Benutzer
Benutzername: 
bunte_buecherliebe

Bewertungen

Insgesamt 24 Bewertungen
Bewertung vom 30.09.2025
Tschage, Tina

Bauchgefühl mit Köpfchen


ausgezeichnet

Ein Buch für die persönliche Entwicklung!

Ich war schon gespannt auf das neueste Buch von Tina Tschage. Es handelt sich hierbei um ein stattliches Arbeitsbuch in Din A4-Format.
Im Prolog beschreibt die Autorin authentisch, was sie antrieb, dieses Buch zu schreiben.
Es besteht aus drei Teilen:
Im ersten Teil geht es um die generellen Basics rund um Emotion und Vernunft: Emotio und Ratio.
Im zweiten Part werden dem Leser Werkzeuge und verschiedene Methoden zur Verfügung gestellt. Dazu gibt es im Anhang noch 96 Gefühls- und Bedürfniskarten zum Heraustrennen.
Der dritte Abschnitt beinhaltet verschiedene Praxisbeispiele.
Als angenehm empfinde ich das klare Schriftbild und die hilfreichen Icons, die auf Buchtipps und Wissenswertes hinweisen. Dazu gibt es im Buch auch Raum für die Beantwortung von Reflexionsfragen.
Das Buch kam bei mir zur richtigen Zeit an. Ich hatte während des Urlaubs Zeit und Muße mich um meine Gefühlswelt zu kümmern. Dabei waren mir das Buch und vor allem die Bedürfniskarten eine gute Unterstützung.

Bewertung vom 26.09.2025
Busemann, Christian

Jesus, ich und mein verrücktes heiliges Jahr


gut

Der Autor Christian Busemann nimmt uns Leser mit auf einen persönlichen Rückblick. Er beschreibt sein Jahr, in dem er zum katholischen Glauben konvertierte. Im Buch geht es um die gelebte Nachfolge als Christ und schlussendlich um die Aufnahme in die katholische Kirche. Man merkt, dass er beruflich auch textet und so findet man sich in einer unterhaltsamen Beschreibung seines Alltags wieder. Die Berichte sind ehrlich und wirklich ein bisschen verrückt.
Auch wenn ich andere Erwartungen an das Buch hatte, so hat mich Christian Busemanns Buch unterhalten.

Bewertung vom 16.08.2025
Mölle, Elke

Ausbrechen. Überwinden. Gestalten.


ausgezeichnet

Vom Opfer zum Gestalter

Mit ihrem neuesten Buch lädt Elke Mölle ihre Leser dazu ein, die Freiheit zu entdecken, die man nur in Jesus finden kann.

Das Cover spricht für sich: ein Durchbruch mit dem Titel „Ausbrechen. Überwinden. Gestalten“. Mir ist auch das Schaubild auf dem Innenumschlag ins Auge gestochen. Es begleitet uns beim Lesen: Ein DRAMA-Dreieck und ein ÜBERWINDER-Dreieck. Was für eine Aussagekraft – mehr darüber findet man etwas später im Buch.
Diese Klappe kann auch gut als Lesezeichen dienen und somit immer beim Lesen präsent sein.
Die Autorin hat ihr Buch thematisch in 3 Teile gegliedert. Der erste Teil geht unter anderem auf die Themen Freiheit, Opfermentalität und auch innere Antreiber ein und steht unter dem Begriff „Ausbrechen“.
Der zweite Teil beinhaltet die Möglichkeiten, diese Dinge zu überwinden. Hier gefällt mir besonders der Abschnitt, wo es darum geht, dass der Überwinder nicht als Opfer am Boden liegen bleibt, sondern dann wieder aufsteht und sich neu in seinem Gott stärkt.
Im dritten Teil schreibt Elke Mölle über das Gestalten des Lebens.
Wenn Bibelstellen zitiert werden, dann sind diese entsprechend eingerückt und sie lockern dadurch auch das Schriftbild auf. Prägnante Kernaussagen sind an den Seitenrändern notiert und „führen“ durch den Text.
Besonders schön: Zum Reflektieren hat Elke Mölle Abschnitte mit der Überschrift „Sela“ eingebaut. Dort findet man zum Beispiel ein QR-Code für einen Podcast, Gebetsvorlagen oder „Fünf Tipps zum Ausbrechen aus der Unzufriedenheit“. Am Ende der jeweiligen Kapitel finden sich weitere umfangreiche Fragen, die zum Vertiefen anregen.
Mir gefällt der angenehme Schreibstil von Elke Mölle. Sie macht die Themen transparent und anschaulich. Die Fragen zum Nachdenken und Vertiefen können auch sehr gut in einer Gruppe bzw. einem Hauskreis für spannende Impulse sorgen. Nachdem ich dieses Buch gelesen habe, werde ich mir noch das erste Buch von ihr holen! Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 25.06.2025
Verena Keil

Ich schenk dir einen Regenbogen


ausgezeichnet

Jeder kennt Tage, wo Wolken den Horizont verhängen. Man kann manchmal keinen Hoffnungsschimmer erahnen. Genau dafür ist dieses Buch zusammengestellt worden.
Dieses Geschenkbuch enthält ein Potpourri von Geschichten, die voller Zuversicht und Hoffnung sind.
Es hat mich in einer Zeit erreicht, als sich kurz darauf bei mir der Himmel verdunkelte. In diesen Tagen tat Zuspruch gut und von den positiven Erfahrungen und persönlichen Berichten zu lesen.
Ob es ein Regenbogen auf dem Weg zum Kindergarten ist, der Hoffnung ausstrahlt, oder ob Gebete in der Not spürbar und erlebbar gehört wurden, die Berichte zeugen vom Glauben und vom Wirken Gottes!
Die Texte wurden von verschiedenen bekannten Autoren ausgewählt, die im ausführlichen Quellenverzeichnis genannt werden.
Die Texte sind in angenehmer Länge, auch für kurze Lesezeiten geeignet. Zwischendurch finden sich farblich abgesetzt hervorgehobene Zitate oder Bibelverse.
Fazit: Ein schönes Buch, das Kraft und Zuversicht schenkt.

Bewertung vom 01.06.2025
Schmid, Cornelia

Dein Land der Ruhe


sehr gut

Dieses Buch von Cornelia Schmid bietet dem Leser einen wertvollen Einblick, über den Frieden und die Ruhe und wie die Gnade damit zusammenhängt. So sind wir gerecht und geliebt im Hier und Jetzt und dürfen unseren Blick auf Jesus lenken, anstatt auf vermeintliches Fehlverhalten von uns selbst. Das Land der Ruhe, das uns Gott schon geschenkt hat, gilt es für uns zu entdecken. Die Autorin spannt unter anderem den Bogen zum Neuen Bund und untermauert ihre Ausführungen durch biblische Grundlagen. Sie hat immer wieder praktische Aspekte eingefügt, die vom Text abgesetzt sind und somit auch entsprechend hervorstechen.
Im Buch sind auch verschiedene Erfahrungen und Zeugnisse mit eingeflossen. So finden sich in den weiteren Kapiteln Anleitungen, um zur Ruhe zu finden oder auch Anregungen, wie man sich von (stressenden, negativen) Gedankenmustern lösen kann.
Mein Fazit:
Das Land der Ruhe zu entdecken, braucht Zeit. Und die benötigt man auch als Leser, um von diesem starken Werk zu profitieren. Mit dem Buch ist eine Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit und dem Weg zu innerem Frieden möglich. Theologisch fundiert und mit Bezug zum Alltag!

Bewertung vom 19.05.2025

5 Minuten Gott und ich


ausgezeichnet

Das kleinformatige Büchlein kann ein steter Begleiter für den Alltag werden. Passt er doch prima in die (Hand-)Tasche und kann somit manche Pause bereichern oder Wartezeiten überbrücken.
Es beinhaltet 50 kleine Impulse, die mit einem Bibelvers starten und mit einem kurzen Gedanken einer Persönlichkeit und einem Gebet abschließen. Der Leser kann sich einladen lassen, mit diesen Texten eine gedankliche Auszeit zu nehmen und Gottes Gegenwart in seinem Alltag nachspüren.
Mir gefällt der moderne Stil des Buches und die klare Gestaltung und das Schriftbild sprechen mich an. Sehr praktisch finde ich das Lesebändchen.
Das Buch ist auch in einer roten Version für Mütter erhältlich und bietet sich als kleines Geschenk an.

Bewertung vom 04.04.2025
Bangert, Nelli

Segens.Räume


ausgezeichnet

Was für ein Schmuckstück! Ich liebe schöne Cover und dieses Buch wirkt sehr wertig, insbesondere durch den Titel, der in einem goldenen Schriftzug gehalten ist.
Nelli Bangerts Buch lädt ein, sich um die verschiedenen Bereiche seines Lebens, ähnlich den Zimmern in einem Haus (oder einer Wohnung) zu kümmern. Sich die verschiedenen Räume näher anzuschauen, zu hinterfragen, was dort die Themen sind und wie Jesus in diesen Bereich hineinsprechen darf.
Zu Beginn geht es kurz um das Fundament unseres Hauses. Und dann gehen wir gemeinsam mit Nelli von der Vorratskammer, über Küche, Bad, Schlafzimmer etc. bis zur Terrasse…
Am Ende der Kapitel gibt es Impulsfragen für den Leser und auch Raum für eigene Notizen.
Das Buch ist liebevoll geschrieben und besticht durch das edle Design. Ich finde es ist auch eine tolle Geschenkidee!

Bewertung vom 27.03.2025
Dukes Lee, Jennifer

In der Ruhe liegt die Kraft


ausgezeichnet

Säen, wachsen, ernten – was du vom Rhythmus der Natur für dein Leben lernen kannst
Was für ein schönes Buch! Das zartgrüne Cover passt perfekt zum Thema!
Der Klappentext weckte auch direkt mein Interesse, denn er verspricht Einblicke in den Alltag der Autorin, auf ihrem Weg zu mehr Ruhe.
Zu Beginn beschreibt Jennifer Dukes Lee, worum es in ihrem Buch geht: ein langsameres Leben, um Wachstum zu erreichen.
Aufgrund der eigenen Erfahrung mit Stress und Erschöpfung hat sie sich auf eine Reise gemacht und in diesem Buch ihre eigenen Erfahrungen und biblische Erkenntnisse beschrieben, die sie im Jahresverlauf auf ihrer Farm sammeln konnte.
In Anlehnung an den Rhythmus der Natur gibt es vier große Kapitel von „Frühjahrsaussaat“ über „Sommerwachstum“ und „Herbsternte“ bis hin zur „Winterruhe“.
Die Autorin ermuntert den Leser, sein Lebensumfeld in der jeweiligen Phase anzunehmen und sich positiv mit den Umständen auseinanderzusetzen. Die Erzählungen aus ihrem Leben und die Parallelen zu Geschichten aus der Bibel machen das Buch zu einem wertvollen Ratgeber.
Besonders schön finde ich die „Vergiss mein nicht“ – Seiten, wo man als Leser Impulse bekommt und Fragen zum persönlichen Wachstum beantworten kann.
Das Buch ist auch eine schöne Geschenkidee und erhält von mir eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 28.11.2024
Wendel, Kerstin

Prüft alles und behaltet das Gute


ausgezeichnet

Das Buch zur Jahreslosung 2025

Die Autorin Kerstin Wendel hat den Vers zur Jahreslosung für das Jahr 2025 für uns unter die Lupe genommen: „Prüft alles und behaltet das Gute“ aus dem 1. Thessalonicher 5,21. Sie hat sich mit der Losung intensiv beschäftigt und vereint in diesem Buch sowohl den geistlichen als auch den weltlichen Aspekt. Das gefällt mir sehr gut.
Die Jahreslosung lädt zum Prüfen ein, doch wie sieht es in unserem Alltag damit aus? Hier ist eine Differenzierung notwendig, was wirklich geprüft werden muss. Kerstin Wendel betrachtet die Losung auch in Relation: die Hauptbeschäftigung soll nicht das Prüfen sein, sondern das Vertrauen (Zitat, S. 133).
Das Buch spannt den Bogen von der Bibelstelle bis zum Leben im Hier und Jetzt. Der Autorin ist es gelungen, wesentliche Aspekte für unseren Alltag herauszuarbeiten und motiviert u.a. durch verschiedene Symbole, die zum Nachdenken anregen, auf verschiedene Aktionen aufmerksam machen, zum Beobachten ermuntern oder als Hinweis auf ein Gespräch mit Gott verweisen. Dadurch kann man sich intensiver mit den Themen auseinandersetzen.
Das Buch enthält viel Input, so dass ich nach einem ersten Durchlesen sicher bin, dass mich dieses Buch für eine weitere thematische Auseinandersetzung im nächsten Jahr begleiten wird.

Bewertung vom 27.10.2024
Gerrid, Setzer

Christusliebe (eBook, ePUB)


gut

Das Buch hält für den Leser 75 Andachten bereit. Es gibt verschiedene Impulse, die Christen zur Liebe für Christus weiter ermutigen können. Mit den aufgeführten Bezügen zu Bibelstellen sind die Andachten sehr fundiert ausgearbeitet.
Die einzelnen Kapitel werden im Inhaltsverzeichnis entsprechend aufgeführt, so dass man sich je nach Wunsch eine Passage auswählen kann. Ein chronologisches Lesen in der gedruckten Abfolge ist nicht erforderlich.
Unter der jeweiligen Überschrift der einzelnen Andacht findet man ein Zitat aus der Bibel, auf das der Autor im Text Bezug nimmt.
Das Buch ist in einem handlichen Format gehalten, so dass es sich gut als täglicher Begleiter eignet. Besonders gut gefällt mir die Farbgestaltung und der etwas abgesetzte Schriftzug auf dem Cover. Das Buch wirkt dadurch wertig. Die Gestaltung im Innenbereich ist klar und greift das geographische Design des Einbands auf.
Das Andachtsbuch spricht meiner Meinung nach Leser an, die bereits im Glauben unterwegs sind und sich eine noch intensivere Beziehung zu Jesus Christus wünschen.