Benutzer
Benutzername: 
buecherratte
Wohnort: 
mengen
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 493 Bewertungen
Bewertung vom 22.10.2025
Garcia, Jessie

The Business Trip


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen.
Lässt doch beides auf einen spannenden Thriller hoffen. Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen, umso neugieriger war ich auf das Buch. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen. Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Stephanie und Jasmine sitzen im Flugzeug nebeneinander. Die beiden Frauen kennen sich nicht. Die eine ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau, die andere auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Partner. Die beiden Frauen sind danach beide spurlos verschwunden. Merkwürdig wird es erst dann, als die beiden Frauen eine identische Nachricht über einen Mann verschicken. Doch was letztendlich passiert ist, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Das Buch hat mich hervorragend unterhalten und mir eine kurzweilige Lesezeit beschert. Ich empfehle das Buch gerne weiter.

Bewertung vom 18.10.2025
Bjergfeldt, Annette

Mr. Saitos reisendes Kino


sehr gut

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen unterhaltsamen Roman hoffen. Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Litas Mutter hat neben der Liebe zu Schuhen auch die Leidenschaft, Tango zu tanzen. Durch einen Umstand müssen die beiden Hals über Kopf ihr zu Hause verlassen. Sie finden auf einer kleinen Insel vor der Küste Neufundlands eine neue Bleibe. Anfangs hat Lita Schwierigkeiten, sich einzugewöhnen, doch bald findet sie in Oona eine neue Freundin und möchte nicht mehr von der Insel weg. Doch ihre Mutter zieht es in die Ferne. Lita versucht sie mit allen Mitteln am Weggehen zu hindern. Und da gibt es auch noch den merkwürdigen Mr. Saitos mit seinem Wanderkino. Doch was sich sonst noch alles so abspielt, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Das Buch hat mich besten unterhalten und mir eine tolle Lesezeit beschert. Ich empfehle es gerne weiter.

Bewertung vom 06.10.2025
Astner, Lucy

Löwe sucht einen Freund - oder: Ich hab dich zum Fressen gern


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf ein schönes Kinderbuch hoffen. Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist altersgerecht und gut verständlich. Die Illustrationen sind schön bunt mit Liebe zum Detail. Man findet immer etwas Neues zum Entdecken.
Die einzelnen Tiere sind vortrefflich ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.

Zur Geschichte, der Löwe ist neu in der Gegend und hat seine Wohnung erst gerade bezogen. Er schaut sich in seiner neuen Bleibe um und fragt sich, was noch fehlt. Bald merkt er, dass ihm ein Freund fehlt und er versucht so einiges, um neue Freunde zu gewinnen. Doch ob es ihm letztendlich gelingt, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ich habe das Buch mit meinem Enkel gelesen. Es hat ihm sehr gut gefallen und er hat richtig mit dem Löwen mit gefiebert. Ein sehr schönes Buch, das ich gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 04.10.2025
Petrowitz, Michael

Magic Music, Band 1 - Der rätselhafte Rückwärtszauber


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt beides doch auf ein packendes Kinderbuch hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die Sätze sind einfach und es ist altersgerecht geschrieben. Die Illustrationen sind toll und gefallen den Kindern sehr gut.
Die einzelnen Personen sind sehr gut ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Tristan verbringt mit seiner Mutter seinen Urlaub in Glennyfey. Dort trifft er auf Mel und freundet sich mit ihr an. Mel holt ihn gleich zu sich in seine Band, dort spielt er Gitarre. Er findet in der Gitarre ein mysteriöses Blatt. Mel und er versuchen das Geheimnis um das Blatt zu entwirre. Doch ob ihnen das gelingt, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein sehr schönes Kinderbuch, das ich mit meinem Enkel in einem Zug durchgelesen habe. Es hat ihm sehr gut gefallen und ich empfehle das Buch gerne weiter.

Bewertung vom 27.09.2025
Becker, Boris

Inside


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf interessantes Insider Wissen hoffen. Boris Becker kenne und schätze ich als öffentlich bekannte Person, umso gespannter war ich auf seine Geschichte. Vom Schreibstil war ich sehr überrascht. Das Buch liest sich leicht und flüssig, sehr angenehm.
Das Buch handelt von der Inhaftierung Beckers und der verbrachten Haftzeit mit allen persönlichen Eindrücken und Geschehnissen. Es liefert uns einen Einblick in das englische Gefängnissystem und den herrschenden Ordnungen und Gegebenheiten. Auch liefert uns Boris immer wieder Rückblicke, in seine bewegende Vergangenheit als Tennis Star mit all seinen Höhen und Tiefen.
Das Buch gibt einen persönlichen tiefen Einblick in Beckers Denkweise und Veränderungen, die er während seiner Haftzeit durchmacht und wie das alles ihn dann für seinen weiteren Lebensweg prägt.
Ich fand das Buch sehr interessant. Es hat mir gut gefallen und mir eine kurzweilige Lesezeit beschert. Ich empfehle das Buch gerne weiter.

Bewertung vom 15.09.2025
Coelho, Paulo

Segen und Glück


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen unterhaltsamen Roman hoffen.
Von dem Schriftsteller habe ich schon einiges mit Begeisterung gelesen, umso gespannter war ich auf dieses Werk. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, das Buch ist unterteilt in viele kleine eigenständige Geschichten. Diese sind zum Teil sehr berührend und regen zum Nachdenken und Reflektieren an. Mir hat die Geschichte von dem kleinen Nachtfalter sehr gut gefallen. Dieser verliebt sich in einen Stern. Was aus dieser Liebe wird, wird nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein sehr schönes Buch, das mit sehr viel Weisheit und tollen Einblicken gespickt ist. Ich habe es sehr gerne gelesen und werde mir immer mal wieder eine Geschichte zu Herzen nehmen um darüber nachzudenken. Das Buch eignet sich auch hervorragend als Geschenk Ich empfehle es gerne weiter.

Bewertung vom 12.09.2025
Kurisu, Hiyoko

Der Laden in der Mondlichtgasse


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort durch das Cover, den Titel und den Klappentext angesprochen. Lässt doch alles auf einen tollen Roman hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nichts gelesen und gehört. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, die Mondlichtgasse ist ein ganz besonderer Ort, eine Art verlassene Einkaufsstraße mit einem tollen Süßwarenladen. Doch nicht jeder kann dorthin gelangen. Nur Menschen, deren Leben aus dem Gleichgewicht geraten sind, können zwischen Vollmond und Neumond dort hingelangen.
Kogetso verkauft dann dort in seiner Confiserie Teilchen, die den Menschen helfen sollen. Doch ob das dann wirklich so ist, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung unterhalten bleibt.
Das Buch ist in mehrere kleine Geschichten unterteilt.
Es hat mir sehr gut gefallen und mir eine tolle Lesezeit beschert. Ich empfehle es gerne weiter.

Bewertung vom 12.09.2025
Puchner, Eric

Weißes Licht


gut

Das Buch hat mich sofort durch den Titel und den Klappentext angesprochen. Lässt doch beides auf einen tollen Roman hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nichts gelesen und gehört. Der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig und irgendwie nicht mein Fall. Ich bin nicht wirklich in das Buch reingekommen und es hat sich auch kein Lesefluss eingestellt.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Garret und Charlie sind seit jeher Freunde. Charlie möchte Cece heiraten. Sie reist schon vorher an, um die Hochzeit vorzubereiten. Garret sollte sie dabei unterstützen. Die beiden verbringen viel Zeit miteinander und Garret verliebt sich letzten Endes in Cece. Doch das kann nicht gut gehen, da ja Charlie sein bester Freund ist. Doch wie dann die Dreiecksbeziehung endet und was sich sonst noch alles ereignet, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Mein Buch war es leider nicht, es hat mich nicht gepackt und ich kann es nicht weiter empfehlen.

Bewertung vom 31.08.2025
Graw, Theresia

In uns der Ozean


sehr gut

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen unterhaltsamen Roman hoffen. Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte Rachel ist begeisterte Biologin. Ihr Liebe gilt dem Meer und der Forschung. Sie würde am liebsten für immer am Meer sein. Doch ein Schicksalsschlag ändert ihr Leben, so dass sie nun als Journalistin und Schriftstellerin tätig ist. Als sie aber bei einem Spaziergang auf einen toten Vogel stößt, überlegt sie, ob es einen Zusammenhang mit dem neuen Insektenmittel gibt. Sie beginnt sich damit auseinanderzusetzen und dem auf den Grund zu gehen. Doch was es damit alles auf sich hat, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Das Buch hat mir gut gefallen. Ich empfehle es gerne weiter.

Bewertung vom 25.08.2025
Erdmann, Kaleb

Die Ausweichschule


weniger gut

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen interessanten Roman hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nicht gehört und gelesen, umso neugieriger war ich auf das Buch. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen.
Die Personen sind gut ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, der Erzähler berichtet hier von dem Attentat, das er damals als Fünftklässler miterlebt hat. Der Plot hört sich interessant an. Jedoch verliert sich der Autor immer wieder in der Reflektion seiner Motivation zum Schreiben und das Ganze ist äußerst zäh und langatmig. So dass ich bald die Lust am Lesen verloren habe und am Ende froh war, als ich mit dem Buch durch war. Für den Schriftsteller war es vielleicht wichtig das Thema nochmal aufzuarbeiten, aber mich als Leser hat es absolut nicht gefesselt.
Ich kann das Buch nicht weiterempfehlen.