geht Otto auf Reisen. Diesmal geht es quer durch die Alpen mit allem was dazugehört. Kaiserschmarn, Neuschwanstein, Klettern, alles was das alpine Herz begehrt. Wir begleiten also den tollen Bus Otto auf seiner Campingtour, wo er allerlei schöne Sachen erlebt und stets zu Diensten ist für seine Familie.
Seine Tour ist wunderschön bebildert. Mir gefällt der Zeichenstil unheimlich gut und er spricht Kinder jeden Alters, genauso an wie Erwachsene. Er lässt Otto unheimlich "menschlich" und sehr sympathisch wirken. Auch die direkte Ansprache an die jungen Leser finde ich klasse. So regt das Buch zum mitmachen und selbst erzählen an.
Der einzige Kritikpunkt findet sich bei mir in der Sprache. Ich finde die Übergänge zwischen den einzelnen Erlebnissen manchmal sehr ruppig. Hier hätte ich mich gefreut, wenn die Übergänge fließender gewesen wären.
Ansonsten aber ein Highlight für jede Famile.