Benutzer
Benutzername: 
Langeweile
Wohnort: 
Duisburg

Bewertungen

Insgesamt 129 Bewertungen
Bewertung vom 15.08.2025
Korten, Astrid

Verlorene Träume


ausgezeichnet

Nach dem Tod ihrer geliebten Großmutter, fühlt sich die Journalistin Lilly ein bisschen aus der Bahn geworfen. Sie war jahrelang ihr Anker und Rückzugsort bei allen Gelegenheiten.In der Beziehung zu Max findet sie auch keinen Halt, da dieser in einer komplizierten Ehe feststeckt.Bei der Ausstellung „Zarenpracht“wird sie auf ein pompöses Ballkleid aufmerksam,welches einst der russischen Gräfin Alexandra Oblenskaja gehörte.Es ist sozusagen ein Schlüsselerlebnis, was sie nicht mehr loslässt. Lilly beschließt, nach Sankt Petersburg zu reisen, wo ihre Mutter mit ihren zwei Halbgeschwistern in einer neuen Ehe lebt und dort Nachforschungen anzustellen. Mit Christian, einem guten Freund ihres Stiefvaters, ergründet sie eine Geschichte von unglaublichen Ausmaßen.

Es ist der zweite Roman, der von mir sehr geschätzten Autorin, bei der sie sich in einem neuen Genre bewegt, was sie ebenfalls sehr gut beherrscht. Stück für Stück setzt sich in Vergangenheit und Gegenwart eine unglaubliche Geschichte zusammen,die ich mit atemloser Spannung verfolgt habe. Die verschiedenen Orte, einerseits das melancholisch angehauchte St. Petersburg, andererseits der Glamour von Paris, machten den besonderen Reiz der Geschichte aus.Beim Lesen durchlebte ich ein Wechselbad der Gefühle und war traurig,als ich das Buch zugeklappt hatte.Von mir eine Leseempfehlung und fünf Sterne.

Bewertung vom 12.08.2025
White, Loreth Anne

Die Frau in den Fluten


sehr gut

Die vierzigjährige Chloe ist eine Einzelgängerin.Sie lebt alleine mit ihrer todkranken Mutter, die sie betreut, arbeitet als Gassigeherin und hat einen Abendjob in einer Bar.Ihre Einsamkeit drückt sie in Bildern aus, wobei sie sich als sehr talentiert erweist.Als in ihrer Nachbarschaft das glamouröse Ehepaar Jemma und Adam Spengler einzieht,er ein angesehener Chirurg,sie eine erfolgreiche Influencerin,richtet sie ihre gesamte Aufmerksamkeit auf die neuen Nachbarn.Eines Morgens beobachtet sie bei ihrer Hunderunde, wie eine Schwimmerin von einem Jet - Skifahrer gerammt und getötet wird.Überzeugt davon,dass es sich um Jemma handelt und dass es kein Unfall war, ruft sie anonym bei der Polizei an.

Nun überschlagen sich die Ereignisse,die abwechselnd aus der Sicht von Chloe,Jemma und Adam erzählt werden.Besonders interessant ist es ,dass der Fall auch in Form einer True- Crime -Story präsentiert wird.

Das Buch hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen,was vor allem an dem spannenden Plot,sowie den kurzen ständig wechselnden Perspektiven lag.Es kommen immer mehr Ereignisse aus dem Leben der Protagonisten ans Licht,ständig neue Fragen werden aufgeworfen.

Obwohl einiges sehr konstruiert wirkte und nicht alles logisch war,hat mich das Buch gut unterhalten.

Bewertung vom 11.08.2025
Collins, Tessa

Die Nelkentochter / Die Blumentöchter Bd.3


sehr gut

Nachdem ihre geliebte Großmutter Rose gestorben ist,fehlt ihrer Enkelin Lali der Halt.Ihre Großmutter war ihr sicherer Hafen, nachdem die eigene Mutter, ihren Vater und sie vor 20 Jahren verlassen hat. Ihr Leben verläuft ziemlich planlos, sie versucht sich in verschiedenen Jobs, findet aber nicht das, was sie zufriedenstellt.Nachdem ihre Cousine ihr ein kleines Buch mit Gedichten überreicht, welches ihre Mutter für sie hinterlassen hat, fasst sie den Entschluss, ihre Mutter zu suchen. völlig alleine reist sie nach Sri Lanka, die Heimat ihrer Mutter und findet diese als Eigentümerin einer großen Teeplantage. nach einer schwierigen Anfangsphase, finden Mutter und Tochter immer mehr zueinander,erfährt weitere Familiengeheimnisse ,die sie zu einer neuen Spurensuche animieren.Auch ihrem persönlichen Glück kommt sie nach und nach näher.

Ich kenne schon ein vorhergehendes Buch und bin sowohl vom Schreibstil,als auch von der Idee der verschiedenen Kontinente begeistert.Dieses Mal entführt uns die Autorin nach Sri Lanka,dessen Schönheit eindrucksvoll geschildert wird.Eingebettet in eine facettenreiche und spannende Familiengeschichte, erfährt man viel über Land und Leute. Auch die Kulinarik nimmt einen großen Raum ein, gerne hätte ich bei den beschriebenen Gerichten mit am Tisch gesessen.
Ich freue mich schon sehr auf die nächsten Bände und vergebe vier Sterne.Ein besonderes Highlight ist das liebevoll gestaltete Cover und der tolle Farbschnitt.

Bewertung vom 10.08.2025
Beerwald, Sina

Die Sylt-Schwestern - Schicksalhafte Stunden (MP3-Download)


sehr gut

Jella und Clara sind, in ihrem Wesen,völlig unterschiedliche Schwestern.Während Jella vor zehn Jahren, nach einem großen Streit, Hals über Kopf ihr Zuhause verlassen hat, blieb Clara auf Sylt.Nun kehrt Jella aus Berlin,wo sie ein schillerndes Leben führte,auf Wunsch ihrer sterbenden Mutter zurück.Die Mutter verfügt, dass das Familienlokal „Strandperle“ von beiden Töchtern gemeinsam weitergeführt werden soll.Beide Töchter haben unterschiedliche Vorstellungen davon, wie es mit dem Traditionslokal weitergehen soll und es kommt, nicht nur deswegen, zu vielen Streitigkeiten. Die Situation eskaliert, als sich beide in den gleichen Mann verlieben.Während Jella bisher ein ungebundenes, selbstbestimmtes Leben führte, ist ihre Schwester in einer unglücklichen Ehe gefangen. Neben der Familiengeschichte wird die politische Lage, welche im Jahre 1930 deutliche Vorzeichen der kommenden Ereignisse zeigt, thematisiert. Außerdem spielt die wunderschöne Insel Sylt, damals noch ohne die großen Touristenströme,eine größere Rolle.
Ich mag den Schreibstil der Autorin, welche ein großes Wissen über ihre Heimatinsel besitzt, sehr und habe schon viele ihrer Bücher gelesen.
Da das Buch mit vielen Fragen und einem großen Cliffhanger endet, bin ich schon voller Vorfreude auf die Fortsetzung, welche im Herbst erscheinen soll.

Bewertung vom 09.08.2025
Simon, Teresa

Die Holunderschwestern


ausgezeichnet

Katherina Raith arbeitet zusammen mit ihrer Freundin Isabel (Isi)von Thalheim als Restauratorin ,ein Beruf ,den sie mit viel Herzblut und Geschick ausführt.Eines Tages taucht Alex Bluebird,ein junger Engländer in ihrer Möbelwerkstatt auf,um ihr alte Tagebücher ihrer Urgroßmutter Fanny,einer leidenschaftlichen Köchin,zu überreichen.Als sie sich in die Lektüre vertieft ,erwacht eine Familiengeschichte von ungeahnten Ausmaßen zum Leben,die nicht nur Katharinas Leben komplett auf den Kopf stellt.Obwohl sie immer schon ahnte ,dass es in ihrer Familie, das ein oder andere Geheimnis gab, übertrifft die Wirklichkeit ihre kühnsten Erwartungen.

Die mir bestens bekannte Autorin hat unter ihrem Pseudonym eine Familiengeschichte,in Vergangenheit und Gegenwart präsentiert,die mich wieder rundum begeistert hat.Erneut hat sie mit großer Präzision,Emotionalität und Feinfühligkeit eine außergewöhnliche Geschichte geschrieben,die sich über einen Zeitraum von fast 100 Jahren erstreckt.Wie in fast jeder Familie gibt es Hochs und Tiefs ,in diesem Fall aber außergewöhnlich viele Schicksalsschläge.Im Mittelpunkt stehen die Schwestern Fanny und Fritzi,die, wie die meisten Zwillinge durch ein festes Band eine lebenslange Beziehung haben.

Eine ziemlich große Rolle spielt auch Katharinas Beruf.Die Präzension und stundenlange ,mühevolle Kleinarbeit,die alte Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen,haben mich fasziniert.

Wie in allen Büchern der Autorin besticht sie auch hier durch einen großen Fundus an geschichtlichem Hintergrundwissen, was sie außerordentlich gekonnt in die Geschichte einfließen lässt.Beinahe spielerisch vermischt sie Fiktion mit Teilen ihrer eigenen Familiengeschichte, was das Buch zu einem besonderen Highlight macht.

Die im Anhang angedruckten Rezepte verleiten zum Nachkochen.

Ich kann das Buch wärmstens empfehlen und vergebe fünf Sterne.

Bewertung vom 07.08.2025
Maiwald, Stefan

Die Porzellanmanufaktur - Zerbrechlicher Frieden (MP3-Download)


sehr gut

Im Mittelpunkt der Handlung steht die Familie Thalmeyer, Eigentümer der angesehenen Porzellanmanufaktur in Selb.Im Jahr 1947 stirbt der Patriarch Ludwig Thalmeyer, am Tag nach seinem 60. Geburtstag und seine älteste Tochter. Marie übernimmt die Firma unterstützt von ihrer jüngeren Schwester Sophie,der Sohn Joachim gilt immer noch als vermisst.Ein schwieriges Unterfangen für eine Frau in der damaligen Zeit. Neben wirtschaftlichen Problemen gibt es auch einige Widersacher vor Ort, die den beiden Frauen immer wieder Steine in den Weg legen. Unterstützung erhält Marie von dem amerikanischen Gouverneur John McNarney,die beiden verlieben sich ineinander.Als John für eine längere zeit in die Heimat zurück beordert wird, stellt Marie, kurz nach seiner Abreise fest, dass sie schwanger ist, neue Schwierigkeiten tun sich auf.
Neben einer spannenden Familiengeschichte,ist es dem Autor sehr gut gelungen, historische Ereignisse in die Geschichte einzubringen,was einen besonderen Reiz ausmachte.
Das Buch wurde vom Sprecher Nils Kretschmer gut interpretiert,sodass das Zuhören ein Genuss war.
Zwar ist es üblich, dass im ersten Teil einer Reihe nicht alle Fragen beantwortet werden, hier empfand ich den Cliffhanger am Schluss aber zu krass,deshalb ein Stern Abzug,für ein ansonsten sehr gutes Buch.

Bewertung vom 05.08.2025
Slaughter, Karin

Dunkle Sühne / North Falls Bd.1


gut

In der amerikanischen Kleinstadt North Falls verschwinden mitten im Trubel der Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag, zwei Teenager Mädchen. Für Deputy Emmy Clifton ist es ein sehr persönlicher Fall, da eines der Mädchen die Tochter ihrer besten Freundin ist. Unterstützt wird Emmy von ihrem Vater Gerald,der ebenfalls Polizist ist. Die Ermittlungen sind sehr langwierig, und in ihrem Verlauf gibt es immer weitere dunkle Geheimnisse, welche schon lange in der Kleinstadt gehütet werden.

Meine Meinung:

Ich bin seit Jahren ein großer Fan der Autorin , sind ihre Thriller doch immer ein Garant für nervenaufreibende Spannung. Das ist in diesem Fall leider nicht so. Die Autorin erzählt in einer detailverliebten Weise, welche manchmal an eine Sezierung erinnert,wobei sich die Spannung im unteren Level bewegt.Es kommen sehr viele Personen vor, wodurch die Übersichtlichkeit erschwert wurde.Fast jeder hatte ein oder mehrere Geheimnisse,dadurch wechselte der Fokus ständig.Erschwerend kam dazu, dass sich die Handlung über mehr als ein Jahrzehnt erstreckte.
Es wurden viele Themen bearbeitet, wie zum Beispiel sexueller Missbrauch, Gewalt, Alkoholsucht, Demenz, Erpressung und einiges mehr.Teilweise ging der rote Faden verloren,was das Lesen erschwerte.
Zwar wurde am Ende das meiste aufgeklärt, der Weg dorthin, war aber ziemlich mühsam, und ich war einigermaßen erleichtert, als ich das Buch beendet hatte. Leider kann ich in diesem Fall nur drei Sterne vergeben.

Bewertung vom 03.08.2025
Sauer, Anne

Im Leben nebenan (MP3-Download)


gut

Toni (Antonia)und Jakob sind schon länger in einer Beziehung und möchten unbedingt ein Kind haben. Leider klappt das nicht so wie gewünscht, was ihre Beziehung belastet.
Da wird sie eines Tages im Bett mit ihrer ersten großen Liebe, Adam,wach und in ihren Armen liegt ein Baby, ein anderes Leben.
Das Buch wechselt nun ständig zwischen den beiden verschiedenen Situationen, dem Leben mit Kind und den Leben ohne Kind.

Nach der Kurzbeschreibung hatte ich mir eine interessante Geschichte vorgestellt. Jeder stellt sich ja mal die Frage, was wäre gewesen, wenn in dieser oder jener Situation, mein Leben anders verlaufen wäre.Es war mir klar, dass hier der Kinderwunsch, ob erfüllt oder unerfüllt, im Mittelpunkt stehen wird,ich hatte aber erwartet, dass es auch noch andere Aspekte in den beiden Lebensentwürfen geben würde, dem war aber nur am Rande so. Dagegen wurden die Themen Baby,ja oder nein ellenlang ausgebreitet,was mir irgendwann zuviel wurde. außerdem fand ich den Umgang mit dem Thema manchmal sehr unsensibel, vor allen Dingen die Beschreibung der Fehlgeburt (quasi zwischendurch auf der Büro Toilette) hat mich richtig schockiert. Ich möchte über das Ende nichts verraten, was ziemlich abrupt war und der Fantasie der Leserin viel Raum läßt.
Leider hat mich das Buch etwas enttäuscht, deshalb von mir nur drei Sterne.

Bewertung vom 02.08.2025
Römer, Lotte; Blum, Franziska

Chiemseeträume (MP3-Download)


ausgezeichnet

Christina lebt mit ihrem Sohn Michael alleine ,arbeitet im Lakritzgeschäft ihrer Eltern und betreibt ihren großen Traum,die Töpferei,nur als Hobby.Als sie erfährt, dass auf der Fraueninsel eine Töpferei zum Verkauf steht, wagt sie einen Neuanfang ,wobei sie auf die Unterstützung ihrer Familie zählen kann.Sie wird auf der Insel herzlich aufgenommen,lediglich Loisl,der sich ebenfalls für die Räumlichkeiten interessiert,macht ihr das Leben schwer.Die weltoffene Nonne „ Frau Maria“ entwickelt sich schnell zu ihrer Ratgeberin und guten Freundin, der Fischer. Benedikt lässt ihr Herz höher schlagen. Im Neffen von Benedikt findet Michael einen gleich gesinnten Freund, somit ist die Welt total in Ordnung.Nachdem Benedikt und sie gerade etwas angenähert haben,sucht ihr Exmann Andreas wieder Kontakt zu ihr und Benedikt zieht sich zurück.Ein Einbruch in die Töpferwerkstatt mit großen Schäden,wirft ihr Leben aus der Bahn.Wird das Motto der Familie „ Wir sind die Riegers, wir schaffen alles“,auch hier greifen?

Auch wenn ich den ersten Teil der Reihe nicht kenne, fand ich mich problemlos zurecht und habe die Protagonisten (fast alle) sofort ins Herz geschlossen. Besonders die Protagonistin Christina, eine Frau mit Herz,Verstand und großer Tatkraft ,hat es mir angetan.Die Autorin hat sofort klare Bilder in meinen Kopf katapultiert, so dass ich mich mitten in der Geschichte wähnte.Mit der Beschreibung der wunderschönen Landschaft konnte man quasi nebenbei noch einen kleinen Urlaub genießen.Eine herzerwärmende Geschichte,die ich gerne weiterempfehle und mit fünf Sternen bewerte.Das Hörbuch wurde von Simone Walleck sehr gut eingesprochen.

Bewertung vom 01.08.2025
Bendix, Caspar

Born to perform - Sei das Rad, nicht der Hamster


sehr gut

Nachdem Bo sein BWL Studium abgeschlossen hat, tritt er einen neuen Job bei der Stein Holding- Solution Company an. Bereits das erste " Kennenlern Gespräch " bei seinem neuen Chef,zeigt ,dass Dr. Thomas Meermann nicht mit normalen Maßstäben zu messen ist.Weil Bo Über Zahnschmerzen klagt, empfiehlt er ihm gleich „Clausi“,seinen Zahnarzt. Gleich beim ersten Termin verliebt sich wo unsterblich in seine Tochter, die ebenfalls Zahnärztin ist und sein Leben ganz gehörig durcheinanderwirbelt.Was seinen Arbeitsalltag betrifft, verläuft dieser alles andere als normal. Sein Chef belegt ihn mit Sonderaufggaben ,die fast alle außerhalb seiner Stellenbeschreibung liegen und unter anderem viel Fachsimpelei über Motorräder und den Besuch eines Motorradladens beinhalten.Da sein Chef, ein Phrasendrescher ohnegleichen ist,läßt er Bo unentwegt an seinen Weisheiten teilhaben, von denen, die ein oder andere durchaus karrierefördernd ist.Bo lebt in einem Haus mit seinem langjährigen Freund Jan, einem angehenden Lehrer, der momentan aber mehr daran interessiert ist, ein Ratgeber Buch der besonderen Art zu schreiben.

Der Schreibstil des Autors ist außergewöhnlich,etwas Vergleichbares habe ich bis jetzt noch nicht gelesen.Ich wurde gleich zu Beginn in eine skurille Geschichte hinein geworfen, welche mir ein durchgehendes Grinsen im Gesicht bescherte.Obwohl es sich um Satire handelt und die einzelnen Personen total überspitzt dargestellt werden,begegnen einem solche Menschen in abgeschwächter Form im täglichen Leben immer wieder. Auch bei der Beschreibung im Business Bereich, gibt es reale Vorbilder.Neben vielen genialen Sprüchen und lustigen Situationen hat der Roman aber auch ernste Aspekte,die gekonnt in den Handlungsablauf eingebunden wurden.Ich wurde für mehrere Stunden gut unterhalten und vergebe vier Sterne.