Benutzer
Benutzername: 
Sonjalein1985
Wohnort: 
Bad Salzuflen

Bewertungen

Insgesamt 509 Bewertungen
Bewertung vom 23.08.2025
Chang, Molly X.

Nightblood Prince


ausgezeichnet

Inhalt: Seit ihrer Kindheit wurde Fei darauf vorbereitet den Kronprinzen Siwang zu ehelichen und die Kaiserin aller Kaiserinnen zu werden. Doch, obwohl Siwang alles für sie tun würde und ihr bester Freund ist, will Fei nichts weiter als frei sein und endlich ihre eigenen Entscheidungen treffen. Und das abseits vom Goldenen Käfig ihrer Gemächer. Prinz Yexue kam als Tribut des Nachbarlandes in den Palast und scheint einiges zu verbergen. Kann er Fei zur Freiheit verhelfen oder verfolgt er seine eigenen Ziele?

Meinung: Setting, Charaktere und Spannung stimmen hier. Ebenso wie die asiatische Welt, in der die Geschichte spielt.
Fei wurde bereits als Kind in den Palast gemacht. Aufgrund einer Prophezeiung, die ihr vorhersagt, Kaiserin aller Kaiserinnen zu werden, will der Kaiser sie mit ihrem Sohn verheiraten, um den ganzen Kontinent zu erobern. Aufgewachsen in einem Goldenen Käfig voller Regeln und der Tatsache, dass die Frau dem Mann untergeordnet ist, will Fei nichts weiter als frei sein und weigert sich die tiefen Gefühle des Kronprinzen ihr gegenüber zu erwidern. Im Laufe des Buches wird Fei immer selbstbewusster, aber auch nachdenklicher und erwachsener. Fei ist mutig, stur und freiheitsliebend. Außerdem würde sie alles für die Menschen tun, die ihr etwas bedeuten.
Kronprinz Siwang ist der Liebling seines Vaters und wird bewundert und gefürchtet. Für Fei würde er einfach alles tun und kennt sie, wie niemand sonst. Schnell wird klar, dass er seine Verlobte liebt und damit dem Rat des Vaters, dass Liebe nur Schwäche ist, nicht beherzigt.
Prinz Yexue kam als Tribut in den Palast. Hier ist er das Mündel des Königs, aber eigentlich nur ein weiterer Gefangener, um ein verfeindetes Reich im Zaun zu halten.
Der junge Prinz ist geradezu überirdisch schön, rebellisch und selbstbewusst. Während Fei alles tut um ihre Visionen geheimzuhalten, ist die Magie, die Yexue verbirgt um einiges gefährlicher und überraschender, was nach und nach immer mehr offenbart wird.
Zwischendurch gibt es noch Abschnitte, die an Mulan erinnern. Dies ist allerdings nur ein kleiner Teil der Geschichte, bevor es unvorhergesehen weitergeht.
Das Buch ist spannend und voller Wendungen. Dabei wird bald klar, dass beide Prinzen Interesse an Fei haben, aber auch ihre eigenen Beweggründe und Geheimnisse, sodass die junge Frau sich fragen muss, wem sie wirklich vertrauen kann. Dazu kommen noch viele Gefahren, denen sich Fei stellen muss und der unbändige Wunsch ihr Schicksal zu ändern und nicht im Schatten eines Mannes zu stehen.
Mir hat das Buch gut gefallen und ich freue mich auf die Fortsetzung dieser Geschichte.

Fazit: Ein gut gemachtes Buch mit vielen Aspekten. Lesenswert.

Bewertung vom 21.08.2025
Roeder, Annette

Frag Philomena Freud (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Das Straßenmädchen Philomena Freud verdient sich ihr Geld als Schuhputzerin vor der Praxis des legendären Nervenarztes Sigmund Freud und gibt selbst hilfreiche Ratschläge. Als die junge Sidonie von Wallersee wegen Mordes an ihrem Vormund verhaftet wird, kommen Philomena schnell Zweifel an der Schuld der Angeklagten. Und so beginnt das aufgeweckte Waisenmädchen Ermittlungen anzustellen und begibt sich dabei selbst in Gefahr.

Meinung: Ein wundervoller Krimi, der für Jung und Alt geeignet ist.
Im Mittelpunkt steht die 14-jährige Philomena Freund, ein Waisenmädchen, das sich ihr Geld als Schuhputzerin vor der Praxis von Sigmund Freud verdient. Philomena ist freundlich, klug, aufgeweckt und mutig. Im Wien der 1920er Jahre gibt sie gute Ratschläge und glänzt durch Menschenkenntnis und Beobachtungsgabe. An ihrer Seite ist stets der treue Riesenschnauzer Kaiser Franz, ebenso wie ihr Ziehbruder, der gutherzige August.
Mit Wachtmeister Wachs und einigen weiteren Straßenkindern verbindet das Mädchen ebenfalls eine tiefe Freundschaft.
Als ausgerechnet ihre Lieblingskundin ermordet und deren Mündel des Mordes verdächtigt wird, kommen Philomena schnell Zweifel an der Schuld der jungen Frau und sie beginnt mit viel Verstand selbst zu ermitteln.
Die Geschichte ist ein gut gemachter Krimi und entführt den Leser in ein Wien aus längst vergangener Zeit. Und obwohl ich schon früh einen Verdacht hatte, wer die Tat begannen hat, konnte mich das Buch trotzdem gut unterhalten. Ich freue mich schon auf den nächsten Fall dieser sympathischen Ermittlerin.

Fazit: Ein gut gemachter Krimi, der für Jung und Alt geeignet ist. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 17.08.2025
February, Anna

The Hive - Wenn die Königin fällt


ausgezeichnet

Inhalt: Im Hive hat jeder seine Rolle und wer keinen Nutzen mehr für die Allgemeinheit hat, wird aussortiert. Dieses Schicksal steht nun Arenite bevor, die als Schutzschild versagt hat. Denn ihr Schützling ist tot und sie selbst noch am Leben. Als der königliche Außenseiter Niko mit dem Fall betraut wird, beschließen die beiden zusammenzuarbeiten, um herauszufinden, wer für den Tod des Schützlings verantwortlich ist und dabei geraten nicht nur die beiden in große Gefahr, sondern auch Arenites ganzes Weltbild ins Wanken.

Meinung: Diese Dystopie konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite überzeugen und mitreißen. Das lag nicht nur an den sympathischen Charakteren, sondern ebenfalls an der überzeugenden Welt, in der diese Leben. Denn der Hive, der nach dem Vorbild einer Bienenwabe erschaffen wurde, liegt unter der Erde, um seine Bewohner vor Stürmen und der rauen See zu schützen. Jeder hat seine Funktion und wer keinen Nutzen mehr für die Gemeinschaft hat, wird ausgelesen. Die Entscheidungen werden von zwei Königinnen getroffen, die auch dafür zuständig sind, Nachfolger zu produzieren. Für so eine Nachfolgerin ist Arenite verantwortlich. Denn bereits vor ihrer Geburt wurde sie mit Euphemia verbunden und somit ihr Leben an das ihres Schützlings gebunden. Arenite liebt Euphemia und betrachtet sie als den Sinn ihres Lebens. Nachdem diese ermordet und Arenite verdächtigt wird, gerät ihr Weltbild von Seite zu Seite mehr ins Wanken und man merkt, wie sie die Dinge immer mehr hinterfragt. Arenite ist klug, mutig und loyal, was sie zu einem idealen Schild und zu einer guten Freundin macht.
Niko ist der einzige königliche Nachfolger, der keinen Schild mehr hat und sich weigert, einen neuen zu binden. Durch seinen Ruf ist er ein Außenseiter, der keine Chance hat, in den Rat rund um die künftigen Königinnen aufgenommen zu werden und so von seiner eigenen Mutter als überflüssig angesehen wird. Durch seine kluge und bedachte Art wird er dennoch damit betraut, den Mord an Euphemia aufzuklären und außerdem herauszufinden, wie Arenite den Tod ihres Schützlings überleben konnte.
Die beiden sind ein tolles Team, das ich nach und nach immer lieber mochte. Der Leser darf den beiden durch den ganzen Hive folgen und ihre Ermittlungen miterleben. Dabei werden viele weitere interessante Figuren vorgestellt und man lernt sowohl die Machthaber, als auch die einfachen Arbeiter kennen.
Dabei schafft es die Autorin viele Wendungen einzubauen, sodass das Buch bis zum Schluss spannend bleibt.
Wer Dystopien mag, sollte sich diese keinesfalls entgehen lassen. Ich zumindest, kann diese Geschichte nur empfehlen.

Fazit: Eine spannende Dystopie, die mich begeistern konnte. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 08.08.2025
Harel, Maike

Omni-X


ausgezeichnet

Inhalt: Berlin 2075: Ellie lebt in einer Gesellschaft der totalen Überwachung, in der nur zählt, welchem Status man angehört und in dem jede Kleinigkeit für diesen ausgewertet wird. Um ihrer Familie ein besseres Leben zu ermöglichen, will die ehrgeizige 17-Jährige unbedingt den Goldstatus erreichen. Doch dies ist nur wenigen vorbehalten und schwerer als gedacht. Als sie auf den charmanten Sam trifft, dessen Status immer bei Gold steht, könnte der Code in seinem Armband die Lösung für ihre Probleme sein. Aber Sam verfolgt seine eigenen Ziele, die Ellie bald in Schwierigkeiten bringen.

Meinung: Omni-X ist eine gutgemachte Dystopie mit einer sympathischen Protagonistin, die in einer Welt lebt, in der nur die Leistung zählt und man für alles bewertet wird. Durch ein Armband herrscht ständige Überwachung und schon der kleinste Fehler kann den sozialen Abstieg bedeuten. Die Bevölkerung ist in drei Kategorien aufgeteilt und der Status beeinflusst das Leben enorm. Während die höchste Stufe Gold für die Elite steht, der alle Türen offen stehen, lebt man mit einem roten Status am Existenzminimum und wird zur Zwangsarbeit eingeteilt.
Die 17-jährige Ellie würde alles tun, um ihrer Familie ein besseres Leben zu ermöglichen und bemüht sich sehr, den goldenen Status zu erreichen. Ellie ist sarkastisch, clever und hat eine große Klappe. Sie liebt ihre Familie, die aus ihrer Mutter, ihren Geschwistern und ihrer Tante Tess besteht, der sie ebenfalls nah steht.
Als der charmante Goldjunge Sam in ihr Leben tritt, glaubt sie, mit dem ungewöhnlichen Code, der sich auf seinem Armband befindet, und der ihm den ewigen Goldstatus sichert, ihr Leben zum Guten wenden zu können und versucht ihm näher zu kommen, um an diesen Code zu gelangen. Sam hat jedoch ganz eigene Vorstellungen und Pläne und so muss Ellie sich immer neue Lügen einfallen lassen, um ihr Ziel zu erreichen.
Sam ist sympathisch, liebenswert und charmant. Er gehört zur Elite und kann sich deswegen ein sorgloses Leben erlauben. Trotzdem wirkt er nicht arrogant, sondern einfach freundlich und hilfsbereit.
Die Geschichte ist gut gemacht. Ebenso wie die Welt, in der sie spielt und die von Überwachung geprägt ist. Es geht um Liebe, Freundschaft und Selbstbestimmung.
Zwischendurch werden Chatprotokolle aus dem Jahr der Entstehung dieses Systems eingeblendet. So lernt man zwei weitere Figuren kennen. Was dies mit dem Erzählstrang zu tun hat und wie alles zusammenhängt, wird allerdings erst nach und nach klar.
Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und kann diese gut gemachte Dystopie nur empfehlen.

Fazit: Eine gut gemachte Dystopie über Überwachung, Leistungsfähigkeit und Status. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 06.08.2025
Knop, Sabine

Yara's Hearts


sehr gut

Inhalt: Die Piratin Mary hat schon ihren Ruhestand geplant, als alle Pläne von dem Angriff einer Sirene zerstört werden. Einer Sirene, so schön und gefährlich wie das Meer selbst. Schnell sind die beiden Frauen trotz aller Widerstände, voneinander fasziniert. Doch Herzen können gestohlen werden und auch brechen, je nachdem welcher Geschichte man Glauben schenken möchte.

Meinung: Als großer Fan von Piratengeschichten und Magie wollte ich dieses Buch unbedingt lesen. Es gibt jede Menge mystischer Kreaturen und Piratenflair. Außerdem viele Gefahren, denen sich die Protagonisten stellen müssen.
Erzählt wird sowohl aus dem Blickwinkel von Mary, als auch von Yara, sodass man die Geschichte von beiden Seiten erleben darf.
Mary ist Piratenkapitänin aus Leidenschaft. Sie ist mutig, klug und durchsetzungsstark. Ihr größter Traum ist es, bald genug Geld zu haben, um in den Ruhestand zu gehen und sie ist kurz davor, diese Pläne umzusetzen.
Yara, die sich selbst in dem Buch auch noch anderen Namen gibt, ist eine Sirene, die am Anfang des Buches keinerlei Erinnerungen an ihr früheres Leben hat. Ihr Daseinszweck ist es Herzen für eine Hexe zu stehlen und die Seeleute, die für sie alle böse Piraten sind, dabei zu essen. Im Laufe des Buches macht sie eine große Veränderung durch und wird dadurch immer interessanter.
Die Geschichte ist voller Kämpfe und Rätseln. Außerdem wird die Rolle der Frau in dieser von Männern beherrschten Welt oftmals Thema.
Ich habe mich hier gut unterhalten gefühlt, hätte mir stellenweise aber mehr Tiefe von den Figuren gewünscht.

Fazit: Ein Buch mit Magie und Piratenflair. Ich habe mich, trotz eines kleinen Kritikpunkts, gut unterhalten gefühlt.

Bewertung vom 04.08.2025
Slaughter, Karin

Dunkle Sühne / North Falls Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Inhalt: Als am 04. Juli zwei Mädchen verschwinden, beginnen Deputy Ammy Clifton und ihr Vater, der amtierende Sheriff, sofort zu ermitteln. Bald schon kommen sie den dunklen Geheimnissen der beiden Teenagerinnen auf die Spur. Und nicht nur sie, auch einige Dorfbewohner scheinen etwas zu verbergen. Emmy ist fest entschlossen, die Mädchen zu finden und so wird der Fall für sie zu einer großen Bewährungsprobe.
Meinung: Dunkle Sühne ist das neue Buch der Bestsellerautorin Karin Slaughter, die bereits mit vielen anderen Werken überzeugen konnte. Hier entführt sie den Leser in eine friedliche Kleinstadt, hinter deren ruhiger Fassade dunkle Schatten lauern.
Im Mittelpunkt steht Emmy Clifton, ein junger Deputy, die, ebenso wie ihre Familie, tief in der Gemeinde verwurzelt ist und die hier jeden kennt. Emmy liebt ihre Familie, ihren Job, ihre Heimat und natürlich ihre beste Freundin Hannah. Doch als ausgerechnet deren Tochter verschwindet, muss sie in die dunklen Abgründe der Stadt blicken, die sie zu kennen glaubte.
An ihrer Seite ist ihr stoischer und ruhiger Vater, der als Sheriff fungiert und Emmy immer mit Rat und Tat zur Seite steht. Beide verfügen über ausgeprägte Instinkte, die sie zu guten Polizisten machen.
Viele Bewohner von North Falls werden ebenfalls vorgestellt und beleuchtet. Und in der zweiten Hälfte des Buches kommt mit Jude eine weitere starke weibliche Protagonistin dazu, die ebenso durchsetzungsstark wie klug ist.
Die Geschichte ist spannend, voller Wendungen, Geheimnissen und Rätseln. Es gibt viele schockierende Momente, die den Leser atemlos zurücklassen. Ich habe mich hier gut unterhalten gefühlt und bis zum Ende mit den Charakteren mitgefiebert.
Wer ein spannendes Buch lesen möchte, das jedoch thematisch nichts für sanfte Gemüter ist, ist hier sicherlich gut bedient.
Fazit: Ein spannendes Buch, das gut unterhalten kann. Jedoch thematisch nichts für sanfte Gemüter.

Bewertung vom 01.08.2025
Louis, Saskia

How to Fight Fate: Ist es wahre Liebe, wenn das Schicksal den Seelenpartner vorherbestimmt? Enemies-to-Lovers-Romantasy Young Adult Buch ab 14 Jahren (Fate Dilogie, Bd. 1) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt. Die junge Novizin Kiana fiebert schon lange dem Tag entgegen, in dem sie endlich ihren Seelengefährten zugeteilt bekommt, denn mit ihm würde sie endlich glücklich werden. Doch dann wird dieser ermordet und Kiana soll bis zu ihrem Tod an der Front kämpfen. Aber sie will ihr neues Schicksal nicht hinnehmen und fasst den Plan die Schicksalshöhle zu finden, um dort ihren Faden neu zu verbinden. Dabei muss sie sich nicht nur mit dem freundlichen Nevin, sondern auch mit dem Kriegsnovizen Tyron verbünden. Das Trio stößt bald auf jede Menge Gefahren und Kiana beginnt sich ausgerechnet zu dem unausstehlichen Tyron hingezogen zu fühlen. Doch man kann sich doch nur in Seelengefährten verlieben, oder nicht?

Meinung: Auch die neue Reihe der Autorin Saskia Louis kann auf ganzer Linie überzeugen, denn wie bereits bei der Lügendiebin oder der Lou-Manu-Reihe schafft es die Autorin starke Helden und tolle Geschichten zu entwerfen und den Leser in ihren Bann zu ziehen.
Hier landen wir in Anima, einem Land, das von Göttern beherrscht wird und in dem man nur als Teil eines Seelenbandes eine lebenswerte Zukunft hat. Es gibt Magie, einen Krieg, der zwischen den Göttern wütet und dem bereits viele Menschen zum Opfer vielen und es gibt das Schicksal, nach dem sich die Menschen richten.
In dieser Welt begegnen wir der jungen Schicksalsnovizin Kiana, die sich nichts mehr wünscht, als endlich den ihr zugeteilten Partner zu erhalten. Mit ihm würden ihre Kräfte wachsen und sie wäre glücklich und könnte etwas verändern. Doch es kommt anders als gedacht und so muss sich die junge Frau nicht nur ganz neuen Situationen stellen, sondern auch Gefahren, die alles verändern könnten, woran sie jemand glaubte.
Kiana ist freundlich, klug und will etwas bewirken. Ihre Kräfte sind stark und sie ist hoffnungsvoll und schlagfertig.
Tyron wirkt auf den ersten Blick arrogant und mürrisch. Bald wird jedoch klar, wie viel mehr in ihm steckt und dass er alles tun würde, um seine Freunde zu beschützen.
Nevin ist Tyrons bester Freund und ein Liebesnovize. Der hübsche und liebenswerte junge Mann schafft es immer wieder die Situationen aufzulockern und er war meine liebste Figur im ganzen Buch. Dass er selbst ein eigenes Päckchen zu tragen hat, wird im Laufe des Buches ebenfalls offensichtlich.
Dann gibt es noch Vynia, eine süße kleine Silberflughörnchen-Dame, die, obwohl sie nicht sprechen kann, ihre Emotionen und Meinungen effizient mitteilen kann.
Die Geschichte ist spannend, voller Wendungen und Gefahren. Außerdem gibt es jede Menge Magie und starke Gefühle. Die Autorin hat eine lockere und humorvolle Schreibweise, sodass ich das Buch noch lieber gelesen habe und mich bereits jetzt auf den 2. Band dieser Reihe freue.

Fazit: Ein toller Reihenauftakt mit starken Charakteren und einer spannenden Geschichte. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 01.08.2025
Marie, I. V.

Immortal Consequences / Blackwood-Academy-Trials Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Die Blackwood Academy liegt in einer Parallelwelt zu Leben und Tod. Wer hier landet, muss die Seelen auf die andere Seite begleiten. Zumindest bis ihnen, nach langer Zeit das ewige Vergessen droht.. Doch alle 10 Jahre finden die legendären Trials statt, ein magischer Wettkampf, dessen Gewinner der Aufstieg oder der Übergang winkt. Nicht nur die ehrgeizige Wren und ihr Rivale August sind fest entschlossen zu gewinnen, um den Vergessen zu entrinnen. Und bald stoßen die Teilnehmer nicht nur auf gefährliche Aufgaben, sondern auch auf Geheimnisse, die sie nie hätten erfahren sollen.

Meinung: Immortal Consequences ist ein toller Reihenauftakt voller Magie, Geheimnisse, Gefahren und Gefühlen, der mich gut unterhalten konnte.
Im Mittelpunkt stehen gleich sechs unterschiedliche Charaktere, aus deren Blickwinkeln erzählt wird. Dabei waren mir tatsächlich alle gleichermaßen sympathisch und ich habe mit allen mitgefiebert.
Da wäre natürlich Wren, eine der besten Schülerinnen der Akademie. Sie ist ehrgeizig, pflichtbewusst und freundlich. Und damit genau das Gegenteil ihres Rivalen August, vor dem viele Studierende Angst haben.
Irene ist tough, selbstbewusst und entschlossen Macht zu gewinnen und nicht schwach zu sein. Einzig ihre besten Freund Mariska, die nach einem großen Verlust immer noch trauert, lässt sie näher an sich heran.
Olivier ist ein charmanter Sonnenschein, der immer einen lockeren Spruch auf den Lippen hat. Ganz anders als Emilio, der mit seiner sanftmütigen Art und seiner Hilfsbereitschaft schnell zu meinem Lieblingscharakter geworden ist.
Die Spannungen und die aufkeimenden Gefühle zwischen den Figuren hat mir gut gefallen.
Aber vor allem mochte ich die Welt in der die Geschichte spielt und die Geheimnisse, die nach und nach ans Licht kommen.
Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band dieser Reihe und kann das Buch nur empfehlen.

Fazit: Ein gelungener Reihenauftakt, der mich auf ganzer Linie abholen konnte. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 28.07.2025
Schultz, Emily

Sleeping with Friends


sehr gut

Inhalt: Seit ihrer Hochzeit mit einem wohlhabenden Geschäftsmann haben Mia und ihre ehemalige Clique aus Collegezeiten nur noch wenig Kontakt. Doch dann erleidet sie ein Schädel-Hirn-Trauma und kann sich nur noch in der Form von Filmszenen an ihre Vergangenheit erinnern. Sofort reisen ihre Freunde zu einer Erinnerungsparty an, doch kann sie ihren Schilderungen wirklich vertrauen? Vor allem wenn die Szenen in ihrem Kopf eine ganz andere Sprache sprechen.

Meinung: Sleeping with Friends ist ein ungewöhnlicher Thriller, der sich um eine Gruppe von ehemaligen Freunden handelt, die alle Geheimnisse haben und in den letzten Jahren nur wenig Kontakt zueinander pflegten.
Mia war schon immer der Mittelpunkt der Gruppe. Sie ist schön, klug und herzlich und so ist man entweder in sie verliebt oder will sich unbedingt in ihrer Aufmerksamkeit sonnen. Doch nun ist ihr nicht nur der Mensch fremd, der sie früher einmal war, sie kann sich auch an nichts erinnern. Nur an Filmszenen, mit denen sie gewisse Ereignisse verbindet. So ist es kein Wunder, dass Mia nun unsicher und vorsichtig gegenüber den Menschen ist, die behaupten, ihr am nächsten zu stehen.
Gerade weil alle ihre eigenen Geheimnisse zu verbergen scheinen und sich gegenseitig beschuldigen, Mias Verletzung verursacht zu haben.
Nach und nach gibt es immer mehr Spannungen in der Gruppe und irgendwie scheinen plötzlich alle ein Motiv gehabt zu haben.
Im Mittelpunkt steht nicht nur Mia, sondern auch ihre Freunde. Allen voran die introvertierte Agnes, die Mia unbedingt beschützen möchte und schon immer in sie verliebt ist. Ganz anders als die quirlige Zoey, mit der sie sich einen regelrechten Wettstreit um Mias Aufmerksamkeit liefert.
Zoeys Freund Ethan, der ehemalige Kumpel Victor, Mias Schwester Steph, Mias Ehemann Martin und dessen Sohn Cameron sind ebenfalls mit von der Partie und sorgen für zusätzliche Spannungen.
Die Geschichte ist abwechslungsreich und jeder wird beschuldigt, sodass der Leser selbst alle verdächtigt. So wird die Geschichte spannend. Leider konnte ich mit keinem der Charaktere so richtig warm werden. Trotzdem fand ich fand ich das Buch lesenswert.

Fazit: Ein interessanter Thriller, in dem jeder verdächtigt ist. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 26.07.2025
Shusterman, Neal

All Better Now (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Ein neues Virus breitet sich auf unserem Planeten aus. Viele sterben, aber die, die überleben sind komplett verändert. Sie sind glücklich, zufrieden und empathischer als je zuvor. Mariel und Rón sehnen sich beide nach diesem Glück und werden in den Machtkampf der Mächtigen unserer Gesellschaft verwickelt, die das Virus unbedingt bekämpfen wollen.

Meinung: Wer sehnt sich nicht danach glücklich und zufrieden zu sein? Aber würde man dafür auch das Risiko auf sich nehmen zu sterben oder sich komplett zu verändern?
Für Mariel und Rón, die beide in komplett verschiedenen Welten leben, aber gleichermaßen unglücklich sind, stellt sich diese Frage, als sich ein neues Virus rasant ausbreitet und schon bald erste Gerüchte aufkommen, die Überlebenden seien plötzlich glücklich und komplett verändert.
Mariel wohnt mit ihrer Mutter in einem kleinen Auto und lebt von einen Tag auf den anderen. Immer darauf bedacht sich um die ältere Frau zu kümmern und sich der Realität zu stellen, leben die beiden am Existenzminimum. Rón hingegen ist der Sohn eines der reichsten Männer der Welt. Eines Mannes, der zwar einerseits Gutes tut, andererseits konsequent gegen das Virus vorgeht. Rón ist depressiv und ihm erscheint alles sinnlos.
Als die beiden aufeinandertreffen fühlen sie sich trotz der Unterschiede zueinander hingezogen und geraten bald mitten hinein in eine mögliche neue Weltordnung.
Das Virus verändert nicht nur die Menschen, sondern auch die Lebensumstände. Es wird weniger konsumiert, was gerade die Geschäftsleute stört. Allen voran Róns Vater, aber auch die junge Geschäftsfrau Morgan, die gerade erst an viel Geld gekommen ist. Morgan ist ein interessanter Charakter, der unglaublich selbstbezogen und clever ist, sich bald jedoch sehr vor dem Virus fürchtet.
Die Genesenen sind anders als vorher und so ist es kein Wunder, dass sich Menschen, die noch nicht infiziert sind, in großem Maße von ihnen unterscheiden. Der aufkeimende Konflikt „Wir gegen sie“ und die Diskriminierung sind gut dargestellt und glaubhaft gemacht.
Es gibt viele Parallelen zu heutigen Situationen und so wirkt das ganze Szenario in dem Buch gar nicht so weit entfernt.
Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und bin gespannt, wie es mit der Geschichte und den Charakteren weitergeht.

Fazit: Ein spannendes Buch über eine andersartige Pandemie. Sehr zu empfehlen.