Benutzer
Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 974 Bewertungen
Bewertung vom 24.10.2025
Wöss, Lotte R.

Winterliebe am Meer Ein Küsten Liebesroman (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Frieda zieht mit ihrer ehrgeizigen Mutter von Büsum nach Wien. In Wien soll in der teueren Musikakdemie ihr Gesangstalent gefördert werden,von ihrem unbekannten Vater.Alles läuft gut und Frieda steht kurz vor dem Durchbruch ihrer Karriere als Opernsängerin.Sie verliert ihre Stimme durch eine Krankheit.Ihre ehrgeizige Mutter und ihre Agentin akzeptieren das nicht.Frieda ist am Boden zerstört,denn Sie kann nichts anderes als Singen. Was soll Sie jetzt bloß mit ihrem Leben anfangen.Sie geht nach Büsum zurück zu Onkel Knut, Tante Ingrid und Cousine Nele.Die sie immer aufgefangen haben.In Büsum trifft sie auf ihren Jugendfreund Malte, der sich ihr gegenüber sehr schroff und abweisend verhält……

Die AutorinLotte R. Wöss hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Durch ihre Erzählung nahm sie mich mit an die Nordsee und ließ mich an Friedas Seite alles miterleben.Viel zu schnell war ich am Ende angekommen,sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 23.10.2025
Pflüger, Andreas

Kälter


ausgezeichnet

Im Herbst 1989 führt Luzy Morgenroth auf Amrum das Leben einer Provinzpolizistin. Kaum jemand ahnt, dass sie vor langer Zeit eine Andere war. Als in einer Sturmnacht ein Einheimischer spurlos von der Fähre verschwindet, muss sie sich einem Killerkommando stellen, das auf die Insel kam, und verwandelt sich wieder in die Luzy von früher. Eine Waffe.

In einem spektakulären Agententhriller schickt Pflüger seine Heldin am Ende des Kalten Krieges als Racheengel um die halbe Welt. Sie tritt gegen ein Geheimdienstimperium an, das den Mann beschützt, der ihr Leben zerstörte. Und es wird sich zeigen, wer kälter ist: ihr Todfeind oder sie….

Fazit zum Buch:

Luzy Morgenroth arbeitet seit Ende der 80er Jahre mit ihrem Kollegen Gunnar in der Polizeistation der Insel Amrum.Niemand auf der Insel weiß von ihrer Vergangenheit.Doch dann holt sie die Vergangenheit ein, als ein Killerkommando auf die Insel kommt.Ein Herbststurm kündigt sich an, der die Insel vom Festland abzuschneiden droht.Es verschwindet der einheimische Tamme der Bruder ihrer Freundin von seinem Arbeitsplatz auf der Fähre,und ihr Freund Jörgen wird getötet.Luzy hatte angenommen, dass ihr Todfeind Babel nicht mehr lebt, doch das war wohl ein Irrtum. Sie muss ihre alten Fähigkeiten wieder aktivieren und zur Waffe werden…..

Der Autor Andreas Pfüger hat einen spanenden und fließenden Schreibstil.Die Charaktere und die Schauplätze sind toll und authentisch beschrieben.Man meint mitten dabei zu sein.
„Kälter“ ist ein rasanter, actionreicher Agententhriller er wird auf zwei Zeitebenen, 1989 und acht Jahre davor erzählt.Der Thriller lässt die Tage des Mauerfalls wieder lebendig werden.Das Cover hat nicht viel verraten,ich fand es aber sehr schön-sehr gerne 5 Sterne,

Bewertung vom 23.10.2025
Klementovic, Roman

Dunkelnah


ausgezeichnet

Simon Winter ist staunt als er das abgeschieden im Wald gelegene Kurhotel sieht.Simon soll als Handwerker und Hausmeister mithelfen das verfallene Kurhotel Simon Winter wieder zu seinem einstigen Glanz verhelfen.Doch Simon staunt nicht schlecht, als er das abgeschieden im Wald gelegene Kurhotel erblickt.Was er sieht, gleicht eher einem verfallenden Koloss als einem prunkvollen Ort der Erholung.Außer den Besitzern, Eleonora und Alfred Reiter, deren Tochter Sienna und einem Rottweiler ist niemand anwesend .Die Besitzer sind irgendwie merkwürdig und dann erfährt Simon noch,von einer verschwundene junge Frau .Er sucht auf eigene Faust die Zimmer, den Dachboden ab und stößt auf Ungereimtheiten.Und begibt sich selbst in Gefahr……

Der Autor Roman Klementovic hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Es ist so bildlich geschildert,das ich richtig Gänsehaut beim lesen hatte-so gruselig.
Die Charaktere sind sehr facettenreich angelegt und überzegen mit ihren Handlungen-sehr gerne 5 Sterne.Und bitte weiter so tolle mitreißende Thriller.

Bewertung vom 20.10.2025
Moser-Gattringer, Evelyn

Tierisch viel los!


ausgezeichnet

Evelyn Moser-Gattringer bringt mit diesem Sachbuch frischen Wind in die Gartenliteratur und auch in unseren Garten.Statt steriler Rasenflächen und akkurat geschnittener Buchshecken plädiert sie für summende, flatternde und raschelnde Vielfalt.Es ist eine gelungene Einladung, den eigenen Garten, Balkon oder sogar städtische Ecken in kleine Lebensräume zu verwandeln .Für Bienen, Vögel, Igel und all die anderen oft übersehenen Mitbewohner,die uns auch nützlich sind.Es gibt an einigen Stellen bei uns schon einige Räume für verschiedene Tiere,zum Bespiel ein Teich mit Seerosen.Mit der Hilfe des Buches und der vielen Tips werden wir mit unseren Enkelkinder als nächstes ein Igelhaus bauen.Aber auch ein Vogelhochhaus, eine Wildbienen-WG stehen auf dem Plan.Es gibt unendlich viele tolle Ideen die umgesetzt werden wollen und das das ganze Jahr durch.Ein rundum gelungenes Buch, denn es ist informativ, praxisnah und inspirierend ist-sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 20.10.2025
Carlisle, Savannah

Die kleine Inselbibliothek


sehr gut

Lucy, die junge Inhaberin des kleinen Buchladens auf Heron Isle, einer kleinen Insel an der Küste Floridas.Sie betreibt seit der Schließung der örtlichen Bibliothek die Little Free Library, ein öffentliches Bücherhäuschen zum Tausch von Büchern.Dieses Bücherhäuschen „Little Free Library“ hegt und pflegt Lucy.Die Idylle wird gestört, als der ehrgeizige Stadtplaner Logan Lancaster die Hafenpromenade modernisieren will, um den finanziell angeschlagenen Ort attraktiver zu machen.In dem kleines Büchertauschhaus tauscht sich Lucy mit einen Bücherfreund mit Post Its in den ausgestellten Büchern aus,ohne zu ahnen das es Logan Lancaster ist.Hals über Kopf verliebt Logan sich in Lucy, aber er hat schon schlechte Erfahrungen gemacht.Und Lucy kann den ehrgeizige Stadtplaner,der alles verändern will nicht leiden….

Die Autorin Savannah Carlisle hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil.Das Cover Cover vermittelt das dazugehörige Inselfeeling und läßt einen träumen.Es ist Savannah Carlisle Erstlingswerk,sehr gerne 4 Sterne und noch mehr davon.

Bewertung vom 15.10.2025
Bordoli, Ladina

Wollschwein und Winterleiche Ein humorvoller Alpenkrimi (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Filmagentur hat die Schauspielerin für Nebenrollen Odette Montebello ausgemustert.Darauf hin endschließt sich Odette zu einem Neuanfang,und kauft ein abgelegenes Haus in den Schweizer Alpen.Schnell ist es mit der Ruhe am Ende den sie entdeckt eine Leiche in ihrem schneebedeckten Garten-die Polizei geht von einem Unfall aus. Odette und ihr etwas grantiger,mürrischer Nachbar Anton sehen das anders.Und schon sind die Beiden am ermitteln und auf Spurensuche…..

Die Autorin Ladina Bordoli hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Mit viel Humor machte sie den Alpen Krimi zu einem erlebnis,sehr gerne 5 Sterne und bitte noch mehr davon.

Bewertung vom 10.10.2025
Lüders, Fenja

Der Friesenhof - Schicksalstage / Teehändler-Saga Bd.2


ausgezeichnet

Die Nachkriegszeit Ostfriesland 1950,der Teehandel der drei Schwestern beginnt, erste Gewinne abzuwerfen.Die 3 Töchter der Familie de Fries leben mit der Mutter und Tante zusammen auf dem Hof. Die Unabhängigkeit der Frauen wird im Dorf Krummhörn mit wachsendem Argwohn betrachtet.Und auch Gesas heimliche Beziehung zu Keno ihrem Junior Chef belastet sie.Gesas eigener kleiner Teehandel fängt zu florieren an.Plötzlich steht eines Tages ein abgerissener Kriegsheimkehrer vor der Tür des Friesenhofes. Es ist Gerold der Verschollene der von allen- auch von Gesa, für tot gehalten wurde.Für alle ist es erste mal ein Schock,besonders für Gesa.Gerold wird von Hanna gebeten auf dem Hof als Knecht zu bleiben um zu Kräften zu kommen.Dabei bekommt Gerold mit das Gesa und Keno sich näher gekommen sind.Hanna erwarte ein zweites Kind von Tomek ihem polnischen Ehemann.Helga die mit ihren beiden Kindern wieder auf dem Familienhof lebt,nachem sie ihr Mann sitzengelassen hat hilft auf dem Reinshof aus. Denn Elsa Reins ist schwer erkrankt und ihr Mann Egon braucht Hilfe im Haushalt und mit den drei Kindern…..

Die Autorin Fenja Lüders hat einen fließenden und unheimlich schönen Schreibstil.Bildlich nahm sie mich mit in die Nachkriegszeit und in die Küche der Familie de Fries mit.Für mich war Tanti der absolute Lieblingscharakter.Jede der de Fries Frauen hatte eine schwere Zeit zu meistern.Ich durfte schon den ersten Teil der Reihe lesen und war da schon begeistert wie die Autorin mich in eine längst vergangene Zeit zurück versetzte.Nun auch wieder,ich habe mit den Frauen gezittert,geweint und gelacht und Hoffnung auf bessere Zeiten gehabt.Sehr gerne 5 Sterne ,obwohl ich hätte auch 10 Sterne gegeben.Vielleicht schreibt die Autorin Fenja Lüders ja noch ein 3.Buch über Tanti und die Frauen und ihre Kinder-das wäre super schön.

Bewertung vom 07.10.2025
Hennig, Tessa

Mutti steigt aus


ausgezeichnet

Maria, Elke und Sigrun befinden sich alle im Renten Alter, aber Seniorenstift kommt für sie nicht in Frage.Sie wollen lieber in dem Rentnerparadies Gran Canaria zusammen ein Haus kaufen und ihr restliches Leben genießen.DasThema Männer ist für alle drei abgeschlossen-so meinen sie es mindestens.Maria müßte eine Hypothek auf das Haus in Deutschland aufnehmen,aber was sie nicht weiß, Robert möchte das auch tun.Den Roberts Frau Marion möchte besser und größer wohnen.Das bringt Robert Stress ein,den Maria läßt sich nicht bevormunden.Zwar hat sie ein schlechtes Gewissen,aber als sie erfährt das ihr verstorbener Mann es mit der Treue nicht so genau genommen hat-erst recht.Zumal sie einen sehr netten gutausehenden Spanier kennenlernt……

Die Autorin Tessa Hennic hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Ich habe mit den drei Freundinnen mit gelitten und gelacht,es hat sehr viel Freude gemacht zu lesen.Sehr gerne 5 Sterne,ich lese von der Autorin sehr gerne ihre immer wieder tollen Bücher.Ich bin gespannt auf das nächste Buch….

Bewertung vom 02.10.2025
Winkelmann, Andreas

Entführung im Himmelreich / Mord auf Achse Bd.2


ausgezeichnet

Björn Kupernikus, der grummelige Ex-Schauspieler mit trockenem Humor und seine lebensfrohe Partnerin Annabell stürzen sich in den2. Fall in Himmelreich.Diesmal sieht es nach einem Selbstmord aus,als man den Lieferwagen des Bäckers in der Nähe des Sees findet.Etwas später gibt es auf dem Campingplatz Himmelreich auch noch einen Einbruch auf einem Hausboot.Gemeinsam mit der Hündin Pinguin machen sich Kupernikus und seine Freundin Annabelle auf die Spurensuche,zum Leidwesen des Kriminalbeamten Edgar Fass….

Der Autor Andreas Winkelmann hat einen fließende und spannenden Schreibstil.Ich habe schon den ersten Himmelreichband gelesen,und auch der 2.Band enttäuschte mich in keinster Weise.Andreas Winkelmann hat die Bewohner des Himmelreichs und die Dorfbewohner genau so beschrieben, wie Menschen nun einmal sind.Das Cover hatte hohe Wiedererkennung und passte super.Es hat viel Freud gemacht wieder mit dem Dauercamper und Ex-Schauspieler Björn Kupernikus und Annabelle Schäfer, seine neue Partnerin zusammen zu ermitteln-sehr gerne 5 Sterne.Ich bin auf den nächsten Cozycrime der Reihe gespannt.

Bewertung vom 27.09.2025
Baumgartner, Michaela

Sophie. Die Kaisermacherin


ausgezeichnet

Erzherzogin Sophie 1805-1872-ist die Schwiegermutter von Elisabeth von Österreich 1837- 1898 genannt Sissi.Diese kennt man von den Filmen mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm als Kaiser Franz Joseph von Österreich.Von seiner Mutter der Erzherzogin Sophie ist nicht viel bekannt-außer das sie eine sehr harte Frau war.Sie war 11 mal schwanger und das erste überlebende Kind war Franz Joseph.Sie baut ihren Sohn als Tronfolger auf auch weil der Bruder ihres Mannes durch gewisse Krankheiten nicht regirungsfähig ist.Ihren Mann Franz Karl sieht sie nicht als Kaiser.Da dieser wenig Interesse an den Regierungsgeschäften hat und lieber jagen geht.Sophie geht strategisch geschickt vor, sie verbündet sich mit Staatskanzler Metternich, obwohl beide sich nicht ausstehen können.Der junge Kaiser hört viel auf den Rat seiner Mutter.Doch als er seine Cousine Helene von Bayern heiraten soll,wählt er ihre Schwester Elisabeth.Ihren Einfluß auf Elisabeth verschätzt sich die Erzherzogin.Die beiden Frauen sind sehr unterschiedlich-Sophie, intelligent, ehrgeizig und pflichtbewusst bis zur Selbstaufgabe und jugendlich unbekümmert Elisabeth.Da konnten gewisse Reiberreien nicht ausbleiben…

Die Autorin Michaela Baumgartner hat einen fließenden und sehr infomativen Roman über die Schwiegermutter von Elisabeth von Österreich geschrieben.Ich fand es sehr spannend so einiges mehr zu erfahren über Erzherzogin Sophie Friederike von Bayern.Der historischen Roman, versucht mit dem Mythos von der bösen Schwiegermutter aufzuräumen.Ich fand ihn sehr interrisannt-sehr gerne 5 Sterne.