Ich schwanke zwischen ausgezeichnet und sehr gut. Es ist mit dem Thema DÖRREN eins der wenigen und einzigen, die sich auch mit den Grundlagen des Dörren beschäftigen und nicht gleich in Supergerichten schwelgen. Hätte es gerne schon vor den anderen Dörrbüchern gefunden. Also ein schönes Grundlagenbuch.
Eine wunderbare Doku zu den 13 Großmüttern, die sie mit vielen andern verbünden und verbündet haben, um unsere Mutter Erde zu retten. Menschen, die nicht glauben, dass es mehr als die materielle Ebene gibt, auf der etwas erreicht werden kann, sollte sich denFilm sparen.
Er zeigt die Stärke und Entschlossenheit der Frauen und auch Männer, sich zum Wohle unserer Erde zusammen zu schließen.
Das ist ein gelungesnes Werk über das Alter und darüber, dass es keine Grenzen gibt für einen Neuanfang. Ein schöner Film mit schweizer Humor und gut für die Bauchmuskeln. Ein Muss für DAmen ab 50. Aber natürlich auch für alle anderen geeignet.
Auch das Spießbürgertum wird ordentlich auf die Schippe genommen und moralisch verprügelt :)))
Für die Hand der SchülerInnen schon gut, aber es sollte schon überlegt werden, ob sie das schaffen. Sonst gilt das Gleiche, wie für die Hefte:Sehr kompakt und endlich eine Richtschnur für den Lernbehindertenbereich. Klar gegliedert und von der Aufgabenstellung her einfach, verständlich und gut strukturiert. Ein Muss für die Kinder mit dem Förderschwerpunkt "Lernen"
wer den körperzellenrock kennt und liebt - bei youtube nachzuschauen - wird sich an dieser cd erfreuen, wer das lied nicht ausstehen kann, sollte die finger davon lassen. es gibt auf der cd paar liedchen, die etwas nach schlager klingen und deshalb gibt es nur ein sehr gut und kein ausgezeichnet.
Benutzer