Benutzer
Benutzername: 
flowerylinesoftravel

Bewertungen

Insgesamt 41 Bewertungen
Bewertung vom 26.09.2025
Braun, Ruby

Glory of Broken Dreams / Devil's Dance Bd.1


ausgezeichnet

Titel: Glory of Broken Dreams
Autorin: Ruby Braun
Verlag: Forever
Preis: 19,99€
Seitenzahl: 432 Seiten


Inhalt:

Für Charlotte geht ein Traum in Erfüllung: Sie bekommt die Chance, als Varietétänzerin im legendären Hotel Lichtenstein aufzutreten. Der prachtvolle Ort ist berühmt für seine rauschenden Bälle, auf denen angeblich Wünsche wahr werden. Doch der Weg ins Herz der Magie ist nicht leicht. Charlie braucht dafür eine Begleitung – und trifft ausgerechnet auf den wortkargen Showboxer Willem. Gemeinsam stürzen sie sich in ein Spiel aus Leidenschaft und verbotenen Sehnsüchten. Doch im Hotel Lichtenstein hat jeder Traum seinen Preis – und Charlie kann nicht ahnen, dass Willem seine ganz eigenen Pläne verfolgt …


Meine Meinung:

Bereits Ruby Brauns erste Dilogie "Academy of Dream Analysis" habe ich wahnsinnig geliebt und hat mich direkt zum Fan gemacht, umso gespannter war ich nun auf "Glory of Broken Dreams".

Das Cover von "Glory of Broken Dreams" finde ich wahnsinnig schön. Ich habe mich vom ersten Moment an in diesen Cover verliebt. Es hat mich ein wenig an die "Once Upon a Broken Heart"-Reihe von Stephanie Garber von den Covern her erinnert. Trotzdem kann das Cover und die Geschichte ganz für sich allein stehen und sind beide etwas vollkommen anderes. Ich finde die Farbgebung sehr schön und freue mich vor allem darauf das Buch zusammen mit Band Zwei zu sehen. Mein absolutes Highlight ist aber definitiv der Rough Cut. Ich habe bis dahin nur ein Buch besessen das einen besitze Rough Cut hat, liebe diese Ausstattung aber sehr und wünsche mir mehr Bücher in diese Richtung.

Charlie ist jemand mit dem man sich sehr leicht identifizieren kann. Sie möchte dazugehören und hofft, dass dieser Wunsch im Hotel in Erfüllung geht. Ich fand ihre Entwicklung in dieser Geschichte schon wirklich großartig. Gerade, da sie sich mit feministischen Gedanken auseinandersetzt, fand ich ihre Kapitel wirklich spannend.

Willem hat mein Herz einfach höher schlagen lassen. Er ist ein so großartiger Charakter, dessen Kapitel aus seiner Sicht mich vor allem sehr begeistern konnten.

Die Handlung war der absolute Wahnsinn! Ich habe jede einzelne Seite geliebt, man hat mit den Charakteren mitgefiebert und vor allem habe ich das ein oder andere Mal richtig die Luft angehalten vor Spannung und auch leichtem Gruseln. Aber gerade das waren auch die Momente, die ich am meisten an der Geschichte geliebt habe. Gerade die Tiefe und die Magie haben mir hier sehr gefallen und nach dem Ende von Band Eins kann ich es gar nicht erwarten, dass Band Zwei erscheint, weil ich einfach erfahren muss, wie es weitergehen wird.

Das Hotel hatte für mich eine einzigartige Atmosphäre, es hat voller Geheimnisse gesteckt und hatte durch die Shows auch einen gewissen Glanz und etwas sehr Edles an sich. Doch die Magie, die das Hotel besitzt konnte konnte ich gar nicht so schnell verstehen, was es damit auf sich hat. Aber gerade das war für mich auch der Reiz an der Geschichte. Man hat die Magie auf sehr langsame Weise entdeckt wodurch sich aber auch eine gewisse Spannung entwickelt hat.

Der Schreibstil von Ruby Braun ist absolut einnehmend, fesselnd und Atem stockend. Ich war komplett gefangen in dieser Welt und der Atmosphäre. Die Charaktere waren authentisch und unperfekt, was sie sympathisch gemacht hat. Sowohl die Magie, als auch die Tiefe der Geschichten waren ein tolles Zusammenspiel gepaart mit einer Liebesgeschichte zum mitfiebern. Ich freue mich jetzt schon auf Band Zwei.

Bewertung vom 26.09.2025
Holt, Katie

Not in My Book


ausgezeichnet

Titel: Not in my Book
Autorin: Katie Holt
Verlag: LYX
Preis: 16,00€
Seitenanzahl: 464 Seiten
Übersetzerin: Bianca Dyck


Inhalt:

Rosie liebt Liebesromane über alles und will unbedingt selbst Autorin werden. Um ihren Traum zu verwirklichen, studiert sie Kreatives Schreiben in New York. Alles könnte perfekt sein, wäre da nicht ihr ebenso attraktiver wie arroganter Kommilitone Aiden. Für Aiden zählt nur gehobene Literatur, deshalb geraten die beiden in jedem Seminar in hitzige Diskussionen. Bis ihre Dozentin ihnen ein Ultimatum stellt: Entweder sie arrangieren sich und schreiben gemeinsam ein Buch, oder sie fallen durch. Notgedrungen müssen die Rivalen nun zusammenarbeiten, und während sich die Figuren in ihrem Roman ineinander verlieben, verändern sich auch Rosies und Aidens Gefühle füreinander ...


Meine Meinung:

Das Cover von "Not in my Book" finde ich unglaublich schön. Es konnte mich vom ersten Moment ansprechen, da es aussieht wie das perfekte Buch mit dem Herbst. Vor allem in Echt kommen die Blätter durch einen Glanzeffekt noch mehr zu Geltung und der Farbschnitt harmoniert sehr gut mit der Farbe des Titels.

In Aiden habe ich mich ein bisschen oder vielleicht auch sehr verliebt. Er ist ein großartiger Charakter, der durch kleine und manchmal auch große Gesten seine Gefühle zeigt. Wie er im Laufe des Buches mit Rosie umgegangen ist, hat mein Herz absolut schmelzen lassen. Ich muss zugeben, dass ich nur mit einer Entscheidung von ihm nicht so ganz zufrieden war, er für mich aber ein fantastischer Charakter gewesen ist.

Rosie konnte mich vor allem am Anfang sehr begeistern. Ihre Liebe zu Romanen ist etwas mit dem ich mich direkt mit ihr identifizieren konnte. Zudem fand ich es stark, wie sie mehr von ihrem Leben haben wollte, als nur in ihrer Heimat zu sein und dort ein fast schon vorprogrammiertes Leben zu führen. Leider muss ich zugeben, dass ich ihre Handlungen zum Ende hin nicht so gut nachvollziehen konnte, da sie für mich sehr schnell und ohne groß nachzudenken gehandelt hat. Sie war verletzt und hat deswegen eine Entscheidung getroffen, dich ich für zu viel halte.

Die Handlung fand ich sehr spannend, gerade am Anfang waren die Schlagabtausche im Schreibkurs etwas sehr besonders, da man die Spannung zwischen Rosie und Aiden spüren konnte. Ich fand vor allem die Idee, dass sie ein gemeinsames Buch schreiben müssen, mit der Eigenschaft, die sie am anderen Genre am wenigsten mögen großartig. Besonders das wir während des Schreibprozesses dabei waren und auch Ausschnitte aus dem Buch gelesen haben.
Die Liebesgeschichte zwischen Aiden und Rosie hat mir vor allem im ersten Abschnitt wahnsinnig gut gefallen. Im zweite Teil wurde die Geschichte für mich dann etwas schwächer. Ich hätte mir gewünscht, dass Aiden und Rosie mehr miteinander reden, da viele ihrer Probleme dadurch hätten gelöst werden können. Dennoch mochte ich die Anziehung zwischen den Beiden sehr und fand, dass sie ein tolles Paar waren.

Das Setting von New York war für mich ein echtes Highlight. Meistens habe ich nur Geschichte die in New York spielen gelesen, die von der High Society berichten. Dies war hier nicht so. Wir haben hier Studenten, die uns von ihrem Unileben berichten, gehen durch die Straßen und fahren mit der U-Bahn. Vor allem habe ich aber die Beschreibungen und die Atmosphäre geliebt. So fand ich, dass besonders die Jahreszeiten, wie der Herbst, aber auch Winter gut beschrieben wurden. Ich konnte mir alles vorstellen. Etwas überrascht war ich allerdings davon, wie viel vom Buch zur Weihnachtszeit spielt. Vom Cover her, hätte ich eher angenommen, dass es sich hierbei um ein Herbstbuch handelt.

Der Schreibstil von Katie Holt konnte mich von der ersten Seite an in seinen Bann ziehen. Ich war direkt gefangen in der fantastischen Atmosphäre vom Unileben und New York, aber auch die Charaktere sind mir schnell ans Herz gewachsen, so dass ich die Geschichte sehr gerne gelesen habe. Sie hatte zwar kleine Schwächen, trotzdem gab es auch einige Punkte, die mich sehr begeistern konnten. Ich würde mich auf jeden Fall freuen, in Zukunft noch mehr Bücher von Katie Holt lese zu können.

Bewertung vom 26.09.2025
Wahl, Carolin

Crushing Souls (Driven Dreams-Dilogie, Band 1)


ausgezeichnet

Das Cover von "Crushing Souls" finde ich sehr schön. Ich liebe die Farben, das schwungvolle und vor allem das man hier auch ein Formel-1 Auto sehen kann. Zudem finde ich es toll, dass es hier bereits goldene Elemente gibt und so die Farbe von Band Zwei aufgenommen wurde.
Ich glaube das einzige, was ich gedacht haben, vor dem Coverreavel und weil ich ja wusste, dass es um die Formel 1 geht, hatte ich angenommen, dass es sich von den Farben her mehr typisch anpassen würde, in schwarz-rot-weiß vielleicht. Allerdings kann das auch mit verschiedenen Rechten zusammenhängen und ist für mich definitiv kein Minuspunkt.

Fiona war mir direkt sympathisch, einfach weil es mir unglaublich leid tat, wie viele Steine ihr in den Weg gelegt wurden und wie sie trotzdem immer wieder für das gekämpft hat, was sie will.

Duncan ist stark, ehrgeizig und absolut sympathisch. Er ist eher ein grumpy Charakter, für die ich allerdings eine große Schwäche habe, weswegen ich ihn sehr mochte. Er macht außerdem eine tolle Entwicklung durch die mir sehr gefallen hat.

Die Handlung fand ich spannend einfach, weil natürlich Formel-1 schon ein wichtiger Fokus in dem Buch war und Fiona und Duncan dann auch dafür gesorgt haben, dass sehr viele Emotionen vorhanden waren. Es war richtig toll zu verfolgen, wie sie ihren Weg zueinander gefunden haben und so hatte ich richtig mit ihnen mitgefiebert.

Ich war vor allem vom Formel-1 Setting absolut begeistert und habe es geliebt darüber zu lesen und wie Carolin Wahl dies in dem Buch dargestellt hat. Es hat einfach wahnsinnig viel Spaß gemacht darüber zu lesen, so dass ich mich jetzt schon sehr darauf freue im zweiten Band zurückzukehren.

Der Schreibstil von Carolin Wahl war der Hammer. Ich war von der ersten Seite an in der Geschichte drin und war komplett begeistert von der Formel-1 Welt und vor allem den Emotionen, die die Autorin rübergebracht hat.

Bewertung vom 10.09.2025
Lück, Anne

With All Your Scars / Queens Cartel Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover vom ersten Band der "Queens Cartel"-Reihe finde ich sehr schön. Ich mag die Farbgebung, die Krone, die gut zum Titel passt und auch die goldenen Elemente. Zudem ist der Farbschnitt wirklich schön und macht mich neugierig, wie die Reihe zusammen im Regal aussehen wird.

Cillian ist das perfekte Beispiel für harte Schale, weicher Kern. Er ist der Anführer seiner Gang und hat dadurch natürlich nach außen hin auch eine gewisse Präsenz haben. Aber in Wahrheit ist er einfach ein sehr guter Kerl, der sich um seine Familie und Freunde kümmert und alles dafür gibt, dass es diesen gut geht.

Florie ist für mich eine sehr sympathische Protagonistin gewesen. Als Ärztin hat sie den Wunsch Leben zu retten und gibt dafür alles. Allerdings hat sie am Anfang der Geschichte in meinen Augen ein relativ naives Weltbild gehabt, was sie immer mehr abgelegt hat ohne dabei ihre Empathie oder

Die Handlung hat mir wirklich sehr gut gefallen. Ich habe leicht in die Geschichte gefunden und vor allem den Suspense Teil sehr geliebt. Es war richtig spannend mitzurätseln wer hinter allem stecken könnte und so hatte ich meine Vermutungen, doch wurde am Ende sehr überrascht wer wirklich hinter allem steckt. Auch die Liebesgeschichte zwischen Cillian und Florie hat sich in meinen Augen in einem guten Tempo entwickelt. Ich fand, dass die beiden sich gut ergänzt haben und sich dadurch auch weiterentwickelt haben.

Auch die Nebencharaktere haben mich sehr begeistern können. Ich habe sowohl die anderen Mitglieder der Gang schnell in mein Herz geschlossen, als auch die Protagonisten im Krankenhaus, die Florie bei ihrer Suche nach der Ursache für das Steigen der Todesfälle.

Das Setting hat mich richtig begeistern können. Ich glaube nicht so viele verbinden Gangs und Mafia unbedingt mit England, obwohl ich bereits eine andere Reihe gelesen habe in der für das Setting ebenfalls England ausgewählt wurde. Dennoch fand ich es spannend wie hier an die Thematik rangegangen wurde. Gerade als großer Fan von England, fand ich es toll wie hier Leeds dargestellt wurde. Bisher habe ich die Stadt noch nicht besucht fand es aber großartig, wie Anne Lück diese zum Leben erweckt hat.

Für mich war es das erste Buch von Anne Lück, konnte mich aber direkt von der Autorin überzeugen. Ich habe sehr leicht in die Geschichte gefunden und es sehr geliebt zu verfolgen, was hier passiert. Vor allem fand ich die Charaktere so authentisch, dass es einfach Spaß gemacht hat zu verfolgen, welchen Verlauf die Geschichte nimmt. Ich freue mich jetzt schon sehr auf den zweiten Band und hoffe, dass auch wenn die Geschichte von Cillian und Florie vorbei ist, wir sie dort vielleicht auch noch ein paar Mal treffen werden.

Bewertung vom 08.09.2025
Ihmann, Vanessa

feeling lost (and other weird feelings)


ausgezeichnet

"Die Symphonie der Jahreszeiten - sie zeigt mir, dass ich leben will."

Titel: feeling lost (and other weird feelings)
Autorin: Vanessa Ihman
Verlag: LYX
Preis: 18,00€
Seitenzahl: 352 Seiten


Inhalt:

Vanessa weiß, wie es sich anfühlt, auf der Suche zu sein. Und sie weiß vor allem, was ihr dabei hilft, sich nicht wieder zu verlieren: das Schreiben. Dieses Buch ist eine wunderschön gestaltete Sammlung sehr persönlicher und emotionaler Texte, die sich mit Themen wie Mental Health, Selbstwert, Depressionen, Liebe, Freundschaft, Gefühlen und vielem mehr beschäftigen. Jedes Wort ist authentisch und möchte einen sicheren Raum, einen safe space, erschaffen, der Leser:innen Halt und Verständnis vermitteln und sie vor allem daran erinnern soll, dass ihre Gefühle es verdienen, gehört zu werden.

Meine Meinung:

Das Cover von "feeling lost (and other weird feelings)" finde ich wahnsinnig schön. Ich liebe es, wie schlicht das Buch aussieht, gerade mit der beigen Farbe und trotzdem durch die Blumen und die kleinen Goldelemente etwas sehr hochwertiges hat.Gerade da die Pflanzen eine leichte Prägung haben, ist das einfach nochmal etwas besonderes. Besonders strahlt das Cover für mich auch die Ruhe aus, die die Seiten im inneren haben.

Der Inhalt der Texte war absolut unterschiedlich und doch war ein Muster zu erkennen, dass ich nur all zu gut von mir selbst kenne. Angst, Zweilfel, Depressionen. Die Worte die Vanessa Ihmann hier gefunden hat, haben direkt zu mir sprechen können. Ich konnte mich mit sehr viel identifizieren, habe mich gesehen und nicht allein gefühlt. Alleine aus diesem Grund ist dieses Buch schon für mich sehr besonderes. Das Buch spricht auf gefühlvolle, echte und beeindruckende Weise über schmerzhafte Tatsachen, über die Wahrheit, über Gefühle, die die meisten nie laut aussprechen und viele von uns trotzdem schon so oft gefühlt haben.

Die innere Gestaltung war zudem auch etwas unglaublich tolles. Es gab auf so vielen Seiten etwas zu entdecken. Verschiedenste Zeichnungen haben einfach einige Seiten noch besser unterstrichen und auch komplett schwarze Seiten konnten manchmal ihren Teil zum Text beitragen. Es hat einfach Spaß gemacht hier weiterzublättern und immer wieder neue Dinge zu entdecken.

Auch ist das Buch in drei Teile strukturiert, was mir sehr gut gefallen hat und den Texten auch in meinen Augen einen gewissen Rahmen gegeben hat.

Der Schreibstil von Vanessa Ihmann konnte mich direkt überzeugen. Es handelt sich hierbei nicht um Gedichte, obwohl die Text oftmals schon diese Form haben. Für micht hatte es dann aber doch eine andere Erzählform, die defintiv spannend war und bei der ich jede Zeile in mich aufgesogen habe. Die Worte von Vanessa Ihmann waren tiefgreifend, emotional und haben es auch geschafft mir die eine oder andere Träne ins Auge zu treiben.

Ich würde mich wahnsinnig darüber freuen, wenn es in Zukunft noch weitere Bücher der Autorin in diese Richtung geben würde, da das Buch mir so viel mitgegeben hat und ich mich vor allem sehr Verstanden gefühlt habe.

Bewertung vom 26.07.2025
Kazi, Yvy

Goldcrest Manor - Velvet Meadows


ausgezeichnet

Das Cover von "Goldcrest Manor - Velvet Meadows" finde ich wunderschön. Es ist einfach ein absoluter Hingucker mit den Blumen und dem riesigen Tor hinter dem sich ein großes Anwesen verbirgt. Es gibt bereits einige Hinweise darauf das Pferde in dem Buch eine Rolle spielen, was ich gut finde. Ich muss zugeben, dass ich den ersten Band mit diesem Grauton etwas dunkel finde, bin aber schon sehr gespannt, wie das Buch zusammen mit den anderen Bänden aussehen wird.

Kenzie war für mich eine sehr starke Protagonistin. Sie hat mit einer Krankheit zu kämpfen, die ihr im Grunde alles genommen hat, was sie liebt und es dadurch gar nicht so einfach. Goldcrest Manor und die Pferde bedeuten ihr sehr viel. Es ist der Ort, der ihrer Familie über Generationen gehört hat, weswegen sie alles dafür gibt diesen zu erhalten.

Julia hat mir wirklich gut gefallen. Er ist jemand, der einfach alles für Kenzie tun würde, weswegen er auch ein so großartiger Bookboyfriend ist. Vor allem, wie er ihr geholfen hat, wieder zurück zu den Pferden zu finden, fand ich wirklich großartig. Allerdings muss ich auch zugeben, dass mir seine Erklärung, warum er damals den Kontakt zu Kenzie abgebrochen hat, leider nicht so gut gefallen hat.

Es gab auch einige großartige Nebencharaktere, allen voran Maeve und Archie. Beide sind auch Charaktere, die so einige Geheimnisse zu haben scheinen, mir hier aber wahnsinnig sympathisch waren. Gerade aus diesem Grund freue ich mich auch schon riesig auf ihr eigenes Buch.
Es gab allerdings auch einige Charaktere, die mich gar nicht begeistern konnten, allen voran Maeve und Kenzie's Vater. Sein Benehmen war für mich schrecklich und seinen Töchtern gegenüber auch nicht nachvollziehbar.

Die Handlung fand ich spannend. Wir haben hier so einige spannend Elemente, mit Kenzie's Krankheit, die gerade für ihre Mutter ein sehr großes Thema ist, finanzielle Probleme von Goldcrest und dann noch die Liebesgeschichte zwischen Kenzie und Julian, sowie die Pferdethematik. Für mich hat alles genug Raum bekommen. Es gab Probleme, die gelöst werden mussten, Charaktere, die für Probleme gesorgt haben und viele tolle Momente zwischen Kenzie und Julian. Wie gesagt, hat mich nur etwas die Erklärung von Julian getäuscht, aber bei so einer Chemie zwischen den Beiden, habe ich auch einfach sehr gewollt, dass die Beiden zusammenfinden.

Das Setting von "Goldcrest Manor" konnte mich mehr begeistern, als ich gedacht habe. Ich war lange nicht sicher, wie ich zu der Pferdethematik stehen werden, da ich eigentlich nie so richtig ein Pferdemädchen war, obwohl ich auch in meiner Kindheit reiten war. Ich habe es aber sehr geliebt hier von der Landschaft, dem Anwesen und vor allem den Pferden zu lesen. Ich freue mich jetzt schon riesig darauf im zweiten Teil zurückzukehren.

Der Schreibstil von Yvy Kazi hat mir auch wahnsinnig gut gefallen. Ich kam sehr leicht in die Geschichte rein und hatte viel Spaß beim Lesen. Seit ihrer ersten Reihe beim LYX lese ich die Bücher der Autorin und bin seitdem auch ein großer Fan. Aus diesem Grund habe ich mich auch sehr auf die Geschichte gefreute und wurde nicht enttäuscht.
Yvy Kazi schreibt voller großer Gefühle, ernsten Themen und mit spannender Handlung.

Bewertung vom 16.07.2025
Weis, Marie

Words Like Feathers


ausgezeichnet

Von Marie Weis habe ich bereits ihren Poesie-Band sowie ihr Debüt, das im Lago Verlag erschienen ist gelesen und geliebt. Aus diesem Grund habe ich mich riesig auf ihr neues Buch gefreut.

Das Cover von "Words like Feathers" liebe ich sehr. Es konnte mich vom ersten Mal, als ich es gesehen habe unglaublich begeistern und ist ein Buch das ich in der Buchhandlung direkt mitnehmen würde. Eigentlich ist es ein sehr schlichtes Cover und doch finde ich die ganze Zusammensetzung unglaublich schön. Ich liebe die Blumen, die Verzierungen und vor allem auch die Farbgebung. Mit dem Hintergrund hat es einen leichten Vintage-Touch, was ich absolut liebe.

Olivia ist eine sympathische Protagonistin. Sie hat es nicht einfach und mit ihrer mentalen Gesundheit zu kämpfen. Aber ich fand trotzdem, dass sie eine gute und liebenswerte Person war, von der ich gerne gelesen habe.

Tristan konnte ich am Anfang gar nicht so richtig einschätzen. Er kam mehr etwas oberflächlich vor, doch dann war ich überrascht, wie schnell er mich vom Gegenteil überzeugen konnte. Er hat sich als großartiger Bookboyfriend herausgestellt, auf den man sich verlassen kann.

Die Handlung fand ich spannend. Es ist eine Second-Chance-Romance. Ich finde es gerade bei diesen Geschichten immer spannend zu sehen, was denn das Problem war, warum es beim ersten Mal nicht geklappt hat. Die Liebesgeschichte war sehr emotional. Gerade, da die Beiden eine gemeinsame Vergangenheit haben, wollte ich herausfinden, was damals passiert ist und wie sie es schaffen wieder zueinander finden. Dabei war das eine wirklich interessante Entwicklung, die die beiden durchlaufen sind, sowohl einzeln, als auch gemeinsam. Was mir aber am meisten gefallen hat, war die mental Health Thematik aus dem Buch. Es war ein sehr ernstes Thema, das hier behandelt wurde. Dabei geht Marie Weis mit sehr viel Feingefühl und Ernsthaftigkeit an mentale Gesundheit ran, was etwas ist das ich bereits in ihren anderen Büchern und Kurzgeschichten geliebt habe. Das Buch ist sowohl von der Liebesgeschichte, als auch von der mental Health Thematik gut in die Tiefe gegangen, manchmal hatte ich richtig Herzschmerz, weswegen ich die Geschichte nur noch besser fand.

Der Schreibstil von Marie Weis hat mich bereits in ihren vorherigen Werken sehr begeistern können. Ich habe es sehr geliebt die Geschichte von Olivia und Tristan zu verfolgen, es war emotional, manchmal sogar fast schmerzhaft und doch sehr ergreifend.

Bewertung vom 22.06.2025
Johnson, Julie

Sturmverführt / The Wind Weaver Bd.1


ausgezeichnet

Von Julie Johnson bin ich bereits ein riesiger Fan ihrer Romance Titel und habe mich deswegen schon sehr auf neuen Lesestoff der Autorin gefreut. Auch wenn ich noch nicht wusste, wie mir ihr Fantasy-Titel gefallen wird.

Das Cover finde ich wahnsinnig schön. Ich liebe die Farben und wie gut das Cover zum Buch passt. Auch der passende Farbschnitt ist ein echter Hingucker. Vor allem bin ich auch schon sehr gespannt, wie die weiteren Bände aussehen werden, bin mir aber sicher, dass sie auch wunderschön sind.

Rhya hat es nicht unbedingt einfach. Sie erfährt viel neues über sich und steht plötzlich mit Kräften da von denen sie überhaupt nichts wusste. Und dann lastet eine große Verantwortung auf ihr

Scythe war am Anfang relativ schwer einzuschätzen. Zwar verrät er seine Männer, doch haben wir auch keine richtige Ahnung was seine eigenen Motive sind. Doch im Laufe des Buches lernen wir ihn dafür etwas besser kennen. Dennoch umgeben ihn für mich noch einige Fragen, so dass ich mir wünschen würde im nächsten Band mehr über ihn zu lernen.

Die Handlung konnte mich sehr begeistern. Julie Johnson hat hier eine großartige Welt erschaffen, mit einem tollen Worldbuilding, dass es einen sehr leicht macht sich die Welt vorzustellen. Generell war die Handlung spannend, da ich einfach keine Ahnung hatte, wo die Geschichte uns hinführen wird und war somit auch öfter überrascht. Nach dem Ende möchte ich nun aber unbedingt schnell Band Zwei lesen und kann es gar nicht erwarten bis dieser erscheint.

Da es sich hier um eine Slow Burn Love Story und den ersten Band einer Trilogie handelt, hatte ich auch noch mit nicht so vielen Gefühlen gerechnet. Trotzdem merkt man, dass sich bereits erste Gefühle zwischen Rhya und Scythe entwickelt haben und da definitiv eine Anziehung zwischen ihnen vorhanden ist. Somit bin ich schon wahnsinnig neugierig, wie es im zweiten Band weitergehen wird.

Der Schreibstil von Julie Johnson konnte mich auch sehr begeistern. Ihre Romance Geschichte habe ich bereits immer geliebt, doch wie sie mich hier geschafft hat zu überraschen und was für eine Welt sie geschaffen hat, war der Wahnsinn. Ich konnte mir alles gut vorstellen und war auch von den Emotionen her sehr mitgerissen.

Bewertung vom 22.06.2025
Cowie, Vicky

Geschichten aus dem Muckligwald - Geschenkbuch mit Zeichnungen von Bestseller-Illustrator Charlie Mackesy


sehr gut

Ich bin ein riesiger Fan von dem Buch von Charlie Mackesy "Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd" und wurde sodurch Vorablesen darauf aufmerksam, dass es ein Buch des Illustrators gibt bei dem er mitgewirkt hat. Somit musste ich mir das Buch natürlich direkt holen. "Geschichten aus dem Muckligwald" hat mich somit sehr neugierig gemacht und ist ein wunderschönes Buch für Kinder, aber auch einfach zum verschenken.

Das Cover ist wirklich wahnsinnig schön, weswegen es allein deswegen für mich schon ein tolles Geschenk wäre. Es ist ein sehr hochwertiges Buch mit Leineneinband, Goldprägung der Blätter und einem Lesebändchen.

Das Buch besteht aus fünf Geschichten, wobei die Oma den Kindern Geschichten erzählt, mal aus ihrer Kindheit, mal verwendet sie eins der Kinder als Hauptprotagonisten und doch sind sie alle auf ihre Weise einzigartig und besonders. Sie sind magisch, denn die Tiere können sprechen, es gibt Zwerge, Kelpies oder Feen, die für ein bisschen Magie sorgen. Jede Geschichte besitzt dabei aber ihre eigene Art an Magie und konnte mich auf ihre Weise begeistern. Alle haben aber eine Sache gemeinsam, sie spielen im oder um den Muckligwald herum.

Überrascht war ich auch davon, dass die Geschichte alle in Reimen erzählt werden. Irgendwie habe ich damit gar nicht gerechnet. Somit brauchte ich auch erstmal ein bisschen um mich daran zu gewöhnen. Dennoch fand ich es toll und mal eine ganz andere Art. Insgesamt gibt es auch gar nicht so viel Text, weswegen ich relativ schnell durch die Geschichten gekommen bin.

Es war mein erstes Buch von Vicky Cowie und auch wenn ich einige Dinge etwas komisch fand, da sie manchmal doch etwas schlicht waren, aber ansonsten fand ich es wirklich süß und sicherlich auch gut geeignet für Kinder.

Die Zeichnungen von Charlie Mackesy fand ich sehr schön. Es gab einige die mich nicht so sehr begeistern konnten, dafür andere umso mehr. Es war auf jeden Fall mal interessant zu sehen, wie Charlie Mackesy ein Buch umsetzt, dass nicht von ihm geschrieben ist.

Bewertung vom 08.06.2025
Pauss, Julia

Hide Me / Kodiak Echoes Bd.1


ausgezeichnet

Mich konnte die Geschichte aus "Kodiak Echoes - Hide Me" recht schnell neugierig machen, gerade da die Posts auf Instagram von Julia Pauss immer mit Bären zutun hatten. Der Bär ist mein absolutes Lieblingstier weswegen ich immer sehr gerne Geschichten lese, in denen er vorkommt. Zudem habe ich auch schnell gemerkt, dass das Buch für alle Noah Kahan Fans großartig geeignet ist. Die Stimmung der Geschichte und auch die Playlist haben einfach wahnsinnig gut gepasst.

Brynn kommt ins Zeugenschutzprogramm und ihre ganze Welt ändert sich. Auf einmal lebt sie in einem kleinen Ort in Alaska und begibt sich von einem Abenteuer ins Nächste. Denn ihr Nachbar Archer wird von allen gemieden, doch etwas an ihm fasziniert sie und so geht sie dem Mord an der Frau, die von Archers Bruder umgebracht worden sein soll, nach. Ich finde, dass Brynn auf jeden Fall eine sehr starke Protagonistin ist und so einiges durchgemacht hat.

Archer hat mir unglaublich leid getan. Er wird von allen gemieden, dabei war es nur sein Bruder der Verdächtigt wurde. Er ist ein absolut großartiger Kerl und ich habe es sehr geliebt zu lesen, wie er und Brynn sich näher gekommen sind.

Die Handlung hat mir sehr gefallen. Gerader der Suspense Anteil der Geschichte hat für sehr viel Spannung gesorgt, so dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Besonders die Atmosphäre mit der kalten Landschaft von Alaska und der packenden und düsteren Stimmung hat mich sehr mitnehmen können. Dennoch würde ich nicht sagen, dass es zu viel war. Ich bin generell etwas empfindlicher bei Suspense Geschichte und würde sagen, dass es für mich genau an der Grenze war, weswegen ich die Geschichte wirklich gut fand.

Der Schreibstil von Julia Pauss hat mich von der ersten Seite in seinen Bann ziehen können. Ich war gefesselt von den Emotionen und der Atmosphäre, die die Autorin hier geschaffen hat und freue mich schon sehr auf den zweiten Band.