Preis-Leistung ganz ok (habe ihn für 13 Euro gekauft)
Folgende Kritikpunkte:
1. Die Halter sind zu unflexibel, bei wenig gelesenen Büchern muss der Rücken schon stark geknickt werden damit es klappt. Der Mechanismus des etwas teureren Modells hier auf der Seite sieht da besser aus, zumal ich die Schrauben an den Halterungen nach dem Auspacken erst mal nachziehen musste.
2. Die Halter ragen im voll ausgeklappten Zustand in den Text hinein, auch hier ist der Mechanismus des teureren Modells besser gelöst.
3. Zwei gegenüberliegende Beinchen sind leider unterschiedlich lang, sodass der "Stuhl" wackelt.
Fazit: Nicht perfekt, aber er macht was er soll und sieht pfiffig aus - letzteres ist wohl eher der Gag als die tolle Funktionalität. Insgesamt ist das Produkt ungefähr so wie erwartet (in Anbetracht des Preises) und im Großen und Ganzen empfehlenswert.
Folman und Polonsky haben Anne Franks Geschichte in einer einzigartigen Atmosphäre umgesetzt.
Das besondere Format des Graphic Diarys verleiht der Person Anne Frank einen ganz neuen Charakter und ist keineswegs Kindern und Jugendlichen vorbehalten.
Ein sehr intensives Leseerlebnis, das Buch ist kaum aus der Hand zu legen. Wirklich empfehlenswert!
Der Schreibstil von Adichie lässt die Lesezeit wie im Flug vergehen.
Es geht in ihren Geschichten nicht etwa um klischeebehaftete Themen wie Armut, Hunge oder Krankheit. Adichie plädiert für vielfältige Geschichten über Afrika und vor allem aus Afrika, wobei die Individualität ihrer Charaktere im Vordergrund steht. Adichies Werk steht dafür, Afrika nicht als das kulturelle "Andere" zu sehen, nicht als einen dunklen und fremden Ort, den der Westen sich seit Jahrhunderten gerne mit wohligem Schaudern vorstellt. Stattdessen findet eine Begegnung auf Augenhöhe statt, die westliche Leser durchaus zum Nachdenken über das eigene Weltbild anregen soll.
Absolut lesenswerte Sammlung einer großartigen Künstlerin.
Benutzer