Benutzer
Benutzername: 
Christina
Wohnort: 
D

Bewertungen

Insgesamt 816 Bewertungen
Bewertung vom 13.08.2025
Maiwald, Stefan

Die Porzellanmanufaktur - Zerbrechlicher Frieden (MP3-Download)


sehr gut

Der Autor Stefan Maiwald erzählt uns die Geschichte der Familie Thalmeyer aus Selb. Das Cover spiegelt den historischen Hintergrund wieder . Man sieht zerstörte Häuser , Flieger und eine Frau die in die Zukunft blickt. Zudem sind die folgenden Bände ähnlich gestaltet und haben so einen hohen Wiedererkennungswert.

Der Sprecher Nils Kretschmer hat eine angenehme Stimme, zeitweise aber etwas zu monoton.

Die Geschichte des Porzellans aus der Stadt Selb wird uns näher gebracht. Aber auch eine Familiensaga erwartet uns. Es gibt Intrigen , es gibt Liebe und familiären Zusammenhalt. Ich habe mir etwas mehr erwartet . Spannung fehlt , es zieht sich manchmal etwas.

Den 3 Band kenne ich und der hat mir deutlich besser gefallen und deshalb nahm ich mir Band 1 vor. Ich werde den 2 Band noch lesen , damit sich mein Bild vervollständigt. Das Thema Porzellan finde ich aber gut näher gebracht.

Trotz der hin und wieder Längen , hat es mich doch gut unterhalten.

Bewertung vom 11.08.2025
Ben Amor, Pia

Silberglitzerfäden


ausgezeichnet

Die Autorin Pia Ben Amor , erzählt uns die Geschichte von Noelle und Nael zwei sehr unterschiedliche Menschen , doch in Liebe vereint.

Dieses Buch ist kein typischen Liebesroman. Die Hauptprotagonisten haben Ecken und Kanten , stehen mitten im Leben und dann doch auch wieder nicht. Abgründe , schräge Momente in denen man manchmal das Gefühl hat, das man sagen möchte Hände weg. Man erfährt so nach und nach sehr viel von beiden. Blick hinter ihrer Fassaden. Keine seichte Geschichte , nichts für einfach mal so. Man muss es auf sich wirken lassen. Mal ganz was anderes. Ich habe es gern gelesen , da es nicht die gängigen Klischees bedient und es sein oder nicht sein kann , das es so passiert.

Bewertung vom 10.08.2025
Lorentz, Iny

Ein verhängnisvolles Testament


ausgezeichnet

Es gibt wieder ein tolles Buch aus der Feder des Autorenehepaars Iny Lorenz.

Schon das Cover ist ausdrucksstark. Eine stolze Frau auf dem Pferd spielt im Buch eine gewichtige Rolle. Und um was es im Testament geht, ist im Hintergrund zu erkennen. Der Schreibstil ist unverkennbar. Es ließt sich klasse. Ich sehe es beim lesen vor mir , fiebere mit. Das Leben zur damaligen Zeit ist spürbar. Die Charaktere lernen wir nach und nach kennen und schätzen oder manchmal auch nicht. Auch das Geschichtliche kommt nicht zu kurz , spannend in die Geschichte eingewoben.

Ein Buch das ich empfehlen kann.

Bewertung vom 05.08.2025
Schweppe, Ronald;Long, Aljoscha

Schmetterlinge brauchen keine Überholspur


sehr gut

Die Autoren Ronald Schweppe und Aljoscha Long , versuchen uns mit diesem Buch etwas Leichtigkeit ins Leben zu bringen.

Schon wenn man das Cover betrachtet , sieht man Schmetterlinge , denen man ja einegewisse Leichtigkeit nach sagt.

Auch der Schreibstil passt sich daran an. In leicht verständlichlicher Schreibweise und mit guten Beispielen, lässt sich gut ins Thema eintauchen. Man erfährt einiges , wovon sich jeder, der es ließt, etwas entnehmen kann. Ein Buch was man immer wieder in die Hand nehmen kann.

Schön sind die Illustrationen im Buch, das gefiel mir gut. Ein Buch was man nicht unbedingt der Reihe nach lesen muss , ich habe immer das Ghema gelesen was mich gerade am meisten interessiert hat.

Auch jetzt lese ich immer mal wieder rein. Den etwas mehr Leichtigkeit im Leben , zu bekommen ist ein Prozess.

Bewertung vom 05.08.2025
Fondraz, Charlotte

Mord à la Française. Rache, Rosen und Rosé (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Autorin Charlotte Fondraz entführt uns nach Frankreich. Der kleine malerischer Ort Périgord ist der Haupthandlungsort. Einen ersten guten Eindruck erhält man wenn man das Cover betrachtet , es spiegelt gut den Inhalt wieder. Marlene reist zum Entspannen, nur ist sie so neugierig das sie sich nicht bremsen kann , als ein Skelett gefunden wird. Der Krimi ist spannend und unterhaltsam. Ein guter Cosy Krimi. Der Schreibstil lässt beim lesen keine Langeweile aufkommen und durch die detaillierte Beschreibung der Szenerie , kann man sich alles gut vorstellen. Jede Menge verschiedene Charaktere bereichern die Geschichte. Es gibt jede Menge Lokalkollerit der gut zur Geschichte passt. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt.

Bewertung vom 31.07.2025
Teige, Trude

Wir sehen uns wieder am Meer


ausgezeichnet

Die Autorin Trude Teige erzählt uns die Geschichte von Birgit , Nadja und Tekla. Jede von ihnen erlebt in dieser Zeit , so einiges und über allem steht ihre Freundschaft. Die Sprecherin Yara Blümel hat eine angenehme Stimme , so das ich der Geschichte gern gelauscht habe. Sie bringt die Emotionen und Geschehnisse der Geschichte sehr gut rüber.

Mir hat der Erzählstil der Autorin, sehr gefallen , spannend und interessant und die Gefühle und Gedanken sind spürbar.

Schon wenn man das Cover sieht , kann man erahnen um welches Genre sich es handelt und die Hauptprotagonisten sind abgebildet. Ich muss sagen es passt gut.

Dieses Geschichte erzählt uns zeitgeschichtliches , auf Basis wahrer Begebenheiten und es macht dann auch nachdenklich.
Ein Thema was immer aktuell ist und immer neue Geschichten erzählt.
Ein Hörbuch welches mir in Gedanken bleiben wird.

Bewertung vom 29.07.2025
Schreiber, Jasmin

Im Schatten von Giganten


sehr gut

Die Autorin Jasmin Schreiber erzählt uns von kleinen Giganten , welche unter Steinen , im Moos oder im Totholz leben. Eine spannende Tierwelt.
Schon auf dem Cover rückt in den Fokus , um was es in diesem Buch gehen wird. Eine Tierwelt die viel zu selten sichtbar ist. Von der ich bis jetzt viel zu wenig wusste. Diese Buch hat das geändert. Der Schreibstil ist klasse , merkt man doch beim lesen , die ganze Leidenschaft der Autorin. Mit dieser Freude und dem fundierten Wissen , vermittelt sie das Thema leidenschaftlich. Mir wurde beim lesen nicht langweilig. Immer wieder durch Bilder unterstützt , bekommt man ein gutes Bild dieser Tierwelt. Beim nächsten Spaziergang wird man mit offeneren Augen schauen , was man selbst entdeckt. Es gibt verschiedene Kapitel , welches sich dann immer mit einem Lebensraum beschäftigt z.B. die Pfütze , Totholz und Dung.
Sehr lehrreich ohne Langweilig zu sein.

Bewertung vom 29.07.2025
Finkernagel, Julia

Reisefieber


sehr gut

Die Autorin Julia Fingernagel nimmt uns mit um die Welt. Ob Zelten , Wandern, Boot fahren auf verschiedenen Wegen erkundet sie die Welt.

Bekannt aus der Serie OSTWÄRTS , verfügt sie über viele Tipps und Tricks sowie allerlei Anekdoten.

Diese bringt sie uns in kurzen Geschichten über abwechslungsreiche Ziele näher. Das Buch ist in 4 Teile unterteilt. Reiseberichte und Tipps und Tricks werden näher gebracht.

Ein unterhaltsames und informatives Buch für alle die gern reisen oder gern davon lesen.

Bewertung vom 27.07.2025
Metzmeier, Heidi

Die Erbin der Wut


sehr gut

Die Autorin Heidi Metzmeier erzählt uns die Geschichte von Hanna , ihrer Mutter Yvonne und ihrer Oma Monika. Bei einer gemeinsamen Urlsubsreise , kommt ein Familiengeheimniss ans Licht, das der Leben der 3 Frauen beeinflusst. Der Schreibstil gefiel mir gut , ich war schnell in der Geschichte drin. Die Beschreibung war so , das ich es mir gut vorstellen konnte. Die 3 Hauptprotagonistinnen sind detailreich beschrieben, ihr Wesen kommt gut rüber. Es passiert so einiges und das erlebt man mit. Es gibt vergangenes Geschichtliches und Zeitgeschichte und das ist miteinander verwoben. Es regt dazu an nach zu denken über das hier und jetzt und die Zunkunft. Gelungener Roman.

Bewertung vom 26.07.2025
KUNTH Verlag;Rößler, Isabel;Schultze, Birte

KUNTH Kleine Orte, großer Zauber


ausgezeichnet

Wer gern , wohin reist , wo etwas weniger los ist , findet in diesem Buch einige Tipps.

Zunächst fällt erstmal das Cover auf , welches uns einge Ziele zeigt. Das Hartcover liegt gut in den Händen und die Fotos sind klasse.

Kurze leicht verständlich Texte umrahmt von aussagsdrucksstarken Fotos machen neugierig darauf , weiter zu blättern und zu entdecken , wohin man reisen könnte.

Das Buch ist eine Mischung aus Bildband mit Reiseführeranteilen. Es werden aus verschiedenen Ländern , Orte und Regionen vorgestellt, die noch abseits der Touristenpfade liegt. Es wird aufgezeigt , was es zu entdecken gibt.

Es gibt zu Beginn eine Übersicht, bei der man nach Themengebieten die passenden Orte finden kann.

Das finde ich klasse. Mich reizt es nach Vaduz zu reisen oder Brixen.

Toll gestaltet , eine Freude immer mal wieder darin zu blättern.