Benutzer
Benutzername: 
Principessa1909

Bewertungen

Insgesamt 50 Bewertungen
Bewertung vom 28.07.2025
Geschke, Linus

Der Trailer / Donkerbloem Bd.1


ausgezeichnet

Toller Auftakt!

Endlich ist er da, der lange angekündigte neue Roman von Linus Geschke und gleichzeitig der Auftakt zu einer hoffentlich weiterhin so spannenden Triologie.

Der Trailer behandelt das Verschwinden der Studentin Lisa Martin vor 15 Jahren vom Campingplatz Donkerbloem in den Artennen.

Die suspendierte Kommissarin Frieda Stahnke, die Lisa aus ihrer Jugend kennt, nimmt aufgrund eines True-Crime-Podcasts den Fall auf eigene Faust wieder auf und versucht herauszufinden, was damals wirklich auf dem Campingplatz geschehen ist.

Parallel hierzu spielt auch Wout Meertens eine tragende Rolle im Buch, ein etwas zwielichtiger Kneipenbesitzer, der Donkerbloem gut zu kennen scheint und damals ebenfalls vor Ort war.

Ein spannender Thriller, mit sehr guten Wendungen, die naheliegende Vermutungen beim Lesen schnell widerlegen.

Schade nur, dass bis nächstes Jahr gewartet werden muss, bis Band 2 und 3 endlich erscheinen.

Band 1 ist auf jedenfall lesens- und empfehlenswert!

Bewertung vom 24.07.2025
Shepherd, Catherine

Das heimliche Zimmer: Thriller


ausgezeichnet

Der neue Fall für Laura Kern und ihr Team ist diesmal in erster Linie im Umwelt Jugendlicher und deren Schule und Privatleben angesetzt.

Dies führt in einigen Szenen dazu, dass man an Begebenheiten und Vorfälle aus der eigenen Jugend- und Schulzeit erinnert wird, was mir sehr gut gefallen hat.

Der Fall selbst ist enorm spannend, wie von Catherine Shepherd's Büchern gewohnt und führt einen bis zum Ende auf falsche Spuren und Verdächtigungen. Die Auflösung ist am Ende doch überraschend - aber wirklich schlüssig.

Ein wie immer uneingeschränkt empfehlenswerter Thriller, den es zu lesen lohnt.

Tipp: Zwar sind die Laura Kern Fälle in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Dennoch würde ich alle Bände in der richtigen Reihenfolge empfehlen, da sich die Charaktere wirklich weiter entwickeln und man so auch den privaten Seiten der Ermittler viel besser folgen kann.

Bewertung vom 23.04.2025
Raabe, Marc

Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3


ausgezeichnet

Wirklich sehr gute Fortsetzung!

Als die erste Marc Raabe Serie um Tom Babylon zu Ende ging, war ich überzeugt, dass diese nicht wieder erreicht werden wird und anfangs war ich auch nicht wirklich übermäßig angetan von dem neuen Hauptcharakter Art Mayer und dessen Geschichte und Fälle.

Dies hat sich im neuen Band grundlegend geändert: Der Fall "Die Nacht" ist meines Erachtens sehr, sehr spannend und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Gerade die beiden Erzählstränge aus Gegenwart und Vergangenheit steigern die Spannung enorm und treibt die Handlung auf einen doch überraschenden Höhepunkt und eine nicht vorhergesehene Auflösung zu.

Ein wirklich kurzweiliges neues Buch von Marc Raabe, dass sich wirklich zu lesen lohnt.

Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten, da 4. Band "Im Morgengrauen", der im kommenden Jahr erscheinen wird. Die Messlatte liegt diesmal sehr hoch.

Bewertung vom 23.04.2025
Cross, Ethan

Racheritual


sehr gut

Kein Ackerman, aber gut.

Als großer Ackermann- und Ethan Cross Fan habe ich mich wirklich sehr auf die neue Reihe rund um Baxter Kincaid gefreut.

Dabei hatte ich keine allzu hohen Erwartungen, da meiner Meinung nach die Ackermann-Reihe sehr hoch im Regal liegt und kaum erreicht werden kann.

Vermutlich aufgrund dessen war ich doch positiv überrascht. Baxter Kincaid und Corin Campell ergeben ein sehr spannendes Duo, welches noch viel Potential hat und ich freue mich jetzt schon auf Band 2 und 3 dieser Reihe.

Das Buch selbst handelt von der sog. "Odin Society", einer Vereinigung zum Teil hochrangiger Mitglieder, welche der nordischen Mythologie zugewandt ist, wobei dem Leser diesbezüglich ein hohes Maß an Brutalität und Grausamkeit vermittelt wird und sich der Hauptprotagonist als Jünger Odins sieht.

Wer gerne Thriller liest und sich zudem noch für nordische Mythologie interessiert ist hier also genau richtig.

4 von 5 Sterne, da noch Steigerungspotential da ist.

Bewertung vom 21.10.2024
Tsokos, Michael

Mit kaltem Kalkül / Die Sabine Yao-Reihe Bd.2


gut

Bleibt leider hinter den Erwartungen zurück.

Nach dem ersten Band um Sabine Yao, "Mit kalter Präzision" war ich voller Vorfreude auf eine Fortsetzung der Reihe und konnte es kaum erwarten, das neue Buch zu beginnen. Allerdings weiß ich jetzt irgendwie gar nicht so recht, was ich überhaupt schreiben soll, da mich das erste Mal ein Tsokos nicht wirklich gefesselt hat.

Enttäuschend fand ich vor allem, dass sich das erste Dreiviertel des Buches völlig in langwierige Beschreibungen, verschachtelte Sätze und irgendwo auch in unnötige Details und Informationen verstrickt. Dadurch wirkt ein Großteil des Buches erst einmal nur wie eine Einleitung. Erst danach baut sich halbwegs ein Spannungsbogen auf. Dabei geht es jedoch dann in erster Linie nur noch um Monica Monti, die Ermittlerin im Fall. Die eigentliche Hauptprotagonistin Sabine Yao hingegen tritt komplett in den Hintergrund.

Auch die Nebenhandlungen und weiteren Fälle, die gleich zu Anfang eigentlich Spannung versprechen, treten komplett in den Hintergrund und werden am Ende nur noch am Rande kurz erklärend angeschnitten.

Alles in allem hätte man das Buch mit kaum weniger Spannung auch auf 20-30 Seiten zusammenfassen können und wäre danach ebenso schlau, wie nach 358 Seiten.

Bleibt also nur zu hoffen, dass sich ein etwaiger dritter Band wieder mehr am ersten orientieren wird.

Bewertung vom 15.04.2024
Raabe, Marc

Die Dämmerung / Art Mayer-Serie Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannende Fortsetzung der Reihe!

Nach dem Ende der Tom Babylon Reihe, von der ich restlos begeistert war, war ich tatsächlich zu Anfang skeptisch, ob mich eine neue Buchserie aus der Feder von Marc Raabe wieder so würde fesseln können und ich muss sagen, der erste Teil der neuen Art Meyer-Reihe konnte es tatsächlich nicht zu hundert Prozent.

Daher bin ich auch mit weniger Erwartung an den neuen Teil "Die Dämmerung" herangegangen und muss sagen: Ich wurde mehr als positiv überrascht!

Das Buch war - v.a. auch durch die Zeitsprünge und neuen Hintergrundinformationen über Art Meyer - unglaublich spannend und sehr, sehr gut und flüssig zu lesen. Ein Pageturner von der ersten bis zur letzten Seite mit einigen überraschenden Wendungen.

Deshalb eine uneingeschränkte Leseempfehlung meinerseits.

Ich freue mich jetzt schon auf Band 3 und hoffe, ich muss nicht allzu lange warten!

Bewertung vom 29.10.2023
Tsokos, Michael

Mit kalter Präzision / Die Sabine Yao-Reihe Bd.1


ausgezeichnet

Neue, spannende Reihe!

Endlich ist sie da, die neue Reihe aus der Feder von Michael Tsokos, mit Dr. Sabine Yao in der Hauptrolle, die vielen bereits aus den Fred Abel Büchern bekannt sein dürfte, sowie einem weiteren alten Bekannten: Paul Herzfeld.

Und auch diesmal basiert die Handlung des Buches wieder auf einem echten Fall.

Die Geschichte selbst ist zu Anfang durchaus verwirrend und etwas langatmig, was sich aber sehr schnell ändert, so dass sie einen immer mehr in seinen Bann zieht.

Unterbrochen wird der Haupthandlungsstrang durch eine Nebenhandlung rund um Sabine Yaos Schwester Mailin.

Was mich allerdings etwas irritiert ist, dass dieses Buch als Teil 1 der Sabine Yao Reihe gilt und das zuvor erschienene Buch "Kaltes Land" nicht erwähnt wird. Dieses würde ich jedem Leser vor diesem hier zu lesen empfehlen, um sowohl Sabine Yao und als v.a. auch deren Familie(nverhältnisse) besser kennen und verstehen zu lernen, was gerade auch die Nebenhandlung mit Mailin betrifft.

Ansonsten von mir auf jedenfall eine Leseempfehlung! 👍🏻

Bewertung vom 02.10.2023
Beckmann, Reinhold

Aenne und ihre Brüder


ausgezeichnet

Berührend

Reinhold Beckmann schreibt in seinem Buch "Aenne und ihre Brüder: Die Geschichte meiner Mutter" über seine Mutter zur Zeit des zweiten Weltkriegs und deren vier Brüder, welche damals allesamt gefallen sind, aber auch die komplette Lebensgeschichte der Mutter und der Familie von Geburt an, sowie in groben Zügen auch nach dem Krieg bis ins Hier und Jetzt.

Dabei nutzt Beckmann sowohl die zahlreichen Gespräche mit seiner Mutter und entsprechende Gesprächsmitschnitte/-aufzeichnungen, als auch Feldpostbriefe der Brüder.

Und obwohl man weiß, dass keiner der vier lebend zurückkehren wird, fesselt das Buch einen sehr, ist aber auf der anderen Seite auch schwer zu lesen, da man sich doch ständig der Realität hinter den Zeilen bewusst ist.

Meiner Meinung nach ein wirklich sehr empfehlenswertes Buch, welches sich zu lesen lohnt.

Bewertung vom 24.08.2023
Reich, Anja

Simone


sehr gut

Spurensuche in der Vergangenheit.

Zu Beginn war mir gar nicht recht bewusst, dass das Buch nicht etwa einen Roman darstellt, beruhend auf verschiedenen realen Ereignissen, sondern tatsächlich von realen Begegnungen, Ereignissen, Menschen erzählt.

Die Autorin erinnert an den Selbstmord einer Freundin vor vielen Jahren, versucht zu begründen, ob sie es hätte wissen können, erahnen müssen, beim letzten Telefonat, wo sie keine Zeit für Simone hatte und nimmt den Leser u.a. anhand Simones Tagebücher mit in die Vergangenheit, wobei sehr eindrücklich auch das Leben in der DDR, der Mauerfall und die Zeit danach geschildert wird.

Ein eindrückliches Werk, das nachdenklich macht und nachklingt...

Nichtsdestotrotz hatte ich aber immer wieder Probleme, mich auf den Inhalt zu konzentrieren und musste mich stellenweise zum Weiterlesen zwingen, nur um nach wenigen Seiten wieder von der Handlung gefesselt zu sein

Alles in allem daher durchaus eine Leseempfehlung. 👍🏻

Bewertung vom 14.04.2023
Raabe, Marc

Der Morgen / Art Mayer-Serie Bd.1


ausgezeichnet

Allen Erwartungen gerecht geworden..

Schon die Tom Babylon Reihe war absolut mega und man konnte keines der Bände zur Seite legen. Daher war ich schon etwas traurig, als diese dann zu Ende ging.
Als ich dann mitbekam, dass es eine neue Reihe von Marc Raabe geben wird, war ich als Tom Babylon Fan schon etwas voreingenommen und skeptisch:
Ob das noch einmal getoppt werden kann? Die Messlatte liegt doch verdammt hoch.
Aber ich muss sagen: Mit Bravour übersprungen!
Die neue Krimireihe um den etwas kauzigen Ermittler "Art" Mayer und dessen neue junge Kollegin Nele Tschaikowski liest sich unglaublich flüssig und mitreißend und die Story ist spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Einfach nur klasse und uneingeschränkt empfehlenswert.
Wirklich grausam, dass man jetzt ein schrecklich langes ganzes Jahr warten muss, bis laut Ankündigung Band 2 erscheint. Man würde so gerne direkt weiterlesen und mit dem nächsten Teil beginnen. Ein fettes Daumenhoch! 👍🏻