Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
LinaHeiermann
Wohnort: 
Stuhr

Bewertungen

Insgesamt 43 Bewertungen
Bewertung vom 30.04.2025
Wie ein Foto unser Leben rettete
Klinger, Maya C.

Wie ein Foto unser Leben rettete


ausgezeichnet

Von der farbigen Coverillustration her hatte ich eine Graphic Novel erwartet und war daher zunächst etwas enttäuscht, dass es nur relativ wenige Bilder gibt.
Diese sind dafür ein Mix aus gezeichneten Bildern und echten Fotografien, die dieses wunderbare Zeitzeugnis erlebbar machen. Besonders die Fotografien, die der Vater des Erzählers selbst angefertigt hat, stellen eine Nähe zur Familie Mandil her, die vielen anderen Zeitzeugenberichten fehlt. Die Perspektive des kleinen Jungen, der die Geschehnisse während der langen Flucht der Familie nur gerade so begriff, macht die Erzählung nahbar und zugleich erträglich. Denn die emotionale Tiefe und die Tragweite der Entscheidungen und Geschehnisse, die seine Eltern mit ihm und seiner Schwester durchleben, sind ihm nicht völlig klar und so bleibt die Leserin von allzu großem Mitempfinden verschont. Ein sehr gutes Buch zum Thema jüdische Flucht im Holocaust, das man getrost auch schon mit Grundschülern lesen kann.

Bewertung vom 30.04.2025
Scheidung ohne Scherben
Baumann, Estell

Scheidung ohne Scherben


ausgezeichnet

Scheidung ist ein ungeliebtes Thema, das die meisten entweder trocken juristisch oder hochemotional tragisch besprechen. Zum nüchternen Image der Scheidung passt das Cover gut. Doch das Buch hat weit mehr zu bieten: Familienrechtsanwältin Estell Baumann setzt weit vor der Scheidung an und regt ihre Leserin zunächst zum Reflektieren über die eigene Lebenszufriedenheit an. So verhilft sie zu Klarheit darüber, ob eine Scheidung tatsächlich der sinnvolle Weg ist.
Wenn die Entscheidung zur Scheidung steht, begleitet dieser Ratgeber sanft, lenkt immer wieder den Blick auf das Befinden aller Beteiligten und verliert das Ziel, möglichst ohne Scherben durch diesen Prozess zu gelangen, nicht aus den Augen. Dabei gibt es allerdings auch reichlich sachliche Informationen und Tipps, häufige Irrtümer werden angesprochen und aufgeklärt.
Mir gefällt der Ansatz, nicht den rechtlichen Prozess und den eigenen Gewinn in den Fokus zu stellen, sondern die Beziehung, das eigene Selbstbild, die eigenen Lebenswege zu betrachten, um am Ende nicht nur scherbenfrei, sondern sogar gestärkt aus einer Scheidung hervorzugehen.

Bewertung vom 26.04.2025
Es kann so schön sein, das Leben
Oetker, Alexander

Es kann so schön sein, das Leben


ausgezeichnet

Das Zitronen-Cover passt gut zum Dolce-Vita-Thema, für meinen Geschmack könnte es weniger reduziert und farblich etwas wärmer sein. Dennoch ist es ansprechend gestaltet, das Buch hat eine schöne Haptik, man hat direkt das Gefühl, ein wertiges Produkt in den Händen zu halten.
Die herrlich entspannte Lebensart, die man im europäischen Mittelmeerraum bestaunen kann, hat schon so manchen Deutschen nachdenklich gestimmt und lädt zum Nachmachen ein. Alexander Oetker schaut genauer hin und bringt uns das Geheimrezept zu einem gesunden und glücklichen Leben in den Lesesessel.
Das Buch ist gut strukturiert, einzelne Bausteine, die der Autor als essentiell für sein entspanntes Leben empfindet, sind jeweils in ein Kapitel gefasst und mit einer kompakten Zusammenfassung in Stichpunkten abgerundet. Es handelt sich dabei keineswegs um Optimierungsvorschläge oder Geheimtipps, vielmehr sind es recht simple, geradezu offensichtliche Lebensweisheiten, die eigentlich jeder schon kennt, zigfach gehört hat. Das Besondere ist hier allerdings, dass die Texte richtig Lust auf einfache Dinge wie Spazierengehen oder genussvolles Essen machen. Es ist eine Inspiration zum simplen, aber bewussten Leben. Toll auch die Rezepte, man möchte direkt zum Kochlöffel greifen und mit der Dolce Vita loslegen.

Bewertung vom 20.04.2025
Egal, sagt Aal
Regett, Julia

Egal, sagt Aal


ausgezeichnet

Frechgelb mit Egal-Aal ist das Cover und zieht knallig die Aufmerksamkeiten auf sich. Das passt ganz gut zum Protagonisten Aal, der einfach sein Ding macht und nichts darauf gibt, wie die anderen ihn und sein Verhalten finden. Es ist ihm egal und er posaunt es laut heraus - sehr zum Ärger der meisten seiner Mit-Wasserbewohner. Ob Aals Egal wohl immer gilt?
Die frechen bunten Illustrationen und der lässige Text harmonieren gut und passen zu Aals Lebenseinstellung. Im coolen Protagonisten erkennt sich sicher so manches Kind wieder. Auf nörgelnde Erwachsene hören oder sich an beliebige sinnlose Gesellschaftsregeln halten ist ja auch wirklich unnötig, da hat ein junger Aal oder Mensch doch lieber Spaß. Aal hat das Potenzial zur Kultfigur mit markanter Antwort auf alles: "Egaaal!".
Dieses Buch hat mich und meine Kinder begeistert, auch als Erwachsene kann ich es immer wieder lesen.

Bewertung vom 18.03.2025
Radikale Freundlichkeit
Blum, Nora

Radikale Freundlichkeit


sehr gut

Das Cover strahlt Wärme und Freundlichkeit aus und reflektiert so den ideellen Ansatz der Autorin. Schon im Regal ist das Buch einHingucker.

Besonders im aktuellen gesellschaftspolitischen Kontext und mit dem Zeitgeist der Selbstoptimierung ist es wichtiger denn je, auf verbindende Eigenschaften zu schauen, um dem rauer werdenden Ton unserer Gesellschaft etwas entgegenzusetzen.

Die Autorin verfolgt den Ansatz der Radikalen Freundlichkeit, mit deren Hilfe das Miteinander gestärkt werden soll. Dabei stehen hier Leichtigkeit und kleine Gesten im Alltag und Berufsleben im Fokus, Mithilfe derer wir uns dem Stress und Druck des Alltags entgegen stellen können.
Das Buch ist gut strukturiert und leicht zu lesen. Nora Blum führt die Leserin mit einem Mix aus persönlichen Erlebnissen und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen durch das Buch. Dabei gibt es auch Übungen, die man sofort in den Alltag integrieren kann.
Insgesamt finde ich, es ist eine interessante Anregung, auch gut als Geschenk.

Bewertung vom 07.02.2025
Der Fuchs und der kleine Tanuki Bd.1
Tagawa, Mi

Der Fuchs und der kleine Tanuki Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist wunderschön illustriert und macht einen zuckerniedlichen Eindruck. Allein dafür lohnt es sich schon, dieses Buch im Regal zu haben.

Die Handlung steckt voller dramatischer Szenen, die durch die tapsige Naivität des niedlichen Tanuki aufgewogen werden. Die Hauptcharaktere sind vielschichtig und interessant. Mehrer Exkurse in die japanische Mythologie versorgen mit dem nötigen Hintergrundwissen, das erforderlich ist, um der Handlung gut folgen zu können. Mir gefällt die abwechslungsreiche Geschwindigkeit der Erzählung.
Die Illustrationen sind zum Teil nur ausreichend gut zu erkennen, feine Linien manchmal schwer auszumachen. Das liegt sicherlich an der preiswerten Ausstattung, die Mangas oft mit sich bringen und die letztlich den günstigsten Ladenpreis ermöglichen. Für die Zielgruppe im Grundschulalter hätte ich mir jedoch eine bessere Papier- und Druckqualität gewünscht.

Alles in Allem ist das Manga eine wunderbare Geschichte mit tollen Charakteren, das mir richtig Lust auf den nächsten Band macht.

Bewertung vom 07.02.2025
Terrassen-Traum
Linthe, Katharina

Terrassen-Traum


sehr gut

"Terrassen-Traum" von Katharina Linthe ist ein ästhetisch ansprechender und inspirierender Ratgeber für alle, die eine Terrasse anlegen möchten. Das Buch bietet zahlreiche Anregungen zur Gestaltung. Besonders positiv sind die anschaulichen Fotografien, die dabei helfen, sich die vorgestellten Ideen besser vorzustellen.

Die Stärke des Buches liegt in der kreativen Inspiration, doch in puncto Praxis bleibt es stellenweise etwas oberflächlich. Während die Autorin gekonnt dekorative Aspekte behandelt, werden praktische Überlegungen, wie die Auswahl und Installation von Terrassenüberdachungen, weitestgehend ausgelassen. Gerade dieses Thema, das für viele Terrassenbesitzer wichtig ist, hätte mehr Aufmerksamkeit verdient. Auch beziehen sich die gezeigten Beispiele oft auf die persönliche Terrasse der Autorin, was die Vielfalt der Anwendungsbeispiele etwas einschränkt.

Dennoch ist "Terrassen-Traum" ein sehr gelungenes Buch für alle, die sich gestalterisch inspirieren lassen wollen. Für umfassendere praktische Anleitungen müsste man jedoch auf ergänzende Quellen zurückgreifen. Alles in allem ein inspirierender, aber in einigen Bereichen noch ausbaufähiger Ratgeber.

Bewertung vom 07.02.2025
Berauscht der Sinne beraubt
Kirakosian, Racha

Berauscht der Sinne beraubt


gut

Beteits das knallige Cover lässt erahnen, wie sich ein Rauschzustand anfühlen kann. Das Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen liegtschwer in der Hand. Ein echter Hingucker mit wertiger Aufmachung!
In "Berauscht der Sinne beraubt" geht Racha Kirakosian ausführlich auf das Thema Ekstase ein, besonders aus religiöser und mittelalterlicher Sicht. Das Buch ist gut recherchiert, aber oft schwer zu lesen, besonders wenn man wenig Vorwissen hat. Die vielen Fachbegriffe und Zitate aus alten Texten machen es teilweise anstrengend, und mir fehlten die Bezüge zur heutigen Zeit. Die Autorin erklärt sehr genau, wie Ekstase früher verstanden wurde, aber die anderen Perspektiven kommen dabei zu kurz. Wer sich für die Theorie von Ekstase interessiert, wird hier einiges lernen, doch es ist kein Buch für eine lockere Lektüre zwischendurch.

Bewertung vom 17.01.2025
Blumen, Kohl & Rock'n'Roll
Klein, Anja

Blumen, Kohl & Rock'n'Roll


ausgezeichnet

Anja Kleins Ratgeber "Blumen, Kohl & Rock'n'Roll" ist unterhaltsam und steckt voller guter Ideen für Gartenliebhaber und -anfänger. Mit einer Mischung aus praxisnahen Tipps und persönlichen Anekdoten führt Klein die Leser durch die verschiedenen Bereiche ihres Kleingartens. Sie vermittelt dabei Wissen über die richtige Pflege von Pflege von Zier- und Nutzpflanzen und zeigt, wie Gartenarbeit als kreativer und gesundheitsfördernder Ausgleich dienen kann. Zahlreiche Fotos und Illustrationen lassen den Leser an ihrer wild-entspannten Gartenphilosophie teilhaben und machen Lust, selbst loszulegen. Das Buch spiegelt Anja Kleins verspielte und lebensbejahende Haltung wider, mit der sie das Gärtnern mit einer Portion Rock'n'Roll-Charme verbindet. Ein anregendes Buch für Einsteiger und erfahrene Gärtner gleichermaßen!

Bewertung vom 21.12.2024
Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten. Was passiert in Wald und Wiese?
Pooch, Anna

Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten. Was passiert in Wald und Wiese?


sehr gut

Das gezeichnete Cover wirkt cool und die blauen Pilze machen neugierig auf spannende Entdeckungen in der Natur.
Es geht mit einer Karte los, was ich sowieso schon super finde. Die verschiedenen Familien, die in den kurzen Geschichten vorkommen, leben alle dicht beieinander.
Bei diesen Vorlesegeschichten verschwimmt die Grenze zum Sachbuch, denn im Mittelpunkt der Erhählungen stehen Naturerlebnisse, bei denen viele Details der Biotope und des Verhaltens von Tieren in den Fokus genommen werden. Mir gefällt sehr, wie die beiden Formate verbunden sind und durch die Hauptfiguren den lesenden Kindern nahbar gemacht werden. Schön ist auch der Umgang der Erwachsenen mit den Kindern, bei dem diese zwar erklärend und anleitend auftreten, die Kinder dabei allerdings stets ernst nehmen und ihren Fragen gegenüber aufgeschlossen sind. Dieses Buch weckt Interesse an der Natur und lädt ein, sie auch selbst zu erkunden.