Benutzer
Benutzername: 
buecherratte
Wohnort: 
mengen
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 478 Bewertungen
Bewertung vom 28.07.2025
Teich, Karsten

Jim Salabim und der Mogel-Strauß


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf ein unterhaltsames Kinderbuch hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist in klaren einfach gestalteten Sätzen gehalten, so dass es auch für Leseanfänger möglich ist, das Buch zu lesen. Die Illustrationen sind wirklich toll und das Kind findet immer etwas zu entdecken.
Die einzelnen Figuren sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, der Mogel-Strauß ist ein berühmter Zauberer. In seinem Hut hat er allerhand Tiere, die auf ihren großen Auftritt warten.
Auch der Hase Jim Salabim gehört dazu. Doch ihm ist es in dem Hut zu eng und zu stickig, so beschließt er auszubüchsen. Ihm folgt auch noch eine Schar Küken. Als der Zauberer Mogel Strauß dann zaubern will, funktioniert es leider nicht wie gewohnt. Doch was sich dann noch alles ereignet, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein sehr schönes Erstlesebuch, das ich gerne weiter empfehle.

Bewertung vom 18.07.2025
Myers, Benjamin

Strandgut


sehr gut

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Auch der Klappentext lässt auf einen unterhaltsamen Roman hoffen.
Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Bucky ein 70 jähriger Manne aus Chicago ist in tiefer Trauer um seine verstorbene Frau. Er hat sich eigentlich schon längst aufgegeben und treibt nur noch so vor sich hin. Einen Tag um den anderen verbringt er zugedröhnt mit Schmerzmitteln, damit er ihn hinter sich bringen kann. Doch auf einmal bekommt er eine Einladung zu einem Musikfestival, denn er war früher einmal ein bekannter Soulsanger gewesen. Dies gibt im neuen Lebensmut und er macht sich auf die Reise nach England. Doch was ihm da so alles wiederfährt, möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein sehr rührseliges Buch, das mich bestens unterhalten hat. Ich empfehle es gerne weiter.

Bewertung vom 11.07.2025
Arena , Brittney

A Dance of Lies


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen unterhaltsamen Roman hoffen. Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Vasalie war zuvor Tänzerin am Hof von König Illian. Doch dann wurde sie eingesperrt. Man hat sie des Mordes beschuldigt, doch sie war unschuldig. Nun bekommt sie total entkräftet und krank die Chance wieder frei zu werden, wenn sie König Illian bei seinen Intrigen hilft und seine Anweisungen befolgt. Doch ob ihr das gelingt und ob alles so problemlos abläuft, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es hat mich bestens unterhalten und mir eine kurzweilige Lesezeit beschert. Ich empfehle es gerne weiter.

Bewertung vom 10.07.2025
Boese, Cornelia

Arche Boa


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf ein unterhaltsames Kinderbuch hoffen.
Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist in Versform, die sich reimt gehalten und ich nicht immer leicht verständlich für kleine Kinder.
Die Illustration ist sehr liebevoll bis ins Detail gestaltet.
Die einzelnen Figuren sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, ein Wettbewerb ist ausgeschrieben und der Gewinner erhält ein Frei Ticket für den Luxusliner Arche Boa. Es treten zwölf Tiere an, die versuchen die Jury zu überzeugen, dass sowohl sie als auch ihr Lebensraum sehr bedroht wird. Doch ob es so einfach geht einen Sieger zu finden, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Wobei der Text in Reimform nicht immer ganz so einfach für die Kinder des entsprechenden Alters, zu verstehen war. Ich musste manchmal zum besseren Verständnis wiederholen und erklären.
Ein sehr schönes Buch, das ich gerne weiter empfehle.

Bewertung vom 03.07.2025
Geschke, Linus

Der Trailer / Donkerbloem Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen interessanten Thriller hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, auf einem Campingplatz in den Ardennen verschwindet eine 17 jährige spurlos. Der Fall wurde nie aufgelöst. 15 Jahre später nimmt Frieda Stanke den Fall als Grundlage für einen Podcast. Dadurch kommt alles wieder ins Rollen und es geschehen weitere Morde. Doch ob es der Kommissarin letztendlich gelingt, den Fall zu lösen, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
An Spannung fehlt es diesem Buch wirklich nicht. Ich habe es regelrecht verschlungen und es hat mir eine kurzweilige Lesezeit beschert. Ich empfehle das Buch gerne weiter.

Bewertung vom 24.06.2025
Furniss, Jo

Der Stau


gut

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels sofort angesprochen. Lässt doch beides auf einen spannenden Thriller hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Auch der Klappentext verspricht eigentlich ein packendes Buch. Leider ist dem nicht so, zu Beginn schleppt es sich sehr und kommt nur langsam in Fahrt. Zeitweise habe ich schon überlegt, das Buch abzubrechen.
Zum Ende hin wird es dann richtig spannend und die Auflösung ist überraschend. Schade. Die Idee hätte mehr verdient gehabt.
Zur Geschichte, Bellinda Kidd, eine Kommissarin kurz vor dem Ruhestand, die im Moment vom Dienst suspendiert ist, fährt vom Londoner Flughafen in die Innenstadt. Dort ereignet sich ein großer Stau. Grund dafür war eine Explosion in einem Tunnel. Drumherum passiert sonst auch noch so einiges, so dass Bellinda Kidd gleich wieder in Aktion ist, das Geschehen in den Griff zu bekommen. Doch wie letztendlich alles zusammenhängt, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ich war von dem Buch trotz des spannenden Endes enttäuscht und kann es nur bedingt weiter empfehlen.

Bewertung vom 03.06.2025
Hayes, Samantha

Eine von uns


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen tollen Thriller hoffen. Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, das Haus von Gina und ihrer Familie ist abgebrannt. Nun stehen sie ohne Bleibe da. Doch freundlicherweise hat ihre alte Schulfreundin ihr erlaubt, während ihres Selbstfindungstrips in ihr Haus einzuziehen. Gina ist dankbar. Doch als dann auch noch Mary auftaucht und behauptet Annis Haushälterin zu sein, kommt ihr alles etwas ungewöhnlich und suspekt vor. Doch wie alles sich dann letztendlich entwickelt, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Spannung gibt es wahrlich in diesem Buch. Ich habe es regelrecht verschlungen. Es hat mir eine tolle Lesezeit beschert. Ich empfehle es gerne weiter und werde die Autorin im Auge behalten.

Bewertung vom 24.05.2025
Serle, Rebecca

Als ich dich traf


gut

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen unterhaltsamen Roman hoffen.
Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nichts gelesen, umso gespannter war ich auf das Buch. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Daphne denkt, dass das Universum einen Plan für sie hat. Sie ist auf der Suche nach dem perfekten Partner. Bei jedem Treffen erhält sie einen Zettel mit dem Namen und einer Zahl, die die Dauer dieser Beziehung anzeigt. Aber auf dem letzten Zettel steht nur der Name, was das wohl zu bedeuten hat.
Ich finde die Idee und den Plott zu dem Buch sehr schön und habe mir sehr viel davon erwartet. Leider bin ich vom Buch enttäuscht worden. Mir fehlt so ein roter Faden, der durchgeht. Es sind sehr viele Sprünge, zwischen früheren Beziehungen und der Gegenwart, die aber nicht irgendwie angezeigt werden, man stolpert einfach so hinein. Das macht das Lesen nicht so angenehm.
Schade, ich hatte von dem Buch mehr erwartet.

Bewertung vom 24.05.2025
Cors, Benjamin

Aschesommer / Gruppe 4 ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen spannenden Thriller hoffen.
Von dem Schriftsteller habe ich schon ein Buch mit Begeisterung gelesen, umso gespannter war ich auf diese Werk. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Jakob Krogh und Mila Weiss treffen in einem Kühlhaus auf zwei Leichen. Dazu kommt noch der Hinweis „ das Sterben“ hat begonnen. Nun sind die beiden auf einem Wettlauf mit der Zeit, um den gewieften Täter zu finden und weitere Morde zu verhindern. Doch, ob es ihnen gelingt, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Spannung gibt es reichlich in diesem Buch, so dass ich es beim Lesen nur ungern zur Seite gelegt habe. Das Buch hat mich bestens unterhalten. Ich empfehle es gerne weiter.

Bewertung vom 09.05.2025
Wiebusch, Michaela

Nur du weißt, wer du bist


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf ein interessantes Selbsthilfebuch hoffen.
Von der Schriftstellerin habe ich schon ein Buch mit Begeisterung gelesen, umso gespannter war ich nun auf dieses Werk.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Lena, nimmt nach einer schmerzlichen Trennung an einem Kurs bei der Agentur für Selbstwert teil. Das Buch ist in sieben Tage aufgeteilt, in denen es Lena gelingt durch Übungen und Erfahrungen, sich selbst von Tag zu Tag mehr anzunehmen, wertzuschätzen und lieben zu lernen.
Ein sehr schönes Buch, das auch zum Reflektieren anregt. Es hat mir sehr gut gefallen. Das Buch hat mir eine kurzweilige Lesezeit beschert. Ich empfehle es gerne weiter.