Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tami von little corner for my books
Wohnort: 
Wien

Bewertungen

Insgesamt 156 Bewertungen
Bewertung vom 22.01.2018
Das Jesus-Experiment
Roßbach, Bernd

Das Jesus-Experiment


sehr gut

Meine Meinung zum Buch: Das Cover sieht recht brutal aus, mich hat es auf jeden Fall neugierig gemacht.
Insgesamt hat mir das Buch zwar gefallen, aber das gewiss Etwas hat leider gefehlt.
Die Charaktere haben alle toll ins Buch gepasst, die Protagonisten waren mir auch sehr sympathisch, doch irgendwie auch langweilig.
Der Schreibstil ist sehr angenehm, flüssig zu lesen. Die Beschreibungen waren sehr detailliert, manchmal zu sehr, so hat es sich hin und wieder sehr gezogen.
Die Story an sich ist eine tolle Idee und auch die Umsetzung ist größtenteils gelungen. Ich konnte gut abtauchen und mitfiebern.

Mein Fazit: Ein spannender Thriller, nichts für schwache Nerven, mit interessanten Charakteren und tollen Wendungen! Von mir gibt es eine Leseempfehlung!


Danke an den Verlag für das Rezensionsexemplar!
Meine Meinung wurde in keinster Weise beeinflusst.

Bewertung vom 04.11.2017
Wintersterne
Broom, Isabelle

Wintersterne


sehr gut

Meine Meinung zum Buch: Das Cover finde ich traumhaft schön! Es ist recht einfach und verrät nicht wirklich etwas vom Inhalt. Die Inhaltsangabe fand ich sehr interessant, also habe ich gespannt zu lesen begonnen.
Man liest immer abwechselnd über Sophie, Hope und Megan und ihre Geschichten. Der Einstieg ist in alle drei Geschichten sehr leicht, man lernt sie langsam kennen und erfährt, was sie nach Prag treibt. Die drei sind sehr unterschiedlich, doch mir waren sie alle sympathisch. Hope und ihr Mutter- und Beschützerinstinkt, Sophie, wie eine kleine zarte Elfe und Megan, die ihr Ziel genau vor Augen hat. Auch Ollie, Megans Begleiter und Charlie, Hopes Begleiter, habe ich schnell ins Herz geschlossen. Beide wirken herzensgut und kümmern sich liebevoll um die anderen.
Der Schreibstil ist sehr gefühlvoll, packend und flüssig zu lesen. Vorhersehbar fand ich in dem Buch kaum etwas, hin und wieder hatte ich so eine Ahnung, was passieren wird, doch sicher war ich mir nie. Humor gibt es ein bisschen, Drama schon etwas mehr, Liebe auch einen Hauch. Vor allem eines der drei Schicksale hat mich sehr berührt, sodass auch einige Tränen geflossen sind.
Ganz besonders toll sind die Infos über Prag. Straßen und Sehenswürdigkeiten werde sehr detailliert beschrieben und es gibt viel Hintergrundinfo zu allem. Teilweise liest es sich schon fast wie ein Reiseführer, jedoch ohne zu trocken oder gar langatmig zu werden.
Manche Szenen haben sich für meinen Geschmack etwas zu sehr gezogen. Das Ende kam dann recht plötzlich, ist aber auf jeden Fall zufriedenstellend.

Mein Fazit: Ein sehr emotionales Buch mit tollen, authentischen Charakteren und vielen Infos über Prag. Auf jeden Fall empfehlenswert!

Danke an den Verlag und das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar!
Meine Meinung wurde in keinster Weise beeinflusst.

Bewertung vom 29.10.2017
Kaffeeklatsch mit Goldfisch
Marcus, Martha Sophie

Kaffeeklatsch mit Goldfisch


sehr gut

Meine Meinung zum Buch: Das Cover ist relativ schlicht, doch mich hat es gleich angesprochen. Auch die Inhaltsangabe klang interessant. Dabei denkt man eher an einen lockeren Frauenroman mit viel Witz und obwohl es einiges an Humor gab, werden auch ernstere Themen angesprochen.
Die Charaktere sind alle sehr unterschiedlich aber authentisch gemacht. Jeder in dem Buch hat so seine Macken, doch das macht sie sympathisch. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und ihr Handeln verstehen,
Der Schreibstil ist sehr angenehm, ich konnte das Buch flüssig lesen und war in zwei Tagen damit durch. Die Autorin beschreibt Orte, Personen und Ereignisse sehr lebhaft, so ging bei mir schnell das Kopfkino an. Auch die Dialoge sind toll geschrieben.
Es war stets spannend zu lesen, immer wollte ich wissen wie es weitergeht. Nur das Ende kam mir dann zu plötzlich. Ein paar Seiten mehr von der Situation ein Jahr später, hätten mich gefreut.

Mein Fazit: Ein unterhaltsamer Roman mit tollen Charakteren, bildhaftem, flüssigem Schreibstil, Themen, die zum Nachdenken anregen und trotzdem einiges an Humor. Eine tolle Mischung, die ich euch nur empfehlen kann.

Danke an den Goldmann Verlag und das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar!
Meine Meinung wurde in keinster Weise beeinflusst.

Bewertung vom 28.10.2017
Die Schlange von Essex
Perry, Sarah

Die Schlange von Essex


gut

Meine Meinung zum Buch: Der Klappentext und vor allem das Cover haben mich sehr angesprochen, so habe ich gespannt mit dem Lesen begonnen.
Anfangs hatte ich das Gefühl, es passiert einfach ewig nichts. Für den Einstieg fände ich das nicht mal störend, doch so ging es sicher das halbe Buch weiter. Dementsprechend schwer habe ich mir damit getan weiterzulesen. Etwas wirklich Interessantes in dem Buch waren die vielen Fakten, Infos und Beschreibungen über die Zeit, in der das Buch spielt. Diese sind sehr angenehm eingeflossen. Ab der Hälfte wurde es dann etwas spannender. Mehr Story über die Schlange von Essex und ein bisschen weniger von den Liebesgeschichten hätte mir allerdings mehr gefallen.
Den Schreibstil fand ich eigentlich sehr angenehm, mich hat jedoch gestört, dass man immer wieder aus einer anderen Sicht gelesen hat, so habe ich oft Absätze nochmal lesen müssen, bis ich wusste, aus wessen Sicht es gerade geschrieben ist. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und realistisch, leider konnte ich zu keinem eine Verbindung aufbauen. Sie bleiben alle sehr distanziert.

Mein Fazit: Teilweise musste ich mich richtig durch das Buch quälen, die Charaktere haben mich nicht wirklich angesprochen und die Handlung fand ich oft langatmig. 3 Sterne gebe ich trotzdem gerne, da ich das Cover traumhaft finde, mir die Grundidee sehr gefallen hat und das Ende gut durchdacht ist.

Danke an den Verlag für das Rezensionsexemplar!
Meine Meinung wurde in keinster Weise beeinflusst.

Bewertung vom 18.10.2017
New York zu verschenken
Pfeffer, Anna

New York zu verschenken


weniger gut

Meine Meinung zum Buch: Das Cover ist sehr auffällig, da es (sehr!) leuchtend pink ist. Auch wenn das nicht gerade meine Lieblingsfarbe ist, gefällt es mir im Ganzen recht gut, da es auf dem Cover viele kleine Details gibt, die ich sehr süß finde. Außerdem passen sie gut zum Inhalt.
Das Buch ist ein reiner Chat-Roman, es gibt also nichts anderes als Whatsapp-Nachrichten zwischen Anton und Liv. Da ich solche Romane immer gerne hatte, aber seit einigen Jahren keinen mehr gelesen habe, war ich sehr gespannt auf das Buch. Von Anna Pfeffer habe ich bisher nichts gelesen aber schon viel Gutes gehört.
Die Geschichte geht sehr langsam los, es wirkt auf den ersten Seiten etwas so, als hätte man es zwanghaft lustig/sarkastisch machen wollen. Meistens gelingt das auch recht gut, manchmal fand ich es allerdings sehr übertrieben. Bei der Hälfte zirka legt sich das etwas und man lernt Liv und Anton mit der Zeit sehr gut kennen. Anton war mir leider absolut unsympathisch. Er ist eingebildet, verantwortungslos und gibt etwas zu oft mit dem Geld seines Vaters an. Erst auf den letzten Seiten merkt man eine kleine Veränderung, für wirkliche Sympathie hat das bei mir aber nicht mehr gereicht. Liv ist genau das Gegenteil von ihm, sie sorgt sich immer nur um andere, denkt so gut wie nie an sich selber und hat mehr Verantwortung, als man in ihrem Alter haben sollte. Leider war auch sie mir nicht wirklich sympathisch. Mir waren die beiden Charaktere einfach zu sehr ins Extreme gedrängt.
Dadurch, dass sie so unterschiedlich sind, entstehen natürlich viele Diskussionen. Oft sind sie lustig geschrieben und gut zum Lesen. Doch hin und wieder ziehen sie sich unnötig in die Länge, sodass ich das Bedürfnis, diese Gespräche einfach zu überspringen, sehr stark unterdrücken musste.
In dem Buch gibt es einen Plottwist, den ich leider schon bald erahnen konnte, somit war die Spannung nicht mehr wirklich vorhanden.

Mein Fazit: Mich hat das Buch leider sehr enttäuscht. Mit den Charakteren bin ich einfach nicht warm geworden, ich habe mich fast das ganze Buch nur über sie geärgert. Das Cover gefällt mir aber sehr gut und hin und wieder musste ich sogar laut lachen, daher gibt es von mir 2 Sterne.


Danke an den cbj Verlag und das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar!
Meine Meinung wurde in keinster Weise beeinflusst.

Bewertung vom 18.10.2017
Herz. Berührt

Herz. Berührt


ausgezeichnet

Meine Meinung zum Buch: Das Cover war der Grund für meinen Wunsch, das Buch zu lesen. Ich finde es super schön, auch wenn es vom Inhalt eigentlich wenig verrät. Erst als ich das Buch schon hatte, habe ich rausgefunden, dass es der zweite Teil einer Reihe ist. Da die Teile aber in sich abgeschlossen und dadurch auch unabhängig voneinander lesbar sind, ist das kein Problem.
Elisa, ein Engel unterwegs in Sachen Liebe, habe ich schon nach ein paar Seiten ins Herz geschlossen. Sie ist herrlich quirlig und lebensfroh. Jack ist da eher das Gegenteil. Nach dem Tod seiner Frau findet er nicht mehr ganz ins Leben zurück und lässt sich nur noch gehen. Trotzdem ist er sehr sympathischer Charakter, mit dem ich oft mitgelitten habe und dessen Entwicklung ich gespannt gelesen habe. Elisa möchte ihn mit Hope verkuppeln. Hope ist eine eher ruhige Person, hat einen Buchladen und ist eigentlich schon mit jemand anderem verlobt. Der ist allerdings eindeutig nicht der Richtige für sie, das merkt man recht flott. Nur Hope merkt es anscheinend nicht.
Die Charaktere in dem Buch sind alle sehr authentisch und gut geschrieben. Der Schreibstil ist locker und leicht, man kann das Buch flüssig lesen. Ich hatte oft das Gefühl, selber im Buch zu sein, so packend und bildhaft schreibt die Autorin. Humor gibt es auch jede Menge, mehr als einmal musste ich laut lachen.
Die Story hat ein angenehmes Tempo, hin und wieder gibt’s auch spannende Momente.

Mein Fazit: Eine Geschichte mit Humor, Liebe, Spannung und tollen Protagonisten, die man einfach ins Herz schließen muss. Ich bin auf andere Aufträge von Elisa schon sehr gespannt und kann euch das Buch nur empfehlen!

Danke an den NetGalley und die Autorin für das Rezensionsexemplar!
Meine Meinung wurde in keinster Weise beeinflusst.

Bewertung vom 14.10.2017
Verflixt und zugeträumt
Ording, Petra

Verflixt und zugeträumt


sehr gut

Meine Meinung zum Buch: Mich spricht das Cover leider gar nicht an, die Inhaltsangabe allerdings schon.
Anne ist ein sehr sympathisches Mädchen, sie versucht in ihrer neuen Klasse bei den coolen Mädchen aufgenommen zu werden, doch dafür muss sie natürlich auch einiges tun. Ihre Entscheidungen konnte ich nicht immer nachvollziehen und fand sie auch nicht immer gut. Gegen Ende habe ich sie aber doch noch ins Herz geschlossen. Oft handelt sie nicht ganz ihrem Alter entsprechend, das hat es mir etwas erschwert ein Bild von ihr zu bekommen. Die restlichen Charaktere in dem Buch sind alle sehr authentisch.
Der Schreibstil ist teilweise etwas abgehakt, sonst aber sehr angenehm zu lesen.
Die Story ist gut aufgebaut, genau das richtige Tempo. Das Thema Mobbing spielt in der Geschichte eine große Rolle, das finde ich von der Autorin sehr gut umgesetzt.
In dem Buch gibt es auch eine kleine Liebesgeschichte. Ich fand sie ganz süß aber nicht unbedingt nötig. Handlung bzw. Themen gibt es genug in der Geschichte, da wirkt die Liebesgeschichte eher etwas gezwungen.

Mein Fazit: Eine schöne Geschichte für Jugendliche. Die Grundidee gefällt mir sehr gut. Auch wenn ich ein paar Kritikpunkte habe, kann ich das Buch für etwas jüngere Leser empfehlen.


Danke an die Autorin für das Rezensionsexemplar!
Meine Meinung wurde in keinster Weise beeinflusst.