Benutzer
Benutzername: 
hkulli
Wohnort: 
Nienburg

Bewertungen

Insgesamt 48 Bewertungen
Bewertung vom 13.08.2025
Lagerlöf, Ulrika

Wo die Moltebeeren leuchten (Die Norrland-Saga, Bd. 1) (eBook, ePUB)


sehr gut

unter leuchtende Moltebeeren hatte ich mir zunächst eine andere Frucht vorgestellt um so spannender wurde es, in das Buch einzutauchen wenn Menschen Skandinavien affin sind, die karge Landschaft mögen und nicht jeder Fall ist ein typischer skandinavischer Kriminalfall. In dem ersten Buch der Saga tauchen die Leser nebst in dem stilsicher gestaltenden Buchcover in zwei Epochen unterteilt in Kapiteln und deren Zeitebenen ein. Nordschweden um 1938 Siv vertritt ihren Vater der einen Forstunfall hatte, dadurch bekocht sie zehn Waldarbeiter. Im Wald findet sie die Freiheit und den Akzeptanz wieder, die ihr als Dienstmagd oft verblieb. Sie lernt Nila einen Sami kennen und beide verlieben sich zarte ineinander. 2022 Eva Siv`s Enkelin, PR Beraterin, soll den Wiederstand gegen ein umstrittenes Abholzprojekt beruhigen und kehrt hierfür in das Dorf ihrer Kindheit zurück. Bald stellt sich Eva die Frage, welche Wahrheit im Schatten der Moltebeeren verborgen liegt.

Bewertung vom 06.08.2025
Feldmann, Regina

Einfach Weike - Nicht perfekt, aber genau richtig


ausgezeichnet

sowohl Regina Feldmann als auch Laura Rosendorfer ist es mit dem Titel EINFACH Weike und dem Nachgang gut gelungen, aufzuzeigen dass man unperfekt genau richtig ist. Brisant das Thema, Klassen, Schul-, Ortswechsel. Ein unfreiwilliger Umzug. Die zwei Gedanken von Weike treffen jede/n ins Herz. Ja wie kann der baldige Rückzug gelingen um bis dahin die Zeit so sinnvoll zu nutzen, dass es gar nicht auffällt mit Angst und Unbehagen. Ist auch ziemlich leicht dahergeredet, was sollte schon passieren. Die tanzenden Träume und ihr Schachspiel kann sie mit einbringen ob das dann ankommt, weiß Weike natürlich noch nicht genau. Sehr gelungen zum Hineinträumen sind die Kapitel mit ihren gemalten Überschriften, wie doch nicht so mini; Pizzakatze; doch nicht so mini; Nordfriesland wie auf einer Postkarte. Da gibt's ein mega Lebensgefühl in den Kapiteln.

Bewertung vom 29.07.2025
Rubik, Kat Eryn

Furye


ausgezeichnet

absolut gelungen einem Zwiespalt zu begegnen. Kat Eryn Rubik ist mit dem Buch alles gelungen. Schon das Buchcover mit einer entspannten Protagonistin und dem Buchtitel Fury in rot sprechen alles konträre an. Wenn dann tatsächlich nur an das Schöne erinnert werden soll, dann stimmt es mit irgendwann und vielleicht. Es braucht eine Weile um zu begreifen das der die Leser*in sich immer in zwei Lebenszeiten + oder - 20 Jahre befinden. Wunderbar abgegrenzt in zwei Schriftbildern. Rubik gibt viel Raum, Leer Zeichen und auch Zeilen und Seiten für den Nachhall. Mir gefällt einfach alles an dem Leben der lauten und leisen stilsicheren, empathischen und erfolgreichen Selfmadefrau. Die 20 Jahre dazwischen sind durch die Erzählungen und wieder findenden Handlungen und Begegnungen mit den "alten" Personen authentisch zu erkennen. Die Beschreibungen sind so sensibel filigran und alles ist sinnlich umwoben.

Bewertung vom 14.07.2025
Rebanks, Helen

Die Frau des Farmers


ausgezeichnet

Helen Rebanks ist es erfrischend gelungen in die Frau des Farmers, den die Leser*in gespannt in jede/r Seite mit Mein Leben in einem Tag mitzunehmen. Aber sowas von, ....., mag sein das es manchmal ein wenig zäh sich liest, denn immerhin ist bei der Hälfte des Buches der dritte Umzug immer noch nicht von statten gelaufen und es gibt gerade mal das zweite gewünschte Kind. Es kann sein dass die Lesenden mit Helen und Tom und deren Familien mit fiebern bei den Geburten, bei den schlaflosen Nächten, beim Geldverdienen mehrerer Jobs von Tom. Das wieder rum bedeutet, dass Helen auf sich und ihre Überredenskünste an ihre Familie und Freundinnen angewiesen ist. Damit sie in der Schwangerschaft nicht auf die Trittleiter tritt. Dann gibt es da noch unglaublich leckere Rezept, die nach dem Inhalt in Morgengrauen, Morgen Nachmittag und später Nachmittag in den Abend enden. Wie schmackhaft in jede Situation Mit umfänglichen Gerichten oder im Tag ein Hinweis auf passende Gerichte. Es scheint als würde Helen durch das Zubereiten der leckeren Gerichte ihre häufige Erschöpfung in gute Energie bringen.

Bewertung vom 07.07.2025
Mugford, Simon

Fußball-Stars - Alles über Messi. Vom Fußball-Talent zum Megastar


sehr gut

dass Messi Fußball Idol Buch von Ravensburger von Simon Mugford und Dan Green ist sehr gelungen aufgemacht. Fußballfreunde * innen wissen sowieso um dass fußballerische Können von Messi. Das Buchcover lockt und hält was es verspricht, wesentliche Informationen im Messi Hammer Style. Und als Bestes ist mit 13 Kapiteln, dem Inhaltsverzeichnis, dem Messi-Quiz und dem Messi Lexikon gut strukturiert. Die Messi Spanien Liga von 2009/10 mit 34 Toren bis 2020/21 mit 30 Toren, dazwischen die Jahre sind es 228 Tore, das macht schon Spaß zu folgen und deshalb muss der Vergleich ja folgen und das ist Ronaldo. Was schon o. k. ist und ab und an wird dann darauf hingewiesen. Messi ist der Hattrick Held, insofern schneidet er beim Kopf an Kopf Rennen neben Ronaldo mit den besten Toren in einer WM ab, mit mehr Meisterschaften, mit mehr Pokalsiegen und den goldenen Schuhen als Ronaldo. Top gelungen.

Bewertung vom 24.06.2025
Clavadetscher, Martina

Die Schrecken der anderen


sehr gut

wohl etwas gewöhnungsbedürftig zu lesen sind die Schrecken der Anderen von Martina Clavadetscher. Und dazu passt sehr wohl das Buchcover mit dem hängend blutenden Huhn und der angriffsträchtigen Katze. Es gefällt beim Lesen der ungewöhnlichen Geschichte eines Jungen, der schlittschuhlaufend mit einem Puck auf dem gefrorenen See über etwas fährt und bremsen muss. Schrecklich zwischen dem was er sieht und was es nach sich zieht, eine Geschichte, eine Kulisse des Horrors. Alltag in Familien über Jahre und Jahrzehnte, die sich wie eine Blume öffnen. Da sind noch Kern, seine Frau, seine hundertjährige Mutter, die trotz Abwesenheiten soviel mit dem Mahnmal und den Bergdrachen zu tun haben. Keck geschrieben wie auch andere Protagonisten einfach auftauchen, dann denkt man gar nicht mehr an sie und es gibt noch eine Geschichte Nummer zwei aus der Geschichte. Oder es ist die Dämmerung, die Kälte die zur Dramatik beitragen.

Bewertung vom 13.06.2025
Grimm, Sandra

tiptoi® Abenteuer Großwerden - Liv geht aufs Töpfchen


ausgezeichnet

Liv ihre Familie ist voll dabei es mit Liv hinzu bekommen sich im Abenteuer Groß zu werden zu bewegen. Sprich auf die Toilette zu gehen. Auf jeder Seite gibt es gesprochene Abenteuer und die sind für kleine und große Entdecker mit dem Tiptoi Stift einfach genial. Vielleich dann manchmal zu schnell angetitscht und erzählt. Die kleinen Entdecker/innen realisieren nicht immer jeden gesprochenen Text. Und manchmal trifft es auch die älteren Geschwister von Liv oder Smilla die sich über jede Töpfchen Aktion freuen. Jede Seite wurde kindgerecht gesprochen und gut verständlich zur nächsten Seite geleitet. Die Illustrationen sind kindgerecht toll und schön farbenfroh. Wenn man mal nicht weiter kommt, bietet der Stift einem direkt Hilfe an. Das finde ich total klasse. Vor allem am Anfang, wenn man noch etwas unsicher ist. wohl überlegt allen ein tolles lese und Zuhör Abenteuer.

Bewertung vom 11.06.2025
Kempton, Beth

Kokoro


ausgezeichnet

das himmelblaue Buchcover mit einem Sonnenaufgang und / oder Untergang eines schneebedeckten Hügels und der Titel Kokoro mit japanischen Weisheiten für ein gelungenes Leben von Beth Kempton hat sich als sehr gelungener Wegweiser entpuppt. Die Leser werden durch ein Lichtbuch mit einem authentischen Lebensweg und deren Kapiteln und dessen Begegnungen begleitet. Teil I bis Teil III ist mit japanischen Schriftzeichen und den Energien versehen. D. h. das Leben wird gedrittelt und imdas himmelblaue Buchcover mit einem Sonnenaufgang und / oder Untergang eines schneebedeckten Hügels und der Titel Kokoro mit japanischen Weisheiten für ein gelungenes Leben von Beth Kempton hat sich als sehr gelungener Wegweiser entpuppt. Die Leser werden durch ein Lichtbuch mit einem authentischen Lebensweg und deren Kapiteln und dessen Begegnungen begleitet. Teil I bis Teil III ist mit japanischen Schriftzeichen und den Energien versehen. D. h. das Leben wird gedrittelt und im 3/3 YUDONOSAN geht es um die Wiedergeburt. Ein sagenhafter Einblick mit Kokoro Weisheiten. Sicherlich manche sind bekannt und andere kommen ein andermal zum Vorschein. Es geht immer wieder um das / dein wahrhaftiges Herz, Gesicht, Wesen und die Aufgaben. Im Epilog werden noch einmal die Schriftzeichen und die Kapitel mit weiteren Informationen erklärt. Ich bin sehr gerührt bin mir allerdings sicher nicht in ein entschleunigtes Japan reisen zu wollen, wie B. Kempton nahe legt.

Bewertung vom 19.05.2025
Darwin, Sarah;Vogel , Johannes;Herrmann, Boris

Das Parlament der Natur


ausgezeichnet

Großartig, ein so spannender Dialog zwischen Sarah, Johannes und Boris. Keine Seite ist wie die andere und es bleibt ein spannendes Frage- und Antwortspiel mit dem Hinweis noch die Bildnachweise und das Quellenverzeichnis mit den Genehmigungen zu durchforsten. Nicht zu vergessen die Anmerkungen. Jede der 235 Seiten lohnt. Auf Seite 236 bis 239 geht es um die Museums-Chronologie ab 1809, dem Berliner Naturkundemuseum, mit dem Aufbau, Zerstörung und Wiederaufbau. Das Buchcover lädt zum in die Hand nehmen und mit der Rückseite erschließt sich die Erklärungen des Inhaltes: " Nichts ist politischer als die Natur und wie dadurch die Welt gerettet werde, mit dem Parlament der Natur und was sie uns zu sagen hat. Selbst der Ast an dem wir sägen fasziniert auf Seiten mit naturkundlichen Orchideen und Hasenglöckchen. Mit dem Hinweis aus dem komfortablen Leben alles in Ordnung zu bringen

Bewertung vom 30.04.2025
Oetker, Alexander

Es kann so schön sein, das Leben


ausgezeichnet

Alexander Ötker gelingt es, das "Dolce-Vita-Prinzip" zu vermitteln. Mir gefällt dazu das Buchcover. Mir gefällt die Rückseite, allerdings weiß der Leser/die Leserin noch nicht genau ob es jetzt schon voreilig zum Wohlfühlbuch des Jahres ernannt werden sollte. Die Aufteilung der Inhaltsangabe ist toll und zu jedem Thema gibt es Leitsätze in Form einer kleinen Zusammenfassung. Überschaubar. Inklusive 5 liebste und mediterrane Rezepten. Das süße Schlusswort mit süßen Lebensweisheiten von der Winzerin über den Sternekoch zum Pfarrer macht ein augenzwinkernden Grinser. Zu guter Letzt das Dolce Vita ABC. Zwischen Sagen und Tun der Italiener liegt das Meer, sehr schön. Wahrscheinlich ist es das milde mediterrane Klima mit MeerSonne mehr Zeit für die Menschen im Süden sich im die anderen Menschen im Blick zu behalten was glücklicher macht.