Benutzer
Benutzername: 
Tschy
Wohnort: 
Kleinmachnow

Bewertungen

Insgesamt 154 Bewertungen
Bewertung vom 03.09.2025
Fibiger, Simone;Klein, Ingo

Die Singapur-Linie


ausgezeichnet

Das Autorenpaar Klein und Fibiger nimmt den Leser mit auf eine ganz tolle Reise. Los geht es mit dem rätselhaften Mord an Hartmut Siems, einem deutschen Unternehmer, der schon seit vielen Jahren in Asien untergetaucht ist und mit einem befreundeten Ehepaar unterwegs war. Hartmut Siems hat in seinem Testament seinen Sohn, den konservativen Bibliothekar Till Lehndorf aus einem kleinen Ort in Brandenburg, zu seinem Alleinerben über sein großes Vermächtnis bestimmt. Interessant wird es als herauskommt, dass Till eigentlich dachte seinen Vater schon vor vielen Jahren in Brandenburg beerdigt zu haben. Er macht sich auf nach Asien und wird da von der Übersetzerin Ellen unterstützt. Dort beerdigt er seinen Vater ein zweites Mal. Jetzt gilt es rauszufinden, wem er überhaupt trauen kann und was mit den anderen Gesellschaftern der Novaland, einer Firma, die sein Vater auch als Gesellschafter geführt hat, auf sich hat. Schnell stellt sich raus, dass es sich bei allen Anteilseignern um ehemalige Stasi Agenten handelt.
Das Buch ist super toll geschrieben, die Sprache klar und genau und schafft es, dass man richtig mit Till in die asiatische Kultur eintauchen kann. Es ist ein fesselnder Krimi mit tollen Wendungen und mir gefällt sehr gut, dass er auch die unterschiedlichen Kulturen aufgreift und in vielen Teilen auch ein historischer Roman ist. Das alles in ein Buch zu bekommen ist wirklich außerordentlich gut gelungen, ein Meisterwerk!!!

Bewertung vom 25.08.2025
Eckermann, Patricia; Sullivan, James A.

Die mutige Rebellin / Bedeutende Frauen, die die Welt verändern Bd.25 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Rosa Parks, eine farbige Näherin, setzt sich in den 1950ern in Montgomery, Alabama für die Gleichberechtigung farbiger Menschen ein. Sie organisiert sich in Bürgerrechtsorganisationen, um sich gegen die rassistische Willkür einzusetzen. Besonders die Arbeit mit Jugendlichen und Kindern liegt ihr am Herzen. Mich hat das Beispiel sehr berührt, als sie berichtet mit einer Gruppe Kinder in eine Bibliothek für Weiße zu gehen und diese Kinder probieren sehr höflich und friedlich, aber leider erfolglos ein Buch für die Schule auszuleihen, welches in der Bibliothek für Schwarze nicht verfügbar ist. Rosa wohnt mit ihrem Mann, einem Friseur, und ihrer Mutter zusammen. Die Beiden unterstützen Rosa, machen sich aber auch sehr viele Sorgen um ihre Sicherheit, gerade als Rosa durch den bekannten Bus Boykott immer populärer wird.
Auch wenn ich zu dem Thema eine Menge Vorwissen mitgebracht habe, hat mich das Buch über diese mutige Bürgerrechtlerin beeindruckt. Sie ist friedlich geblieben und hat viele viele persönliche Einschränkungen hinnehmen müssen in ihrem Kampf gegen die Rassentrennung. Das Buch ist sehr interessant, informativ und kurzweilig! Toll war auch das Nachwort, Infos zur Recherche inkl. Quellenangaben und zur künstlerischen Freiheit.

Bewertung vom 25.08.2025
Lotz, Katja

Best Female Food (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

In dem Buch von Prof. Katja Lotz geht’s zunächst um den sich verändernden Nahrungsbedarf in der Zeit vor, während und nach den Wechseljahren. Der erste Teil ist ein informativer Ratgeber und er erklärt gründlich, was sich im Körper einer Frau verändert. Im zweiten in meinen Augen interessanteren Teil, gibt es wirklich tolle sehr alltagstaugliche Rezepte oft auch gleich mit Angaben für eine Person. Die tollen Fotos machen Lust die Rezepte mal auszuprobieren! Die orientalischen Overnight Oats haben meine ganze Familie überzeugt und auch die Frittata Muffins werden gerne mit ins Büro oder in die Uni genommen. Für das Mittagessen und Abendessen gibt es ganz viele tolle Rezepte mit Linsen und Kichererbsen. Ich bin total begeistert, auch wenn ich dann sehe, wie sich die Anzahl der Kalorien sehr im Rahmen hält, dafür gibt es gesundes Essen was Kraft liefert und schmeckt. Die Rezepte sind raffiniert und alltagstauglich eine super Mischung!

Bewertung vom 01.08.2025
Becker, Heike

Luis kann (noch) nicht lesen


ausgezeichnet

Ich liebe den so passenden Titel des Buches. Luis ist ein fleißiger und intelligenter Junge und trotzdem stellt das Lesen und Schreiben ihn vor große Herausforderungen. Er bekommt schlechte Noten, entwickelt Selbstzweifel und eine Schulangst und wird geärgert. Seine Klassenlehrerin zeigt dann mit dem sympathischen und beliebten Sportlehrer Herrn Klein, dass man auch mit LRS beruflich erfolgreich und im Leben glücklich sein kann. Die Bilder im Buch sind alle von Kindern selber gemalt und das macht es sehr authentisch. Am Ende des Buches wird das Basiskonzept Lesen- phonix kurz und gut verständlich vorgestellt. Ich persönlich finde es sehr wichtig zu betonen, wie sinnvoll es ist die Buchstabennamen zu vermeiden. Das Buch ist ein tolles Stark-Mach- Buch für Grundschulkinder. Was mir an dem Buch nicht so gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass das positive Beispiel Herr Klein nun gerade Lehrer ist. Auch wenn es immer Ausnahmen gibt, finde ich es nicht einfach, wenn ein Lehrer eine LRS hat. Spontanes Feedback bzw. spontane Korrekturen von Schülertexten erfordern eine hohe Sicherheit in der Rechtschreibung, die auf nicht auf so hohem Niveau oft nicht vorhanden ist. Daher finde ich das Beispiel mit dem Lehrer nicht so glücklich.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.07.2025
Völler, Eva

Der Sommer am Ende der Welt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Journalistin Hanna möchte einen Enthüllungsartikel schreiben über die Erfahrungen der Verschickungskinder auf Borkum. Zu diesem Zweck reist sie mit ihrer pubertierenden Tochter Katie auf die Insel, ihre Mutter war auch ein Verschickungskind auf Borkum. Schon bei der Überfahrt lernt sie den attraktiven Inselarzt Ole kennen und auch Katie verliebt sich in den Inselbewohner und Teenager Bengt. Schnell merkt Hanna, dass nicht jeder daran Interesse hat, dass sie die Wahrheit über das Schicksal dieser Verschickungskinder und die Verbindungen bis in die Gegenwart ans Licht bringt. Sie spricht oft mit Sabine, die damals alles selber erlebt hat und es werden viele Fragen beantwortet, aber es tun sich auch viele neuen Fragen auf. Auf der anderen Seite, gibt es jemanden, der ihr anonym Hinweise vor die Tür legt, wie beispielsweise ein Tagebuch und eine Eintragung eines Ortes auf einer Karte. Das Buch ist spannend und romantisch und hat mir richtig gut gefallen. Immer wieder gibt es interessante Wendungen und ich konnte das Buch gerade am Ende kaum aus der Hand legen. Es ist nicht nur eine romantische Geschichte, sondern geht viel weiter. Es geht um die Nachkriegszeit und die Bewältigung dieser Vergangenheit und der Traumata, die noch aus dieser Zeit stammen.

Bewertung vom 23.07.2025
Knecht, Doris

Ja, nein, vielleicht


sehr gut

Die Protagonistin im Roman von Doris Knecht ist Ende 50 und hat verschiedene Baustellen. Erst mal hat sie große Zahnprobleme und der Zahn, der droht auszufallen, steht sinnbildlich für den eigenen Zerfall und die Endlichkeit. Also nimmt sie den Kampf auf und sieht eine Paradontosespezialistin in der Stadt. Gar nicht so einfach, wenn die Stadtwohnung zeitgleich von der eigenen Schwester belagert wird und als sie klingelt, macht ihr ein unbekannter Mann auf und lässt sie nicht rein. Die Protagonistin lebt auf dem Land, ist geschieden, ihre Kinder sind ausgezogen und sie fragt sich immer wieder wie es nun weitergehen soll. Zufällig trifft sie auf Friedrich, mit dem sie jungen Jahren zusammen war. Irgendwie ist da noch was zwischen den Beiden und die Protogonistin sitzt wie ein verliebter Teenager vor dem Telefon und wartet auf eine Nachricht von Friedrich… Ich mag den lockeren Schreibstil der Autorin, die Selbstironie und die kritischen Fragen, die sie über das Leben stellt.

Bewertung vom 18.07.2025
Espach, Alison

Wedding People (deutsche Ausgabe) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Phoebe wurde von ihrem Ehemann Matt getrogen und verlassen und steht nun sehr depressiv vor den Scherben ihres Lebens. Sie möchte sich ihr Ende so schön wie möglich machen und checkt in einem sehr vornehmen Hotel ein, um dort ihrem Leben ein Ende zu setzen. Leila hat zeitgleich fast das ganze Hotel für 6 Tage gemietet, um dort in großem Rahmen die Hochzeit mit Gary zu feiern. Sie trifft aus Phoebe und ist entsetzt, dass ihr jemand ihre Traumhochzeitspläne durchkreuzen könnte. Die beiden ungleichen Frauen kommen sich näher und werden Freundinnen. Es kommt natürlich alles anders als geplant. Das Buch zeigt diese 6 Tage der Hochzeitsfeier mit vielen Details, man muss als Leser oft schmunzeln, aber es regt auch zum Nachdenken an. Eine tolle Geschichte mit interessanten Protagonisten und einigen unerwarteten Wendungen.

Bewertung vom 16.07.2025
Elci, Onur;Patrikiou, Elissavet

Alles in die Mitte!


ausgezeichnet

80 tolle Rezepte erwarten den Leser und lassen ihn eintauchen in die Vielfalt der Mittelmeerküche. Für jede Region gibt es eine kleine, aber sehr feine Auswahl. Da ich die Levante Küche sehr mag, habe ich mich riesig gefreut, dass dieser Melting Pot auch inkludiert wurde. Ich finde den Titel des Buches auch so klasse, ich liebe diese Tradition des Teilens des Essens mit Familie und Freunden. Da ich mich eh immer nur schwer entscheiden kann, kommt mir das sehr entgegen. Die folgenden Rezepte habe ich ausprobiert und die Familie war begeistert: Bohnensalat mir pochiertem Ei; Pistazien-Kebab mit gegrillten Zwiebeln, Aprikosen und Labneh und den Garnelen mit Tomaten Paprika Sauce mit Feta es werden bestimmt noch weitere Rezepte ausprobiert und für gut befunden. Sie sind alle alltagstauglich und trotzdem sehr raffiniert.
Was ich in dem Buch vermisst habe, sind Angaben zu den Kalorien und zu Fett-, Eiweiß- und Kohlenhydratanteilen pro Portion, für mich gehören diese Angaben einfach dazu.

Bewertung vom 08.07.2025
Gerstberger, Beatrix

Die Hummerfrauen


ausgezeichnet

Mina hat ihre Kindheitssommer zusammen mit ihren Eltern und ihrem großen Bruder Christopher auf einer kleinen Insel in Maine verbracht. Sie verbrachte viel Zeit mit ihrem Freund Sam bis dessen Bruder bei einem Bootsunfall ums Leben kam und Minas Familie nie mehr zurückkehrte. Inzwischen hat auch Minas Familie einen Schicksalsschlag erlitten, ihr Bruder ist bei einem Autounfall gestorben und die Familie ist zerbrochen. Mina sucht sich selbst und Antworten auf den Zerfall der Familie in dem kleinen Hummerfischerdorf. Dort wird sie herzlich von den Feundinnen und Fischerinnen Ann und Julie aufgenommen. Sie findet auch zu Sam zurück, aber ob sie auch die Antworten bekommt, die sie sucht? Jede der Frauen Ann, Julie und Mina hat ihr eigenes Päckchen zu tragen und im Laufe des Buches gibt es dazu immer mehr Informationen.
Mir hat das Buch gut gefallen, ich konnte richtig mit den Hummerfischerinnen mitführen, was für starke Frauen! Die Personen sind einfach sehr lebendig beschrieben und das macht das Buch so interessant und beeindruckend.

Bewertung vom 08.07.2025
Jimenez, Abby

Say You'll Remember Me


ausgezeichnet

Samanthas Katze ist krank und sie sucht den Tierarzt Xavier auf, der erst mal einen schroffen Eindruck bei ihr hinterlässt. Bald bekommt sie die Chance hinter diese Fassade von Xavier zu schauen und die beiden Protagonisten verlieben sich ineinander. Das Problem ist, dass Samantha nach dem ‚perfekten‘ Abend in das 2000 Meilen entfernte Kalifornien zieht, um ihre Familie bei der Pflege ihrer kranken Mutter zu unterstützen. Auch die Distanz kann die Liebe nicht aufhalten, stellt die Beiden aber vor viele Herausforderungen auch in finanzieller Sicht und man spürt immer den Kampf zwischen Vernunft und Herz sowohl bei Samantha als auch bei Xavier.
Auch wenn es sich irgendwie kitschig anhört, hat mir die Geschichte sehr gut gefallen! Der Roman wurde einfach toll geschrieben und ich konnte das Buch gar nicht aus den Händen legen. Der Schreibstil von Abby Jimenez ist wirklich etwas Besonderes.