Benutzer
Benutzername: 
Sonjalein1985
Wohnort: 
Bad Salzuflen

Bewertungen

Insgesamt 525 Bewertungen
Bewertung vom 08.10.2025
Dabos, Christelle

Die Spur der Vertrauten (eBook, ePUB)


sehr gut

Inhalt: In einer Welt, in der das Wir über allem steht und jeder Mensch über einen angeborenen Instinkt verfügt, verschwinden plötzlich Schüler – und niemand scheint es zu bemerken. Nur Claire, eine Vertraute, und Goliath, ein Schützer, beginnen dem Geheimnis nachzugehen – wenn auch aus völlig unterschiedlichen Motiven.
Doch hinter dem Verschwinden steckt etwas weitaus Größeres, das die gesamte Weltordnung erschüttern könnte.
Meinung: In dieser Dystopie zählt das Kollektiv mehr als das Individuum – und Individualität existiert kaum noch. Jeder Mensch trägt einen Instinkt in sich, der dem Allgemeinwohl dient – und der sie zwingt, diesem Zweck zu folgen, selbst gegen ihren eigenen Willen.
Goliath ist ein junger Schützer, dem nur noch ein erfolgreicher Einsatz fehlt, um zum Tugendhaften aufzusteigen, ein Rang, der mit einer glänzenden Karriere verbunden ist. Als er von den verschwundenen Schülern erfährt, sieht er in ihrer möglichen Rettung seine letzte Chance.
Im Laufe der Geschichte verändert sich Goliath stark: Vom ehrgeizigen, oft herablassenden jungen Mann entwickelt er sich zu einem echten Freund, der beginnt, hinter die Fassade der Welt zu blicken.
Claire ist eine Vertraute, die stets im Hintergrund bleibt. Sie hütet ein großes Geheimnis, das niemand erfahren darf – und lässt deshalb niemanden an sich heran. Klug, mitfühlend und entschlossen, will sie unbedingt herausfinden, was hinter dem Verschwinden steckt. Als sich ihr eine Gelegenheit bietet, schließt sie sich mit Goliath zusammen.
Die Geschichte ist voller Wendungen und Überraschungen. Die verschwundenen Schüler sind nur der Anfang – bald zeigt sich, dass sie lediglich die Spitze des Eisbergs sind. Hinter allem verbirgt sich ein viel größeres, gefährliches Geheimnis.
Es entsteht eine komplexe Dystopie mit vielen unterschiedlichen Figuren und vielschichtigen Beziehungen.
Besonders faszinierend fand ich das Konzept der Instinkte: Manche schützen, manche öffnen Türen, andere sorgen für das leibliche Wohl. Das Wohl der Allgemeinheit steht stets im Vordergrund – und wer seinen Instinkt nicht ausübt, altert in Rekordzeit. Die Instinkte wirken wie ein innerer Zwang – sie lassen sich nicht unterdrücken. Eine Vertraute muss zum Beispiel zuhören, sobald jemand zu sprechen beginnt – ob sie will oder nicht.
Das Buch ist gut geschrieben und voller unerwarteter Entwicklungen. Lediglich der häufige und schnelle Wechsel der Perspektiven zwischen den einzelnen Figuren hat es mir stellenweise schwer gemacht, der Handlung zu folgen.
Fazit: Eine originelle, vielschichtige Dystopie mit spannenden Ideen und Charakteren – sie hat mir sehr gut gefallen.

Bewertung vom 08.10.2025
Tack, Stella

Die letzte Stunde / Ever & After Bd.3


ausgezeichnet

Inhalt: Rains Wunsch, ausgesprochen aus Liebe und Verzweiflung, hat alles verändert – mit verheerenden Folgen. Sie findet sich in einer Welt wieder, die ihr völlig fremd ist, voller Gefahren, Rätsel und dunkler Mächte. Doch sie hat keine Wahl: Wenn sie ihre Freunde, ihre große Liebe – und vielleicht sogar die gesamte Welt – retten will, muss sie über sich hinauswachsen.
Wird Rain stark genug sein, um sich selbst treu zu bleiben und alles zu bewahren, was ihr am Herzen liegt?

Meinung: Auch der dritte und finale Band dieser Reihe ist ein echtes Lesehighlight. Die Autorin versteht es meisterhaft, Spannung, Gänsehaut und emotionale Tiefe miteinander zu verweben – und hebt das Erzähltempo und den düsteren Ton noch einmal spürbar an.
Erneut begleiten wir Rain auf ihrem gefährlichen Weg, und treffen neben altvertrauten Figuren auch auf faszinierende neue Charaktere. Besonders Thomas, die mürrische, sprechende Gans, ist ein unerwartetes Highlight – mit seiner schnoddrigen Art hat er mir mehr als einmal ein Schmunzeln entlockt.
Gleichzeitig bleibt die Geschichte nichts für Zartbesaitete: Es wird düster, brutal und stellenweise erschütternd. Doch genau das macht auch ihren Reiz aus. Viele Handlungsfäden aus den vorherigen Bänden werden aufgegriffen und kunstvoll miteinander verknüpft – so entsteht ein rundes, stimmiges Gesamtbild, das mich vollkommen überzeugt hat.
Die Spannung hält bis zur letzten Seite, und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Wer die ersten beiden Teile geliebt hat, wird vom Abschluss begeistert sein.

Fazit: Ein packender, emotionaler und düsterer Abschluss einer mitreißenden Reihe. Voller Spannung, Überraschungen und großartiger Charaktere – absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 25.09.2025
Meyer, Marissa

Star-Crossed Hearts (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Bevor sie die gefürchtete Herzkönigin wurde, war Catherine Pinkerton eine junge Frau mit dem Traum, die beste Bäckerei im ganzen Herzkönigreich zu eröffnen. Doch ihre Eltern hatten andere Pläne und so rückte Catherine in den Fokus des Königs. Als sie jedoch auf den gutaussehenden Joker Jest trifft, ist es um ihr Herz geschehen und Catherine ist bereit alles zu riskieren, um mit ihm zusammen zu sein.

Meinung: Dieses Buch beleuchtet nicht nur die Vorgeschichte der Herzkönigin aus „Alice im Wunderland“, sondern ist auch eine wunderschöne Liebesgeschichte in einem magischen Reich, bei der ich sogar die eine oder andere Träne vergossen habe.
Im Mittelpunkt steht die junge Adelige Catherine, genannt Cath, die, gemeinsam mit ihrer besten Freundin der Dienstmagd Mary Ann, davon träumt eine eigene Bäckerei zu eröffnen. Denn Cath liebt das Backen über alles. Außerdem ist sie neugierig, optimistisch und eine gute Freundin. Das Backen füllt sie aus, wie nichts sonst, doch leider haben ihre Eltern andere Pläne mit ihrem einzigen Kind und tun alles dafür, dass sie in den Fokus des Königs gerät.
Der König ist zwar ein guter Mensch, jedoch weiß Cath, dass sie ihn niemals lieben wird. Ganz anders als den charmanten und attraktiven neuen Hofnarren Jest, zu dem sie sich von Anfang an auf mysteriöse Weise hingezogen fühlt.
Die Anziehung zwischen den beiden ist gut und glaubwürdig gemacht und so fiebert man die ganze Zeit mit Cath und Jest mit, obwohl man innerlich schon befürchtet, wie es ausgehen könnte.
Die Welt selbst ist, typisch Wunderland, magisch, schräg und voller Gefahren. Außerdem tauchen bekannte Figuren wie der Hutmacher auf.
Ich habe mich hier gut unterhalten gefühlt und habe, vor allem gegen Ende, die eine oder andere Träne vergossen. Somit kann ich dieses Buch nur empfehlen.

Fazit: Ein gelungenes Buch, in der die Vorgeschichte einer bekannten Figur beleuchtet wird. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 25.09.2025
Schoder, Sabine

Der Kuss der Muse / Palace of Ink & Illusions Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Als die 18-jährige Liv ihren Studienplatz verliert, beschließt sie an dem größten Autorenwettbewerb der Welt teilzunehmen, an dessen Ende dem Gewinner nicht nur Ruhm und Luxus, sondern auch ein garantierter Platz auf der Bestsellerliste winken. Liv will jedoch nicht gewinnen, sondern nur Werbung für ihren Webtoon machen. Als sie dennoch wider Erwarten weiterkommt, wird bald klar, dass bei dem Wettbewerb nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Und während sie sich immer mehr in einen Mitstreiter verliebt, müssen die Kandidaten bald um ihr Leben fürchten.

Meinung: Dieses Buch ist nicht nur ein gelungener Reihenauftakt, der mit Magie, Gefahren und Humor glänzen kann, sondern auch eine schöne Liebesgeschichte, die das Herz der Leser schneller schlagen lässt.
Im Mittelpunkt steht die schlagfertige Liv, die mich mit ihren frechen Sprüchen und den Fettnäpfchen, in die sie mit Anlauf springt, immer wieder zum Lachen gebracht hat. Liv nimmt am Wettbewerb teil, um Werbung für ihren Webtoon zu machen und ist damit die wohl ungewöhnlichste Teilnehmerin des ganzen. Mit ihrer redseligen Art war sie mir von Anfang an sympathisch und ich habe die ganze Zeit über mit ihr mitgefiebert.
Flame ist eigentlich ihr Konkurrent, allerdings fühlen sich die beiden schnell zueinander hingezogen. Er ist ebenso wortgewandt wie sie, was zu schönen Dialogen führt. Die Chemie stimmt hier einfach.
Auch die herzliche und lebenslustige Shelly hat mir mit ihrer Art gut gefallen und wird schnell zu einer echten Freundin.
Der Wettbewerb besteht aus mehreren Prüfungen, an deren Ende die Küsse der Musen stehen. Diese sind ebenso unterschiedlich wie ihre Schwerpunkte und haben, ebenso wie die Juroren, ihre eigenen Pläne.
So scheint Erato, die Muse der Liebe, von Anfang an ein besonderes Augenmerk auf Liv geworfen zu haben.
Die Geschichte ist voller Geheimnisse, Gefahren und Magie. Außerdem wird griechische Mythologie zum Thema und dies nicht nur anhand der Musen.
Ich habe mich hier gut unterhalten gefühlt und freue mich schon auf den nächsten Band der Reihe.

Fazit: Ein gelungener Reihenauftakt mit sympathischen Charakteren, Gefahren, Liebe und Magie.

Bewertung vom 24.09.2025
Benedict, Alexandra

Das tödliche Christmas Game


ausgezeichnet

Inhalt: Seit dem Tod ihrer Mutter hat die junge Lily den abgelegenen Familiensitz nicht mehr betreten. Doch nun ist auch ihre geliebte Tante verstorben – und deren letzter Wunsch lautet, dass alle Familienmitglieder am traditionellen Christmas Game teilnehmen. Dem Gewinner winkt das Anwesen selbst. Doch mehr noch: Die Wahrheit über den mysteriösen Tod von Lilys Mutter soll endlich ans Licht kommen. Entschlossen stellt sich Lily ihrer Vergangenheit – doch schnell wird klar, dass nicht alle Teilnehmer fair spielen. Und jemand scheint sogar bereit, für den Sieg über Leichen zu gehen …

Meinung: Stimmungsvoll, bildhaft und spannend erzählt – dieser Weihnachtskrimi überzeugt auf ganzer Linie. Die Geschichte punktet mit einer sympathischen, fein gezeichneten Protagonistin: Lily ist klug, zurückhaltend und wirkt trotz ihrer Schüchternheit stark und entschlossen. Den Tod ihrer Mutter hat sie nie überwunden, und lange hat sie Endgame House gemieden – zu schmerzhaft die Erinnerungen. Doch der letzte Wunsch ihrer Tante und das Versprechen auf Antworten lassen sie zurückkehren.
Das Setting – ein abgeschiedenes Herrenhaus im tief verschneiten Winter – schafft sofort eine dichte, fast unheimliche Atmosphäre. Die Kälte des Ortes spiegelt sich auch in den zwischenmenschlichen Beziehungen wider: Einige der Verwandten begegnen Lily mit offener Feindseligkeit. Besonders Sara sticht mit ihrem provokanten Verhalten hervor und sorgt immer wieder für Spannungen. Gut, dass Lilys Lieblingscousins Tom und Ronnie an ihrer Seite stehen und sie unterstützen, wo sie können.
Die Rätsel des Christmas Game stellen für alle Beteiligten eine Herausforderung dar – und schnell wird deutlich, dass jeder Anwesende eigene Geheimnisse mit sich trägt. Über allem liegt Lilys drängender Wunsch, endlich die Wahrheit über den Tod ihrer Mutter zu erfahren.
Mich hat der Roman hervorragend unterhalten – spannend, atmosphärisch und mit einem Hauch Gänsehaut. Eine klare Empfehlung für alle, die gerne Krimis mit winterlichem Setting und psychologischer Tiefe lesen.

Fazit: Ein packender Weihnachtskrimi mit viel Atmosphäre, spannenden Wendungen und einer berührenden Hauptfigur. Bis zur letzten Seite fesselnd – absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 24.09.2025
Song, K X

The Night Ends with Fire


ausgezeichnet

Inhalt: Um einer Zwangsehe zu entgehen, entscheidet sich die junge Meilin sich als Junge verkleidet der Armee anzuschließen. Hier erlebt sie zum ersten Mal die Freiheiten, die sie als Frau nie hatte. Bald entwickelt sie Gefühle für Prinz Liu, der sie persönlich trainiert und bei dem es ihr immer schwerer fällt nicht nur ihr wahres Geschlecht, sondern auch ihre Magie zu verbergen. Denn diese Magie und der Drachengeist, der sie ihr verleiht, werden in ihrem Königreich mit dem Tod bestraft.

Meinung: Ein wundervoller Reihenauftakt, der einerseits an Mulan erinnert, anderseits aber vieles anders macht.
Im Mittelpunkt steht Meilin, sie sich im Laufes Buches stark verändert. Am Anfang will sie einfach nur überleben und frei sein. Gerade Freiheiten hat sie als Mädchen nicht, da sie erst ihrem Vater und danach ihrem Ehemann gehören wird. Und auch sonst haben Frauen im Königreich Anlai einen schlechten Stand und sind weniger wert als ihre männlichen Mitbürger.
Nach und nach wird Meilin immer ehrgeiziger, stärker und selbstbewusster. Dies liegt allerdings nicht nur an der Akzeptanz ihrer Kameraden gegenüber dem Soldaten, als den sie sich ausgibt, sondern ebenfalls an dem Drachengeist, dessen Stimme nur sie wahrnehmen kann, seit sie das Amulett ihrer verstorbenen Mutter angelegt hat. Dieser verleiht ihr Macht und Magie, manipuliert sie aber auch.
Allerdings ist sie nicht die einzige Besitzerin eines magischen Siegels und so taucht bald eine gefährliche neue Figur, mit einer sehr tragischen Geschichte, in dem Buch auf, über die ich hier allerdings nicht zu viel verraten möchte.
Liu ist als jüngster Sohn des Kriegsführers der Prinz der Armee und fällt von Anfang an durch Güte, Mitgefühl und Pflichtbewusstsein auf. Er ist fair und wirkt anziehend auf Meilin und ich mochte seine besonnene Art ebenfalls gerne.
Es gibt jedoch noch einen weiteren Prinzen, dem Meilin im Laufe des Buches begegnet und der, obwohl er eitel, launisch und undurchsichtig ist, ebenfalls eine gewisse Anziehung auf die junge Frau ausübt.
Die Geschichte ist voller Wendungen und gut gemacht. Es gibt viele Kämpfe und Kriegsschauplätze. Allerdings auch Intrigen und große Gefühle.
Oftmals will Meilin einfach nur dazugehören und als das anerkannt werden, das sie ist. In einer von Männern dominierten Welt ist dies aber alles andere als einfach und so habe ich das ganze Buch über mit ihr mitgefiebert. Und ich freue mich bereits jetzt auf den zweiten und abschließenden Band dieser tollen Reihe, die nicht für Mulan-Fans lesenswert ist.

Fazit: Ein spannendes Buch und eine tolle Neuinterpretation einer bekannten Legende.

Bewertung vom 24.09.2025
Enders, Mo

Silberhelle Welten / Liga Lexis Bd.3


ausgezeichnet

Inhalt: Der Fährmann ist besiegt, aber mit Malice, die als der perfekte Bösewicht geschrieben wurde, haben Annie und ihre Freunde nun eine noch gefährlichere Gegnerin.
Bald kommt es zu ersten Ausschreitungen und Bücher werden als Gefahr angesehen. Während sie vom Rat und von den Limbuswesen verfolgt wird, muss Annie alles riskieren, um die Welt, die sie kennt, zu schützen. Dabei muss sie sich nicht nur in erneute Gefahren begeben, sondern kommt dazu noch Geheimnissen auf die Spur.

Meinung: Auch der dritte und finale Band der Liga Lexis-Reihe kann auf ganzer Linie überzeugen und unterhalten.
Im Mittelpunkt steht wieder Annie, die von den Ereignissen in der British Library gezeichnet und in Trauer ist. Doch da Chaos, sowohl in der Welt der Bücher, als auch in der realen ausbricht, ist ihr keine Pause vergönnt. Erneut müssen sie und ihre Freunde alles riskieren und erneut geraten sie dabei in große Gefahr.
Mit Malice kommt eine neue Gegnerin ins Spiel, die nicht böser und gefährlicher sein könnte. Mit ihren Fähigkeiten hat sie bald mächtige Politiker unter ihrem Bann und bringt diese dazu, eine Taskforce gegen Migras zu gründen. Schnell werden Bücher sogar verboten, sodass die Welt der Migras und die, der Buchfiguren bedroht ist.
Neben liebgewonnenen Charakteren tauchen hier einige neue Figuren auf, die mir gut gefallen haben. Gerade eine Person, die mit einer bereits bekannten in Verbindung steht und den Hintergrund mehr beleuchtet, hat mir gut gefallen. Allerdings will ich hier nicht zu viel verraten, um die Spannung nicht zu gefährden.
An Buchfiguren kommen unter anderen die berühmte Anna Karenina oder Thor und Loki hinzu.
Mo Enders schafft es erneut, Humor und Spannung mit der Welt der Bücher zu verbinden und Annie und Co. auf eine mitreißende Mission, voller Abenteuer und Geheimnissen zu schicken.
Wer bereits die ersten beide Bände mochte, sollte sich dieses grandiose Finale nicht entgehen lassen.

Fazit: Ein tolles Finale, in dem nochmal viel passiert. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 18.09.2025
Kempen, Sarah M.

Lichterloh - Himmel in Flammen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Cleo und Gwynnie sind offiziell tot und planen mit Lex und dem restlichen Untergrund die Stadt von Kohle und Ruß zu befreien. Doch die mächtige Industrielle Toska Liebkind scheint den Rebellen immer einen Schritt voraus zu sein und ist nicht bereit, ihre Macht abzugeben. Und als sich die Situation in Rußstadt immer weiter zuspitzt müssen sich die Schwestern entscheiden, was sie bereit sind zu opfern, um der Stadt und denen die sie lieben, eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Meinung: Auch der dritte und abschließende Band dieser Reihe konnte mich auf ganzer Linie überzeugen. Wieder müssen Cleo und Gwynnie alles riskieren, um die Bewohner von Rußstadt zu schützen und wieder begeben sie sich dabei in große Gefahr.
Dieses Mal erhält der Leser einen besseren Einblick in die Motive von Lex, dem Kopf der Kohlediebe und nun, gemeinsam mit Gwynnie den Kopf der Rebellenbewegung. Doch während Gwynnie und Cleo niemanden verletzten wollen, ist Lex skrupellos und schreckt nicht davor zurück ihre Ziele mit aller Härte zu erreichen.
Cleo hingegen sorgt sich um Leander, der als Schornsteinfeger zwischen die Fronten gerät und sie immer noch für tot hält. So leidet die mutige junge Frau unter enormen Schuldgefühlen. Trotzdem ist sie natürlich fest entschlossen weiter für die gute Sache zu kämpfen und der cleveren und manipulativen Toska Liebkind, der Obersten der Industriellen den Kampf anzusagen.
Der Reihenabschluss ist ebenso spannend wie seine Vorgänger. Es gibt wieder viele Gefahren und Hindernisse ,denen sich die Charaktere stellen müssen. Und es geht um große Gefühle, wie Liebe, Freundschaft und Verlust.
Mir hat das Buch gut gefallen und ich kann es, wenn man die ersten beiden Bände bereits mochte, nur empfehlen.

Fazit: Ein gelungenes Finale, das seinen Vorbänden in nichts nachsteht. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 17.09.2025
Pauss, Julia

Heart of the Damned - Ihr Versprechen ist sein Untergang / Forsaken Promises Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: In einem Königreich, das von Dämonen bedroht wird und in dem Magie verboten ist, muss die Diebin Scarlett ihre Gabe das Aussehen zu verändern, verstecken. Doch als sie im Schloss bei einem Diebstahl erwischt wird, wird genau diese Fähigkeit zu ihrer Rettung. Denn nun soll sie sich als die getötete Verlobte des Königs Ren ausgeben, um den Frieden zu sichern. Widerwillig nimmt Scar den Deal an und zwischen Intrigen und Geheimnissen ist bald nicht nur ihr Leben in Gefahr, sondern auch ihr Herz.

Meinung: Hier erwartet den Leser ein toller Reihenauftakt mit starken Charakteren, Magie, Intrigen und großen Gefühlen. Die Geschichte spielt in einer mittelalterlichen Welt, die von Dämonenangriffen erschüttert wird.
Der junge König Ren würde alles tun, um sein Königreich Lethia zu schützen und willigt so in eine arrangierte Ehe ein, da er nur so seine Grenzen schützen kann.
Ren ist pflichtbewusst, kontrolliert, attraktiv und wirkt auf den ersten Blick kalt und unnahbar. Seitdem er die letzte Dämonenkönigin tötete hat er außerdem einen gewissen Ruf, der ihm gleichzeitig Feinde und Verbündete eingebracht hat.
Scarlett, oder Scar, ist eine Diebin, die Gesicht und Haare verändern kann. Durch ihre große Klappe und ihre Impulsivität schafft sie es immer wieder, sich in Schwierigkeiten zu bringen. Jedoch ist sie ebenso mitfühlend, wie schlagfertig und wehrhaft, was sie schnell sympathisch macht.
Als die beiden Figuren aufeinandertreffen und einen Deal eingehen, fliegen bald die Fetzen. Allerdings ist da noch diese enorme Anziehung, die von Seite zu Seite steigt.
Es gibt noch weitere tolle Figuren im Schloss, das von Intrigen und Geheimnissen beherrscht wird.
Die Magd Tanith wird schnell zu Scars Vertrauter und ist freundlich und gutherzig. Ebenso wie Riona, eine ernste Kriegerin, die Scar erst einmal mit Misstrauen begegnet.
Am besten gefallen hat mir im Nachhinein allerdings die adelige Reyna, die zwar oftmals mit spitzer Zunge, Eifersucht und Feindseligkeit glänzt, im Laufe des Buches aber zeigen kann, dass noch mehr in ihr steckt.
Die Geschichte ist spannend und voller Abwechslung und Gefahren. Ren und Scar müssen nicht nur die Fassade von Verlobten aufrechterhalten und sich gegen ihre steigende Anziehung wehren, sondern auch Ermittlungen anstellen, als der Verdacht aufkommt, einen Verräter im Schloss zu beherbergen.
Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und freue mich schon auf das nächste Buch dieser tollen Reihe.

Fazit: Ein toller Reihenauftakt mit Intrigen, Spannung und tollen Figuren. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 17.09.2025
Johnson, Maureen

Death at Morning House


ausgezeichnet

Inhalt: Nachdem Marlow versehentlich das Nachbarhaus in Brand gesetzt hat, bietet sich ihr eine willkommene Gelegenheit, dem darauffolgenden Spießrutenlauf zu entkommen: Sie nimmt einen Ferienjob als Guide auf einer abgelegenen Insel an – ein Ort, an dem im Jahr 1932 eine tragische Familiengeschichte ihren Lauf nahm. Doch hinter der idyllischen Kulisse verbergen sich düstere Geheimnisse. Als Marlow sich zunehmend beobachtet fühlt, wird klar: Nicht nur in der Vergangenheit lauerte das Unheil.
Meinung: Death at Morning House ist ein spannender Jugendroman, der gleich zwei mysteriöse Handlungsstränge miteinander verwebt. Die Geschichte wird zum einen aus Marlows Perspektive in der Gegenwart erzählt, zum anderen aus den Blickwinkeln von Clara und weiteren Jugendlichen, die 1932 auf der Insel lebten.
Marlow ist ein sympathisches, ganz normales Mädchen, dessen erstes Date katastrophal verläuft – ein Ereignis, das sie dazu bringt, sich erst einmal aus dem Staub zu machen. Auf der Insel findet sie schnell Anschluss bei den anderen Tourguides, besonders mit der hilfsbereiten April und der eigenwilligen Außenseiterin Riki entwickelt sie eine enge Bindung. Doch bald zeigt sich: Die Insel birgt mehr als nur schöne Landschaften.
Parallel dazu entfaltet sich die Geschichte der Familie Ralston, die 1932 in der Villa auf der Insel lebte. Der Arzt Dr. Ralston führte dort gemeinsam mit seiner Frau, ihrem Sohn Max und sechs Adoptivkindern ein streng strukturiertes Leben. Besonders Clara, die mit ihrer rebellischen und furchtlosen Art hervorsticht, hat mir gut gefallen. In Rückblenden wird langsam aufgedeckt, wie es zu dem tragischen Unglück kam, das die Familie zur überstürzten Flucht zwang.
Beide Erzählstränge sind spannend und geschickt miteinander verwoben. Die Gegenwart erzeugt mit dem aufziehenden Sturm und der daraus resultierenden Isolation eine packende Locked-In-Atmosphäre, die für zusätzliche Spannung sorgt.
Ich habe mich von der Geschichte sehr gut unterhalten gefühlt und kann sie wärmstens empfehlen.
Fazit: Ein packender Jugendroman voller Spannung, Geheimnisse und Atmosphäre – absolut empfehlenswert!