Benutzer
Benutzername: 
Ute23
Wohnort: 
Heidelberg

Bewertungen

Insgesamt 112 Bewertungen
Bewertung vom 29.06.2025
Geschke, Linus

Der Trailer / Donkerbloem Bd.1


ausgezeichnet

Cold Case-Thriller
Das Cover mit einem silbernen Wohnwagen in stockfinsterer Nacht, in dem das Licht matt brennt, sieht unheimlich aus.
Der Trailer steht auf einem Campingplatz in den Ardennen, auf dem belgischen Camp Donkerbloem, wo vor 14 Jahren die deutsche Studentin Lisa Martin spurlos verschwand, und die damals in so einem Wohnwagen gewohnt hat.
Bewegung in den alten Fall kommt mit einem Podcast, an dem Hauptkommissarin Frieda Stahnke, die aus demselben Ort wie Lisa stammt, teilnimmt.
Den Podcast hört unter anderem Wout Meertens, der damals vor Ort war, und sich nun gegenüber Frieda zu den Vorkommnissen äußern will, was er aus persönlichen und durchaus nachvollziehbaren Gründen bisher nie getan hat.
Mit dem Podcast kommen schlimme Dinge ins Rollen.
Frieda will auf eigene Faust und inoffiziell hausfinden, was damals auf Camp Donkerbloem geschah, so auch Wout mit seinem treuen Freund Tayfun und seiner Mieterin Kathinka.
Neben dem Vermisstenfall hat Frieda auch noch mächtigen Ärger auf ihrer Dienststelle in Hamburg.
Der Thriller ist spannend bis zum Schluss, die Charaktere eigen und so interessant.

Bewertung vom 25.06.2025

National Geographic Kids - Lexikon der Tiere


ausgezeichnet

Ravensburger Tierlexikon für Kinder
Das Cover mit dem großen Foto von einem Leoparden, dazu drei kleinere Fotos von einem roten Frosch, einem Pinguin und einer leuchtend gelben Schlange, verraten viel über die Qualität der Bilder im Tierlexikon.
Gestochen scharfe Fotos, zum Teil von Tieren direkt vor der Linse, zeichnen dieses Buch aus.
Dieses bei Ravensburger erschienene Tierlexikon stammt von der National Geographic Gesellschaft, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Natur zu schützen und zu erhalten.
Dieses Anliegen zieht sich durch das ganze Buch.
Die Gliederung des Tierlexikons in acht Kapitel ist sehr übersichtlich. Lebensräume, Tierarten wie Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien, Fische und Wirbellose werden so gut erklärt.
Ganz besonders informativ und unterhaltsam sind die Feldberichte der Naturforscher der National Geographic Gesellschaft vor Ort.

Bewertung vom 19.06.2025
Thilo

Eldrador Creatures: Lava gegen Eis


weniger gut

Fantasy für Leseanfänger Das Cover mit einem gigantischen Feuerdrachen, welcher angriffslustig in einer Eiswelt über zwei Eismonstern mit Schatztruhe schwebt, verspricht Fantasy pur.
Leider wird das Buch seinen Erwartungen nicht gerecht.
Das einzige, was überzeugt, ist die beeindruckende Illustration.
Im sagenhaften Reich Eldrador nimmt die Fantasygeschichte ihren Anfang mit einem legendären Schwert, welches zerstört wird, und fünf Weltenkristalle daraus entstehen.
Alle fünf Kristalle zusammen ergeben den Superkristall, in dem dann die ganze Kraft Eltradors liegt.
Der Vulkandrache wagt sich allein in die Eiswelt, um den Eiskristall dort zu stehlen, hat aber nicht mit der Schlauheit der Eisbewohner gerechnet.
Die Geschichte ist vom Inhalt her einfach zu wenig.
Das Buch ist Werbung für die Schleich-Figuren, und das mit schlechter Geschichte.

Bewertung vom 13.06.2025
Clarke, Norie

Neuanfang in Notting Hill


ausgezeichnet

Zur Untermiete ins Glück
Das himmelblaue Cover lediglich mit einer Hausfassade, hinter einem Fenster ein altes Telefon, vor der Haustür eine junge Frau mit Handy, verrät viel.
Die von der Liebe und vom Leben überhaupt gebeutelte Jess meldet sich auf ein Inserat in der Tageszeitung, wo jemand eine Untermieterin sucht.
Jess ist eine moderne junge Frau, welche mit dem Handy aufgewachsen ist, die Inserentin ist Joan, eine alte Dame, welche kein Handy und Internet hat.
Jess braucht eine günstige Wohngelegenheit, Joan jemanden gegen die Einsamkeit und selbst auferlegte innere wie äußere Gefangenheit.
Jess und Joan haben beide eine geheimnisvolle traurige Vergangenheit.
Das Zusammenleben schließlich bringt beiden etwas, und eine besondere Vereinbarung zwischen den beiden entpuppt sich als Segen.
Dazu hat Joan einen Sohn, der beruflich wie privat Jess' Wege kreuzt.
Der Roman ist so romantisch und obendrein noch flott geschrieben.

Bewertung vom 25.05.2025
Nicholas, Anna

Das Teufelshorn


ausgezeichnet

Mallorca-Krimi
Das Cover mit einer Gebirgskette in gleisender Sonne, dazu für Mallorca typische Häuser aus Mares-Sandstein, passt gut zum Krimi und zeigt die Schönheit der Insel.
Überhaupt liest sich der Krimi wie ein literarischer Sommerurlaub auf Mallorca, was daher kommt, dass die Protagonistin Isabel Flores Montserrat dort in ihrem Heimatdorf lebt, im Ort Familie hat, und von den Dorfbewohnern geachtet und geliebt wird.
Aus persönlichen Gründen aus dem Polizeidienst ausgeschieden, betreibt Isabel mit Unterstützung von Mutter, Onkel und Mitarbeiter Pep, dem Bruder ihrer besten Freundin, eine Wohnungsvermittlungsagentur auf Mallorca.
Als ein Mädchen entführt wird, bittet sie ihr ehemaliger Chef Tolo Cabot um Mithilfe, und Isabel arbeitet wieder als Polizistin mit.
Da geschieht auch noch ein Mord, und Isabel mit ihrem scharfen Verstand und untrüglichen Instinkt ermittelt in beiden Fällen
Nebenbei recherchiert Isabel privat auch im Fall ihres verschwundenen Onkels, welcher Enthüllungsjounalist ist.
Der Krimi ist spannend bis zum Schluss, die Protagonistin so überaus sympathisch.

Bewertung vom 13.05.2025
Allert, Judith

Die Erdbeermädchen


ausgezeichnet

Wunderschöne Erdbeeren-Erstlesegeschichte
Das Cover mit drei Mädchen, welche im Erdbeergarten stolz ihre geernteten Erdbeeren zeigen, strahlt pure Schaffensfreude beim Erdbeeren ernten aus.
Besonders schön sind die Erdbeeren auf Buchdeckel und Buchrücken, welche mit Farblack überzogen sind und rot leuchten.
Die drei Freundinnen Anna, Jo und Kira besuchen gerne ihre Wahl-Erdbeeroma Irmi, die Erdbeeren anbaut und sogar ein fahrbares Erdbeerhäuschen hat, in dem sie früher ihre Erdbeeren verkauft hat. Auch hat sie einen Hund namens Wuschel.
Gerade ist Erdbeerzeit, doch ausgerechnet da fällt Oma Irmi die Treppe hinunter und muss ins Krankenhaus, doch die reifen Erdbeeren müssen geerntet werden und jemand muss sich um Wuschel kümmern.
Auch haben Oma Irmi und Anna andere große Sorgen.
Die Geschichte ist so kurzweilig, die kurzen Sätze einfach ideal für Leseanfänger.
Die Bilder dazu sind so frisch und pfiffig.

Bewertung vom 30.04.2025
Baumann, Estell

Scheidung ohne Scherben


ausgezeichnet

Scheidungsratgeber von einer renommierten Scheidungsanwältin
Das Cover mit einer leicht geöffneten Tür ins Dunkel zeigt den Weg ins Ungewisse.
Der Scheidungsratgeber hilft bei der Entscheidungsfindung, im Trennungsjahr, durch die Trennung hindurch und beim Neustart.
Ob eine Scheidung ohne Scherben gelingt, ist fraglich, aber ein guter Ratgeber wie dieser, herausgegeben von einer renommierten Scheidungsanwältin, ist Gold wert.
Der Ratgeber ist nach der zeitlichen Reihenfolge einer Trennung aufgebaut; die Ratschläge können demnach genau dort abgerufen werden, wo sie gebraucht werden.
Die Ratschläge betreffen inhaltliche wie organisatorische Fragen einer Trennung.
Besonders interessant ist das Kapitel, wo die Autorin Irrtümer ausräumt, welche rund um die Scheidung kursieren, und es überrascht, wie viel falsches Wissen im Umlauf ist.
Der Ratgeber deckt wirklich alle Fragen zu einer Scheidung ab.

Bewertung vom 28.04.2025
Johnson, Julie

Sturmverführt / The Wind Weaver Bd.1


ausgezeichnet

Fantasyroman, ein wenig wie Herr der Ringe
Das Cover mit einem sich in einer Höhle aufbäumenden Feuervogel verrät den Fantasyroman.
Das Buch mit Cover und Farbschnitt in leuchtendem Feuerrot ist so wunderschön, äußerlich wie inhaltlich.
Die Protagonistin Rhya gehört zu den Halblingen, welche gnadenlos verfolgt und getötet werden.
Sie ist auf der Flucht, nachdem ihre Heimat bei einer sogenannten Säuberungsaktion abgefackelt wurde.
Rhyas Mentor, welcher sie aufgezogen hat, wird dabei getötet.
Als sie gefangengenommen wird und dem sicheren Tod entgegensieht, wird sie von Commander Scythe, welcher sein Gesicht unter einem Helm verbirgt, vor dem sicheren Tod gerettet.
Scythe ist genauso geheimnisvoll wie Rhya selbst, welche ein Findelkind mit einem mysteriösen Symbol auf der Brust ist.
Dieses Symbol birgt ein Geheimnis, welches Rhya selbst betrifft, aber auch gleichzeitig Teil eines großen Ganzen ist.
Der Fantasyroman ist spannend, ideenreich und dazu noch romantisch; der Schreibstil so flüssig.
Das Ende fiebert nach einer Fortsetzung.

Bewertung vom 10.04.2025
Jacobs, Robin

GIGANTISCHE BERGE


ausgezeichnet

Berühmte Berge erklimmen, Kinder Sach-und Abenteuerbuch
Das Cover mit dem hoch in die Wolken ragenden Matterhorn, dazu ein eingezeichneter Weg zum Gipfel, drumherum Bergsteiger, Wanderer und Zelte, verrät, dass es ums Bergsteigen auf berühmte Berge geht.
Das Buch ist so interessant und abenteuerlich zugleich.
Berühmte Berge werden vorgestellt, auf welchem Kontinent sie zu finden sind und wie genau der Aufstieg dort aussieht.
Dazu gibt es eine detailierte Beschreibung der besten Aufstiegsroute und ein Hinweis auf Gefahren, die mit dem Auf-und Abstieg einhergehen.
Gefährlich für den Menschen beim Aufstieg in große Höhen ist die Höhenkrankheit.
Spannend ist die Geschichte der Berge, ihre Entstehung, die Namensgebung und ihre Eroberung.
Interessant ist der Vergleich der Ausrüstung von früher und heute.
Die Anziehungskraft der legendären Berge zieht sich durchs ganze Buch.
Die Bilder zum Text sind beeindruckend.

Bewertung vom 06.04.2025
Miler, Zdenek;Nettingsmeier, Simone

Der kleine Maulwurf als Maler


ausgezeichnet

Der Maulwurf aus der Sendung mit der Maus
Das Cover mit dem kleinen Maulwurf, welcher einen Hasen anmalt, sieht nach einer lustigen Geschichte aus.
Als der Maulwurf aus der Erde auftaucht, sieht er sich von lauter Farbtöpfen und Pinseln umgeben.
Da ist auch noch der Fuchs hinter ihm her, sodass er flüchten muss.
Ein Sprung in eine Farbdose mit roter Farbe rettet ihn vorerst, denn ganz in Rot erschrickt dieser und rennt davon.
Auch die Tierfreunde des Maulwurfs wollen sich jetzt anmalen lassen.
Das Problem mit dem Fuchs ist jedoch noch nicht gelöst, die Angst vor dem Fuchs geht unter dem Maulwurf und seinen Freunden um.
Aber der Maulwurf wäre nicht der legendäre kleine Maulwurf, wenn er nicht eine Idee hätte, wie der Fuchs vertrieben werden könnte.
Der Einfall des Maulwurfs ist so genial, die Bilder zu der lustigen Geschichte wunderschön, wie auch schon im Original von Zdeněk Miler aus dem Jahre 2002.