Benutzer
Benutzername: 
Sonjalein1985
Wohnort: 
Bad Salzuflen

Bewertungen

Insgesamt 540 Bewertungen
Bewertung vom 19.11.2025
Johnston, Antony

Finde den Mörder (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Als in einem luxuriösen Wellnesshotel ein mysteriöser Mord geschieht, ist der Leser selbst als Ermittler gefragt. In der Rolle des leitenden Detective Chief Inspector gilt es, Hinweisen nachzugehen, Zeugen zu befragen und Spuren zu verfolgen. Jeder könnte der Täter sein – und genau das macht dieses interaktive Krimibuch so spannend und fesselnd.

Meine Meinung: Dies ist das erste interaktive Buch, das ich gelesen habe – und es konnte mich auf ganzer Linie überzeugen.
Man hat wirklich das Gefühl, mitten in der Geschichte zu stecken und aktiv am Geschehen teilzunehmen. Zwar steuert man nicht die Dialoge selbst, doch man entscheidet, welche Spuren verfolgt werden und welchen Hinweisen man nachgeht. Besonders gelungen finde ich den eingebauten Zeitdruck: Man kann nicht alle potenziellen Zeugen am selben Tag vernehmen und muss Prioritäten setzen. Auch ein spannender Code, der entschlüsselt werden will, sorgt für zusätzliche Herausforderung.
Unterstützt wird man von interessanten Figuren: der neuen Kollegin Sergeant McAdam, die mit ihrer resoluten Art gleich aneckt – insbesondere bei der Gerichtsmedizinerin –, und dem ehrgeizigen Constable Fwale, der nicht nur mit großem Eifer ermittelt, sondern auch mit einer Verdächtigen zu flirten beginnt.
Die Charaktere sind lebendig gezeichnet, die Rätsel clever aufgebaut und der Mordfall angenehm mysteriös.
Wer schon immer einmal selbst in die Rolle eines Ermittlers schlüpfen wollte, findet hier die perfekte Gelegenheit dazu. Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt und kann dieses interaktive Krimierlebnis uneingeschränkt empfehlen.

Fazit: Ein fesselndes, klug gemachtes interaktives Krimibuch – absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 18.11.2025
White, Andrew Joseph

The Spirit Bares Its Teeth (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: London, 1883: In der Welt des 16-jährigen Silas Bell herrschen die Männer der Royal Speaker Society mit harter Hand. Violettäugige Frauen gelten einzig als Gebärende zukünftiger Speaker – jener Auserwählten, die mit Geistern kommunizieren können. Doch Silas ist trans, und niemand will den Jungen sehen, der in einer künftigen Speaker-Ehefrau gefangen ist.
Als sein Versuch scheitert, einer arrangierten Ehe zu entkommen, erhält er die Diagnose Schleierkrankheit – eine angebliche Störung, die violettäugige Frauen in den Wahnsinn treiben soll. Daraufhin wird Silas in das Braxton-Sanatorium eingewiesen, wo strenge Regeln und fragwürdige Behandlungen den Alltag bestimmen.
Schon bald bitten ihn die Geister verschwundener Schülerinnen um Hilfe. Silas beginnt zu ermitteln – und ahnt nicht, dass seine Nachforschungen ihn selbst in tödliche Gefahr bringen könnten.

Meinung: „The Spirit Bares Its Teeth: Der Tod besiegt alles“ von Andrew Joseph White ist ein atmosphärisch dichtes, unheimliches und oft erschreckendes Werk, das von der ersten Seite an fesselt. Im Mittelpunkt steht der 16-jährige Silas Bell, der davon träumt, Chirurg zu werden und über einen scharfen, analytischen Verstand verfügt. Doch gefangen im Körper eines Mädchens scheint ihm jeder Weg zu seinen Träumen verschlossen. Die Erwartungen seiner Eltern und die gesellschaftlichen Zwänge lasten schwer auf ihm – und selbst sein geliebter Bruder George, zu dem er immer aufgeblickt hat, scheint ihn nach seiner Heirat im Stich zu lassen.
Silas ist ein zutiefst ängstlicher, zugleich aber vorsichtiger und kluger Junge, der sein umfangreiches medizinisches Wissen stets nutzt, um rational zu handeln und anderen freundlich zu begegnen.
Im Braxton-Sanatorium trifft er auf den brutalen Direktor Captain Erneste Forrester und dessen fügsame Ehefrau, die zugleich als Lehrerin auftritt. Dort begegnet Silas einer Vielzahl unterschiedlicher Mädchen, die – alle mit violetten Augen – zu gehorsamen zukünftigen Ehefrauen geformt werden sollen. Die ruhige Isabelle, mit der er schnell Freundschaft schließt, oder die zickige Mary, die ihm das Leben schwer macht, verleihen der Geschichte zusätzliche Dynamik.
Besonders hervorstechend ist jedoch Daphne: klug, warmherzig, mitfühlend – und der einzige Mensch, bei dem Silas vollkommen er selbst sein kann. Die Beziehung zwischen den beiden ist berührend und gehört für mich zu den schönsten Aspekten des Buches.
Die Handlung ist spannend, emotionale Härten und unheimliche Momente sind zahlreich. Einige Szenen sind brutal oder blutig, was die Grausamkeit des Systems und den Horror der Situation beklemmend greifbar macht. Umso erleichterter war ich, dass die moralischen Vorstellungen der Speaker in unserer heutigen Kultur keine Entsprechung mehr haben.
Insgesamt hat mich das Buch hervorragend unterhalten. Es ist düster, packend und durchzogen von wichtigen Themen wie Identität, Unterdrückung und Selbstbestimmung.

Fazit: Dieses Buch ist ein beklemmender, zugleich bewegender Horrorroman, der historische Atmosphäre mit queerer Thematik und gesellschaftlicher Kritik verbindet. Ein intensives Leseerlebnis für Fans düsterer Geschichten – jedoch nichts für Zartbesaitete.

Bewertung vom 16.11.2025
Fast, Brooke

To Cage a Wild Bird (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: In Dividium herrscht strenge Disziplin, und jeder Gesetzesverstoß – ob gering oder schwer – führt unweigerlich in die gefürchtete Haftanstalt Endlock. Wer einmal dort landet, kehrt niemals zurück. Denn die privilegierten Bürger haben das Recht, Jagd auf die Gefangenen zu machen.
Als ausgerechnet Ravens Bruder verhaftet wird, fasst die toughe Kopfgeldjägerin einen verzweifelten Plan: Sie lässt sich nach Endlock einschleusen, um ihn zu retten. Doch zwischen den Anfeindungen der Insassen, brutalen Wärtern und tödlichen Jagden geraten nicht nur Ravens Leben, sondern auch ihr Herz in Gefahr.
Meinung: Dieses Buch ist für mich ein echtes Highlight, bei dem einfach alles zusammenpasst. Die Welt ist dystopisch, gefährlich und in drei Sektoren unterteilt. Im unteren Sektor herrschen Armut und Hunger. Hier lebt auch die 23-jährige Raven, die zur Kopfgeldjägerin wurde, um ihren kleinen Bruder zu schützen und zu versorgen. Raven ist tough, verschlossen, sarkastisch und bringt sich mit ihrer großen Klappe immer wieder in Schwierigkeiten. Außer ihrem Bruder Jed, den sie über alles liebt, lässt sie niemanden an sich heran. In Endlock findet sie jedoch zum ersten Mal richtige Freunde – und beginnt sogar, starke Gefühle für jemanden zu entwickeln.
Jed ist 18 Jahre alt und damit strafmündig. Er ist gutmütig, großherzig und ein wahrer Sonnenschein.
Vale, ein respektierter Wachmann in Endlock, ist mysteriös und attraktiv. Seine Art, mit anderen – vor allem aber mit Raven – umzugehen, hat mir sehr gefallen. Ebenso seine Geheimnisse, die nach und nach aufgedeckt werden, und die stetig wachsende Anziehung zwischen ihm und Raven.
August ist aufgrund seines hohen Rangs im Gefängnis ein begehrtes Ziel, denn er hat schon mehrere Jagden unbeschadet überstanden. Seine ruhige Art und sein beschützendes Verhalten haben mich beeindruckt – besonders gegenüber dem jungen Momo, einem Kind, das nach drei Vergehen ebenfalls eingeliefert wurde.
Mein absoluter Lieblingscharakter war jedoch Perri. Sie wirkt zunächst abweisend und misstrauisch, doch ihre lockere Art und ihr unverwechselbares Styling haben mich schnell in ihren Bann gezogen.
Die Geschichte ist spannend und abwechslungsreich. Es lauern ständig Gefahren, und besonders in Endlock herrscht ein geradezu lebensverachtendes Klima. Wer Dystopien liebt, sollte sich dieses Buch auf keinen Fall entgehen lassen. Es erinnert ein wenig an eine Mischung aus Prison Healer und Death Race.

Fazit: Ein großartiges Buch, das mich auf ganzer Linie überzeugen konnte.

Bewertung vom 14.11.2025
Hill, Melissa C.

Evermind. Sie kennt dich (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Livia lebt in einer Welt, in der die allgegenwärtige KI MAM jede Entscheidung trifft und das Leben der Menschen bis ins kleinste Detail überwacht. Für die 16-Jährige ist es selbstverständlich, MAMs Vorgaben zu folgen und permanent mit ihr verbunden zu sein. Doch als die KI bestimmt, dass Livia die ideale Krankenschwester sei, regt sich zum ersten Mal Zweifel in ihr. Und als ihre beste Freundin Anouk sie plötzlich nicht mehr erkennt, beginnt Livia, das zu hinterfragen, was sie bisher nie infrage gestellt hat: MAM selbst. Doch MAM sieht alles.

Meinung: „Evermind – Sie kennt dich“ ist eine packende Dystopie mit einer sympathischen Protagonistin, die im Verlauf der Geschichte spürbar an Stärke und Selbstbewusstsein gewinnt. Zu Beginn ist Livia schüchtern, zurückhaltend und vertraut MAM bedingungslos. Die KI, die die Menschheit vor 200 Jahren vor dem Aussterben bewahrte, hat sie nie angezweifelt – bis die ersten Risse im perfekten System sichtbar werden.
Mit jedem neuen Zweifel entwickelt sich Livia weiter. Sie wagt es, nachzuforschen, Fragen zu stellen und für sich selbst einzustehen. Dabei kommt sie auch dem geheimnisvollen Cassian näher, der ihr anfangs kühl und distanziert erscheint, und findet Menschen, die zu echten Freunden werden.
Die Geschichte ist spannend, abwechslungsreich und atmosphärisch dicht. Die Welt ist glaubhaft konstruiert – von den streng getrennten Leveln, die die Lebensqualität bestimmen, bis hin zu den realitätsnahen Sims, in denen die Menschen ihre Freizeit verbringen. Besonders beeindruckend ist die Darstellung von MAM, einer KI, die jeden Moment präsent ist, Vitalwerte errechnet, Nahrung zuteilt und das gesamte Leben steuert.
Die Hintergrundgeschichte, wonach die Menschheit nur knapp dem Untergang entkam und unter der Erde eine neue Heimat aufbaute, fügt sich stimmig in die dystopische Atmosphäre ein.
Ich fühlte mich durchweg gut unterhalten und empfehle das Buch allen, die gern in dystopische Welten abtauchen.

Fazit: Eine gelungene, spannende Dystopie mit einer überzeugenden Heldin und einer beunruhigend glaubwürdigen KI-Welt.

Bewertung vom 10.11.2025
Odette, Tessonja

To Carve a Fae Heart - Fair Isle 1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Alle hundert Jahre werden zwei menschliche Frauen auserwählt, um ins Reich der Fae gebracht und dort verheiratet zu werden – ein uraltes Bündnis, das den Frieden zwischen Menschen und Fae sichern soll.
Als dieses Schicksal Evie und ihre Schwester Amelie trifft, bricht ihre Welt zusammen. Doch am Hof des kaltherzigen Fae-Königs Aspen und seines charmanten Bruders Cobalt merken die Schwestern schnell, dass nicht alle Fae grausam sind – und dass hinter den glitzernden Fassaden düstere Geheimnisse lauern.
Evie weiß, dass sie wachsam bleiben muss. Denn im Reich der Fae ist nichts, wie es scheint – und wer sein Herz verschenkt, riskiert alles …

Meinung: Ein wundervoller Reihenauftakt mit starken Charakteren und einer mitreißenden Handlung!
Im Mittelpunkt steht die entschlossene Evie, die nichts lieber möchte, als Chirurgin zu werden – bis ihre Träume jäh zerplatzen und sie gezwungen wird, einen Fae zu heiraten. Evie ist mutig, sarkastisch und kämpft mit Herz und Verstand gegen ihr Schicksal. Besonders die Dynamik zwischen ihr und König Aspen ist faszinierend: Sein kaltes, arrogantes Auftreten bringt sie immer wieder zur Weißglut – und sorgt für jede Menge knisternde Spannung.
Ganz anders ist Cobalt, Aspens Bruder, der mit seiner freundlichen, offenen Art sofort Sympathiepunkte sammelt.
Amelie, Evies ältere Schwester, wirkt dagegen oft jünger: naiv, lebensfroh und verletzlich – ein schöner Kontrast zu Evies kämpferischer Art.
Mein heimlicher Lieblingscharakter war allerdings Foxglove, der mit seinem Humor und seiner Herzenswärme für Leichtigkeit und Charme sorgt.
Die Geschichte bietet alles, was ein gutes Fantasy-Abenteuer braucht: Magie, gefährliche Kreaturen, politische Intrigen – und eine prickelnde Anziehung zwischen den Figuren. Die Spannung bleibt bis zur letzten Seite erhalten, und man fiebert dem nächsten Band regelrecht entgegen.

Fazit: Ein starker Auftakt voller Magie, Emotion und Spannung!
Mit authentischen Charakteren, einer faszinierenden Welt und einer Prise Romantik überzeugt diese Geschichte auf ganzer Linie. Sehr empfehlenswert für alle, die Fantasy mit Gefühl und Tiefgang lieben.

Bewertung vom 07.11.2025
Dorne, Juli

Twist of Hearts / The Hearts Duet Bd.2


ausgezeichnet

Inhalt: Obwohl Evie von Rémi verraten wurde und nun endlich wieder mit ihrer großen Liebe Arthur vereint ist, kann sie die Gefühle, die sein Bruder in ihr weckt, nicht einfach abschalten.
Dennoch ist sie fest entschlossen, Arthurs Magie zurückzuholen. Gemeinsam mit ihrer Schicksalsfamilie muss sie vor den Zeitwächtern fliehen und einen Weg in die geheimnisvolle Widerwelt finden – ein Unterfangen, das sie alle in große Gefahr bringt.

Meine Meinung: Der zweite und abschließende Band dieser Reihe hat mir gut gefallen und konnte mich durchgehend unterhalten.
Im Mittelpunkt steht erneut Evie, die sich seit dem Beginn des ersten Buches deutlich weiterentwickelt hat. Sie ist mutiger geworden und lernt, für sich selbst einzustehen, ohne dabei ihr Mitgefühl und ihre Neugier zu verlieren.
An ihrer Seite stehen nicht nur ihre Schicksalsfamilie, sondern auch Arthur, ihre große Liebe, den sie im ersten Band verzweifelt gesucht hat. Doch auch sein Bruder Rémi spielt weiterhin eine wichtige Rolle und sorgt mit seinen widersprüchlichen Gefühlen für Evie für emotionale Verwicklungen. Zwischen den dreien entstehen immer wieder Spannungen, denn Arthur spürt die Anziehung zwischen Evie und Rémi – und ohne seine Magie fühlt er sich seinem Bruder gegenüber hilflos.
Die Geschichte ist erneut voller Magie, Gefahren und Überraschungen. Es gibt viele neue Herausforderungen, denen sich die Figuren stellen müssen, und gleichzeitig werden lose Handlungsfäden aus dem ersten Band geschickt zusammengeführt und abgeschlossen.
Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und kann diesen Abschluss allen Fans des ersten Teils wärmstens empfehlen.

Fazit: Ein gelungener, spannender und emotionaler Abschluss der Reihe!

Bewertung vom 03.11.2025
Navarro, Fabian

Miez Marple und die Tatze der Verdammnis (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Als die kluge Katzendetektivin Miez Marple unerwartet in einem luxuriösen Tierhotel landet, beschließt sie, das Beste aus der Situation zu machen – und endlich einmal Urlaub zu genießen. Doch die wohlverdiente Ruhe ist nur von kurzer Dauer: Schon bald wird ein anderer Gast tot aufgefunden. Miez Marple beginnt zu ermitteln und stößt auf ein Geflecht aus Intrigen, Eitelkeiten und dunklen Geheimnissen der Reichen und Schönen – und auf die ein oder andere Gefahr, die hinter den edlen Zimmertüren lauert.

Meinung: Auch der inzwischen dritte Fall für die charmante Katzendetektivin überzeugt mit Spannung und Witz. Schauplatz ist diesmal ein Luxushotel für Tiere, das mit viel Einfallsreichtum beschrieben wird.
Doch Entspannung ist für Miez Marple Fehlanzeige: Eine Showkatze wird ermordet aufgefunden, und schon steckt die schlaue Ermittlerin mitten in einem neuen Rätsel. Zwischen Glitzer, Glamour und Kratzbäumen enttarnt sie die Abgründe der tierischen High Society.
Besonders gelungen sind die zahlreichen Wortspiele und Begriffe, die liebevoll an die tierische Perspektive angepasst wurden. So fällt es leicht, sich in diese charmante, tierisch-clevere Welt hineinzuversetzen. Menschen bleiben dabei, ganz im Sinne der Reihe, nur Randfiguren, die aus dem Hintergrund agieren.

Fazit: Ein rundum gelungener, humorvoller und spannender Tierkrimi, der mit Charme, Einfallsreichtum und einer schnurrend-sympathischen Hauptfigur überzeugt.

Bewertung vom 01.11.2025
Safran, Annina

Bearbind Lyceum - Thilda


sehr gut

Inhalt: Als ihre Stiefmutter dafür sorgt, dass Tilda in ein abgelegenes Internat abgeschoben wird, bricht für sie eine Welt zusammen. Im Bearbind Lyceum herrschen strenge Regeln, eisernes Regiment und eine Atmosphäre der Feindseligkeit. Besonders die Direktorin scheint es auf die neue Schülerin abgesehen zu haben und findet immer neue Wege, Tilda zu schikanieren.
Doch schon bald wird klar, dass das Bearbind Lyceum kein gewöhnliches Internat ist – und dass es weit mehr Dinge zwischen Himmel und Erde gibt, als Tilda je zu träumen gewagt hätte.

Meinung: Dieses Buch ist der perfekte Roman für die Halloweenzeit. Schon das Setting rund um das düstere Internat ist atmosphärisch dicht und leicht unheimlich.
Tilda wird von einem Tag auf den anderen hierher verfrachtet, ohne sich wehren zu können. Ihr Vater ist ganz der Stiefmutter und deren Töchtern verfallen, die sie längst verleumdet haben.
Trotz ihrer Einsamkeit und Hilflosigkeit gibt Tilda nicht auf. Ihre Wut wird zu ihrer Stärke – sie gibt ihr Kraft und Durchhaltevermögen.
Bald erkennt sie, dass sie nicht völlig allein ist, und findet – gegen den Willen der Direktorin – sogar Freunde. Doch das wahre Wesen des Internats offenbart sich erst nach und nach, ebenso wie die geheimnisvolle Verbindung zu Tildas eigener Familie.
Die Geschichte steckt voller Magie, Rätsel und düsterer Geheimnisse. Auf dem abgeschiedenen Schloss in Südengland begegnet Tilda einer übernatürlichen Welt, die ihr Leben für immer verändert.
Ich fühlte mich gut unterhalten, auch wenn ich mit den Charakteren nicht zu 100 Prozent warm wurde. Denoch ist dies ein fesselnder Schmöker für lange, dunkle Herbstabende.

Fazit: Ein atmosphärisch dichtes, magisches Buch – perfekt für die dunkle Jahreszeit!

Bewertung vom 27.10.2025
Lane, Melanie

Awake / These Ancient Flames Bd.1


ausgezeichnet

Inhalt: Die Leibwächterin Mei würde alles für ihren Clan und ihren besten Freund, den Fürstensohn Tao, tun. Als eine der besten Kämpferinnen ihres Clans gilt sie als loyal, mutig und unerschütterlich. Doch alles ändert sich, als ausgerechnet der geheimnisvolle Fürstensohn Raven sie vor einem geplanten Angriff seines eigenen Vaters warnt. Seine Worte klingen unglaublich – und doch kann Mei nicht ignorieren, was er sagt. Gemeinsam begeben sie sich auf eine gefährliche Reise, um die seit Jahrhunderten verschollenen Drachen zu finden. Nur sie könnten einen drohenden Krieg verhindern.
Doch je näher sich Mei und Raven kommen, desto größer wird die Frage: Können sie einander wirklich trauen?
Meinung: Ein spannender Reihenauftakt voller Magie, Intrigen, Leidenschaft und Verrat.
Im Mittelpunkt steht die willensstarke Leibwächterin Mei, die ihrem Clan und ihrer Fürstin uneingeschränkt loyal gegenübersteht. Seit ihrer Kindheit wurde sie zur Kämpferin ausgebildet und hat in ihrem Meister einen väterlichen Mentor gefunden. Gemeinsam mit dem lebensfrohen Tao, ihrem besten Freund, wuchs sie im Schatten der Verantwortung auf.
Raven, auf der anderen Seite, wurde in einer Welt aus Hass und Grausamkeit groß. Dunkel, verschlossen und von Schmerz geprägt, vertraut er nur seinem Leibwächter Cole, einem warmherzigen jungen Mann. Als Ravens und Meis Schicksale aufeinanderprallen, entbrennt zwischen ihnen eine explosive Mischung aus Misstrauen, Anziehung und unausweichlicher Nähe.
Die Geschichte überzeugt durch abwechslungsreiche Handlung, emotionale Tiefe und eine gelungene Balance zwischen Fantasy-Abenteuer und Romantik. Neben der prickelnden Liebesgeschichte stehen auch Freundschaft, Loyalität und die Suche nach Wahrheit im Mittelpunkt. Über allem schwebt das Mysterium der Drachen, die vielleicht die letzte Hoffnung auf Frieden sind.

Fazit: Ein mitreißender und emotionaler Auftakt voller Spannung, Magie und Gefühl.
Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 22.10.2025
Hong, Thea

Prinzessin der tausend Diebe - Betrayed (eBook, ePUB)


sehr gut

Inhalt: Sora ist die Tochter des mächtigen Clanchefs eines koreanischen Firmenimperiums. Doch da sie keine Magie besitzt, wurden sie und ihre Mutter verstoßen. Seitdem führen sie ein einfaches Leben und betreiben ein kleines Café, um über die Runden zu kommen.
Als ihr Vater sie plötzlich zurück in die Familie bittet, hofft Sora auf finanzielle Unterstützung. Doch statt Versöhnung erwarten sie Intrigen, Gefahren – und ein geheimnisvoller, äußerst attraktiver Gott namens Ran, der ihre Hilfe genauso dringend braucht wie sie seine...

Meinung: „Prinzessin der tausend Diebe“ ist ein Fantasyroman mit koreanischem Setting, Magie, Familiengeheimnissen und einer Liebesgeschichte.
Im Mittelpunkt steht Sora, die sich bisher liebevoll um ihre kranke Mutter gekümmert und ein kleines Café geführt hat. Vom mächtigen Clan ihres Vaters wurde sie verstoßen – allein deshalb, weil sie keine Magie besitzt.
Sora ist zu Beginn mitfühlend, gutherzig, aber auch voller Wut – besonders gegenüber ihrem Vater, seiner neuen Ehefrau und der gemeinsamen Tochter Jia. Im Verlauf der Geschichte macht sie jedoch eine starke Entwicklung durch: Sie wird härter, stärker und beginnt, ihren eigenen Platz in dieser gefährlichen Welt zu behaupten.
An ihrer Seite steht der charismatische Gott Ran, zu dem sie sich schnell hingezogen fühlt. Besonders spannend fand ich die Figur der Halbschwester Jia, die Sora zwar verabscheut, mit der sie jedoch mehr verbindet, als ihr lieb ist.
Die Geschichte ist magisch, spannend und stellenweise sehr brutal. Einen richtigen Draht zu den Figuren habe ich leider nicht entwickeln können, aber dennoch hat mich das Buch gut unterhalten.

Fazit: Ein fesselnder Fantasyroman mit Tiefe, Magie und einem ungewöhnlichen Setting. Trotz kleiner Schwächen eine klare Leseempfehlung.