Benutzer
Benutzername: 
Hummelfreund

Bewertungen

Insgesamt 154 Bewertungen
Bewertung vom 23.07.2025
Kelly, Julia R.

Das Geschenk des Meeres


sehr gut

In "Das Geschenk des Meeres" dreht es sich vorallem um das Verabschieden und von Neubeginnen.
Es geht um die Lebensgeschichte von Dorothy Aitken, eine junge Lehrerin, die kurz vor der Jahrhundertwende um 1900, in das Fischerdorf Skerry zieht um dort zu unterrichten.
Das Fischerdorf ist klein und hier kennt jeder jeden. Dorothys Naturell ist zurückhaltend und verschlossen. Dadurch wirkt sie steiff und arrogant auf die anderen Dorfbewohner. Sie tut sich schwer Anschluss zu finden, nur Joseph schafft es eine Verbindung zu ihr aufzubauen. Die Ereignisse verstricken sich und ein Unheil zieht auf.
Die Geschichte ist melancholisch und stimmte mich zum Innehalten und zum Nachdenken an.
Die Themen über Kindstot und häuslicher Gewalt ist nicht so leicht zu verdauen. Besonders gut gefallen hat mir die Schreibweise der Autorin. Sie schreibt sanft, ungekünstelt und dennoch intensiv. Auch die Beschreibung der Ortschaft, der Bewohner und der Küstenlandschaft ist detaillgenau und überwältigend geschrieben.
Die Nebencharaktere haben Makel und sind authentisch.
Ein beeindruckendes, trauriges aber auch hoffnunggebendes Werk das sehr lesenwert ist.

Bewertung vom 18.07.2025
Jo, Sophie

Red Flags


sehr gut

"Red Flags" von der Autorin, Sophie Jo hatte ich ratzfatz durchgelesen.
Es geht um die quirlige Poppy und den introvertierten Jungen, Cam, die sich im Bus treffen und im Anschluss verabreden.
Sie sind sich eigentlich sympathisch, doch es ist kompliziert und beide verfolgen das Ziel sich gegenseitig so schnell wie möglich wieder loszuwerden.
Es hat Spaß gemacht der Entwicklung der Beziehung zwischen den beiden zu beobachten.
Poppy ist eigensinnig, störrisch, loyal und herzensgut. Cam ist gerne für sich und tut sich schwer neuen Kontakten zu trauen. Zudem ist er wahnsinnig lieb und sein Großvater bedeutet ihm alles.
Die Autorin schreibt locker leicht, unterhaltend und in jugendlicher Sprache.
Das Buchcover zeigt das ungleiche Paar und passt sehr gut zum Buch.
Die Story ist süß und perfekt um mal einfach zu relaxen und den Tag faul in der Hängematte zu genießen.

Bewertung vom 12.07.2025
Petrowitz, Michael

Dragon Ninjas, Band 1 - Der Drache der Berge


sehr gut

"Dragon Ninjas - Der Drache der Berge" ist der erste Band der Dragon Ninjas Reihe. Es geht um den mutigen Jungen, Lian Flemming. An seinem zehnten Geburtstag gerät er in ein unglaubliches Abenteuer und wird aus seiner normalen Welt gerissen. Er darf in Chipanea seine Ausbildung als Dragon Ninja starten und es droht Gefahr von den feindlichen Tiger Ninjas. Gemeinsam mit seinen neuen Freunden Sui und Pepp müssen sie ihren ersten Auftrag erfüllen und das magische Schwert Katana-O finden. Werden sie es schaffen?
Der Autor, Michael Petrowitz erzählt auf spannende und mitreißende Weise. Schön ist auch mitzuerleben, wie der Autor die Entwicklung Lians beschreibt.
Der Junge ist von Beginn an sehr mutig und auch ein wenig hochmütig. Die harte Ninja-Ausbildung lässt den Jungen ruhiger und bodenständiger werden. Lian lernt, was Freundschaft und Gemeinschaft bedeutet und dass man zusammen alles erreichen kann.
Das Buchcover sieht ziemlich cool aus und auch die Illustrationen in schwarz-weiß innerhalb des Buches sind ausdrucksstark.
Wir freuen uns schon auf den zweiten Teil.

Bewertung vom 04.07.2025
Lüthen, Alexandra

Nu Jork, Nu Jork!


ausgezeichnet

"Nu York, Nu York" ist ein zauberhafteste Buch, dass mir seit langem mal wieder in die Hände gefallen ist.
Es geht um das clevere Huhn, Henni, dem es auf dem Hühnerhof zu eintönig ist. Es träumt von der Freiheit und vom Fliegen.
Ihr Freund, der Fuchs erzählt ihr von New York, der Stadt, die niemals schläft und wo alle Wünsche in Erfüllung gehen. Kurzum entscheidet sie sich nach Nu York zu reisen um endlich Fliegen zu lernen.
Auf ihrer Reise erlebt Henni, Erstaunliches. Sie trifft neue Bekanntschaften und lernt das Meer kennen.
Ich, als großer Hühnerfan bin ganz begeistert von Henni. Sie ist wiesbegierig, liebenswert und weise. Ihre einfache Sicht auf die Dinge und das große Ganze haben mich zum Nachdenken gebracht und bestätigt mir mal wieder, dass man mit leichtem Gepäck besser reist.
Die verschiedenen Charkatere sind facettenreich gezeichnet und sprühen vor Witz.
Die Illustrationen von Peter Gaymann sind perfekt passend, geistreich, herzergreifend und humoristisch.
Eine einzigartige und wunschöne Geschichte. MEER gibt es nicht zu sagen. Daher vergebe ich gerne 5 Sterne und meine Leseempfehlung.

Bewertung vom 25.06.2025
Green, John Patrick

InvestiGators (Band 3) - Die Rache der Brösel


sehr gut

Der dritte Band "Die Rache der Brösel" der Comic-Reihe „InvestiGators“ ist super cool und hat richtig Spaß gemacht zu Lesen.
Es ist für mich der erste Band gewesen, den ich gelesen habe und es war für mich als Quereinsteiger kein Problem der Handlung zu folgen.
Die Geschichte ist super spannend, komplett verrückt und irre witzig. Die beiden Agenten Mango und Keck haben echt etwas drauf. Der Comic trieft voller Parodie und so ist das Buch auch für Erwachsene ein Vergnügen.
Das Buch ist gebunden und fühlt sich gut in der Hand an.
Der Druck der Bilder ist hochwertig, farbenfroh und präzise. Auch das Buchcover ist gelungen. Es zeigt die beiden Agenten in Aktion und auch der Bösewicht ist im Hintergrund zusehen.
Die beiden Vorgänger-Bände werde ich in Kürze sicher auch lesen und freue mich schon sehr auf das nächste Agenten-Abenteuer.

Bewertung vom 16.06.2025
Bendix, Caspar

Born to perform - Sei das Rad, nicht der Hamster


sehr gut

"Born to perform" von Caspar Bendix hat mir richtig gut gefallen.
Es geht um Bo (Boje) Martens, der von seinem neuen Chef, Dr. Meermann, eine persönliche Förderung und für seine Karriere eine einmalige Chance erhält. Doch seine neuen Aufgaben sind ungewöhnlich und gar nicht so einfach zu bewältigen. Dr. Meermann ist erfolgreich und seine Tipps sind einmalig. Zudem ganzen Schlamassel verliebt sich Bo in seine neue Zahnärztin. Bo versucht die gesammelten Business-Tipps auf seine Dating Strategie umzusetzen. Zudem sind die Beziehungen der Charaktere miteinander verstrickt.
Die ganze Geschichte ist zum schießen und die Zitate sind der absolute Knaller. Besonders gut haben mir auch die Darstellungen aller Protagonisten gefallen. Sie sind authentisch, sympathisch und haben Ecken und Kanten.
Ich hatte großen Spaß mit dem Buch und freue mich auf weitere Geschichten des Autors.

Bewertung vom 13.06.2025
Clarke, Norie

Neuanfang in Notting Hill


sehr gut

Das Buch "Neuanfang in Notting Hill" von Norie Clarke ist einfühlsam und romantisch. Es geht um Jess, die durch Umstände zu Joan als WG-Partnerin zieht und sich mit ihr auf ein außergewöhnliches Experiment einlässt. Jess ist ständig online und Joan hat mit Anfang 80 noch nicht einmal Internet und ein Handy. Beide begeben sich auf unbekanntes Terrain und während Jess offline geht, begibt sich Joan in die weite Welt des Internets. Beide sind auch auf der Suche nach der Liebe und die Romanze kommt nicht zu kurz.
Es ist spannend, die Entwicklungen der beiden zu sehen.
Im Buch geht es um den Abschluss der Vergangenheit und um Neuanfänge. Die Themen von Ängsten und Traumas werden auch behandelt, welche der Geschichte Ernsthaftigkeit und Tiefe geben.
Zum Ende hin, wird es dann mir doch etwas zu kitschig, aber das ist Geschmackssache. Mir hat der Liebesroman wirklich gut gefallen und ich hatte ein paar schöne, entspannte Stunden.

Bewertung vom 01.06.2025
Freitag, Kathleen

Toni Tintenklecks auf mäusischer Mission


sehr gut

"Toni Tintenklecks auf mäusischer Mission" hat uns als Familie gut gefallen. Die Geschichte ist aufregend, lustig und spannend bis zum Schluss.
Es geht um die Freunde Toni Tintenklecks, Lotte und Matti, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die Maus, die Motte und der Marder wohnen zusammen in der Wohnung von Herrn Pantoffel. Als dieser aufgrund eines Briefes zu seiner Tocher ziehen möchte, bricht eine Welt für die drei Kameraden zusammen. Gemeinsam versuchen Sie den Antwortbrief von Herrn Pantoffel aufzuhalten und wagen es in die gefährliche Welt. Während ihres Abenteuers treffen sie auf allerhand ulkige Wegbegleiter und die Reise ist ein großes Wagnis.
Die Autorin, Kathleen Freitag, hat ein feines Gespür für gute Geschichten und hat einen fantasievollen und humorvollen Schreibstil.
Das Buchcover zeigt die drei Freunde in Aktion. Die Illustrationen innerhalb des Buches lockern die Geschichte auf und sind freundlich gezeichnet.
Uns hat es Spaß gemacht und wir sind gespannt, ob es noch weitere Abenteuer von Toni Tintenklecks geben wird.

Bewertung vom 26.05.2025
Wesseling, Antonia

Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich


sehr gut

Antonia Wesselings neuer Roman "Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich" hat es ganz schön in sich. Ich habe vor Jahren das erste Mal von der Loverboy-Masche gehört und wusste worauf ich mich mit diesem Buch einlasse.
Ich finde super, dass sich die Autorin mit dieser miesen Masche beschäftigt. Es ist wichtig, dass die jungen Mädchen aufmerksam und gewarnt sind.
Es geht um Lola, die sich um ihre Mitbewohnerin Vivian sorgt, weil diese seit Tagen verschwunden ist. Ihr fester Freund scheint in die Sache involviert zu sein, aber da Vivian schon volljährig ist, hat die Polizei wenig Interesse nach der Verschwundenen zu suchen. Lola erhält bei der Suche Hilfe von Vivians Halbbruder. Sie geraten dabei in gefährliche Situationen und die Lage spitzt sich zu.
Der Roman ist spannend, nervenaufreibend und das Thema ist heftig.
Ein wenig hat mich Lolas Leichtsinnigkeit gestört, durch die sie ständig in hochgefährliche Situationen geraten ist. Ansonsten hatte ich das Buch in wenigen Tagen durch und danke der Autorin für die Sensibilierung auf das Thema "Loverboys".

Bewertung vom 19.05.2025
Eui-kyung, Kim

Hello Baby


ausgezeichnet

"Hello Baby" ist für mich das erste Buch, welches ich von Kim Eui-kyung gelesen habe und ich bin vollends begeistert.
Die Autorin befasst sich mit dem Tabu-Thema des unerfüllten Kinderwunschs.
Die Geschichte spielt in Südkorea, das Land mit den niedrigsten Geburtsraten und zugleich besten und renommiertesten Kinderwunschkliniken der Welt.
Es geht um sechs Frauen, aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsschichten Südkoreas, welche sich in einem Chat kennenlernen und Freundinnen werden.
Sie haben alle das gleiche Ziel, endlich ein eigenes Baby in den Armen zu halten.
Die Autorin schreibt realistisch und unverblümt über den familiären und gesellschaftlichen Druck, der auf vielen Frauen lastet. Die Arbeitswelt ist hart und Mütter sind dort nicht gerne gesehen. Gegenüber die Eltern und Schwiegereltern auf Nachwuchs drängen.
Mich schockierten auch die schmerzhaften Eingriffe, die die Frauen in Kauf nehmen und die psychische Belastung, wenn der Kinderwunsch unerfüllt bleibt.
Das Buch blieb spannend bis zur letzten Seite und ist für mich bis jetzt ein Favorit für mein Buchhighlight des Jahres.