BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 774 BewertungenBewertung vom 10.03.2023 | ||
![]() |
Wendebücher finde ich einfach toll. In dieser Geschichte begleitet man die Bären Jaro und Juli. Beide wohnen auf einer Seite des Flusses, welcher viele Fische führt. Beide Bärengruppen sind glücklich und leben nebeneinander her. Doch als der Fluss weniger Wasser führt, bleiben die Fische aus und viele Mägen leer. Für beide Bärengruppen ist klar, die anderen sind Schuld und ein Streit entsteht. In der Schule lernen die Bärenkinder, wie böse der Feind ist und allen ist klar, es müssen Wachen aufgestellt werden. Jaro und auch Juli geraten eines Tages aber in einem Sturm auf die andere Seite und siehe da - die Gerüche sind nicht wahr. |
|
Bewertung vom 10.03.2023 | ||
![]() |
Grönland als Ort des Geschehens konnte ich mir nicht so vorstellen. Ich habe damit gerechnet, dass es sich anschliessend um eine grössere Ortschaft handelt, was wiederum mehr Möglichkeiten bieten würde. Aber nein, ein grosser Teil der Geschichte handelt im ewigen Eis. In einer rauen, zuweilen trostlosen, aber trotz allem faszinierenden Gegend. |
|
Bewertung vom 10.03.2023 | ||
![]() |
Berühre mich. Nicht. / Berühre mich nicht - Graphic Novel Bd.1 Die Buchvorlage für diese Graphic Novel kenne ich nicht. Aus diesem Grund ging ich ohne Vorwissen ans Buch heran. Dieses ist sehr schön gemacht. Durchgehend farbig, die Blumen auf dem Cover wiederholen sich im Innenteil und das Buch ist hochwertig verarbeitet. Die Graphic Novel ist ähnlich gestaltet wie das Buch und hat so einen wiedererkennungswert. Aus meiner Sicht ist das Buch aber etwas zu rosa und pink. Ja, die Graphic Novel soll auf die Bücher hinweisen, jedoch sind die Themen überhaupt nicht rosa. |
|
Bewertung vom 09.03.2023 | ||
![]() |
Ich weiss gar nicht wie ich mit dieser Rezension beginnen soll. Ich bin begeistert. Ich bin verliebt. Das Bilderbuch gehört sicher zu meinen Jahreshighlights und hat mein Herz gestohlen. |
|
Bewertung vom 04.03.2023 | ||
![]() |
Brie ist eine begnadete Diebin. Sie raubt reiche Leute aus um mit ihrer Schwester über die Runde zu kommen. Jas ist Näherin und gemeinsam wohnen sie in einem kleinen Verschlag. Ihr Vater ist früh gestorben und ihre Mutter verliess sie, um bei den Fae zu wohnen. Aus diesem Grund hasst Brie die Fae über alles. Eines Tages wird aber Jas an den König der Schatten verkauft wird, macht Brie sich auf Rettungsmission. Sie schafft es an den Hof und gerät zwischen die Fronten der zwei Königshäuser. Sie geht eine geheime Vereinbarung ein um ihre Schwester zu retten. Doch Brie steht zwischen beiden Königshäusern und plötzlich auch zwischen den jeweiligen Prinzen. Doch wem kann sie vertrauen? |
|
Bewertung vom 28.02.2023 | ||
![]() |
Drei Kinder bauen miteinander einen Damm. Es werden Steine geschleppt, Pläne geschmiedet und gearbeitet. Der Damm wird immer grösser und grösser und mit ihm wächst auch die Fantasie. Piraten, Könige und Fischer helfen mit, bis - ja, bis Noah seinen Stein ganz unten zurückhaben will. Nass aber zufrieden werden am Abend Pläne für den nächsten Tag gemacht. |
|
Bewertung vom 27.02.2023 | ||
![]() |
Kasimir ist ein fleissiger Hase. Schon im Herbst füllt er seine Vorratskammer mit leckeren Sachen, kocht Gulasch ein und beschriftet seine Vorratsgläser sehr akribisch. Doch kaum beginnt es zu schneien, kommen verschiedenste Tiere angekrochen. Das Reh braucht Fichtenharz, der Biber Honig und auch die Nachbarsmaus benötigt etwas. Den lieben langen Tag wird gebettelt. Kasimir hat genug und schickt alle mit leeren Händen nach Hause. Sollen sie doch selber schauen wie sie über den Winter kommen. Doch als er eingeschneit ist, widerfährt ihm beim Backen eine Überraschung. Statt einer Nuss hat er ein Vogelei nach Hause genommen und plötzlich schlüpft ein kleiner, hungriger Vogel. Er stellt Kasimirs Ordnung gehörig auf den Kopf. Doch der Piepmatz wächst Kasimir ans Herz und so verändert er sich während des Winters. Was im Frühling auch die anderen Tiere zu spüren kriegen. |
|
Bewertung vom 24.02.2023 | ||
![]() |
Ich mag historische Bücher mit medizinischem Hintergrund sehr gerne. Der Klappentext machte mich sehr neugierig und so begleitete ich Nora in London im Jahr 1845. Die junge Frau wächst beim exzentrischen Chirurgen Dr. Croft auf. Er forscht in der Medizin und zieht fast nebenbei sein Mündel auf. Zum Glück bringt Mrs Phipps, die Haushälterin noch etwas Empathie in den Haushalt. Dr. Croft verliert sich in seinen Forschungen und Operationen. Nora ist wissbegierig und überhaupt nicht zimperlich und so wird sie eine unersetzliche Assistentin für den Chirurgen. Das Familien- und Arbeitsgebilde wird durch den jungen Arzt Daniel Gibson ins Wanken gebracht. Schliesslich ist Nora eine Frau und muss ihr Wissen verstecken. Es bleibt aber nicht lange verborgen. |
|
Bewertung vom 24.02.2023 | ||
![]() |
Was sich David Safier hier ausgedacht hat - unglaublich witzig. Schon die Namensfindung der Protagonisten ist amüsant und wird für viele Lacher sorgen. |
|
Bewertung vom 23.02.2023 | ||
![]() |
Es ging ums Prinzip. Weil es eben schon immer so war, dass die einen machen konnten, was sie wollten. Und die anderen es schluckten. Die Frage war nur, auf welcher Seite du selbst stehen willst: auf der von denen, die machen, oder auf der von denen, die schlucken. (Zitat S, 65) |
|