Ich liebe dieses Thema über die Gentlemen (Verbrecher) in diesem Jahr jährt sich der legendäre Postraub bereits zum 60. Mal. Ich habe sämtliche Filme darüber gesehen. Der Postraub war logistisch einzigartig durch Bruce Reynolds ausgearbeitet. Es wurde ohne Waffen gearbeitet (Gentlemen eben !)
Also DVD und CD sehr empfehlenswert. 5 Punkte
Ich liebe diese Filme mit Fernandel und Gino Cervi. Schon als Kind sah ich diese Filme (meist zu Weihnachten) im Fernsehen. Ich hatte mir dann immer gewünscht, einmal nach Brescello zu fahren, um die Wirkungsstätte von Don Camillo und Peppone anzuschauen.
Vor einigen Jahren erfüllte sich mein Traum, ich war in Brescello und im "Don Camillo und Peppone Museum".
Es war wunderschön, vor der Kirche steht eine Don Camillo Statue und auf der anderen Seite steht eine Peppone Statue . Beim Metzger hängen noch Fotos von den Filmaufnahmen (denn das ganze Dorf spielte damals mit).
Es gibt ein Don Camillo Restaurant und eine Peppone-Bar. Brescello ist echt eine Reise wert, es ist dort wunderschön.
Ein wunderschöner Film (der wirklich süchtig nach mehr macht). Ich habe die Serie vor einiger Zeit spätabends im Fernsehen gesehen und war sofort hin und weg. Es gibt noch eine dritte Staffel (leider noch nicht in Deutschland. sondern in Italien). Ich hoffe, dass es diese 3. Staffel auch bald in Deutschland gibt.
Gott sei Dank ist wenigstens der Original-Dialog geblieben. Ich verstehe nicht, warum in einer Shakespeare-Verfilmung gleich am Anfang eine Tankstelle in die Luft fliegt. Ich verweise auf die wirklich schöne Verfilmung von Franco Zefferelli von 1968 mit Olivia Hussey und Leonad Whithing in den Hauptrollen. Die prächtigen Kostüme wurden per Hand nach der damaligen Mode genäht. Es wurde an Original-Schauplätzen gedreht.......
Das ist die schönste "Romeo und Julia" Verfilmung die ich kenne (und ich habe viele Verfilmungen dieses Stoffes gesehen). Franco Zefferelli besetzte die Rollen mit zwei sehr jungen Schauspielern (Olivia Hussey war gerade erst 15 Jahre alt geworden und Leonard Whithing war gerade erst 17 Jahre alt geworden.
Die beiden Nachwuchsschauspieler gestalteten die Rollen sehr einfühlsam und authentisch und mit einer natürlichen Frische. Mein damals 16-jähriger Sohn sah diese Verfilmung in der Schule im Literaturunterricht - und
er war begeistert von dieser wirklich schönen Verfilmung.
Ich gebe dem Film 5 Sterne. Ein sehr spannender Film. Vor allen Dingen durch das hervorragende Spiel der Hauptdarsteller ist der Film sehr gut gelungen. Ich war in Venedig und wandelte auf den Spuren dieses großartigen Filmes. U.a. habe ich auch die beiden Kirchen besucht (die Kirche die John restaurierte und die Kirche in der die Trauerfeierlichkeit ) stattfand. Ein bemerkenswerter Film und eine schöne bemerkenswerte Stadt.
Dieser Film ist so zauberhaft und äußerst liebevoll. Dieser Film ist Kult und ein Muss zur Weihnachtszeit. Ohne diesen Film wäre Weihnachten kein Weihnachten. Ein Film für Jung und Alt.
Benutzer