Benutzer
Benutzername: 
Christina
Wohnort: 
D

Bewertungen

Insgesamt 807 Bewertungen
Bewertung vom 26.07.2025
KUNTH Verlag;Rößler, Isabel;Schultze, Birte

KUNTH Kleine Orte, großer Zauber


ausgezeichnet

Wer gern , wohin reist , wo etwas weniger los ist , findet in diesem Buch einige Tipps.

Zunächst fällt erstmal das Cover auf , welches uns einge Ziele zeigt. Das Hartcover liegt gut in den Händen und die Fotos sind klasse.

Kurze leicht verständlich Texte umrahmt von aussagsdrucksstarken Fotos machen neugierig darauf , weiter zu blättern und zu entdecken , wohin man reisen könnte.

Das Buch ist eine Mischung aus Bildband mit Reiseführeranteilen. Es werden aus verschiedenen Ländern , Orte und Regionen vorgestellt, die noch abseits der Touristenpfade liegt. Es wird aufgezeigt , was es zu entdecken gibt.

Es gibt zu Beginn eine Übersicht, bei der man nach Themengebieten die passenden Orte finden kann.

Das finde ich klasse. Mich reizt es nach Vaduz zu reisen oder Brixen.

Toll gestaltet , eine Freude immer mal wieder darin zu blättern.

Bewertung vom 26.07.2025
Hope, Anna

Wo wir uns treffen


ausgezeichnet

Wo wir uns treffen werden, der Autorin Anna Hope erzählt uns eine Familiengeschichte, die sich nicht ganz einfach gestaltet.
Die Sprecherin Julia Meier hat eine angenehme Stimme, sie trägt die Geschichte. Mir fiel es leicht zu folgen.
Es geht um eine Familie, die sich zur Beerdigung trifft. Es gibt einige spezielle Momente, bei denen klar wird das jede Familie ihre eigenen Fallstricke und Geschichten hat. Ein Englischer Landsitz der auf den Weg in die Zukunft ist und plötzlich von der Vergangenheit eingeholt wird. Und nun stellt sich die Frage , was die Erben von heute für Verantwortung tragen , für Dinge die schon Jahrhunderte her sind. Auch so bietet das Treffen Raum für Gespräche und Koflikte. Die Geschichte ist etwas besonderes und man muss sich darauf einlassen können. Die Charaktere reichen von Sympathisch bis unsympathisch. Mal Egoistisch mal einfach zu nett.
Eine Familie mit ihren ganz eigenen Konflikten.
Interesant.

Bewertung vom 22.07.2025
Völler, Eva

Der Sommer am Ende der Welt


ausgezeichnet

Die Autorin Eva Völler nimmt uns , die Leserschaft, mit nach Borkum. Dort geht es um ein trauriges Thema. Die Verschickungskinder. Ein Tabuthema. In diesem Buch ist das sehr gut umgesetzt. Der Schreibstil, lässt einen abtauchen. Gut in Waage gebracht ist es auch durch die bildhaften Beschreibungen. Der Handlungsort im hier und jetzt , aber auch in der Vergangenheit taucht vor den Augen auf. Man lernt die Protagonisten immer besser im Verlauf kennen undfiebert oder leidet mit. Mir haben die 2 Zeitstränge gut gefallen. Nach und nach entwickelt sich die Geschichte, es verflechtet sich. Diese Geschichte ist berührend. Das zeigt auch das Cover. Hell und dunkel gestaltet, zeigt es positives und negatives und der Mensch und seine Geschichte im Mittelpunkt.
Ein bewegender Roman der zeitgeschichtliches sehr gut erzählt und so Wissen vermittelt und berührt.
Ich kann es empfehlen.

Bewertung vom 22.07.2025
Wagner, Alexandra

Der Sumpfmumpf und die Hoffnung


ausgezeichnet

Die Autorin Alexandera Wagner hat ein tolles Mut-mach-Buch geschrieben. Persönliche Beweggründe haben sie dazu animiert, dieses Buch zu schreiben und illustrieren zu lassen. Ich finde es gelungen. Kurz und gut verständlich, wird das Mut und wie ich Mut entwickeln kann , an Hand einer Geschichte näher gebracht. Tolle Illustrationen unterstreichen das ganze. Bunte Farben , schöne Details machen Freude das Buch immer wieder zur Hand zu nehmen.

Es ist gut geeignet für Familien mit Kindern , ich denke auch größere Kindergartenkinder und Kinder die schon zur Schule gehen.

Besonders finde ich , es gut, das man via QR Code noch zusätzliche Informationen bekommt. Und Lehrer und Erzieher und Eltern noch Tipps und Tricks mit auf den Weg gegeben werden um das Buch gut einsetzen zu können.

Es eignet sich auch gut zum verschenken, um Kinder beim Mut bekommen zu unterstützen.

Bewertung vom 22.07.2025
Berg, Mathias

Die Kriminalistinnen. Der stumme Zeuge


ausgezeichnet

Der Autor Matthias Berg , hat uns seinen finalen Band der Kriminalistinnen Reihe.

Schon die Cover zeigen an , das sie zusammengehören da sie ähnlich gestaltet sind.

An und für sich scheint mir jedes Buch in sich geschlossen, den ich kannte die Vorgängerbände nicht und kam trotzdem zurecht. Wobei es sicher nicht verkehrt ist , es der Reihe nach zu lesen. Da man so die Protagonisten bei ihrer Entwicklung begleiten kann.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Es passiert viel , die Spannung bleibt erhalten. Nur ab und an passierte sehr viel , das ich dachte, ist der Tag wirklich so lang. Man bekommt mit das damals so einiges anders war.

Eine interessante Krimireihe in den 1960/70 er Jahre.

Ich habe mich gut unterhalten gefühlt.

Bewertung vom 22.07.2025
Wollschläger, Stefan

Friesengier: Ostfriesen-Krimi (Diederike Dirks ermittelt, Band 14)


ausgezeichnet

Dem Autor Stefan Wollschläger schafft es einmal mehr , einen tollen , spannenden und mit überraschenden Wendungen versehenen Krimi zu schreiben. Ich bin gern wieder beim lesen , in den Norden gereist. Die Beschreibungen machen es einem leicht , den Handlungsort , sich vorstellen zu können. Der Schreibstil ist klasse , das Lesen wird nie langweilig und es gibt immer Wendungen , so das man bis zum Schluss mitreißen kann. Es kommen alte Bekannte vor und kann diese weiter kennen lernen , aber neue Hauptprotagonisten wie Frieda , die wachsen einen ans Herz und man fiebert mit das alles gut geht. Die 2 Handlungsstränge sind spannend und

Verweben sich erst so nach und nach miteinander, so bleibt bis zum Ende alles offen.

Ein spannender nordischer Krimi.

Klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 15.07.2025
KUNTH Verlag

KUNTH Unterwegs an der deutschen Nordsee


ausgezeichnet

Wer sich schon immer mal über die Nordsee und was es dort zu entdecken gibt , informieren wollte , schafft das mit diesem tollen Reisebuch.

Es ist eine Mischung aus Bildband , Reiseführer und Naturführer.

Es ist in verschiedene Abschnitte der Nordsee aufgeteilt. Schon das tolle Cover , ist ein Hingucker. Die ganze Aufmachung mit hochwertigem Papier , wunderschöne Fotografien machen dieses Buch einzig artig. Es wird die Gegend mit seiner Fajna und Flora , der Geschichte und Sehenswürdigkeiten vorgestellt. Die Texte vermitteln wissenswertes und haben eine gute Länge. Man bekommt einen klasse Überblick. Es gibt Wanderungen , Radtour und Rezepte der jeweiligen Anschnitte zu entdecken. Auch Landund Übersichtskarten gibt , so das man genau weiß , wo sich was befindet.

Einiges kannte ich und habe mich daran erfreut , es mir wieder in Erinnerung zu rufen. Aber auch neue Ideen für künftige Reisen , habe ich gesammelt . Besonders die vielen Bilder und Tipps haben es mir angetan. Ein klasse Reisebegleiter und Nachschlagewerk.

Klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 14.07.2025
Pötzsch, Oliver

Der Totengräber und die Pratermorde / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.4


ausgezeichnet

Endlich gibt es den 4. Band der Totengräber Reihe , aus der Feder von Oliver Pötzsch. Ich kenne alle Bände der Reihe und habe mich beim lesen daran erfreut , alte Bekannte wieder zu treffen. Das Cover hat einen hohen Wiedererkennungswert und fügt sich gut ein und verrät das Cover. Anna und Leo sind auch wieder mit dabei. Der Schreibstil ist bildhaft , detailreich und der Wiener Slang passt gut in die Geschichte. Es passiert so einiges , man erfährt viel über die damaligen Zeit und kann mit rätseln , wer wohl der Täter ist.
Viele lose Fäden und es gibt so einige Verdächtige.
Beim lesen kommt keine Langeweile auf , ich bin ruck zuck in die Geschichte abgetaucht. Zur damaligen Zeit hatte man nicht so viele Möglichkeiten um den Täter zu ermitteln. Es bilden sich starke Verbindungen im laufe der Geschichte, die Protagonisten wie der rote Emil und Bila wachsen ans Herz. Ich kann das Buch sehr empfehlen.

Bewertung vom 14.07.2025
Leciejewski, Barbara

Am Meer ist es schön


ausgezeichnet

Ich mag die Bücher von Barbara Leciejewski immer wieder sehr. Sie sind tiefgründig und emotional.
Wenn ich das Cover dieses Buches betrachte , sehe ich ein Mädchen , welches fröhlich in die Kamera schaut. Ein tolles Bild. Doch nach dem lesen , weiß man das nichts so ist wie es scheint.
Der Schreibstil ist wie gewohnt fesselnd , emotional und sehr viel neues erfährt man beim lesen. Das Thema Verschickungskinder ist kein ganz einfaches. Wir lernen Susanne kennen und diese erzählt ihrer Familie ihre Geschichte. Die 2 Zeitebenen sind miteinander gut verwoben und machen es so leicht in diese nicht leichte Geschichte einzutauchen. Das Leid von Susanne ist fühlbar und man leidet mit ihr mit.
Unmenschlich was damals passiert ist.
Diese Geschichte hat mich wieder sehr berührt. Ich hatte tiefgründige Lesestunden und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Bewertung vom 13.07.2025
Grimoire, Rigon

Aurora Redwood und das Geheimnis von Terra Abscondita (MP3-Download)


ausgezeichnet

Die Autorin Rigon Grimoire erzählt uns eine zauberhafte Geschichte. Wir lernen Aurora kennen. Ein Mädchen was zauberkräfte hat. Sie und ihre Freundin Sarina müssen so einige Abenteuer bestehen. Das Cover wirkt magisch.

Die Sprecherin Andrea Frohn gefällt mir gut. Lasst sie doch die Protagonisten lebendig werden. So macht das lauschen Freude. Es ist der erste Teil und das Ende ist offen und macht Hoffnung auf weitere Abenteuer. Ich fand das Hörbuch unterhaltsam und bin auf die Fortsetzung gespannt.

Eine Geschichte für Jung und Alt.