Benutzer
Benutzername: 
balubaba
Wohnort: 
Stuttgart

Bewertungen

Insgesamt 108 Bewertungen
Bewertung vom 05.07.2025
Clarke, Norie

Neuanfang in Notting Hill


gut

Bezauberner Neuanfang

Bei Jess läuft derzeit alle schief: Freund weg, Ersparnisse weg, Arbeitsplatz in Gefahr, derzeitige Unterkunft nicht mehr lange. Hier ist definitiv ein Neuanfang erforderlich und dieser ergibt sich in Form einer Wohngemeinschaft der Gegensätze, als Jess bei der achzigjährigen Joan einzieht. Dies bedeutet das Verlassen der Komfortzone für jede von ihnen und man darf gespannt sein, wie die beiden damit zurechtkommen.

Der Schreibstil ist locker und flüssig, so dass sich die Geschichte sehr gut liest und kurzweilig ist. Ein gut inszenierter Spannungsbogen lässt keine Langeweile aufkommen. Auch geschieht einiges an unerwarteten Wendungen. Die Autorin war mir bis dahin ungekannt und ich wurde angenehm überrascht. Auch die Charaktere sind sehr dreidimensional beschrieben, so dass man sich gut in sie herein versetzen kann. Mit aufgenommen in der Geschichte sind die unterschiedlichsten Themen wie der Umgang mit bisherigen Enttäuschungen und der daraus resultierenden Veränderungen, die digitale Welt, die mitunter sehr dominant wird im Leben sowie das Verarbeiten traumatischer Erfahrungen.

Fazit: Eine gut zu lesender Roman, toll für einen Nachmittag im Liegestuhl, um einfach mal abzuschalten, auch perfekt geeignet als Urlaubslektüre.

Bewertung vom 30.06.2025
Hamberg, Emma

Merci Agneta / Neuanfang auf Französisch Bd.2


ausgezeichnet

Leicht wie ein sonniger Sommertag

Die Schwedin Agneta ist neu durchgestartet in Frankreich und lässt es sich gutgehen. Es gibt allerdings so manche Fettnäpfchen, in die man als Nordlicht im sonnigen Frankreich fallen kann und genau diese machen das Buch auch so liebenswert. Außerdem gibt es da auch noch die Amour und ein Kloster, das gerettet werden muss. Für abwechslungsreiche Unterhaltung ist definitiv gesorgt!

Der Autorin gelingt es mit einem sehr anschaulichen Schreibstil, die Szenerie vor einem lebendig werden zu lassen. Ebenso gelingt das mit der Protagonistin Agneta, die sehr vielschichtig angelegt ist.

Besonders gut gefallen haben mir die anschaulichen Beschreibungen von Landschaft, Land und Leuten. Man reist in Gedanken quasi schon mal los und möchte den Ort am liebsten sofort selbst erkunden.

Das Cover verbreitet gute Laune in seiner fröhlich-bunten Gestaltung und hat durch die lebhafte Frauengestalt eine ziemliche Dynamik, obwohl diese nur halb abgebildet ist.

Fazit: Wie auch schon der erste Band liest sich die Fortsetzung leicht und locker. Man hat hier einen Feel Good Roman, der großen Spaß macht. Ein absolutes Muss, wenn man Band 1 schon mochte.

Bewertung vom 30.06.2025
Kloss, Victor

Der Angriff der Dunkelelfen / Royal Institute of Magic Bd.3


ausgezeichnet

Magisch und spannend

Die Fortsetzung wurde von meiner 11jährigen Tochter bereits sehnsüchtig erwartet und dann auch sofort verschlungen. Sie liebt das Eintauchen in die spannenden magischen Geschichten.

Inzwischen gibt es eine Art Countdown, denn die Lage spitzt sich immer mehr zu. Unzählige Wesen tauchen auf und verbreiten Gefahr, die Bedrohung durch die Dunkelelfen rückt näher und noch hat Ben seine Mission, die legendäre Rüstung von Königin Elizabeth vollständig zu finden noch nicht vollendet. Die Suche geht also weiter, es wird aber immer schwieriger und die Probleme, die sich in den Weg stellen, immer größer.

Sehr locker und flüssig geschrieben, liest sich gut, altersgerecht bestens geeignet für die Hauptzielgruppe ab 10 Jahren. Auch Wortwahl und Satzaufbau passen gut dazu. Die Geschichte ist sehr kurzweilig aufgebaut, Langeweile wird definitiv keine aufkommen beim Lesen.

Auch das Cover ist wieder sehr dramatisch und toll gestaltet mit dem leuchtenden Greif, der mit hellen Farben aus der Dunkelheit kommt und eindeutig in Kampfpose ist. Es macht definitiv neugierig und lockt den jungen Leser an.

Fazit: Ein sehr spannendes Buch, bei dem man toll mitfiebern kann. Perfekt geeignet für sonnige Urlaubstage zum Abtauchen in eine andere Welt.

Bewertung vom 10.05.2025
Mirasol, Eva

Staying Alive


ausgezeichnet

Witziger Roman über ein nicht ganz so witziges Thema

Das Personal hat es wirklich nicht leicht in Krankenhäusern. Mit der Assistenzärztin Nicki als Protagonistin ist man sofort mittendrin und dabei im stressigen Arbeitsalltag. Beschrieben wird dieser jedoch mit soviel Witz und Charme, dass man ständig am Schmunzeln ist. Es wird keine Blume vor den Mund genommen, über die zahlreichen Erlebnisse wird erbarmungslos berichtet.

Dabei geht es zum großen Teil um ernste Themen, die hier jedoch mit Witz und einer Leichtigkeit präsentiert werden, so dass man das Buch nur so verschlingt. So ein Klinikalltag hat es ganz schön ins sich, das ist definitiv kein Ponyhof. Für Nicht-Mediziner werden die fachspezifischen Begriffe gut verständlich erläutert, so dass man gut mit kommt.

Das Cover ist auch unerwartet anders mit seiner Gestaltung im Pop-Art-Stil. Macht definitiv neugierig auf das Buch.

Fazit: Krankenhausalltag mal ganz anders präsentiert, die Lachmuskeln werden beschäftigt sein.

Bewertung vom 26.04.2025
Harlow, Clare

Magic of Moon and Sea. Die Diebin der vielen Gesichter


ausgezeichnet

Magisch und spannend

Hauptperson ist das Mädchen Ista, die eine besondere Gabe hat, denn sie ist eine Wandlerin. Allerdings nutzt sie die Gabe vordergründig zum Stehlen mit der hintergründigen Absicht, ihren verschwundenen Vater wiederzufinden. Auf ihrem Weg bleibt sie nicht allein, sondern lernt allerlei Personen kennen, Freunde und Feinde, außerdem gilt es ein weiteres Geheimnis zu lösen.

Insgesamt sind das einige Themen für einen spannenden Abenteuerroman, der kleine Leseratten sicherlich begeistern und in seinen Bann ziehen wird. Das werden dann Leseabende mit der Taschenlampe unter der Decke.

Sehr locker und flüssig geschrieben, liest sich gut, altersgerecht bestens geeignet für die Hauptzielgruppe ab 10 Jahren. Auch Wortwahl und Satzaufbau passen gut dazu. Die Geschichte ist sehr kurzweilig aufgebaut, Langeweile wird hier sicherlich keine aufkommen beim Lesen, im Gegenteil werden die jungen Leser das Buch regelrecht verschlingen.

Auch das Cover ist toll gestaltet mit einer dynamischen Farbgebung und der schönen Einrahmung durch die Ranken. Es lockt den jungen Leser an und macht neugierig auf mehr.

Fazit: Ein sehr spannendes Buch, das die Phantasie beflügelt, bei dem nichts unmöglich ist. Perfekt für abenteuerliche Lesestunden.

Bewertung vom 12.04.2025
Hearne, Kevin

Kerze & Krähe


sehr gut

Fulminantes Finale der Trilogie

Hauptperson ist der schottische Zauberer / Detektiv Al MacBharrais, der unter Zuhilfenahme der Magie seiner Schreibfeder, Tinte und Siegel besondere Fälle aufklärt. Außerdem ist er verflucht, auch dieses Thema will gelöst werden. Daneben gibt es den Kobold Buck Foi, die Gothic-Queen Nadia und die irische Todesgöttin Morrigan, die auf Online-Dating steht. Insgesamt eine schräge Sammlung von Charakteren, die bereits auf eine witzige und ungewöhnliche Handlung schließen lassen.

Sehr locker und flüssig geschrieben, liest sich gut und unterhaltsam und auf jeden Fall ist es humorvoll, die Geschichte nimmt sich selbst nicht so ganz ernst. Die Geschichte ist sehr kurzweilig aufgebaut, es gibt immer wieder unvorhersehbare Wendungen. Auch die Charaktere werden sehr lebendig und plastisch beschrieben, man sieht sie quasi schon vor Augen.

Sehr schön und passend gestaltet ist das Cover mit den eher karikaturistischen Elementen und den unterschiedlichen Schriften, die durch eine eher zurückhaltende Farbgebung noch unterstützt werden.

Fazit: Ein witziges schräges und absolut spannendes Buch, das einen würdigen Abschluss der Trilogie bildet.

Bewertung vom 31.03.2025
Mohn, Kira

Note to myself: Liebe ist keine Option


ausgezeichnet

Feel Good in New York

Die Autorin kannte ich bisher nicht, aber sowohl Klappentext als auch Leseprobe klangen sehr vielversprechend. Die Story besticht durch einen lockeren leichten Schreibstil, der einen spielerisch mitten ins Geschehen verfrachtet. Es geht (natürlich) um die Liebe bzw. um die Probleme, die damit einhergehen.

Es geht um Alice, die ihren Freund beim Fremdgehen erwischt. Beim Entsorgen der Matratze trifft diese Lennox, der damit dann in Alices Leben tritt. Das ganze mit witzigen Kommentaren und Gedanken von Alice kommentiert, die auch aus dem schweren Beginn fast schon etwas Komisches machen und die Story frech fröhlich rüberkommen lässt.

Das Cover ist durch die reduzierten, aber doch sehr knalligen Farben alles andere als langweilig, sondern kommt sehr prägnant und einprägsam daher.

Fazit: Definitiv ein Feel Good Roman zum Lachen und Abschalten für sonnige Nachmittage in der Hollywood-Schaukel oder im Urlaub, den man nicht mehr aus der Hand legen kann, wenn man mal angefangen hat mit Lesen.

Bewertung vom 22.03.2025
Dalton, Chloe

Hase und ich


ausgezeichnet

Berührende Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft

Während des Lockdowns trifft Chloe auf ein hilfloses Hasenbaby, das sie mit der Flasche aufzieht, danach jedoch wieder in die Natur entlässt, da sie aus dem Wildtier kein Haustier machen möchte und es auch nicht vermenschlicht. Dies wird noch dadurch verdeutlicht, dass der Hase keinen Namen bekommt. Die tiefe Bindung zwischen den beiden zieht sich danach noch über Jahre, in denen die Hasendame immer noch kommt, obwohl sie schon lange ihre Freiheit hat.

Eine sehr berührende Geschichte über eine ungewöhnliche Freundschaft, die völlig unerwartet kam und seinesgleichen sucht. Man ist gerührt ob des Vertrauens, das das Tier entgegenbringt. Bei beiden Beteiligten haben sich definitiv die Sichtweisen geändert. Beide empfinden Achtung und Respekt füreinander, was auch sehr deutlich rüberkommt.

Sehr bildhaft und anschaulich geschrieben, ein insgesamt sehr einprägsamer Schreibstil, der sich gut lesen und in die Geschichte eintauchen lässt.

Das Cover ist absolut passend gestaltet, schlicht und zurückhaltend, beschränkt auf das wesentlich, nämlich den Hasen, der ja definitiv die Hauptperson ist.

Fazit: Ein berührendes Buch, das einem die Natur wieder ein Stück näher bringt.

Bewertung vom 26.02.2025
Graßmann, Farina

True Crime in Nature


ausgezeichnet

Naturführer der anderen Art

Das Cover besticht durch einige comicartige Skizzen in einer monochromen roten Umgebung, also nicht typisch für ein Naturbuch. Man muss erst mal etwas genauer hinschauen, um zu erkennen, warum es geht.

Der Inhalt reiht sich dann ein in das Ungewöhnliche, denn Thema sind die „Verbrechen“, die in der Tier- und Pflanzenwelt passieren, wobei ich selbst es eher Instinkt nennen würde, denn Vorsatz sehe ich hier keinen.

Unterteilt ist das Buch in einzelne Kapitel, die meist recht reißerische Titel aufweisen. Zu jedem Kapitel gibt es viel Text, der mir persönlich etwas zu klein geschrieben ist. Der Text ist aber sehr amüsant und lebendig geschrieben und macht so nüchterne Fakten ganz gut zugänglich. Untermalt wird dieser durch zahlreiche Zeichnungen, die in der Farbgebung des Titel bleiben sowie Fotos.

Fazit: Man lernt einiges über die Tier- und Pflanzenwelt, was man so bisher noch nicht wusste. Insgesamt ist mir das ganze aber etwas zu sehr in die Menschenwelt übertragen, um im Zeitgeist zu bleiben.

Bewertung vom 22.02.2025
Folena, Martina

Valdombra (Bd. 1)


ausgezeichnet

Magisch und spannend

Hauptpersonen sind Isa und Teo, die das Abenteuer ihres Lebens erleben, Die beiden sind sehr sympathisch dargestellt, so dass man sich mit ihnen identifizieren kann und von Anfang an mitfiebert.

Sehr locker und flüssig geschrieben, liest sich gut, altersgerecht bestens geeignet für die Hauptzielgruppe ab 10 Jahren. Auch Wortwahl und Satzaufbau passen gut dazu. Die Geschichte ist sehr kurzweilig aufgebaut, Langeweile wird hier sicherlich keine aufkommen beim Lesen, im Gegenteil werden die jungen Leser das Buch regelrecht verschlingen. Es gibt auch immer wieder überraschende unerwartete Endungen.

Auch das Cover ist toll gestaltet mit den beiden Hauptpersonen und dem Drachen, einer harmonischen Farbgebung und überraschenden Goldeffekten. Es lockt den jungen Leser an und macht neugierig auf mehr. Hinzu kommen die farbig illustrierten Seiten in der Mitte des Buches, die die Handlung untermalen.

Fazit: Ein sehr spannendes Buch, das die Phantasie beflügelt, bei dem nichts unmöglich ist. Perfekt für abenteuerliche Lesestunden.