Benutzer
Benutzername: 
Grau
Wohnort: 
Bad Gottleuba

Bewertungen

Insgesamt 7 Bewertungen
Bewertung vom 10.03.2025
Groschupf, Johannes

Skin City


sehr gut

Das Buch sieht von seinem Einband und den Coverbildern interessant aus und macht sofort Lust in das Buch hineinzuschauen und zu lesen. Daher ist die Gestaltung sehr gut gelungen. Den Autor des Buches kannte ich bisher nicht, aber seine Vita ist abwechslungsreich und zeugt von einem bewegten Leben. Der Autor kennt sich mit dem heutigen Berliner Leben offensichtlich sehr gut aus, die Figuren im Buch sind gut charakterisiert und hängen miteinander zusammen. Die Story ist für 250 Seiten kurz prägnant geschildert, anfänglich aus verschiedenen Perspektiven erzählt, aber so logisch aufgebaut, dass am Ende die finale Spannung steigt und man das Buch in einem Rutsch durchlesen kann. Wer lange nicht mehr in Berlin war, bekommt hier einmal mehr einen neuen Eindruck dieser Stadt, von einer völligen anderen Sichtweise, es werden Orte und Plätze beschrieben, die man bei einer Stadtrundfahrt nie sehen würde.

Bewertung vom 04.03.2025
Rauch, Christine;Donnerberg, Ernestine

Wilde Pflanzen essen


ausgezeichnet

In dem Buch wird das Kind in mir angesprochen, sowohl mit den Bildern zu der jeweiligen Pflanze, als auch der Beschreibung zur Verwendung . Diese Bilder sind gezeichnet, es gibt keine Fotos zur Pflanze. Um als Anfänger wirklich die richtige Pflanze zu haben, würde ich tatsächlich eine Pflanzenapp zur Kontrolle benutzen. Survival Sieglinde zeigt im Buch die Besonderheiten und die Verwendung in der Küche der gängigsten 50 Wildpflanzen und lädt mit Ihrer witzigen Art ein, Dinge auszuprobieren, die Pflanzenwelt spielerisch und genussvoll zu erkunden.
Sie vermittelt definitiv Freude an der Natur und am Kochen.
Zum Buch gehört noch eine App, dort stellt Sieglinde jede Pflanze nochmals persönlich in einem kleinen Video vor und es gibt ein Foto von allen Pflanzen aus dem Buch.
Alles in Allem ist es ein gelungenes Buch mit der Botschaft, Grünzeug aus der Natur zu jeder Jahreszeit zu genießen.

Bewertung vom 24.02.2025
Gailus, Christian

Die Zauberkicker, 8, Geistergegner


ausgezeichnet

Zusammenhalt erfahren die kleinen Leser bei einer Fußballgeschichte für Kinder von 8-10 Jahre. Ben der Protagonist im Buch erhält einen Erpresserbrief, in diesem steht, dass das Schulmaskottchen verschwunden ist. Und er darf nichts seinen Freunden sagen. Diese Situation belastet ihn sowohl bei seinen täglichen Aufgaben, in der Schule. Auf dem Fußballplatz ist er unkonzentriert. Es fällt sowohl dem Trainer als seinen Freunden auf. Seine Freunde bemerken besonders, dass etwas nicht stimmt und machen sich große Sorgen.
Im Buch geht es um Teamgeist, die kleinen Fußballkicker müssen nicht nur als Team auf dem Platz bestehen sondern auch in dieser schwierigen Situation zusammenhalten, um das entführte Maskottchen zu retten. Mut, Freundschaft und Vertrauen spielen eine große Rolle. Mir hat das Buch richtig gut gefallen.

Bewertung vom 23.02.2025
Weinhold, Angela

Experimentieren mit allen Sinnen / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.31


sehr gut

Entdecken können kleine Entdecker im Alter von vier bis sieben Jahren hier über 30 spannende Experimente zum Thema alle Sinne. Das Cover lässt im Buchladen sicher sowohl kleine als auch größere Entdecker auf sich neugierig machen. Der kleine Professor lädt zu Experimenten ein, diese sind mit gewöhnlichen Dingen aus dem Haushalt erfolgreich durchzuführen. Es gibt Klappen zum entdecken, das mögen die Kinder besonders. Die Kinder können spielerisch alle Sinne entdecken und verstehen. Die durchgeführten Experimente begeistern die Kinder bestimmt nicht nur zu Hause. Ich kann mir vorstellen, dass das Buch auch in Kindereinrichtungen gut für die frühkindliche Bildung verwendet werden kann. Alles in Allem finde ich es wieder ein sehr gelungenes Buch aus der Wissensreihe wieso? weshalb?warum? aus dem Hause Ravensburger.

Bewertung vom 17.02.2025
Vogt, Leandra

Cycle Breaker: Für mein Kind mache ich es anders


sehr gut

Das Buch hat durch das Cover meine Aufmerksamkeit geweckt. Wobei ich oft englische Titel befremdlich finde. Es hätte sich sicher auch ein guter Titel in Deutsch gefunden. Im Buch wird der Prozess beschrieben, sich der eigenen Verhaltensmuster bewusst zu machen, nachzudenken und neue Wege im Umgang mit den Kindern zu gehen.
Hier ein Beispiel aus dem Buch, die Kommunikation betreffend. Kennen wir sicher Alle, frühmorgens total gestresst die Kinder angebrüllt, teilweise wegen Kleinigkeiten. Es werden im Buch dazu Fragen gestellt, u.a. welche Situationen sind es, wann ich so reagiere oder welche welche Worte habe ich verwendet oder aber auch, wie würde ich mich fühlen.
Es werden Lösungsansätze, beispielsweise aktives Zuhören vorgeschlagen.
Zusammenfassend kann ich sagen, Cycle Breaking ist ein Weg/Prozess der sich nicht in kurzer Zeit abarbeiten lässt, wir dürfen uns die Zeit dafür nehmen.
Das Buch steht für achtsamen Umgang mit den Kindern und uns selbst und die Entscheidung, alte Muster nicht einfach unbewusst weiterzugeben.
Es ist ein Buch, um immer mal wieder darin zu lesen.

Bewertung vom 12.02.2025
Disney, Walt;Hirsch, Alex

Willkommen in Gravity Falls - Verschollene Legenden


ausgezeichnet

Da ich kein Comicleser bin, habe ich mich auf den Comic gefreut und fand den Comic in Buchform sehr gut. Es liest sich relativ schnell und die Bilder sind gut gestaltet. Macht Freude, das Buch zu lesen und anzuschauen. 4 ausgewählte Geschichten, gut geschrieben und gestaltet, Die Comicbilder sind gut gemacht und die Comicsprache in den Sprechblasen ist der heutigen Jugendzeit angepasst. Die Figuren Mabel, Pacifica und Dipper erleben allerlei Abenteuer mit übernatürlichen Kreaturen und Monstern an verborgenen Orten, Reisen dahin und tauchen in verschiedenen Universen ein. Alles in allem ein gelungenes Buch für Kids und Erwachsene, für die Freizeit, Urlaub und für die Pause dazwischen. Der Einband des Buches ist hochwertig gestaltet und sieht nicht billig aus. Der Preis für dieses Comic mit voraussichtlich 17,00 € ist dem Buch angemessen, jedoch vielleicht für den deutschen Markt doch im oberen Preissegment. Mal schauen, was nach Veröffentlichung die Verkaufszahlen sagen…..

Bewertung vom 03.02.2025
Hagena, Katharina

Flusslinien


sehr gut

Das ist ein Hardcover Buch und die Gestaltung des Bucheinschlages macht Lust auf Lesen und erhöht das Interesse daran, dass Buch im Buchladen in die Hand zu nehmen und darin zu blättern und anzulesen. Die Handlung besagt schon der Titel des Buches, Flusslinien kann man mit Lebenslinien und damit ein Rückblick auf ein gelebtes langes Leben der Hauptperson des Buches verbinden. Eingewebt wird der Rückblick der Hauptperson mit aktuellen Problemen ihrer Enkeltochter aus der ersten Ehe ihres Sohnes, die das Abitur abgebrochen hat, um sich bei ihrer Oma über ihr weiteres Leben Gedanken zu machen. Mal sehen, ob die Hauptperson das schafft, weil sie bei ihren einzigen Sohn versagt hat. Wie es dann weitergeht, holt euch das Buch, es liest sich zügig, ist leicht verständlich geschrieben und die Geschichte knüpft an der Realität an.