Benutzer
Benutzername: 
aboutlovestoriesandfairytales

Bewertungen

Insgesamt 129 Bewertungen
Bewertung vom 12.08.2025
Willud, Laura

Mismatch / Hopeville Dragons Bd.1


gut

★★★,5

📖 ɪɴʜᴀʟᴛ
Um mit seiner Vergangenheit abschließen zu können zieht Austin in eine Kleinstadt. Dort startet er als aufstrebender Star in der College-Basketballmanschaft der Hopeville University. Doch dabei trifft er immer wieder auf die ergeizige, aufstrebende Sportjournalistin Joyce. Und diese Stellt Fragen, viele Fragen. Dabei hat Austin doch ein dunkles Geheimnis, welches er um jeden Preis hüten will. Doch Joyce sieht es als ihre große Gelegenheit, die Wahrheit über den Neuzugang heraus zu finden. Dabei kommen die beiden sich immer näher.

💭 ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Auch wenn ich Menschen auf Covern weniger mag, finde ich es hier eigentlich ganz süß. Ich mag die farbliche Gestaltung und es wird direkt klar, dass es sich um eine Sports-Romance handelt, in der es um Basketball geht.
Den Schreibstil der Autorin habe ich als angenehm empfunden und ich bin leicht durch die Geschichte durch gekommen. Dabei wurde die Geschichte abwechselnd aus den Sichten der beiden Protagonisten erzählt.
Austin und Joyce sind zwei tolle Protagonisten. Joyce ist eine selbstbewusste junge Frau, die weiß was sie möchte. Sie ist aufstrebende Sportjournalistin und lässt sich auch von testosteron gesteuerten Sportlern nicht unterkriegen. Austin dagegen ist der grumpy Basketballspieler. Hier treffen also Grumpy x Sunshine zusammen. Ein Trope den ich gerne mag und der auch hier in der Geschichte gut umgesetzt wurde.
Als Setting gibts passend zur Sports-Romance noch College-Vibes. Für mich eine tolle und stimmige Mischung.
Zwischendurch zog sich die Geschichte für mich leider etwas in die Länge, was auch an der fehlenden Tiefe lag. Die Geschichte ist eher locker und leicht, dabei fehlten mir etwas die Gefühle und Emotionen, damit mich das Buch wirklich fesseln konnte.
Insgesamt eine leichte, solide Geschichte mit tollen Protagonisten.

Bewertung vom 12.08.2025
Moran, Kelly

Liebe hat tausend Seiten / Bookish Belles Bd.1


sehr gut

📖 ɪɴʜᴀʟᴛ
Als Rebecca’s Traum einer großen Journalistenkarriere aus zu sein scheint, muss sie auch noch mit der Nachricht zurecht kommen, dass ihr geliebte Oma gestorben ist. Daraufhin entschließt sie sich, in ihre alte Heimatstadt Vallantine zurück zu kehren. Gut das ihre beiden besten Freundinnen immer noch dort leben und sich um sie kümmern. Da passt es gut, dass die drei als die „Bookish Belles“ die alte Stadtbibliothek geerntet haben und dort einige Renovierungen nötig sind. Um sich wieder ein Leben in ihrer alten Heimat aufzubauen, nimmt sie einen Job bei der lokalen Zeitung an. Doch ihr Chef scheint ein schlecht gelaunter Kerl zu sein, der allerdings auch recht gut aussieht…

💭 ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Das Cover des Buches ist nicht super auffällig, aber es gefällt mir auf jeden Fall gut. Es ist recht schlicht gehalten, aber gerade farblich mag ich es sehr.
Im ersten Moment dachte ich, dass mir die Geschichte doch irgendwie bekannt vorkommt. Und dann ist mir eingefallen, dass im ersten Band von „Because It‘s True“ schon die Kurzgeschichte der Autorin war, die dieses Buch hier ergänzt. Die Idee hat fand ich richtig schön und es war toll die Bookish Belles wieder zu treffen. Die Geschichten sind aber auf jeden Fall auch unabhängig voneinander lesbar.
Der Schreibstil der Autorin war für mich leicht und flüssig. Valentina ist eine cozy Kleinstadt, die schön beschrieben wurde und die mir als Setting gut gefallen hat.
Rebecca und ihre Booksih Belle‘s sind ein unschlagbaren Trio. Rebecca war mir schnell sympathisch und die drei sind echte Powerfrauen. Sie halten zusammen und lassen sich nicht unterkriegen. Also auch eine schöne Geschichte über wahre Freundschaft.
Ich muss sagen, dass mir zwischendurch etwas die Spannung fehlte und die Geschichte etwas vor sich hin plätscherte. Trotzdem ist es cozy und süß und ich habe gerne meine Zeit in Vallentine verbracht. Ich bin gespannt auf Band zwei der Reihe.

Bewertung vom 12.08.2025
Oram, Kelly

Beauty and the Bachelor


sehr gut

★★★★,5 Sterne

ɪɴʜᴀʟᴛ
Vivian hat es geschafft. Sie hat ihren Traumjob bekommen und darf bei der Reality-TV-Show „Marry Me“ als Stylistin die Kandidatinnen und den Kandidaten einkleiden. Doch genau letzerer macht es ihr nicht einfach. Denn Sebastian, CEO einer großen Firma, sucht gar nicht nach den wahren Liebe, sondern nur nach einem Weg, seine Firma behalten zu können. Und als auf einmal zwei Kandidatinnen die Show verlassen müssen, wird Vivian gezwungen selbst als Teilnehmerin einzuspringen. Ihr Plan, so schnell wie möglich rauszufliegen, scheitert jedoch an Sebastian…

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Zuerst: Wie schön ist bitte das Cover? Also ich liebs. Und auch den passenden Farbschnitt dazu.
„Beauty And The Bachelor“ gehört zum Cinder & Ella-Universum von Kelly Oram. Das Buch ist jedoch trotzdem unabhängig von den anderen Teilen lesbar. Die Geschichte von Vivian und Sebastian ist in sich abgeschlossen. Man trifft aber zwischendurch auf die Charaktere aus den anderen Büchern. Auf jeden Fall ein schönes Wiedersehen.
Der Schreibstil von Kelly hat mir mal wieder sehr gut gefallen. Ihre Bücher lassen sich wirklich sehr flüssig und vor allem leicht lesen. Die Geschichte wird auch abwechselnd aus den Sichten der beiden Protagonisten erzählt. So lernt man beide sehr gut kennen.
Mit Sebastian und Vivian treffen auf jeden Fall Grumpy auf Sunshine. Vivian ist eine aufgeweckte und zielstrebige, jungee Frau, die weiß was sie will. Sie hat ihr festes Ziel im Job vor Augen und kämpft dafür. Sebastian hingegen ist der mürrische CEO, der eigentlich gar nicht dort, am Set einer Reality-TV-Show, sein möchte. Zusammen ergeben die beide dadurch eine humorvolle Kombination, die mich immer wieder zum schmunzeln gebracht hat. Man merkt schnell, dass es zwischen den beiden aber auch knistert. Das müssen sie sich nur irgendwann auch erstmal selbst eingesehen.
Die Geschichte bringt somit Humor, Gefühle und Spannung mit sich. Für mich eine sehr schöne Mischung. Ich kann die Geschichte auf jeden Fall weiter empfehlenen.

Bewertung vom 08.08.2025
Clawson, Megan

Love at First Knight. Eine königliche Liebeskomödie


sehr gut

★★★,5

ɪɴʜᴀʟᴛ
Daisy ist eher introvertiert und schüchtern. Sie traut sich kaum ihr Heimatdort zu verlassen. Und wenn dann nut um mit ihrer Familie zu Cosplay Veranstaltungen zu reisen. Als sie dann plötzlich eine Stelle im Tower of London antreten soll, wo sie Kindern das Leben als Ritter näher bringen soll, scheint das ihre Gelegenheit zu sein. Sie möchte sich beweisen und aus sich raus kommen. Doch da ist ihr überaus nerviger Kollege Teddy, welcher ihr das Leben zur Hölle macht. Dabei geraten beide ziemlich in Schwierigkeiten und sie müssen sich eingestehen, dass sie sich gegenseitig brauchen um die Zeit im Tower gut zu überstehen.

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Das Cover des Buches finde ich süß gestaltet. Es passt zur Geschichte und die Farben treffen genau meinen Geschmack.
Den Schreibstil von Megan Clawson fand ich flüssig und leicht zu lesen. Ich bin gut durch die Geschichte durch gekommen.
Das Setting im Tower Of London fand ich traumhaft. Ich selbst liebe London und England einfach sehr und freue mich daher immer, in Büchern dorthin zu reisen. Außerdem passt der Royalty Trope auch einfach perfekt dorthin.
Daisy macht eine tolle Entwicklung innerhalb der Geschichte durch. Man merkt richtig, wie sie langsam aus sich rauskommt und mutiger und selbstbewusster wird. Trotzdem ist sie immer wieder auch recht naiv, was generell zu ihr passt, mich an der ein oder anderen Stelle dann aber doch etwas gestört hat. Nichts desto trotz ist sie eine liebenswerte Protagonistin.
Teddy konnte mich schnell in seinen Bann ziehen. Er ist draufgängerisch und sehr von sich überzeugt. Doch man merkt auch recht schnell, dass da mehr hinter steckt. Er kann aber auch charmant und süß sein. Doch gerade die draufgängerische Seite bring die Spannungen zwischen ihm und Daisy und man bekommt dadurch eine interessante Enemies To Lovers Geschichte, gepaart mit einer Workplace Romance.
Insgesamt war die Geschichte doch recht vorhersehbar und mir fehlte etwas die Spannung. Es zog sich an ein paar Stellen immer wieder und die Geschichte konnte mich nicht richtig in ihren Bann ziehen.
Insgesamt aber eine gute royale Story, mit tollen Protagonisten und interessantem Setting.

Bewertung vom 01.07.2025
Stone, Leia;Wagner, Raye

Der Wächter der Seelen / Shifter Island Bd.2


sehr gut

📖 Inhalt
Als einer von Nais engsten Freunden getötet wird, setzt sie alles dran, um ihn wieder zurückzuholen. Dafür muss sie nach Dark Row um dort einen Packt einzugehen, der nicht ungefährlich ist. Im Reich der Toten erfährt sie einige Dinge, die ihr Leben noch mehr auf den Kopf stellen. Denn in ihrer Familie gibt es ein Geheimnis, welches ihr Stellung und ihre Fähigkeiten betrifft. Und bei all dem hat sie ihren Sellengefährten Rage an ihrer Seite, der aber beinahe mit seinem Leben bezahlen muss.

💭Meinung
Der Wächter der Seelen ist Teil zwei der Shifter Island Reihe. Da die Geschichte aufeinander aufbaut, sollten die Bücher auf jeden Fall in der richtigen Reihenfolge gelesen werden.
Das Buch kommt wieder mit einem schönen Cover, welches passend zur Geschichte gestaltet ist. Außerdem passt es auch gut zum ersten Band.
Der Schreibstil der beiden Autorinnen hat mir gut gefallen. Ich bin wieder gut in die Geschichte rein gekommen und sie ließ sich flüssig lesen.
Nachdem Teil eins mit einem starken Cliffhanger geendet hat, war ich schon sehr gespannt, wie es weiter gehen wird. Und ich wurde nicht enttäuscht. Auch wenn Teil eins noch etwas fesselnder war, war auch Band zwei wieder interessant und eine gelungene Fortsetzung.
Nai und die Jungs waren wieder gute Protagonisten. In Band eins konnte mich vor allem die Verbindung zwischen den Vier sehr in ihren Band ziehen. Die Gefühle kamen dort so gut rüber, dass sie mich sher in ihren Bann gezogen hatten. Das fehlte mir in diesem Teil etwas. Trotzdem merkt man, wie wichtig sie sich alle sind und jeder kämpft für jeden.
Die Storyline enthält sowohl vorhersehbare, als auch unvorhersehbare Elemente. Zwischendurch fehlte mir etwas die Spannung, dies aber nur in kurzen Teilen der Geschichte. Insgesamt hat es mir wieder sehr gut gefallen Nai und ihre Gefähren zu begleiten.
Ich kann die Reihe bis jetzt auf jeden Fall empfehlen und bin schon gespannt wie es in Band drei weiter gehen wird.

Bewertung vom 01.07.2025
Kennedy, Elle

Girl Abroad


sehr gut

★★★,5 Sterne

📖 ɪɴʜᴀʟᴛ
Als Abbey einen Studienplatz in London bekommt, fühlt es sich für sie wie ein gewonnenes Stück Freiheit an. Endlich weg von ihrem berühmten Vater und auf eigenen Beinen stehen. Doch als sie in ihrer neuen WG ankommt, stehen nicht drei Mödels vor ihr, sondern drei Jungs. Das war nicht der Plan und Abbey merkt schnell, dass sie das in Schwierigkeiten bringen könnte. Denn oberste Regel in der WG: keine Beziehungen zwischen den Bewohner*innen.

💭 ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Das Cover finde ich ganz süß gestaltet. Auch wenn Menschen auf Covern generell nicht so mein Ding sind, finde ich es hier ganz schön gewählt.
Der Schreibstil der Autorin war für mich leicht und angenehm zu lesen.
Da London meine absolute Herzensstadt ist habe ich mich sher auf das Setting gefreut. Generell kamen schon England-Vibes auf, hier hätte ich mir aber noch ein bisschen mehr London gewünscht.
Für mich war Abbey eine Protagonistin, die ich mochte, mit deren Art ich aber nicht immer klar gekommen bin. An der ein oder anderen Stelle war sie doch recht egoistisch. Und natürlich ist es bestimmt nicht einfach, mit einem Rockstar als Vater groß zu werden, aber die Vorteile darin und das privilegierte Leben weiß sie kaum zu schätzen.
Die drei Jungs der WG konnten mich im Gegnsatz dazu aber sehr schenll für sich einnehmen. Jeder ist einzigartig und jeder hat auch seine Ecken und Katen, aber in gewissen Maßen. Auch Abbeys Dad war ein interessanten und liebeswerter Charakter.
Insgesamt war es viel Hin und Her zwischen den ganzen Protagonisten. Aber wirkliche Gefühle und tiefe Emotionen kamen leider nicht wirklich rüber.
Trotzdem war der WG-Wahnsinn auch an vielen Stellen lustig und unterhaltsam. Ich glaube langweilig wird es mit den drei Jungs dort nie. Insgesamt eine unterhaltsame Geschichte.

Bewertung vom 27.06.2025
Fast, Valentina

Broken Lies / Die Elite von Ashriver Bd.2


sehr gut

ɪɴʜᴀʟᴛ
Riley wünscht sie nichts sehnlicher, als Teil der ehrwürdigen Gemeinschaft der Schatten zu sein. Aber sie muss für die Aufnahmeprüfung mit Ezra zusammenarbeiten: Er gehört nicht nur zur Elite der Ashriver Academy, sondern ist auch ein Flüsterer und damit einer von Rileys größten Feinden. Nicht nur, dass er sich einst gegen ihre Freundschaft stellte - er besitzt auch Kräfte, die Riley wie nichts anderes fürchtet. Doch Ezra kämpft gegen seine ganz eigenen Dämonen, und schnell wird klar, dass er etwas verbirgt. Die beiden werden immer weiter an ihre Grenzen gebracht, bis es plötzlich um Leben und Tod geht. Können sie es schaffen, ihre Differenzen zu überwinden?

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Broken Lies ist der zweite der der „Die Elite von Ashriver“-Reihe. Die Geschichte ist in sich geschlossen und kann generell unabhängig von Band eins gelesen werden.
Das Cover ist wieder genau so schön wie Band eins gestaltet. Dieses mal gefallen mir die Farben sogar noch besser. Auch der Farbschnitt ist wieder richtig toll und ergänzt den von Band eins.
Wie bereits bei dem ersten Buch, ließ sich auch diese Geschichte wieder locker und flüssig lesen. Der Schreibstil hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Die Geschichte wurder auch wieder abwechselnd aus den beiden Sichten der Protagonisten geschrieben. So lernt man beide gut kennen und kann ihre Gefühle und Gedankengänge gut nachvollziehen. Auch die ganze Welt rund um die Magie und um Ashriver wurde toll beschrieben.
In diesem Teil geht es um die Tierwandlerin Riley und den Flüsterer Ezra. Beide haben mir als Protagonisten gut gefallen. Vor allem Riley war mir direkt sympatisch. Aber nach ein wenig anfänglicher Skeptik, konnte auch Ezra mich für sich einnehmen.
Die Beziehung zwischen den beiden ist eine starke Haters-To-Lovers Geschichte. Gerade die Reibereien und Spannungen zu Beginn wurden von der Autorin sehr gut eingefangen und rüber gebracht. Auch wenn sie teilweise vielleicht sogar schon etwas zu sehr betont wurden.
Zwischendurch hat es sich für mich leider ein ganz kleines bisschen gezogen. Das Ende kam dann doch recht aprubt und ließ auch noch ein paar Fragen offen. Ansonsten aber eine gelungene Young Adult/Dark-Academia Geschichte. Und ich freue mich auch schon auf den nächsten Band der Reihe.

Bewertung vom 17.06.2025
Mack, Becka

Play With Me / Playing for Keeps Bd.2


sehr gut

★★★★,5

ɪɴʜᴀʟᴛ
Jennie ist die kleine Schwester des Captains der Vancoucer Vipers. Und damit ist sie für alle Manschaftskollegen tabu. Somit auch für Garrett, denn zudem ist er auch noch der beste Freund des Captains. Und somit würde Garrett nicht nur seine Freundschaft, sondern auch seine Karriere aufs Spiel setzen. Doch trotzdem kommen Jennie und er sich immer näher. Doch wie lange kann das gut gehen?

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Play With Me ist der zweite Teil der „Playing For Keeps“-Reihe. Die Bücher sind in sich abgeschlossen, so dass man sie auch unabhängig voneinander lesen kann.
Das Cover gefällt mir gut, auch wenn es insgesamt recht schlicht gehalten ist. Dem passt sich auch der Farbschnitt an. Insgesamt passt es perfekt zum ersten Teil der Reihe.
Wie in Band ein hat mir auch hier der Schreibstil der Autorin wieder gut gefallen. Die Geschichte wird auch abwechselnd aus den Sichten von Jennie und Garrett erzählt. So erhält man einen guten Einblick in ihre Gefühlswelten und ihren Zwiespalt.
Mit Band zwei kehren wir zurück zum Eishockeyteam der Vancouver Vipers. Garrett hat mir als Protagonist sehr gut gefallen. Er hat sich schnell in mein Herz geschlichen und verkörpert viele positive Eigenschaften. Er ist wirklich süß, aber trotzdem auch ein knallharter Eishockeyspieler. Eine Mischung die ans Herz geht.
Auch Jennie mochte ich von Beginn an. Sie macht eine tolle Entwicklung innerhalb der Geschichte durch.
Zwischen den beiden knistert er gewaltig. Und gerade, da die Verbindung zwischen den beiden zu heftigen Problemen mit Jennies Bruder/Garretts bestem Freund führen kann, kommt auch eine gewisse Spannung auch. Auch wenn die Geschichte immer weider etwas vorhersehbar ist.
Es ist eine prickelde Forbidden Love Geschichte, die ich gerade Sports-Romance-Fans weiter empfehlen kann.

Bewertung vom 15.05.2025
Wesseling, Antonia

Tausend Splitter zu dir - Based on Lena's True Story


sehr gut

📖 ɪɴʜᴀʟᴛ
Ellie ist nichts so wichtig wie Gerechtigkeit. Niemand ahnt, warum sie als Journalistin so leidenschaftlich für diejenigen kämpft, die keine Stimme haben. Warum sie Beziehungen meidet. Warum sie sich abrupt von ihrer ersten großen Liebe Louis getrennt hat. Seit ihr als Kind sexualisierte Gewalt angetan wurde, ist Ellies Herz in tausend Teile zersplittert. Mit jedem Tag, den sie ihren eigenen Weg geht, setzt sie es wieder ein Stück zusammen. Als sie an einer brisanten Geschichte über Machtmissbrauch arbeitet, führen sie ihre Recherchen ausgerechnet zu Louis. Auf einmal steht Ellie zwischen einer Wahrheit und ihren immer stärker werdenden Gefühlen…

💭 ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Ich mag die Farben und Cover und Titel passen gut zusammen. Außerdem gibt es einen Farbschnitt, der das Cover gut ergänzt.
Antonias Schreibstil hat mir gut gefallen. Ich habe ihn als flüssig und leicht zu lesen empfunden. Die Geschichte wird abwechselnd aus den Sichten vo Elena und Louis erzählt.
Die Geschichte thematisiert einige wirklich harte Themen, die aber gefühlvoll behandelt werden. Man sollte hier auf jeden Fall den Content-Hinweis beachten und für sich selbst entscheiden, ob man sich auf die Themen einlassen kann. Das die Geschichte auf einer wahren Begebenheit basiert, macht es nur umso emotionaler.
Ellie ist eine beeindruckende Protagonistin, sie muss einiges verarbeiten, aber lässt sich nicht unterkriegen. Daher war ich wirklich beeindruckt von ihr. Louis war mir von Beginn an sympathisch. Man merkt, dass es Höhen und Tiefen mit Ellie zusammen gibt. Trotzdem zeigt er immer wieder Verständnis für ihre Situation und er liebt sie so wie sie ist. Auch mit den seelischen Narben die sie trägt.
Die Geschichte ist toll geschrieben, auch wenn sie mich nicht so ganz catchen konnte. Trotzdem habe ich sie gerne gelesen und konnte mit den Protagonisten mitfühlen.
Alles in allem eine tolle Friends To Lovers, Second Chance Geschichte die wichtige Themen bearbeitet.

Bewertung vom 19.03.2025
Weisz, Nellie

Yours to Keep


sehr gut

★★★★,5

ɪɴʜᴀʟᴛ
Nachdem Scarletts Mutter verstorben ist, steht Scarlett mit nichts außer einem großen Haufen voller Schulden da. Sie hat keine andere Wahl als in ihrem Auto zu leben und durch Aushilfsjobs ihre Schulden abzustottern. Doch auf Grund ihrer Wohnsituation hat Scarlett große Angst vor zurückweisungen. Als sie dann Will im Diner kennen lernt muss sie sich entscheiden. Lässt sie den angehenden Schriftsteller näher an sich ran oder blockt sie alle Annäherungsversuche ab. Doch als sie sich gerade dazu entschlossen hat ihm zu vertrauen, scheint das Glück doch wieder nicht auf ihrer Seite zu sein.

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Die Optik des Buches gefällt mir sehr gut. Leichte Pastelltöne sind ja eh genau mein Geschmack und ich mag die zarte Gestaltung mit den gezeichneten Blumen.
Der Schreibstil von Nellie Weisz hat mir gut gefallen. Ich habe ihn als flüssig und leicht zu lesen empfunden. Außerdem fand ich ihn sehr gefühlvoll, passend zur Geschichte. Sie wird zudem abwechslend aus den Sichten von Scarlett und Will erzählt. Die Sichtweise fand ich hier sehr gut gewählt, da es eine Geschichte mit vielen emotionalen Themen ist und man so die Gefühle der beiden Protagonisten gut nachvollziehen kann.
Scarlett ist wirklich eine mutige, junge Frau. Sie musste schon einiges durchmachen und ich fand es erstaunlich wie positiv sie doch trotzdem ihr Leben führt. Anstatt den Kopf nach den ganzen Schicksalsschlägen in den Sand zu stecken, lässt sie sich nicht unterkriegen und kämpft.
Auch Will hat es nicht einfach. Er versucht den Ansprüchen seines Vaters gerecht zu werden, aber möchte auch seinen eigenen Weg gehen. Und sein großer Traum scheint in erreichbare Nähe zu rücken.
Auch die Nebencharaktere wie Scarletts Arbeitskollegin und Wills bester Freund haben mir gut gefallen. Sie waren wichtige Stützen für die beiden und ein wichtiger Bestandteil der Geschichte.
Die Thematik rund um die Obdachlosigkeit fand ich wirklich spannend. Wobei ich mir da gerne - da es wirklich ein sehr zentrales Thema der Geschichte ist - noch mehr Einzelheiten und tiefere Einblicke zu gewünscht hätte. Auch Wills Weg als werdener Autor war spannend und interessant zu verfolgen.
Hier treffen wirklich Rich Boy auf Poor Girl mit vielen Emotionen aufeinander. Ich kann die Geschichte auf jeden Fall weiter empfehlen.