Benutzer
Benutzername: 
Hummelfreund

Bewertungen

Insgesamt 165 Bewertungen
Bewertung vom 30.10.2025
Ahern, Cecelia

Ein Herz aus Papier und Sternen


sehr gut

Das neue Buch "Ein Herz aus Papier und Sternen" von Erfolgsautorin Cecilia Ahern hat mir gut gefallen. Es geht um die introvertierte und eingeschüchterte junge Mutter Pip, die versucht ihr Leben zu meistern. Sie wird von den Eltern unterdrückt und beruflich ist noch Luft nach oben. Das Verhältnis zu ihrer Tochter ist gestört. Pip lernt Io kennen und ab da lernt sie sich zu entfalten und neu kennen.
Zu Beginn hat mich das naive Verhalten der Protagonistin genervt. Aber sie erlebt eine tolle Entwicklung und es machte Spaß, sie dabei zu begleiten. Besonders gefällt mir auch der Humor der Autorin. Ich kenne einige ihrer Werke und bin jedesmal sehr zufrieden mit der Bücherwahl.
Das Buchcover ist schlicht und äußerst passend zur Geschichte. "Ein Herz aus Papier und Sternen" ist ein sanftes Buch über die Selbstliebe, Muttersein und Zusammenhalt. Ich vergebe 4 Sterne.

Bewertung vom 16.10.2025
Collins, Tim

Der total verrückte Weltraum-Wahnsinn / Albert & Einstein Bd.2


sehr gut

"Albert & Einstein - Der total verrückte Weltraum-Wahnsinn" von Tim Collins hat uns gut gefallen. Wir haben mit dem zweiten Band gestartet und ich kann mir gut vorstellen, dass wir auch den ersten Band lesen werden. Es war für uns kein Problem in den zweiten Band einzusteigen, obwohl wir das erste Buch nicht gelesen haben.
In der Geschichte versuchen Albert und Einstein die Welt vor einem Asteroid zu retten.
Die Geschichte ist nicht nur spannend, sondern auch sehr lehrreich. Das Buch ist vorallem für naturwissenschaftsbegeisterte Kids geeignet, da die Rätsel teilweise ganz schön knifflig waren.
Zusätzlich zur Naturwissenschaft handelt es sich im zweiten Band auch um Freundschaft, Fairness und Zusammenhalt. Das hat uns gut gefallen.
Das Buchcover zeigt Albert mit seiner Hündin Einstein völlig losgelöst. Die Illustrationen im Buch sind gut erkennbar und die Gesichter sehen freundlich aus.

Bewertung vom 05.10.2025
Garcia, Jessie

The Business Trip


ausgezeichnet

"The Business Trip" hat mich schwer beeindruckt. Die Autorin schreibt über zwei Frauen, Stephanie und Jasmine, die sich als Sitzpartnerinnen in einem Linienflug begegnen. Beide Frauen verschwinden und es bleibt lange Zeit undurchsichtig was mit ihnen geschehen ist.
Die Autorin, Jessie Garcia, erzählt die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven. Von Stephanie und Jasmine, aber auch von einem besorgten Nachbarn, dem aggresiven Exfreund und von verschiedenen Arbeitskolleg*innen. Nach und nach kommt man der Wahrheit immer näher. Der Schluss ist explosiv und nicht vorhersehbar.
Besonders gut gefallen haben mir die Darstellung der verschiedenen Charaktere. Man erfährt von ihnen das innerste und die häßlichsten Seiten. Die Protagonisten haben Stärken, Schwächen und sind daher sehr authentisch.
Das Buchcover zeigt eine Geschäftsfrau mit Trolleykoffer. Der signalrote Schriftzug wirkt alarmierend.
Mein Fazit: Ein wahres Lesevergnügen, daher kann ich "The Business Trip" an alle Thrillerfans gerne weiterempfehlen.

Bewertung vom 20.09.2025
Sahin, Reyhan

Amazonenbrüste


sehr gut

Das Buch "Amazonenbrüste" von Reyhan Sahin hat mich berührt und aufgewühlt. Rehayn erzählt über ihr Leben mit Brustkrebs. Die Diagnose war hart und ich konnte mich in Reyhans Gefühlswelt einfinden. Ich war geschockt, berührt, traurig und hoffte so sehr mit ihr auf Heilung.
Das Buch ist ehrlich und ganz im "Lady Bitch Ray" Sprachstil. Durch Reyhan habe ich viel über Brustkrebs erfahren. Sie erzählt auch viel über Diskriminierung von Frauen und Menschen mit Mitgrationshintergrund.
Die Autorin nimmt die Leser*innen mit in ihre innersten Gedanken und Gefühle. Die Angst vor dem Tod, die Hoffnung, die Wut, das Hoffen und das Bangen waren stets gegenwärtig.
Das Thema über den Haarausfall nach der ersten Chemo hat mich beschäftigt. Wie schwer es für die Betroffenen sein muss, wenn der Haarausfall einsetzt und die Krankheit nun für jede*n sichtbar ist.
"Amazonenbrüste" berichtet von Mut, Klärt auf und zeigt einen unverfälschten Einblick in das Leben mit Brustkrebs.
Ich kann mir vorstellen, dass dieses Buch viele Betroffenen und deren Angehörigen helfen kann, dieses schwere Zeit zu überstehen.

Bewertung vom 17.09.2025
Schilp, Tina

KUNO KLAPPER hat nicht alle Knochen beisammen


sehr gut

Das Kinderbuch "KUNO KLAPPER hat nicht alle Knochen beisammen", geschrieben von Tina Schilp, ist ein witziges Abenteuer für junge Gruselfans.
Es geht um Kuno Klapper, der sein 100. Geburtstag hat und somit "Volljährig" wird. Die einzige Bedingung ist, dass er alle Knochen beisammen haben muss. Doch es kommt wie es kommen muss und Kuno fehlt die Ferse. Die Suche danach ist sehr gefährlich. Zum Glück helfen ihm seine Freunde.
Die vielen Charaktere sind allesamt ulkig, verschoben und liebenswert. Es machte Spaß Kuno & Co. bei diesem aufregenden Abenteuer zu begleiten. Teilweise sind die Situationen auch ein wenig eklig - mein Sohn fand das großartig.
Das Buch ist gebunden und die Geschichte ist einfach und unterhaltend geschrieben.
Das Buchcover sieht cool aus und auch die Illustrationen innerhalb des Buches sind gekonnt gezeichnet.
"KUNO KLAPPER" hat Spaß gemacht und ist die perfekte Kinderlektüre für die Zeit um Halloween herum.

Bewertung vom 14.09.2025
Enders, Giulia

Organisch


ausgezeichnet

"Organisch", das neue Buch von Giulia Enders hat mich schwer beeindruckt. Giulia Enders hat eine Begabung komplexen Themen über den Körper, bzw. Funktionen der Organe so zu erklären, dass sie eine Laie wie ich auch wirklich verstehen.
Bisher habe ich Enders erstes Werk "Darm mit Charme" noch nicht gelesen. Aber da mich "Organisch" so geflahst hat, möchte ich es auch noch lesen.
Vieles war mir bisher unbekannt, z.B. wie die Organe wirken und welche Auswirkung unser Verhalten auf unser Gesundheit hat, ist mir nun viel bewusster und klarer.
Vorallem das Kapitel über das Immunsystem und auch der Haut haben mich sehr interessiert und um mehr Wissen bereichert.
Das Buch ist gebunden und fühlt sich gut und wertig in der Hand an. Die Illustrationen innerhalb des Buches sind anschaulich und gut verständlich.
Das Buchcover zeigt eine Kombination einiger Organe und obwohl es sich um Innereien handelt ist das Cover sehr ästhetisch und spricht mich persönlich an.
"Organisch" ist ein faszinierendes Sachbuch und erhält von mir eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 06.09.2025
Goscinny, René;Uderzo, Albert;d'Andréa, Lison

Idefix und die Unbeugsamen 08


ausgezeichnet

Der neue Band von "Idefix und die Unbeugsamen - Die Jagd nach dem grünen Fläschchen" ist ein farbenfrohes und unterhaltsames Comicbuch, das vor allem Kindern Spaß bereitet. In diesem Band rebelliert der kleine, mutige Hund Idefix gegen die Römer in Lutetia.
Idefix und auch die anderen freundlichen Hunde sind sympathisch und man muss sie einfach alle lieben.
Besonders hervorzuheben sind die bunten und lebendig gezeichneten Bilder, die die Figuren und Szenen liebevoll in Szene setzen. Die Bilder sind wie gewohnt im Asterix-Stil gehalten und sind voller Witz. Der kleine süße Hund Idefix ist mutig, freundlich und hilfsbereit – ein echtes Vorbild für junge Leserinnen und Leser.
In "Idefix und die Unbeugsamen" geht es vorallem um Freundschaft und der Message, dass man zusammen alles schaffen kann.
Uns hat auch der achte Band über den kleinen mutigen Hund viel Freude bereitet und wir freuen uns auf die kommenden Abenteuer.

Bewertung vom 25.08.2025
Hennig, Markus

Die Sekundenochs


sehr gut

Das neue Kinderbuch "Die Sekundenochs" von Nikolai Renger und Markus Hennig ist echt lustig.
Es geht um das Mädchen Smilla, dass vor lauter Alltagsstress leider nie Zeit zum Bummeln und Trödeln hat. Zum Glück lernt sie Tjörge kenn, ein ulkiger Sekundenoch, der ihr Tipps zum Zeitverschwenden gibt.
Auf den Seiten gibt es viel zu sehen und es machte Spaß die einzelnen Situationen und die kleinen versteckten Witze zu entdecken.
Das Ende des Buches kommt dann schneller als erwartet, aber für Kindergartenkinder ist das schon in Ordnung so.
Das Buch ist gebunden und die Seiten sind fest und hochwertig. Auch die Farben sind leuchtend und wertig gedruckt.
Als kleines Highlight gibt es noch ein großes Poster zum Aufhängen, dass als Einband umfunktioniert wurde.
Ein Kinderbuch das Spaß macht und ganz bestimmt keine Zeitverschwendung ist.

Bewertung vom 10.08.2025
Bach, Tamara

Jakob und Jelena


sehr gut

Tamara Bachs neues Buch "Jakob und Jelena" ist eine realistische Geschichte über Kinder, die in weiterführenden Schulen sich durchschlagen müssen.
Die Kinder sind authentisch beschrieben. Jakob ist ein introvertierter und braver Junge, der sich am liebsten in Bücher vertieft. Er tut sich schwer Anschluss zu finden und hat Probleme mit Stress umzugehen. Jakob lebt mit seinem Vater in einem Haus und beide lieben Gewohnheiten und den immergleichen Alltag. Dagegen ist Jelena quirliger. Sie ist zwar auch eher ruhig, aber gemeinsam mit ihrer besten Freundin, Lotte liebt sie das Leben. Leider geht Lotte nun auf das Gymnasium und sie haben nicht mehr viel Zeit miteinander.
Es ist kein Buch, voller Action und Fantasy. Dagegen spiegelt es den normalen Alltag von Schulkindern und den Schwierigkeiten beim Erwachsenwerden.
Das Buch ist gebunden und fühlt sich wertig in der Hand an. Das Buchcover zeigt die beiden Kinder im Park.
Die Sichtweise wechselt zwischen Jakob und Jelena ab. Die Kapitel sind kurz und in jugendlicher Art geschrieben.
Es ist ein feines und sensibles Buch, das gar nicht viel Action braucht und dennoch lesenswert ist.

Bewertung vom 03.08.2025
Weber, Judith

Sherlock Holmes & Dr. Watson. Die Jagd nach dem Geisterzug (Band 1)


gut

"Sherlock Holmes & Dr. Watson: Die Jagd nach dem Geisterzug" ist ein humorvoller Comic-Krimi.
Wir sind Fans von witzigen Kriminalgeschichten und daher hatten wir große Vorfreude auf diesen Comic.
Grundsätzlich ist der Comic clever gemacht und die Geschichte ist lustig.
Gut gefallen haben mir die Zeichnungen. sie sind frisch, frech und modern gezeichnet. Auch die Charaktere haben Charme, Eigenheiten und sprühen vor Witz.
Die Emotionen der Protagonisten sind in den Bildern verständlich dargestellt und geben dem ganzen den letzten Pfiff.
Hier nun noch meine Bemängelungen.
Meiner Meinung nach ist die Altersangabe nicht richtig. Die Seiten sind irritierend aufgebaut, sodass Grundschulkinder der Geschichte kaum folgen und verstehen können. Auch der Humor ist eher etwas für ältere Kinder im Teenageralter. Ich habe das Buch mit meinem Sohn angeschaut und ich musste quasi jedes einzelne Bild erklären. Leider nur 3 Sterne von mir.