„Der Lethe-Code“ hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt! Die Geschichte ist spannend erzählt, lässt sich dabei flüssig lesen und man lebt förmlich mit den Protagonisten mit. Besonders interessant: Der Thriller spielt genau jetzt, also im Corona-Sommer 2021 in München und in Thailand. Als Münchner für mich natürlich besonders interessant. Nach Thailand wollte ich endlich mal wieder, aber wenn ich jetzt so lese, welche Abgründe sich da auftun ... Fazit: Gut recherchierter, rasant geschriebener Psychothriller, der Lust macht, weitere Werke des Autors zu lesen.
Ein Leben ohne Internet? Was soll so schlimm daran sein, nicht mehr von ständigen Nachrichten auf diversen Kanälen gegängelt zu werden? Doch Wolf Harlander zeigt, was ein solcher Systemfehler wirklich zu bedeuten hat. Aufgehängt ist die Geschichte an dem IT-Experte Daniel. Weil sich der Sohnemann mit den Zugangsdaten seines Vaters illegale Software aus dem Netz lädt, gerät Daniel als erstes unter Verdacht, als das Internet seinen Geist aufgibt. Interessant sind die Auswirkungen, die ein Netz-Ausfall in Deutschland bedeuten würde: Flugzeuge stürzen ab, die Kommunikation bricht zusammen, sogar die Lebensmittel werden knapp. Der Autor macht deutlich, welche Risiken in der vernetzen Welt liegen, in der wir leben. Kippt ein Dominostein, fallen alle. Lesenswert.
Benutzer