Benutzer
Benutzername: 
hoffmannsberg97@gmail.com
Wohnort: 
Wiener Neustadt

Bewertungen

Insgesamt 81 Bewertungen
Bewertung vom 11.09.2025
Rupflin, Alexander

Protokoll eines Verschwindens


gut

Das Buch "Protokoll eines Verschwindens" von Alexander Rupflin konnte mich leider nicht ganz überzeugen. Ich fand das Buch, obwohl es sich auf ein wahres Verbrechen bezieht, etwas langweilig und nicht ganz packend. Die Geschichte, welche aus mehreren Perspektiven geschrieben wurde, bezieht sich auf das Verschwinden von Gabriel, einem Brasilianischen Staatsbürger in Deutschland. Während der Pfleger Fabio versucht sein Leben unauffällig weiterzuführen, kann er irgendwann sein Geheimnis nicht mehr verbergen. Einerseits fand ich es ganz gut, dass aus mehreren Perspektiven berichtet wird und dadurch der Zeitpunkt der Geschehnisse von mehreren Personen berichtet wird. Andererseits hatte ich dadurch trotzdem nicht das Gefühl, dass ich bis zum Zerreißen gespannt bin, wie es mit der einen Person weitergegangen ist.

Bewertung vom 11.09.2025
Enders, Giulia

Organisch


sehr gut

Das Buch "Organisch" von Giulia Enders hat mir - wie auch schon ihr erstes Buch "Darm mit Charme" sehr gut gefallen. Ich fand es ebenfalls sehr interessant und obwohl ich selbst im Gesundheitsbereich beruflich tätig bin, bekam ich neue Informationen beziehungsweise konnte ich einiges neu auffrischen. Besonders gut gefallen hat mir, dass es ganzheitlich beschrieben wurde und auch, dass Giulia Enders die zu gebenden Informationen oftmals in Geschichten verpackt, sodass sie auch für Laien gut verständlich sind. Ich finde die Herangehensweise dieses Buches von der Autorin sehr gut gelungen, aber auch, dass sie beschreibt, dass ihr ihre Schwester eine große Hilfe für die Umsetzung dieses Buches war, sehr beeindruckend. Auch das Cover des Buches finde ich gut gelungen, alles in allem beeindruckt das Buch als Ganzes. Gut umgesetzt.

Bewertung vom 20.08.2025
Stein, Tina

Secret Forest Academy. Avas Bestimmung


sehr gut

In dem Buch "Secret Forest Academy" von der Autorin Tina Stein, geht es um Ava. Sie hat ihre Eltern verloren und wacht seit dem immer wieder in einem Wald auf, doch sie weiß nicht warum. Eines Tages trifft sie im Wald auf einen Bären, der sie zu einer Schule bringen wird. In der Schule trifft man auf magische Wesen und sprechende Tiere.
Sofort aufgefallen sind mir die kleinen Zeichnungen bei jeder Kapitelnummer. Solche Kleinigkeiten geben einem ganzen Buch meiner Meinung nach einen eigenen Charakter. Auch die Kapitellänge finde ich sehr angenehm, vor allem für Kinder. Das Buch selbst finde ich toll geschrieben und wirklich gut dargestellt. Für Kinder, die keine Leseanfänger sind wirklich eine tolle Geschichte.
Das Glossar am Ende des Buches finde ich auch sehr ansprechend, so hat man nochmal eine kleine Übersicht über viele Begriffe, die den kleinen Lesern vermutlich noch nicht über den Weg gelaufen sind.

Bewertung vom 20.08.2025
Weber, Judith

Sherlock Holmes & Dr. Watson. Die Jagd nach dem Geisterzug (Band 1)


sehr gut

In dem Kinderbuch "Sherlock Holmes & Dr. Watson: Die Jagd nach dem Geisterzug" geht es um das detektivische Duo, die in der Gestalt eines Schweins und eines Hundes auftreten. In dieser Geschichte wird "Crazy London" auf den Kopf gestellt und, wie der Name schon sagt, ein Geisterzug gejagt. Der Inhalt wird als Comic dargestellt, daher hält sich auch die Textlänge in Grenzen. Für Kinder hat es meiner Meinung nach allerdings die perfekte Länge. Anfangs scheren die Seiten durch die Illustrationen ein wenig überladen, doch hat man sich darauf eingestellt ist auch das nicht mehr "störend".
Beim gemeinsamen Lesen mit meinen Neffen konnte ich beobachten, dass beide wirklich sofort in den Bann des Buches gezogen wurden. Von Beginn an hat es ihnen sofort gefallen und auch jetzt noch wird das Buch immer wieder hervorgeholt und durchgeblättert.
Klare Empfehlung!

Bewertung vom 20.08.2025
Laabs, Laura

Adlergestell


weniger gut

In dem Buch "Adlergestell", geschrieben von der Autorin Laura Laabs, geht es um Schicksale von drei Mädchen um die Wendezeit bzw. um 1990. Auf knapp 225 Seiten erfährt man mehr um die Leben der Protagonistinnen. Ein recht kurzes Buch mit wirklich sehr viel Inhalt.
Das Buch hat sich im großen und ganzen sehr schnell lesen lassen, jedoch war es, zumindest bei mir, immer notwendig, dass ich mit vollem Fokus an das Buch gehe. Durch Zeitsprünge, die wir immer wieder in dem Buch haben, muss man beim lesen fokussiert sein, um den Faden nicht zu verlieren. Es handelt sich hierbei auf keinen Fall um eine Geschichte, die man immer mal wieder zwischendurch aufschlägt.
Dementsprechend kann ich das Buch all jenen empfehlen, die gerne Geschichten lesen mit viel Inhalt und tiefe.
Jedoch nicht empfehlen kann ich es Lesern, die gerne lesen um dem grauen Alltag zu entfliehen und die während dem lesen abschalten wollen.

Bewertung vom 18.08.2025
Tsokos, Michael

Mit kalter Hand / Die Sabine Yao-Reihe Bd.3


sehr gut

Das Buch "Mit kalter Hand" von Dr. Michael Tsokos ist der dritte Band der Sabine Yao-Reihe. Sabine Yao, eine sehr intelligente, hoch angesehene Rechtsmedizinerin in Berlin versucht ihren nächsten Fall gemeinsam mit dem BKA zu lösen. Das Buch ist wieder sehr spannend und außerordentlich gut geschrieben. Ich konnte es kaum aus der Hand legen. Bei den Büchern von Dr. Michael Tsokos gefällt mir persönlich sehr gut, dass das Prozedere einer Obduktion genau geschildert wird, sodass man sich fühlt, als wäre man live in der Rechtsmedizin dabei. Der einzige Grund, warum ich nur vier und nicht fünf Sterne vergebe ist, dass es sich in diesem Band stark um Verbrechen an Pferden handelt, welche nicht unbedingt zu meinen Lieblingstieren gehören und ich bei denjenigen Kapiteln nicht die absolute Freude zu Lesen verspürt habe. Ansonsten aber wieder ein super gelungenes Buch, welches ich nur weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 26.07.2025
Jimenez, Abby

Say You'll Remember Me


ausgezeichnet

Diese Autorin kann nicht anders, als perfekte Bücher zu schreiben!
Jedes Buch von ihr war bisher ein fünf Sterne Highlight und am liebsten würde ich jedes noch einmal das erste mal lesen können.
Beginnend bei dem wunderschönen, wenn auch kitschigen Cover, ist das Buch bereits auf den ersten Blick ein Highlight.
Inhaltlich geht es um Samantha und Xavier. Sie könnten von den Charakterzügen nicht unterschiedlicher sein, jedoch haben beide einen tragischen familiären Hintergrund, der jeweils tragend für diese Geschichte ist.
Die inhaltlichen Themen die Abby Jimenez in ihren Büchern behandelt sind immer eine gute Mischung aus tiergehend/tragisch und herzzerreißend liebevoll/ humorvoll. Ihr Schreibstil ist von Seite eins an packend und man möchte das Buch am lieben garnicht mehr weglegen.

Ich würde dieses Buch jedem empfehlen, der gerne humorvolle und tiefgründige Romance Geschichten liest. Es handelt sich um eine wundervolle Lektüre, geeignet für jede Jahreszeit!

Bewertung vom 03.07.2025
Rayne, Piper

The One I Stood Beside / Plain Daisy Ranch Bd.2


weniger gut

Optisch hat mich das Buch sehr angesprochen. Allgemein ist die ganze Reihe sehr gut gestaltet und mach vom Cover her neugierig. Als ich in ersten Teil der Reihe gelesen habe war ich schon nicht so überzeugt. Jedoch dachte ich, dass eventuell der zweite Teil besser wird. Leider ist das in meinen Augen nicht der Fall. Die Beziehung zwischen Sadie und Jude war meiner Meinung nach wie im ersten Teil sehr oberflächlich und weit hergeholt. Ich hätte mir nach dem Klappentext erhofft, dass die ganze Geschichte vielleicht mit ein wenig Humor und tiefgründiger geschrieben ist. Die intimen Szenen zwischen Jude und Sadie waren so unangenehm zu lesen, dass ich diese Stellen überklettert habe. Das ist mir noch nie bei einem Buch passiert und ich habe normalerweise keine Probleme mit "Spicy" Büchern.

Zwei Sterne jedoch deshalb, weil der Schreibstil an sich (bis auf ein paar Szenen) gut war und sich das Buch gut und schnell lesen hat lassen.

Leider keine Empfehlung von mir.

Bewertung vom 26.06.2025
Reid, Taylor Jenkins

Atmosphere


sehr gut

In dem neuen Buch von Taylor Jenkins Reid geht es um Joan, die als eine der ersten Frauen gerne die Welt vom All aus sehen würde. Sie startet ihre Vorbereitungen bei der NASA und begegnet dabei ihrer großen Liebe. Als ob das nicht genügend Aufwand für Joan wäre, nimmt sie auch noch gegenüber ihrer Nichte eine immer größere Mutterrolle ein.

Normalerweise finde ich Bücher mit echten Personen auf dem Cover nicht ansprechend. Doch bei diesem Buch wird direkt ein Gefühl von Stärke und Selbstbewusstsein ausgedrückt. Tolle Gestaltung!
Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und fand (fast) alle großartig. Auch hierbei wird über ein eher seltenes und spezielles Thema geschrieben, doch man braucht nie lange um direkt in die Geschichte gezogen zu werden. Meine einzige negative Anmerkung wäre, dass ich etwas länger gebraucht habe um in die Geschichte zu kommen, als bei ihren anderen Bücher.
Schreibstil war wie immer toll und sehr angenehm zu lesen.

Bewertung vom 22.05.2025
Jimenez, Abby

Just for the Summer


ausgezeichnet

Auch der dritte Band der Royaume - Northwestern Reihe ist wieder mal ein absolutes Highlight Buch für mich. In diesem Buch geht es um Emma und Justin. Beide sind von einem "Dating-Fluch" belegt, welchen sie scheinbar nur mit der Hilfe des anderen brechen können.
So gehen sie eine Scheinbeziehung ein, die sich schnell in eine andere Richtung entwickelt als zunächst gedacht.

Wie in jedem Buch von Abby Jimenez geht es auch hier um sehr ernste und traurige Themen. Für Personen, die leicht von etwas getriggert werden ist in dem Buch ein Hinweis der Autorin vermerkt.
Ich lasse mich lieber blind auf ein Buch ein und das war hier genau das richtige. Die Hintergründe von Emmas Leben sind nicht immer leicht zu lesen, aber genau das gibt dem Buch so viel Tiefgang. Man fühlt sich automatisch mit den Protagonisten auf eine weise verbunden, dass man das Buch und die Geschichte nicht mehr aus den Händen legen möchte.
Wenn es nach meinem Geschmack ginge, müsste die Geschichte nie enden.
Der Schreibstil hat eine so enorme Sogwirkung auf den Leser, wie es meiner Meinung nach nur Abby Jimenez aufs Papier bringt.
Ich kann die komplette Reihe nur weiterempfehlen! Tolle Sommerbücher mit tiefgründigen Themen, aber gleichzeitig sehr humorvoll verpackt.

Das reinste Lesevergnügen für jeden Romance Leser und Liebhaber!