Benutzer
Benutzername: 
aboutlovestoriesandfairytales

Bewertungen

Insgesamt 139 Bewertungen
Bewertung vom 28.08.2025
Dorne, Juli

Play of Hearts / The Hearts Duet Bd.1


sehr gut

📖 ɪɴʜᴀʟᴛ
Ecke hat nur einen Wunsch: einen Freund finden. Als sie einen Packt mit einem Jungen in einem magischen Spiegel eingeht, verspricht sie ihm ihr Herz, wenn sie dafür einen Freund findet. Ab dem Moment stirbt jeder, den sie berührt. Als sie Jahre später Arthur trifft, scheint sie endlich jemanden gefunden zu haben, der sie liebt. Doch durch ihren Fluch können sie sich nicht berühren. Als sie im Cirque du Coeur auf Rémit trifft, scheint er Evie helfen zu können. Doch wer ist er wirklich und welche Geheimnisse hütet er. Elvira Herz scheint auf jeden Fall in Gefahr zu sein.

💭 ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Das Cover des Buches ist sehr detailreich und liebevoll gestaltet. Es gefällt mir gut und es gibt auch noch einen passenden Farbschnitt. Die Blumen sind außerdem nicht nur Bestandteil des Covers sondern auch ein zentrales Element der Geschichte.
Schön fand ich auch das am Anfang des Buches eine Zeichnung des Zirkus zu finden ist. So hat man einen guten Überblick über den Aufbau des Geländes.
Den Schreibstil der Autorin habe ich als angenehm zu lesen empfunden. Ich bin leicht und locker durch die Geschichte gekommen.
Wir steigen mit einem Rückblick in die Geschichte ein. So lernen wir die junge Evie kennen, die den tiefen Wunsch hat, eine Freundschaft zu schließen. Und wie sie schließlich mit dem Fluch belegt wird und das erste Mal einen Freund sterben sieht. Man fühlt richtig mit ihr mit und man hofft, dass sie dem Fluch entgehen kann.
Dann springen wir zur 18 jährigen Evie, die Bekanntschaft mit Arthur macht. Evie ist insgesamt eine tolle Protagonistin. Ich fand sie leider nur etwas sehr naiv und sehr gutgläubig. Von Arthur hätte ich mir noch mehr gewünscht. Er ist nicht all zu lange direkter Teil der Geschichte und das fand ich wirklich schade, da die Gefühle zwischen den beiden zu Beginn wirklich stark rüber kamen. Evies weiter Schwärmerein für ihn bauen daher nur auf einem löchrigen Bild über ihn auf.
Danach steigen wir nach und nach mehr in die Welt des Cirque du Coeur ein. Man lernt die Magiewelt und ihre Eigenarten immer genauer kennen. Die Zeit im Zirkus ist spannend und wir lernen Rémi kennen. Er bringt Geheimnisse und Intrigen mit ins Spiel. Im letzten Drittel wird die Geschichte dann auch nochmal interessanter.
Insgesamt eine magische Zirkusbegegnung, die gerade zu Beginn doch eher recht düster ist. Gerade zu Beginn war die Geschichte an einigen Stellen etwas langatmig, nahm dann aber an Fahrt auf. Für alle die etwas dunklere Romantasy mögen, ein interessantes Buch. Ich bin auf jeden Fall gespannt auf Teil zwei der Dilogie.

Bewertung vom 28.08.2025
Jimenez, Abby;Guillory, Jasmine;Lauren, Christina

The Unexpected Meet-Cute


sehr gut

📖ɪɴʜᴀʟᴛ
Ob in einem Spa, auf der Hochzeit des besten Freundes oder im Tiefschlaf auf der Spanischen Treppe, es gibt in diesen sechs Geschichten keinen Ort, an welchem den Protagonistinnen die Liebe nicht über den Weg läuft. Genauso überraschend sind die Wege, die sie nimmt, sei es über eine falsch adressierte E-Mail, einen fehlgeleiteten Valentinstagsgruß, eine Aspirin, die keine war, oder einen Notruf an einen unglaublich netten (und heißen) Feuerwehrmann, der versucht, die defekte Floating-Muschel wieder zu öffnen. Eines aber hat die Liebe in den Geschichten von .

💭ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
In diesem Buch gibt es gleich sechs Geschichten die auf einen warten. Sechs Kurzgeschichten von sechs verschiedenen Autorinnen.
Das Cover des Buches finde ich ganz süß gestaltet.
Alle Schreibstil habe ich als angenehme empfunden. Wobei die erste Geschichte in Form von Mails geschrieben ist, die die beiden Protagonisten sich gegenseitig schicken.
Die Geschichten waren sehr unterschiedlich, der Großteil hat mir gut gefallen. Dabei war ein eine bunte Mischung, aber alle Geschichten gingen rund um die Liebe. Es gab Geschichten die mich zum schmunzeln gebracht haben, Stellen die mich berührt haben und Geschichten die auch etwas nachdenklich machten. Dabei ging es von Friends to Lovers über Second Chance bis hin zu Forced Proximity. Es gab spicy Stellen, aber auch Geschichten die ohne Spice auskamen. Also für jeden Geschmack etwas. Dabei muss man aber dran denken, dass es sich weiterhin um Kurzgeschichten handelt und es daher nicht sehr tiefgründig wird, der Spannungsbogen eher flach ist und es nicht all zu viele Plots gibt.
Insgesamt ein Buch welches sich leicht lesen lässt und für zwischendurch gut geeignet ist.

Bewertung vom 26.08.2025
Perry, Devney

Indigo Ridge Die Edens 1


ausgezeichnet

ɪɴʜᴀʟᴛ
Winslow erhält die Chance Polizeichefin in einer Kleinstadt in Montana zu werden. Diese Chance ergreift sie natrülich direkt. So aknn sie endlich ihre Vergangenheit hinter sich lassen und zeigen, dass sie den Posten verdient hat. Doch direkt am ersten Abend hat sie eine One-Night-Stand. Doch wie sich herausstellt war es kein Tourist mit dem sie zusammen war, sondern Griffin Eden. Der Sohn einer der einflussreichsten Familien der Stadt, in deren Händen auch ihre Karriere liegt. Als dann auch noch eine tote Frau auf dem Grundstück der Familie gefunden wird und Winslow dort ermitteln muss, können die beiden sich nicht mehr aus dem Weg gehen.

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Das Cover des Buches gefällt mir wirklich sehr gut. Man sieht, dass es sich um eine Small Town Romance dreht, aber dass es auch etwas düster wird. Der Farbschnitt ergänzt das Cover zudem perfekt.
Der Schreibstil der Autorin konnte mich von Beginn an überzeugen. Devney schreibst sehr flüssig und die Geschichte ließ sich leicht lesen.
Quincy ist eine typische Kleinstadt. Jeder kennt Jeden, es gibt viel zu tratschen und zu lästern, aber man hält auch zusammen, wenn es drauf an kommt. Die Bewohner machen es Winslow zu beginn definitiv nicht einfach. Aber auch das ist bei einer so eingeschworenen Stadt normal. Aber Winslow ist gut darin, sich ihren Respekt zu verdienen. Sowohl unter ihren Kollegen als auch in der Stadt. Und vor allem auch bei Griffin. Denn der muss schnell gestehen, dass mehr hinter Winslow steckt, als er gedacht hatte.
Beide haben mir als Protagonisten sehr gut gefallen. Vor allem die Dynamik zwischen den beiden konnte mich abholen. Man merkt das Feuer zwischen ihnen, aber auch, dass die gesamte Situation sie zurück hält. Gerade Winslow ist, auch auf Grund ihrer Vergangenheit, sehr vorsichtig. Aber man spürt das Knistern zwischen den beiden einfach. Und auch Griffins gesamte Familie ist mir nach und nach ans Herz gewachsen.
Der Erzählstrang mit den Morden macht die Geschichte zudem noch extrem spannend. Man kann mit rätseln und Winslow dabei verfolgen, wie sie die Morde aufklärt. Auch wenn die ganze Stadt sie belächelt und die Tode der Mädchen als Selbstmorde abstemplet. Durch ihre Hartnäckigkeit gerät Winslow dann allerdings selbst ins Visier des Mörders. Gerade das Ende hat es daher auf jeden Fall auch nochmal in sich.
Für mich wurde die Geschichte rund um Winslow und Griffin zum Pageturner. Eine tolle Mischung aus Spannung, Krimi-Elementen, Small Town Romance und Emotionen. Von mir gibt es auf jeden Fall eine große Empfehlung. Und ich freue mich schon sehr auf Band zwei, welcher im Oktober erscheinen wird.

Bewertung vom 25.08.2025
Barns, Anne

Der Duft von Kuchen und Meer


sehr gut

★★★★,5

📖 ɪɴʜᴀʟᴛ
Maren kann es kaum glauben. Ihre Oma Undine besitzt ein Haus auf Amrum und möchte es ihr überlassen. Daraufhin reist sie mit ihrer sechsjährigen Tochter auf die Insel um sich das Haus näher an zu gucken. Und als Maren, als Konditorin, einen alten Backtisch im Schuppen hinter dem Haus findet, kann sie es kaum glauben. Doch der Rest von Oma Undines Familie macht ihr klar, dass sie nicht auf der Insel erwünscht ist. Doch was ist damal vorgefallen? Warum hat ihre Oma das Leben auf dieser wunderschönen Insel hinter sich gelassen? Und dann ist da auch noch der Insulaner Mattes, der Maren nicht mehr aus dem Kopf geht.

💭 ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Das Cover des Buches ist passend zur Geschichte gestaltet und versetzt einen direkt in Strand- und Inselstimmung.
Der Schreibstil von Anne Barns hat mir gut gefallen.
Amrum war ein richtig schönes Setting. Es war auch sehr bildlich beschrieben, so dass man sich sehr gut dorthin versetzen konnte.
Maren ist eine tolle, taffe Protagonistin. Sie lässt sich von der Ablehnung der Insulaner nicht unterkriegen und möchte herausfinden, was dort passiert ist. Dabei geht sie auch unangenehmen Situationen nicht aus dem Weg. Aber gerade ihre kleine Tochter hat sich bei mir ins Herz geschlichen. Sie ist wirklich Zucker und baut unbewusst Brücken zwischen den Generationen.
Auch die anderen Charaktere haben mir gut gefallen. Jeder war einzigartig und sehr authentisch.
Die Liebesgeschichte zwischen Maren und Mattes hat mir gut gefallen. Es hat der Geschichte das Prickeln und die Gefühle mitgegeben. Und der Part über die Aufklärung von Oma Undines Familiengeheimnissen hat die Geschichte zudem noch spannend gestaltet. Man erfährt nach und nach immer mehr Bruchstücke über ihre Vergangenheit auf der Insel.
Insgesamt eine interessante Geschichte, in die ich gerne abgetaucht bin. Man verbringt schöne Stunden auf Amrum und ich kann das Buch definitiv weiter empfehlen.

Bewertung vom 25.08.2025
Caplin, Julie

Die kleine Villa in Italien / Romantic Escapes Bd.11


sehr gut

ɪɴʜᴀʟᴛ
Als Lia für eine Auszeit an die Amalfiküste reist rechnet sie mit allem, nur nicht damit, von dem Haus ihres Vaters zu landen. Dem Vater, von dessen Existenz sie noch nichts wusste und den sie bis jetzt gar nicht kannste. Sie sieht die Chance nun endlich mehr über ihre Wurzeln zu erfahren. Allerdings ist ihr Vater eine berühmte Persöhnlichkeit und sein Manager Raphael hält Lia für eine Erbschleicherin und versucht mit allen Mitteln zu verhindern, dass sie ihn treffen kann. Doch um sie zu entlarven, muss er ihr näher kommen…

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Mit „Die kleine Villa in Italien“ tauchen wir bereits in den elften Band der Romatic Escapes Reihe von Julie Caplin ab. Die Bücher sind aber alle in sich geschlossene Geschichten, so dass sie komplett unabhängig voneinander gelesen werden können.
Das Cover des Buches gefällt mir wieder gut. Es ist an den Stil der anderen Bücher der Reihe angepasst und versprüht schon tolle Urlaubs- und Italien-Vibes.
Italien und die Amalfiküste waren ein richtig schönes sommerliches Setting. Man konnte sich gut dorthin träumen. Nicht zuletzt auf Grund des tollen Schreibstils der Autorin. Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen.
Die Geschichte vereint Drama, Spannund und Liebesgeschichte. Hier treffen Grumpy und Sunshine zusammen und es entsteht eine kleine Enemies to Lovers Geschichte. Lia ist dabei eine taffe junge Frau, die versucht ihren Weg zu finden und zu gehen. Raphael versteht es dabei unglaublich gut ihr jegliche Steine in den Weg zu legen, die er nur finden kann. Daraus entsteht eine tolle Dynamik zwischen den beiden.
Den Rest von Lias Familie kann man einfach nur schnell ins Herz schließen. Eine liebevolle Familie, die Lia dann - größtenteils - doch sehr herzlich aufnimmt.
Insgesamt eine tolle Mischung aus Familiendrama und Liebesgeschichte. Wer noch eine unterhaltsame Sommerlektüre sucht, ist hier auf jeden Fall richtig.

Bewertung vom 19.08.2025
Hazel, Lilli

Sons of Silence


ausgezeichnet

★★★★,5

ɪɴʜᴀʟᴛ
Als Emma wieder in die Stadt zieht, in der ihr Vater wohnt, möchte sie dort eigentlich einfach nur in Ruhe studieren. Doch das ist nicht so leicht, wenn der Vater das Oberhaupt der Eagle Eyes ist. Und schon bald wacht sie nach einer Party im Clubhaus der Sons Of Silence auf - einer rivalisierenden Bikergang. Und Emma wird zum Durchmittel und zur Spielfigur zwischen den beiden Gangs. Doch einmal öfter muss sie sich fragen, wer in dem ganzen Spiel eigentlich ihre Feinde und wer ihre Freunde sind.

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Die Gestaltung des Buches gefällt mir unglaublich gut. Ich liebe das Cover und den passenden Farbschnitt. Aber auch die Verziehrung der einzelnen Seiten und Kapitelbeginne ist unglaublich schön. Man merkt wie viel Arbeit dort investiert wurde.
Der Schreibstil von Lilly hat mir unglaublich gut gefallen. Die Geschichte lässt sich sehr flüssig und leicht lesen. Ich bin wirklich gut in das Buch rein gekommen und der Schreibstil konnte mich gut mitreißen. Dabei wird die Geschichte abwechselnd aus den Sichten von Emma und Adrian erzählt. So bekommt man einen guten Einblick in Emmas Gefühlswelt, aber auch in die Gedanken und Überlegungen der Sons.
Die Geschichte ist emotional, spannend und einfach über weite Teile mitreißend. Emma konnte mich schnell für sich einnehmen. Sie ist eine unglaublich sympathische Protagonistin und ich habe ihre Geschichte mit viel Interesse verfolgt. Sie ist mir schnell ans Herz gewachsen und so habe ich richtig mit ihr mit gefiebert. Emma lässt sich definitiv nicht unterkriegen und sich nicht klein halten. So kommt es auch immer wieder zu Wortgefechten und Schalgabtauschen mit den Sons, die mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht haben.
Man merkt schnell, dass dort aber auch eine Verbindung zu vielen der Sons ist. Zu einigen Freundschaftlich, aber es wird definitiv auf etwas spicy. Für mich aber genau im richtigen Maß. Es passte zur Geschichte und ergänzte diese perfekt.
Die Sons sind eine Truppe, die im ersten Moment etwas düster wirken, aber man merkt schnell, dass sie ihr Herz am rechten Fleck haben. Und so konnten auch sie mich schnell für sich einnehmen.
Ich kann das Buch auf jeden Fall weiter empfehlen und freue mich schon sehr auf Band zwei der Reihe.

Bewertung vom 18.08.2025
Kuhn, Julia

Royals of Nightfall. Dämonenfluch / Royal Shadows Bd.1


sehr gut

📖ɪɴʜᴀʟᴛ
Felicias Leidenschaft ist der Journalismus und ihre Liebe zur britischen Königsfamilie. Kaum einer weiß, dass sie hinter der Bloggerin „Royal Secret Girl“ steckt und Hunderttausende Fans auf dem neusen Stand hält. Doch eines abends wird Falicia in einer dunklen Gasse von einem Dämon angegriffen. Und kein geringerer als Jasper, der britische Prinz, kommt ihr zu Hilfe. Und für Felicia beginnt ein Kampf gegen die dunklen übernatürlichen Kreaturen, bei dem sie dem Prinzen nach und nach näher kommt.

💭ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Cover und Farbschnitt gefallen mir sehr gut. Ich mag die farbliche Gestaltung und das es schon etwas düster wirkt - passend zu den Dämonen. Aber auch von innen gibt es kleine Highlights. Vorne im Buch gibt es ein Cutout vom Big Ben und hinten im Buch gibt es eine Zeichnung der beiden Protagonisten zum ausklappten.
Die Geschichte wird in weiten Teilen aus der Sicht von Felicia erzählt, aber es gibt auch immer wieder Kapitel aus Jaspers Sicht. Außerdem beginnt jedes Kapitel mit einem kurzen Ausschnit aus Felicias „Royal Secret Girl“-Blog. Das lockert die Geschichte nochmal etwas auf und verleiht dem Ganzen nochmal etwas Besonderes.
Da London meine absolute Herzensstadt ist, habe ich mich schon sehr auf das Setting gefreut. Und ich wurde nicht enttäuscht. Man merkt, dass auch Julia die Stadt sehr am Herzen liegt und alles ist sehr genau und bildlich beschrieben.
Ich muss sagen, dass mich die Geschichte zu begin wirklich sehr an die Serie „Shadowhunters“ erinnert hat. Hier gab es einige Überschneidungen. Im Laufe der Geschichte verliefen sich die Ähnlichkeiten dann aber.
Felicia und Jasper sind zwei tolle Protagonisten. Gerade Jasper ist mit ans Herz gewachsen.
Dadurch, dass Felicia auch noch nichts vond er Welt der Dämonen wusste, lernen wir alles rund um die Anderswelt mit ihr zusammen kennen. So erfahren wir nach und nach mehr über die magischen Wesen die es auf der Welt gibt und welche Fähigkeiten sie haben. Die Geschichte ist in weitern Teilen spannend und ich mochte die Mischung aus Dämonenjagt und Liebesgeschichte.
Ein gelungener Reihenauftakt. Wer auf Shadowhunters, The Royals und Gossip Girl steht, ist hier auf jeden Fall genau richtig. Ich bin schon gespannt auf Teil zwei, in der wir dann die Geschichte der Prinzessin erfahren werden.

Bewertung vom 18.08.2025
Ellis, Elle

Broken Shine / Broadway Lights Bd.1


sehr gut

ɪɴʜᴀʟᴛ
Cassies größter Traum scheint in Reichweite zu sein. Sie darf am Broadway für eine Musicalrolle vortanzen. Die beste Chance für einen Neustart in New York. Doch direkt am ersten Tag trifft sie auf Jake. Attraktiv, aber grumpy und abweisend. Und vor allem Cassies neuer Mitbewohner und Hauptdarsteller im Musical, für welches sie sich beworben hat. Ihr Neuanfang scheint also nicht einfach zu werden…

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Das Cover des Buches liebe ich. Die Farben sind so schön und der Glitzern passt einfach perfekt zum Broadway-Thema. Passend dazu ist auch der Farbschnitt gestaltet.
Den Schreibstil der Autorin habe ich als angenehm zu lesen empfunden. Die Geschichte ließ ich flüssig und leicht lesen. Dabei wird sie anwechselnd aus den Sichten von Cassie und Jake erzählt.
New York, der Broadway und Musicals passen natürlich perfekt zusammen und sind ein super Setting. Die Stadt und das Theater wurde sehr bildlich beschrieben.
Cassie und Jake waren zwei tolle Protagonisten. Gerade Cassie hat mir gut gefallen. Eine starke, junge Frau, welche schon einiges in ihrem Leben durchmachen musste. Jetzt möchte sie ihr altes Leben hinter sich lassen und noch einmal von vorne beginnen. Bei Jake merkt man schnell, dass mehr hinter seiner abweisenden Fassade steckt. Cassie bewegt sich plötzlich in einem persönlichen Bereich von ihm, der schwere Erinnerungen weckt.
Zusammen sind die beide echt toll. Zu Anfang gibt es einige Schlagabtausche, aber man merkt schnell, dass es zwischen ihnen auch knistert.
Eine empfehlenswerte Geschichte, gerade für Musicalfans. Ich bin schon gespannt auf Band zwei der Reihe.

Bewertung vom 14.08.2025
Robinson, Rebecca

The Serpent and the Wolf


ausgezeichnet

★★★★,5

📖 ɪɴʜᴀʟᴛ
Vaasa soll als Braut an den Herrscher eines verfeindeten Königreichs verkauft werden. Doch das will sie auf keinen Fall mit sich machen lassen und sie hat bereits Pläne, ihren Ehemann umzubringen. Allerdings überrascht dieser sie und er scheint gar nicht sos chlimm zu sein, wie sie befürchtet hat. Er geht sogar so weit, ihr einen Handel vorzuschlagen. Für Vaasa steht einiges auf dem Spiel, doch zugleich ist Reid der Einzige, der ihr Magie kontrollieren kann, welche zerstörerische Ausmaße annehmen kann. Und nach und nach merkt Vassa, dass auch ihr Herz auf dem Spiel steht.

💭 ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Mit „The Serpent And The Wolf“ starten wir in den ersten Teil der „Dark Inheritance“-Trilogie.
Die Aufmachung des Buches gefällt mir wirklich gut. Es passt perfekt zum Genre und fällt auch ins Auge. In der erstn Auflage gibt es zudem einen Farbschnitt, der das Cover sehr gut ergänzt.
Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen. Ich bin flüssig und leicht durch die Geschichte gekommen.
Das Setting mochte ich gerne und es wurde gut von der Autorin beschrieben. Auch das Magiesystem wurde gut veranschaulicht und man ist mehr und mehr in die Welt eingetaucht.
Vaasa und Reid sind zwei beeindruckende Protagonisten. Wobei mich vor allem Reid in seinen Bann gezogen hat. Die Beziehung zwischen den beiden ist eine Mischung aus Arranged Marriage und Fake Dating. Zudem versprüht sie noch Ememies-to-Lovers Vibes, gepaart mit Slow Burn. Eine wirklich elektrisierende und faszinierende Mischung. Mich konnte sie auf jeden Fall überzeugen und catchen.
Gerade das Ende hatte es dann auch nochmal in Sich. Mitreißend und natürlich mit einem starken Cliffhanger.
Für mich ein überaus gelungener Auftakt einer Romatasy-Reihe. Ich bin auf jeden Fall gehyped und freue mich auf Band zwei.

Bewertung vom 14.08.2025
O'Roark, Elizabeth

The Summer We Fell / The Summer Bd.1


gut

ɪɴʜᴀʟᴛ
Juliet wächst in unschönen Verhältnissen auf. Umso mehr freut sie sich darüber, dass die Familie ihres Freundes Danny sie mit offenen Armen empfängt. Aus Dankbarkeit ihnen gegenüber stellt sie ihre eigenen Wünsche und Träume hinten an. Doch als Danny seinen Freund Luke vom College mitbringt, stellt sie all ihre Entscheidungen in Frage. Doch Luke ist definitiv tabu für sie, auch wenn sie sich noch so sehr zu ihm hingezogen fühlt. Und als sie sich Jahre später wieder treffen, lief ihre Leben ganz anders als erwartet.

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Das Cover des Buches gefällt mir richtig gut. Es ist sehr süß gestaltet, versprüht ein bisschen Sommer-Feeling und auch die Farben passen perfekt dazu.
Der Schreibstil der Autroin hat mir generell gut gefallen. Allerdings gab es von Kapitel zu Kapitel immer einen Sprung zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart. Generell war das eine gute Idee um so nach und nach Juliets und Lukes Geschichte genauer kennen zu lernen, doch das erschwerte es so richtig in die Geschichte rein zu kommen. Es war nach jedem Kapitel wie ein Cut und ich kam nicht wirklich in einen Leseflow.
Die Anziehung zwischen Juliet und Luke merkt man schnell. Man merkt das sie einiges verbindet und das sie nie ganz voneinander los gekommen sind.
Allerdings hatte ich sonst so meine Probleme mit den meisten der Charakteren. Viele waren eher unsympatisch, haben irrational gehandelt und es gab haltlose Beschuldigungen zwischeneinander. Das hat bei mir immer wieder einen faden Beigeschmack gegeben und ich war teilweise etwas genervt.
Der Hauptgrund des Geschichte baute für mich auch auf leeren Drohungen auf, für die es keine Beweise gab und die einfach so stehen gelassen werden. Die Intention dahinter habe ich verstanden und fand ich vom Ansatz her auch gut. Aber das hätte noch besser ausgearbeitet werden können.
Insgesamt eine gute Grundidee, bei der es für mich aber einfach in der Umsetzung ein paar Schwächen gab.