Benutzer
Benutzername: 
Sonjalein1985
Wohnort: 
Bad Salzuflen

Bewertungen

Insgesamt 503 Bewertungen
Bewertung vom 01.08.2025
Louis, Saskia

How to Fight Fate: Ist es wahre Liebe, wenn das Schicksal den Seelenpartner vorherbestimmt? Enemies-to-Lovers-Romantasy Young Adult Buch ab 14 Jahren (Fate Dilogie, Bd. 1) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt. Die junge Novizin Kiana fiebert schon lange dem Tag entgegen, in dem sie endlich ihren Seelengefährten zugeteilt bekommt, denn mit ihm würde sie endlich glücklich werden. Doch dann wird dieser ermordet und Kiana soll bis zu ihrem Tod an der Front kämpfen. Aber sie will ihr neues Schicksal nicht hinnehmen und fasst den Plan die Schicksalshöhle zu finden, um dort ihren Faden neu zu verbinden. Dabei muss sie sich nicht nur mit dem freundlichen Nevin, sondern auch mit dem Kriegsnovizen Tyron verbünden. Das Trio stößt bald auf jede Menge Gefahren und Kiana beginnt sich ausgerechnet zu dem unausstehlichen Tyron hingezogen zu fühlen. Doch man kann sich doch nur in Seelengefährten verlieben, oder nicht?

Meinung: Auch die neue Reihe der Autorin Saskia Louis kann auf ganzer Linie überzeugen, denn wie bereits bei der Lügendiebin oder der Lou-Manu-Reihe schafft es die Autorin starke Helden und tolle Geschichten zu entwerfen und den Leser in ihren Bann zu ziehen.
Hier landen wir in Anima, einem Land, das von Göttern beherrscht wird und in dem man nur als Teil eines Seelenbandes eine lebenswerte Zukunft hat. Es gibt Magie, einen Krieg, der zwischen den Göttern wütet und dem bereits viele Menschen zum Opfer vielen und es gibt das Schicksal, nach dem sich die Menschen richten.
In dieser Welt begegnen wir der jungen Schicksalsnovizin Kiana, die sich nichts mehr wünscht, als endlich den ihr zugeteilten Partner zu erhalten. Mit ihm würden ihre Kräfte wachsen und sie wäre glücklich und könnte etwas verändern. Doch es kommt anders als gedacht und so muss sich die junge Frau nicht nur ganz neuen Situationen stellen, sondern auch Gefahren, die alles verändern könnten, woran sie jemand glaubte.
Kiana ist freundlich, klug und will etwas bewirken. Ihre Kräfte sind stark und sie ist hoffnungsvoll und schlagfertig.
Tyron wirkt auf den ersten Blick arrogant und mürrisch. Bald wird jedoch klar, wie viel mehr in ihm steckt und dass er alles tun würde, um seine Freunde zu beschützen.
Nevin ist Tyrons bester Freund und ein Liebesnovize. Der hübsche und liebenswerte junge Mann schafft es immer wieder die Situationen aufzulockern und er war meine liebste Figur im ganzen Buch. Dass er selbst ein eigenes Päckchen zu tragen hat, wird im Laufe des Buches ebenfalls offensichtlich.
Dann gibt es noch Vynia, eine süße kleine Silberflughörnchen-Dame, die, obwohl sie nicht sprechen kann, ihre Emotionen und Meinungen effizient mitteilen kann.
Die Geschichte ist spannend, voller Wendungen und Gefahren. Außerdem gibt es jede Menge Magie und starke Gefühle. Die Autorin hat eine lockere und humorvolle Schreibweise, sodass ich das Buch noch lieber gelesen habe und mich bereits jetzt auf den 2. Band dieser Reihe freue.

Fazit: Ein toller Reihenauftakt mit starken Charakteren und einer spannenden Geschichte. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 01.08.2025
Marie, I. V.

Immortal Consequences / Blackwood-Academy-Trials Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Die Blackwood Academy liegt in einer Parallelwelt zu Leben und Tod. Wer hier landet, muss die Seelen auf die andere Seite begleiten. Zumindest bis ihnen, nach langer Zeit das ewige Vergessen droht.. Doch alle 10 Jahre finden die legendären Trials statt, ein magischer Wettkampf, dessen Gewinner der Aufstieg oder der Übergang winkt. Nicht nur die ehrgeizige Wren und ihr Rivale August sind fest entschlossen zu gewinnen, um den Vergessen zu entrinnen. Und bald stoßen die Teilnehmer nicht nur auf gefährliche Aufgaben, sondern auch auf Geheimnisse, die sie nie hätten erfahren sollen.

Meinung: Immortal Consequences ist ein toller Reihenauftakt voller Magie, Geheimnisse, Gefahren und Gefühlen, der mich gut unterhalten konnte.
Im Mittelpunkt stehen gleich sechs unterschiedliche Charaktere, aus deren Blickwinkeln erzählt wird. Dabei waren mir tatsächlich alle gleichermaßen sympathisch und ich habe mit allen mitgefiebert.
Da wäre natürlich Wren, eine der besten Schülerinnen der Akademie. Sie ist ehrgeizig, pflichtbewusst und freundlich. Und damit genau das Gegenteil ihres Rivalen August, vor dem viele Studierende Angst haben.
Irene ist tough, selbstbewusst und entschlossen Macht zu gewinnen und nicht schwach zu sein. Einzig ihre besten Freund Mariska, die nach einem großen Verlust immer noch trauert, lässt sie näher an sich heran.
Olivier ist ein charmanter Sonnenschein, der immer einen lockeren Spruch auf den Lippen hat. Ganz anders als Emilio, der mit seiner sanftmütigen Art und seiner Hilfsbereitschaft schnell zu meinem Lieblingscharakter geworden ist.
Die Spannungen und die aufkeimenden Gefühle zwischen den Figuren hat mir gut gefallen.
Aber vor allem mochte ich die Welt in der die Geschichte spielt und die Geheimnisse, die nach und nach ans Licht kommen.
Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band dieser Reihe und kann das Buch nur empfehlen.

Fazit: Ein gelungener Reihenauftakt, der mich auf ganzer Linie abholen konnte. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 28.07.2025
Schultz, Emily

Sleeping with Friends


sehr gut

Inhalt: Seit ihrer Hochzeit mit einem wohlhabenden Geschäftsmann haben Mia und ihre ehemalige Clique aus Collegezeiten nur noch wenig Kontakt. Doch dann erleidet sie ein Schädel-Hirn-Trauma und kann sich nur noch in der Form von Filmszenen an ihre Vergangenheit erinnern. Sofort reisen ihre Freunde zu einer Erinnerungsparty an, doch kann sie ihren Schilderungen wirklich vertrauen? Vor allem wenn die Szenen in ihrem Kopf eine ganz andere Sprache sprechen.

Meinung: Sleeping with Friends ist ein ungewöhnlicher Thriller, der sich um eine Gruppe von ehemaligen Freunden handelt, die alle Geheimnisse haben und in den letzten Jahren nur wenig Kontakt zueinander pflegten.
Mia war schon immer der Mittelpunkt der Gruppe. Sie ist schön, klug und herzlich und so ist man entweder in sie verliebt oder will sich unbedingt in ihrer Aufmerksamkeit sonnen. Doch nun ist ihr nicht nur der Mensch fremd, der sie früher einmal war, sie kann sich auch an nichts erinnern. Nur an Filmszenen, mit denen sie gewisse Ereignisse verbindet. So ist es kein Wunder, dass Mia nun unsicher und vorsichtig gegenüber den Menschen ist, die behaupten, ihr am nächsten zu stehen.
Gerade weil alle ihre eigenen Geheimnisse zu verbergen scheinen und sich gegenseitig beschuldigen, Mias Verletzung verursacht zu haben.
Nach und nach gibt es immer mehr Spannungen in der Gruppe und irgendwie scheinen plötzlich alle ein Motiv gehabt zu haben.
Im Mittelpunkt steht nicht nur Mia, sondern auch ihre Freunde. Allen voran die introvertierte Agnes, die Mia unbedingt beschützen möchte und schon immer in sie verliebt ist. Ganz anders als die quirlige Zoey, mit der sie sich einen regelrechten Wettstreit um Mias Aufmerksamkeit liefert.
Zoeys Freund Ethan, der ehemalige Kumpel Victor, Mias Schwester Steph, Mias Ehemann Martin und dessen Sohn Cameron sind ebenfalls mit von der Partie und sorgen für zusätzliche Spannungen.
Die Geschichte ist abwechslungsreich und jeder wird beschuldigt, sodass der Leser selbst alle verdächtigt. So wird die Geschichte spannend. Leider konnte ich mit keinem der Charaktere so richtig warm werden. Trotzdem fand ich fand ich das Buch lesenswert.

Fazit: Ein interessanter Thriller, in dem jeder verdächtigt ist. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 26.07.2025
Shusterman, Neal

All Better Now (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Ein neues Virus breitet sich auf unserem Planeten aus. Viele sterben, aber die, die überleben sind komplett verändert. Sie sind glücklich, zufrieden und empathischer als je zuvor. Mariel und Rón sehnen sich beide nach diesem Glück und werden in den Machtkampf der Mächtigen unserer Gesellschaft verwickelt, die das Virus unbedingt bekämpfen wollen.

Meinung: Wer sehnt sich nicht danach glücklich und zufrieden zu sein? Aber würde man dafür auch das Risiko auf sich nehmen zu sterben oder sich komplett zu verändern?
Für Mariel und Rón, die beide in komplett verschiedenen Welten leben, aber gleichermaßen unglücklich sind, stellt sich diese Frage, als sich ein neues Virus rasant ausbreitet und schon bald erste Gerüchte aufkommen, die Überlebenden seien plötzlich glücklich und komplett verändert.
Mariel wohnt mit ihrer Mutter in einem kleinen Auto und lebt von einen Tag auf den anderen. Immer darauf bedacht sich um die ältere Frau zu kümmern und sich der Realität zu stellen, leben die beiden am Existenzminimum. Rón hingegen ist der Sohn eines der reichsten Männer der Welt. Eines Mannes, der zwar einerseits Gutes tut, andererseits konsequent gegen das Virus vorgeht. Rón ist depressiv und ihm erscheint alles sinnlos.
Als die beiden aufeinandertreffen fühlen sie sich trotz der Unterschiede zueinander hingezogen und geraten bald mitten hinein in eine mögliche neue Weltordnung.
Das Virus verändert nicht nur die Menschen, sondern auch die Lebensumstände. Es wird weniger konsumiert, was gerade die Geschäftsleute stört. Allen voran Róns Vater, aber auch die junge Geschäftsfrau Morgan, die gerade erst an viel Geld gekommen ist. Morgan ist ein interessanter Charakter, der unglaublich selbstbezogen und clever ist, sich bald jedoch sehr vor dem Virus fürchtet.
Die Genesenen sind anders als vorher und so ist es kein Wunder, dass sich Menschen, die noch nicht infiziert sind, in großem Maße von ihnen unterscheiden. Der aufkeimende Konflikt „Wir gegen sie“ und die Diskriminierung sind gut dargestellt und glaubhaft gemacht.
Es gibt viele Parallelen zu heutigen Situationen und so wirkt das ganze Szenario in dem Buch gar nicht so weit entfernt.
Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und bin gespannt, wie es mit der Geschichte und den Charakteren weitergeht.

Fazit: Ein spannendes Buch über eine andersartige Pandemie. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 25.07.2025
Gangsei, Jan

Girls' Trip - Vier Freundinnen. Eine Luxusjacht. Eine tödliche Reise.


ausgezeichnet

Inhalt: Es sollte eine schöne Zeit werden, als die vier Freundinnen Giselle, Emi, Vivi und Maggie gemeinsam zu einem Mädelstrip auf einer Luxusyacht aufbrechen. Doch dann verschwindet Giselle und es taucht ein Video auf, in dem Maggie sie über die Reling stößt. Maggie kann sich an nichts erinnern und versucht verzweifelt herauszufinden, was an jenem Abend wirklich geschah. Aber fast jeder scheint ein Motiv gehabt zu haben, die schöne und beliebte Giselle loszuwerden. Sogar sie selbst.

Meinung: Girls Trip ist ein spannender und mitreißender Jugendthriller, der auf mehreren Zeitebenen und von verschiedenen Personen erzählt wird. Zum Beispiel erlebt der Leser die Tage vor dem Vorfall aus der Sicht Maggies, ebenso wie die Zeit danach.
Dank Giselles Tagebuch lernt man sie ebenfalls besser kennen und erfährt, wie die Freundschaft zwischen ihr und Maggie entstanden ist und was danach geschah.
Denn im Gegensatz zu den anderen Mädchen ist Maggie neu an der elitären Privatschule und alles andere als reich. So wird schnell klar, dass sie sich in Lügen und Geheimnisse flüchtet und unbedingt dazugehören will.
Die wahre Motivation der einzelnen Charaktere wird aber erst nach und nach aufgedeckt, sodass das Buch bis zum Schluss spannend bleibt.
Die anderen Charaktere haben mir ebenfalls gut gefallen. Durch die Rückblenden und Tagebucheinträge fühlt man sich Maggie und Giselle am engsten verbunden, allerdings sind Emi und Vivi ebenfalls gut gemacht.
Vivi ist wunderschön und ehrgeizig. Außerdem ist sie die Liebe in der Runde, die für alle ein offenes Ohr hat. Und Emi ist schon ewig mit Giselle befreundet und hat einen großen Beschützerinstinkt ihr gegenüber entwickelt. So ist sie gerade Maggie gegenüber oft regelrecht feindselig.
Kein Wunder also, dass es immer wieder zu Spannungen innerhalb der Gruppe kommt, die wir ein paar Tage lang auf ihrer Reise begleiten dürfen.
Es gibt jede Menge Wendungen und viele Rätsel und Geheimnisse. Fast jeder hat etwas zu verbergen und viele hätten ein Motiv die reiche, beliebte und schöne Giselle aus dem Weg zu räumen.
Ich habe mich hier gut unterhalten gefühlt und kann das Buch von daher nur empfehlen.

Fazit: Ein gelungener Jugendthriller mit vielen Wendungen, Lügen und Geheimnissen.

Bewertung vom 22.07.2025
Chen, Amber

Der blutrote Phönix / Der Sturz des Drachen Bd.2


ausgezeichnet

Inhalt: Zwei Jahre ist es her, dass Ying sich der Ingenieursgilde angeschlossen hat, um den Tod ihres Vaters aufzuklären und diese mit einem gebrochenen Herzen wieder verließ. Doch nun muss sie dorthin zurückkehren. Denn die neun Inseln sehen sich einer nie gekannten Gefahr gegenüber. Piratenangriffe nehmen immer mehr zu und fordern große Opfer. Ying beschließt zu helfen und ihr Ingenieurstalent erneut einzusetzen. Doch in der Hauptstadt Fei warten nicht nur alte Freunde, sondern auch der Junge, der ihr einst das Herz brach auf sie. Der Junge, der nun der Oberste Kommandant ist und der ausgerechnet mit Yings geliebter Schwester Nian verlobt ist.

Meinung: Auch der zweite und abschließende Band dieser Reihe kann auf ganzer Linie überzeugen. Es gibt jede Menge Liebe, Verlust, Missverständnisse, Schmerz, Schuldgefühle, Intrigen und Abenteuer, denen sich die Charaktere stellen müssen.
Erzählt wird nicht nur aus der Sicht von Ying, deren Rückkehr nach Fei ihr alles andere als leicht fällt, aber die alles tun würde, um zu helfen. Sondern zudem aus dem Blickwinkel ihrer Schwester Nian, die im Palast lebt, um den Großen Kommandanten zu heiraten, nicht ahnend dass ihre Schwester ihn liebt. Nian steht dabei mehr im Vordergrund als im ersten Buch, was mir gut gefallen hat. So hat man diese besonnene und aufmerksame Figur richtig kennengelernt und konnte sich mit ihren Gefühlen auseinandersetzen. Besonders interessant ist sie in Verbindung mit Ye-kan, der sich ebenfalls seit dem ersten Buch sehr verändert hat.
Die Geschichte ist spannend und voller Gefahren und Emotionen. Es gibt jede Menge Figuren, die mir gefallen haben. Besonders einige der Piraten waren interessant und gut gemacht. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und oftmals mit den Figuren mitgefiebert und mitgelitten.
Wer den ersten Band der Reihe bereits mochte, sollte sich auch diesen nicht entgehen lassen.

Fazit: Ein gelungener Abschluss einer tollen Reihe. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 17.07.2025
Rundberg, Johan

Mika Mysteries - Der Ruf des Nachtraben


ausgezeichnet

Inhalt: Als in einem harten Winter ein Säugling im Waisenhaus abgegeben wird und kurz darauf ein Mord geschieht, glaubt das 12-jährige Waisenmädchen Mika nicht an einen Zufall. Ebenso wenig wie Kommissar Valdemar Hoff, der auf die Beobachtungsgabe des Mädchens aufmerksam wird. Gemeinsam beginnen sie zu ermitteln. Doch der Serienmörder, den alle den Nachtraben nannten und dessen Taten ebenso aussahen, wie die jetzige, wurde vor einigen Monaten hingerichtet. Hat es einen Unschuldigen getroffen?

Meinung: Ein toller Krimi mit sympathischen Charakteren und einer spannenden Geschichte.
Im Mittelpunkt steht die 12-jährige Waise Mika, dir mir von Anfang an gefallen hat. Sie kümmert sich um andere, ist redegewandt, klug und besitzt eine außerordentlich gute Beobachtungsgabe. Sie war, im Gegensatz zu vielen anderen Waisenkindern, noch nie in einer Pflegefamilie, sondern hat immer im Waisenhaus mitgeholfen. Ebenso wie ihr Freund Rufus, ein sensibler und liebenswerter Junge, der sich nichts mehr wünscht als eine Familie.
Die Zeiten sind schwer und gerade im Winter gibt es wenig von allem. Kältetote sind an der Tagesordnung, allerdings fällt dennoch schnell auf, dass es sich bei dem neuesten Toten um das Opfer eines Verbrechens handelt. Und als der ermittelnde Kommissar Valdemar Hof auf Mika stößt, braucht es nicht lange, bis er die besondere Begabung des Mädchens bemerkt.
Die Geschichte ist spannend und gut gemacht. Die Lebensumstände und die Armut sind gut beschrieben, ebenso wie die Ermittlungen der Hauptcharaktere.
Und obwohl dieser Fall gelöst ist, bleiben noch ein paar Rätsel für das nächste Buch offen, auf das ich mich jetzt schon freue.

Fazit: Ein toller Krimi mit sympathischen Charaktere. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 17.07.2025
Jackson, Holly

Not Quite Dead Yet


ausgezeichnet

Inhalt: Jet nimmt das Leben locker und wartet darauf, dass es richtig beginnt. Bis dahin schiebt sie die Dinge lieber vor sich her. Bis eine Halloween-Nacht alles verändert. Jet wird angegriffen und erleidet schwere Kopfverletzung. In ca. einer Woche wird ein tödliches Aneurysma sie töten. Fest entschlossen nun etwas zu Ende zu bringen, will Jet ihren eigenen Tod aufklären. Doch alle Menschen in ihrem Umfeld scheinen etwas zu verbergen und bald ist Jet nicht mehr sicher, wem sie überhaupt noch trauen kann.

Meinung: Auch der neue Thriller der Autorin Holly Jackson konnte mich mitreißen und begeistern.
Im Mittelpunkt steht die 27-jährige Jet, eine junge Frau, die das Leben leicht nimmt. Sie ist locker, sarkastisch und schiebt die Dinge gerne vor sich her. Denn sie hat noch eine Menge Zeit und kann sich später darum kümmern. Dank ihrer wohlhabenden Familie ist ihr diese Einstellung ohne Probleme möglich, auch wenn sie immer wieder die Missbilligung ihrer Mutter zu spüren bekommt.
Als Jet, von hinten, angegriffen wird und knapp, mit einer schweren Kopfverletzung, überlebt, ändert sich ihr Leben vollkommen. Die Ärzte sind sicher, dass ein Aneurysma die junge Frau in spätestens einer Woche töten wird. Mit dieser tickenden Zeitbombe im Kopf ist Jet nun fest entschlossen, ihren Mörder zu finden und stößt dabei auf mehr Geheimnisse, die sie sich je zu träumen gewagt hat.
An ihrer Seite steht dabei ihr Kindheitsfreund Billy, ein lieber und hilfsbereiter Mann, der alles für sie tun würde. Sein Vater ist einer der ermittelnden Polizisten, sodass die beiden immer wieder an Informationen kommen.
Die Geschichte ist spannend und voller Wendungen und Geheimnissen. Fast jeder in dieser Kleinstadt scheint etwas zu verbergen und der Zeitdruck macht das Buch noch mitreißender.
Und obwohl ich schon früh eine Ahnung hatte, wer der Täter ist, habe ich mich die ganze Zeit über gut unterhalten gefühlt und kann das Buch nur voll und ganz empfehlen.

Fazit: Ein gelungener Thriller, der bis zum Schluss unterhalten kann. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 17.07.2025
Oh, Axie

Das Mädchen aus der Schwebenden Welt (Floating World-Dilogie, Band 1)


ausgezeichnet

Inhalt: Ren ist es gewohnt, ihre Lichtmagie zu verstecken und gemeinsam mit ihrer Familie als Artistin aufzutreten. Doch als ein Dämon angreift und ihren Onkel und besten Freund schwer verletzt, ist sie nicht nur gezwungen, ihre Magie offen einzusetzen, sondern auch ein Heilmittel für ihren Onkel zu suchen. Doch die Magie blieb nicht unentdeckt und so sind Kopfgeldjäger auf der Suche nach dem Mädchen. Unter anderem der Schwertkämpfer Sunhu, der ihr auf ihrer Suche begegnet und keine Ahnung hat, wer Ren wirklich ist. Langsam kommen sich die beiden näher. Und dabei einem Geheimnis auf die Spur, das ihre ganze Welt ins Wanken bringen könnte.

Meinung: Dieses Buch ist der erste Band einer Dilogie und besticht durch jede Menge Magie und Geheimnisse.
Im Mittelpunkt stehen Ren und Sunhu, aus deren Blickwinkeln die Geschichte erzählt wird. Ebenso wie von Hauptmann Jaeil, der Kopfgeldjäger auf Ren angesetzt hat und doch ganz anders ist als sein grausamer Vater.
Ren ist herzlich, mutig und liebevoll. Als Artistin zieht sie mit ihrer Familie durchs Land und ist glücklich. Zumindest bis zum Dämonenangriff, der ihr ganzes Leben aus den Fugen wirft. Dabei wird sie gezwungen ihre Magie einzusetzen, was zur Folge hat, dass die Menschen, vor denen sie vor vielen Jahren floh, wieder auf sie aufmerksam werden.
Sunhu ist Söldner in der Unterwelt, einem Ort, der von Armut geprägt ist. Er ist ein Einzelgänger, der sich an vieles aus seiner Vergangenheit nicht mehr erinnern kann, aber fest entschlossen ist, seinen Bruder zu finden. Diesem zuliebe lässt er sich darauf ein, ein Mädchen zu jagen, von dem er nichts mehr als eine ungenaue Beschreibung kennt. Sunhu ist beschützend, ruhig und, im Gegensatz zu Ren, daran gewöhnt allein zu sein.
Der Hauptmann Jaeil hat ganz eigene Pläne, die aber lange im Dunkeln bleiben. Er wird von seinen Männern geschätzt und gefürchtet und ist anscheinend als einziger in der Lage die wahre Natur seines Vaters zu erkennen. .
Die Geschichte ist voller Magie, Wendungen und Rätseln.
Es gibt eine langsame und vorsichtige Annäherung zwischen den Charakteren. Außerdem geht es um Freundschaft, Familie, Mut und Liebe.
Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und freue mich auf das zweite Buch der Reihe.

Fazit: Ein gelungener Reihenauftakt voller Magie und Rätseln. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 15.07.2025
Stava, Sophie

Eine falsche Lüge - Wird es ihre letzte sein? (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Sloane lügt. Sie lügt, um eine Arbeitsstelle zu bekommen oder um sich einen kleinen Vorteil zu verschaffen. Aber vor allem lügt sie, um sich interessanter zu machen. Als sie in einem Park auf den attraktiven Geschäftsmann Jay und seine süße Tochter Harper trifft, gibt sie sich kurzentschlossen als Krankenschwester aus und ergattert so die Stelle als Nanny der Familie. Schnell freundet sich Sloane mit Jays Frau Violet an und versucht ihr nachzueifern. Violet scheint das sogar noch zu unterstützen. Doch ist Sloane die einzige, die lügt?

Meinung: Cover und Klappentext sind ansprechend und durch den lockeren Schreibstil lässt sich das Buch gut lesen. Im Mittelpunkt steht Sloane, eine junge Frau, die bereits aus Reflex lügt, da sie in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht hat, dass sie so einfach mehr Beachtung findet. Sloane ist unsicher und einsam. Sie möchte dazugehören und neigt dazu, andere Menschen zu bewundern. Einzig ihre Mutter weiß, wer Sloane wirklich ist und ist somit ihre einzige richtige Bezugsperson.
Violet ist schön, selbstbewusst und wirkt auf Sloane wie die perfekte Mutter einer perfekten Familie. An Geld mangelt es nicht und Jay ist unheimlich attraktiv und charmant. Die Schattenseiten hinter der perfekten Fassade kommen erst nach und nach ans Licht. In der zweiten Hälfte des Buches darf der Leser einen ganz anderen Blickwinkel auf die Figuren und die Handlung erfahren, was mir sehr gut gefallen hat.
Die Geschichte ist spannend und voller Wendungen. Ich habe den Figuren ihre Motivationen und Entscheidungen die ganze Zeit über abgenommen und fand gerade Sloane sympathisch und liebenswert.
Im Laufe des Buches nimmt die Geschichte immer mehr an Fahrt auf und der Leser bekommt hautnah mit, wie mächtig eine Lüge sein kann.

Fazit: Spannende Geschichte über die Macht der Lügen und die Wahrheiten, die sich dahinter verbergen können. Sehr zu empfehlen.