BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 93 BewertungenBewertung vom 18.12.2020 | ||
![]() |
Eleanor Oliphant is Completely Fine Ich habe es lange vor mir hergeschoben, das Buch zu kaufen, nachdem ich es empfohlen bekommen habe, bis ich mir irgendann doch noch gekauft habe, nachdem ich eine umfangreiche Leseprobe dazu gelesen habe. Anfangs plätschert es noch ein wenig vor sich hin und es dauerte ein wenig, um reinzukommen, aber es lohnt sich, durchzuhalten. |
|
Bewertung vom 13.08.2020 | ||
![]() |
Nachdem mich der erste Band bereits mitgerissen hat, war ich sehr gespannt auf die Fortsetzung der Geschichte um Nahri und die Charaktere, die lebendig aus der Handlung des ersten Bandes hervorgegangen sind. Band 2 habe ich als etwas grafischer erlebt, in Bezug auf die m.E. auch in Teilen gewalttätigere Handlung (wobei auch im ersten Teil nicht zimperlich mit Gewalt umgegangen wurde, was ich aber keineswegs negativ ankreide). |
|
Bewertung vom 13.08.2020 | ||
![]() |
The City of Brass ist der erste Roman der Daevabad-Trilogie und der Debütroman der Autorin S. A. Chakraborty. Das Buch wurde mir von mehreren Freunden empfohlen, die total davon angetan waren und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht. |
|
Bewertung vom 04.07.2020 | ||
![]() |
In meinen Augen ein sehr gelungener Ratgeber, der sowohl für Laien, als auch angehende Fachkräfte im medizinischen/psychologischen Bereich während der Ausbildung interessant sein kann. |
|
Bewertung vom 26.06.2020 | ||
![]() |
Anfangs habe ich mich zugegeben etwas durch die ersten beiden Kapitel gequält, weil die sich nach meinem Eindruck ein wenig wie Kaugummi gezogen haben. Danach aber konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Was Stanisław Lem hier mit seinem Science-Fiction-Roman "Der Unbesiegbare" (wörtl. müsste es eigentlich "Der Unbesiegte" heißen) schon 1964 ( die deutsche Übersetzung ist 1967 erschienen) erzählte, ist als jemand, der durch die "Gnade der späten Geburt" nur erahnen und aus Büchern erfahren kann, wie das damalige Bild von der Welt war, ist es beeindruckend, welche Welten Lem hier erschaffen hat. |
|
Bewertung vom 08.05.2020 | ||
![]() |
Japanisch Schritt für Schritt Band 1 In meinen Augen ein sehr gutes deutschsprachiges Buch zum Japanischlernen. Vor einigen Jahren habe ich es mit dem englischsprachigen GENKI versucht, aber habe mich damit eher schwer getan, während ich hier gerade den Umfang der Lektionen sehr angenehm finde. Das Buch ist darauf ausgerichtet, nach Bearbeitung der zwei Bände für den JLPT N5 bereit zu sein. Angesichts des Umfangs und der beiden separat erhältlichen Wortschatzbände erscheint es mir realistisch, dass man damit sehr gut darauf vorbereitet wird. Sehr ansprechend finde ich, dass die Grammatik - entgegen manch anderer deutschsprachiger Werke - nicht vereinfacht und dadurch verfälscht wird, sondern immer erläutert wird, worauf man achten muss und was alles zu den grammatischen Regeln dazugehört. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 08.05.2020 | ||
![]() |
Gleich vorneweg: es handelt sich nicht um einen Schreibratgeber im eigentlichen Sinne. |
|
Bewertung vom 08.05.2020 | ||
![]() |
The Courage to be disliked ist eine leicht verständliche Einführung in die Adlersche Individualpsychologie. Ein Philosoph und ein junger Mann tauschen sich darüber aus, wobei der junge Mann versuchen möchte, den doppelt so alten Philosophen zu überzeugen, dass er im Unrecht ist. Der junge Mann soll wie ein junger Hitzkopf rüberkommen, wirkt aber an einigen Stellen eher wenig überzeugend - er gibt sich gerade im letzten Drittel abrupt doch erstaunlich verträglich, was teilweise unauthentisch rüberkommt. |
|