Benutzer
Benutzername: 
Bücherwurm78
Wohnort: 
Fahrenzhausen
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 239 Bewertungen
Bewertung vom 16.07.2025
Völler, Eva

Der Sommer am Ende der Welt


ausgezeichnet

Hanna zusammen mit ihrer Tochter nach Borkum. Dort will sie recherchieren und einen Artikel schreiben über die Erlebnisse von Verschickungskindern in den 60er Jahren, unter anderem war auch ihre Mutter dort in einem Heim untergebracht, welches jetzt ein Luxushotel ist.

Mir hat dieser Roman richtig gut gefallen. Laut Inhaltsbeschreibung gibt es ein Generationen umspannendes Schicksal, eine unerwartete Liebe und ein schreckliches Geheimnis. Und genau das hat dieses Buch auch gehabt. Ein wirklich richtig guter vielschichtiger Roman. Es war von Anfang an spannend und ist es auch bis zum Schluss geblieben. Es gab das Schicksal der Verschickungskinder, was wirklich berührt. Dann viele alte Geheimnisse, z.B. was geschah damals mit der Erzieherin Luise, die als einzige nett zu den Kindern war. Auf der anderen Seite das Persönliche um Hanna, vor allem ihre Gefühle zu Ole, in dessen Familie es auch alte Geheimnisse gibt. All diese Dinge hat Eva Völler richtig gut im Roman erzählt und miteinander verbunden. Auch der Schreibstil hat mir gut gefallen, es liest sich sehr flüssig, für mich gab es auch keine langwierigen Passagen im Text. Ich bin immer neugierig geblieben wie es wohl ausgehen wird.
Auch das Cover finde ich sehr schön gestaltet.
Fazit: Ein sehr empfehlenswerter vielschichtiger Roman.

Bewertung vom 08.07.2025
Clarke, Norie

Neuanfang in Notting Hill


ausgezeichnet

Die Inhaltsbeschreibung des Buches hat mich neugierig gemacht und ich wurde auch nicht enttäuscht. In diesem Buch geht es zwei Generationen, die junge Jess zieht als Mitbewohnerin bei der fast 80jährigen Joan ein. Beide machen einen Tausch, Jess geht offline und Joan geht dafür online. Nebenbei gibt Joan ihre lange zurückliegende Liebesgeschichte preis, und auch Jess verliebt sich.
Dieser Roman ist wirklich sehr schön geschrieben. Die Liebesgeschichte, vor allem von Joan, ist sehr berührend und gefühlvoll beschrieben. Ich war ab der ersten Seite an im Buch gefangen und bin immer neugierig geblieben wie es wohl ausgehen wird. Wird Joan ihre alte Liebe Joseph wiedertreffen und wird auch Jess ihre große Liebe finden? Das blieb bis zum Schluss offen und spannend. Die Story ist gut durchdacht und umgesetzt im Buch. Die Schreibweise ist sehr flüssig, es gab für mich keine langweiligen Passagen. Auch die beiden Hauptpersonen kamen bei mir als Leser sympathisch an und man konnte gut mit ihnen mitfühlen.
Auch das Cover des Buches finde ich sehr schön gestaltet und spricht mich an.
Fazit: Ein sehr schöner berührender Roman.

Bewertung vom 22.06.2025
Hayes, Samantha

Eine von uns


ausgezeichnet

Durch die Inhaltsbeschreibung bin ich neugierig auf dieses Buch geworden und ich wurde auch nicht enttäuscht. Dieser Thriller war ab der ersten Seite an spannend und dies ist er auch bis zum Schluss geblieben. Gina und ihre Familie ziehen nach einem Brand in ihrem Haus vorübergehend in die Villa ihrer Freundin, die gerade auf Reisen ist und plötzlich steht die Haushälterin Mary vor der Tür. Doch irgendetwas stimmt nicht. Die Story war sehr gut durchdacht und umgesetzt im Buch. Es gab zwischendurch immer wieder Kapitel vom „Damals“, so dass man mehr und mehr verstehen konnte. Es ist sehr flüssig geschrieben und es gab keine langweiligen Passagen im Buch. Ich bin immer neugierig geworden wie es wohl ausgehen wird.
Das Cover des Buches ist etwas düster gestaltet, aber genau passend zum Inhalt.
Fazit: Ein bis zum Schluss sehr spannender Thriller.

Bewertung vom 24.05.2025
Piontek, Sia

Der Wolf im dunklen Wald / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.2


sehr gut

Der zweite Fall für Carla Seidel, die im Wendland ermittelt. Das erste Buch (Die Sehenden und die Toten) hatte mir richtig gut gefallen und ich habe mich auf diesen neuen Fall gefreut.
Mir hat dieses Buch auch gut gefallen, aber nicht ganz so spannend wie der erste Fall. Erst zum Schluss hat es für mich an Fahrt aufgenommen und mich erst dann richtig gefesselt. Es war bis dahin nicht absehbar wer der Täter ist. Es war nichts desto trotz flüssig geschrieben und es gab keine langwierigen Passagen im Buch. Personen- und Ortsbeschreibung waren präzise, ohne zu ausschweifend zu sein. Neben der Hauptstory ist auch in diesem Buch das Privatleben von Carla Seidel und ihrer Tochter Lana wieder ein Thema, dieses ist sehr interessant und auch spannend zu verfolgen.
Das Cover finde ich ansprechend gestaltet.
Fazit: Spannender und empfehlenswerter Kriminalroman.

Bewertung vom 22.05.2025
Leciejewski, Barbara

Am Meer ist es schön


ausgezeichnet

Wenn man nur Titel und Buchcover liest und betrachtet könnte man meinen es handelt sich um eine schöne Urlaubsgeschichte. Aber dem ist nicht so, es geht um ein ernstes Thema, um sogenannte Verschickungskinder. Das sind Kinder die in den 1950er bis 1990er Jahren in der BRD auf kinderärztliche Empfehlung auf Kur geschickt wurden. Dort gab es aber nicht Erholung, sondern vor allem psychische Gewalt und vieles mehr.
Dieser Roman hat mir richtig gut gefallen und auch tief berührt. Die Autorin hat es mit der fiktiven Geschichte um Susanne sehr gut geschafft, das Thema aufzugreifen und den Lesern näher zu bringen. Dass die Geschichte von Susi bzw. Susanne in zwei Zeiträumen nämlich im Jahr 2018 und im Damals im Jahr 1969 als sie zur Kur musste, erzählt wird, hat mir sehr gut gefallen. Die Story war gut durchdacht und umgesetzt. Den Schreibstil fand ich auch sehr gut, es war flüssig geschrieben. Es blieb für mich immer spannend und ich bin bis zum Schluss neugierig geblieben wie es ausgehen wird, sowohl bei der Kur als auch im Heute.
Fazit: Sehr berührender Roman, sehr lesens- und empfehlenswertes Buch.

Bewertung vom 15.05.2025
Cors, Benjamin

Aschesommer / Gruppe 4 ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Ein neuer Fall für Jakob Krogh und Mila Weiss und ihr Team der Gruppe 4. Schon der erste Thriller Krähentage von Benjamin Cors hatte mir richtig gut gefallen, so dass ich mich auf den neuen Fall gefreut habe. Und ich wurde auch nicht enttäuscht. Wieder ein richtig spannender und gelungener Thriller. Ab der ersten Seite an war es fesselnd und die Spannung hat auch bis zum Schluss gehalten. Es war flüssig geschrieben und es gab keine langweiligen Passagen im Text. Ich bin immer neugierig geblieben wie es wohl ausgehen wird. Die Story war gut durchdacht und umgesetzt im Buch. Die beiden Hauptermittler Jakob und Mila kamen bei mir als Leser sympathisch an, haben Ecken und Kanten und vor allem auch Geheimnisse. Bin hier schon gespannt wie diese in den nächsten Büchern aufgeklärt bzw. ans Licht kommen.
Das Cover des Buches finde ich ansprechend gestaltet und es passt genau zum Inhalt.
Fazit: Ein richtig spannender und empfehlenswerter Thriller, ich freue mich schon jetzt auf einen neuen Fall

Bewertung vom 21.04.2025
Moriarty, Liane

Vorsehung


ausgezeichnet

Was wäre wenn man genau wüsste in welchem Alter und aus welchem Grund man stirbt? Auf einem Flug nach Sydney sagt eine Dame den Passagieren genau das voraus. Werden die Vorhersagen so eintreffen?
Mir hat dieser Roman richtig gut gefallen. Die Inhaltsbeschreibung klang sehr interessant und vielversprechend und das Buch hat meine Erwartungen auch erfüllt. Die Story war gut durchdacht und umgesetzt. Mir hat als erstes gut gefallen, dass die Kapitel nie zu lang waren, teils gab es sehr kurze. Die einzelnen Kapitel sind immer aus der Sicht eines der Passagiere und aus der Sicht von Cherry Lockwood geschrieben, derjenigen Dame, die die Prophezeiungen im Flugzeug gemacht hat. Die Schreibweise hat mir gut gefallen, es ist flüssig geschrieben, Personen- und Ortsbeschreibungen sind präzise und ohne dass es zu ausschweifend wird. Es war wirklich richtig spannend bis zum Schluss, ob die Vorhersagen zutreffen werden oder ob diese durch das Wissen geändert werden können. Auch die Lebensgeschichte von Cherry war interessant und spannend geschrieben.
Fazit: Ein sehr interessantes und spannendes Buch.

Bewertung vom 11.04.2025
Lind, Hera

Um jeden Preis


ausgezeichnet

Ich freue mich immer wieder wenn es einen neuen Roman von Hera Lind gibt, der aufgrund einer wahren Geschichte erzählt wird. Mit diesem Hintergrundwissen berühren mich die Bücher dann noch mehr. Diesmal geht es um Lydia, die im Jahr 1944 als 16jährige zusammen mit ihrer Familie aus der Ukraine zuerst Richtung Deutschland vor den Russen flieht um dann nach Kriegsende wieder zurück nach Sibirien vertrieben werden. Dort müssen sie unter unmenschlichen Bedingungen im Arbeitslager arbeiten.
Ich habe bereits viele Bücher von Hera Lind gelesen und auch dieses hat mir wieder sehr gut gefallen und vor allem hat es mich wieder tief berührt. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, es ist flüssig geschrieben, es gibt keine langweiligen Passagen im Text. Was mir auch gefallen hat, dass zum Anfang und am Ende die Kinder und Enkel von Lydia vorkommen und auch zu Wort kommen.
Auch das Cover des Buches ist wieder passend zum Inhalt gestaltet.
Fazit: Klare Leseempfehlung für Hera Lind Fans und ihre Tatsachenromane.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.03.2025
Raabe, Marc

Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3


ausgezeichnet

Die Nacht ist der 3. Thriller von Marc Raabe um das Ermittlerduo Art Mayer und Nele Tschaikowski. Mir haben bereits die beiden Vorgängerbücher gefallen und so habe ich mich sehr auf einen neuen Fall gefreut. Diesmal geht es vor allem um Arts Nachbarin Dana, die seit mehr als einem Jahr verschwunden ist. Vor allem für ihre Tochter Milla möchte Art endlich herausfinden was mit Dana geschehen ist. Zusammen mit Nele, die eigentlich gerade in Elternzeit ist, macht er sich auf die Suche.
Mir hat dieser Thriller wieder richtig gut gefallen. Es ist von Anfang bis zum Ende hin spannend und es bleibt auch bis zum Ende offen, wie alles zusammenhängt und ausgehen wird. Wie gewohnt von Marc Raabe ist die Schreibweise flüssig, es gab für mich keine langwierigen Passagen im Text. Art und Nele kommen bei mir trotz ihrer Ecken und Kanten sympathisch an.
Übrigens finde ich dass man die beiden Vorgängerbücher nicht unbedingt kennen muss um diesen Thriller zu verstehen. Aber natürlich kennt man so schon einige der Personen.
Auch das Cover finde ich schön gestaltet, es ist auffällig, so dass man das Buch in die Hand nimmt.
Fazit: Wieder sehr spannend und ich freue mich schon auf eine Fortsetzung.

Bewertung vom 04.03.2025
Moninger, Kristina

The First to Fall / Red Summer Bd.1


ausgezeichnet

Jakob träumt von Olympia als Sportkletterer. Dieser Traum zerplatzt, als bei einer Bergtour 2 Personen sterben und er als Verdächtiger das Land nicht verlassen darf. Er kümmert sich um das Alpenchalet seiner Mutter. Dann taucht in einem Van Aurora auf und es knistert zwischen ihnen. Allerdings ist sie die Schwester der verunglückten Emilia, was Jakob aber nicht weiß und Aurora weiß nicht, dass Jakob bei dem Unglück dabei war.

Die Inhaltsbeschreibung zu diesem Roman klang sehr interessant und vielversprechend, dies hat der Roman auch gehalten. Mir hat das Buch richtig gut gefallen, es hat alles, Liebe, Drama, Herzschmerz und vor allem Spannung. Ab der ersten Seite war es lesenswert aber auch witzig, dass sich Jakob und Aurora schon vor ihrem richtigen Kennenlernen bereits aufeinander getroffen sind. Die beiden Hauptpersonen kommen bei mir als Leser sympathisch an und man fühlt mit ihnen mit (Aurora die ihre Schwester verloren hat und Jakob der mit dem Vorfall und den Folgen leben muss). Mir hat die Schreibweise sehr gut gefallen, es ist flüssig geschrieben, es gibt keine langwierigen Passagen im Buch, so dass ich es auch schnell durchgelesen hatte. Das einzige was für mich ein bisschen verwirrend war ist das Ende. Ich hoffe aber, dass es hierzu dann auch Aufklärung im Nachfolgebuch geben wird.
Was auf jeden Fall noch zu loben ist, ist das super schön gestaltete Cover des Buches mit dem Farbschnitt. Das alleine spricht einen schon an das Buch in die Hand zu nehmen.
Fazit: Ein schöner und empfehlenswerter Roman, ich bin schon sehr gespannt auf den 2. Teil.